Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
1768
HOMANN, Johann Baptist (Erben). Landkarte von Thüringen.
Detailreiche Landkarte der thüringischen Fürstentümer und Grafschaften, mit figürlicher Titelkartusche "Landgraviae Thuringiae tabula generalis in suos principatus [...]", oberer Rand mit Titel in lateinischer Sprache, Legende und Meilenzeigern, ca. 1729, am linken Rand mit handschriftlichen Notizen in Tusche
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1776
3 Landkarten von Griechenland.
Landkarte von Peloponnes "Karte des Peloponnes während des Peloponnesischen Krieges, von K. O. Müller", Stahlstich, Blatt: 47,5 x 56,5 cm | Landkarte "Graecia", von Cornelis Blaeu, Kupferstich, verso mit Begleittext in lateinischer Sprache, Blatt: 48,2 x 57,5 cm | Geschichtskarte von "Griechenland und der europäischen Türkei" mit ausführlicher Beschreibung zur Geschichte und physikalischen Beschaffenheit des Landes, Kupferstich, Blatt: 53,5 x 71 cm, 1831
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1787
Zunfturkunde mit Siegel und Panoramaansicht von Welzheim.
Welzheimer Zunfturkunde über den erfolgreichen Abschluss der Lehrzeit im Weberhandwerk mit handschriftlicher Datierung vom 20. April 1844, dekoriert mit Stadtwappen und Panoramaansicht von Welzheim, beglaubigt mit rotem Wachssiegel
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1863
HOFER, Carl (1878 Karlsruhe - 1955 Berlin). Schlafende.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (202/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1922, Blatt Nr. 9, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1885
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Regreß".
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1909
FUCHS, Ernst (1930 Wien - 2015 Wien). "Jesus vor Pilatus".
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1971
MASSON, André (1896 Balagny-sur-Thérain - 1987 Paris). "Le Coeur Volé".
Limit 110,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2146
Nachttischlampe ''Tastlicht''.
Messingfuß, übergroßer weißer Tastschalter, gebogter Arm mit schwenkbarer Schraubfassung, Kugelglasschirm
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2183
2 Bugholz-Hocker. Fischel, D.G. Fischel Söhne.
2 runde Jugendstil-Hocker auf 4 leicht ausgestellten Beinen mit Fußring. 1x Fischel H ca. 46 cm, Ø ca. 31,5 cm | 1x fehlendes Etikett (Thonet ?) H ca. 45,5 cm, Ø ca. 37,5 cm
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
2262
2 Porzellanplaketten.
1x kleine rechteckige, leicht gewölbte Plakette mit beidseitiger Watteau-Malerei (3,6 x 4,8 cm; Einsatz für einen Tabatierendeckel). / 1x Meissen: rechteckige Plakette mit der Darstellung eines Reiters in einer Landschaft (6,8 x 9,3 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2263
Kanne und 2 Tassen mit Blumenmalerei. Rauenstein.
Reliefdekor "Gebrochener Stab". Mit dem Motiv von zwei sich kreuzenden, blumengefüllten Füllhörnern
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2391
Biedermeier-Freundschaftstasse. Meissen.
Ovoide Tasse mit drei Tatzenfüßen und Schlangenhenkel. Schauseitig die Darstellung zweier aus Wolken erscheinender, sich fassender Hände, darunter die Bezeichnung "Der innigsten Freundschaft heilig.", unterseitig die Datierung "1818"
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2510
Empire-Kanne mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Modell "Konisch". Beidseitig galante Szenen in Korallenrot
Limit 110,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2528
Tabatiere in Schuhform.
Als barocker Frauenschuh gestaltete Tabatiere mit silbermontiertem Scharnierdeckel (ungepunzt, Silber geprüft) und Blumenmalerei
Limit 70,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2568
Ansichtentasse Schleiz.
Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig die bezeichnete Ansicht des Schlosses "... Schleiz vor dem Brand."
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2617
6er Satz große Dessertteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", kobaltblaue Unterglasurmalerei, "Zwiebelmusterdekor", Dekor-Nr. 800101. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2674
Drei Vasen. Meissen.
Zwei Form-Modelle von Johann Daniel Schöne 1818. Dekor-Nr. 343410, Camaieu-Malerei, Dekor "Indisch Purpur" mit Goldpunkten, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2675
Zwei Vasen. Meissen.
Ein Form-Modell von Paul Börner 1931. Dekor-Nr. 343410, Camaieu-Malerei, Dekor "Indisch-Purpur" mit Goldpunkten, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2739
3 Tassen und 3 Eierbecher mit Weinlaubdekor. Meissen.
3 Zylindertassen (H 6 cm) mit Untertassen (Ø 13,5 cm). / 3 Eierbecher Form "Neuer Ausschnitt" (H 7 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2835
Presentoir mit Kobaltfond. Meissen.
Runde Platte mit reichem Floralrelief
Limit 110,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2892
Ovalplatte mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2911
Cachepot, Vase und Blattschälchen mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2998
2 Kinderfiguren.
1x Jacob Petit, Fontainebleau, 2. H. 19. Jh.: Auf einem Hocker sitzender Knabe mit Gewehr, mit einem Hündchen spielend, nach einem 1776 entworfenen Modell von Michel Victor Acier für die Porzellanmanufaktur Meissen. / 1x Wien, geprägte Bindenschildmarke, imitierte Marcolini-Marke und Jahreszeichen (1)845: Auf einem Hocker sitzendes, einen Hund fütterndes Mädchen, nach einem 1766/68 entworfenen Modell von Michel Victor Acier für die Porzellanmanufaktur Meissen
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3042
4 Kinderfiguren. Höchst.
Knabe als Böttcher, Rokokomädchen, Knabe mit Wäschekorb und Knabe mit Birnensack
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3226
Froschkönigin. Rosenthal.
Prinzessin mit kleiner Krone, zu ihren Füßen ein bekrönter Frosch mit goldener Kugel sitzend
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3239
Faun mit Zicklein. Royal Copenhagen.
Auf einem Rundsockel sitzender, einem Zickenböckchen in die Augen blickender Faun
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3311
CLEF BEN CHAJES , Daniel. Aruga Ketano - Hebräisch.
40 Seiten im festen Einband. Kommentar über die 248 Gebote nach Sefer ha-Hinukh und Keter Thora, in Reimen geschrieben. Durchgesehen von R. Simson in Karlsruhe. Im festen Pappeinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3566
Bildnis Friedrich von Gilsa.
Porträt des älteren Mannes in Uniform mit Großkreuz und Orden Heinrichs des Löwen
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3579
FIORENTINO, Antonio Enrico (1894 - 1962). Zwei Bildnisse.
Porträts eines alten Mannes mit roter Kopfbedeckung und einer alten Frau mit rotem Kopftuch
Limit 100,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3805
BRAUNE, Erwin (1865 Leipzig - 1940 Weimar). Flusslandschaft.
Flaches Ufer mit jungen Bäumen nahe dem Berg unter wolkigem Sommerhimmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3806
Undeutlich signiert: Kopfweiden am Bach.
Die drei Bäume nahe dem Wasser in bergiger Landschaft
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3843
ZSCHEKED, Richard (1885 Weinböhla - 1954 Schwerin). Gewächshaus im Sonnenschein.
Helles Sonnenlicht über dem großen Glashaus und den blühenden Büschen
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3993
ARMBRUST, Carl (1867 Itzehoe - 1928 Kassel). Straßenszene in Marburg.
Schmale Gasse mit Blick zur Kirche im Sonnenschein
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
4029
JENTSCH, Max P.. Burg Giebichenstein in Halle.
Blick vom Park hinüber zur Burg unter wolkigem, blauem Himmel
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
4052
SCHMIDT, F.K.. Erfurt - "Alte Stadt".
Blick über die Dächer der thüringischen Hauptstadt mit den Silhouetten des Doms und der Severikirche am Horizont
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
4053
Undeutlich signiert: Dorflandschaft mit Kornfeldern.
Straße neben Kornfeld und Bauernhof nahe einem Dorf mit Kirche im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
4058
WHITMORE, R.B.. Abendlandschaft mit Staffage.
Waldlandschaft mit Haus und Figur auf einem Weg am Abend
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
4174
WYSS, Paul Emil (1888 - 1977). Jagdstillleben.
Beutevogel neben Gewehr vor neutralem Hintergrund
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
12
Biedermeier-Medaillonbrosche.
Reliefierte Brosche mit perlchenbesetzter Montierung, Gravuren und partieller Emaillierung. Verglast gerahmte Rückseite, kleine Abhängeöse. Kugelhaken ergänzt
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
28
4 Krawattennadeln und Manschettenknopfpaar.
Hochzeitsnadel mit kleinem Rubin, Diamant und Saphir. Mikromosaik mit Darstellung der Cestiuspyramide, Rom Anfang 19. Jh. Nadel mit Perle, gefasste Grandel
und Manschettenknöpfe mit Grandeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
37
Antike Brosche mit Muschelkamee.
Zargengefasste Kamee mit antikisierend geschnittenem Profilkopf der Göttin Flora, mit reliefierter Rahmenzier in Schlangenform. Hakenverschluss
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
40
1 antike, ungerahmte Muschelkamee, Brosche mit Muschelkamee.
Große, ungefasste Kamee mit antikisierend geschnittenem Profilkopf der Berenike II? (seitlich kleiner Haarriss). Kamee mit geschnittenem Männerprofilkopf (seitlich vertikaler Haarriss) in offener Zargenfassung. Hakenverschluss
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
47
4 Biedermeier-Haaruhrenketten.
Geknüpfte, teils mehrreihige Ketten mit reliefierten Montierungen an Federringen, Einhängehaken und Karabinerverschlüssen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
57
2 Medaillonanhänger und 2 Broschen Ende 19.Jh./um1900.
Reliefiertes Medaillon (mit Broschierung) mit verglast gerahmter Rückseite. Partiell emaillierter Anhänger mit rückseitigem Fach. 2 reliefierte Broschen mit Glasmontierung und emailliertem Ornament. Hakenverschlüsse
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
59
Anhänger und 3 Broschen 2.H.19.Jh.
Reliefierte Schmuckstücke mit partiellen Montierungen. Hakenverschlüsse
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
62
5 Jugendstilbroschen.
Stiltypische Broschen, u.a. mit Saatperlen und Türkiscabochons. Hakenverschlüsse
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
76
Granatbrosche und -ring um 1900.
Blütenbrosche und Ring mit Granatbesatz. Hakenverschluss, schmale Schiene
Limit 70,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
109
Kleiner Monogramm-Ring.
Graviertes Monogramm M, reliefierte Schultern, grazile Schiene. Undeutliche Punze, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
110
Damenring.
Drei Perlchen, vier kleine Diamanten in Silber-Fassung, stabile Schiene. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
201
Ring und Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen.
Ring mit 2 Zuchtperlen und 2 Kleinstdiamanten, zwischen schmaler Schiene. Dazu Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen an Steckmechanik
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
214
Sehr lange Zuchtperlenkette.
Durchgehende Schnürkette mit Süßwasser-Zuchtperlen in Einzelverknotung
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
315
2-reihiges Korallenarmband um 1910.
Schnürketten mit kleinen Korallenkugeln, an Zierschließe mit Sicherheitskettchen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
345
4 Schmuckstücke mit Markasiten.
2 Armbänder, Ring und Ohrsteckerpaar mit Markasitbesatz, partiell mit schwarzen Cabochons und Perlmutteinlagen. Kastenschlösser, Sicherheitsketten, schmale Schiene und Steckmechanik
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
354
Breiter Silberreif mit Rubinen.
Rankenreliefierter Reif in Gürtelform mit 8 zargengefassten Rubincabochons. Achtersicherung
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
418
Saliere mit Purpur- und Goldmalerei.
Kleine Schale mit 3 Tatzenfüßen, 3 Veduten in Goldkartuschen
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
519
Bowlenkelle, Kerzenleuchter und Silberdöschen.
Vergoldete Kelle mit Drechselgriff (L 43 cm). / Kleiner, 1-flammiger Jugendstil-Leuchter (H 11,5 cm). / Runde Jugendstil-Dose mit verschlungener Monogrammgravur (Ø 6,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
542
2 dekorative Vorlegelöffel in Originaletui.
Im Barockstil reliefiertes Löffelpaar mit vergoldeter Laffe und astförmigem Griff
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
543
Vergoldeter Historismus-Löffel.
Laffe mit Wappengravur, reliefierter Stiel mit bekröntem Wappen am Griffende
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
550
Paar versilberte Leuchter.
1-flammiges Leuchterpaar mit Weinrankenreliefs
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
578
Versilberter Rechaud.
Eleganter Speisenwärmer mit Rocaillen- und Blattreliefs
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
580
11 silberne Obstgabeln in Etui. J.M. van Kempen & Zoon, Niederlande.
Zierliche Jugendstil-Gäbelchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
585
Jugendstil-Henkelschale. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
8-eckiges Durchbruchkörbchen mit Scharnierhenkel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
617
Versilbertes Jugendstil-Besteck. Würtembergische Metallwaren-Fabrik AG.
23 Teile: Geometrisches Jugendstil-Würfelmuster und Monogrammgravur "WM": 12 Speisegabeln und 11 -Messer
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
643
3 silberne Jugendstil-Schälchen.
Runde Schale mit blattförmig durchbrochenem Rand. / Ovales Schälchen mit Gingko-Blättern. / Ovales Durchbruchschälchen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
647
Versilberte WMF-Schale und 4 Vorlegeutensilien.
Fußschale mit Weinlaubhenkeln (H 10 cm, Ø 23 cm). / Versilbertes Teesieb mit 3 Füßchen und Beingriff (H 10 cm, L 18 cm). / Versilberter Sieblöffel mit gedrehtem Griff (L 20 cm). / Französischer Streulöffel mit Jugendstil-Silbergriff (L 17,5 cm). / Zuckerlöffel mit reliefiertem Silbergriff (L 15 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
661
Viktorianische Menage mit 4 Glasflaschen.
Versilberte Menage mit 4 durchbrochen gearbeiteten Halterungen und zentraler Ringhandhabe. Dazu 4 passende, wohl ergänzte Klarglasflaschen, davon 3 mit Silberdeckelchen (H 12 - 20 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
674
Runde Designer-Schale. Grann & Laglye, Kopenhagen.
Rundes Silberschälchen mit kreisförmigem Griff
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
683
Paar einflammige Silberleuchter. Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd.
Glatte Balusterform. Beide mit unterseitiger Widmungsgravur: "Aufsichtsrat Neue Baumwoll Spinnerei und Weberei Hof AG 1966 - 1981"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
685
Eiskübel mit Silbermontierung, dazu 4 Korken.
Glasgefäß mit Linsenschliff und Silberhenkel. H 12,8 cm (19,5 mit Henkel). Dazu 4 Flaschenkorken, darunter 1x WMF gestempelt
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
690
Silberne Münzschale. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Quadratische Schale mit 5-Mark-Münze Hamburg, 1903. Unterseitig Widmungsgravur von 1957
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
701
12 dekorative Besteckteile.
2 Tortenheber (1x Bruckmann & Söhne, Heilbronn), 5 Cocktaillöffel mit Halbedelsteinen, Zuckerzange, 2 Gabeln (Koch & Bergfeld, Bremen) und 2 Servierlöffel
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
709
Servierpfanne mit Deckel, Plated. William Hutton & Sons, Sheffield.
Runde Stielpfanne mit dreipassigem Einsatz, Deckel mit abnehmbarem Griff
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
750
Schwere silberne Taschenuhr.. Columbia Watch Co., Columbus (Ohio).
Guillochiertes Gehäuse mit floral graviertem Rückdeckel und geriffeltem Rand
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
753
Schweizer Anhängeruhr.. BUCHERER.
Kugeluhr mit vorder- und rückseitigem Lupenglas, arabischen Zahlen und Stundenindizes. Werk mit Federkrone, starre Öse. Läuft
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
Categories