Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020

98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020

3537
Sonnige Waldansicht
Schmaler Weg entlang des Berghanges an einem sonnigen Tag
Limit 600,00 € Zuschlag 2.450,00 € Verkauft
3537
Sonnige Waldansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.450,00 €
3686
Landschaft in Tunesien
Rückseitig alte Klebezettel, bezeichnet: A. Roubtzoff 1946 Tunis. Stuckrahmen mit weiß gefasster Leiste
Limit 240,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3686
Landschaft in Tunesien
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3704
Erntelandschaft
Pastos gespachtelte Herbstlandschaft mit Kornhocken unter grauem Himmel
Limit 240,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3704
Erntelandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
3730
Sammlung von 6 Zeichnungen
Sechs Blätter in einem Passepartout. 5 Landschaften, 1 Schlachtenszene: Russisch-türkischer Krieg. Vier Blätter signiert. Schlichter verglaster Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
3730
Sammlung von 6 Zeichnungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
51
Drachenvase
Bauchige Vase mit schlankem Hals. Feine Malerei mit Emailfarben. Verschiedene Drachen zwischen Himmel und Wasser
Limit 40,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
51
Drachenvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
71
2 Stangenvasen | siehe Nachtrag im Text
Blütenornament mit Schriftblock in einer Wirkung wie das europäische Art déco. / Zwei Gelehrte im Gespräche und Schriftblock. Bemalung etwas berieben | <strong>Nachtrag 16.10.2020: Vase mit Blütenornament mit rückseitigem Wandriss</strong>
Limit 120,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
71
2 Stangenvasen | siehe Nachtrag im Text
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
609
Ohrhängerpaar mit Imitationen
Reliefierte Abhängungen mit hellblauen Imitationen. Federbügel
Limit 40,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
609
Ohrhängerpaar mit Imitationen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
655
Art-déco-Halskette FAHRNER
Zierglieder mit Kordeldrahtdekor und Markasit. Ringfederschließe
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
655
Art-déco-Halskette FAHRNER
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
762
Biedermeier-Portaluhr mit Ansicht des Wiener Belvedere
Säulenpendule mit wellenprofiliertem Sockel und Gebälk, floralem Schnitzwerk und einer farbig gemalten Ansicht des Wiener Schlosses Belvedere, rechts unten im Bild bezeichnet "Belveder"
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
765
Biedermeier-Portaluhr mit Ansicht der Wiener Karlskirche und Walzenspieluhr
Säulenpendule mit wellenprofiliertem Sockel und Gebälk, rocailliertem Schnitzwerk und einer farbig gemalten Ansicht der Wiener Karlskirche
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
777
4 defekte Uhrengehäuse und ein großes Konvolut Uhrenersatzteile
Biedermeier-Portaluhr, Kommodenuhr, Figurenpendule, Bilderuhr mit einer Stadtansicht. Ersatzteilkonvolut mit Werken, Zierelementen, Pendeln, Schlüsseln u.v.m
Limit 20,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
786
Kleine Pendule im Boulle-Stil
Tailliertes Gehäuse mit feinen Marketerien im Boulle-Stil und floralen Bronze-Applikationen
Limit 360,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
786
Kleine Pendule im Boulle-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
851
Altenburger Perlkrug
Walzenkrug mit Bandhenkel, Querrillen- und Stempeldekor mit schwarzen Punkten, Modelauflage mit bekröntem Wappen. Zinnmontierung mit "SR 1734" graviertem Deckel, innen gepunzt, großer Kugeldrücker, Hals- und Fußstandring
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
851
Altenburger Perlkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
977
Hirschfänger
Klingengravur mit Jagdmotiven und Sinnspruch ("Ein Jäger hat alle Zeit...."), Messing reliefiert und graviert
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
977
Hirschfänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1017
Wismutkästchen, Feuerzeug, Dochtschere und Geldgürtel
Kästchen allseits mit Blumenornament in den Scheinkassetten; auf dem Scharnierdeckel Reste einer figürlichen Malerei. / Geldkatze bzw. Fatschen mit gesticktem Schild "Freundschaft". / Steinschloss-Feuerzeug mit Gravur. / Lichtputzschere
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1230
Silberne Zuckerdose
Bauchig-ovale Dose mit Seilknauf. Auf 4 verzierten Füßen
Limit 90,00 € Zuschlag 290,00 € Verkauft
1230
Silberne Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 290,00 €
1358
4 Glaskugelketten für den Christbaum
Verschiedene Ketten, 1x mit bunten Kugeln, 3x silberfarben. 3 Ketten mit Kugeln von ca. 2 cm Durchmesser, eine Kette mit ca. 3 cm Durchmesser
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1358
4 Glaskugelketten für den Christbaum
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1367
Neapolitanische Krippenfigur: Sitzender Mann mit Harfe
Auf einem Fels sitzender Mann mit wohl originaler Harfe in den Händen
Limit 240,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1433
Konvolut "Biedermeier"-Möbel + Geschirr für die Puppenstube
9 Möbelchen: Sekretär, Kommode, Glasschrank, Sofa, runder Tisch, Bank und 3 Stühle. Dazu 15-teiliges Kaffeeservice mit blauem Dekor und Goldrand
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1609
Zinnteller und 10 Kleinteile Zinn
Teller mit graviertem Engel, Datum "1734" und mehreren Monogrammen. 2 Messkännchen, 1 Saliere, 3 Dosen, davon 2 mit Schraubdeckel, 2 Henkelbecher, 2 Henkelnäpfe
Limit 20,00 € Zuschlag 205,00 € Verkauft
1609
Zinnteller und 10 Kleinteile Zinn
·
Verkauft
Verkaufspreis 205,00 €
1663
2-flammiger Jugendstil-Kerzenleuchter Zinn
Konischer Fuß mit Á-Jour-Ornament, ähnlich gearbeiteter Armansatz mit Blütenbekrönung sowie Arme
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1663
2-flammiger Jugendstil-Kerzenleuchter Zinn
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1884
3 barocke Koppchen
1x mit Blumenmalerei, 1x mit Goldfestons und 1x mit indianischer Blumenmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1884
3 barocke Koppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1925
5 Tassen mit Blumenmalerei
Konische Tassen mit Vergißmeinnichtbuketts und braunem Rand
Limit 190,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1925
5 Tassen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2000
Deckelvase mit Blumenmalerei
Kratervase mit zwei Henkeln, Knaufdeckel und Rundfuß, Quadratplinthe. Rosafarbener Teilfond, Blumenbuketts und teils reliefierte Goldmalerei
Limit 50,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2000
Deckelvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2007
Kanne und 6 Vitrinentassen
Zylinderkanne mit Blumenmalerei (H 19,5 cm), 3 Tassen mit Goldfond und radierten Landschaften (H 10 cm) und originalen Untertassen (Ø 13 cm), 2 Kratertassen mit vegetabiler Goldmalerei (H 8 cm), 1 Zylindertasse mit der Devise "Genieße froh das Leben" (H 6 cm) und 2 Untertassen (Ø 13 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2007
Kanne und 6 Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2115
Vitrinentasse mit Blumenmalerei
Kratertasse mit drei Tatzenfüßen und Schwanenhalshenkel. Fein bemalt mit einem umlaufenden Blumenband
Limit 150,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2115
Vitrinentasse mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2129
Seltene Bildplatte: Schlummernde Venus
Nach dem Gemälde von Giorgione (alias Giorgio da Castelfranco, 1477 Castelfranco - 1510 Venedig) und Tizian (alias Tiziano Vecellio, um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig). Derzeit in der Gemälde Galerie Alte Meister Dresden. Sehr feine farbige Bemalung, signiert: L. Scherf. Unglasierter Boden, Pressmarke, Ritzmarke. Ohne Rahmen
Limit 700,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
2129
Seltene Bildplatte: Schlummernde Venus
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
2155
2 Wandbilder mit Pâte-sur-Pâte-Malerei
Rechteckige Platten mit der Darstellung von je einer antikisierenden, tanzenden Frau
Limit 80,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2155
2 Wandbilder mit Pâte-sur-Pâte-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2208
6er Satz Dessertschälchen
Form-Modell um 1840. Feine farbige Bemalung mit sechs verschiedenen Obstmotiven. Reliefiert, gold staffiert. Ritzmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2208
6er Satz Dessertschälchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2230
Schlangenhenkelvase
Modell von Ernst August Leuteritz 1863-1865. Reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert. Beidseits farbige Blumenbemalung. Balusterkorpus über montiertem Standfuß. Hochgezogene Handhaben in Form von sich windenden Schlangenpaaren. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2230
Schlangenhenkelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2320
Flötenvase mit Blumenmalerei
Schauseitig ein Blumenbukett mit Wildblumen und Hagebutten
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2320
Flötenvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2325
5 + 5 Teller mit Blumen- und Insektenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt". 5 Speiseteller (Ø 25 cm) und 5 Suppenteller (Ø ca. 24,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2325
5 + 5 Teller mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2414
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz, - Tablett, -Butterdose und -Cachepot
Limit 20,00 € Zuschlag 230,00 € Verkauft
2433
11 Zwiebelmusterporzellane
Form "Neuer Ausschnitt". Kumme (H 9,5 cm), 2 Nussschälchen (Ø 8 cm), 3 Vierpassschälchen (L 10,5 cm), 1 Muschelschälchen (L 11,5 cm), 1 Teetasse mit Untertasse und 1 Kuchenteller (Ø 18 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2433
11 Zwiebelmusterporzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2509
Wellensittich
Auf einem Steinsockel sitzender Wellensittich bei der Gefiederpflege
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2509
Wellensittich
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2543
Großer Papagei
Auf einem Astsockel mit exotischen Früchten sitzender Ara
Limit 180,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2543
Großer Papagei
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2564
Art-déco-Dose mit Wiesel
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2564
Art-déco-Dose mit Wiesel
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2565
Mohr mit Obstschale
Limit 280,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2565
Mohr mit Obstschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3561
Bauerngehöft in Mecklenburg-Vorpommern
Reetgedeckte Häuser mit Sonnenblumen nahe dem Fluss unter wolkigem Himmel
Limit 280,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
3561
Bauerngehöft in Mecklenburg-Vorpommern
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
3570
Hamburger Hafen bei Altona
Rückseitig alt bezeichnet. Neuwertiger verglaster Profilrahmen
Limit 120,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3570
Hamburger Hafen bei Altona
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3640
Die Schneegruben im Riesengebirge
Sonnige Gebirgslandschaft mit Blick zu den teils verschneiten Bergen unter blauem Himmel
Limit 650,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3640
Die Schneegruben im Riesengebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3683
Gasse in Italien
Sonnige Gasse zwischen langen Mauern
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3683
Gasse in Italien
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3697
Monogrammist: Landschaft im Vorfrühling
Flusslauf zwischen kargen Feldern und schlanken Bäumen
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3697
Monogrammist: Landschaft im Vorfrühling
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3701
"Im Golf von Neapel"
Die Fischer in den Booten nahe der Anlegestelle im Sonnenschein
Limit 300,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3701
"Im Golf von Neapel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3709
Monogrammist: Rothenburg o. d. Tauber
Blick vom Plönlein zum Kobolzellertor
Limit 80,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3709
Monogrammist: Rothenburg o. d. Tauber
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3905
Barock-Klapptisch
Ovaler Gate-Leg-Tisch mit 2 herunterklappbaren Tischplatten und stützenden balusterartigen Torbeinen. Dekoriert mit Band- und Blumenintarsien
Limit 240,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3905
Barock-Klapptisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
159
"Theatri Europaei" 4. Teil
Titelkupfer, Titelblatt, (4), 978 (20) Seiten. Faltblatt: Seeschlacht Duynen / Statt Creutzenach / Belagerung Wolfenbüttel. Dazu 45 zweiseitige und ein einseitiger Kupferstich. Wenige Porträtillustrationen im Text. Pergamenteinband. Wasserzeichen im Vorsatzpapier: "Woldenberck" als Umschrift um Blüte
Limit 600,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
159
"Theatri Europaei" 4. Teil
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
198
4 Bücher Thüringen
Schweitzer, Lorenz Wilhelm: "Zur Geschichte des Forstwesens in dem Großherzogthume S. Weimar-Eisenach". Weimar 1836, gedruckt bei Anton Tantz, 168 Seiten. / "Die Land- und Forstwirthschaft des Fürstenthums Schwarzburg-Sondershausen in ihrer Entwicklung aus der Vergangenheit und Gegenwart", Festschrift, Sondershausen 1862, 304 Seiten und eine Karte. / Arnstadt, Albert: "Vargula - Ein Beitrag zur Thüringer Kultugeschichte" Selbstverlag 1917, 615 Seiten. / Lehfeldt; P.: "Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens - Amtsgerichtsbezirke Grossrudestedt und Vieselbach, Grossherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach", Heft XVI, Jena 1892, Broschur, 94 Seiten
Limit 40,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
198
4 Bücher Thüringen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
304
Putto
Qualitätvoll in der Art des Barock geschnitzter Putto mit aufwärts weisendem Gestus
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
304
Putto
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
318
Die Tugend Fortitudo
In der Art des Frühbarock qualitätvoll geschnitzte Standfigur einer Frau im faltenreichen Gewand und mit Brustpanzer
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
318
Die Tugend Fortitudo
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
681
Haarkamm und Brosche mit Korallen
Kamm mit diademförmigem, korallenbesetztem Zierteil an Scharniermechanik. Reiterbrosche mit Korallen besetzt. Hakenverschluss
Limit 100,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
681
Haarkamm und Brosche mit Korallen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
803
Silberne Spindeltaschenuhr
Floral gravierter Rückdeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
803
Silberne Spindeltaschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
921
Polychromes Fliesenbild mit Fischen
3-teiliges Fliesenbild mit geometrisiert geritztem Fischdekor
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
921
Polychromes Fliesenbild mit Fischen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
929
Art-déco-Tanzpaar und Tänzerin
Tanzpaar in synchroner Schrittbewegung (H 28,5 cm). Nach hinten gebeugte Tänzerin mit erhobenem Bein und langem Schal (H 25,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
929
Art-déco-Tanzpaar und Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
950
Schwere Eisenkassette des 17. Jh
Allseits und auf dem Scharnierdeckel mit dichter Bänderung versehene "Kriegskasse". An den Seiten tordierte Tragegriffe, in der Front 2 Anlegen, auf dem Deckel das verdeckte Schlüsselloch. Deckel mit 9 Zuhaltungen (davon 2 fix), polierte Schlossabdeckung mit á jour gearbeitetem Rankenornament und Messing-Zierstück. Schloss mit vorhandenem Eingericht
Limit 1.800,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
950
Schwere Eisenkassette des 17. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
1053
Doppeltaler Schwarzburg - Sondershausen
"Günth. Friedr. Carl Fürst Z. Schwarzb. Sondersh.", "2 Thaler VII F. Mark 3 1/2 Gulden"
Limit 190,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1053
Doppeltaler Schwarzburg - Sondershausen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1101
Militärisches Zimmerdenkmal im Original-Etui
Sockel mit Zierkette, Trophäe mit Kanonen, Fahnen, Waffen sowie rückseitige Marsbüste aus Schildpatt
Limit 190,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1101
Militärisches Zimmerdenkmal im Original-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1429
Elegante Ausstattung für den Puppenstubensalon
10 Möbel im Stil der Gründerzeit: Bücherschrank, Konsolspiegel, blau bezogenes Sofa, Tisch, 2 Sessel und 4 Stühle. Dazu 2 Gardinen mit Stange, Teppich und Decke
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1429
Elegante Ausstattung für den Puppenstubensalon
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1479
Puppenstubenpuppe mit Kleidung und Flechtköfferchen
Püppchen mit Kurbelkopf, blauen Augen, blonder Mohairperücke, Massekörper und Biskuitarmen. Altes Kleidchen, gemalte Schuhe und Strümpfe. Dazu kleiner Koffer und ca. 13 verschiedene Kleidungsstücke, darunter 1 weißer Pelzkragen
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1479
Puppenstubenpuppe mit Kleidung und Flechtköfferchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1664
Jugendstil-Messingschatulle
Allseits und auf dem Scharnierdeckel mit Tragebügel überaus reich floral reliefierte Schatulle mit Fallriegel in der Front. Innen mit rotem Samt ausgeschlagen sowie 1 herausnehmbares Fach
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1664
Jugendstil-Messingschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1764
4 Frauenakte | Nachtrag im Text
1x Ernest Sabino, gemarkt, Opalglas: Tänzerin mit Umhang (H 23,5 cm). / 1x Edmont-Laurent Etling, gemarkt, Opalglas: orientalische Tänzerin (Entwurf Lucille Sevin; H 27 cm). / 2x ungemarkt: hockender Akt aus farblosem Glas (H 12 cm) und orientalische Tänzerin als Flakonstopfen aus grünem Glas (H 20 cm) <strong>| Nachtrag 16.10.2020: hockender Akt mit kleinem Chip am Haaransatz</strong>
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1764
4 Frauenakte | Nachtrag im Text
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2041
3 Vitrinentassen und 2 Untertassen
Gefußte Glockentassen. 1x mit blauem und 2x mit grünem Fond, reiche Goldreliefmalerei sowie 2x Blumenmalerei und 1x Malerei in Cabochonoptik
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2041
3 Vitrinentassen und 2 Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2057
Umfangreiches Frühstücksgeschirr
67 + 2 Teile. Teekanne mit Filteraufsatz (H gesamt 20 cm), Stövchen (H 9,5 cm, Ø 12,5 cm), 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 11 Tassen, 10 Untertassen, 10 Frühstücksteller, 7 Beilagenteller (diese mit Vogelmusterdekor; Ø 12,5 cm), 12 kleinere Beilagenteller (Ø 12 cm), 6 Eierbecher, 1 Butterdose, 1 Spülkumme, 1 Abtropfteller mit Unterteller, 1 Anbietteller (Ø 22 cm) sowie 1 Gewürzmenage mit 2 Porzellanlöffelchen. Dazu 2 Deckel
Limit 160,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2057
Umfangreiches Frühstücksgeschirr
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2166
8 Teller mit Weichmalerei
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2166
8 Teller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2214
Großes Prunktablett
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1755-1760. Breite Goldbordüre mit grünen Schuppenmosaik-Reserven und farbig gemalten Blüten-Festons. Im Spiegel Purpur-Camaieumalerei, "Amoretten mit Tauben" nach Vorlagen von Francois Boucher. Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2214
Großes Prunktablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2217
Tafelaufsatz mit Durchbruchschale, eine Durchbruchschale, drei Durchbruchteller
Aufsatz-Schale über montiertem Standfuß. Kobaltblaue Unterglasurmalerei, "Zwiebelmusterdekor". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2231
Blütentasse, Untertasse
Allseits plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Vergißmeinnicht-Blütenzweige. Farbig bemalt, gold staffiert, Streublumen- und Insektendekor. Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2231
Blütentasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2383
Teller, Deckeltasse und Gebäckteller
Speiseteller mit Kakiemonmalerei (Ø 25,5 cm), Deckeltasse (H 8,5 cm) und Gebäckteller (Ø 13,5 cm) "Indisch Purpur"
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2383
Teller, Deckeltasse und Gebäckteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2386
Große Deckelvase
Sechseckige Balustervase mit Knaufdeckel
Limit 80,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2386
Große Deckelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2421
5 Zwiebelmuster-Suppentassen
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2421
5 Zwiebelmuster-Suppentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2488
Seltener Jugendstil-Wandteller "Der Frühling"
Entwurf wohl von Rudolf Hentschel (1869 Cölln – 1951 Meißen). Teller mit der Darstellung eines Frauenaktes in einem Teich mit Seerosen und Schwänen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
2488
Seltener Jugendstil-Wandteller "Der Frühling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
2539
32 Teile Porzellan "Maria"
6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 4 Kuchenteller, 7 Suppenteller, 6 Speiseteller, 1 Cabaret (Ø 27,5 cm) und 2 Platten (L 24,5 und 36,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2539
32 Teile Porzellan "Maria"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2601
Art-déco-Frauenakt
Ägyptisierend gekleidete sitzende junge Frau
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2601
Art-déco-Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2715
13 Pflanzenstudien
13 botanische Studien mit Bezeichnung in Latein und Deutsch: "Pelargonium Zonale - Gemeiner Storchschnabel", "Atropa Belladonna - Gemeine Wolfskirsche", "Asarum Europaeum - Europäische Haselwurz", "Daphne Mezereum - Gemeiner Kellerhals", "Hyoscyamus neyer - Schwarzes Bilsenkraut", "Lilium Martagon - Türkische Bundlilie", "Paeonie officinalis - Gemeine Pfingstrose", "Hypericum monogynum - Einweibige Johannis-Staude", "Tulipa striata - Gestreifte Tulpe", "Aconitum Napellus - Gemeiner Sturmhut", "Digitalis purpurea - Purpurrother Fingerhut", "Scabiosa atropurpurea - Dunkelpurpurne Scabiose", "Passiflora caerulea - Blaue Passionsblume"
Limit 140,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2715
13 Pflanzenstudien
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2747
"Badende Jungen"
Limit 60,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2747
"Badende Jungen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2821
Postkarte "Blumen"
Handsignierte Ansichtskarte aus der Serie 204 Dokumenta 9/IV, Karte 8 von 10, verso unbeschriftet
Limit 80,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2821
Postkarte "Blumen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2866
1 von 6 Werken der "Sali-Adalat, Bayer-Suite"
Aus der Serie "Sali-Adalat. Die herzschützende Hochdruck-Therapie: Einmaldosiert", verso mit Etikett der Serie - eine von der Bayer AG beauftragte Edition anlässlich der Herausgabe des Medikaments "Sali-Adalat" 1982 zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit
Limit 120,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2866
1 von 6 Werken der "Sali-Adalat, Bayer-Suite"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2903
Feuerauge
Limit 90,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2903
Feuerauge
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3193
Ikone mit Maria als Fürbitterin der Notleidenden
Maria umgeben von Engeln und Hilfesuchenden
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3193
Ikone mit Maria als Fürbitterin der Notleidenden
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3200
Herrenbildnis
Porträt eines Mannes mit Bart, Halskrause und kurzem Haar vor dunklem Hintergrund
Limit 120,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3200
Herrenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €