Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020
97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020
960
Paar Jugendstil-Rahmen
Messing-Bronze, gegossen, floral reliefiert. Seitlich halbplastische Mädchen-Figuren. Originale Glasscheiben. Originale Karton-Rückwände mit klappbaren Ständern
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
959
Jugendstil-Pokal mit Gravur
Großer Pokal mit vegetabilem Schaft. Kuppa mit gravierter Widmung "Zur Erinnerung an die Elbe" sowie Datum 1885-1904 und Monogramm EB
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
958
2 Jugendstil-Zinnschalen
Ovale Schalen mit Ährenmotiven und teils à jour gearbeiteten Fahnen
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
957
3 Jugendstil-Zinnschalen
Spitzovale Schalen mit gleichem Trauben-Palmetten-Reliefdekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
956
3 Jugendstil-Zinnschalen
Verschieden geformte Schalen mit verschiedenen vegetabilen Reliefs
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
955
Satz 15 Jugendstil-Eierbecher
Großer Satz Eierbecher mit Dreieckfüßen und Reliefdekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
954
Jugendstil-Zucker-Sahne-Set auf Tablett
Jeweils mit reliefiertem Liniendekor und Rosenblüten
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
953
Französische Jugendstil-Vase
Konische Vase mit einseitiger Gravur: Stilisierte Libelle und Iris. Goldfarbener Fuß, Henkel und Mündung mit Seerosen- und Irisblättern sowie kleiner Messing-Einsatz
Limit 140,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
952
Art-Déco-Vorlegeplatte
Annähernd ovale Schale mit umlaufendem Liniendekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
951
4x Jugendstil-Zinn: Milchkännchen und 3 Teller
Teller je mit Linien und Früchten reliefiert; Kanne mit Iris- und Mohnblüten
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
950
4 Teile Jugendstil-Zinn
Schmales Tablett und runde Schale mit geometrischem, Sauciere mit floralem Relief. Tablett am Boden Gravur "Dieter Zürl", Schale ebd. Etikett "Sammlung Langer". Kelle mit Muschellaffe und reliefiertem Kupfergriff
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
949
6 Teile Jugendstil-Zinn
Brot- bzw. Anbietschale teils mit Fruchrelief und Gitterwandung, 4 Schnapsbecher mit tordiertem Schaft und floralem Relief, Eierbecher mit dreieckigem Schaft
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
948
Jugendstil-Schale mit Glaseinsatz
Halbkugelige Schale mit Bandornamentik und vegetabilen Griffen. Originaler Glaseinsatz mit Wellenrand und Bodenschliffstern
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
947
Jugendstil-Kernstück Gerhardi und -Tablett Argentor
Gleich reliefiertes Kernstück sowie ähnliches Tablett
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
946
4 Teile Jugendstil-Zinn
Rundes Tablett mit Tragebügel, Schale mit 3 Hummern, Teller mit Rosen. Deckelbecher mit Hecht und Iris sowie mit Glaseinsatz
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
945
3 Teile Jugendstil-Silberzinn
Osiris-Platte, ungemarkte Henkelschale und Kayserzinn-Heber; je reliefiert
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
944
3-teiliges Jugendstil-Kernstück
Je mit verschiedenen stilisierten Blütenmotiven; die Kanne zusätzlich mit Hühnern
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
943
Jugendstil-Kanne und Sahnegießer
Je mit Mohn und Iris reliefierte Gefäße; der Kannenhenkel mit Isolationsscheiben
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
942
3 Teile Jugendstil-Zinn
2 Rechtecktabletts und 1 Heber; je mit vegetabilem Relief
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
941
Jugendstil-Schale
Runde Schale mit Reliefdekor: Pelikan, Oliven, Lorbeer und Getreide
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
940
5 Teile Jugendstil-Zinn
Je mit Linien reliefiertes großes und kleines Ovaltablett sowie Zuckerdose und 2 Kännchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
939
Paar Jugendstil-Kerzenleuchter
Navettenförmiger Fuß, Schaft mit 2 Flügelarmen und stilisiertem floralen Relief. Aufgeschraubte Messingtüllen
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
938
Jugendstil-Schreibzeug WMF und Löschwippe Kayserzinn
WMF Schreibzeug mit integriertem Tintenfass (Einsatz fehlt) sowie Gravur mit Datum 1914
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
937
4x Jugendstil-Zinn: Zuckerschale WMF und 3 Teller Kayserzinn
Jeweils vegetabil und teils geometrisch reliefiert. 1 Teller mit gravierter Widmung von 1911 auf dem Spiegel
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
936
3 Jugendstil-Krümelschaufeln
Krumenschaufeln mit teils verschlungenem Linien-Reliefornament
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
935
Jugendstil-Kanne
Konische Kanne mit stilisiert vegetabil reliefierter Kartusche unter der Schnaupe
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
934
3-flammiger Jugendstil-Kerzenleuchter
Teils fein martellierter Fuß, 3 Streben und Arme mit Kupfertüllen
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
933
5-flammiger Jugendstil-Leuchter
In starker Stilisierung vegetabil geformter Kerzenleuchter mit erhöhter Zentraltülle
Limit 60,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
931
Bäuerliche Schüssel und Beil
Handgetriebene Schüssel mit Griffen, Fleischerbeil mit geschwungenem Rücken
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
930
Kommodenspiegel
Patriotischer Tischspiegel mit Rüstungstrophäen, Fahnen, Waffen und Kaiserkrone sowie ovales Spiegelglas. Bronzierung passend zu Kat.-Nr. 421
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
929
Andachtsbild "St. Bernadette"
Triptychon mit dem "gravierten" Bildnis der Heiligen sowie begleitende Szenen; verso Aufsteller und Hängeöse
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
928
Reliefbild zur Unabhängigkeitserklärung der USA
Zentralbild nach einem Gemälde von John Trumbull sowie Reliefschrift der Deklaration mit Unterschriften
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
927
Eierkocher aus Kupfer
Ovoider Eierkocher mit geschweiften Füßen und Vogel-Bekrönung sowie Brennerschale
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
926
Messing-Kranengefäß auf Stövchen
Bauchiger Warmwasserbereiter mit gerippter Wandung, Zapfhahn und Handhaben sowie Komfort auf dem Deckel
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
925
4 Teile Zinn
Geschweifte Terrine und Schale, tiefe Schüssel und Henkelschale
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
924
2 Schraubflaschen und 1 Schraubkanne
Gleiche hexagonale Schraubflaschen mit gleicher Punzierung und Delphingriffen; 1x mit Monogramm und Datum 1823. Kanne mit Drachentülle und floraler Flechelung sowie Monogramm und Datum 1856
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
923
2 Messingkannen und 1 -sieb
2 Wasserkessel, davon 1x mit Drechselgriff und -knauf. Trichtersieb mit Hohlgriff
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
922
Paar Kaminvasen auf Marmorsockeln
Hohe Marmor-Sockel mit Bronzefüßen und Ornament in der Front. Bronze-Vasen mit applizierter Maskaron-Kartusche und Greifen-Henkeln
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
921
Große 6-flammige Girandole
Reich antikisierend vegetabil reliefierter Kerzenleuchter: 3-seitiger Sockel mit Blattfüßen, 3-beiniger Fuß, Dreikant-Marmorschaft mit Appliken, 5 vegetabile Arme mit Tüllen sowie erhöhte Zentraltülle
Limit 500,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
920
Großer 5-flammiger Bronze-Wandleuchter
Massiver Kerzenleuchter mit Akanthus-Reliefzier, 5 Armen sowie mittig erhöhter Flammenbekrönung mit Wachsteller
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
919
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter
Rundfuß mit Rosette, köcherförmiger Schaft mit Facettierung, ebenso die Vasentülle
Limit 40,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
918
Paar ungewöhnliche 2-flammige Prunk-Kandelaber
Reich reliefierte Bronzeleuchter mit geschweifter Plinthe, Sockel und Volutenfuß sowie Schaft aus gekuppelten Säulen, 2 Rocaillenarme und zentrale Bekrönung
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
917
Paar 4-flammige Kandelaber
Überaus reich reliefierte Bronzeleuchter. 3-passiger Fuß mit Maskaronen auf entsprechender Plinthe, Säulenschaft, 3 Volutenarme, erhöhte Zentraltülle je mit originalem Flammenlöscher
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
916
Spätbiedermeier-Kerzenleuchter
Qualitätvoll gefertigter Bronzeleuchter mit reicher Reliefzier. 3-seitiger Sockel, Säulenschaft und Vasentülle
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
915
Paar 2-flammige Kerzenleuchter im Empire-Stil
Marmor-Plinthe mit Kugelfüßen, Rundfuß, Balusterschaft mit Pinienzapfen-Bekrönung und 2 abgehängte Arme mit Vasentüllen
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
914
Paar prunkvolle 5-flammige Kandelaber
Aufwändig gearbeitete und teils à jour reliefierte Girandolen mit 4 Strebewerk-Armen sowie erhöhter Zentraltülle mit originalem Flammenlöscher
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
913
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil
Reich mit Akanthus reliefierter Fuß, patinierter Schaft mit Riffelung, Vasentülle mit feiner Zier
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
912
Paar 5-flammige Girandolen im Louis-Seize-Stil
Prunkvolle Leuchter mit reicher Reliefierung, applizierten Ziegenköpfen am Balusterschaft, 4 Armen sowie erhöhter Zentraltülle
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
911
Paar reich reliefierte Kerzenleuchter
Sockel mit Appliken und Blattfriesen, kannelierter Marmorschaft, Weinlaub unter der Vasentülle
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
910
Paar große, 4-flammige Prunk-Kandelaber im Empire-Stil
Dreibein mit Widderköpfen, Säulenschaft, 3 Volutenarme, erhöhte Zentraltülle
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
909
Paar prunkvolle Kerzenleuchter im Régence-Stil
Reich reliefierte Leuchter mit passigem Rundfuß und oktogonalem Balusterschaft
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
908
2 Messing-Kranengefäße
Dröppelminna mit 3 Zapfstellen. / Auf einem Sockel stehendes Fass mit Zapfhahn
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
907
Konvolut 4 Stövchen
Verschieden geformte Wärmegeräte ("Tee-Comfort" bzw. Rechaud) aus à jour gestanztem Blech
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
906
Englischer "Samowar"
"Copper tea urn" mit Kranenausguss und Tragegriffen
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
905
6 Kerzenleuchter
Verschiedene 1-flammige Leuchter, zumeist mit Balusterschaft, 3x mit Austreibern
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
904
2 Biedermeier-Schiebeleuchter
Kerzenleuchter je mit festschraubbarer Höhenverstellung im Säulenschaft
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
903
Biedermeier-Kerzenleuchter
1-flammiger Bronzeleuchter mit Schalenfuß und Säulenschaft
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
902
Kerzenleuchter mit Balusterschaft
Gestufter Rundfuß, Schaft und Wachsteller wohl von einem Scheibenleuchter
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
901
Barocker Kerzenleuchter
Profilierter Rundfuß, Balusterschaft, Wachsteller mit Eisendorn
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
900
Bacchantische Bronze-Vase
In Anlehnung an die antike "Warwick-Vase" mit Asthenkeln, 8 verschiedenen Satyrköpfen und Weinfries gestaltet
Limit 20,00 €
Nicht verkauft
890
Mehrarmige Reiterfigur
Auf einem Fabeltier (Hund?) reitende, sechsarmige Figur mit verschiedenen
Attributen in den Händen
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
889
Zweiteilige Reiterfigur
Schön ausgearbeitetes Pferd mit Reiter, dieser hat in den Händen Flasche und
Stab?. Durch eine Öse hinten wird er auf dem Pferd gehalten. Figur steht auf
rechteckigem Sockel mit zwei weiteren Ösen
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
888
Mongolische Nomaden-Teekanne
Konische Kanne mit gliedernden Reifen und beweglichem Griff. Breite Tülle, die das Gefäß nach oben verlängert
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
887
4 Afrikanische Waffen
Zweischneidige Lanzenklinge mit Teilen des Schaftes (Schaft mit Defekten). L 53 cm. / Messer mit breiter, fein gemusterter Klinge. Keilförmiger Eisenknauf. Solche Stücke werden auch als Währung gehandelt (Zentralafrika). L 43 cm. / Einfache Klinge, sehr spitz zulaufend, in schön gearbeiteter Lederscheide. L 36 cm. / Leichtes Gebrauchsmesser mit Holzgriff und Lederscheide. L 29 cm
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
886
Orientalisches Steinschlossgewehr mit Bein- und Messingeinlagen
Achtkantiger Lauf, reich mit Messingeinlagen verziert. Gravierte Verbeinung, Ladestock aus Eisen. Einige Fehlteile der Verzierungen
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
885
Buddha im Rattanakosin-Stil
Buddha mit der Geste der Gabengewährung
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
884
Buddha mit Gestus der Erdberührung
Schlichte Figur auf einfachem Sockel, schöne Patina
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
882
Kleiner Buddha mit roten Farbresten
Kleine Figur auf dreieckigem Sockel
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
881
Buddha im Rattanakosin-Stil
Buddha im Meditationsgestus. Rückseitig am Sockel zwei Ösen, innen hohl
Limit 240,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
880
2 Bein-Leuchter
Durch gedrechselte Gewinde verbundene Einzelteile mit zarter Bildgravur von Affen und Frauen. Innentülle mit Doppelrand
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
879
Ochsenkarren mit Figuren
Vierrädriger Karren mit zwei Figuren unter Baldachinen. Auf flachem Sockel. Fein geschnitztes Reliefmuster
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
878
Mann mit Palmen-Setzlingen
Naturalistische und detailreiche Darstellung eines Gärtners mit kräftigen Palmsetzlingen. Werkzeuge an seinem Gürtel und zu seinen Füßen
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
877
Mann mit Fächer und Beutel
Sehr schlanker Mann mit Kürbisflasche am Gürtel, in den Händen Fächer und Beutel
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
876
Mann mit Kröten
Mythologische Figur mit nackter Brust und zwei großen Kröten
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
875
Stehender Würdenträger
Wohl einzelne Schachfigur mit fein reliefierter Musterung
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
874
Musizierender Fuchs/Wolf
Vermenschlichtes Tier mit zwei Schlegeln und einer großen, umgehängten Schelle
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
873
Elfenbein-Pagode
Aus beschnitzten Platten zusammengesetzter Tempel mit stilisierter Figur hinter zwei, zu öffnenden Türchen. Platten mit Reliefschnitzerei, auf dem Dach Lotosblätter
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
Categories