Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020

98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020

3360
Verkündigungs-Engel
Rückseitig kyrillische Widmung des Künstlers. Ohne Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 24.000,00 € Verkauft
3360
Verkündigungs-Engel
·
Verkauft
Verkaufspreis 24.000,00 €
966
Paar große Blaker mit prächtiger Emailmalerei
Auf dem geschweiften Grundbrett montierte, reliefierte Kupferplatten mit farbfreudiger Malerei auf weißem Grund: Blumen, Vögel und Schmetterlinge sowie ein gekrönter Doppeladler
Limit 20,00 € Zuschlag 7.500,00 € Verkauft
966
Paar große Blaker mit prächtiger Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 7.500,00 €
3432
Fischerboote in der Brandung
Rückseitig alter belgischer Klebezettel: Hof-Lieferant, Bruxelles. Breiter schwerer vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 15.000,00 € Verkauft
3432
Fischerboote in der Brandung
·
Verkauft
Verkaufspreis 15.000,00 €
1014
Biedermeier-Tischfeuerzeug in Tempelform
Der Monopteros mit Sockel, 6 Säulen und Kuppel enthielt das frühe chemische Feuerzeug mit elektrischer Zündung. Im Sockel ist die vollständig erhaltene Elektrisiermaschine untergebracht, zwischen den Säulen befinden sich ein Glaszylinder, unter der Kuppel der Hebelantrieb für die Elektrisiermaschine sowie der Gasaustritt an der Zündstelle
Limit 20,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1014
Biedermeier-Tischfeuerzeug in Tempelform
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
975
Kugelschnepper
Säule mit Flintenkolben aus geriegelter Esche(?) sowie ornamentale Eisengarnitur. Stahlbogen mit konvexer Innenseite und späterer Sehne, integrierter eiserner Spannhebel, Schloss mit einfingriger Nuss (alle Schlossteile vorhanden und beweglich), fein justierbares Klappvisier, klappbare Zielgabel
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
975
Kugelschnepper
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2139
Kurland-Kaffeeservice
Für Peter von Biron, Herzog von Kurland um 1790 gefertig. 21 Teile: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Reliefiert, gold staffiert, lachsfarbener Fond. Blaue Zeptermarken, grüne Reichsapfelmarken, schwarze Malermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2139
Kurland-Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
62
Große Vase mit Baumstück | Nachtrag im Text
Konische Form mit lebhafter und opulenter Bemalung von Schwalben auf rot blühendem Baum. Dazu Holzsockel <strong>| Nachtrag 21.10.20: Glasur mit herstellungsbedingten Defekten</strong>
Limit 150,00 € Zuschlag 19.000,00 € Verkauft
62
Große Vase mit Baumstück | Nachtrag im Text
·
Verkauft
Verkaufspreis 19.000,00 €
69
Teller mit Drachenmotiv
Detailreich ausgeführte Drachen (einmal im Spiegel und 2 auf der Fahne) zwischen Wolken auf blauem Grund. Unterseite der Fahne mit gleichem Dekor
Limit 500,00 € Zuschlag 6.000,00 € Verkauft
69
Teller mit Drachenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.000,00 €
2410
25 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice
25 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 7 Suppenteller, 9 Speiseteller, 2 kleine Ovalplatten (L 22,5 cm), 2 runde Schalen (Ø 20,5 cm), 1 Ovalschale (L 23 cm), 1 Quadratschale (17,5 x 17,5 cm), 1 ovale, mehrpassige Schale (L 26,5 cm), 1 Senftöpfchen und 1 kleine Schale mit Tatzenfüßen
Limit 20,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
2410
25 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
2411
Konvolut Zwiebelmuster-Kaffeegeschirr
55 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 2 Kaffeekannen (H 21,5 und 22,5 cm), 2 Milchkännchen (H 8,5 und 11,5 cm), 1 Zuckerdose, 17 Kaffeetassen, 14 Untertassen, 16+1 Kuchenteller, 1 Durchbruchschale und 1 kleine Aufsteller
Limit 20,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
2411
Konvolut Zwiebelmuster-Kaffeegeschirr
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
399
Argentinischer Frauenkopf
Vollplastisch geschnitzt, frontal dunkelbraun gefasst. Baumstumpf-Sockel. Im Boden Klebezettel mit spanischem Titel
Limit 240,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
399
Argentinischer Frauenkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
44
Porzellanvase als Lampenfuß
Schlanke Vase mit Unterglasur-Blaumalerei. Gelehrte, eine Bildrolle mit Fledermaus und Schriftzeichen anschauend. Jünger elektrifiziert ohne Verletzung des Vasenkorpus (Montierung in der oberen Öffnung verbaut). Dazu stoffbezogener Schirm
Limit 80,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
44
Porzellanvase als Lampenfuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
333
Fechter Borghese
Der nackte Schwertkämpfer nach der Antike, jedoch mit Feigenblatt
Limit 240,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
333
Fechter Borghese
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
893
23 Teile eines Speise-Services "Printemps"
2 ovale Platten (L 36,5 cm), 1 Sauciere (L 28 cm), 9 Speiseteller (Ø 23,5 cm), 1 Suppenteller (Ø 24 cm), 3 Kuchenteller (Ø 19,5 cm), 6 Untertassen (Ø 16 cm), 1 Zwei-Henkel-Schüssel mit nicht passendem Deckel (Ø 27,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
893
23 Teile eines Speise-Services "Printemps"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2241
Vitrinentasse mit antikisierendem Relief
Gefußte Glockentasse mit reliefierten Lanzettblättern und umlaufendem, antikisierendem Biskuit-Figurenrelief
Limit 120,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2241
Vitrinentasse mit antikisierendem Relief
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
2416
Zwiebelmuster-Helmkanne und -Tablett
Helmkanne (H 25 cm) und passig geschweiftes Tablett (L 31 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2416
Zwiebelmuster-Helmkanne und -Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3625
Küste mit Seglern
Personen am Strand im seichten Wasser mit Blick zum Horizont zu den Seglern
Limit 80,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3625
Küste mit Seglern
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3715
Vorfrühling am Waldrand
Impressionistische Ansicht einer Birke im Sonnenschein, dahinter ein Bauernhaus
Limit 550,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
3715
Vorfrühling am Waldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
2833
17 Ausstellungsplakate Dresden von Künstlern der DDR
Hochschule für Bildende Künste: "Helmut Gebhardt", 1977; Kupferstich-Kabinett: "Pablo Picasso zum Gedächtnis", 1973; Dresdner Schloss: "Susanne Voigt", 1977; Grafik im Rathaus: "Haufe, Voigt, Wiesenhütter, Weder", 1978; Kreuzkirche: "Horst Weber", 1978; 3x Neue Dresdner Galerie: "Hans Kinder", 1984, "Ulrich Hachulla", 1986 und "Uta Feiler - Claus Weidensdorfer", 1986; Galerie Kunst der Zeit: "Heinz Drache", 1983; Gemäldegalerie Neue Meister: "Oskar Zwintscher", 1982; Galerie Mitte: "Aus Dresdner Ateliers", 1983 und 6x Galerie West: "Frank Mansdorf - Frank Voigt", 1981, "Max Uhlig", 1981, "Einblicke II", 1987, "Einblicke 6/II", 1987, "Wolfgang Korn", 1985 und "Dietrich Burger", 1983
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2833
17 Ausstellungsplakate Dresden von Künstlern der DDR
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3394
Unsigniert: Modernes Gemälde mit afrikanischer Menage a trois
Drei afrikanische Frauenfiguren mit bedrückendem Blick
Limit 20,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1849
Barock-Service
Reliefdekor "Gebrochener Stab". Kobaltblaue Unterglasurmalerei, "Strohblumendekor". 20 Teile: Teekanne, Kaffeekanne, 9 Koppchen, 9 Untertassen. Schwertermarken, neun Schwertermarken mit Punkt, eine Schwertermarke mit Stern
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1849
Barock-Service
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
951
Silbernes Wappen Heinrich XIII. Reuss Ältere Linie
Große, leicht gewölbte Wappenapplik des Fürsten Heinrich Reuß-Greiz (1747 -1817)
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
951
Silbernes Wappen Heinrich XIII. Reuss Ältere Linie
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1010
3 Freundschaftsbücher (liber amicorum)
Kleines Stammbuch mit zahlreichen leeren und 5 eingelegten beschriebenen Blättern, diese von 1842/43 aus Keilhau, darunter von W. Middendorf, einem der Leiter des ersten Kindergartens ebd. / Großer Schuber mit zahlreichen Blättern zumeist aus Magdeburg, Rudolstadt und Jena (1797-1838), darunter von C. Bianchi, 2x mit studentischen Zeichnungen, 2 Aquarelle und 2 aquarellierte Drucke. / Gebundenes Buch zumeist Breslau, Strelitz und Schweidnitz (1820-27), darunter 2 gestickte Blumen, 2 Aquarelle und 3 eingeklebte aquarellierte Lithografien
Limit 20,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1010
3 Freundschaftsbücher (liber amicorum)
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1020
Historismus-Bleiglasfenster
2 Ritter flankieren das Wappen mit Doppeladler und Kaiserkrone. 3 kleinere Begleitfiguren (Gelehrte?) sowie Ornamentfragmente im Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 430,00 € Verkauft
1020
Historismus-Bleiglasfenster
·
Verkauft
Verkaufspreis 430,00 €
1379
Konvolut frühe Bleifiguren / Zinnfiguren in Originalkasten
"Zinnfiguren Extra feine. Preussisch. Dragoner Nr. 00". Ca. 20 Offiziere zu Pferde in 2 verschiedenen Größen, darunter sächsischer König Albert mit Offizieren. Dazu 12 Marinesoldaten sowie 1 Wachposten mit Häuschen
Limit 240,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
1383
Spanschachtel mit Stadtlandschaft
Alte Spanschachtel um 1810/20. Darin zahlreiche Gebäude (Häuser, Kirchen, Torbögen, Rathaus etc.), ca. 27 Reifentiere und 19 Luffabäume
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1383
Spanschachtel mit Stadtlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2211
Tafelaufsatz mit Durchbruchschale
Reliefiert, reiche Goldstaffage. Schale beidseits und Standfuß farbig bemalt, Blumen- und Insektendekor. Montierter Standfuß. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2211
Tafelaufsatz mit Durchbruchschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
187
2x "Die Jugend - Illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben"
Nr. 27-52 des Jahres 1911 und Heft 1-6 des Jahres 1899 in je einem Band
Limit 40,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
794
Schwingpendeluhr mit Allegorie der Wissenschaft
Auf einem Buch stehende antikisierende Frauenplastik mit Reißbrett, Natursockel bezeichnet "Aug[uste] Moreau", auf ergänzter und rot gebeizter Holzplinthe mit Plakette "Science par Auguste Moreau". Erhobener rechter Arm mit Blattstengel als Träger einer schwingenden Kugeluhr mit römischen Ziffern und Louis Quinze-Zeigern
Limit 390,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
794
Schwingpendeluhr mit Allegorie der Wissenschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
867
Barocker Fayence-Krug mit asiatisierendem Dekor
Walzenkrug mit strichverziertem Bandhenkel, Bemalung mit Tischchen, Vasen und Vogel. Defekte Zinnmontierung: Zinndeckel mit Muscheldrücker, graviert "GSAB 1812", gepunzt, Halsring, Zinnstand
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
867
Barocker Fayence-Krug mit asiatisierendem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1601
Großer Walzenkrug mit den Zunftzeichen der Schreiner und Metzger
Geflechtelte Kartusche mit den vereinigten Zunftwappen und Datum sowie flankierende Namenszüge
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2200
12er Satz Dessertteller
Form "Neuer Auschnitt". Farbig bemalt, "Streublumendekor", gold staffiert. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2200
12er Satz Dessertteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3053
Monogrammist: Verlassener Kahn mit Hund am Ufer
Expressiv gemaltes Flussufer mit Boot und Hund
Limit 120,00 € Zuschlag 1.050,00 € Verkauft
3053
Monogrammist: Verlassener Kahn mit Hund am Ufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.050,00 €
1013
Museales Biedermeier-Tischfeuerzeug in Tempelform
Der Monopteros mit Sockel, 7 Säulen und sternengeschmückter Kuppel enthält das frühe chemische Feuerzeug mit elektrischer Zündung. Im Sockel ist die vollständige Elektrisiermaschine untergebracht, zwischen den Säulen befinden sich die Glaszylinder für die Säure und das Zink, unter der Kuppel der Hebelantrieb für die Elektrisiermaschine sowie der Gasaustritt an der Zündstelle
Limit 500,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1013
Museales Biedermeier-Tischfeuerzeug in Tempelform
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
1385
2 Hausierer mit Rückentrage
2 männliche Figuren als Kraxenträger. 1x als Räuchermännchen, 1x mit Wackelkopf
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1385
2 Hausierer mit Rückentrage
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1426
Teddybär
"Müller-Bär, orange" mit schwarzen Knopfaugen und -nase. Naturfarben, Ohren, Nase und Pfoten orange abgesetzt
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1426
Teddybär
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2558
3 Art-déco-Dosen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2558
3 Art-déco-Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3269
Mädchenporträt
Lächelndes Mädchen mit Zöpfen und rotem Oberteil
Limit 360,00 € Zuschlag 3.500,00 € Verkauft
3269
Mädchenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.500,00 €
3290
Eisvergnügen
Viele Menschen auf dem gefrorenen Fluss an einem sonnigen Wintertag
Limit 600,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
3290
Eisvergnügen
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
3404
Dreimaster auf hoher See
Originaler Keilrahmen, originaler Stuckrahmen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 8.000,00 € Verkauft
3404
Dreimaster auf hoher See
·
Verkauft
Verkaufspreis 8.000,00 €
3691
Expressive Landschaft
Hügelige Herbstlandschaft im Sonnenschein mit aufziehenden, dunklen Wolken
Limit 360,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3691
Expressive Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3945
Art-déco-Salontisch mit Marmorplatte
Runder Beistell-Trommeltisch mit heller Marmorplatte, 3 Halbsäulenbeinen mit Tatzen und Zwischenablage sowie dreipassigem Sockel. Dekoriert mit Medusen-Messingbeschlag und Asklepios-Stab
Limit 80,00 € Zuschlag 610,00 € Verkauft
3945
Art-déco-Salontisch mit Marmorplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 610,00 €
3991
Jugendstil-Deckenlampe
Elegante 3-flammige Hängelampe an bogenförmigem Gestell mit stiltypisch-floralen Ornamenten und blütenförmigen, teils opalisierenden Glasschirmen
Limit 150,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
3991
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
4
Asiatisches Wandgefäß in Silberfassung
Halbierter, doppelter Flaschenkürbis in meisterhafter Silberfassung aus Blüten und Ranken mit Fledermaus und Pfirsichen, besetzt mit verschiedenen Schmucksteinen. Zweimal in je einer Kartusche das gleiche Schriftzeichen. Zweiteiliger Stöpsel. Rückwand glatt und ebenfalls aus Silber
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
4
Asiatisches Wandgefäß in Silberfassung
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
781
Klassizistische Pendule mit bacchantischer Tänzerin
Tanzende weibliche Antikenfigur als Uhrenträgerin mit bacchanalen Attributen, auf festonverziertem Ovalsockel
Limit 500,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
781
Klassizistische Pendule mit bacchantischer Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
1812
Gärtnerin mit Früchtekorb
Auf einem Natursockel stehende Gärtnerin, einen Birnenkorb tragend
Limit 160,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1812
Gärtnerin mit Früchtekorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1903
Seltener Weihwasserbehälter
Auf einer dunklen Nachtwolke und einem Engel ruhende Muschelschale, daran ein großer Engel mit Wasserkanne sitzend
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1903
Seltener Weihwasserbehälter
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2177
Paar Prunkschalen
Modell von Ernst August Leuteritz 1855-1860. Floral reliefiert, gold staffiert, partiell kobaltblauer Fond. Farbige florale Bemalung. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken mit Punkt
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2177
Paar Prunkschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2213
Kaffeeservice, Tablett, Vase
Form "Neuer Ausschnitt". 19 Teile: 1 großes Tablett, 1 Zuckerdose, 1 Milchkännchen, 1 Vase, 5 Tassen, 5 Untertassen, 5 Konfektschälchen. Farbige Blumenbemalung, gold staffiert. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken. Eine Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2213
Kaffeeservice, Tablett, Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2236
8 Teller mit Aquatinta-Dekor
Form "Neubrandenstein". Untertassen mit Blumen- und Insektendekor
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2236
8 Teller mit Aquatinta-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2412
28 Teile Zwiebelmuster-Speisegeschirr
Form "Neuer Ausschnitt". 14 Salatteller, 6 Kompottschälchen (Ø 12 cm), 1 Quadratschale (24 x 24 cm), 1 Quadratschüssel (19,5 x 19 cm), 1 runde Schüssel (Ø 21,5 cm), 1 Sauciere (L 25,5 cm), 2 Ovalschalen (L 23,5 und 26,5 cm), 1 Ovalplatte (L 29 cm) und 1 Saliere
Limit 20,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2412
28 Teile Zwiebelmuster-Speisegeschirr
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2512
Hockende
Modell von Fritz Klimsch 1936. Elfenbein-Porzellan. Künstler-Signet, Pressmarke, grüne Bodenmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2512
Hockende
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3285
Weiblicher Akt
Rückseitig Pariser Stempel. Originaler Keilrahmen, neuwertiger Profilrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3285
Weiblicher Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
3350
Rangierende Dampflok bei Nacht
Güterbahnhof mit Industriegebäuden im dunstigen Hintergrund
Limit 80,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3350
Rangierende Dampflok bei Nacht
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1008
Kleines Reiseschreibzeug
Rocaillenprägung auf dem Schuber, innen Fachungen für Tintenfass, Streubüchse, Petschaft und 3 verschiedene Bleistifte
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1008
Kleines Reiseschreibzeug
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1232
Silberfuß mit 2 Schwänen
Reich reliefierter Leuchter oder Etagerenfuß, mit Dorn
Limit 20,00 € Zuschlag 310,00 € Verkauft
1232
Silberfuß mit 2 Schwänen
·
Verkauft
Verkaufspreis 310,00 €
1376
Konvolut seltene Zinnfiguren
17 verschiedene Flachfiguren, vowiegend bewaffnete Ritter in Rüstung, 4x zu Pferde. Dazu 15 Bäume, 2 Zaunelemente und 1 Hund
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1376
Konvolut seltene Zinnfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1381
3 seltene französische Soldatenfiguren
Vom Russlandfeldzug Napoleons zurückkehrende Soldaten in zerschlissen dargestellten Uniformen; je mit geschulterten Gewehren, Tornistern und Gerätschaften, wobei sie alle auf ihre Taschenuhren schauen
Limit 240,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
1381
3 seltene französische Soldatenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
2140
Kaffeeservice
Modell von Friedrich Elias Meyer 1767. Reliefdekor "Antikzierat". Die Form wurde von König Friedrich Wilhelm IV 1857 in "Rocaille" umbenannt. Farbige florale Bemalung, gold staffiert. 25 Teile: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Gebäckschale, 7 Tassen, 7 Untertassen, 7 Dessertteller. Blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, schwarze Malermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2140
Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2557
5 große Art-déco-Dosen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2557
5 große Art-déco-Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3266
Selbstporträt
Der Künstler als junger Mann im Anzug vor gelbem Hintergrund
Limit 390,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3266
Selbstporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3729
Sonnige Ansicht Rom
Blick vom Park einer Villa über die Stadt zum Papstpalast im Sonnenschein
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3729
Sonnige Ansicht Rom
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3829
Blumenstillleben
Expressive Darstellung der Blüten in blau-violetter Farbgebung
Limit 390,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3829
Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
156
"Theatrum Europaeum" 1. Teil
Titelkupfer, Titelblatt, (2) Blatt, 1148 Seiten, (16) Seiten Register. 29 doppelseitige Kupferstiche und zahlreiche einseitige oder kleinere Illustrationen. Pergamenteinband
Limit 600,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
156
"Theatrum Europaeum" 1. Teil
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
157
"Theatri Europaei," 2. Theil
Titelkupfer, Titelblatt, (4), 778, (20) Seiten. Kupferstichfaltblätter: Karte der Elbe (Albis) / Schlachtplan vom September 1631 / Schlachtplan vom November 1632, weiterhin 36 doppelseitige und zwei einseitige Kupferstiche sowie zahlreiche Textillustrationen. Im Vorsatzpapier Wasserzeichen "Waldenburck" um Blüte. Pergamenteinband
Limit 600,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
157
"Theatri Europaei," 2. Theil
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
763
Große Biedermeier-Säulenuhr mit Delfinen
Klassizistischer Portikus mit verspiegelter Rückwand und 4 Säulen, Schablonendekor mit Rosetten auf dem Sockelboden, bekrönendes Werksgehäuse in Lyraform mit geschnitzter Vase und Delfinen
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
763
Große Biedermeier-Säulenuhr mit Delfinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
776
Kleine Historismus-Uhr mit Kuhschwanz-Pendel
Reliefuhr in Barockform mit Rocaillen und Chronos-Figur
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
776
Kleine Historismus-Uhr mit Kuhschwanz-Pendel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
925
Große Art-déco-Löwengruppe
Brüllender Löwe und schleichende Löwin auf schräg abfallendem Rechtecksockel
Limit 110,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
925
Große Art-déco-Löwengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
931
Jugendstil-Cachepot mit Mohnblumendekor
Großer Übertopf mit geschweiftem Rand und reliefierter Wandung
Limit 180,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
931
Jugendstil-Cachepot mit Mohnblumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1264
Silberne Muschelschale
Kleine Schale mit 3 Muschelfüßchen
Limit 60,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1264
Silberne Muschelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1384
Schere mit Pferden, dazu 2 Figuren
Kleine Holzschere in Spanschachtel, dazu 10 Pferdchen und 2 gedrechselte Figuren als Soldat und Frau
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1384
Schere mit Pferden, dazu 2 Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1509
Frühe Käthe-Kruse-Puppe, Puppenjunge Bruno Schmidt + Kleidung
Defekte Käthe-Kruse-Puppe Typ I mit 3 Hinterkopfnähten, maskenartiger Gesichtsbemalung, einzeln angenähten Daumen, breiten Hüften und 5 Beinnähten. Bemalung stark berieben, Körper fleckig, mit Defekten und alten Reparaturen. Weiß-rotes Strickkleid. / Kleiner Junge mit Celluloidkopf und 15-teiligem Gliederkörper. Mit Defekten. In Strickkleidung. / Dazu ca. 7 Teile Puppenkleidung
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1908
Nadelbehälter mit Watteaumalerei
Zylindrisches Döschen mit silbermontiertem Scharnierdeckel. Fein gemalte Küstenlandschaften mit höfischer Gesellschaft
Limit 240,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1908
Nadelbehälter mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2209
Biedermeier-Kaffeekanne
Form "Schwanenhenkel". Umlaufend florale Bemalung. Beidseits großflächige Blumenbuketts, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarke mit Datum, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2209
Biedermeier-Kaffeekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2232
Schneeballen-Vase mit drei Vögeln
Modell von Johann Joachim Kaendler 1739. Die gesamte Oberfläche belegt mit Purpur und Gelb staffierten Schneeballblüten, darauf plastisch aufgelegte Zweige und kugelige Schneeballen, auf denen die Vögel sitzen. Zweige und Vögel naturalistisch bemalt. Gold staffierte Ränder. Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2232
Schneeballen-Vase mit drei Vögeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2335
24 Teile eines Tee- und Kaffeeservice
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24 cm), 4 Teetassen, 14 Kaffeetassen (davon 1 Tasse mit etwas verschiedenem Dekor) und 5 Untertassen
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2335
24 Teile eines Tee- und Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2415
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz und 5 -Durchbruchteller
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2415
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz und 5 -Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3645
Piz della Mangna/St. Moritz
Sonnige Gebirgslandschaft mit Spuren der Skifahrer im Schnee unter blauem Himmel
Limit 1.600,00 € Zuschlag 6.500,00 € Verkauft
3645
Piz della Mangna/St. Moritz
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.500,00 €
3705
Monogrammist "KL": Steilküste Ostsee
Schmaler Strandabschnitt mit steilem Felshang
Limit 240,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
3705
Monogrammist "KL": Steilküste Ostsee
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3804
Blumenstillleben im Stil der alten Meister
Üppiges Blumenbukett aus verschiedenen Pflanzen auf einem Sims im Garten
Limit 40,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3804
Blumenstillleben im Stil der alten Meister
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €