Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021 | Kategorien | Porzellan
101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
2920
10 Knochenschalen.
Halbmondförmige Schälchen, teils mit Rocaillerelief. Im Spiegel verschiedene Dekore mit Hund bzw. Katze und Hund sowie der Aufschrift "Bitte um die Knochen"
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2693
Paar Essig-Öl-Flaschen im Presentoir. Meissen.
Balusterflaschen mit feiner Blumenmalerei und blütenbelegten Deckeln. Rocaillesockel mit zwei aus Blütenranken geformten Körben zum Einstellen der Flaschen
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2919
Biskuit-Ei
Porzellan-Ei im Wedgwood-Stil mit taubenblauem Fond und weißen Reliefauflagen: drei Putten sowie schauseitig Knabe mit Kreuz
Limit 40,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2506
Hornbläser und Flötenspieler.
Hornspieler mit langem Mantel und Querflötenspieler mit gekreuzten Beinen
Limit 100,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2844
Eidose mit Watteaumalerei. Meissen.
Eiförmige Dose auf drei Rocaillefüßen. Rosa Fond und 1 Schäferszene sowie bunte Blumenbuketts in drei Rocaillekartuschen
Limit 650,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
2659
Tasse mit Figurenmalerei. Nymphenburg.
Kratertasse mit Maskaronhenkel. Schauseitig die Malerei der Jagdgöttin Diana. Malerei wohl von Georg Joseph Haemmerl (* 1793)
Limit 120,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2945
Große Prunkkutsche | siehe Nachtrag. Aelteste Volkstedter.
Vierspännige Rokoko-Kutsche mit zwei Rokoko-Damen, Kutscher und Diener | Nachtrag 14.10.21: Fischflossenspitze geklebt
Limit 650,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
2953
Tanzgruppe
Sechsfigurige Gruppe mit einem Tanzpaar sowie zwei dem Paar zuschauende Paare
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3074
8 Miniaturkannen. Rosenthal.
8 verschiedene Kannen (u.a. Maria, Ikarus, Zauberflöte, Il Faro)
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2519
Kleine Geflügelverkäuferin. Tettau, Bayern.
Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Ritzmarke, blaue T-Marke am Sockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2928
Potpourri-Widderkopfvase mit Sockel. Potschappel.
Balustervase mit zwei Widderkopfhandhaben und durchbrochenem Deckel mit drei Rosen als Deckelknauf, Rundfuß mit Blütenbelag. Beidseitig die Darstellung einer galanten Szene. / Dazu ergänzter silber- und goldstaffierter Sockel
Limit 140,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2525
Mann und Frau in Tracht. Closter Veilsdorf.
Stehender Mann mit Anker und stehende Frau in Tracht
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2528
Brûle-Parfüm. Nymphenburg.
Auf 4 geschwungenen, rocaillereliefierten Füßen stehendes Parfümgefäß mit gerippter Wandung und durchbrochen gearbeitetem Deckel mit Blattgirlandenknauf, auf der geschwungenen Sockelplatte ein gewölbter Brenner. Belegt mit zarten Blütengirlanden sowie farbig bemalt mit kleinen Streublümchen
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2801
Bodenvase mit Vogelmalerei. Meissen.
Kratervase mit indianischer Blumen- und Vogelmalerei
Limit 160,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3091
Kaiserpinguin. Hutschenreuther.
Stehender Kaiserpinguin mit Küken
Limit 160,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2642
Potpourri mit Amoretten und plastischen Belägen. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1760. Reliefiert, farbig und gold staffiert. Umlaufend farbige Bemalung mit Blumenbuketts und Einzelblüten. Plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Früchte und Blüten. Durchbrochen gearbeiteter Deckel mit plastischem Blumenbukett. Ritzmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 800,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
2911
3 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel Blumenbuketts mit goldgravierten Blättern
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3049
Schneider Wibbel. Meissen.
Sitzender Schneider, mit gespitztem Mund einen Faden in eine Nadel einfädelnd
Limit 200,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3069
Buchstütze: Sitzende Dame. Aelteste Volkstedter.
Aus der Serie "Eros". Auf einem Quader sitzende, leicht bekleidete junge Dame
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3120
2 Vögel und 1 Vogelpaar. Herend.
Kleines Vogelpaar auf einem Hagebuttenzweig sowie je ein Vogel auf einem Ast
Limit 70,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2505
2 Kannen mit Blumenmalerei. Gera.
Zylinderkanne mit gewinkeltem Henkel und bauchige Teekanne mit Rocaillehenkel
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2530
2 Tassen mit Landschaftsmalerei. Höchst.
Unter Rocaillezwickeln die Darstellung von Küstenlandschaften mit Architektur und teils Personenstaffage
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2539
Tasse mit antiken Figuren. Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Auf der Tasse antike Figuren auf einem Landschaftsstreifen, auf der Untertasse Grotesken
Limit 100,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2648
15 Teile Tischdekoration. KPM Berlin.
3 verschiedene Formen (= 6+6+3 Teile) von kleinen Rocailleaufstellern
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2658
Tasse mit Figurenmalerei. Nymphenburg.
Kratertasse mit Maskaronhenkel. Schauseitig die Darstellung der Ariadne mit Spinnrocken. Malerei wohl von Georg Joseph Haemmerl (* 1793)
Limit 240,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2684
3 Biedermeier-Tassen. KPM Berlin.
1x Tönnchentasse mit Innenvergoldung, schauseitig ein rosen- und weingerahmtes Medaillon mit der Inschrift "Genieße Freuden ungestört.". / 1x Kratertasse mit einem schauseitigen Blumenbukett sowie der Aufschrift "Zum Andenken". / 1x gefußte Glockentasse mit Innenvergoldung sowie einem goldradierten, von Rosen und Vergißmeinnicht überfangenem Wappenschild mit der Inschrift "Der Freundschaft heilig."
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2706
Ansichtentasse "Das Hoftheater".
Kratertasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig die bezeichnete Ansicht des Hoftheaters in München
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2737
Ansichtentasse "München". Nymphenburg.
Kratertasse mit Maskaronhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht von München. Ohne Untertasse
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2768
Große Schale mit Puttenmalerei. Meissen.
Ovale, mehrpassige Platte. Im Spiegel die Darstellung von Putten in einer Landschaft, ein großes Fruchtgebinde tragend, nach dem Gemälde "Der Früchtekranz" von Peter Paul Rubens (1577-1640)
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
2967
12 Teller mit Blumenmalerei. Limoges.
12 Kuchenteller mit goldstaffiertem Rocaillereliefrand sowie einem großen Blumenbukett im Spiegel
Limit 260,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
3108
Russischer Revolutionsteller. Petersburg.
Im Spiegel die Darstellung dreier, auf eine Stadt mit Obelisken schauender Männer
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2537
Teedose mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Rechteckige Dose mit beidseitigen Blumenbuketts und goldenem Mäanderband am Hals
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2660
Tasse mit Figurenmalerei. Nymphenburg.
Kratertasse mit Maskaronhenkel. Schauseitig die Malerei einer antiken Muse. Malerei wohl von Georg Joseph Haemmerl (* 1793)
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2799
Mokkaservice mit Purpurmalerei. Meissen.
21 Teile. Mokkakanne (H 21,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Gebäcktelle. Mit purpurfarbenem, indianischem Blumenmuster mit Paradiesvögeln
Limit 280,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2910
"Der Frühling". Meissen.
Vier auf einen Rocaillesockel angeordnete Putten mit Blumen und Blumenkorb
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2939
Dame mit Rosen und Putto
Junge Frau mit Rosenkorb, zu ihrer Linken ein Amorknabe laufend. Nach einer Plastik des französischen Bildhauers Edouard Drouot (1859 - 1945). Auf Bronzesockel
Limit 90,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2943
Biskuit-Deckelvase mit Löwenköpfen. Müller.
Im klassizistischen Stil gearbeitete Vase mit einem umlaufenden Puttenreliefband am Korpusansatz, Lorbeerfestons, zwei Henkeln, Frauenmaskaronen und Knaufdeckel, Rundfuß, quadratische Plinthe
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3055
Jugendstil-Rosendose. Meissen.
In Form eines Rosenbuketts gestaltete Dose
Limit 220,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2656
2 Kannen, Tasse und Untertasse mit Blumenmalerei. Thüringen.
Kaffeekanne (H 20 cm) und Milchkännchen (H 14 cm) mit gewinkeltem Henkel und Knaufdeckel sowie beidseitigem Blumenbukett. / Kratertasse (H 7,5 cm) mit Blütenhenkel und Untertasse (Ø 13 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2705
Ansichtenflakon "Badenweiler".
Plattkorpus mit Rocaillefuß und quadratischer Mündung. Grüner Fond mit floraler Reliefgoldmalerei, beidseitig eine jeweils unterseitig in Französisch und 1x in Deutsch bezeichnete Ansicht des Ortes Badenweiler im Schwarzwald bzw. einer Schlucht mit Brücke ("Cours de la Massa")
Limit 140,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2787
10 Zwiebelmuster-Küchengeräte mit Holzgriff
Nudelholz, Schaumlöffel, Schaumkelle, Heber, Fleischklopfer, 2 Stampfer, 2 Quirle, 1 Teigrädchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2797
Zwiebelmuster-Etagere. Meissen.
Etagere mit drei Durchbruchtellern und kleinem Korb als Abschluss
Limit 180,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2823
Mokkatasse "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Tasse mit mintgrünem Teilfond und detachierten Röschen
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3011
Kavalier an Postament. Nymphenburg.
Sich auf ein Postament stützender Kavalier
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3042
Biskuitbüste: König Albert von Sachsen. Meissen.
Büste des sächsischen Königs Albert von Sachsen (1828 Dresden - 1902 Sibyllenort, König seit 1873)
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3068
Jugendstil-Muschelvase. Rosenthal.
Muschelförmiger Korpus mit einer auf der Schulter sitzenden Nymphe
Limit 330,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2638
Kleine Terrine mit Erdbeerknauf. Meissen.
Doppelhenkeltasse mit Erdbeerknaufdeckel. Unter einer purpurfarbenen Schuppenbordüre angeordnete Blütengirlanden
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2653
3 Tassen mit Untertassen| Nachtrag Maße.
2 Campanertassen mit Ornament- bzw. Floralbordüre. / 1 Zylindertasse mit der aus einer Blütengirlande gebildeten Initiale "M". Alle mit originalen Untertassen
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2668
Kännchen mit Sprüchen.
Birnkännchen mit hoch geschwungenem Henkel und Vogelkopfröhrenausguß. Beidseitig die Darstellung einer Landschaft mit Gedenksteinen, darauf die Aufschriften "Sey glücklich und gedenke mein!" / "Auf den Himmel muss man bauen, Nur der Himmel sagt das Ende". Ohne Deckel
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2672
Empire-Platte. KPM Berlin.
Form "Konisch". Oktogonale Platte mit Eichenlaubbordüre und einer Rosette im Spiegel
Limit 200,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2679
9 Teile eines Biedermeier-Kaffeeservice mit Goldmalerei. KPM Berlin.
Kaffeekanne (H 25,5 cm), Teekanne (H 15 cm), Milchkännchen (H 16,5 cm), 3 Tassen und 3 Untertassen
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2771
Wand-Bildplatte. Meissen.
Farbige Bemalung nach einem Entwurf von Horst Bretschneider. Dekor "Kiefernzweig". Unglasierter Boden, montierte Metall-Öse. Künstler-Signet, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2850
Tafelaufsatz mit Gärtnerpaar
Gärtnerpaar an einem Palmenschaft, darauf ein mit Blüten belegter Durchbruchkorb
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2902
Gemüsehändlerin. Meissen.
Pariser Ausruferin, ein Tablett mit Möhren, Gurken und Rettich tragend
Limit 300,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3007
Zahnbürstenhalter. Rauenstein.
Stehender, die Arme vor dem Oberkörper verschränkender, dunkelhäutiger Knabe in orientalischer Kleidung mit zwei Öffnungen zum Einstecken der Zahnbürsten
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3109
Russischer Revolutionsteller
Suprematistischer Teller mit geometrischem Dekor im Spiegel
Limit 190,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3110
Russischer Revolutionsteller
Grüner Fond, im Spiegel die Darstellung einer Fabrik über Ähre und Sichel, auf der Fahne die kyrillische Losung "Semlja trudjaschimsja" (= "Land für die Arbeiter")
Limit 190,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2507
Kurfürst. Limbach.
Stehende Figur eines Kurfürsten mit Mantel, Zepter und Hut
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2577
Barock-Bourdalou. Meissen.
Weißporzellan. Unglasierter Boden, ohne Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2651
Schale mit Vierfeldermalerei. Meissen.
Quadratschale mit alternierend angeordneten bordeauxfarbenen Fondfeldern mit Blumenmalerei sowie Feldern mit Watteaumalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2675
Empire-Kanne. KPM Berlin.
Konische Kanne mit gewinkeltem Henkel und Knaufdeckel. Beidseitig die Darstellung einer mythologischen Figur
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2703
Ansichtentasse "Pyrmont". Fürstenberg.
Gefußte Kratertasse mit Rosettenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht von Bad Pyrmont, unterseitig bezeichnet "bei Wedemeyer in Göttingen" (= Bemalung wohl vom Göttinger Maler Heinrich Wedemeyer)
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2736
Ansichten-Tasse, Untertasse. Gotha.
Frontal feine farbige Bemalung "Oberhof im Thüringer Wald". Goldstaffage. Schwarzer Schriftzug Gotha, Untertasse ohne Marke
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2864
Hahn. Meissen.
Auf einem Holzstapel sitzender, krähender Hahn
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
2948
Porzellantisch mit Blaumalerei. Schierholz.
Runde Tischplatte, gedrehter, teils blattreliefierter Schaft, drei Akanthusblattfüße
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3028
Umfangreiches Speise- und Kaffeeservice "Maria, weiß". Rosenthal.
107 Teile. 2 Kaffeekannen (H 24 und 20,5 cm), 2 + 1 Zuckerdosen, 1 + 2 +1 Milchkännchen, 17 Kaffeetassen, 4 + 3 Teetassen, 17 + 8 Untertassen, 2 + 2 Eierbecher, 16 Frühstücksteller, 10 Suppenteller, 10 Speiseteller, 2 Schüsseln (Ø 25 cm), 2 Platten (L 36 und 38,5 cm), 1 Rundplatte (Ø 28,5 cm), 1 Butterdose, 1 + 1 Saucieren und 1 kleiner Teller (Ø 11 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3031
5 Vasen und 1 Zuckerdose. Meissen.
1x Vase mit geometrischem Relief, Entwurf Hans Merz (1895-1974; H 32,5 cm). / 2 Zylindervasen und 1 Enghalsvase mit Steinelrelief, Entwurf Ludwig Zepner (1931-2010); H 22,5 cm). / 1x Zuckerdose mit Blütenrelief (H 7,5 cm). / 1x schlank-ovoide Vase mit der Darstellung von Tieren (H 25 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3106
Eule. Hutschenreuther.
Auf einem efeureliefierten Sockel sitzende Eule
Limit 70,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3107
Russischer Revolutionsteller
Suprematistischer Teller mit geometrischem Balken-/Streifendekor in Schwarz, Rot, Braun und Grau
Limit 190,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2560
2 Tassen und 1 Zuckerdose mit Blumenmalerei. Fürstenberg.
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2584
Barock-Imari-Koppchen. Meissen.
Umlaufend und im Spiegel kobaltblaue Unterglasurmalerei, farbige Aufglasurmalerei, Goldmalerei. "Brokatdekor im Imari-Stil". Blaue Malermarke K, Johann David Kretzschmar zugeschrieben (1697-1765, 1726-1752 Blaumaler in Meissen), Schwertermarke
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2647
Kratervase mit Bacchantenzug| Nachtrag siehe Text. Meissen.
Kratervase mit dem umlaufenden Motiv tanzender Bacchanten, Nachtrag 27.10.21: 1 Schleifstrich
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2667
Tasse mit Sepiamalerei. Gotha.
Leicht konische Tasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine Landschaftsdarstellung mit der Bezeichnung "Flüchtig ist das Glück der Erde:" (Tasse) "doch das Herz entflieht uns nie." (Untertasse)
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2699
Schwanensauciere.
In der Gestalt eines Schwanes gestaltete Sauciere mit Biskuitwandung. Im Spiegel des Untertellers der Namenszug "D' Amilié"
Limit 80,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2748
Porzellangemälde: Der Eremit. Heubach.
Rechteckige Platte mit der Darstellung des in einer Landschaft sitzenden, studierenden Eremiten, nach einem Gemälde von Salomon Koninck (1609-1656)
Limit 280,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2774
Porzellanbild: Segelschiffe. Bing & Gröndahl.
Rechteckige Platte mit der Darstellung zweier Segelschiffe unter dänischer Flagge, bezeichnet "Haabet af Kiöbenhavn fört af Capt. C. Christiansen an 1840", nach einem Kapitänsbild des Malers Jacob Petersen (1774-1855)
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
Categories