Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024  |  Kategorien |  Silber

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

1865
6 persische Silberbecher auf schmalem Tablett.
Konische, fein gravierte Becherchen (H 4 cm) und passendes Tablett (23,5 x 6 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1865
6 persische Silberbecher auf schmalem Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1864
6 silberne Untersetzer.
Fein gravierte, persische Tellerchen
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
1863
4 persische Silberbecherchen auf Tablett.
Konische Becherchen, innen vergoldet, H je 4,5 cm. Dazu floral verziertes Tablett bzw. Podest auf 4 Füßchen, 2,5 x 12,5 x 10 cm
Limit 110,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1863
4 persische Silberbecherchen auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1862
2 persische Silberleuchter.
Fein gravierte, 1-flammige Tischleuchter
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1862
2 persische Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1861
6 persische Silberbecher.
Konische Form, floral graviert und punziert
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1861
6 persische Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1860
Runde Silberdose.
Fein gravierte und punzierte Dose mit Steckdeckel
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1860
Runde Silberdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1859
Persische Silberdose.
Rechteckige Schatulle mit Scharnierdeckel, fein graviert und punziert
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1859
Persische Silberdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1858
Persische Silbervase.
Reliefierte Vase mit gravierten Pflanzen- und Vogelmotiven
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
1857
Persische Silberschale und Gebäckzange.
Runde Schale mit fein gravierten Vogelmotiven (Ø 28,5 cm) und floral verzierte Silberzange (L 22 cm)
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
1856
Runde Silberschale.
Fein gravierte und reliefierte Schale auf 3 Füßen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1855
6 silberne Tellerchen.
Floral gravierte, kleine Teller mit blütenförmigem Rand
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1854
Plastische Elefantenfigur.
Tierfigur mit ornamental verziertem Silberblech-Beschlag
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1854
Plastische Elefantenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1853
6 koreanische Silberlöffel mit Emaillegriff.
Kaffeelöffel mit farbig emaillierten Griffen. In dunkelbrauner Samtschatulle
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1853
6 koreanische Silberlöffel mit Emaillegriff
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1852
12 koreanische Silberlöffelchen in 2 Samtetuis.
Botschaftsgeschenk mit Widmung auf den Rückseiten der Griffe "Presented by Prime Minister Chin, lee Chong, Republic of Korea"
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1852
12 koreanische Silberlöffelchen in 2 Samtetuis
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1851
Salvador Dalí: 10 Silbermedaillen "Die zehn Gebote" in 2 Rahmen.
10 reliefierte Medaillen aus 999er-Feinsilber, jeweils 5 in einem Plexiglasrahmen
Limit 550,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1850
Kleiner Silberkübel.
Miniatur-Weinkühler für Piccolo-Flaschen
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1850
Kleiner Silberkübel
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1849
Vergoldete Silbermenage mit 2 Karaffen. Ricci & C., Alessandria.
Elegante Menage im Empire-Stil auf 4 Löwenfüßchen. 2 wohl ergänzte Karaffen aus böhmischem Bleikristall
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1848
Vergoldete Silbermenage mit 2 Karaffen. Ricci & C., Alessandria.
Elegante Menage im Empire-Stil auf 4 Löwenfüßchen. 2 wohl ergänzte Karaffen aus böhmischem Bleikristall
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1847
Große vergoldete Tafelschale. Ricci & C., Alessandria.
Runde Schale mit fein reliefiertem Zungenband
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1846
Großes, vergoldetes Leuchterpaar. Ricci & C., Alessandria.
Elegante, 3-flammige Kandelaber im Stil des Klassizismus. Auf beschwertem Rundfuß
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
1845
Vergoldete Deckelschale. Ricci & C., Alessandria.
Runde Schale mit hellen Griffen in Elfenbein-Optik und gewölbtem Deckel. Verziert mit fein reliefiertem Zungenband
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1844
Großer vergoldeter Platzteller. Ricci & C., Alessandria.
Flache, runde Platte mit fein reliefiertem Zungenband
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1844
Großer vergoldeter Platzteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1843
Großer vergoldeter Platzteller. Ricci & C., Alessandria.
Flache, runde Platte mit fein reliefiertem Zungenband
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1843
Großer vergoldeter Platzteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1842
6 vergoldete Platzteller. Ricci & C., Alessandria.
Flache, runde Teller mit fein reliefiertem Zungenband
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
1841
6 vergoldete Platzteller. Ricci & C., Alessandria.
Flache, runde Teller mit fein reliefiertem Zungenband
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
1840
Paar Design-Vasen "Giselle". Lino Sabattini, Italy.
Schlanke, ovale Vasen bzw. Kerzenleuchter
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1840
Paar Design-Vasen "Giselle"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1839
Ovale Silberdose. Creazione Giacomo Vavassori, Milano.
Schlichte Designer-Dose mit Perlrand und Steckdeckel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1838
Glasgefäß mit Traubenbehang.
Dickwandiger Glaskübel mit traubenförmigen Handhaben aus Silber. Glas unterseitig undeutlich signiert
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1838
Glasgefäß mit Traubenbehang
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1837
Paar kleine Silberleuchter.
Schlichte, 1-flammige Tischleuchter mit Perlrand
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1837
Paar kleine Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1836
Paar dänische Silberleuchter. Svend Toxvaerd, Kopenhagen.
Schlichte, 1-flammige Leuchter mit zartem Perlrand an Tülle und Rundfuß
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1836
Paar dänische Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1835
Paar Silberleuchter. Dansk Guldindustrie, Randers.
Schlichte, 1-flammige Leuchter in Balusterform, mit teilgeripptem Rundfuß
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1835
Paar Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1834
Konvolut 6 Teile Silber und Glas.
2 hohe Vasen mit Silberfuß, 2 versilberte Leuchter im Empire-Stil und 2 Windlichter mit Silberfuß
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1834
Konvolut 6 Teile Silber und Glas
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1833
3 silberne Schälchen.
Henkelkörbchen mit Monogrammgravur "S", Ø 16 cm. / Schälchen oder Aschenbecher mit Durchbruchrand und verschlungener Monogrammgravur, Ø 14,5 cm. / Flaches Schälchen mit Blütengravuren, Ø 15 cm
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1833
3 silberne Schälchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1832
2 farbige Glasschalen mit Silberfuß.
Gorham-Schale mit großer roter Glaskuppa, H 16 cm. / Preisner-Schale mit grünem Glasaufsatz, H 11,5 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1832
2 farbige Glasschalen mit Silberfuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1831
Aufsatzschale. Wallace Silversmiths.
Schlichte klassische Form. Runde Schale mit reliefiertem Rand über Balusterschaft und gefülltem Standfuß. Punzen: Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1831
Aufsatzschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1830
Konvolut 10 Kleinteile.
5 verschiedene Döschen, 3 Schälchen und 1 Gabel mit Bernstein. Dazu 1 Lupe mit versilbertem Tiergriff
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1830
Konvolut 10 Kleinteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1829
Sturzbecher mit Wolfskopf.
Glatter Becher mit plastischem Tierkopf, innen goldfarben
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1829
Sturzbecher mit Wolfskopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1828
Konvolut 14 Teile Silber.
Rundes Tablett, 5 Silberbecher, bauchige englische Vase, 2 Flötenväschen, Kerzenhalter für Teelicht, 3 Korken und runde Puderdose
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1828
Konvolut 14 Teile Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1827
3 Silbervasen.
Hohe Flötenvase auf beschwertem Rundfuß. / Vergoldetes Väschen auf beschwertem Fuß. / Bauchiges Väschen (74 g)
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1827
3 Silbervasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1826
Konvolut Silber und Versilbertes: 4 Kleinteile und 3 Tiere.
2 Väschen, 1 Löffel, 1 Sockel mit Halbedelstein, 2 Enten und 1 Hahn
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1825
72-teiliges Silberbesteck. Willi Stoll, Leipzig.
Umfangreiches Designer-Besteck mit martellierter Oberfläche: 6 große, 6 kleinere Speisegabeln, 6 große und 6 kleinere Speisemesser, 6 Fischmesser, 6 Suppenlöffel, 6 Kaffeelöffel, 6 Mokkalöffel, 6 Kuchengabeln, 6 zweizinkige Gabeln und 12 Vorlegeteile
Limit 1.800,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
1825
72-teiliges Silberbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
1824
Silberbecher und Schale mit Perlrand. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Konischer Becher (H 8 cm) und rundes Schälchen mit 2 Griffen (H 3,5 cm, Ø 12,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1824
Silberbecher und Schale mit Perlrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1823
Silberschatulle mit Bundesadler. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Schlichte Schatulle mit graviertem Adler, Signatur von Annemarie Renger und Zusatz "Präsidentin des Deutschen Bundestages". Innen mit Holz ausgekleidet
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1823
Silberschatulle mit Bundesadler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1822
Schwerer silberner Teekessel auf Rechaud. Koch & Bergfeld, Bremen.
Rarität. Im japanischen Stil gestaltete Teekanne mit reliefierten Pfauenmotiven und Scharnierhenkel. Auf originalem Rechaud mit Brenner
Limit 1.100,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1822
Schwerer silberner Teekessel auf Rechaud
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1821
Facettierte Silbervase. J.M. van Kempen & Zoon.
Glockenform auf beschwertem Fuß
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1820
Handgearbeitete Silberschale. Helmut Griese, Erfurt.
Getriebene, runde Schale mit 4 blauen, zargengefassten Imitationen am Fuß
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1820
Handgearbeitete Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1819
Runde Art-déco-Silberdose. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Bauchige Design-Dose mit Perldekor am Standring und plastischem Knauf
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
1818
2 silberne Kerzenleuchter. Dresdner Silberschmiede.
Kleine, 1-flammige Tischleuchter im Dresdner Hofmuster
Limit 140,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1818
2 silberne Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1817
Design-Silberleuchter. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Außergewöhnlicher Rauchleuchter, nach einem Entwurf von Karl Dittert
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1817
Design-Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1816
Runde Dose mit kobaltblauem Glaseinsatz.
Dose mit reich reliefierten Rosengirlanden, Glaseinsatz und gewölbtem Steckdeckel
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1816
Runde Dose mit kobaltblauem Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1815
5-teiliges Art-déco-Kaffee- und Tee-Service| siehe Nachtrag. Christofle, Paris.
Facettierte Form mit Griffen und Knäufen aus dunklem Edelholz: Kaffeekanne (H 17 cm), Teekanne (H 12,5 cm), Zuckerdose (H 10, 5cm) und Milchkännchen auf 8-eckigem Tablett
Limit 360,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1814
4 skandinavische Silberlöffel.
3 Löffel und 1 löffelartiger Heber. 1x mit ovalem Bernstein, 1x mit Nils-Holgersson-Motiv
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1813
5-flammiger Silberleuchter.
Art-déco-Leuchter mit Balusterschaft und 4 geschwungenen Armen
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1813
5-flammiger Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1812
Dänische Art-déco-Deckelschüssel. K.C. Hermann, Kopenhagen.
Runde Silberschale mit dunklen Edelholzgriffen und Deckel mit stilisiertem Blütenknauf
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1812
Dänische Art-déco-Deckelschüssel
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1811
Runde Art-déco-Silberschale. Grann & Laglye, Kopenhagen.
Schlichte, elegante Schale auf flachem Standring
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1810
2 Silberdosen.
Rechteckige, godronierte Silberdose mit glattem Scharnierdeckel und Holzauskleidung innen. 800/Firmenzeichen Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd gepunzt. 4,5 x 14,5 x 9,5 cm. / Schmale, englische Tabatiere mit guillochiertem Scharnierdeckel und Monogrammgravur "PMC". Levi & Salaman, Birmingham 1912 gepunzt. 2,5 x 11,5 x 4,5 cm. 94 g
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1810
2 Silberdosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1809
Fidibusschachtel und Untersetzer mit Silber-Overlay.
Reliefierte Hülle für Streichholzschachteln, mit Darstellung eines Kuhhirten (Niederlande, vollständig gepunzt. 3,5 x 11 x 7 cm). / Runder Glasuntersetzer mit durchbrochener Silberauflage (USA, Sterling gepunzt. Ø 25,5 cm)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1809
Fidibusschachtel und Untersetzer mit Silber-Overlay
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1808
3-flammiger Silberleuchter.
Art-déco-Leuchter mit Balusterschaft und 2 geschwungenen Armen. Auf beschwertem Rundfuß
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1807
Englische Silberschale.
Runde Fußschale mit muschelartigem Relief an der Wandung
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1806
Ovale englische Zuckerdose. Mappin & Webb, Sheffield.
Bauchige Zuckerdose mit Scharnierdeckel, Holzknauf und verschlungener Monogrammgravur
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1805
Englische Silberkanne auf Rechaud. Mappin & Webb, Sheffield.
Elegante Teekanne mit Monogrammgravur "RSS", feststehendem Bügelhenkel und Holzgriff. Mittels Scharnier am Rechaud befestigt
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1804
Englischer Zuckerstreuer. Mappin & Webb, Birmingham.
Facettierte Balusterform mit durchbrochen gearbeitetem Steckdeckel
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1804
Englischer Zuckerstreuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1803
3-teiliges englisches Teeservice. Mappin & Webb Ltd., Sheffield.
Bauchige Form mit reliefierter Kante: Teekanne mit Henkel und Knauf aus ebonisiertem Holz. Dazu Zuckerschale und Milchgießer mit gewinkelten Henkeln
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1802
Schwere silberne Wasserkanne. J.E. Caldwell & Co.
Bauchige Kanne mit Kordelkanten und verschlungener Monogrammgravur
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1801
Paar englische Silberleuchter. Hawskworth, Eyre & Co. Ltd., Sheffield.
1-flammige Leuchter mit Balusterschaft und quadratischem Fuß
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1801
Paar englische Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1800
Englischer Silberkorb. Cooper Brothers & Sons, Sheffield.
Schwerer, ovaler Korb mit durchbrochen gearbeiteter Wandung und Weinrankendekor
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
1800
Englischer Silberkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1799
Jugendstil-Karaffe mit Silbermontierung.
Reich beschliffener, konischer Krug mit glatter Silbermontierung und Scharnierdeckel
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1799
Jugendstil-Karaffe mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1798
5-teilige Kaffee- und Tee-Garnitur auf Tablett.
Teilgerippter, leicht bauchiger Korpus: Teekanne, Kaffeekanne, Wasserkanne, Milchgießer und Zuckerdose. Auf passend ergänztem Tablett (Dianakopf/Meisterzeichen RO) mit Kordelrand und 2 Handhaben
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
1797
Ovale Silberschale und Dose mit Silberdeckel.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit Rosen- und Rocaillenreliefs (25 x 18 cm, 227 g). / Runde Glasdose mit reliefiertem Sterlingsilberdeckel (H 9 cm, Ø 10,5 cm, 42 g)
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
1796
Art déco-Kaffee- und Teeservice.
4 Teile: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose. Ausdrucksstarkes Design mit vertikal godronierten Standfüßen. Deckelknäufe in Rocaillenform mit bekrönenden Kügelchen. Geschwärzte Holzgriffe, Kannen mit Scharnierdeckel. Punzen: Feingehalt, G unter Sonne im Schild, gekreuzte Hämmer mit Stern und Monogramm CG im Achteck
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
1796
Art déco-Kaffee- und Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1795
Große Silberterrine.
Hochwertige, schwere Qualität, mit 2 Henkeln und Deckel
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
1794
Paar Silberleuchter.
Säulenform mit abgehängten Blütengirlanden. Am Rundfuß je 3 reliefierte Blütenmotive und 3 kleine Füßchen
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
1794
Paar Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1793
Konvolut 4 Teile Silber: Tässchen, Leuchter, Serviettenring und Dose mit Silberdeckel.
Zierliche Silbertasse mit UT, im Stil des Klassizismus gestaltet. Mit ergänztem Porzellaneinsatz. H 5,5 cm. / Kleiner, 1-flammiger Tischleuchter. H 3,7 cm. / Art-déco-Serviettenring mit Fruchtreliefs. H 3 cm, Ø 3,5 cm. / Ovale Glasdose mit verschlungener Monogrammgravur auf dem Silberdeckel. 8 x 10 x 5,5 cm
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1792
Runde Silberschale.
Art-déco-Schale auf profiliertem Standring
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1792
Runde Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1791
9 kleine Döschen.
4 silberne Pillendöschen (gepunzt) sowie 5 verschiedene Döschen aus anderen Metallen (teils versilbert). Dazu 1 Löffelchen
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1791
9 kleine Döschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1790
5 Eierbecher und 5 Perlmuttlöffel.
5 silberne Eierbecher mit Monogrammgravur und profiliertem Fuß (Firmenzeichen Wilkens & Söhne/Halbmond/Krone/830 gepunzt). H 6 cm, 1x 6,5 cm. Dazu 5 Löffelchen mit silbernem Griffende (925/Firmenzeichen HB gepunzt). L 12,5 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1790
5 Eierbecher und 5 Perlmuttlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1789
Kleiner Silberkorb.
Schlichtes Körbchen mit Perlrand, auf 4 gedrückten Füßchen
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1789
Kleiner Silberkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1788
Silberner Tafelaufsatz mit Glasschale.
Violette, rippenoptisch geblasene Glasschale mit mehrfach gekniffenem Mündungsrand, auf floral graviertem Silberfuß
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1788
Silberner Tafelaufsatz mit Glasschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1787
Wiener Silberdöschen.
Flache, rechteckige Dose mit hellblauem Transluzidemail und Blütenkorb auf dem Deckel
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1787
Wiener Silberdöschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1786
Konvolut 7 Teile Silber.
Preis-Becher "Hubertus-Jagd 1929", 3 Likörkelche, Sauciere mit Monogrammgravur, englischer Salver mit Gravur und Datierung "1902-1927" und Stockgriff
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1786
Konvolut 7 Teile Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €