Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
3320
RETZLAFF, Ernst Carl Walter (1898 Berlin - 1976 ebd.). Aus dem Stubaital - Kalkkögel.
Sonnige Alm mit Bauernhaus vor den bewaldeten Gipfeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
20
Charakterpuppe. Alt, Beck & Gottschalck.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, offene Nasenlöcher, blonde Lockenperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Gestreifte Hose, schwarze Jacke
Limit 100,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
68
Zierliche Laufpuppe. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, blaue Schelmenaugen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper mit seltenem Kusshand-Mechanismus. Frühe Schelmenaugenkonstruktion (ohne Schlaffunktion). Helles Kleid mit starken Defekten, Haube, weiße Schuhe
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
93
Kleines Stoff- und Hutgeschäft.
Trapezförmiges Gehäuse mit festem Regaleinbau und lose eingestellter Theke. Reich ausgestattet mit Stoffballen, Spitze, Hüten, Hutnadeln etc
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
134
Seitenkipper-Lastwagen. Tipp & Co.
Roter Pritschenwagen mit zur Seite kippbarer Ladefläche
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
306
Barocke Branntweinflasche.
Ovoide Flasche mit Zinnschraubverschluss. Mit der Aufschrift "Vivat mein Schatz" sowie der Darstellung von drei Hüten
Limit 80,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
626
Modelltruhe im Renaissance-Stil.
Auf Kufenfüßen mit Löwenmasken stehendes Gestell. In der Front, an den Seiten und auf dem Scharnierdeckel Schnitzornament mit applizierten Köpfen bzw. Masken
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1529
9 Teegedecke + 3 Teller "Indisch Purpur". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 6 + 3 Teetassen (Ø 9,5 und 10 cm), 9 Untertassen (Ø 15 cm) und 12 Frühstücksteller (Ø 21,5 cm)
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1580
2 Kerzenleuchter mit Messingmontierung.
Birnförmiger Schaft mit zwei Blatthandhaben und Blumenmalerei, Messingtülle und beschwerter Messing-Rundfuß
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1622
Porzellangemälde: Büßende Magdalena. Meissen.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung der in einer kargen Landschaft liegenden, in einem Buch lesenden Maria Magdalena, nach einem Gemälde des italienischen Malers Antonio da Correggio (1489-1534)
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
1646
Jugendstil-Vase mit Landschaftsmalerei. ENS.
Umlaufend die Darstellung einer Wald- und Wiesenlandschaft mit Gehöft
Limit 40,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1658
Pierrot und Pierrette. Katzhütte.
Auf einem Rundsockel stehender Pierrot, die Pierrette umarmend
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1664
6 Parfumflakons.
Verschiedene Art-déco-Flakons, teils mit geometrischem Dekor, 1x mit Blumendekor, 1x mit Vogeldekor und 1x mit Wappen
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1669
Kegler. Rauenstein.
Auf einer kleinen Rechteckplinthe stehender Knabe mit Kugel
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1733
Faungruppe. Rosenthal.
Entwurf von Hanns Pellar (1886–1971) und Albert Caasmann (1886-1968). 2 Rokokodamen mit einem Faun in ihrer Mitte
Limit 160,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1767
2 Kakadus.
1x gemarkt Porzellanfabrik Günthersfeld, Modell-Nr. 6583: auf einem Sockel sitzender Kakadu mit Fruchtdolde (H 18,5 cm). / 1x gemarkt Gerold & C., Tettau, Modell-Nr. 12784: auf einem Säulensockel sitzender Kakadu
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1794
2 Mokkatassen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuzierat"
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2171
Weltzeit-Armbanduhr mit Weckfunktion | siehe Nachtrag.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Porsche-Design. Quarzwerk. Kaliber 643. Stoßgesichert. Wasserdicht bis 30 Meter. Saphirglas, schwarzes Zifferblatt. Große Sekunde, Weckerzeiger, Datum-Fenster. Umlaufender 24-Stundenring. Lünette mit beidseits beweglichem Städtering. Krone bei 8 verschraubt. Original-Lederband mit Dornschließe. Garantiekarte, Bedienungsanleitung. Original-Box, Karton
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2179
Centennial Set: Armbanduhr High Mech Worldtimer und Wecker.. ORIS.
Jubiläum 1904-2004. Limitiert, nummeriert: 0212/1904. Uhr mit Automatikwerk. Wasserdicht bis 30 Meter. Guillochiertes Zifferblatt, Datum-Fenster. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde und zweite Zeitzone. Tag- und Nachtanzeige. Verschraubter Boden mit Sichtfenster. Original-Lederband mit Dornschließe. Wecker mit Handaufzug, Gangdauer: 8 Tage. Editionsheft mit Zertifikat, Bedienungsanleitung mit Garantieschein, Verkaufsjahr 2005. Original-Box, Karton
Limit 200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2199
Armbanduhr-Chronograph: Monte Carlo.. EXCELSIOR PARK.
Handaufzug. Schweizer Valjoux-Werk. 17 Steine. Schwarzes Zifferblatt, Zahlen und Zeiger mit Leuchtmasse. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde, 30-Minten- und 12-Stundenzähler. Datum-Fenster. Einseitg drehbare Lünette. Lederband mit Dornschließe. Neutrales Etui
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
2203
Armbanduhr: Villeret in Gold| siehe Nachtrag.. BLANCPAIN.
Handaufzug. Kaliber 21. Zylinderwerk mit Genfer Streifen. 18 Steine. Saphirglas, weißes Zifferblatt mit applizierten römischen Zahlen. Verglaster Boden. Original-Lederband mit Gold-Dornschließe. Garantieschein, Gebrauchsanweisung. Original-Box, Karton
Limit 600,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
2206
Armbanduhr: Régulateur.. SINN.
Handaufzug. Schweizer Werk, Kaliber Unitas 6425. Werk mit Genfer Streifen. 17 Steine. Saphirglas, weißes Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde und Stundenanzeige. Umlaufend Datumsanzeige. Verglaster Boden. Lederband mit Dornschließe. Chronoswiss-Box. Das Unternehmen wurde 1961 von Helmut Sinn gegründet. Der Pilot entschloss sich unter eigener Marke Uhren in der Schweiz fertigen zu lassen und diese in Deutschland zu verkaufen
Limit 200,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2245
Taschenuhr-Chronometer in Silber.. ZENITH.
Beobachtungsuhr mit Kronenaufzug. Verglastes Werk mit Genfer Streifen. 19 Steine. Guillochiertes Zifferblatt, schwarze arabische Zahlen, gebläute Stahlzeiger. Hilfszifferblätter für Mondphase mit kleiner Sekunde, Gangreserve für 48 Stunden. Gehäuse guillochiert. Original-Holzetui
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
2252
Schweizer Taschenuhr in Gold.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Kronenaufzug. Brücken-Ankerwerk mit Genfer Streifen. Silbernes Zifferblatt, goldene arabische Zahlen, Goldzeiger, kleine Sekunde. Gehäuse mit Streifendekor, Innendeckel mit graviertem Namenszug. Garantiekarte. Original-Etui, Karton
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2254
Savonnette mit Uhrkette in Silber.. SINN.
Jubiläumsuhr 1961-1996. Limitiert, nummeriert: 24/100. Kronenaufzug. Verglastes Schweizer Werk mit Genfer Streifen. 17 Steine. Weißes Zifferblatt, schwarze römische Zahlen, grazile Zeiger, kleine Sekunde. Glattes Gehäuse, rückseitig graviert. Silber-Uhrkette mit Karabiner und Federring. Holz-Etui
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2839
Altmeisterkopie: Porträt Graf Albert Carl Friedrich von Schönburg-Waldenburg (1710 - 1765).
Bildnis des Adligen in Rüstung und mit Zopfperücke und Rotem Adlerorden. In Schloss Guteborn dankte am 13. November 1918 der letzte sächsische König Friedrich August III. ab. Albert erbte 1736 die Herrschaft Stein sowie später auch Teile der Herrschaften Lichtenstein (1750) und Waldenburg (1754)
Limit 20,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2968
Monogrammist "H.P.": Ausfahrt der Kutschen bei Nacht.
Die Kutschen in der Nacht auf dem erleuchteten Platz mit zahlreichen Passanten
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3090
VON STRECHINE, Stephanie (1858 Odessa - 1940 Bad Tölz). "Weiher mit Schilf".
Helles Licht auf dem Schilf im spiegelndem Wasser
Limit 80,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3115
ARP, Carl (1867 Kiel - 1913 Jena). Waldlichtung.
Klares Sonnenlicht bei tiefblauem Himmel über der Senke
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3150
ARP, Carl (1867 Kiel - 1913 Jena). Die Dünen von Sylt.
Helles Sonnenlicht über der impressionistisch gemalten hügeligen Sandlandschaft mit Büschen und Gras unter blauem Himmel
Limit 2.800,00 €
Zuschlag 9.000,00 €
Verkauft
3161
HILGERS, Adolf (1896 Düsseldorf - 1959 ebd.). Fischer am Strand.
Die Fischer bei den Booten am Strand nahe dem Dorf unter leicht wolkigem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3181
LUKAS-LARSEN, Gerhard (1911 Swinemünde - 1965 Düsseldorf). Meeresbrandung.
Stimmungsvoller Blick vom Strand auf die ankommenden Wellen des Meeres unter sonnigem Himmel
Limit 140,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3235
BRUCHHOLZ, Otto (1891 - 1978 Schleusingen). St. Marien in Suhl.
Arbeiter neben der Kirche unter grauem Himmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3280
LANDSCHAFTSMALER MITTE 19. JAHRHUNDERT. Eisvergnügen.
Kleinformatige romantische Winterlandschaft im Stil von Andreas Schelfhout (1787-1870, Den Haag). Rückseitg undeutlich bezeichnet, datiert: 1857. Schwarz lackierter Profilrahmen
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3288
RASENBERGER, Gernot (* 1943). Winterlandschaft mit Staffage.
Personen in der Abendsonne auf dem Eis nahe dem Dorf
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3347
FRIEDLÄNDER, Camilla (1856 Wien - 1928). Stillleben.
Orange und Zitrone auf einem Teller vor einem Weinglas und einer Sektflöte
Limit 150,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3376
JANCSEK, Antal (1907 Budapest - 1985 Körül). Stillleben.
Wiesenstrauß neben Früchten und einem Aschenbecher auf einem Tisch vor dem Fenster mit Blick zum Strand
Limit 180,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3479
HÄHNER-SPRINGMÜHL, Klaus (1950 Zwickau - 2006 Leipzig). Ohne Titel.
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3503
Extravagante Barock-Kommode.
3-schübige Kommode mit geschweiftem Korpus auf Hakenfüßen, Deckplatte parkettiert, Schübe mit Maserfurnier kassettiert; dekoriert mit üppigen Akanthusblatt-Messinggriffen und Medusenhaupt-Schüsselbeschlägen; Schlösser ohne Schlüssel, lose beiliegend. Bügelgriffe an den Seitenwänden
Limit 850,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
19
Große Puppe mit französischem Körper.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, rote Langhaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Helles Kleid mit Defekten, helle Schuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
103
Schokoladenautomat "Stollwerck Gold" und 4 Blechdosen.
Braun-goldener Schokoladenautomat. Funktion nicht geprüft, Schlüssel fehlt. Dazu 4 Teedosen
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
164
12 Paar alte Kinderschuhe in hellbraunem Lederkoffer.
Verschiedene alte Halbschuhe und Stiefelchen in Schwarz, Weiß und Braun. Jüngerer Lederkoffer: 17 x 47 x 30 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
165
Konvolut Puppen-Perücken.
Ca. 10 verschiedene, meist lockige Perücken. In den Haarfarben Blond, Braun, Rot. Für mittlere bis große Puppen geeignet
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
233
4 historistische Steinzeug-Reliefkrüge. Villeroy & Boch und Wächtersbach.
2x farbige Mettlach-Krüge "München" mit Trinksprüchen, Modell-Nr. 2002 (H 16 cm und 18,5 cm), 2x weiße Wächtersbach-Krüge mit Jagddekor (H 19,5 cm und 20 cm). Jeweils mit zinnmontiertem Deckel
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1618
Große Bildplatte: Das goldene Zeitalter. KPM Berlin.
Feine farbige Bemalung nach der Gemälde-Vorlage von Julius Hübner (1806 Oels - 1882 Dresden). Das Gemälde hing in der Gemäldegalerie Neue Meister in Dresden. War seit 1945 als Kriegsverlust verzeichnet, wurde 2009 im Kunstmuseum Simferopol wiederentdeckt. Unsigniert. Goldfond in den Ecken, am oberen und unteren Rand. Unglasierter Boden, Pressmarke, Ritzmarke. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 3.600,00 €
Zuschlag 12.000,00 €
Verkauft
1745
Dame mit Windspiel. Rosenthal.
Plastik einer vornehmen Rokokodame, einen Barsoi an der Leine führend
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1755
Kaffeeservice "Chrysantheme". Rosenthal.
52 Teile. Kaffeekanne (H 23,5 cm), Teekanne (H 13 cm), Milchkännchen, quadratische Schale (H 9 cm), 11 Tassen, 12 Untertassen, 11 Kuchenteller, 12 Frühstücksteller, 1 Kredenzschale (Ø 21,5 cm) und 1 kleine Butterplatte
Limit 20,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1810
2 Kugeln, 1 Glocke. Meissen.
Bemalung in Grün, Rot und Gold. Dekor-Nr. 700210. "Stechpalmendekor". Schwertermarken. Im Original-Meissen-Karton
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1919
3 Teller mit Schmetterlingsmalerei. Royal Copenhagen.
Suppenteller mit der Darstellung eines Schmetterlings im Spiegel sowie einer floralen Bordüre
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2151
Armbanduhr: Modell Cabaret in Gold.. A. LANGE & SÖHNE.
Handaufzug. Kaliber L 931.3. Ankerhemmung mit Schwanenhals-Feinregulierung. 30 Steine. Werk mit Genfer Streifen. Gangdauer 42 Stunden. Saphirglas, schwarzes Zifferblatt. Datum-Fenster, kleine Sekunde. Mit einem Drücker im Gehäuse kann das Datum einfach korrigiert werden. Verschraubter Glasboden. Original-Lederband mit Gold-Dornschließe. Bedienungsanleitung, Garantiekarte, Original-Box, Karton
Limit 4.000,00 €
Zuschlag 11.000,00 €
Verkauft
2182
Armbanduhr-Chronometer Collection 125ème in Gold| siehe Nachtrag.. ZENITH.
Limitiert, numeriert: 201/300. Handaufzug. Saphirglas, weißes Zifferblatt, applizierte Strichzahlen, Goldzeiger, kleine Sekunde. Original-Lederband mit Gold-Dornschließe. Garantieschein, Chronometer-Gangschein. Original-Box, Karton
Limit 400,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
2198
Armbanduhr: Régulateur | siehe Nachtrag.. CHRONOSWISS.
Handaufzug. Schweizer Zylinderhemmung. Kaliber Unitas 6376 Z. Werk mit Genfer Streifen. 17 Steine. Wasserdicht bis 30 Meter. Saphirglas, silbernes Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde und dezentrale Stundenanzeige. Verglaster Boden. Original-Lederband mit Dornschließe. Garantiekarte, Original-Box, Karton
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2211
Armbanduhr-Chronograph.. ANDREAS HUBER.
Schweizer Automatikwerk. 17 Steine. Saphirglas, weißes Zifferblatt. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler. Datum-Fenster. Verglaster Boden. Original-Lederband mit Dornschließe. Garantieschein, Verkaufsjahr 1994. Original-Box, Karton
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2223
Armbanduhr-Chronometer.. CHRONOSWISS.
Schweizer Automatikwerk. Kaliber ETA 2892-2. Wasserdicht bis 30 Meter. Saphirglas, guillochiertes massives Sterlingsilber-Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger. Datum-Fenster, große Sekunde. Verglaster Boden. Original-Lederband mit Dornschließe
Limit 200,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2230
Armbanduhr: Calotte Patrouille in Silber.. EBERHARD & CO.
Handaufzug. Nummeriert: A 027. Gangdauer 35-40 Stunden. 17 Steine. Wasserdicht bis 30 Meter. Übergehäuse mit Schraubdeckel, im Deckel Dichtungsring. Neuauflage der ersten wasserdichten Armbanduhr der Welt. Weißes Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger, kleine Sekunde. Lederband mit Dornschließe. Garantie-Zertifikat, Bedienungsanleitung
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2236
Glashütte-Taschenuhr in Silber.. A. LANGE & SÖHNE.
Glashütte 1891-1896. Qualität 1 A. Kronenaufzug. Verglastes vergoldetes Dreiviertel-Platinenwerk mit Diamant-Deckstein, gebläuten Stahlschrauben, verschraubten Chatons, Schwanenhals-Feinregulierung. Weißes Emailzifferblatt, schwarze römische Zahlen, kleine Sekunde, grazile gebläute Stahlzeiger
Limit 700,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
2238
Taschenuhr-Chronometro Gondolo in Gold.. PATEK PHILIPPE.
Kronenaufzug. Vergoldetes Brückenwerk mit Ankerhemmung und spezieller Feinregulierung. Weißes Zifferblatt, schwarze römische und arabische Zahlen, kleine Sekunde. Gehäuse guillochiert, graviertes Monogramm JPM. Neutrales verglastes Holz-Etui. Die Gondolo-Kollektion wurde nach dem berühmten Verkäufer Gondolo & Labouriau in Rio de Janeiro benannt, mit dem Patek Philippe 1872-1927 enge und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen unterhielt
Limit 600,00 €
Zuschlag 4.600,00 €
Verkauft
2260
Reisewecker: Swissalarm.. NEPRO.
Quarzwerk. Weißes Zifferblatt, schwarze römische Zahlen, große Sekunde, dreieckiger Wecker-Index, Zeiger mit Leuchtmasse. Krone bei 6 und 12. Rückseitg klappbarer Standring. Schiebe-Übergehäuse mit Holz-Optik
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2272
Art-déco-Armbanduhr mit Diamanten.. HABMANN.
Rechteckiges Gehäuse mit 10 in Millegriffes-Zier eingelassenen, kleinen Diamanten und floralen Gravuren, an schwarzem Krokoband mit Dornschließe
Limit 80,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2945
Unsigniert: Mütterchen mit verschränkten Händen.
Ältere Frau mit gesenktem Haupt und verschränkten Händen, auf einer Bank sitzend
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3027
REDER-BROILY, Franz (1854 Mellrichstadt - 1918 München). Abend im Moor.
Stimmungsvolles Licht und kontrastreicher Himmel über der flachen Landschaft mit Haus am Seeufer
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3070
LUGAN, Franz (1864 Nimkau/Schlesien - 1942 Berlin). "Kalkofen in Betrieb".
Blick auf den Kalkofen bei Melling auf der Weißkoppe bei Habelschwerdt in der Grafschaft Glatz
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3092
VON STRECHINE, Stephanie (1858 Odessa - 1940 Bad Tölz). Herbstwald.
Teils leuchtend rotbraunes Herbstlaub im dichten Wald mit kleinem Fluss
Limit 80,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3217
KUEHL, G.. Alte Treppe.
Treppenhaus mit alter Holztreppe und Fenster
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
3268
VON BUSECK, Carl Theodor (1803 Bamberg - 1860). Korfu-Ansicht.
Blick von der Terrasse mit Staffagefiguren über die Bucht mit Segelschiffen zu den Festungen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3318
TIERMALER MITTE 19. JAHRHUNDERT. Der Kuckuck und der Esel.
Motiv nach dem bekannten deutschen Kinderlied "Der Kuckuck und der Esel, die hatten großen Streit, wer wohl am besten sänge zur schönen Maienzeit", zu dem Hoffmann von Fallersleben 1835 den Text schrieb. Neuwertige profilierte Goldleiste
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3517
Ovaler Salontisch im Barock-Stil.
Ovaler Beistelltisch mit gedrechselter Mittelstütze und Akanthusblattschnitzerei, auf 3 üppig geschwungenen Füßen mit Volutenschnitzerei; spiegelfurnierte Deckplatte und glatte Zarge mit Perlstabdekor
Limit 90,00 €
Zuschlag 270,00 €
Verkauft
3570
Art-déco-Servierwagen. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) aus verchromtem Gestell mit facettierten Glasablagen und Flaschenhalter
Limit 220,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
51
Laufpuppe mit roten Locken. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpernreste, Ohrringe, Mohairperücke. 13-teiliger Körper mit Laufmechanismus. Weiße Schürze mit Lochstickerei, alte helle Haube, schwarz-weiße Knöpf-Stiefelchen
Limit 80,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
241
Schaufensterdekoration Fleischerjunge mit Fleischmulde.
Stehender Knabe mit weißer Schürze und schwarzer Kochmütze, eine Fleischmulde haltend, auf Natursockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
335
Vase und Becher.
1x facettierte, gefußte Vase aus farblosem Glas mit hellblauem Überfang und Goldreliefmalerei. / 1x Kraterbecher aus farblosem Glas mit rosa Innenfang, opalweißem Überfang und farbiger und goldener Floralmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
363
Zylindergefäß "Neige Corbeaux". Daum.
Gefäß mit einer umlaufend geätzten Winterlandschaft mit umherfliegenden und in den Bäumen sitzenden Raben
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
860
Jugendstil-Anhänger.
Punzen: Feingehalt, Juweliermarke H.L. 1 kleiner Rubin, 8 Flussperlchen, mit Abhängung
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
940
Art-déco-Ring mit Saphir und Altschliff-Diamanten.
Zargengefasster Saphir, umgeben von kleinen Diamantrosen und Saphircarrés, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1550
Kännchen mit Blütenbelag. Ernst Bohne Söhne.
Birnkännchen mit Rocaillehenkel und -schneppe. Umlaufend belegt mit Vergißmeinnichtstängeln
Limit 100,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1575
Porzellanuhr. Schierholz.
In Form einer Standuhr gestaltete Uhr mit reichem Blütenbelag, Uhr mit arabischen Ziffern und Aufzug, läuft (ohne Schlüssel)
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1859
Prunkschale mit Purpur-Fond. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1855-1860. Ornamental reliefiert, gold staffiert, farbige Blumenbemalung, Goldrand. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1957
Barocker Kugelfußbecher. Meister Johann Ernst Bayer (Böger?), tätig 1733-35.
Floral reliefierter Deckelbecher, auf 3 Füßen
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2150
Armbanduhr: Modell 1815 in Gold.. A. LANGE & SÖHNE.
Handaufzug. Kaliber L 941.1. Ankerhemmung mit Schwanenhals-Feinregulierung. 21 Steine. Werk mit Genfer Streifen. Gangdauer 45 Stunden. Saphirglas, silbernes Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger, kleine Sekunde. Verschraubter Glasboden. Original-Lederband mit Gold-Dornschließe. Bedienungsanleitung, Garantiekarte, Original-Box, Karton
Limit 4.000,00 €
Zuschlag 11.000,00 €
Verkauft
2160
Armbanduhr: Reverso 60ème in Gold.. JAEGER-LECOULTRE.
Zum 60-jährigen Jubiläum 1931-1991. Limitiert, nummeriert: 401/500. Handaufzug. Kaliber 824. Werk mit Genfer Streifen. 23 Steine. Wendegehäuse, Saphirglas, Silber-Zifferblatt. Gebläute Stahlzeiger, schwarze arabische Zahlen. Kleine Sekunde, Datumszeiger, Gangreserve. Verglaster Boden. Original-Lederband mit Gold-Doppelfaltschließe
Limit 3.000,00 €
Zuschlag 9.000,00 €
Verkauft
Categories