Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023 | Kategorien | Porzellan
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
2971
5 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
5 verschiedene Vasen (Kratervase, 2 Balustervasen, Kratervase mit vier Tatzenfüßen, konische Vase)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2970
Prunkschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovale Schale mit Blatt- und Rocaillerelief sowie zwei Rocaillehandhaben
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2968
Kaffeeservice mit Rosenfestons. Meissen.
15 Teile. Empire-Form mit Schwanenhalshenkeln. Kaffeekanne (H 26,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tönnchentassen, 4 Untertassen und 4 Kuchenteller
Limit 650,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2967
Teller mit braunem Fond und Blumenmalerei | siehe Nachtrag. Meissen.
Teller mit mehrpassiger Fahne. Brauner Fond sowie polychrome Rosen- und Vergißmeinnichtmalerei, wohl nach Julius Eduard von Braunsdorf (1841-1922)
Limit 600,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2966
Kaffeeservice mit Kobaltfond "B-Form". Meissen.
21 Teile. Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen (H 15 cm), Zuckerdose (H 13,5 cm), 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 650,00 €
Zuschlag 5.000,00 €
Verkauft
2965
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne, drei Rocailleschildern und Blumenmalerei
Limit 300,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2964
Prunkschale. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocailleschildern, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2963
Dessertteller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Teller mit Vergißmeinnichtdurchbruch an der Fahne, im Spiegel ein Fruchtbukett mit Pfirsich, Haselnüssen, Stachelbeeren, Brombeeren und Walderdbeeren
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
2962
Dessertteller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Teller mit Vergißmeinnichtblütendurchbruch an der Fahne, im Spiegel ein Fruchtbukett mit Birnen, Trauben und Brombeeren
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
2961
Sauciere mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2960
Schüssel mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2957
Dose mit Blütenbelag. Meissen.
Mehrpassige Dose mit aufgelegten Vergißmeinnichtstängeln und Insektenmalerei
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2955
Dose mit Blütenbelag. Meissen.
Gedrückt gebauchte Dose mit aufgelegten Blüten und Blütenstängeln
Limit 280,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2954
2 Väschen mit Blütenbelag. Meissen.
2 kleine Kürbisvasen mit aufgelegten Blüten und Blütenstängeln, mit Insektenmalerei
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2953
Tasse mit Blütenbelag. Meissen.
Mehrpassige Tasse mit Asthenkel und sechs kleinen Füßen. Auf der Wandung aufgelegte Vergißmeinnichtstängel, mit Blumen- und Insektenmalerei
Limit 260,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2952
Dose mit Kobaltfond und Blumenmalerei. Meissen.
Gedrückt gebauchte Dose mit kobaltblauem Fond, reicher, ornamentaler Goldmalerei und Vierpasskartuschen mit Blumenbuketts
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2951
Dose mit Kobaltfond und Watteau-Malerei. Meissen.
Gedrückt gebauchte Dose mit kobaltblauem Fond, reicher, ornamentaler Goldmalerei. In Vierpasskartuschen die Darstellung einer galanten Szene (Deckel) sowie von Blumenbuketts (Korpus)
Limit 420,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2950
Kobalt-Bechervase. Meissen.
Form-Modell von Johann Daniel Schöne 1818. Beidseits feine farbige Bemalung, in passig geschweiften Reserven üppige Blumenbuketts, kobaltblauer Fond, ornamentale Goldstaffage, Goldränder. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2949
Durchbruchteller mit Fischermotiv. Meissen.
Teller mit durchbrochener, kobaltblau staffierter und goldbemalter Fahne, im Spiegel die Darstellung eines Küstenstückes mit Fischnetze aus dem Boot ziehenden Fischern
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2948
Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Kratervase mit kobaltblauen Fondbändern, schauseitig ein Blumenbukett mit Mohn
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2947
Kobalt-Prunk-Tablett. Meissen.
Form-Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter 1860-1863. Feine farbige Bemalung. In fünf passig geschweiften Reserven Blumenbuketts mit Insekten, kobaltblauer Fond, Goldspitzenbordüre, ornamentale Goldstaffage, Goldrand. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2946
Kobalt-Moccaservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 14 Teile: Moccakanne, Milchkännchen, 6 Tassen, 6 Untertassen. Feine farbige Bemalung. In passig geschweiften Reserven üppige Blumenbuketts, kobaltblauer Fond, Goldspitzenbordüren, reiche Goldstaffage. Schwertermarken
Limit 360,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
2945
Teller mit dem Doppelwappen derer von der Gabelentz und von Linsingen. Meissen.
Teller mit goldgravierter, ornamentaler Malerei auf der kobaltblauen Fahne, im Spiegel die Darstellung des Wappens der Familie von der Gabelentz sowie der Familie von Linsingen
Limit 190,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2944
Deckelschüssel mit Puttenknauf. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Schüssel mit zwei Blatthandhaben und der Figur eines Putto mit Füllhorn als Deckelknauf
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2943
Sauciere mit Presentoir. Meissen.
Ovale Fußschale mit Korbrelief, durchbrochenem Erdbeerknaufdeckel und Presentoir mit durchbrochener Fahne
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
2941
Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 100,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2940
2 Teller mit Jagdmotiven. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung eines Rehkopfes bzw. eines röhrenden Hirsches
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2939
Durchbruchkorb mit Blütenbelag. Meissen.
Ovaler Korb mit 4 Astfüßen, 2 Asthenkeln, reichem Blütenbelag und Blumenmalerei
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2938
Platte mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung eines Rotkehlchens und eines Rotschwänzchens auf einem blühenden Apfelzweig
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2937
3 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
2 Kratervasen (H 13,5 cm) und 1 Kratervase "B-Form" (H 19 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2936
Teekanne mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Asthenkel, Astschneppe und Blütenknaufdeckel. Blauer Fond mit Blumen- und Vogelmalerei sowie beidseitig eine Kartusche mit Blumen- und Vogelmalerei
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2935
Teller mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2934
Leuchter mit Blumenmalerei. Meissen.
Oktogonaler Leuchter mit mehrfach gegliedertem Schaft
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2933
Prunkschale mit Streublümchen. Meissen.
Schale mit Blattrelief und kleinen Blütenstängeln im Spiegel
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
2932
Wöchnerinnenterrine mit Blütenbelag. Meissen.
Terrine mit Asthenkel und Rosenknaufdeckel
Limit 40,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2931
Kaffeekanne mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovoider Korpus mit Röhrenausguß, Rundfuß und Schirmknaufdeckel. Beidseitig ein Blumenbukett mit goldradierten Stängeln und Blättern
Limit 40,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2929
Prunkschale mit Fruchtmalerei. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocailleschildern, im Spiegel ein Fruchtbukett mit Pfirsichen und Pflaumen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2928
Flechtkorb "Rote Rose". Meissen.
Großer Henkelkorb mit Rosenmalerei im Boden
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2927
Mocca-Service | siehe Nachtrag. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Rote Rose". 9 Teile: 2 Tassen, 2 Untertassen, 2 Dessertteller, Moccakanne, Milchkännchen, Zuckerdöschen. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2926
Zwei Vasen. Meissen.
Art déco-Vase mit Silber-Montierung, Modell von Paul Börner 1929. Farbige Blumenbemalung. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2925
Korallenrand-Teeservice. Meissen.
25 Teile. Teekanne (H 15 cm), Wasserkännchen (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 1 Schale (Ø 25 cm), 1 Ovalplatte (L 26,5 cm) und 1 Vierpassschälchen (L 14,5 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2924
Großes Speise-Service für 12 Personen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" mit zeitlosem Randdekor. 58 Teile: 12 Essteller, 12 Suppenteller, 12 große Dessertteller, 12 kleine Dessertteller, 1 runde Schale, 2 ovale Schalen, 2 Speiseplatten, 2 quadratische Schüsseln, 2 Saucieren, 1 Terrine. Korallenrot und gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarken mit Punkt, zwei Dessertteller 1976 zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2923
Kaffee-Service. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 33 Teile: Gebäckschale, Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Tassen, 10 Untertassen. Korallenrot staffiert. Pressmarken, Schwertermarken, eine Tasse, eine Untertasse zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2922
Vitrinentasse mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit einem Blumenbukett, türkisfarbene Bordüre an Mündungsrand und Stand sowie verso florale Ornamentik
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2921
Große Vase mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Hohe Vase mit der schauseitigen Darstellung einer Amaryllis
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2920
4 Schalen mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Halbmondförmige Schalen mit Blumenbuketts und Insekten
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2919
Französischer Korb. KPM Berlin.
Korb mit Stabdurchbrüchen und gezacktem Rand, mit drei Tatzenfüßen. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Rosen, Aurikeln und Veilchen
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2918
Potpourrivase mit Maskaronhandhaben. KPM Berlin.
Balustervase mit zwei Frauenkopfhandhaben, durchbrochener Schulter und Deckel mit Blütenbelag. Beidseitig eine polychrom gemalte Watteau-Szene
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2917
Westfälin mit Eselsfuhrwerk. KPM Berlin.
Modell von Karl Himmelstoss 1910. Farbig bemalt. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2916
Paar Figuren auf Postament. KPM Berlin.
Modelle von Wilhelm Christian Meyer um 1770. "Venus mit Amorette" und "Adonis". Farbig bemalt, gold staffiert. Auf den Postamenten umlaufend fein gemalte Blüten-Festons, Gold-Schleifen und Insekten. Blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, Pressmarken, Malermarken
Limit 600,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
2915
Große Figurengruppe: Herkules und Omphale. KPM Berlin.
Herkules musste als Sühne als Sklave bei Omphale dienen. In blinder Liebe zu ihr ließ er sich herab, alles zu tun was sie verlangte, Frauenkleider zu tragen und Wolle zu spinnen, wogegen sie sein Löwenfell und die Holzkeule trug. Als die Sühne vorbei war, erkannte er seine Verblendung und verließ sie. Farbig bemalt, gold staffiert. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, schwarze Kriegsmarke, Malermarke, Ritzmarke, Pressmarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2914
Große Herkules-Figur. KPM Berlin.
Modell von Wilhelm Christian Meyer 1769. Farbig bemalt, gold staffiert. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Malermarke, Ritzmarke, Pressmarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2913
Chronos. KPM Berlin.
An einem Felsen stehender Gott der Zeit, zu seinen Füßen Kindergesichter
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2912
Große Figur: Chinesin mit Papagei.
KPM Berlin-Modell von Friedrich Elias Meyer 1768. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, ohne Marken
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2911
Große Figurengruppe: Orpheus und Eurydike. KPM Berlin.
Ein Liebespaar der griechischen Mythologie. Orpheus, der Sänger und Dichter, betörte mit seinem Gesang, Götter, Menschen und Tiere. Farbig bemalt, gold staffiert. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, schwarze Kriegsmarke, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2910
Große Figur der Flora als Allegorie-Der Frühling. KPM Berlin.
Flora, römische Göttin der Blüte und der Jugend. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Pressmarke, Malermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2909
Potpourrivase mit Puttenknaufdeckel. KPM Berlin.
Ovoide Vase mit Handhaben in Form von Satyrmasken, durchbrochener Schulter sowie einem durchbrochenem Deckel mit einem Amorknaben mit Taube. Schauseitig auf dem Korpus die Darstellung dreier, auf Wolken sitzender Putten, verso ein Blumenbukett
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2908
6 Dessertteller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuzierat". Passige Teller mit Gitterdurchbrüchen am Rand sowie reliefierten Spalieren mit Blättern und Rocaillen in den Zwickeln. Mit je drei fein gemalten Blumenbuketts
Limit 500,00 €
Zuschlag 9.000,00 €
Verkauft
2907
6 Dessertteller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuzierat". Passige Teller mit Gitterdurchbrüchen am Rand sowie reliefierten Spalieren mit Blättern und Rocaillen in den Zwickeln. Mit je drei fein gemalten Blumenbuketts
Limit 500,00 €
Zuschlag 7.000,00 €
Verkauft
2906
Brûleparfum. KPM Berlin.
Auf geschwungenen, blattreliefierten Füßen über einem Brenner stehendes Parfumgefäß mit zwei Henkeln. In der Art der Dresdener Porzellane bemalt mit alternierend rosafarbenen Fondfeldern und Feldern mit Watteau-Malerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2905
4 Teller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Altozier"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2904
22 Teile eines Speiseservice. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat". 9 Speiseteller, 9 Beilagenteller, 1 Ovalplatte (L 40,5 cm), 1 Sauciere, 1 Quadratschale (21 x 21,5 cm) und 1 Deckelschüssel mit Puttenknauf (H 20,5 cm)
Limit 700,00 €
Kaufpreis 700,00 €
Verkauft
2903
Speiseservice. KPM Berlin.
41 Teile. Modell "Neuglatt". 16 Speiseteller, 12 Suppenteller, 9 Beilagenteller, 2 Ovalplatten (L 40 und 46,5 cm), 1 Gemüseplatte mit Mittelsteg (L 39 cm) und 1 ovale Terrine (L 37,5 cm)
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
2902
2 Teller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2901
11 Teile eine Kaffeeservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Kaffeekanne (H 22 cm), Zuckerdose, 2 Kaffeetassen mit 2 Untertassen und 5 Frühstücksteller
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2900
Teller "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Teller mit grünem Teilfond auf der Fahne, im Spiegel ein Wildblumenbukett mit Insekten
Limit 90,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2899
Durchbruchkorb mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Kraterform mit korbartig durchbrochener Wandung. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Rose und Astern
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2898
2 Schalen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat" und "Neuozier". Spitzovale Schalen, 1x mit Blumenmalerei und 1x mit Blumen- und Insektenmalerei
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2897
Korb mit Rosenmalerei. KPM Berlin.
Kraterform mit korbartig durchbrochener Wandung. Im Spiegel ein Rosenbukett
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2896
4 Tassen und Untertassen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Reliefzierat"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2895
Schale, Muschelschälchen und 2 Untertassen. KPM Berlin.
Modell "Neuozier". Überwiegend mit Blumen- und Insektenmalerei. Ovalschale (L 26 cm), 2 Schälchen (Ø 11 cm) und Muschelschälchen (Ø 12,5 cm)
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2894
5 verschiedene Teller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
4x Modell "Altozier": Suppenteller, Speiseteller, Vorspeisenteller und Frühstücksteller (Ø 21-26 cm). / 1x Modell "Neuozier": Frühstücksteller (Ø 19,5 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
Categories