Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
555
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd.
12 Teile: 6 Fischgabeln und 6 Messer mit gravierten Zinken und Klingen
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
568
Konvolut silberne Besteckteile.
19 reich reliefierte und gravierte Teile: 6 schwere Speisegabeln (Sterling, USA). / 6 Kuchengabeln und 5 passende Mokkalöffelchen. / 2 einzelne Suppenlöffel
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
573
Zuckerschütte und Zuckerschäufelchen.
Silberne Schütte auf Rundfuß, mit zugehöriger kleiner Schaufel
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
577
4-teiliges Jugendstil-Kernstück. Koch & Bergfeld, Bremen.
In klassizistischer Formensprache gestaltet: Kanne, Zuckerdose und Kännchen auf Tablett
Limit 650,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
579
Ovale Silberschale mit Fruchtrand.
Schälchen mit handgetriebenem Reliefrand
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
585
Jugendstil-Henkelschale. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
8-eckiges Durchbruchkörbchen mit Scharnierhenkel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
587
Konvolut 12 Kaffeelöffel, kleine Kelle, Leuchter und Pillendöschen.
11 Kaffeelöffel in Biedermeierform mit Monogrammgravur "ES", dazu 1 ähnlicher Löffel ohne Gravur, sowie kleine Kelle mit Blütengravur. L 14 - 15 cm. / Godronierter kleiner Leuchter. H 4 cm. / Quadratisches Döschen aus silberfarbenem Metall, 2 x 3,5 x 3,5 cm
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
593
16 silberne Eislöffel in Schatulle.
Löffelchen mit gedrehtem Stiel und Perlbandzier am Griff
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
602
Silbernes Kernstück Art déco. Körner & Proll, Berlin.
Grodronierte Form: Kaffeekanne, Teekanne und ovale Zuckerdose mit Scharnierdeckel
Limit 900,00 €
Kaufpreis 750,00 €
Verkauft
603
3-flammiger Silberleuchter. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Godronierte Form mit Balusterschaft
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
608
Art-déco-Silberbesteck für 3 Personen. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Jeweils Messer, Suppenlöffel und Gabel mit einem Monogramm: "EO", "CO" und "WH"
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
612
2-teiliges Fisch-Vorlegebesteck. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Vorlegegabel und -messer mit schlichtem Kantendekor und Monogrammgravur "E"
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
614
Ovales Silbertablett.
Schweres Tablett mit reliefiertem Zungenband und 2 Handhaben
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
619
Konvolut versilbertes Besteck für die Kaffeetafel.
28 Teile mit Rocaillenrelief: 4 Obstmesserchen mit vergoldeter Klinge, 12 Obstgabeln und 12 Mokkalöffel
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
625
Handgetriebene Silberkanne. Weinranck & Schmidt, Hanau.
Bauchige Form mit gewölbtem Scharnierdeckel
Limit 300,00 €
Kaufpreis 300,00 €
Verkauft
628
Runde Silberschale. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Art-déco-Schale mit gegliederter Wandung
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
636
Silbernes Fischbesteck für 10 Personen. Wilkens & Söhne, Bremen.
Griffe mit zartem Blattrelief verziert: 10 Fischgabeln, 10 Fischmesser und 1 Buttermesser
Limit 500,00 €
Kaufpreis 400,00 €
Verkauft
637
Silbernes Zucker-Sahne-Set. Wilkens & Söhne, Bremen.
Handgetriebenes Art-déco-Service in quadratischer Form mit abgerundeten Ecken. Auf rechteckigem Tablett
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
640
Großer Jugendstil-Tischspiegel.
Floral reliefierter Silberrahmen, mit originalem, facettiertem Spiegelglas
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
641
Art-déco-Silberschatulle.
Schlichter Kasten mit Holzeinsatz
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
645
Konvolut 11 Untersetzer.
Verschiedene runde Tellerchen, 1x versilbert
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
652
Ovales Silbertablett.
Großes Tablett mit geschweiftem Rand
Limit 700,00 €
Kaufpreis 580,00 €
Verkauft
657
Englische Traubenschere. Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd, London.
Reich reliefierte Griffe mit Weinreben
Limit 110,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
661
Viktorianische Menage mit 4 Glasflaschen.
Versilberte Menage mit 4 durchbrochen gearbeiteten Halterungen und zentraler Ringhandhabe. Dazu 4 passende, wohl ergänzte Klarglasflaschen, davon 3 mit Silberdeckelchen (H 12 - 20 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
662
2 englische Silberstreuer. James Dixon & Sons.
1x reich reliefiert (H 22,5 cm), 1x glatte Balusterform (H 18 cm)
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
670
Silbernes Milchkännchen.
Facettierte Form auf Rundfuß, mit Monogrammgravur "LWR"
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
671
2 englische Deckelschüsseln.
Rechteckige Servierschüssel mit drehbarem Deckel als 2. Schüssel. 8 x 29 x 21,5 cm./ Kleine, runde Gemüseschüssel mit herausnehmbarem Einsatz. H 11 cm, Ø 17,5 cm
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
677
3 englische Silberetuis.
Verschiedene gravierte Geldtäschchen an kurzer Kette
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
678
Silbernes Zigarettenetui und elegante Zigarettenspitze.
Glattes Etui mit Monogrammgravur "WP" und blauem Cabochon am Verschluss (undeutliches Beschauzeichen/920 gepunzt). / Fein graviertes Mundstück (835 gestempelt), L 5,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
688
Rundes Silbertablett. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Flache Form mit plastischen Weintrauben als Handhabe
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
692
Speisebesteck für 6 Personen in Besteckkasten. Görlitzer Schmuck- und Silberwarenfabrik.
Je 6 Messer, Gabeln und Suppenlöffel, sowie 5 Kaffeelöffel
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
693
7 Silberbecherchen. Wilkens & Söhne, Bremen.
Glatte Becher mit leicht ausgestelltem Rand
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
700
Elegante Tafelschale mit Muschelgriffen. George Hape, Sheffield.
Rechteckige Schale mit schauseitig gravierter Sheffield-Rose, Krone und schreitendem Löwen
Limit 300,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
701
12 dekorative Besteckteile.
2 Tortenheber (1x Bruckmann & Söhne, Heilbronn), 5 Cocktaillöffel mit Halbedelsteinen, Zuckerzange, 2 Gabeln (Koch & Bergfeld, Bremen) und 2 Servierlöffel
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
703
3-teiliges Kernstück Silber. C. Zurita, Mexico.
Schweres, bauchiges Tee-Set mit rocaillenverzierten Füßen: Kanne, Zuckerdose und Milchkännchen
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
704
Umfangreiches asiatisches Silberbesteck in originalem Kasten. Hai Duong.
Speisebesteck für 12 Personen, mit figürlich reliefierten Griffen: Je 12 Speisegabeln, Messer, Suppenlöffel, Kaffeelöffel und Messerbänkchen. Dazu 4 Vorlegeteile
Limit 1.200,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
706
Versilbertes Kaffee- und Tee-Service. Christofle, Paris.
Bauchige, glatte Form mit gerippter Kante und Holzhenkel. Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
707
Schwere Silberterrine mit Kelle. Juvento Lopez Reyes, Mexiko Stadt.
Runde Deckelschüssel mit reliefierter Kante. Dazu passende Kelle (L 31,5 cm)
Limit 1.100,00 €
Kaufpreis 1.100,00 €
Verkauft
709
Servierpfanne mit Deckel, Plated. William Hutton & Sons, Sheffield.
Runde Stielpfanne mit dreipassigem Einsatz, Deckel mit abnehmbarem Griff
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
711
Silberne Likörgarnitur auf Tablett.
Glatte Form mit Reliefkante: Karaffe, 8 Likörkelche und rundes Tablett
Limit 800,00 €
Kaufpreis 650,00 €
Verkauft
713
Umfangreiches asiatisches Silberbesteck in Kasten, dazu Aschenbecher | siehe Nachtrag.
Speisebesteck für 12 Personen, mit figürlich reliefierten Griffen: Je 12 Speisegabeln, Messer, Suppenlöffel, Kaffeelöffel, Kuchengabeln und Messerbänkchen. Dazu 4 Vorlegeteile und Ascher mit Porzellaneinsatz
Limit 1.200,00 €
Kaufpreis 1.050,00 €
Verkauft
714
Silberkanne. B. Ioannes, Florenz.
Konischer Korpus mit reliefiertem Blütenzweig und gewinkeltem Henkel
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
752
3 silberne Schlüssel-Taschenuhren.
Floral gravierte Gehäuse mit leeren Wappenreserven. Jeweils an Metalluhrenkette mit Karabiner, Federring und Schlüssel
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
761
Goldene Frackuhr "De Ville".. OMEGA.
Glattes, flaches Gehäuse
Limit 460,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
768
Goldene Savonette.. UNION HORLOGÈRE.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse
Limit 750,00 €
Kaufpreis 750,00 €
Verkauft
773
Art-déco-Taschenuhr.. JUNGHANS.
Flaches Lépine-Gehäuse mit geometrisch verziertem Rückdeckel
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
774
2 silberne Taschenuhren.
Guillochierte Galonné-Gehäuse, 1x an Metallgliederkette mit Karabiner und Federring
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
777
Silberne Taschenuhr mit Uhrenkette.
Galonné-Gehäuse mit guillochiertem Rückdeckel und leerer Wappenreserve. An vergoldeter Gliederkette im Verlauf, mit Karabiner und Federring
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
781
Automatik-Herrenarmbanduhr in Original-Etui.. BRUNO SÖHNLE, Uhrenatelier Glashütte/Sachsen.
Rundes Gehäuse mit Glasboden, Saphirglas. An Gliederband mit Doppelklippschließe
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
804
Design-Tischuhr: Time Balance.. ERWIN SATTLER.
Batteriebetriebenes Präzisions-Funkuhrwerk. Holzkorpus mit verschraubter Stahlbeschichtung, verschraubtes Zifferblatt für Stunden und Minuten, hängendes Sekundär-Zifferblatt auf drei Säulen. Schwerer Edelstahl-Zylinder als Standfuß in zwei Neigungs-Stufen nutzbar, auch zum Aufhängen als Wanduhr geeignet. Bedienungsanleitung mit Zertifikat, Original-Karton
Limit 200,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
810
Prunkvolle Gründerzeit-Pendule.
Stufengehäuse mit reichem, historistischem Dekor und Urnenbekrönung
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
816
Große Kommodenuhr im Barock-Stil.
3-seitig verglastes, tailliertes Gehäuse mit zapfenbekröntem Giebelaufsatz
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
817
Prunkvolle Gründerzeit-Uhrengarnitur.
Stelenform mit Urnenbekrönung und historistischem Dekor. Dazu 2 passende fünfflammige Kandelaber mit Flammenlöschern
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
818
Bronze-Pendule im Rokoko-Stil.
Stutzuhr mit rocailliertem und teilplastisch floral verziertem Gehäuse
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
820
Art-déco-Uhrengarnitur.
Spitzbogenförmiges Gehäuse mit stiltypischen Zierbeschlägen. Dazu 2 passende Beisteller in Form von Tafelschalen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
821
Große Jugendstil-Pendule mit Figurengruppe "L`Immortalité" nach Louis Auguste und Hippolyte François Moreau.
Elegantes Stufengehäuse, bekrönt von zwei allegorischen Jugendstil-Mädchen mit einer Tafel "Le génie a pour son domaine l`immortalité" (sinngemäße Übersetzung: Dem Genie gehört die Unsterblichkeit.)
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
823
Große Jugendstil-Pendule mit Allegorie des Krieges.
Auf einem Hocker sitzende antikisierende Frauenfigur (Athene?) mit Helm und Schwert, auf breitem Sockel mit historistischem Dekor
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
825
Werbeuhr "Suchard Chocolat".. JUNGHANS.
Ovales Wanduhrengehäuse in leicht geschwungenem Profil, farbiges Hinterglasbild mit Kindern und Schokoladentafeln "Milka, Velma, Noisette"
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
826
Art-déco-Uhr mit Frauenfigur.
Auf einem breiten gestuften Sockel ruhendes Mädchen mit Blick auf 2 Tauben an einer Tränke
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
857
2 kleine französische Porzellankopfpuppen. 1x Société Francaise de Fabrication de Bébés et Jouets.
SFBJ-Mädchen mit Strohhut: Kurbelkopf, feste braune Augen, blonde Mohairperücke, einfacher Stehpuppenkörper aus Masse mit langen Beinen. Hellblaues Seidenkleid. Kopf nicht durchleuchtet: keine Defekte sichtbar. L 33 cm. / Mädchen mit Zöpfen: Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, Ohrringe, blonde Echthaarperücke, 11-teiliger Gliederkörper, weiße Unterwäsche mit Mieder. Kopf durchleuchtet: ohne Defekte, lediglich 1 kleiner Chip am Ohrloch. L 32 cm. Beide alt bekleidet
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
859
3 Porzellankopfpuppen. Armand Marseille.
Mädchen im gestreiften Kleid: Kurbelkopf (AM 390), blaue Schlafaugen, aschblonde Langhaarperücke, 11-teiliger Gliederkörper. Haarriss-Spinne an der Stirn, Körper mit Übermalungen. L 54 cm. / Mädchen im weißen Kleid: Kurbelkopf (AM 390), blaue Glasaugen, blonde Echthaarperücke, 11-teiliger Gliederkörper. Kopf o.k., Körper mit Farbdefekten, 2 Finger fehlen. L 52 cm. / Kleines Brustkopf-Mädchen im blauen Kleid (AM 370): blaue Glasaugen, lange braune Echthaarperücke, Stoffkörper mit Biskuitarmen. Kopf o.k., 1 Finger bestoßen. L 41 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
861
3 Babypuppen "My Dreambaby". Armand Marseille.
1 große und 2 kleine Puppen, alle mit Vollkopf, blauen Schlafaugen, getöntem Haarboden und weißem Kleidchen. Großes Baby mit Stoffkörper, intakter Stimme und Einbinde-Händen aus Masse. L 37 cm. Die kleineren jeweils mit 5-teiligem Sitzbabykörper. L 21/25 cm
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
867
Blonde Mädchenpuppe. Heinrich Handwerck.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrlöcher, gelockte Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, roter Schmuck und Schleifen, rote Lederschuhe, karierter Schirm und Strohhut
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
879
Blondes Porzellankopfmädchen. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, gelockte Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, cremefarbener Stoffhut, braune Lederschuhe
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
881
Charakterbaby. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, offen-geschlossener Mund, Perückenrest (Tresse ohne Haare). 5-teiliger Sitzbabykörper mit übermalten Armen. Defektes Samtkleid mit braunen Farbflecken, Hut mit weißem Fellrand
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
889
Kleine Charakter-Puppe. Porzellanfabrik Mengersgereuth.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, brauner Mohair-Perückenrest. 5-teiliger Stehpuppenkörper. Geblümtes Kleid, Häkelhut, schwarze Lackschuhe
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
892
Blondes Charakterbaby. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, passend ergänzte Mohairperücke (originale alte Perücke anbei). 5-teiliger Sitzbabykörper. Mit weißer Babyausstattung bekleidet: Unterwäsche, Taufkleid, Umhang, Mütze
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
893
Porzellankopfmädchen im rosa Kleid. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Seidenkleid mit Spitzenkragen und grauer Samtschärpe, rosa Schuhe
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
894
2 kleine Porzellankopfmädchen. Kämmer & Reinhardt.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Perücke (braun und blond), Gliederkörper und altem weißen Kleidchen
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
898
Porzellankopfmädchen "Regine". Simon & Halbig.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, Ohrringe, ergänzte rotblonde Langhaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Braun-karierter Rock mit miederartigem Oberteil, weiße Bluse, schwarze Wachstuchschuhe, Strohhut und Flechtkörbchen
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
902
Porzellankopfmädchen "Jutta". Simon & Halbig, für Cuno & Otto Dressel.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrlöcher, lange braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Rot gemustertes Kleid, alte Unterwäsche, weiße Lederschuhe
Limit 130,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
905
Käthe-Kruse-Junge. Typ I.
Stoffkopf mit 3 Hinterkopfnähten und maskenartig bemaltem Gesicht. Körper aus verschiedenfarbigen Stoffen, Schlenkerarme, Beine mit Scheibengelenken. Schwarze Latzhose, gehäkelte Jacke und Mütze, rote Lederschuhe. Dazu alte Rassel
Limit 550,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
906
Käthe-Kruse-Puppe "Du Mein". Typ V oB.
Trikotkopf mit einer Hinterkopfnaht und Röllchen am Hals. Stoffkörper mit Schlenkergliedern und abgesteppten Fingern und Zehen. Dazu jünger ergänzte Babykleidung
Limit 800,00 €
Kaufpreis 640,00 €
Verkauft
908
Kleine Käthe-Kruse-Puppe "Alerich". Replik des Schlenkerchens von 1922.
Kleiner Puppenjunge in originaler blauer Kleidung mit Strickmütze. Verkleinerte Version des originalen Schlenkerchens, mit Hampelchenkörper
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
916
3 Porzellankopfpuppen.
Großes Brustkopfmädchen (Simon & Halbig, S & C 1180) mit blauen Augen, blonder Kunsthaarperücke, Lederkörper, Celluloid-Armen und hellgrünem Strickkleid (L 66 cm). / Kleine Puppe (Heinrich Handwerck, Simon & Halbig) mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, Kunsthaarperücke, 15-teiligem Gliederkörper, rosa Kleid und Strohhut (L 43 cm). / Charakterbaby (Porzellanfabrik Mengersgereuth, PM 914) mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, defekter Echthaarperücke, 5-teiligem Sitzbabykörper, weißem Kleid und Haube (L 37 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
918
2 zierliche Porzellankopfpuppen.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, offenem Mund und Gliederkörper. 1x Ernst Heubach mit schwarzem Kleid und passender Haube. L 33 cm./ 1x mit weinrotem Kleid. L 28 cm
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
920
1 große und 2 kleine Porzellankopfpuppen.
Brustkopfpuppe (Ernst Heubach 275) mit blauen Schlafaugen, blonder Perücke, Wachstuchkörper, Biskuitarmen und gelbem Mantelkleid (L 49 cm). / Kleine Puppe ("Made in Austria") mit Kurbelkopf, festen blauen Augen, blonder Perücke, einfachem 5-teiligem Stehpuppenkörper und weißem Kleid (L 27 cm). / Kleines Brustkopf-Mädchen (AM) mit blauen Schlafaugen, blonder Mohairperücke, Lederkörper, Biskuitunterarmen, cremefarbenem Kleid und Strohhut (L 32 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
921
2 Brustkopfpuppen.
Puppendame (Gebrüder Kühnlenz 170) mit braunen Schlafaugen, rotbrauner Mohairperücke mit Dutt, Wachstuchkörper, Unterarmen aus Biskuit und braunem Samtkleid (L 63 cm). / Schwarzhaarige Puppe (13 made in Germany) mit blauen Schlafaugen, Kunsthaarperücke, Lederkörper mit gesplinteten Beinen, Unterarmen aus Biskuit und weißem Kleid (L 57 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
922
2 Porzellankopfpuppen.
Brustkopfpuppe (Armand Marseille, AM 370): blaue Schlafaugen, blonde Perücke mit Affenschaukeln, Lederkörper mit Biskuit-Armen, graues Kleid, Strohhut, weiße Lederschuhe (L 54 cm). / Charaktermädchen (Heubach-Köppelsdorf, 342): Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, braune Echthaarperücke mit Zöpfen, 5-teiliger Stehpuppenkörper, mintgrünes Strickkleid (L 63 cm)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
Categories