Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020  |  Kategorien |  Porzellan

98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020

1877
Koppchen mit Purpurmalerei
Gebrochen gerippte Wandung und fein gemaltes Garbenmuster
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1885
Schäferin
Schäferin mit blütengefüllter Schürze und Schaf
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
1886
Venus
Stehende Göttin mit Umhang und Blumenstrauß
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1887
Allegorische Figur
Antikisierende Figur, an einem Säulenstumpf stehend
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1888
Tasse mit Jagdmotiv
Über braunem Rocaillenwerk je eine fein gemalte Jagdszene: Jäger und zwei Hunde mit erlegtem Hirsch und zwei auf einen Hirsch schießende Jäger
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1889
Teedose mit Kauffahrteimalerei
Rechteckige Dose mit Knaufdeckel. Dunkelvioletter Fond. Allseitig eine Vierpasskartusche mit Küstenlandschaften und Kaufleuten
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1897
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei
Barocke Untertasse mit Goldspitze und einer Sternkartusche im Spiegel, darin die Szene von drei Chinesen beim Teetrinken
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
1900
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
Beidseitig eine aufwändig ornamental gerahmte Kartusche mit einer Chinesenszene: Diener mit Fächer hinter einem sitzenden Chinesen und zwei Chinesen vor einem Obelisk
Limit 750,00 € Nicht verkauft
1900
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
·
Nicht verkauft
Limit 750,00 €
1907
Mutter mit zwei Kindern
Antikisierend gekleidete junge Frau, ein Kind tragend, ein Kind an ihrer Seite
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1916
Flohsucherin
An einem Hocker mit Kerze stehende, ihr Nachthemd nach Flöhen absuchende junge Frau
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1926
3 Teller mit Strohblumenmalerei
Teller mit schuppenreliefierter Fahne, bemalt mit ausgetuschtem Strohblumendekor
Limit 80,00 € Nicht verkauft
1926
3 Teller mit Strohblumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 80,00 €
1930
Gärtnermädchen mit Weintraube
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1936
Porzellanuhr mit Hahn
Rocaillereliefiertes Gehäuse mit gitterdurchbrochenem Hals und Kuppel sowie einem montierten, krähenden Hahn als Bekrönung. An der Schulter Putten sowie eine Frauenfigur sitzend, schauseitig ein aufgelegter Blütenkranz. Ungemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke, originales Pendel, Schlüssel; läuft an
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
1940
Tasse mit Antikenporträts
Gefußte Glockentasse. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse ein goldgerahmtes Medaillon mit einem antiken Frauenbildnis, verso Ornamentmalerei
Limit 300,00 €
1940
Tasse mit Antikenporträts
·
Nicht verkauft
Limit 300,00 €
1943
Untertasse mit Landschaftsmalerei
In Spiegel die Darstellung einer Landschaft mit Picknickkorb, kobaltblauer Fond, Goldbordüre
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1944
Paar Prunkvasen mit Genremalerei
Ovoide Form mit zwei montierten Hermen als Handhaben, Rundfuß, Quadratplinthe. Beidseitig ein von Gold- und Juwelenmalerei gerahmtes Ovalmedaillon, darin schauseitig Wirtshausszenen, verso ein Blumenbukett
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1946
Teller mit mythologischem Motiv
Im Spiegel die Darstellung einer Dame mit Taubenpaar sowie Amor mit Köcher und Pfeilen, unterseitig bezeichnet "Les Plaisirs de la Constance"
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1950
Platte mit exotischem Motiv
Ovale Platte, im Spiegel die Darstellung einer südländischen Landschaft mit einem unter einer Palme stehenden Soldaten
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1961
Große Ansichtenvase
Schlanke Vase mit plastisch gestalteten Floralhenkeln und floralem Mündungsrand. Beidseitig eine große Ovalkartusche mit fein gemalten Architekturansichten: 1x die Ansicht eines Wohnhauses und 1x die Ansicht von Fabrikgebäuden. Verso bezeichnet "2ten Jan 1816." und "Das Alte ist vergangen, siehe, es ist Alles neu geworden. 2. Chor. 5 v. 17."
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1968
Ansichtentasse
Gefußte Glockentasse. Umlaufend eine Landschaftsansicht mit Stadt und Schloss (wohl Schloss Schwertberg/Oberösterreich)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1969
Ansichtentasse
Gefußte Glockentasse. Schauseitig die Darstellung einer Flusslandschaft mit Burg/Kloster
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1985
Ansichtentasse Elbsandsteingebirge
Gefußte Glockentasse mit der schauseitigen Ansicht einer Stadt an der Elbe
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1990
Ansichtenplatte "Pillnitz"
Ovale Platte mit passig geschweiftem Rand. Im Spiegel die bezeichnete Ansicht des Schlosses Pillnitz von 1754
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
2001
Plakette mit Puttenmalerei
Ovale Plakette mit der Darstellung eines über Wolken schwebenden Putto mit Weinranken
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2002
Vase mit Purpurmalerei
Ovoider Korpus mit vegetabil reliefierter Biskuitschulter, zwei Akanthusblatthenkeln, Rundfuß und Quadratplinthe. Beidseitig ein Blumenbukett
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2008
Biedermeier-Pfeifenkopf mit Damenporträt
Schauseitig das Bildnis einer Biedermeier-Dame mit hochgesteckter Frisur
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
2010
Schreibzeug
Im barocken Stil gearbeitetes Schreibzeug mit zwei Tintenkammern, 1 Streudose sowie drei Federhaltern. Rosa Schuppenbordüre, Blumen- und Figurenmalerei
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2012
Wandhalter mit Watteaumalerei
Konischer Behälter mit Blattdurchbruch und Kronenabschluss. Mit zwei ornamental in Purpur und Gold gerahmten Kartuschen, darin je eine galante Szene
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2013
2+1 Wandkonsole mit Putten
2x imitierte Wallendorfmarke: Konsolen mit Putto und Blütenbelag (L 16 cm). / 1x Potschappel: Konsole mit Gitterdurchbruch, Putto und Blütenbelag (L 19 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2046
Dame mit Drehleier und Herr mit Schachfigur
Auf einem Baumstumpf sitzende, eine Drehleier spielende Dame (H 12 cm). / Stehender, eine Schachfigur zeigender Rokokoherr
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2068
5 Bergmannsfiguren
Entwurf von Simon Feilner (1726 Weiden in der Oberpfalz - 1798 in Frankenthal/Pfalz oder Mannheim) und Johann Georg Leimberger (1717-1798). 2x Einmannbohrer (H 11,5 und 18,5 cm), 1x kniender Schrämer (H 16,5 cm), 1x Gedingarbeiter (H 16,5 cm) und 1x Steiger (H 19,5 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2069
Biedermeiertasse mit Blumenmalerei
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2071
Schäferknabe an Tintenfass
Auf einem Felsen sitzender Knabe mit Hund und Klarinette, zu seiner Linken ein Baumstamm als Tintenfass
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2078
Andenkenväschen Bern
An einem Korb als Väschen stehender Knabe
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2110
5 Humoreskentänzer
Karnevalistisch gekleidete Männer, u. a. mit Tamburin, Mandoline, Säbel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2119
2 Teller mit Blumenmalerei
Teller mit Rocailledurchbruch
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2121
Porzellanuhr
Rocaillegehäuse mit zwei Putten und Uhr mit französischem Schlossscheibenwerk mit Halbstundenschlag (läuft an). Ohne Pendel und Schlüssel
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2122
Mezzetino mit Affenbaby
Figur des als Harlekin gekleideten Mezzetin, ein Affenbaby im Arm haltend
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2123
Porzellanbild: Kostümbild
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer historisierend nach der Mode des 16. Jahrhunderts gekleideten jungen Frau, verso die Bezeichnung "Weibl. Kostümbild 16. Jahrhundert nach F. A. Kaulbach"
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2124
Porzellangemälde: Oedipus und Antigone
Rechteckige Platte mit der Darstellung der ihren Vater Ödipus führenden Antigone
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
2125
Donna Martina
Auf einem Rocaillesockel stehende Dame mit Korbflasche
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
2128
Porzellangemälde: Damen-Doppelporträt
Rechteckige Platte mit dem Bildnis zweier junger Biedermeier-Damen
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2131
Porzellangemälde: Damenporträt
Ovale Platte mit der Darstellung einer jungen Frau mit Früchtekorb
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2135
Porzellangemälde: Herrenporträt
Rechteckige Platte mit dem Bildnis des Chrétien-Guillaume de Lamoignon de Malesherbes (1721-1794), französischer Staatsmann, Minister und Verteidiger Ludwigs XVI.
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2136
Porzellangemälde: Jüngling mit Violine. Nach der Gemäldevorlage "Art et Liberté" (Kunst und Freiheit) von Louis Gallait 1810-1887.
Vor einem Fenster stehender, eine Violine haltender junger Mann
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2137
Porzellangemälde: Damenporträt
Rechteckige Platte mit dem Bildnis einer jungen Biedermeier-Dame
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2150
Vitrinentasse "Amor und Psyche"
Campanertasse mit blauem Fond, schauseitig ein Medaillon mit der Darstellung von Amor und Psyche in einer Landschaft
Limit 140,00 €
2150
Vitrinentasse "Amor und Psyche"
·
Nicht verkauft
Limit 140,00 €
2152
"Raerener Krug" mit Bacchantenmotiv
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2163
"Preußischer Bergmann"
Bergmann mit Hacke und Frosch
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
2170
Wandteller mit Messingmontierung
Teller mit türkisfarbener Fahne, im Spiegel die Darstellung eines Jägers mit Hund im strömenden Regen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2182
Speiseservice mit Blumen- und Insektenmalerei
25 Teile. Form "Neubrandenstein". 6 Suppenteller, 6 Speiseteller, 6 Salatteller, 2 Ovalplatten (L 52 und 22,5 cm), 1 Presentoir (L 47 cm), 1 Quadratschüssel (21,5 x 22 cm), 1 Quadratschale (20,5 x 20,5 cm), 1 Rundschale (Ø 21,5 cm) und 1 Sauciere (L 21,5 cm)
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
2185
Große Bacchantengruppe
Ein Putto und ein Faunsknabe auf einem Weinfass neben einer Faunsbüste sitzend, zu ihren Füßen ein Faunsknabe liegend
Limit 240,00 €
2185
Große Bacchantengruppe
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
2196
Zwölf Teller
Reliefdekor "Marseille", florale kupfergrüne Camaieumalerei, goldene Zahnkanten. 2 Essteller, 5 Suppenteller, 5 Dessertteller. Pressmarken, Schwertermarken, eine Schwertermarke mit Punkt, fünf Schwertermarken einmal gestrichen
Limit 20,00 € Nicht verkauft
2196
Zwölf Teller
·
Nicht verkauft
Limit 20,00 €
2227
Großer Tafelaufsatz
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1744. Farbig bemalt, reliefiert, gold staffiert. Innenkorb mit farbiger Blumenbemalung. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2239
2 Amphorenvasen mit Blumenmalerei
Ovoide Vase mit zwei Rocaillehenkeln und Rundfuß, quadratischer Sockel. Türkisfarbener Fond mit reicher Goldreliefmalerei, beidseitig eine große Kartusche mit einem qualitätvoll gemalten Blumenbukett, reich goldstaffiert
Limit 650,00 € Nicht verkauft
2239
2 Amphorenvasen mit Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 650,00 €
2246
Flakon mit Herrenporträt
Flakon in Rocailleform. Schauseitig das fein gemalte Porträt eines Herren mit Pfeife, verso ein purpurfarbenes Blumenbukett
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
2248
Speiseservice mit Streublümchenmalerei
44 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 12 Speiseteller (Ø 24,5 cm), 12 Suppenteller, 12 Salatteller, 2 Saucieren, 3 Ovalplatten (L 30,5 cm, 34,5 cm und 43 cm), 1 Senftöpfchen, 1 Quadratschale und 1 ovale Terrine
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
2257
Deckelschüssel mit Streublümchenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2259
Platte und Schüssel mit Streublümchenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2261
5 + 1 Teller mit Weichmalerei
Form "Neubrandenstein" mit Frucht- und Streublümchenmalerei im Stil der Weichmalerei
Limit 190,00 € Nicht verkauft
2261
5 + 1 Teller mit Weichmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 190,00 €
2264
Deckelschüssel mit Weichmalerei
Form "Neubrandenstein". Mit Frucht- und Streublümchenmalerei im Stil der Weichmalerei
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2269
3+3+3 Teller und 1 Tablett mit Streublümchenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt". 3 Speiseteller (Ø 24 cm), 3 Salatteller (Ø ca. 20,5 cm), 3 Schalen (Ø 18 cm) und 1 Tablett (L 29 cm)
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2275
Kuchenteller und Durchbruchschale mit Blumenmalerei
1x Kuchenteller "B-Form" mit goldbronziertem Rocaillerelief (Ø 30,5 cm). / 1x ovale Durchbruchschale mit Blumenbuketts (L 25 cm)
Limit 120,00 € Nicht verkauft
2277
3 Prunkteller und 1 -schale
Kuchenteller mit vegetabilem Relief (Ø 32 cm), Teller mit Akanthusblattrelief (Ø 25 cm), Teller mit Eichenlaubrelief (Ø 28 cm) und Rechteckschale mit Gitterdurchbruch und Akanthusblattrelief (L 31 cm)
Limit 120,00 € Nicht verkauft
2277
3 Prunkteller und 1 -schale
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
2278
Gärtnergruppe
Gärtnerpaar mit Hund und Vogel
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2289
Deckelschüssel mit Blumenmalerei
Form "Neubrandenstein"
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2310
Platte mit Kobaltrand
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2312
Allegorie "Der Herbst"
Bacchant mit Weinglas und Rehbockskopf
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2313
Limonadenverkäufer
Herr mit Flaschen und Tafelaufsatz als Tablett
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2314
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
51 Teile. Form "Marseille". 12 Speiseteller (Ø 25,5 cm), 12 Suppentassen mit 12 Untertassen, 12 Salatteller, 1 Deckelschüssel, 1 Sauciere und 1 Quadratschüssel (22,5 x 23 cm)
Limit 900,00 € Nicht verkauft
2314
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 900,00 €
2317
Gärtnergruppe am Baum
Galantes Paar mit Apfelkorb unter einem Apfelbaum, im Baum ein äpfelpflückender Knabe sitzend
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2330
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
27 Teile. Form "Marseille". 6 Speiseteller, 6 Suppentassen mit Untertassen, 2 + 4 Salatteller (Ø 2x 20 cm, 4x ca. 18 cm), 1 Ovalplatte (L 45 cm), 1 Sauciere (L 26,5 cm) und Quadratschüssel (23,5 x 23,5 cm)
Limit 500,00 € Nicht verkauft
2330
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 500,00 €
2337
Speisesevice "Blaue Blume"
26 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 19 Speiseteller, 2 Saucieren, 1 Quadratschüssel (18,5 x 18 cm), 1 runde Schale (Ø 24,5 cm), 2 Ovalplatten (L 41,5 und 49 cm) und 1 ovales Tablett (L 27,5 cm)
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2398
Porzellanuhr
Rocaillegehäuse mit Blütenbelag und 4 Füßen. Uhr mit Halbstundenschlag auf Glocke (läuft nicht). Mit Schlüssel, ohne Pendel
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2405
2 + 6 Gärtnerkinder
Blumenbekränzte, einen Blumenkorb haltende Putten
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2429
Vase, 2 Eierbecher und Kredenzteller mit Weinlaubdekor
Vase (H 13,5 cm), 2 Eierbecher (H 7,5 cm) und Kredenzteller mit zwei Handhaben (Ø 30,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2448
Tischlampe "Indisch Grün"
Gedrückt gebauchter Fuß mit Enghals, Kunststoffschirm. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
2476
Kaffee- und Teeservice mit Weinlaubdekor
43 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 13 cm), 2 Milchkännchen (H 7,5 und 14,5 cm), Zuckerdose, 6 Kaffeetassen mit 6 Untertassen, 8 Teetassen mit 8 Untertassen, 8 Kuchenteller, 1 Durchbruchschale (Ø 18 cm) und 1 Stövchen mit Brenner
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
2491
Mädchen mit Kalb
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2510
Dame mit Amor und Radierung
Rokokodame mit Blütengirlande und einem Amorknaben an ihrer Seite. Dazu eine originale, signierte Farbradierung der Künstlerin mit ähnlichem Motiv (verglast und gerahmt, 26,5 x 20 cm)
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf