Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023  |  Kategorien |  Silber

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

661
Silberkorb im Rokoko-Stil.
Ovaler Durchbruchkorb, die Wandung mit Rosengirlanden, Rocaillekartuschen, Blumenvasen und Tauben reliefiert; das Bodenrelief mit Familienidylle
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
661
Silberkorb im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
667
Silberetui.
Mit Jagdmotiv und Rankendekor verziert. Scharnierdeckel an der Schmalseite
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
667
Silberetui
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
697
Runde Silberschale.
Umlaufendes Blütenrelief auf der Wandung
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
697
Runde Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
700
Jubiläumsbecher mit Silberrand "Victoria R.I. 1837-1897".
Konischer Becher mit reliefierten Blumenranken und den Profilbildern der jungen und der alten Queen Victoria aus den Jahren 1837 und 1897, zum 60-jährigen Thronjubiläum der englischen Königin
Limit 50,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
734
2 Schatullen. Wilhelm Binder und WMF.
Kleine Silberschatulle mit gewölbtem Scharnierdeckel. Etwas zerkratzt und Klebereste im Deckel. Art-déco-Schatulle mit profilierter Wandung und Martellierung. Versilberung leicht berieben, 2 kleine Dellen
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
734
2 Schatullen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
753
3 Zigarettenetuis.
2 silberne Etuis und 1x Neusilber mit blauen Emailstreifen. Alle mit Monogrammgravur
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
753
3 Zigarettenetuis
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
763
4 Silberbecher.
Schlichte Becher, 3x mit Gravuren: "Christian", "Königs-Schießen Wolhynien 27.8. 16" und "Architekturbureau C. Werner 1901 1931"
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
763
4 Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
795
2 Art-déco-Sektkühler. Württembergische Metallwarenfabrik.
Konische, glatte Form mit 2 Henkeln, 1x mit gebördelter Lippe, 1x mit Kordelrand
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
795
2 Art-déco-Sektkühler
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
815
3 Teile Silber aus Lateinamerika.
Peruanischer Shaker (H 20 cm), kleiner Münzteller mit mexikanischem Peso von 1958 (Ø 8,5 cm), Sombrero mit Blütenrelief (Ø 13,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
815
3 Teile Silber aus Lateinamerika
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
624
Silberner Reisebecher und englischer Silberbecher.
Osmanischer Klappbecher mit arabischen Punzen (vor 1923), bestehend aus 3 konischen Silberringen, H 6,5 cm. Schwerer Faustbecher (Birmingham, 1898) mit leicht eingezogener, glatter Wandung, H 8 cm
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
626
Ovale Empire-Fußschale und 2 Biedermeier-Kaffeelöffel.
Niederländische Silberschale mit Palmetten, 9 x 16,7 x 12 cm. Berliner Löffelpaar mit Doppelkopfmedaillon und Inschrift "Belle Alliance 1815", L je 15 cm
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
632
Spätbiedermeier-Tafelaufsatz.
2 bemalte Überfang-Muschelschalen mit silbernem Füllhorngriff. Auf beschwertem Silberfuß
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
632
Spätbiedermeier-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
633
Französischer Pastetenheber.
Floral durchbrochener Silberheber mit Holzgriff
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
633
Französischer Pastetenheber
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
643
Jagdflasche mit Silberdeckel, dazu 3 Silberbecher.
Langes Glasgefäß mit verschlungener Monogrammätzung auf dem Glas und Scharnierdeckel, L 30 cm. 3 kleine Becher mit floralen Gravuren, 2x mit Monogramm (WM bzw. HM), H 4 - 6,5 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
643
Jagdflasche mit Silberdeckel, dazu 3 Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
670
Dekoratives Silberetui.
Rechteckiges Etui mit Floralgravuren und umlaufendem Mäanderband
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
693
Silberne Teedose.
8-eckiger Korpus mit reich reliefierten Figurenszenen
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
693
Silberne Teedose
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
715
1 Vorlegelöffel und 6 Suppenlöffel Silber.
Lanzettförmige Stiele, Vorlegelöffel mit kleiner Hundenase, Suppenlöffel mit Fadenmuster
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
715
1 Vorlegelöffel und 6 Suppenlöffel Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
754
Schatulle mit Silbermantel.
Holzkassette mit Silberblech-Verkleidung
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
757
Kleiner runder Silberrahmen.
Verglastes Rähmchen mit blauem Email und Schleifenzier
Limit 140,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
757
Kleiner runder Silberrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
769
Glaskännchen und Set mit Salz- und Pfefferstreuer.
Bauchiges Kännchen mit Silbergriff und flachem Scharnierdeckel (H 11,5 cm). Kleines ovales Silbertablett mit 2 Streuern aus Glas (L 11,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
769
Glaskännchen und Set mit Salz- und Pfefferstreuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
783
Silbernes Abendtäschchen.
Glatter Silberkorpus mit datierter Monogrammgravur "C.P.T.P. 12.3. 1917". An kurzer Kette
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
783
Silbernes Abendtäschchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
798
2 Bleikristall-Karaffen mit silbernen Halsmanschetten.
Dekanter mit facettiert geschliffenem Bauch und Hals. Whisky-Flasche mit facettiert geschliffenen Ecken. Je mit geschliffenem Glasstöpsel und Halsmanschette
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
801
Konvolut 4 Silberteile für den Schreibtisch.
Tabatiere, Streichholzschachtel-Hülle, Notizblock mit Silberdeckel und guillochierter Münzhalter
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
630
Biedermeier-Tafelaufsatz.
Geschliffene Glasschale in Blütenform, mit purpur und violett überfangenen Blütenmedaillons. Auf reliefiertem Schwanenfuß
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
630
Biedermeier-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
773
Paar zierliche Silberleuchter.
Glatte Form mit Balusterschaft und quadratischer Plinthe
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
779
7 dänische Silbergabeln.
Jugendstil-Gabeln mit verschlungener Monogrammgravur auf gerippter Rautenform
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
782
3 silberne Geldbörsen.
Verschiedene kleine Börsen bzw. Etuis an kurzer Kette, darunter 1x Jugendstil mit rosa Farbstein
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
782
3 silberne Geldbörsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
788
Silberne Art-déco-Schale. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd.
Auf 4 Rocaillefüßen stehende Fächerschale mit leichten Spuren der Martellierung
Limit 130,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
788
Silberne Art-déco-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
601
Emailliertes Webschiffchen und Riechfläschchen.
Silbernes Web- oder Stopfschiffchen (sogenanntes Tatting Shuttle) mit zarten Blüten und weiß emailliertem Fond, L 6,5 cm. Riechfläschchen mit aufschraubbarem Fuß (oder Nadel-Behälter), L 11 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
601
Emailliertes Webschiffchen und Riechfläschchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
689
Ovale Silberdose.
Reich reliefierte Dose mit ungravierter Rocaillenkartusche auf dem Scharnierdeckel
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
689
Ovale Silberdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
703
Silberne Mokkakanne. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Kleine, godronierte Kanne mit Scharnierdeckel und Blütenknauf
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
703
Silberne Mokkakanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
735
Silberne Art-déco-Zuckerdose. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Leicht gebauchte Dose auf Kugelfüßen. Deckel mit elfenbeinfarbenem Kunststoffknauf
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
735
Silberne Art-déco-Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
606
7 kleine Wodkabecher.
Verschiedene kleine Silberbecher mit Gravuren
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
606
7 kleine Wodkabecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
607
3 Teile russisches Silber.
Teeglashalter mit geschliffenem Glaseinsatz und 2 silberne Schnapsbecher
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
696
Dänisches Vorlegebesteck.
Gabel und Messer, keltisch verziert mit Knotenmuster und reliefiertem Fabelwesen
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
696
Dänisches Vorlegebesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
713
Runde Silberschale.
Godronierte Schale auf 4 Füßen mit reliefiertem Blütenansatz sowie 2 Griffe
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
713
Runde Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
617
2 silberne Kinderrasseln.
Rasseln mit Pfeife, mehreren Glöckchen und Korallenlutscher
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
617
2 silberne Kinderrasseln
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
666
Ovale Silberdose mit Blumenreliefs.
Umlaufend mit Rosengirlanden reliefiert. Scharnierdeckel mit zentralem Blumenbukett in blumengeschmückter Rocaillenrahmung
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
666
Ovale Silberdose mit Blumenreliefs
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
759
Silberleuchter. Topazio, Portugal.
1-flammiger Leuchter mit Balusterschaft und kleinen reliefierten Muschelmotiven
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
759
Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
663
2 kleine Silberleuchter in Säulenform. Wohl Charles Boyton.
Paar 1-flammige, englische Tischleuchter
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
663
2 kleine Silberleuchter in Säulenform
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
686
Konvolut 8 englische Streichholzdöschen.
Verschiedene Etuis mit Rankengravuren und Kartuschen. 2x mit verschlungenem Monogramm
Limit 100,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
686
Konvolut 8 englische Streichholzdöschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
722
Jugendstil-Glaskaraffe mit Silbermontierung. Lazarus Posen, Frankfurt/Main.
Konischer Korpus mit Waffelschliff, Bandhenkel, flacher Scharnierdeckel
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
722
Jugendstil-Glaskaraffe mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
733
Silberne Schale. Württembergische Metallwarenfabrik.
Rauhpunzierung im Zentrum und am Rand der tellerartigen Schale mit Standring
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
733
Silberne Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
600
3 Teile russisches Silber.
Schreibfeder, Stifthülle und Tintenfass mit Silberdeckel
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
600
3 Teile russisches Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
631
Wiener Tafelaufsatz mit Durchbruchrand.
Runde Schale auf 12-eckigem Fuß mit Zungenband
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
631
Wiener Tafelaufsatz mit Durchbruchrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
642
Ovale Tafelschale.
Teilvergoldete Schale mit Efeudekor und Asthenkeln. An der Wandung außen bekrönte Monogrammgravur "MS"
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
642
Ovale Tafelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
651
Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Zierliches 12-teiliges Dessertbesteck mit Rocaillegriffen, Zinken und Klingen vergoldet
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
701
Silberne Sauciere. Wilkens & Söhne, Bremen.
Godronierte Form mit fester Unterschale
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
701
Silberne Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
708
Silberschale mit Glaseinsatz.
Godronierte Schale, innen vergoldet. Wohl originaler Glaseinsatz mit Bodenstern
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
708
Silberschale mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
709
Silberne Sauciere.
Godronierte Form mit fester Unterschale
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
709
Silberne Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
710
Silberne Sauciere.
Godronierte Form mit fester Unterschale
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
710
Silberne Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
764
Paar englische Silberleuchter. George Hape.
1-flammige Leuchter mit kurzem Balusterschaft und getrepptem Quadratfuß. Jeweils mit Gravur "4th Feb. 1875 to 1900"
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
770
Art-déco-Silberleuchter. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd.
Konzentrischer, dreiarmiger Leuchter mit rundem Sockel und Hammerschlagoptik
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
770
Art-déco-Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
618
3 silberne Salièren.
Wiener Empire-Salière von 1814, auf 3-teiligem Schlangenfuß, H 9 cm. 2 ovale Hanauer Salièren (um 1900) im Empire-Stil, mit herausnehmbarem Einsatz, 7,5 x 11,5 x 4,5 cm
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
618
3 silberne Salièren
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
638
Englische Mokkakanne.
Bauchige Form mit Scharnierdeckel, auf 3 Füßchen
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
638
Englische Mokkakanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
677
Kleine Tafelfigur bekrönter Löwe.
Aufsteigender Löwe mit Schwert und vergoldeter Krone, auf Rundsockel
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
677
Kleine Tafelfigur bekrönter Löwe
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
683
Zucker-Sahne-Set auf Tablett, dazu Zuckerlöffel. Dresdner Silberwarenfabrik.
Godronierte Form, auf ovalem Tablett mit barockisierendem Profilrand. Dazu Zuckerlöffelchen mit Hildesheimer Rose
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
683
Zucker-Sahne-Set auf Tablett, dazu Zuckerlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
724
Paar silberne Kerzenleuchter. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
1-flammige Leuchter mit abnehmbarem Tropfteller aus Glas. Modell "Classic Rose"
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
727
Jugendstil-Karaffe mit Silbermontierung. Vereinigte Silberwarenfabriken, Düsseldorf.
Reliefierte Silbermontierung mit abgehängter Girlandenzier
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
765
Elegante Silberkanne. Gorham.
Konische Mokkakanne mit facettierter Wandung, Monogrammgravur GP und Ebenholzgriff
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
808
12 Suppenlöffel und 6 Kaffeelöffel.
Klassische Form mit Augsburger Faden
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
808
12 Suppenlöffel und 6 Kaffeelöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
679
Kleine silberne Tafeldekoration.
Reich reliefierter Nautiluswagen mit Amor und Psyche als Putten
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
679
Kleine silberne Tafeldekoration
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
694
Französische Silbermenage.
Reich reliefierte und durchbrochene Doppelmenage mit 2 blauen Glaseinsätzen
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
694
Französische Silbermenage
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
816
Sahnegießer und Zuckerdose auf ovalem Tablett.
Kännchen und Zuckerdose mit gedrehten Kordelhenkeln. Auf ergänztem Tablett mit reliefiertem Zungenband
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
816
Sahnegießer und Zuckerdose auf ovalem Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
619
Paar Silberleuchter in Empireform. Martin Hall & Co., Sheffield.
1-flammige Leuchter mit Balusterschaft. Auf spitzovalem Fuß
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
622
Silberner Deckelbecher im Barock-Stil.
Konischer Becher mit punziertem Rocaillendekor. An der Mündung Gravur in dänischer Sprache "Nyd men nyd til Maade thi Gud bör for alting raade"
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
622
Silberner Deckelbecher im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
645
Dekorativer Silberkorb mit Glaseinsatz. Arthur Otto, Lippstadt.
Reich reliefierter und floral durchbrochener Henkelkorb mit blauem Glaseinsatz
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
645
Dekorativer Silberkorb mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
647
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen. Hanseatische Silberwarenfabrik, Bremen.
6 Gabeln und 6 Messer in eleganter "English Chippendale"-Form
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
647
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
736
Ovale Silberschale. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Ovale Fußschale mit 2 Volutenhenkeln und fächerartig gegliedertem Rand
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
766
2 englische Silberleuchter.
1-flammige, ovale Leuchter mit facettiertem Balusterschaft
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
766
2 englische Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
787
5-teiliges Art-déco-Kernstück. Maison Bouillet Bourdelle, Lyon.
Bauchige Form mit linearem Dekor und Edelholz-Griffen: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen, auf ovalem Tablett
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
818
Großes versilbertes Leuchterpaar.
5-flammige Kandelaber in neoklassizistischer Form. Aufsatz abnehmbar und als 1-flammige Leuchter nutzbar
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
818
Großes versilbertes Leuchterpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
772
Zwei Schalen. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Zeitloses modernes Design. Massiv gearbeitet, gerundete quadratische und ovale Form
Limit 20,00 € Zuschlag 290,00 € Verkauft
772
Zwei Schalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 290,00 €
637
Silberner Zuckerstreuer.
Großer Streuer in Balusterform, mit rautenförmig durchbrochenem Steckdeckel
Limit 260,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
637
Silberner Zuckerstreuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
738
3-teiliges Zucker-Sahne-Set und 7 Löffelchen Silber.
Handgetriebener Sahnegießer und Zuckerdose, auf ovalem Tablett. Dazu 3 + 2 + 2 kleine Mokkalöffelchen
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
749
Schwere rechteckige Silberschale.
Tief gemuldete Schale mit leicht eingezogenen Wandungen und gerundeten Ecken sowie Taustab-Relief auf der Lippe
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
749
Schwere rechteckige Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
627
Silberner Henkelkorb. Arthur Otto, Lippstadt.
Im Stil des Spätbiedermeier aufwändig gestalteter Korb mit umlaufenden floralen Friesen am Fuß und am teilgodronierten Korpus
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
627
Silberner Henkelkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
669
12 Eislöffel und 1 Servierlöffel in schwarzem Kasten.
Elegante Löffel mit vergoldeter, blattförmiger Laffe und gedrehtem Stiel. In originalem Kasten
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
698
Teilvergoldeter Silberkelch.
Reich reliefierter Kelch mit Engelsköpfen auf der teilvergoldeten Kuppa und den 4 Evangelisten-Symbolen auf dem Rundfuß
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
698
Teilvergoldeter Silberkelch
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
725
Ovales Silbertablett.
Geschweifte Form mit historistischem Bandelwerk, Blattranken und Maskaronen, im Spiegel graviert „Zum Andenken an E. Wedekind“
Limit 300,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
725
Ovales Silbertablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €