Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
382
Frauenfigur
Beim Schreiten zurück in den Handspiegel schauende (Tugend Prudentia?)
Limit 100,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
547
Lange Korallenkette
Schnürkette mit Kugeln in Einzelverknotung, an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 220,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
551
Finnisches Designer-Collier mit grünem Stein
Strukturierter Anhänger mit Steineinlage, zwischen Stäbchenkette mit Hakenverschluss
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
560
3-reihige Zuchtperlenkette mit Korallen
Schnürketten mit kleinen Bouton-Perlen, Gelbgoldgliedern und geschnittenen Korallenkugeln.
Kastenschloss
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
651
Onyx-Collier mit Diamanten
Schnürkette mit Onyxkugeln und -schauteil. Weißgolddreieck mit 3 eingelassenen Kleinstdiamanten. Karabinerschließe
Limit 220,00 €
Zuschlag 422,00 €
Verkauft
657
Art-déco-Armband FAHRNER
Rahmenglieder mit Filigrandrahtdekor und Markasitenbesatz. Hakenverschluss
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
773
Biedermeier-Säulenuhr
Klassizistische Portaluhr mit 4 Säulen und Bogengiebel, bekrönenden Alabasterurnen und floralen Zierbeschlägen
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
814
Zierliche Damenarmbanduhr
Rundes Gehäuse. Schwarzes Lederband
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
858
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Wanderer
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig ein stehender Wanderer in skizzierter Landschaft. Profilierter Zinndeckel mit großem Kugeldrücker, graviert "1770"
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
891
Großer Fayence-Teller mit Blumenmalerei
Runder Teller mit geschweiftem Rand, ergänzte Wandaufhängung
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
974
Gamsmandl
Auch Gamsmanderl genannter Kleiderhaken: Geige spielender Knabe mit Hund
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
985
Kleiner Hausaltar mit Porzellanbild
Doppeltüriger Schrein in gotischer Form; innen Plakette mit der Muttergottes der Passion
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
993
Buchsbaum-Tabatiere in Schiffsform
Tabatiere in Form eines Kriegsschiffes. Auf dem Scharnierdeckel Schnitzrelief: Neptun mit Drachen
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1043
Paar Nachttischlampen mit Kinderfiguren
Je unter einer Laterne sitzendes Mädchen bzw. Bube im Kostüm. In der Laterne 1-flammige Schraubfassung
Limit 260,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1054
Taler Schwarzburg-Rudolstadt
"Friedrich Günther Fürst zu Schwarzburg Rudolstadt", Speciesthaler, Conventions Münze. Laubrand
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1130
Konvolut 11 Silhouettenbildnisse
Neben den Bildnissen 1 sitzender Offizier mit Orden und Pickelhaube (Großherzogtum Hessen) und 1 Soldat mit Pickelhaube sowie 1 Schalmei spielender Knabe als Seidenmalerei im Kupferrahmen
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1266
Konvolut Silber: 6 Gabeln und 7 Fischmesser
Alle Teile mit Augsburger Faden, die meisten mit Monogrammgravur "EW"
Limit 160,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1279
Teekanne mit Stövchen
Bauchiges Kännchen mit Bügelhenkel und Holzgriff, dazu rundes Stövchen. Beide mit zarten Rankengravuren
Limit 330,00 €
Zuschlag 520,00 €
Verkauft
1286
Milch- und Zuckerservice
3 Teile: Milchkännchen, Zuckerschale, Tablett. Silber, godroniert und reliefiert. Gefäße in deutscher Handarbeit. Punzen mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Firmenstempel, ein Schriftzug: Handarbeit
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1359
Konvolut Christbaumschmuck in Blechkiste
Ca. 43 Teile und 4 bunte Ketten, darunter Mühle, 2 Weihnachtsmänner, Sterne etc. In Blechkasten mit Nürnberg-Ansicht
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1373
Weihnachtsbaum mit altem Glasbehang + Engel
Geschmückter Christbaum mit Papiernadeln, ca. 11 farbigen Glaskugeln und 5 kleinen Anhängern in Gablonzer Art. Dazu kleiner Erzgebirgs-Leuchterengel
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1375
6 Bergleute
6 Figuren in schwarz-weißer Uniform, 2x mit Blasinstrument
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1393
5 Krippenfiguren und 2 alte Tuchstaubtiere
4 Könige in prunkvoller Gewandung und 1 Hirte, alle mit Masseköpfen, Drahtkörper, Wachshänden und Holzfüßen. Dazu Sänfte, Elefant und Dromedar
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1406
Konvolut Lineol-Tiere
Ca. 50 Tiere und 1 Hirte. Darunter Haustiere, europäische Wildtiere sowie 2 seltene Storchennester
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1443
Kleine Puppenstube mit Nähmaschine
1-Raum-Gehäuse mit verglastem Flügelfenster. Als Schneiderstube eingerichtet mit Kamin, 2 Tischen und Stuhl. Dazu Nähmaschine, Schneiderpuppe, Stoffballen, etwas Zubehör, Miniaturausgabe "Puppenmütterchens Nähschule" (Reprint) sowie Kaminbesteck, Tischuhr, Wandspiegel, Brustkopfpuppe etc. Anbei 2 passend geschnittene Glasscheiben
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1454
Puppenschule
1-Raum-Gehäuse mit Lehrerpult, 3 Schulbänken, Tafel, Rechenschieber und weiterem Zubehör.
6 Püppchen als Schüler: 5x Celluloid (Minerva & Cellba), 1x Masse. 1 Biegepüppchen als Lehrer
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1473
5 Püppchen, Schaukel, Kinderwagen und Schlitten
Verschiedene Celluloid-Püppchen, darunter "Bubi", "Mädi" (mit gespritzter Kleidung) und braunes "Baby 1915"
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1482
Konvolut mit Nähmaschine
Casige-Nähmaschine (1930er Jahre), Reprint "Puppenmütterchens Nähschule von Agnes Lucas. Schnittmuster und Pausevorrichtung", alter Damenschuh, 2 Biskuitporzellanschuhe als Nadelkissen, 1x mit Hutnadeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1503
Lernbaby "Träumerchen"
Bemalter Magnesitkopf mit geschlossenen Augen und gemalten Haaren. Trikotkörper mit Bauchnabel und Poloch. Weißer Strampler und Jüpchen
Limit 190,00 €
Zuschlag 520,00 €
Verkauft
1506
"Friedebald"
Kurbelkopf mit einer Hinterkopfnaht, gemalten braunen Augen und mittelblonder Echthaarperücke. Stoffkörper mit Schlenkerarmen, Beine mit Scheibengelenken. Weiß-blaue Matrosenkleidung. Dazu brauner Kinderkoffer mit Kleidung und 2 Plüschtieren
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1513
Charakterpuppe
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, offener Mund, 2 Zähnchen, Zunge, braune Echthaarperücke.
17-teiliger Toddlerkörper. Blaue Cordhose, rot-weißer Ringelpulli
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1520
Brustkopfmädchen mit Strohhut
Braune Schlafaugen, offener Mund, Ohrringe, blonde Mohairperücke. Lederkörper mit Biskuitunterarmen, gesplinteten Beinen und Kniezwickeln. Dunkelgrünes Kleid, dunkel melierter Mantel mit Spitzenkragen und Pelerine
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1556
Zierliches Gliedergelenkmädchen mit Kleidertrosseau
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, offener Mund, Ohrringe, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Helles Kleid mit Stickerei, Haarkranz, schwarz-weiße Schuhe. Dazu alter Reisekoffer mit ca. 9 Teilen schöner Kleidung, Unterwäsche und Zubehör. Kastenmaß: 17,5 x 35 x 20 cm
Limit 240,00 €
Zuschlag 560,00 €
Verkauft
1563
Puppendame mit wachsiertem Kopf
Wachsierter Brustkopf aus Papiermaché, blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, blonde Mohairperücke. Weißer Lederkörper mit Kapok gestopft, mit einzeln abgenähten Fingern. Originales, helles Kleid mit violettem Einsatz, Samthut, schwarze Lederstiefelchen. Auf Korbstuhl
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1606
Große Ringkanne Zinn
Glockenkanne mit Scharnierdeckel auf der Tülle sowie Ringhandhabe auf dem Deckel. Auf der Wandung appliziertes Wappen mit Besitzermonogramm, auf der Schulter weiteres Monogramm
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1607
Schüssel und 2 Kannen Zinn
Tiefe Schüssel, auf dem Boden Monogramm "RZ". Gleiche Kannen mit graviertem Schulterband, Scharnierdeckel und Winkelhenkel (1x mit Lederwicklung)
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1613
Paar barocke Kerzenleuchter
Massive Bronzeleuchter mit Balusterschaft und Tropftellern ähnlich wie bei Kragenleuchtern
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1621
10 Kupferformen
3 Guglhupfformen, 1 runde Form mit Blumen aus einem Herz, 1 Rehrücken, 4 ovale und 1 kleine runde Backform
Limit 20,00 €
Zuschlag 75,00 €
Verkauft
1622
5 Kupferformen
Getriebene ovale Backform mit Flusskrebs, 4 Backformen als Fisch
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1631
Paar 2-flammige Empire(?)-Kerzenleuchter
Auf der Quadratplinthe stehendes Säulenpostament mit appliziertem Füllhorn-Ornament. Schlanker konischer Säulenschaft mit geriffelter Verdickung und Vasenbekrönung. Abgestrebte Rankenarme mit fein reliefierten Vasentüllen
Limit 160,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1654
Große Salon-Tischlampe im Empire-Stil
Wohl nachträglich mit einer Schraubfassung elektrifizierter großer Kerzenleuchter mit Dreiecksplinthe, 3 Tatzenfüßen und Säulenschaft
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1660
Bronzeleuchter mit Frauenakt
Vollplastischer Frauenakt, wobei sie mit beiden Händen die Vasentülle auf dem Kopf hält
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1666
Gründerzeit-Schreibzeug
Schreibtischaufsatz mit überaus reichem Reliefornament, 2 montierten Greifenfiguren, 2 Tintenbehältern mit originialen Glaseinsätzen sowie 3 Reliefs mit Allegorien der Künste Malerei, Bildhauerei und Architektur auf der Rückwand. Dazu ein Brieföffner mit Frauenherme
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1715
Kelchglas und Stangenglas
1x mit konischer Kuppa (H 24 cm), 1x sogenannte Potsdamer Stange (H 26,5 cm). Beide mit weißem Emailrand, 1x mit Abriss
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1716
3 Flaschen
Greifflasche (H 29,5 cm), Kuttrolfflasche (H 27,5 cm) und Kuttrolf (H 26 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1738
Pokal mit Schwarzlotmalerei
Kratervase mit Rundfuß. Mit Steinel-, Oliv- und Facettenschliff. Auf der Kuppa gemalte Rokokofiguren zwischen Ovalmedaillons
Limit 60,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1741
3 Jugendstil-Stängelgläser
Längsoptisch formgeblasene Kuppa mit mattgeschliffenem Blumendekor auf lindgrünem Teilfond, Stängel, Rundfuß
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1767
Teeservice
22 Teile. Entwurf von Wilhelm Wagenfeld bzw. Gerhard Marcks. Teekanne (H 11 cm), 2 Milchgießer, 5 Teetassen, 6 + 1 Untertassen, 7 Kuchenteller. Als Zugabe 1 Kannendeckel. Ohne Zuckerschale
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1817
Jagdreiter
Jagdreiter auf einem Schimmel mit Flinte und Dolch
Limit 360,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1857
Liebesgruppe
Stürmischer Liebhaber, vor der sich abwendenden Dame kniend
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1858
Kännchen mit Geflügelmalerei
Kugeliges Kännchen mit Rocaillehenkel. Schuppenbordüre am Rand, beidseitig die Darstellung kleiner Landschaftsinseln mit Geflügel
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1913
Zuckerdose mit Holzschnittblumen
Dose mit Blütenknaufdeckel. Im barocken Stil bemalt mit Holzschnittblumen und Insekten
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
1975
Ansichtentasse "Cronenberg"
Kratertasse mit drei Füßen, Schlangenhenkel und Perlbändern. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht von Cronenberg (Wuppertal), verso ornamentale Goldmalerei
Limit 280,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2019
Speiseteller "Flora Danica"
Teller mit Zackenrand. Im Spiegel die Darstellung des Kleinen Wintergrüns, unterseitig lateinisch bezeichnet. Dazu ein Porzellan-Tellerständer der russischen Manufaktur Lomonossov
Limit 390,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2036
6 Suppenteller mit Weichmalerei
Form "Altozier". Malerei von Julius Eduard Braunsdorf (1841-1922)
Limit 360,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2072
Russische Figur: Schwimmerin
Farbig bemalt, gold staffiert. Kyrillische blaue Bodenmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2076
Kindergruppe und Händlerpaar
1x Müller/Schwarza-Saale: zur Musik eines flötespielenden Knaben einen Reigen tanzende Kindergruppe (L 28 cm). / 1x Sitzendorf: Vogelhändler (H 18 cm) und Frau mit Korb (H 18 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2101
Bilderteller im Wiener Stil
Im Spiegel eine unterseitig bezeichnete Darstellung der Delilah, wie sie dem schlafenden Samson den Bart schneidet, unterseitig bezeichnet "Simson u. Delila"; Fahne mit prunkvoller Goldreliefmalerei auf mintfarbenem Fond
Limit 60,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2142
Henkelkorb
Modell von Friedrich Elias Meyer 1770. "Englischer Frucht- und Gebäckkorb". Reliefiert, gold staffiert, im Spiegel farbige Blumen- und Insektenmalerei. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2178
Prunkschale
Modell von Ernst August Leuteritz 1850. Floral und ornamental reliefiert, gold staffiert. Farbige florale Bemalung. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2188
Bonbonniére
Reliefdekor "Marseille". Farbig bemalt, gold staffiert. Indisch-Dekor "Chinesischer Schmetterling" mit indianischen Blumen. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2202
8er Satz Gedecke, Gebäckschale
Form "Neuer Ausschnitt". 25 Teile: Gebäckschale, 8 Tassen, 8 Untertassen, 8 Dessertteller. Farbige Blumenbemalung, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2204
4er Satz Gedecke, Dose, Konfektschale
Form "Neuer Ausschnitt". 14 Teile: 4 Tassen, 4 Untertassen, 4 Dessertteller, 1 Zuckerdose, 1 Konfektschale. Kobaltblaue Unterglasurmalerei, "Blumen- und Insektendekor". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken. Vier Schwertermarken mit Punkt, sieben Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2233
Fächerplatte
Breite Fahne ornamental reliefiert, gold staffiert, im Spiegel farbige Blumenbemalung. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2304
Prunkteller
Teller mit goldstaffiertem Rocaillereliefrand und Blumenbukett im Spiegel
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2316
Zuckerdose mit sächsisch-polnischem Wappen
Zuckerdose mit türkisfarbenem Fond. Beidseitig sowie auf dem Deckel eine Kartusche mit dem polnischen, sächsischen bzw. sächsisch-polnischen Wappen
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2321
Teller "Roter Hofdrache" mit Besitzermonogramm
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2341
3 Kaffeetassen mit Blumenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2349
2 figürliche Salieren
Je an einer Durchbruchschale mit Blüten lagernde Dame bzw. lagernder Herr
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2351
Tafelaufsatz mit Blumen- und Insektenmalerei
Platte mit vegetabil reliefiertem Rundfuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 115,00 €
Verkauft
2372
6 Kuchenteller mit Weichmalerei
Form "Altozier". Malerei von Julius Eduard Braunsdorf (1841-1922)
Limit 360,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2388
7 Teile mit Kobaltrand
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeetasse, 3 + 1 Teller (Ø 3x 16 cm und 1x 20 cm), 1 Quadratschüssel (18 x 18 cm) und 1 Blattschale (L 22 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2445
Vase mit Kakiemonmalerei
Balustervase mit indischer Fels-, Blumen- und Vogelmalerei
Limit 50,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2450
Indisch-Mokkaservice
Form "Neuer Ausschnitt". 9 Teile: Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 3 Mokkatassen, 3 Untertassen. Camaieumalerei in Korallenrot, Grauschwarz und Blau, gold staffiert. Indisch-Dekor "Mingdrache". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
Categories