Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023  |  Kategorien |  Silber

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

737
Tee-Service. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Ränder mit Korbrelief: Tablett, Teekanne, Zuckerschale, Milchkännchen. Konfektschale mit feststehendem Tragegriff und Perlleisten-Relief
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
737
Tee-Service
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
736
Ovale Silberschale. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Ovale Fußschale mit 2 Volutenhenkeln und fächerartig gegliedertem Rand
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
735
Silberne Art-déco-Zuckerdose. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Leicht gebauchte Dose auf Kugelfüßen. Deckel mit elfenbeinfarbenem Kunststoffknauf
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
735
Silberne Art-déco-Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
734
2 Schatullen. Wilhelm Binder und WMF.
Kleine Silberschatulle mit gewölbtem Scharnierdeckel. Etwas zerkratzt und Klebereste im Deckel. Art-déco-Schatulle mit profilierter Wandung und Martellierung. Versilberung leicht berieben, 2 kleine Dellen
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
734
2 Schatullen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
733
Silberne Schale. Württembergische Metallwarenfabrik.
Rauhpunzierung im Zentrum und am Rand der tellerartigen Schale mit Standring
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
733
Silberne Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
732
Versilberte Spardose. Württembergische Metallwarenfabrik.
Seltene Spardose in Form einer Schatzkiste mit Vorhängeschloss. Die Münzen werden über den rechten Seitenschub nach innen transportiert
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
732
Versilberte Spardose
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
731
Ovale Silberschale. Württembergische Metallwarenfabrik.
Schale mit gerader Godronierung an der profilierten Wandung
Limit 130,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
731
Ovale Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
730
2-teiliges Fisch-Vorlegebesteck. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Vorlegegabel und -messer mit schlichtem Kantendekor und Monogrammgravur "E"
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
729
3-teiliges Silberbesteck im Etui. Koch & Bergfeld, Bremen.
Messer, Gabel und Speiselöffel mit floralen Gravuren und ligiertem Monogramm. Messer mit Stahlklinge und gefülltem Griff
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
729
3-teiliges Silberbesteck im Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
728
15 silberne Suppenlöffel. Koch & Bergfeld, Bremen.
Klassische Form mit Augsburger Faden, meist mit rückseitigen Monogrammgravuren und Datierung
Limit 400,00 € Zuschlag 430,00 € Verkauft
728
15 silberne Suppenlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 430,00 €
727
Jugendstil-Karaffe mit Silbermontierung. Vereinigte Silberwarenfabriken, Düsseldorf.
Reliefierte Silbermontierung mit abgehängter Girlandenzier
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
726
Bierkrug mit Silberdeckel. Koch & Bergfeld, Bremen.
Reich reliefierter Scharnierdeckel mit Blütenknauf und Widmungsgravur "C. Hausser s./l. Julius König zum 11. Mai 1879". Auf vertikal verziertem Glaskorpus
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
726
Bierkrug mit Silberdeckel
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
725
Ovales Silbertablett.
Geschweifte Form mit historistischem Bandelwerk, Blattranken und Maskaronen, im Spiegel graviert „Zum Andenken an E. Wedekind“
Limit 300,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
725
Ovales Silbertablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
724
Paar silberne Kerzenleuchter. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
1-flammige Leuchter mit abnehmbarem Tropfteller aus Glas. Modell "Classic Rose"
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
723
4-teiliges Kernstück aus Sterlingsilber. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Elegante neoklassizistische Form mit polierten Wandungen und geschwungenen Schultern; die Kannen mit Isolierscheiben aus Bein. Kaffee- und Teekanne, Zuckerdose und Sahnekännchen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
723
4-teiliges Kernstück aus Sterlingsilber
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
722
Jugendstil-Glaskaraffe mit Silbermontierung. Lazarus Posen, Frankfurt/Main.
Konischer Korpus mit Waffelschliff, Bandhenkel, flacher Scharnierdeckel
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
722
Jugendstil-Glaskaraffe mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
721
2 Glaskannen mit Silbermontierungen.
Schrägoptisch geschliffener Korpus, Silberhenkel und flacher Scharnierdeckel. Auf dem Deckel jeweils 2 gravierte Wappen der Familie von der Gabelentz und Familie von Helldorff
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
721
2 Glaskannen mit Silbermontierungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
720
Art-déco-Mokkaservice für 12 Personen. Ferdinand Vogel, Wien.
Facettierte Form: Mokkakanne, Zuckerdose, Milchkännchen und 12 Tässchen mit UT. Auf großem Ovaltablett mit Fächerrand
Limit 4.600,00 €
im Nachverkauf
719
6 silberne Mokkalöffelchen, 1 Tortenheber und 1 Kaffeelöffel.
Vergoldete Mokkalöffel mit gedrehtem Stiel, Firmenzeichen Koch & Bergfeld. Tortenheber mit geschweiftem Rand und Blattrelief, Firmenzeichen Bremer Silberwarenfabrik. Kaffeelöffel mit floralen Gravuren, Firmenzeichen Hermann Walter
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
718
3er Satz Tabletts. Gebrüder Deyle, Schwäbisch Gmünd.
Klassische 8-passig geschweifte Form mit vollem Profilrand
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
718
3er Satz Tabletts
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
717
Umfangreiches Silberbesteck für 6-12 Personen. Hanseatische Silberwarenfabrik, Bremen.
73 Teile: 6 Menügabeln, 6 Menümesser, 6 Suppenlöffel, 12 kleine Gabeln, 6 kleine Messer, 6 Dessertlöffel, 12 Kuchengabeln, 14 Kaffeelöffel und 5 Vorlegeteile. Teils mit Monogrammgravur "S". Dazu 1 kleiner schwarzer Besteckkasten "H. & E. R. 14. Juni 1890"
Limit 1.200,00 € Kaufpreis 1.000,00 € Verkauft
717
Umfangreiches Silberbesteck für 6-12 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
716
3 silberne Teesiebe und 1 versilberte Kelle.
1 Teesieb, 2 Sieblöffel, 1 Kelle, verschiedene Formen und Dekore, teils vergoldet
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
716
3 silberne Teesiebe und 1 versilberte Kelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
715
1 Vorlegelöffel und 6 Suppenlöffel Silber.
Lanzettförmige Stiele, Vorlegelöffel mit kleiner Hundenase, Suppenlöffel mit Fadenmuster
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
715
1 Vorlegelöffel und 6 Suppenlöffel Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
714
4-teiliges Kernstück. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Ovale Form mit Rippenzier und Monogrammgravur "H": Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchgießer
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
713
Runde Silberschale.
Godronierte Schale auf 4 Füßen mit reliefiertem Blütenansatz sowie 2 Griffe
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
713
Runde Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
712
Silberkännchen.
Godronierter Milchgießer mit unterseitiger Widmungsgravur von 1935
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
712
Silberkännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
711
Paar silberne Kerzenleuchter.
1-flammige, godronierte Leuchter mit Balusterschaft
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
710
Silberne Sauciere.
Godronierte Form mit fester Unterschale
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
710
Silberne Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
709
Silberne Sauciere.
Godronierte Form mit fester Unterschale
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
709
Silberne Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
708
Silberschale mit Glaseinsatz.
Godronierte Schale, innen vergoldet. Wohl originaler Glaseinsatz mit Bodenstern
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
708
Silberschale mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
707
2 Silberschalen.
Godronierte Form, innen vergoldet. 1x mit ergänztem Glaseinsatz
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
706
Silberne Deckelschüssel.
Leicht gebauchte Schüssel mit Godronierung, 2 Henkeln und Deckelknauf mit Isolierscheibe aus Bein
Limit 390,00 € Zuschlag 490,00 € Verkauft
706
Silberne Deckelschüssel
·
Verkauft
Verkaufspreis 490,00 €
705
Versilberter Zuckerstreuer.
Bauchig-godronierter Korpus mit floral durchbrochenem Streudeckel
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
705
Versilberter Zuckerstreuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
704
3-teiliges Kernstück. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Bauchig-godronierte Form: Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnekännchen
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
704
3-teiliges Kernstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
703
Silberne Mokkakanne. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Kleine, godronierte Kanne mit Scharnierdeckel und Blütenknauf
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
703
Silberne Mokkakanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
702
3-flammiger Silberleuchter. Zarampella, Padua.
Leuchter im Barock-Stil, mit Balusterschaft und geschlossener Bodenplatte
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
701
Silberne Sauciere. Wilkens & Söhne, Bremen.
Godronierte Form mit fester Unterschale
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
701
Silberne Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
700
Jubiläumsbecher mit Silberrand "Victoria R.I. 1837-1897".
Konischer Becher mit reliefierten Blumenranken und den Profilbildern der jungen und der alten Queen Victoria aus den Jahren 1837 und 1897, zum 60-jährigen Thronjubiläum der englischen Königin
Limit 50,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
699
Monstranz mit Bildnis von Papst Pius IX.
Vergoldete Monstranz mit Pietra-Dura-Porträt von Papst Pius (1792 - 1878) und 2 Inschriften in lateinischer Sprache
Limit 460,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
699
Monstranz mit Bildnis von Papst Pius IX
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
698
Teilvergoldeter Silberkelch.
Reich reliefierter Kelch mit Engelsköpfen auf der teilvergoldeten Kuppa und den 4 Evangelisten-Symbolen auf dem Rundfuß
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
698
Teilvergoldeter Silberkelch
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
697
Runde Silberschale.
Umlaufendes Blütenrelief auf der Wandung
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
697
Runde Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
696
Dänisches Vorlegebesteck.
Gabel und Messer, keltisch verziert mit Knotenmuster und reliefiertem Fabelwesen
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
696
Dänisches Vorlegebesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
695
Chinesisches Silbermesser mit Blütenbaum-Griff.
Reich reliefierter Griff in Form eines Baumes
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
694
Französische Silbermenage.
Reich reliefierte und durchbrochene Doppelmenage mit 2 blauen Glaseinsätzen
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
694
Französische Silbermenage
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
693
Silberne Teedose.
8-eckiger Korpus mit reich reliefierten Figurenszenen
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
693
Silberne Teedose
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
692
3 kleine Silberbörsen.
Verschiedene kleine Etuis: 1x in Muschelform, 2x in Form kleiner Täschchen
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
692
3 kleine Silberbörsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
691
Großes, schweres Silbertablett. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Ovales Tablett mit barockisierendem Profilrand
Limit 500,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
691
Großes, schweres Silbertablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
690
Silberner Margarethenbecher. Edvard Andersen, Dänemark.
8-passiger, konischer Silberbecher mit geprägten und vergoldeten floralen Bändern sowie Innenvergoldung
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
690
Silberner Margarethenbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
689
Ovale Silberdose.
Reich reliefierte Dose mit ungravierter Rocaillenkartusche auf dem Scharnierdeckel
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
689
Ovale Silberdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
688
Elegante Silberschatulle.
Bauchige Form mit reliefiertem Scharnierdeckel. Auf kleinen Relieffüßchen
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
688
Elegante Silberschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
687
Silbernes Buttermesser und Käsemesser in Etui.
Historistische Messer mit vergoldeten Stahlklingen, stiltypisch verzierte Griffe mit reliefierten Engelsköpfen und partieller Vergoldung
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
687
Silbernes Buttermesser und Käsemesser in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
686
Konvolut 8 englische Streichholzdöschen.
Verschiedene Etuis mit Rankengravuren und Kartuschen. 2x mit verschlungenem Monogramm
Limit 100,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
686
Konvolut 8 englische Streichholzdöschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
685
9 Vorlegeteile Silber.
4 Gabeln, 3 Löffel, 1 Zuckerzange, 1 Teesieb. Verschiedene Formen und Dekore, teils vergoldet, teils gefüllte Griffe
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
685
9 Vorlegeteile Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
684
Umfangreiches Silberbesteck in originalem Besteckkoffer.
87 Teile: 18 Fischmesser, 18 Fischgabeln und 16 Obstmesser mit Perlmuttgriffen, 18 Dessertlöffelchen. Verschiedene Vorlegeteile: Fischmesser und Fischgabel mit Delfingriffen, 4 Löffel mit gedrehtem Stiel und Frauenköpfen, 1 floral gravierte Zange, 2 Kellen, 2 Fleischgabeln und 2 Löffel mit Muschelreliefs, 4 korbförmige Salieren (davon 2x mit Glaseinsatz). Überwiegend mit ligiertem Monogramm WR(?), teils vergoldet
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
683
Zucker-Sahne-Set auf Tablett, dazu Zuckerlöffel. Dresdner Silberwarenfabrik.
Godronierte Form, auf ovalem Tablett mit barockisierendem Profilrand. Dazu Zuckerlöffelchen mit Hildesheimer Rose
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
683
Zucker-Sahne-Set auf Tablett, dazu Zuckerlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
682
Silberner Duftbrenner.
Reich reliefierte Duftkugel an Griff
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
681
Silberne Tafeldekoration als Löwe.
Gewürzmenage mit 2 Eimerchen, die ein bekrönter Löwe im Maul hält. Auf rechteckigem Sockel mit Palmettenfries und 4 Rädern
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
681
Silberne Tafeldekoration als Löwe
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
680
Silbernes Trinkspiel - "Windmühlenbecher".
Historisierendes Trinkspiel mit Bockwindmühle, Treppe und umlaufenden Gravuren auf dem Becher
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
680
Silbernes Trinkspiel - "Windmühlenbecher"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
679
Kleine silberne Tafeldekoration.
Reich reliefierter Nautiluswagen mit Amor und Psyche als Putten
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
679
Kleine silberne Tafeldekoration
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
678
Miniatur-Aquamanile in Form eines Löwen. B. Neresheimer & Söhne, Hanau.
Im Stil eines mittelalterlichen Wassergefäßes zur Handwaschung gestaltet. Wappenschild ohne Gravur
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
677
Kleine Tafelfigur bekrönter Löwe.
Aufsteigender Löwe mit Schwert und vergoldeter Krone, auf Rundsockel
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
677
Kleine Tafelfigur bekrönter Löwe
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
676
Großer silberner Jagdpokal in Form eines Kluftbechers.
Kunstvoll gestalteter, konischer Becher mit historistischem Reliefdekor und teilplastischen Tierköpfen, umlaufend eine reliefierte Jagdszene mit Jägern, Hunden und einem Hirsch
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
675
Historismus-Deckelpokal.
Reich reliefierter Trauben-Pokal mit Jagdszene
Limit 500,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
675
Historismus-Deckelpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
674
Jugendstil-Obstbesteck für 9 Personen.
9 Obstmesser und 9 Gabeln. Elegante Form mit dreieckigem Griffende, Bandrelief und ligiertem Monogramm "NC"
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
674
Jugendstil-Obstbesteck für 9 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
673
Kleines Silbertablett mit Tafelszene.
Rechteckiges Tablett mit gravierter Darstellung verschiedener speisender Personen zu Tisch
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
673
Kleines Silbertablett mit Tafelszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
672
3 versilberte Tabletts mit Perlrand.
3-teiliges Set: 2 große ovale und 1 kleines rundes Tablett. Alle mit Blüten- und Mäanderband-Dekor
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
672
3 versilberte Tabletts mit Perlrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
671
2 schwedische Silberkellen mit ebonisierten Holzgriffen.
Große Kelle mit ovalem Schöpfteil und Jugendstil-Bowlenkelle, gedrechselte Holzgriffe mit abschließenden Zierkugeln aus Bein
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
670
Dekoratives Silberetui.
Rechteckiges Etui mit Floralgravuren und umlaufendem Mäanderband
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
669
12 Eislöffel und 1 Servierlöffel in schwarzem Kasten.
Elegante Löffel mit vergoldeter, blattförmiger Laffe und gedrehtem Stiel. In originalem Kasten
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
668
WMF-Tafelschale und Kaviargefäß.
Runde Fußschale mit Rocaillenreliefs und Weinlaubhenkeln. H 8,5 cm, Ø 23 cm. Quadratisches Kaviargefäß mit versenkbarer Haube und Löffelhalterung. H 14 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
668
WMF-Tafelschale und Kaviargefäß
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
667
Silberetui.
Mit Jagdmotiv und Rankendekor verziert. Scharnierdeckel an der Schmalseite
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
667
Silberetui
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
666
Ovale Silberdose mit Blumenreliefs.
Umlaufend mit Rosengirlanden reliefiert. Scharnierdeckel mit zentralem Blumenbukett in blumengeschmückter Rocaillenrahmung
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
666
Ovale Silberdose mit Blumenreliefs
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
665
Henkelschale mit blauem Glaseinsatz.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit reliefiertem Frucht- und Blattdekor
Limit 20,00 € Kaufpreis 20,00 € Verkauft
665
Henkelschale mit blauem Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
664
6 Silberlöffel mit Tiermotiven in Schatulle.
Historistische Löffel mit gedrehten Stielen und verschiedenen Tierplastiken am Griffende, alt vergoldet
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
664
6 Silberlöffel mit Tiermotiven in Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
663
2 kleine Silberleuchter in Säulenform. Wohl Charles Boyton.
Paar 1-flammige, englische Tischleuchter
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
663
2 kleine Silberleuchter in Säulenform
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
662
2 silberne Vorlegelöffel in Etui.
2 Löffel im russischen Stil, mit vergoldeter Laffe und gedrehtem Stiel, die Enden mit Reliefköpfen
Limit 50,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
662
2 silberne Vorlegelöffel in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
661
Silberkorb im Rokoko-Stil.
Ovaler Durchbruchkorb, die Wandung mit Rosengirlanden, Rocaillekartuschen, Blumenvasen und Tauben reliefiert; das Bodenrelief mit Familienidylle
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
661
Silberkorb im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
660
Konvolut 17 Teile Silber für die Kaffeetafel.
12 Löffelchen mit Rocaillengriff (L 10 cm) und 5 Vorlegeteile mit Hildesheimer Rose (L 10 - 14 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
660
Konvolut 17 Teile Silber für die Kaffeetafel
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
659
Schwere Silberschale im Barock-Stil.
Reich reliefierte Schale mit Rocaillen und Rosen
Limit 700,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
659
Schwere Silberschale im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
658
Paar 1-flammige Silberleuchter. Adam Manns & Sohn, Doernigheim.
Historisierende Kerzenleuchter mit floralen Reliefs und Rocaillen, auf vierpassigem Sockel
Limit 650,00 €
im Nachverkauf