Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023 | Kategorien | Porzellan
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
1981
6 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt". Speiseteller mit blau staffiertem Rocaillerelief und je einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2015
Ansichtentasse und -untertasse "Alexisbad".
1x gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel: schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der grisaillegemalten, bezeichneten Ansicht des Kurortes Alexisbad im Harz. / 1x Untertasse mit der polychrom gemalten, mit der Tassendarstellung identischen Ansicht von Alexisbad
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2030
Ansichtenteller "Sachsenstein". KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". Im Spiegel die Ansicht des Felsmassives Sachsenstein bei Bad Sachsa mit Bauernfamilie, Schafen und Jägern im Vordergrund, unterseitig bezeichnet
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2035
Ansichtentasse Meissen. Meissen.
Kratertasse mit drei Tatzenfüßen und hoch geschwungenem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Albrechtsburg in Meissen
Limit 190,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2049
Zwiebelmuster-Blattschale und Vierpasschale mit Blaumalerei. KPM Berlin.
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2068
Deckelvase mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Balustervase mit Knaufdeckel. Umlaufend indianische Malerei mit Reihern und Blüten
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2077
Teeservice "Gelber Drache". Meissen.
20 Teile. Form "Neuer Ausschnitt" und glatte Form. Teekanne (H 14,5 cm), Milchkännchen (H 13 cm), Zuckerdose (H 11 cm), 5 Teetassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2105
4 Teller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Form "Neuglatt
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2126
Papagei. KPM Berlin.
Auf einem Baumstamm sitzender Papagei
Limit 50,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2134
Allegorie der Liebe. Meissen.
Mutter mit zwei Kindern, auf einem blütenbelegten Sockel stehend
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2143
Neptun im Wagen mit vier Hippokampi. Meissen.
In einem Muschelwagen sitzender Neptun mit Dreizack, zu seinen Füßen ein Tritonenkind sitzend. Der Wagen wird gezogen von vier pferdeähnlichen Mischwesen (= Hippokampi) mit Fischschwanz
Limit 2.400,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
2150
Große Musiker-Figur: Drehleierspielerin. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Pendant zu Modell-Nr. 1351. Frabig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2203
Pariser Ausrufer: Limonadenverkäufer. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2220
Winzerin. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1778. Pendant zu Modell-Nr. F 80. Farbig bemalt, gold staffiert. Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2232
Große Elementenvase-Die Luft. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1741. Reliefiert, farbig bemalt, gold staffiert. Der Korpus wird von plastisch modellierten Figuren umgeben. Flankiert von Juno mit Pfau und Zephyr, Gott des Westwindes. Oben und unten Amoretten, frontal eine reliefierte Falkenjagd auf Reiher. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 7.500,00 €
Zuschlag 10.000,00 €
Verkauft
2255
Amorknaben beim Würfelspiel. Meissen.
Zwei an einem Tisch sitzende bzw. stehende Amorknaben mit Würfelspiel,vor dem Tisch ein Korb mit zwei flammenden Herzen stehend
Limit 650,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2297
Prunkschale. Meissen.
Schale mit Weinrebenrelief und einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2299
2 Weinlaubtassen, 1 Kerzenleuchter und 2 Ascher. Meissen.
7 Teile. Kerzenleuchter (H 6 cm) und kugelförmiger Ascher (H 5 cm) mit gelbem Drachenmuster und Silbermontierung (gepunzt), 2 Schwanenhenkel-Mokkatassen (H 8 cm) mit Weinlaubdekor und Untertassen (Ø 11,5 cm) sowie 1 hufeisenförmiger Aschenbecher mit Streublümchenmalerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2312
Reliefschale mit Fruchtmalerei. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocailleschildern, im Spiegel ein Fruchtbukett mit Pfirsichen, Trauben und Brombeeren
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2319
4 verschiedene Tassen.
2x Meissen, Schwertermarke, ab 1850 - 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 2 Schleifstriche: Tönnchentasse "Rote Rose" und Mokkatasse "B-Form" mit zitronengelbem Teilfond. / 1x Sontag & Söhne, Geiersthal, um 1900: Kratertasse "Rote Rose". / 1x ungemarkt, Teetasse mit gewinkeltem Henkel und blau-goldener Floralmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2348
6 verschiedene Porzellane. Herend.
Ovales Tablett mit Rothschild-Dekor (L 36 cm), Vase (H 7 cm) und Flechtkorb (Ø 13 cm) mit polychromem indianischen Blumendekor, Schälchen (Ø 9,5 cm) und Zierschuh (L 10,5 cm) mit purpurfarbener indianischer Blumenmalerei und Flechtkorb mit grüner indianischer Blumenmalerei (Ø 10 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2358
Chinese mit Saliere. Herend.
Kniender Asiate, eine Schale als Saliere präsentierend
Limit 40,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2386
Allegorie-Die Poesie.
Nach einem Meissen-Modell von Johann Joachim Kaendler 1741. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, ohne Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2418
Widderkopfvase. Potschappel.
Ovoider, partiell gerade godronierter Korpus mit zwei Widderkopfhandhaben, durchbrochen gearbeitetem Knaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Purpurfarbener Fond mit floraler Goldmalerei. Schauseitig eine floral gerahmte Kartusche mit einem Blumenbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2419
Potpourrivase mit Blumenmalerei. Potschappel.
Ovoider Korpus mit zwei Volutenhenkeln, durchbrochen gearbeitetem Hals und Knaufdeckel, Rundfuß und Quadratplinthe. Auf der Wandung ein geometrisches grün-goldenes Muster mit detachierten Röschen, beidseitig eine Ovalkartusche mit einem Blumenbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2428
Puttenleuchter.
1-flammiger Rocailleleuchter mit zwei am Schaft stehenden Putten und reichem Blütenbelag
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2440
Porzellangemälde: Porträt eines Ehepaares. KPM Berlin.
Ovale Bildplatte mit dem Bildnis eines jungen Mannes in Uniform und seiner Gattin im weißen Kleid. Dazu eine Fotografie des jungen Paares
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2452
Seltene Plastik: Knabe mit Vogelbauer. Aelteste Volkstedter.
Große Figur eines stehenden Knaben, unter dem rechten Arm einen Vogelbauer tragend, auf der linken Hand einen Kanarienvogel haltend
Limit 460,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2487
Jugendstil-Figur: Kind mit Bilderbuch. Meissen.
Modell von Konrad Hentschel 1904-1905. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 200,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2494
Oberon. Meissen.
Auf einem mit Blüten bemalten Erdsockel stehender, von Schmetterlingen, einem Eichhörnchen und einer Eule umgebener Oberon, König der Elfen in William Shakespears Komödie "Der Sommernachtstraum". Sein Gewand ist mit zahlreichen grünen sowie silber- und goldgemalten, gravierten Blättern bedeckt, seinen Kopf ziert ein Geweih
Limit 2.200,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
2504
Fasan. Meissen.
Länglich-ovaler Sockel mit der Figur eines Fasanes
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2538
"Schuhbinderin" und "Froschkönigin". Rosenthal.
1x Modell-Nr. 1770, Entwurf 1947 von Fritz Heidenreich: kniende, sich die Spitzenschuhe bindende Ballerina (H 25,5 cm). / 1x Modell-Nr. 1793, Entwurf 1948 von Lore Friedrich Gronau: vor einem Frosch mit goldener Kugel stehende Prinzessin (H 20,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2561
Kaffeeservice "Maria". Rosenthal.
42 Teile. 2 Kaffeekannen (H 24,5 und 20,5 cm), Milchkännchen, 2 Zuckerdosen (H 10 und 12,5 cm), 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller und 1 Schüssel (Ø 22,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2565
Elegantes Jugendstil-Speiseservice. Rosenthal.
44 Teile. Empireformen mit Maskaronhenkeln und grünem Girlandendekor. 15 Speiseteller, 8 Suppenteller, 5 Salatteller, 1 Dessertteller, 3 Ovalplatten (L 31,5, 36,5 und 50,5 cm), 2 Deckelschüsseln (H 21,5 cm), 1 Terrine (H 28,5 cm), 2 Ovalschalen (L 25,5 cm), 4 Quadratschüsseln (2x 19,5 x 20 cm und 2x 23,5 x 23,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 35,5 cm), 1 Sauciere und 1 Senftöpfchen
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1875
Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Glockentasse mit Ohrenhenkel und indianischer Blumenmalerei
Limit 360,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1877
Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit passigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines auf einer Wolke sitzenden, von Streublümchen umgebenen Putto
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1880
Barock-Figur: Flussgöttin.
Farbig, bemalt, gold staffiert. Ohne Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1914
2 barocke Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
2 Speiseteller in der Form "Neubrandenstein"
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1918
3 barocke Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein"
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1936
Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Modell "Französisches Dessin". Mit purpurfarbener Schuppenbordüre über Blütengirlanden und einem Blumenbukett im Spiegel, zwischen den Schuppenfeldern purpurfarben verlaufend staffierter Rand. Dekor nach einem Meissener Tafelservice, dass Friedrich der Große dem Oberstallmeister Friedrich Albrecht Graf von Schwerin schenkte
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1938
Tasse mit Vogelmalerei. Meissen.
Glockentasse mit Asthenkel. Schauseitig die Darstellung zweier, von violetten Schleifenbändern gehaltener, sich kreuzender Garben, darauf eine Wachtel sitzend, im Spiegel der Untertasse zwei Garben mit Sense und Blumen
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1971
Vase mit Teichufermalerei. KPM Berlin.
Birnvase mit Kraterhals. Umlaufend die Darstellung eines Teichufers mit Schilf, Seerosen und Libellen
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2017
Tasse mit Landschaftsmalerei.
Kratertasse mit Perlband, drei Tatzenfüßen und Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der fein gemalten Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur, Boot und Wäscherin am Flussufer
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2021
Ansichtentasse Rudolstadt.
Gefußte Glockentasse mit Schwanenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Stadt Rudolstadt mit Blick auf die Heidecksburg
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2059
6 Zwiebelmuster-Suppentassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2076
Mokkaservice mit Purpurmalerei. Meissen.
21 Teile. Mokkakanne (H 21,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Gebäckteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2080
Mokkakännchen und 4 Mokkatassen mit Drachenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", verschiedenfarbiges Drachendekor. Mokkakännchen (H 16,5 cm), 4 Mokkatassen (H 5 cm) mit 4 Untertassen (Ø 10,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2110
19 Teile eines Teeservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Teekanne (H 15,5 cm), 6 Teetassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2111
3 Durchbruchschalen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2181
Holländischer Fischer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2288
Vitrinentasse mit Reliefdekor. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel sowie Floral- und Rocaillerelief. Blauer Fond, schauseitig auf der Tasse und im Spiegel der Untertasse eine Blumenbukett
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2311
12 Mokkatassen mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 130,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2354
Tafelaufsatz mit Blumenmalerei. Herend.
Durchbruchschale auf korbreliefiertem Schaft, durchbrochener Rundfuß
Limit 130,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2361
2 Cachepots mit Purpurdekor. Herend.
Zylindrische Blumenübertöpfe mit zwei Handhaben. Beidseitig Kakiemondekor
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2362
Schale "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Dreieckige Schale mit gezacktem Rand, im Spiegel die Darstellung der Großblütigen Braunelle, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2374
Lucinda. Nymphenburg.
Auf einem Rocaillesockel stehende Rokokodame mit Rose
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2381
Prunkvolle Deckelvase im Wiener Stil.
Zylinderkorpus mit gedrückt gebauchtem Ansatz, Knaufdeckel, nodierter Schaft, Rundfuß. Bordeauxfarbener, lüstrierter Fond mit reicher floral-ornamentaler Goldreliefmalerei. Umlaufend die Darstellung einer Allegorie auf die Musik mit einer in einer weiten Landschaft lagernden, von einem lautespielenden Putto bekleideten Muse, unterseitig bezeichnet
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2382
Paar Jugendstil-Vasen im Wiener Stil.
Elegante, schlanke Vasen mit ovoidem Korpus, Kraterhals, Knaufdeckel und Rundfuß. Bordeauxroter, lüstrierter Fond mit reicher floraler Goldreliefmalerei, schauseitig jeweils eine große Ovalkartusche mit der Darstellung der Venus, Aeneas und Achates den Weg nach Karthago weisend bzw. des Hektor, Paris zur Schlacht aufrufend. Beide Darstellungen nach Gemälden von Angelika Kauffmann (1741-1807), am Rand bezeichnet "A. Kauffmann"
Limit 500,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2395
4 Figuren "Max und Moritz" und 1 Figur "Der Bücherwurm"| siehe Nachtrag. ENS.
4 Figuren nach "Max und Moritz" von Wilhelm Busch (Witwe Bolte, Schneider Böck, Lehrer Hämpel, Onkel Fritz). / 1 Figur "Der Bücherwurm" nach dem Gemälde von Carl Spitzweg
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2409
Studentische Fußschale mit Wappen.
Gefußte Kraterschale mit passigem Rand. Schauseitig die Darstellung des Wappens der Familie Drechsel auf Teufstetten, verso die Widmung "Karl Grf. v. Drechsel (...) s/m J. Frh. v. Reischach 18(..)63"
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2421
Durchbruchkorb und 11 Durchbruchtellerchen.
Kraterkorb mit gezacktem Rand, Stabdurchbruch, Blütenbelag und Blumenmalerei (H 10,5 cm). / 11 kleine Teller mit Stabdurchbruch, gezacktem Rand und Blumenmalerei (Ø 12 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2443
Porzellangemälde: Watteau-Szene. KPM Berlin.
Ovale kleine Platte mit der Darstellung einer galanten Gruppe von zwei Damen und einem gitarrespielendem jungen Mann in einer Parklandschaft
Limit 300,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2479
Die Hundedressur. Meissen.
Modell von August Thiel 1894. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2483
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Bonbontüte. Meissen.
Modell von Paul Helmig 1908. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2496
"Der Sammler". Meissen.
Darstellung des an einem Tisch sitzenden Schauspielers Armin Müller-Stahl beim Betrachten von Porzellanfiguren der "Commedia dell'arte. Unterseitig bezeichnet "In Erinnerung an die festliche Premiere des Filmes "UTZ" mit Armin Müller-Stahl im UFA-Palast Dresden am 27. Januar 1993", signiert von Armin Müller-Stahl und Peter Strang
Limit 3.600,00 €
Zuschlag 6.000,00 €
Verkauft
2498
"Fliegender Teppich". Meissen.
Wandplastik eines fliegenden Teppichs mit einem orientalischen Prinzen und einer orientalischen Prinzessin
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2530
"Carnevalgruppe". Fraureuth.
Pierrot und Pierrette, sich umarmend
Limit 60,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2546
"Schäferstunde". Rosenthal.
Rokokodame und eine Mandoline spielender Rokokoherr, auf einem Rocaillesockel lagernd
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2548
Fohlen. Rosenthal.
Stehendes Fohlen bei der Fellpflege
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2558
"Schneckenpost" und Pekinese. Rosenthal.
1x Modell-Nr. 205, Entwurf 1913 von Albert Caasmann: auf einer Schnecker reitender Putto (H 9 cm). / 1x Modell-Nr. 769, Entwurf 1933/34 von Theodor Kärner: aufwartender Hund auf einer goldenen Kugel (H 9 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1860
Tasse mit Landschaftsmalerei. Gotha.
Leicht konische Tasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig auf der Tasse und im Spiegel der Untertasse ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung von Ideallandschaften mit Architektur und Personenstaffage
Limit 500,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1903
Kleine Schale mit Blumenmalerei. Meissen.
Kleine Rechteckschale mit Korbrelief und zwei gewundenen Henkeln, allseitig kleine Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1932
Barocke Teedose mit Purpurmalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung und Blütenknaufdeckel. Mit purpurfarbener Kakiemonmalerei
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1941
Barockes Koppchen mit gelbem Fond. Meissen.
Koppchen mit zitronengelbem Fond, mit Blumenmalerei in Vierpasskartuschen sowie im Spiegel der Untertasse
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1960
2 Porträttassen.
Gefußte Glockentassen mit Löwenkopfhenkel. Schauseitig jeweils ein goldgerahmtes Medaillon mit dem Bildnis eines Mannes in Uniform bzw. einer Frau mit Haube
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1983
Tasse mit Landschaftsmalerei. KPM Berlin.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Kobaltblaue Bordüre mit goldgemaltem Ornamentband an Mündungsrand und Stand. Umlaufend die Darstellung einer Flusslandschaft mit Schloss, Ruine, Tieren und Personenstaffage. Ohne Untertasse
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
Categories