Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

3179
"Der Hühnerdieb". Hutschenreuther.
Über einen Natursockel laufender junger Mann mit zwei Hähnen
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3179
"Der Hühnerdieb"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3272
Herrenarmbanduhr "Speedmaster Professional".. OMEGA.
Rundes Gehäuse, Lünette mit Tachymeter-Skala. An Edelstahl-Fixo-Flex-Armband
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
3272
Herrenarmbanduhr "Speedmaster Professional"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
3279
Goldene Armbanduhr "Glashütte Spezimatic".. Marke GUB / VEB GLASHÜTTER UHRENBETRIEBE.
Rundes Gehäuse an braunem Krokodillederband mit Dornschließe
Limit 550,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3279
Goldene Armbanduhr "Glashütte Spezimatic"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3295
Kleine goldene Damentaschenuhr und Glasuhrenhalter.
Ziseliertes und mit farbig rest-emaillierten Blütenzweigen und einem Vogel verziertes 585 Goldgehäuse, monogrammierte Wappenreserve, weißes Emailzifferblatt mit römischen und arabischen Zahlen, Louis Quinze-Zeigern, Werk mit Zylinderhemmung, läuft. 4-seitig facettiert verglaster Uhrenhalter in Schreinform mit Messing-Gerüst, Bügelhenkel und Muschelornament
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3295
Kleine goldene Damentaschenuhr und Glasuhrenhalter
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3299
Hängeuhr mit farbigem Email und Strasssteinen.
Farbig emaillierte Kugeluhr mit strassbesetzter Lünette, Bügelaufhängung und unterer Zapfenabschluss
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3299
Hängeuhr mit farbigem Email und Strasssteinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3372
3 gerahmte Metallplatten mit Illustrationen.
Metallplatte nach der Druckplatte von Nicolas de Launay zu dem Gemälde "Die Bildung macht alles" von Jean-Honoré Fragonard, 1796, gerahmt: 20 x 22 cm | Kupferplatte nach der Druckplatte von Jean Michel Moreau le Jeune zu dem Gemälde "Les précautions" von Pietro Antonio Martini, gerahmt: 24 x 19,5 cm, Reste von silberfarbenem Überzug sichtbar | Spiegelverkehrte Kupferplatte mit dem Grabmal von Georg Christoph Kleist, gerahmt: 24,5 x 20 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3372
3 gerahmte Metallplatten mit Illustrationen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3423
PAETZ, Otto (1914 Reichenbach im Vogtland - 2006 Zella-Mehlis). "Kaninchen I".
Kaninchen nach Albrecht Dürer aus der Studienzeit von 1941 bis 1945 bei Walther Klemm in Weimar
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3423
"Kaninchen I"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3534
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). 5 Radierungen aus den 1970er Jahren.
"1+1=3", [19]70, Exemplar: 7/10, Druckplatte: 13 x 16 cm, gerahmt & hinter Glas: 26 x 26 cm, Randbereich stark gebräunt | "Felix Metamorphose", [19]72, Exemplar: 8/100, Druckplatte: 12 x 10 cm, gerahmt & hinter Glas: 37 x 25,5 cm, Blatt etwas lichtgebräunt | "3x", [19]72, Exemplar: 94/100, Druckplatte: 22 x 15 cm, gerahmt & hinter Glas: 37 x 25,5 cm, Blatt etwas lichtgebräunt | "Griffelkunst Hbg", [19]71, Exemplar: 7/10 (radiert und überschrieben), Druckplatte: 22 x 15 cm, gerahmt & hinter Glas: 37 x 25,5 cm, Blatt etwas lichtgebräunt | "30.10.72", [19]72, Exemplar: 11/75, Druckplatte: 17,2 x 9 cm, gerahmt & hinter Glas: 37 x 25,5 cm, Randbereich stark gebräunt
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3534
5 Radierungen aus den 1970er Jahren
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3548
CORNEILLE (1922 Lüttich - 2010 Auvers-sur-Oise). Dame mit Vogel und Fisch.
Limit 120,00 € Zuschlag 210,00 € Verkauft
3548
Dame mit Vogel und Fisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 210,00 €
3625
Spätbarocker Maler: Viehtrieb auf der Landstraße.
Die Hirten auf einer Straße entlang des Flusses nahe einem Stadttor in bergiger Landschaft
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3625
Spätbarocker Maler: Viehtrieb auf der Landstraße
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3656
GOROCHOV, Ivan Lavrentevic (1863 Beli - 1934 Mozhajsk). Kleines Mädchen in einem sommerlichen Garten.
Rückseitig kyrillisch bezeichnet, vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3656
Kleines Mädchen in einem sommerlichen Garten
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3669
Russischer Maler: Dorfgesellschaft.
Zwei Männer beim Schlitten vor einem Haus mit anderen Personen im Schnee
Limit 80,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3669
Russischer Maler: Dorfgesellschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3684
BENOIS, Alexandre Nikolaevich (Бенуа, Александр Николаевич) (1870 - 1960). Kleine Landschaft.
Blick vom See zum Waldgebiet am Ufer im Sonnenschein
Limit 1.300,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
3684
Kleine Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
3741
Undeutlich signiert: Porträt eines Knaben in blauer Samtjacke.
Bildnis eines Jungen mit femininen Gesichtszügen, in blauer Jacke mit weißem Kragen
Limit 80,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3782
WIEGER, Wilhelm (1890 Hardegsen - 1964 Cappel-Altendeich). "Bildnis der Ottilie Redslob".
Porträt des Mädchens im Alter von 11 Jahren vor blauem Hintergrund
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3782
"Bildnis der Ottilie Redslob"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
4208
Dorfstraße.
Junge Frau auf einer Treppe zwischen Häusern des Bergdorfes
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
4208
Dorfstraße
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
4327
Monogrammist "H.E.": Stillleben mit englischen Rosen auf Marmorsims.
Die weißen und rosafarbenen Blumen vor dunklem Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
4328
Blumenstillleben.
Rosen und Enzian in der Art der Jensen-Schule vor dunklem Hintergrund
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
4328
Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
4338
KABELL-ROSENØRN, Ludovica (1857 Vejlby ved Grenå - 1918 Jyderup). Rosenstillleben.
Rosenzweig mit rosafarbenen Blüten vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
4338
Rosenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
4341
RIMER, Louisa Serena. "Rosen und Geranien".
Die Blumen auf dem Gras im hellen Licht
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
4341
"Rosen und Geranien"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
4347
DICKMEIS, Gerhard (1918 Heinsberg - 1978 Jülich). "Blumen-Stillleben".
Geschälte Zitrone neben Kanne und Weinglas sowie einem Blumenstrauß in schlanker Glasvase
Limit 120,00 € Zuschlag 290,00 € Verkauft
4347
"Blumen-Stillleben"
·
Verkauft
Verkaufspreis 290,00 €
211
Ring mit Brillanten.
8 chatongefasste Brillanten auf schmaler Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
211
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
280
Anhänger und Ring mit Türkisen und Koralle, 1 Kette.
Großer Anhänger mit zargengefassten Türkis- und Korallencabochons, an Zierkette mit Karabinerschließe. Passender Ring mit breiter Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
480
"Aus Mehemed Alis Reich".
Erster Theil: Unterägypten 4, 368 Seiten, Zweiter Theil: Oberägypten, 366 Seite. 3. Theil: Nubien und Sudan, 344 Seiten. Provisorischer Einband mit unbeschnittenen Seiten
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
480
"Aus Mehemed Alis Reich"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
607
Karaffe, 3 Becher und Tablett mit Goldmalerei.
Facettierte Karaffe mit Putten- und Floralmotiv, Stopfen (H 23,5 cm). / 3 facettierte Becher mit der schauseitigen Darstellung von je einer Person in einer rocailleverzierten Landschaft (H 8,5 cm). / Mehrpassiges Tablett mit vegetabiler Bordüre (Ø 31cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
607
Karaffe, 3 Becher und Tablett mit Goldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
649
Ansichtenbecher und 2 -dosen.
2x aus farblosem, blau gebeiztem Glas: rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel und gravierten Teplitz-Ansichten (H 10,5 cm) und 1 facettierter Becher mit einer schauseitigen Ansicht (H 12 cm). / 1x Dose aus hellblauem Alabasterglas mit floraler Reliefgoldmalerei und aufgelegten Glasperlen, metallmontierter Scharnierdeckel mit einem eingesetzten farblosen, rot gebeizten Glas mit einer gravierten Ansicht von Bad Oeynhausen (H 7,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
649
Ansichtenbecher und 2 -dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
670
5 Ansichtengläser.
2 Kelchgläser und 3 Becher mit gravierten Ansichten (u.a. Rheintal bei Cleve, Homburg, Allersdorf, Neuenahr)
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
670
5 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
673
5 Ansichtengläser und 1 Freundschaftsglas.
5x mit gravierten Ansichten (u.a. Bad Kissingen, Norderney, Elbsandsteingebirge, Dresden). / 1x mit dem Symbolarrangement "Glauben, Hoffnung, Liebe"
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
673
5 Ansichtengläser und 1 Freundschaftsglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
707
2 Römer und 2 Sektkelche. Josephinenhütte.
3 Gläser mit reliefgoldgemalten, an Schleifen hängenden Blütenfestons: 2 Sektgläser "Josephine", Entwurf von Siegfried Haertl (1870-1940; Form) und Alexander Pfohl (1894-1953; Dekor), um 1920; 1 Weinglas, Entwurf von Graham & Zenker (Form) und Alexander Pfohl (Dekor), um 1912. / 1 Römer, Entwurf von Siegfried Haertl (Form) und Alexander Pfohl (Dekor), umlaufend ein Fries in Email-, Schwarzlot- und Goldmalerei mit Märchenszenen nach Arnold Busch in Schattenrissmanier
Limit 140,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
707
2 Römer und 2 Sektkelche
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
717
8 Jugendstil-Weingläser. Harrach.
Längsoptisch formgeblasene Kuppa mit geschliffenen Linsen und graviertem Liniendekor, Stängel, Rundfuß
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
717
8 Jugendstil-Weingläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
723
Jugendstil-Tafelaufsatz.
Schale mit zehnfach gekniffenem Rand und doppeltem Noppenkranz, auf durchbrochen gearbeitetem, floral reliefiertem Zinnfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
723
Jugendstil-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
745
2 defekte Jugendstil-Schalen. Lötz.
1x 1903, "Nautilus": Schale aus farblosem, marteléoptisch geblasenem Glas mit drei maritimen Auflagen aus grünem Glas und Metallmontierung am Rand (H 17 cm). / 1x 1898, "Candia Papillon": Vase in Form einer Meeresschnecke aus farblosem Glas mit silbergelben Kröselaufschmelzungen (H12,5 cm). Beide irisiert
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
745
2 defekte Jugendstil-Schalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
772
Jugendstil-Vase "Krystallcypern". Fritz Heckert.
Gedrückt gebauchte Vase mit umlaufendem Nelkendekor
Limit 50,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
772
Jugendstil-Vase "Krystallcypern"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
825
18 verschiedene Likörgläser. Murano.
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
825
18 verschiedene Likörgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
906
Russisches Cloisonné-Döschen. Beschaumeister Alexander Smirnov, Moskau.
Reich verzierter, eiförmiger Korpus mit Scharnierdeckel, auf Rundfuß
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
906
Russisches Cloisonné-Döschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
933
Silberner Gliederfisch.
In Art einer Besamimbüchse gestalteter Fisch
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
933
Silberner Gliederfisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
972
7 Krebs- oder Hummergabeln. Henin & Cie., Paris.
7 Teile Spezialbesteck, wohl für Meeresfrüchte
Limit 160,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
972
7 Krebs- oder Hummergabeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1133
Kleines Charaktermädchen in Originalkarton. Armand Marseille.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke. Einfacher, 5-teiliger Massekörper. Originale Kleidung in rosa. Mit Begleitzettel "Zum Geburtstag (...) der Berliner Onkel"
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1133
Kleines Charaktermädchen in Originalkarton
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1168
2 Puppen, Steiff-Teddy und Märklin-Puppenwagen. Ernst Heubach und Armand Marseille.
Beide Puppen mit Brustkopf, Glasaugen, Mohairperücke und Lederkörper. 1x in hellblauem Kleid mit Porzellanunterarmen (L 39 cm), 1x in weißem Kleid mit Gliederarmen (L 41 cm). Dazu Steiff-Teddy-Replik "Historische Steiff Miniaturen Teddy 1920" (L 15 cm) und weiß lackierter Blech-Puppenwagen mit weißem Satin-Verdeck, Märklin Replik von 1995 (L 21 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1168
2 Puppen, Steiff-Teddy und Märklin-Puppenwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1195
Mädchenpuppe "Mein neuer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, braune Echthaarperücke mit Zöpfen. 17-teiliger, schlanker Toddlerkörper mit langen Unterschenkeln. Mit weißer Unterhose bekleidet
Limit 190,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1195
Mädchenpuppe "Mein neuer Liebling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1272
7 Püppchen und kleiner Weihnachtsbaum. Für die Puppenstube.
Auf Pappe geheftetes Puppenpaar mit originaler Samtkleidung (L je 11 cm). 3 Ganzbiskuit-Püppchen (L 8,5 - 12 cm). 2 Brustkopfpüppchen mit Stoffkörper (L 8/10 cm). Dazu geschmückter Christbaum (H 15,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1272
7 Püppchen und kleiner Weihnachtsbaum
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1277
Konvolut Zubehör für die Puppenstube.
3 Ganzbiskuit-Püppchen, 1 Brustkopf aus Papiermaché und 2 Miniaturpüppchen. Dazu Sitzbank mit blauem Samtpolster, grüner Hochstuhl, Biskuit-Jardiniere, 3 Uhren und etwas Puppenstubenzubehör
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1277
Konvolut Zubehör für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1300
2 Püppchen und etwas Zubehör unter Glassturz.
Puppenstubendame mit Brustkopf und Ganzbiskuitmädchen mit gesplinteten Gliedern auf Stuhl sitzend. Dazu Püppchen, Vogelbauer, Katze und Mops (1x Wiener Bronze, FBW). Glassturz mit schwarzem Sockel auf 3 Füßchen
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1300
2 Püppchen und etwas Zubehör unter Glassturz
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1303
Hutgeschäft mit Verkaufstresen.
Kleines 1-Raum-Gehäuse mit dunkelbrauner Ladeneinrichtung, Drechselsäulen und Spiegel. Eingerichtet mit Hüten, Schachteln und Hutnadeln, dazu 1 Püppchen mit Federhut
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1303
Hutgeschäft mit Verkaufstresen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1305
6 Ganzbiskuit-Püppchen und kleiner Christbaum.
Charakterpüppchen mit gemalten Schielaugen, sitzende Biskuitfigur mit modelliertem Marienkäfer auf dem Bein, 3 Püppchen mit modellierten Haaren, 1 Püppchen mit Mohairperücke. Dazu geschmücktes Weihnachtsbäumchen mit teils defekten Glaskugeln, Masse-Hahn und Mundharmonika
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1305
6 Ganzbiskuit-Püppchen und kleiner Christbaum
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1332
4 Miniatur-Instrumente in Schatulle.
Originaler schwarzer Koffer mit 4 Blasinstrumenten, davon 2 mit Kunststoff-Mundstücken
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1332
4 Miniatur-Instrumente in Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1340
Konvolut 6 Teddys. Steiff.
Verschiedene Bären, darunter "Brummbär", "Petsy 1928", "Classic Teddybär 1907". 4x bekleidet
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1340
Konvolut 6 Teddys
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1413
Puppenautomat mit Blumenkorb und Vogel.
Blondes Puppenmädchen mit braunen Glasaugen und Mohairperücke. Auf samtbezogenem Kasten mit intaktem Spielwerk und festem Schlüssel
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1413
Puppenautomat mit Blumenkorb und Vogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1474
Paar französische Deckelvasen.
Ovoide Bonbonieren mit verziertem Bronzefuß, Glaskörper mit geschliffenen Kehlen und Rosetten, Montierung mit Lanzettblättern und Girlanden zwischen den Aigikranien; der Bronzedeckel mit Akanthusrelief und Knauf
Limit 190,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1474
Paar französische Deckelvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1476
Großer Jugendstil-Wandteller mit Fischen.
Flache Schale mit teils wellenförmig gekniffenem Rand; auf der breiten Fahne reliefierte Unterwasserwelt mit Fischen, Hummer und Wasserpflanzen
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1476
Großer Jugendstil-Wandteller mit Fischen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1535
ALLION, L. Jugendstil-Tänzerin als Lampenfigur.
Stehende junge Frau im Etuikleid, das sich nach antikem Vorbild wie ein Segel über sie wölbt. In dieser weiß lackierten Wölbung versteckte Reste einer Fassung ohne Verkabelung
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1535
Jugendstil-Tänzerin als Lampenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1559
Goldmünze 20 Corona Österreich-Ungarn 1901.
Avers Standbildnis Franz Josef I. mit Legende und Datum, revers Wappen, Legende und Nennwert. Münzzeichen KB. Eventuell Neuprägung
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1559
Goldmünze 20 Corona Österreich-Ungarn 1901
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1634
Tabatiere mit Miniatur.
Innen farbige florale Stroh-Marketerie. Auf dem Deckel applizierte Rundreserve mit Ölmalerei "Spielende Kinder". Runder gebauchter Korpus mit sechs goldenen Wellenbändern
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1634
Tabatiere mit Miniatur
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1703
Supraporte mit geflügeltem Engelskopf.
Durchbrochen gearbeitet, weiß-gold gefasst, Kartusche mit farbig gemalter Küstenlandschaft. Geschweifte Barock-Form mit Voluten- und Rocaillendekor
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1703
Supraporte mit geflügeltem Engelskopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1709
Kompendium einer Sonnenuhr und einer Sternuhr | siehe Nachtrag.
Runde Dose mit profilierter Wandung. Auf dem Scharnierdeckel Nocturlabium mit sehr feinen Skalen (Himmelsrichtungen, Tierkreiszeichen, Monate, Tage, Gradzahlen), Regelzeiger zur Einstellung des Datums (1x Gravur "Sol") sowie Polweiser mit Gravur ("Dorsum Ursa Majoris et Luna"). Innen über dem Kompass Äquatorialsonnenuhr mit Polstab am höhenverstellbaren Äquatorialreif, dessen Polhöhenquadrant mittels einer Schraube arretiert wird. Vollständig aufgeklappt wird der Äquatorialreif zur Horizontalsonnenuhr. Im Deckel gravierte Polhöhen z.B. von Grenada, Paris, Rom, Neapel, Köln, Prag, Wien, Danzig, Amsterdam usw
Limit 650,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1824
Helm für Mannschaften der Garderegimenter, mit Paradebusch.
Schwarze Lederglocke, goldfarbener Adler und silberfarbener Gardestern. Tellermontierung mit Sternschrauben und geperlter Halterung. Goldfarbener Aufsatz mit schwarzem Büffelhaar. Schuppenkette sowie preußische und Reichskokarde. Innen: ledernes Schweißband und Seidenfutter (teils defekt), grünes und rotes Schirmleder
Limit 360,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1847
Löwenkopfsäbel für Offiziere.
Einschneidige, stärker gebogene Klinge mit Pandurspitze und Goldeinlagen von 'Türkenkopf', Stangenwaffen, Sterne und Halbmond auf beiden Klingenseiten. Halbrunde Stichlappen mit Horn und leerem Wappenschild belegt. Griffring mit reliefiertem Eichenlaub. Rochenhautgriff und Knauf mit Löwe und Löwenfell (nemeischer Löwe). Metallscheide mit zwei messingfarbenen Bändern und beweglichen Ringen
Limit 280,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1847
Löwenkopfsäbel für Offiziere
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1882
Infanterie-Offiziersdegen mit Gardestern.
Alte Art. Kräftige, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff, in der Spitze zweischneidig, mit Spitze in der Mittellinie. Gefäß in klassischer Form mit Akanthusrelief. Griff mit silberfarbener Drahtwicklung. Braune Lederscheide mit Haken
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1882
Infanterie-Offiziersdegen mit Gardestern
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1883
Infanterie-Offiziersdegen, alte Art.
Gerade, sehr schmale, konisch zulaufende Klinge mit Hohlschliff, gemarkt auf der großen Fehlschärfe. Messinggriff mit klappbarem Stichblatt und Akanthusrelief. Schwarze Lederscheide mit Haken, eine Stelle verstärkt
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1883
Infanterie-Offiziersdegen, alte Art
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2183
Biedermeier-Vitrine.
Schlichter 1-türiger, 3-seitig verglaster Vitrinenschrank mit verspiegelter Rückwand und nicht sichtbarem Sockelfach; dezent verziert mit getrepptem Gesims und ebonisierten Akzenten; innen 3 Einlegeböden
Limit 300,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2183
Biedermeier-Vitrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2209
Biedermeier-Kinderstuhl.
Zierlicher Hochstuhl für Kleinkinder auf 4 ausgestellten Beinen, Rückenlehne und Armlehnen, gepolsterte Sitzfläche mit dunkelblauem Bezug und Rautendekor
Limit 50,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2209
Biedermeier-Kinderstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2388
Seltene große Figurengruppe "Die Heiligen Drei Könige". Martin Wiegand, München.
Humorvoll-groteske Darstellung von Caspar, Melchior und Balthasar mit ihren Gaben, auf Rechtecksockel. Dazu ein loser Holzrahmensockel
Limit 500,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2388
Seltene große Figurengruppe "Die Heiligen Drei Könige"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2454
Empire-Kanne mit Schwarzlotmalerei.
Zylinderkanne mit Bandhenkel, Röhrenausguß und Knaufdeckel. Beidseitig eine goldgerahmte Kartusche mit einer teils im Stil der Silhouettenmalerei gemalten Landschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2454
Empire-Kanne mit Schwarzlotmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2456
Wasserkanne, Kumme und 4 Tassen.
Ovoide Kanne und Kumme mit floraler Goldmalerei. / 1 Tasse gemarkt Nyon: Zylindertasse mit Streublümchenmalerei. / 2 Zylindertassen mit rotem Perlband und Goldmalerei. / 1 Glockentasse mit Windendekor
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2456
Wasserkanne, Kumme und 4 Tassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2480
5 Thüringer Porzellane mit Purpurmalerei.
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2480
5 Thüringer Porzellane mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2498
Mädchen mit Lamm. Frankenthal.
Auf einem Natursockel stehendes Mädchen mit grasgefüllter Schürze, ein an ihr hochspringendes Lamm fütternd
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2498
Mädchen mit Lamm
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2514
2 Tassen, Kännchen und Plakette im Dreiecksrahmen.
1x ungemarkt: Zylindertasse mit dem schauseitigen, von goldenen Zweigen gerahmten Biskuitrelief der Königin Luise (H Tasse 6,5 cm, Ø originale Untertasse 13 cm). / 1x Gotha: Zylindertasse mit Blütenfestons und dem schauseitigen Spruch "Dein Glück ist mein Wunsch" (H 6,5 cm). / 1x Wallendorf: Zylinderkännchen mit gewinkeltem Henkel und Eichenzweigbordüre (H 10,5 cm). / 1x kleine ovale Plakette mit der Darstellung eines Baumes, eingefasst in einen dreieckigen Messingrahmen, verso die Datierung "d. 3. Februar 1847."
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2514
2 Tassen, Kännchen und Plakette im Dreiecksrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2577
5 Empire-Tassen.
3 verschiedene Tassen mit Purpurfond und Goldmalerei, 1 Tasse mit polychromer Ornamentalmalerei, 1 Tasse mit Goldfond und blauem Band
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2577
5 Empire-Tassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2578
3 französische Biedermeier-Teller.
1x Suppenteller mit Lorbeerfestons und zentraler Rosette. / 1x Speiseteller mit feiner vegetabiler Malerei auf der Fahne und zentraler Blütenrosette. / 1x Suppenteller mit brauner Floralmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2578
3 französische Biedermeier-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2773
Speiseservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
35 Teile. 6 Speiseteller, 6 Suppentassen mit Deckel und 6 Untertassen, 8 Salatschalen (L 24 cm), 3 Eierbecher, 1 Senfgefäß mit Löffelchen, 1 Deckelschüssel (Ø 25,5 cm), 1 Sauciere und 2 Gewürzstreuer
Limit 280,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2773
Speiseservice "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2777
5 Teller, Terrine und Schüssel "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2777
5 Teller, Terrine und Schüssel "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3090
Zebra. Rauenstein.
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3090
Zebra
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3097
Blumengießendes Mädchen. Schwarzburger Werkstätten.
Plastik einer jungen Frau mit Blumenkorb, eine Pflanze gießend
Limit 200,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3097
Blumengießendes Mädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3113
Jugendstil-Vase. KPM Berlin.
Schlank-ovoide Vase mit umlaufendem Blumenmuster
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3113
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3114
Art-déco-Dose. KPM Berlin.
Modell von Max Dürschke (1875-nach 1955). Ornamentales Golddekor, farbige Bemalung monogrammiert: MD in Ligatur. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, schwarze Malermarke, Pressmarken
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3114
Art-déco-Dose
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3266
Armbanduhr mit Porträt von König Saud ibn Abd al Aziz in Gold.. LONGINES.
Handaufzug, 17 Steine, Kaliber 23 ZS, im Boden Serien-Nr. 6615 3 60, Werk-Nr. 10600950. Silberner Ziffernring mit applizierten arabischen Zahlen und Strichmarkierungen, große Sekunde, im Zentrum farbiges Porträt auf weißem Fond. Neutrales Lederband mit Dornschließe
Limit 200,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3317
Silberne Beobachtungsuhr in Etui.. Marke GUB / VEB MECHANIK GLASHÜTTER UHRENBETRIEBE.
Glattes "Lucia"-Gehäuse
Limit 1.500,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
3317
Silberne Beobachtungsuhr in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
3330
Kleine weiße Tischuhr im Louis Seize-Stil.
Tombeauförmiges Gehäuse mit seitlichen Widderkopfmaskaronen mit Ringhandhaben, floralen Applikationen und Schleifenzier
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3330
Kleine weiße Tischuhr im Louis Seize-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3360
Sammlung kolorierter Thüringen-Ansichten in einem Rahmen.
Fein kolorierte Ansichten Thüringer Sehenswürdigkeiten, darunter Schloss Heidecksburg in Rudolstadt, Schloss Schwarzburg in Schwarzburg, die Wartburg bei Eisenach, Stadtansichten von Gotha oder der Trusetaler Wasserfall
Limit 90,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3453
MARCKS, Gerhard. Seltene Künstlermappe: "Orpheus".
Mappenwerk mit 8 losen Holzschnitten zu den Versen des Ovid, 2 Titelblätter aus 2 Druckstöcken, dazu Begleitheft in Fadenheftung (34,5 x 23,5 cm) mit Text in lateinischer und deutscher Sprache und signiertem Holzschnitt auf dem Titelblatt; Original-Flügelmappe mit Titel-Holzschnitt
Limit 330,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3453
Seltene Künstlermappe: "Orpheus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €