Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020 | Kategorien | Porzellan
97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020
1616
Kleine Amor-Bildplatte
Engel nach Raffael, Ausschnitt aus dem Gemälde "Die Sixtinische Madonna". Feine farbige Bemalung. Reliefierter Messsing-Rahmen mit Öse. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1698
2 Ansichtentassen
Beigefarbener Fond, schauseitig jeweils die Ansicht eines Schlosses
Limit 100,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1759
Tafelaufsatz mit Drachenreiter
Tafelaufsatz in Schiffchenform mit einem drachenreitenden Putto sowie einer Venus, auf der Wandung figürliches Reliefdekor, oktogonaler Fuß
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1801
Tafelaufsatz mit Weinlaubdekor
Durchbruchschale auf geschweift godroniertem Fuß
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
1833
Faun mit Papagei
Kniender, einem Papagei auf seinem Arm lauschender Faun
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1277
Paar Barock-Miniatur-Vasen
Reliefiert, beidseits farbige Blumenbemalung. Seitlich naturalistisch bemalte Widderköpfe. Unglasierte Böden, eine schwarze Bodenmarke K. P. C. (Königliche Pillnitzer Conditorei)
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1312
Schneeballvase
Quadratische Balustervase mit Kraterhals. Dicht mit Blüten und Rosenranken belegt
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1359
Tasse "Der Ausmarsch"
Schauseitig auf der Tasse eine Kartusche mit der Darstellung von aus der Stadt
ausmarschierenden Soldaten
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1405
Vitrinentasse mit Quadriga
Gefußte Glockentasse mit Schwanenhalshenkel. Schauseitig ein Medaillon mit der Darstellung der Quadriga des Brandenburger Tores in Berlin, Untertasse mit gelbem Fond und goldenem Lorbeerlaubkranz
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1486
Schleifentablett, 2 Mokkatassen, Zuckerdose und Milchkännchen
Schleifentablett (L 39,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1503
Schreibzeug mit Kobaltfond
Schreibschale (15,5 cm x 21,5 cm) und 1 Tintenfass (H 5,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1509
Flakon mit Watteauszenen
Miniatur in Form einer Pilgerflasche nach einem Meissen-Modell. Partiell godroniert. Umlaufend farbige Bemalung, zwischen Blumen und Insekten beidseits galante Paare in Parklandschaften. Gold staffiert. Blaue Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1560
Gärtnerkind
Modell von Michel Victor Acier 1778. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Pressmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1571
Gärtner, tanzend
Modell von Michel Victor Acier 1777. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1637
Prunkschale mit Kobaltfond
Rechteckige Schale mit Rocaille- und Akanthusblattrelief
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1656
2 Potpourridosen
Quadratische Dosen mit Lanzettblattrand, durchbrochenem Deckel sowie Tatzenfüßen mit geflügelten Löwenköpfen. Grüner Fond mit feiner, teils gravierter Goldreliefmalerei. Beidseitig ein Medaillon mit der qualitätvollen Malerei von Küstenlandschaften bzw. einer Landschaft mit Bauernpaar mit Vieh
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1676
Lithophanielampe
Reich blütenbelegter Schirm mit Gitterdurchbruch und vier erotischen Lithophaniemedaillons, zwei um den Schaft tanzende Paare, Rocaillesockel. Elektrifiziert (intakt)
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1766
Putten mit Osterei
Zwei, ein großes Osterei ziehende Putten
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1828
4-teiliges Design-Tête-á-tête
Paar Café-Henkelbecher, Milchgießer, Gebäckschale (Vide poche). Form "Cosmopolitan", "maerz" und "Berlin". Dekor mit dem geschichtsträchtigen Signet der Manufaktur Meissen: Schwerter, gestreut. Pressmarken, Schwertermarken 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1866
Papagei mit Maiskolben
Papagei an einem Maiskolben knabbernd, auf hohem Astsockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1458
2 Teller mit asiatischem Dekor
Form "Neuer Ausschnitt". 1x mit dem Dekor "Alter reicher Löwe", 1x mit dem Dekor "Fliegender Fuchs"
Limit 140,00 €
Zuschlag 179,00 €
Verkauft
1345
Kaffeeservice mit Blumenmalerei
28 Teile. Geschweift gerippte Form. Kaffeekanne, 2 Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, 8
Tassen, 8 Untertassen und 7 Frühstücksteller
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
1369
3 Teller mit Blumenmalerei
Teller mit verschiedenen, unterseitig lateinisch bezeichneten Pflanzen im Spiegel
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1436
Cabaret mit Fruchtmalerei
Dreiteilige Muschelschale mit Fruchtbuketts im Spiegel
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
1487
Konvolut Geschirr mit Blumenmalerei
14 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 13 cm), 3 verschiedene Milchkännchen, Zuckerdose (H 10 cm), Eidose (ohne Deckel, H 13 cm), Mokkatasse mit Untertasse, 1 Ascher, 2 Nussschälchen, 2 Vierpassschalen und 1 Untersetzer
Limit 140,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1510
Flakon mit Watteauszenen
Miniatur in Form einer Pilgerflasche nach einem Meissen-Modell. Partiell godroniert. Umlaufend farbige Bemalung, zwischen Blumen und Insekten beidseits galante Paare in Parklandschaften. Gold staffiert. Blaue Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1633
Tabatiere
Auf dem Deckel Goldreserve, schwarz konturiert, "Watteauszene". Umlaufend farbige Blumenbemalung. Profilierte Messing-Montierung mit Scharnier und geschweiftem Daumengriff. Pseudo-Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1680
1 Vase und 2 Tafelaufsätze im Stil des Jugendstils
In der Art des Jugendstils gestaltet mit je einer Frauenfigur am Schaft der Tafelaufsätze bzw. auf der Schulter der Vase
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1699
2 Teller mit Blumen- und Fruchtmalerei
Form "Flora Danica" mit Zackenrand. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Frucht
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1748
Porzellangemälde: Blumenstillleben
Rechteckige Platte mit Anemonenbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1857
Art-déco-Plastik: Frau mit Hirsch
Auf einem Hirsch sitzende, den Hirsch am Geweih fassende junge Frau
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1305
Blattschale mit Blumenmalerei
Blattschale mit Rosenbordüre und kleinen Blumenbuketts
Limit 100,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1314
2 kleine Potpourrivasen mit Küstenlandschaften
Halbovoide Vasen mit Maskaronhandhaben und durchbrochener Schulter. Umlaufend je eine fein gemalte Küstenlandschaft
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1315
Vitrinentasse
Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung einer lyraspielenden Dame
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1329
Ansichtenschale "Meldorf"
Im Spiegel die verso bezeichnete Ansicht der Stadt Meldorf in Schleswig-Holstein
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1330
Ansichtenschale "Heide"
Im Spiegel die verso bezeichnete Ansicht der Stadt Heide in Schleswig-Holstein
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1377
2 Teller mit Weichmalerei
Teller mit goldbronziertem Rocaillereliefrand, im Spiegel Fruchtmalerei: 1x ein Traubenzweig, 1x Erdbeerbukett
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1420
Schreibzeug mit Jagdszenen
Allseits sehr feine farbige Bemalung mit Einzelblüten, Blumenbuketts, Insekten und drei verschiedenen Jagdszenen nach Vorlagen von Johann Elias Ridunger. Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1473
10 Teile mit kupfergrüner Blumenmalerei
Form "Marseille". 4 Kaffeetassen (H 6,5 cm), 4 Untertassen (Ø 13,5 cm), 1 Kuchenteller (Ø 17,5 cm) und 1 Rechteckschale (10 x 13 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1529
Prunkteller
Teller mit rocaille- und blütenreliefierter Fahne, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1533
2 Durchbruchteller mit Fruchtmalerei
Auf der Fahne in einer Rocaillekartusche der Buchstabe "S", im Spiegel ein Fruchtbukett
Limit 140,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1646
Paar Blaudekor-Suppenteller
Form "Neuer Ausschnitt". Kobaltblaue Unterglasurmalerei, farbige Aufglasurmalerei. Goldstaffage, Goldränder. "Zwiebelmusterdekor". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1694
Musizierende Rokokodame
Sitzende, ein Cello spielende Reifrockdame
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1715
Teller im Wiener Stil
Teller mit Goldrelief- und Juwelenmalerei auf der kobaltblauen Fahne. Im Spiegel die Darstellung einer an einer Quelle stehenden Nymphe mit Pokal sowie zwei Amoretten, unterseitig bezeichnet "Quellennymphe"
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1762
Französisches Biedermeier-Teeservice
15 Teile. Rechteckige bzw. polygonale Form. Grüner Fond, farbiges Blumenband und florale Goldmalerei
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1770
2 Amphorenvasen im Wiener Stil
Amphorenvasen mit bordeauxfarbenem, rosafarbenem und hellblauem Teilfond, reiche, teils reliefierte Goldmalerei, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Darstellung von Amor und den drei Grazien, Juwelenmalerei
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1773
Paar Vasen im Wiener Stil
Schauseitig ein Medaillon mit einer allegorischen Darstellung (1x eine Allegorie der Industrie und 1x eine Allegorie der Kunst)
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1840
14 Teile eines Kaffeeservice "Versace Gold Ivy"
Form "Ikarus". Milchkännchen, 4 Tassen, 4 Untertassen, 4 Teller (Ø 22,5 cm) und 1 Schale
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1289
Apothekergefäß
Zylindrisches Gefäß. Schauseitig der aus einer Blütengirlande gebildete Buchstabe "F" unter einem Fürstenhut, verso ein Blumenbukett, Boden vergoldet
Limit 200,00 €
Kaufpreis 200,00 €
Verkauft
1309
Schachfigur "Bauer"
Orientalisch gekleideter Bauer auf Rocaillesockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1319
Ansichtentasse Burgörner
Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Ansicht des Ortes Burgörner bei Hettstedt mit Blick auf die Burgruine, verso bezeichnet "Beim Abschiede von Thondorf u. Burgörner."
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1384
Teller mit Weichmalerei
Modell "Breslauer Stadtschloss". Speiseteller mit einem Blumenbukett mit Tulpen im Spiegel
Limit 240,00 €
Kaufpreis 200,00 €
Verkauft
1423
Tafelaufsatz mit Amoretten
Die durchbrochen gearbeitete Schale und Sockel umlaufend mit plastisch aufgelegten Blütenzweigen. Figurenschaft mit Amoretten auf Fels-Sockel. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1506
Vase mit plastischen Blüten
Umlaufend plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige. Gold staffierte Ränder. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1599
Platte mit Blumen- und Insektenmalerei
Form "Altozier"
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1600
Prunkschale
Reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert. Farbig bemalt "Streublumendekor". Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1655
Vitrinentasse
Gefußte Glockentasse mit Greifenkopfhenkel
Limit 140,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1688
2 Plastiken: Friedrich II.
1x Friedrich II. mit Windhund und 1x Friedrich II. mit Querflöte
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1720
Porzellangemälde: Mohr mit Turban
Verso bezeichnet "J. G. Auerbach - Mohrenknabe in höfischer Dienertracht"
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
Categories