Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
704
Barockes Madonnenrelief in verglastem Rahmen.
Auf einer Wolke sitzende Maria mit gesenktem Zepter und einem Fuß auf der Mondsichel. Auf ihrem Arm das Jesuskind mit erhobenen Armen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
709
Paar barocke Engelsköpfe.
Einander zugewandte Engelsflüchte in ähnlicher Ausarbeitung
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
712
Neapolitanisches Engelsköpfchen.
Fein gearbeitete Engelsflüchte mit sehr plastischen Locken wohl von einer Krippe mit Krippenfiguren
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
717
Fein geschnitzter Bischof mit Buch und Stab.
In ergriffener Haltung und mit barock gefaltetem Mantel gearbeitete Standfigur eines heiligen Bischofs; wohl der heiliger Nikolaus
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
720
Corpus Christi von einem Kruzifix.
Gerade stehender Christus im Viernageltypus mit steil emporragenden Armen sowie Blick nach oben
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
721
Bronze-Kruzifix.
Auf 3-fach gestuftem Bronzesockel stehendes -kreuz mit expressiv zusammengesunkenem Christus
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
722
BISTOLFI, Leonardo (1859 Casale Monferrato - 1933 Turin/La Loggia). Relief-Kruzifix im Rahmen.
Aufblickender Christus mit nimbusartiger Dornenkrone. 1901 vollendete Bistolfi das Modell für das Kruzifix, das danach in verschiedenen Versionen ausgeführt wurde, u. a. für das Grab von Riccardo Brayda in Villarbasse, das Metzger-Dorna-Grabmal in Turin und das Mausoleum der Vittoriale degli Italiani
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
725
NICK, M.. Teufel mit Totenschädel in der Hand.
Sitzender Teufel oder Krampus, der lächelnd aufblickt
Limit 260,00 €
Kaufpreis 260,00 €
Verkauft
734
IFFLAND, Franz (1862 - 1935). Gießereiarbeiter.
Wohl den Abstich im Ofen prüfender Arbeiter mit der Kelle in der Hand
Limit 420,00 €
Kaufpreis 335,00 €
Verkauft
735
MOREAU, Louis (nach) (1855 Paris - 1919 ebd.). Adlerjäger.
Der jugendliche Bogenschütze trägt triumphierend den Adler auf der Schulter
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
738
PARIS, F.. Junger Skifahrer.
Fröhlicher Knabe auf Skiern mit Händen in den Taschen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
740
3 Kleinbronzen.
An eine Säule lehnende Venus nach der Antike. / Knabe mit Korb unterm Arm. / Als Teich gestaltete Jugendstil-Schale mit aufgetauchter Nixe
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
748
EICHLER, Viktor zugeschrieben (1893 Friedland - 1955 Düsseldorf). Junger Esel.
Sich mit einem Hinterbein am Ohr kratzender Esel
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
751
TESTORY, R. T.. Mutterschwein mit Ferkeln.
Ihre 5 Ferkel säugende Sau
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
752
FÜRST, Else (1873 Leipzig - 1943 Theresienstadt). Röhrender Hirsch.
Kapitaler Hirsch zur Brunftzeit
Limit 260,00 €
Kaufpreis 260,00 €
Verkauft
754
3 Vogelplastiken.
Wohl Tafeldekoration: Hahn mit aufgestelltem Schwanzgefieder und Goldfasanen-Paar
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
760
PARIS, Roland (1894 Wien - 1945 Swinemünde). Vogel auf einem Zweig.
Mit weit geöffnetem Schnabel singender Vogel
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
764
FRANJOU. Paar signierte Art-déco-Buchstützen: Katzen.
Gleich gestaltete Katzen in leicht stilisierter Art
Limit 330,00 €
Kaufpreis 330,00 €
Verkauft
769
MOREAU, Mathurin (1822 Dijon - 1912 Paris). Allegorie des Sommers.
Ausgelassen, gleichsam tanzend laufende junge Mädchen
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
770
Porträtbüste der Marianne.
Symbolporträt der Freiheit und der Französischen Republik mit Lorbeerkranz über der phrygischer Mütze. Teile der Mützenbänder und der Kranzbinde sind einzeln gegossen
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
775
MONGINI, Constanzo (1918 Mailand - 1981 ebd.). Expressiver Frauenakt.
Ekstatisch tanzende junge Frau mit wildem Haar; Originaltitel "Nudo/Danzatrice"
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
777
MOSHAGE, Heinrich (1896 Osnabrück - 1968 Düsseldorf). Heilige Barbara.
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
780
Paar Jugendstil-Büsten: Junge Holländerinnen.
Auf einem Sockel mit hermenartigem Schaft verschieden gestaltete junge Frauen; auf dem Schaft ein Segelboot bzw. eine Windmühle als Relief
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
783
MOSHAGE, Heinrich (1896 Osnabrück – 1968 Düsseldorf). Eisenrelief: Cellospielerin.
Hingebungsvoll musizierende Frau
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
784
MOSHAGE, Heinrich (1896 Osnabrück – 1968 Düsseldorf). Bronzerelief: Liebespaar.
Teils als negatives Relief gearbeitetes Paar in der Umarmung
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
810
Großes Deckelgefäß im Barock-Stil.
Terrine mit Tatzenfüßen, Godronierungen und tordierten Griffen, Sicken und gebördelten Rändern sowie Zippusknauf
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
811
Antikisierende Öllampe mit Schwan.
Über der Plinthe auf 3 Tierbeinen gestellter runder Korpus mit figürlichem Schwan als Handhabe und Widderkopf als Dochtführung; auf dem Spiegel ein Palmettenfries. Wohl Souvenir einer Grandtour
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
812
Kerzenleuchter im Stil der Spätgotik.
Bronzeleuchter mit gestuftem Fuß, Schaft ähnlich einem Scheibenleuchter und Wachsteller mit Zinnen sowie aufgeschraubter Bronzedorn
Limit 70,00 €
Kaufpreis 70,00 €
Verkauft
815
Kettenkanne.
Gebauchte Kanne mit Tragekette; auf dem Deckel ein Hippokamp
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
825
2 Paare Kerzenleuchter im Empire-Stil.
Fein reliefierte Leuchter mit à-jour gearbeiteter Weinranke unter der Tülle sowie 3-beiniger Leuchter mit Tatzenfüßen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
827
Paar 3-flammige Kerzenleuchter im Louis-Seize-Stil.
Im Barock-Stil gestaltete Leuchter mit Volutenarmen am köcherartigen Schaft
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
829
5 Biedermeier-Kerzenleuchter.
Paar französische Bronzeleuchter mit fein ornamentiertem Schaft. 2 Schiebeleuchter, 1 Leuchter mit ovalem Fuß
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
832
3 Kerzenleuchter.
Großer Balusterleuchter in einem Stück gegossen. Kleiner Glockenleuchter im Fuß vollständig abgedreht sowie mit 2 Putzlöchern an der extra gegossenen Tülle. Kleiner Leuchter im Stil der Gotik aus Messingblech
Limit 110,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
835
Paar Kerzenleuchter im Stil der Gotik.
Altarleuchter mit Vierpassfuß, mehrfach nodierter Schaft mit Blattbesatz und -schmelzeinlagen, Rotuli mit Amethystimitat-Cabochons
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
838
3x Messing-Tischgeschirr.
Ovales Tablett mit Punzenornament an der Wandung "Mendelssohn" gemarkt mit Zusätzen "47" und "Sch". / Längliches Tablett mit Perlrand in der Art von Alois Wörle mit der Marke der Neuen Münchener Kunst und Nr. "114". / Schale mit Marke der Eva von Stössel mit Nr. "951"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
840
Paar Kerzenleuchter.
Geriffelter Rand der Quadratschale auf gedrückten Kugelfüßen sowie geriffelter Pfeilerschaft
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
841
Jugendstil-Tafelaufsatz mit Reliefauflage und Glaseinsatz. WMF.
Im Wiener Stil gestalteter Fuß, auf der Wandung beidseitig gleiche Reliefauflage mit tanzenden Frauen, passiger Glaseinsatz mit Bodenstern und Linienschliff. Auf dem Fuß Gravur: "Im Kriegsjahr zum Namensfest gewidmet 12./IX. 1915"
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
843
Jugendstil-Tafelaufsatz. Lenk Wien.
Ähnlich einem Perirrhanterion gestaltete ovale Schale mit 4 Säulen und umlaufend beschliffenem Glaseinsatz
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
851
2 Spitzkelche. Lauenstein.
Am Ansatz facettierte, in den massiven, facettierten Schaft übergehende Kuppa, Rundfuß, ausgekugelter Abriss. Auf der Kuppa eine gravierte Bordüre aus Stecknadelblumen
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
854
2 Kelchgläser.
Konische, am Ansatz facettierte Kuppa, wabenfacettierter Stängel, Rundfuß
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
856
Barockes Kelchglas mit Perlenkranz.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit eingestochenem Perlenkranz am Kuppaboden, Rundfuß, mit Abriss
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
857
2 Biedermeier-Gläser.
1x großer Weinpokal (Scherzglas) mit gerutschtem, stilisiertem Floraldekor; mit Abriss (H 22 cm). / 1x konkaver Becher als Hochzeitsglas mit der gravierten Darstellung eines Altares mit zwei flammenden Herzen und Tauben; Sandnabelabriss (H 11,5 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
859
5 gravierte Karaffen.
5 verschiedene Karaffen mit graviertem Floraldekor (1x mit Vögeln), mit drei Stopfen; mit Abriss bzw. ausgekugeltem Abriss
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
863
6 verschiedene Gläser.
2 Empire-Sektflöten mit gravierten Bordüren, 3 verschiedene Stumpen, 1 Berliner-Weisse-Glas mit weißem Emaillerand
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
864
Bierkrug mit Pferdemotiv.
Leicht konischer Krug mit zinnmontiertem Scharnierdeckel. Schauseitig die gravierte Darstellung einer Landschaftsinsel mit zwei Pferden
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
865
Lithyalinglaspokal.
Neunfach facettierter Pokal mit bauchiger Kuppa, Balusterschaft und Rundfuß
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
869
Fußschale, 2 Milchkännchen und Flakon.
1x Fußschale mit Linsen-, Facetten- und Kerbschliffdekor (H 15,5 cm). / 1x Milchkännchen mit Facettenschliff (H 10 cm). / 1x Milchkännchen mit Facettenschliff und Kerbschliffdekor (H 11 cm). / 1x Milchglasflakon mit rosa Überfang, Facetten- und Kerbschliff sowie Email- und Goldmalerei (H 7 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
876
Vase, Bierkrug und Dose.
1x Vase aus hellgelbem Glas mit facettiertem Korpus (H 15,5 cm). / 1x Bierkrug aus farblosem Glas mit dem gravierten Namen "Robert Ellmer" (H 17 cm). / 1x Dose aus braunem Glas mit floraler Emailmalerei (H 15,5 cm)
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
879
3 Karaffen.
1x längsoptisch formgeblasene Karaffe mit originalem Stopfen (H 34 cm). / 1x längsoptisch formgeblasene Kugelbauchkaraffe mit weißem Emaildekor und ergänztem Stopfen (H 26 cm). / 1x Henkelkaraffe mit gravierten Weinranken (ohne Stopfen; H 22,5 cm). Alle mit Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
883
7 Schnupftabakflaschen. Bayerischer Wald.
Verschiedene Plattflaschen (3x mit eingestochenen Luftblasen, 1x mit blau-weißer Kröselaufschmelzung, 1x mit gelben, blauen, roten und opalweißen Fäden, 1x mit bunten Kröseln in der Zwischenschicht und 1x mit rotem Innenfang und farbloser Fadenspirale)
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
884
6 Überfangrömer in Schatulle.
Bauchige, facettierte Kuppa mit hochgeschliffenen Rechteckfeldern, facettierter Stängel und Rundfuß. Mit goldgemaltem Wurmlinien- und Blattdekor. In weinroter Originalschatulle
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
887
1 Weinglas und 3 Likörgläser mit Emailmalerei. Theresienthal.
Bauchige Kuppa, Hohlschaft, Rundfuß. Auf der Kuppa farbig emailgemalte Blumen
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
897
Tafelaufsatz mit Goldstaffage. Josephinenhütte.
Am Ansatz facettierte flache Schale, auf hohem, facettiertem Stängel, Rundfuß
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
899
7 Weingläser. Theresienthal.
Entwurf wohl von Peter Behrens (1868-1940). Form "1496"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
901
Jugendstil-Vase mit Landschaftsdekor. Harrach.
Gedrückt gebauchte Vase mit einer umlaufend geätzten Seelandschaft
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
902
Jugendstil-Vase. Argental.
Ovoide Vase mit einer umlaufend geätzten Flusslandschaft. Dazu Stopfen aus farblosem Glas mit hellgrünem Überfang sowie einem geätzten, rot gebeizten Zweig
Limit 240,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
903
7 Weingläser. Villeroy & Boch.
Bauchige Kuppa aus grünem Glas mit gravierten Weinreben, facettierter Balusterhohlschaft, Rundfuß
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
912
Vase mit Emailmalerei. Legras & Cie.
Konische Vase mit Kraterhals. Auf der Wandung geätztes und weinrot staffiertes Ornamentband
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
913
Milchglasvase. Harrach.
Vierpassige, spiraloptisch verdrehte Balustervase mit vierpassigem Mündungsrand. Schauseitig ein Blütendekor in Reliefemail auf grünem und bordeauxfarbenem Fondfeld
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
918
Fußschale mit Floralgravur. Haida.
Kraterform mit Rundfuß. Auf der Wandung blütenförmig gelb gebeizter Fond mit goldener Rocaillemalerei, in den Zwickeln gravierte Rosenbuketts vor Schwarzlotfond
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
919
Dessertservice. Kralik.
Tangoglas. 1 große Schale (Ø 22,5 cm) und 6 Kompottschalen (Ø 11,5 cm) mit zwölffach gekniffenem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
920
Art-déco-Schale mit Vogelmuster. Cesari.
In der Art von Lalique gestaltete große Schale mit Feuervogelrelief
Limit 280,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
924
Art-déco-Tischlampe. Noverdy.
In die schmiedeeiserne Montur mit drei kleinen Voluten geblasener Schirm. Auf sechsstrebigem, konvexem Schaft mit Marteléoptik, sechseckiger Fuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 390,00 €
Kaufpreis 270,00 €
Verkauft
926
Schale "Roscoff". Lalique.
Schale mit reliefiertem Fisch- und Luftblasendekor
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
928
Tischlampe "Esprit". Paolo Venini/Murano.
Schwere Lampe aus 41 geblasenen, kugelartig angeordneten Blüten. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft). Dazu 9 Ersatzblüten
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
929
Art-déco-Vase. J. Schreiber & Neffen.
Bauchige Vase mit tief ausgeätztem, geometrischem Dekor
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
931
Jugendstil-Tischlampe. Muller Frères.
Glockenschirm, am Rand dreifach gekniffen (L 15 cm). An schwenkbarer Halterung mit gebogtem Arm und herzförmigem Fuß. Elektrifiziert
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
933
Paar Wandlampen. Muller Frères.
Am Rand quadratischer Glockenschirm (L 15,5 cm), an Wandhalterung aus Bronze mit elegant gebogtem Leuchterarm
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
953
2 Münzen Frankfurt.
1 Gulden, Frankfurt, 1838, "Freie Stadt Frankfurt". / "Ein Vereinsthaler, XXX Ein Pfund Fein", "Freie Stadt Frankfurt" mit Damenporträt, nach rechts blickend
Limit 100,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
955
1/3 Guinea - Großbritannien.
"Georgius III dei Gratia", Britanniarum Rex Fidei Defensor", George III. (1760 - 1820)
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
960
2x Krönungstaler Preussen.
"Wilhelm Koenig Augusta Koenigin v. Preussen"
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
972
2 Mark - Sachsen-Meiningen.
"Georg Herzog von Sachsen-Meiningen", nach links blickend, geriffelter Rand
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
Categories