Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
1559
Goldmünze 20 Corona Österreich-Ungarn 1901.
Avers Standbildnis Franz Josef I. mit Legende und Datum, revers Wappen, Legende und Nennwert. Münzzeichen KB. Eventuell Neuprägung
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1634
Tabatiere mit Miniatur.
Innen farbige florale Stroh-Marketerie. Auf dem Deckel applizierte Rundreserve mit Ölmalerei "Spielende Kinder". Runder gebauchter Korpus mit sechs goldenen Wellenbändern
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1703
Supraporte mit geflügeltem Engelskopf.
Durchbrochen gearbeitet, weiß-gold gefasst, Kartusche mit farbig gemalter Küstenlandschaft. Geschweifte Barock-Form mit Voluten- und Rocaillendekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1709
Kompendium einer Sonnenuhr und einer Sternuhr | siehe Nachtrag.
Runde Dose mit profilierter Wandung. Auf dem Scharnierdeckel Nocturlabium mit sehr feinen Skalen (Himmelsrichtungen, Tierkreiszeichen, Monate, Tage, Gradzahlen), Regelzeiger zur Einstellung des Datums (1x Gravur "Sol") sowie Polweiser mit Gravur ("Dorsum Ursa Majoris et Luna"). Innen über dem Kompass Äquatorialsonnenuhr mit Polstab am höhenverstellbaren Äquatorialreif, dessen Polhöhenquadrant mittels einer Schraube arretiert wird. Vollständig aufgeklappt wird der Äquatorialreif zur Horizontalsonnenuhr. Im Deckel gravierte Polhöhen z.B. von Grenada, Paris, Rom, Neapel, Köln, Prag, Wien, Danzig, Amsterdam usw
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
1824
Helm für Mannschaften der Garderegimenter, mit Paradebusch.
Schwarze Lederglocke, goldfarbener Adler und silberfarbener Gardestern. Tellermontierung mit Sternschrauben und geperlter Halterung. Goldfarbener Aufsatz mit schwarzem Büffelhaar. Schuppenkette sowie preußische und Reichskokarde. Innen: ledernes Schweißband und Seidenfutter (teils defekt), grünes und rotes Schirmleder
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
1847
Löwenkopfsäbel für Offiziere.
Einschneidige, stärker gebogene Klinge mit Pandurspitze und Goldeinlagen von 'Türkenkopf', Stangenwaffen, Sterne und Halbmond auf beiden Klingenseiten. Halbrunde Stichlappen mit Horn und leerem Wappenschild belegt. Griffring mit reliefiertem Eichenlaub. Rochenhautgriff und Knauf mit Löwe und Löwenfell (nemeischer Löwe). Metallscheide mit zwei messingfarbenen Bändern und beweglichen Ringen
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
1882
Infanterie-Offiziersdegen mit Gardestern.
Alte Art. Kräftige, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff, in der Spitze zweischneidig, mit Spitze in der Mittellinie. Gefäß in klassischer Form mit Akanthusrelief. Griff mit silberfarbener Drahtwicklung. Braune Lederscheide mit Haken
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1883
Infanterie-Offiziersdegen, alte Art.
Gerade, sehr schmale, konisch zulaufende Klinge mit Hohlschliff, gemarkt auf der großen Fehlschärfe. Messinggriff mit klappbarem Stichblatt und Akanthusrelief. Schwarze Lederscheide mit Haken, eine Stelle verstärkt
Limit 60,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2183
Biedermeier-Vitrine.
Schlichter 1-türiger, 3-seitig verglaster Vitrinenschrank mit verspiegelter Rückwand und nicht sichtbarem Sockelfach; dezent verziert mit getrepptem Gesims und ebonisierten Akzenten; innen 3 Einlegeböden
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2209
Biedermeier-Kinderstuhl.
Zierlicher Hochstuhl für Kleinkinder auf 4 ausgestellten Beinen, Rückenlehne und Armlehnen, gepolsterte Sitzfläche mit dunkelblauem Bezug und Rautendekor
Limit 50,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2388
Seltene große Figurengruppe "Die Heiligen Drei Könige". Martin Wiegand, München.
Humorvoll-groteske Darstellung von Caspar, Melchior und Balthasar mit ihren Gaben, auf Rechtecksockel. Dazu ein loser Holzrahmensockel
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2454
Empire-Kanne mit Schwarzlotmalerei.
Zylinderkanne mit Bandhenkel, Röhrenausguß und Knaufdeckel. Beidseitig eine goldgerahmte Kartusche mit einer teils im Stil der Silhouettenmalerei gemalten Landschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2456
Wasserkanne, Kumme und 4 Tassen.
Ovoide Kanne und Kumme mit floraler Goldmalerei. / 1 Tasse gemarkt Nyon: Zylindertasse mit Streublümchenmalerei. / 2 Zylindertassen mit rotem Perlband und Goldmalerei. / 1 Glockentasse mit Windendekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2498
Mädchen mit Lamm. Frankenthal.
Auf einem Natursockel stehendes Mädchen mit grasgefüllter Schürze, ein an ihr hochspringendes Lamm fütternd
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2514
2 Tassen, Kännchen und Plakette im Dreiecksrahmen.
1x ungemarkt: Zylindertasse mit dem schauseitigen, von goldenen Zweigen gerahmten Biskuitrelief der Königin Luise (H Tasse 6,5 cm, Ø originale Untertasse 13 cm). / 1x Gotha: Zylindertasse mit Blütenfestons und dem schauseitigen Spruch "Dein Glück ist mein Wunsch" (H 6,5 cm). / 1x Wallendorf: Zylinderkännchen mit gewinkeltem Henkel und Eichenzweigbordüre (H 10,5 cm). / 1x kleine ovale Plakette mit der Darstellung eines Baumes, eingefasst in einen dreieckigen Messingrahmen, verso die Datierung "d. 3. Februar 1847."
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2577
5 Empire-Tassen.
3 verschiedene Tassen mit Purpurfond und Goldmalerei, 1 Tasse mit polychromer Ornamentalmalerei, 1 Tasse mit Goldfond und blauem Band
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2578
3 französische Biedermeier-Teller.
1x Suppenteller mit Lorbeerfestons und zentraler Rosette. / 1x Speiseteller mit feiner vegetabiler Malerei auf der Fahne und zentraler Blütenrosette. / 1x Suppenteller mit brauner Floralmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2773
Speiseservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
35 Teile. 6 Speiseteller, 6 Suppentassen mit Deckel und 6 Untertassen, 8 Salatschalen (L 24 cm), 3 Eierbecher, 1 Senfgefäß mit Löffelchen, 1 Deckelschüssel (Ø 25,5 cm), 1 Sauciere und 2 Gewürzstreuer
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2777
5 Teller, Terrine und Schüssel "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3097
Blumengießendes Mädchen. Schwarzburger Werkstätten.
Plastik einer jungen Frau mit Blumenkorb, eine Pflanze gießend
Limit 200,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3113
Jugendstil-Vase. KPM Berlin.
Schlank-ovoide Vase mit umlaufendem Blumenmuster
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3114
Art-déco-Dose. KPM Berlin.
Modell von Max Dürschke (1875-nach 1955). Ornamentales Golddekor, farbige Bemalung monogrammiert: MD in Ligatur. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, schwarze Malermarke, Pressmarken
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3266
Armbanduhr mit Porträt von König Saud ibn Abd al Aziz in Gold.. LONGINES.
Handaufzug, 17 Steine, Kaliber 23 ZS, im Boden Serien-Nr. 6615 3 60, Werk-Nr. 10600950. Silberner Ziffernring mit applizierten arabischen Zahlen und Strichmarkierungen, große Sekunde, im Zentrum farbiges Porträt auf weißem Fond. Neutrales Lederband mit Dornschließe
Limit 200,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
3317
Silberne Beobachtungsuhr in Etui.. Marke GUB / VEB MECHANIK GLASHÜTTER UHRENBETRIEBE.
Glattes "Lucia"-Gehäuse
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
3330
Kleine weiße Tischuhr im Louis Seize-Stil.
Tombeauförmiges Gehäuse mit seitlichen Widderkopfmaskaronen mit Ringhandhaben, floralen Applikationen und Schleifenzier
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3360
Sammlung kolorierter Thüringen-Ansichten in einem Rahmen.
Fein kolorierte Ansichten Thüringer Sehenswürdigkeiten, darunter Schloss Heidecksburg in Rudolstadt, Schloss Schwarzburg in Schwarzburg, die Wartburg bei Eisenach, Stadtansichten von Gotha oder der Trusetaler Wasserfall
Limit 90,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3453
MARCKS, Gerhard. Seltene Künstlermappe: "Orpheus".
Mappenwerk mit 8 losen Holzschnitten zu den Versen des Ovid, 2 Titelblätter aus 2 Druckstöcken, dazu Begleitheft in Fadenheftung (34,5 x 23,5 cm) mit Text in lateinischer und deutscher Sprache und signiertem Holzschnitt auf dem Titelblatt; Original-Flügelmappe mit Titel-Holzschnitt
Limit 330,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3495
ROUAULT, Georges (1871 Paris - 1958 Paris). "Tête de Jeunne Fille".
Verso Frauenbildnis von André Derain; aus: Edition Verve No. 5-6, Volume II, Tériade, Paris
Limit 70,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3642
Festtagsikone.
Große Mehrfeldikone mit Szenen aus dem Leben Christi und Mariae
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3645
Ikone "Muttergottes von Kasan".
Maria mit dem Jesusknaben, flankiert von zwei Heiligen
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3682
TERLECKI, Alfred (1883 Kielce - 1973 Zakopane). Ansicht von Krakau.
Viele Menschen auf der Straße zwischen den hohen Stadthäusern mit Blick zur Kathedrale
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3734
ENGERTH, Eduard von (1818 Pleß - 1897 Semmering). Ovales Bildnis zweier Damen.
Wohl Bildnis zweier Schwestern in fein ausgeführten eleganten Kleidern und Spitzenhauben
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3760
STIEPEVICH?. Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau mit langem, blondem Haar und antikisierendem Gewand
Limit 80,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3868
PEDERSEN, Sophie (1885 - 1950). Die kleine Lise.
Mädchen mit Sonnenblume im hellen Licht am Stall
Limit 90,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3898
Interieur.
Herrschaftlicher Raum mit Sitzmöbeln vor einem Kamin mit großem Wandgemälde
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3899
Lesende Kinder.
Die beiden Kinder mit dem großen Buch am Haus auf einer Treppe im Garten
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3901
Undeutlich signiert: Heuernte.
Bauernvolk beim Beladen des Pferdekarrens unter wolkigem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3972
ARNOLD-GRABONÉ, Georg (1896 München - 1981 Percha). Gebirgslandschaft.
Alpensee mit Tannenwald vor den hoch aufragenden Gipfeln des Gebirges
Limit 300,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
4013
SCHICKHARDT, Karl (1866 Esslingen - 1933 Stuttgart). "Die Weilerburg".
Hügelige Landschaft mit der Burg bei Rottenburg am Neckar unter grauem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
4077
K.-STETTER, D.. Sonnige Landschaft.
Weg zwischen Dünen mit Bäumen zum Meer unter blauem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
4103
HAGENER, C.. Meereswogen.
Möwen über den hohen Wellen auf dem offenen Meer unter wolkigem Himmel
Limit 80,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
4139
BAYER, Anton zugeschrieben (1805 - 1884). "Der Kirchgang".
Mehrere Personen an einem sonnigen Tag auf dem Weg zur Kirche
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
4203
Undeutlich signiert: Markttreiben an einem sonnigen Tag.
Marktstraße mit vielen Ständen vor den Großstadthäusern im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
4204
Südliche Gebirgslandschaft im dekorativen Goldstuckrahmen.
Steinerne Bogenbrücke über einem Bach an einem Dorf in den Bergen
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
4269
Weidestück.
Zwei Rinder mit Esel und Schaf in weiter Landschaft unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4284
HERDTLE, Richard (1866 Stuttgart - 1943 ebd.). Bäuerin und Ochsen auf dem Heimweg.
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
4296
SCHEBEK, Ferdinand (1875 Wien - 1949 Berlin). Schlange und Adler.
Die Schlange im Schatten des Adlers, der sie in den Klauen am Boden hält
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
4322
DÖRRBECKER, Carl (1894 Frankfurt a.M. - 1983 ebd.). Stillleben mit Quitten.
Die zwei Früchte im hellen Licht
Limit 80,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
4348
DANN, Johanna (* 1878 Fürfeld/Heilbronn). Stillleben.
Blumenstrauß mit leuchtenden Blüten in einer kleinen Vase auf einem runden Tisch
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
22
Antikes Collier "Schmetterling" mit Altschliff-Diamanten und Perlchen.
Anhänger, besetzt mit kleinen Perlen und eingelassenen Diamantrosen, zwischen Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 260,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
126
Gravierter Armreif.
Ovaler Klappreif mit umlaufender Rankengravur. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
221
Ohrhängerpaar mit Aquamarinen und Diamantrosen.
Millegriffesabhängung mit je 2 Kleinstdiamanten und Aquamarintropfen. Bügelsteg
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
400
Dänischer Armreif "Nils Erik From" und 3 Schmuckstücke mit Bernsteinen "Georg Kramer".
Breiter, offener Reif mit 5 zargengefassten Bernsteincabochons. Armband und 2 Broschen mit zargengefassten Bernsteincabochons. Ringfederschließe. Kugelhaken
Limit 60,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
420
Dekoratives Markasitencollier.
Florales, markasitbesetztes Schauteil zwischen Ziergliederkette mit Ringfederschließe
Limit 50,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
471
KREBEL, Gottlob Friedrich. "Die vornehmsten europäischen Reisen".
(6), 341, (3) Seiten im Pappeinband
Limit 40,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
603
Barockes Kelchglas.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand und Abriss. Schauseitig das gravierte, bekrönte Monogramm "CA"
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
612
2 Branntweinflaschen.
Rechteckige Flaschen mit angeschnittenen Ecken und zinnmontierter Mündung; Abriss. 1x mit stilisierter Blumenmalerei, 1x mit der Darstellung einer jungen Frau mit Weinglas und dem Spruch "(...) wo ich sey so bleib ich dir getreu"
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
627
Jahreszeitenbecher mit Ansichtenmedaillons.
Zylinderbecher mit Linsen-, Kerb- und Steinelschliff. Auf der Wandung vier Kartuschen mit gravierten Figuren als Jahreszeitenallegorien, in der Linsenbordüre am Rand gravierte und bezeichnete Ansichten von Teplitz sowie die Bezeichnung "Andenken an H. Rimpler"
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
640
4 Berliner-Weiße-Gläser.
Bauchige Kuppa mit weißem Emailrand, massiver, nodierter Schaft, Rundfuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
642
3 Überfangbecher.
2 Becher aus farblosem Glas mit weißem Überfang, davon 1x mit gravierten Ansichten und der Bezeichnung "E.M. 1869". / 1 Becher aus farblosem Glas mit rosa Überfang. Alle mit Linsen- und Olivenschliffdekor
Limit 80,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
652
Tafelaufsatz und Gewürzschälchen mit versilbertem Fuß.
1x Schale mit mehrpassigem Rand, Steinel- und Kerbschliffdekor sowie Delfinfuß aus Metall (H 18,5 cm). / 1x Muschelschale mit Kerb- und Steinelschliffdekor sowie Drachenfuß aus Metall (H 10,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
679
2 Ansichtengläser und 3 Freundschaftsbecher.
2x mit gravierten Ansichten (Teplitz, Baden, Luxemburg, Mariabrunn, Schönbrunn, Klosterneuburg). / 3x mit gravierten und bezeichneten Symbolarrangements bzw. Blumenbuketts
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
681
Biedermeier-Andenkenpokal und Ansichtenbecher.
1x Pokal aus farblosem, partiell purpur, hellblau und violett gebeiztem Glas: halbovoide Kuppa, facettierter Schaft, passiger Fuß; in geschliffenen Linsen gravierte Ansichten von Wien sowie Symbole mit der Bezeichnung "Gesundheit, Treue, Freundschaft, Glück und Freude bringe Ihnen die Zeit. / 1x achtfach facettierter Becher aus farblosem, teils rot gebeiztem Glas mit einer schauseitig gravierten Ansicht von Schandau
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
693
6 Sektflöten mit Ornamentgravur. Lobmeyr.
Facettierter, konischer Kelch, wabenfacettierter Balusterschaft, Rundfuß mit Kerb- und Olivenschliff. Auf der Kuppa eine feine vegetabile Gravur
Limit 360,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
724
2 Jugendstil-Vasen und 1 -Schale.
1x Vase "Crete Rusticana", Johann Loetz Witwe, Klostermühle, 1899: Vase aus grünem, irisiertem Glas, astoptisch geblasen (H 15 cm). / 1x aus farblosem Glas mit streifigen Opalglasaufschmelzungen: bauchige Vase mit dreifach auslappender Mündung (H 11 cm). / 1x Schale aus farblosem Glas mit Opalglasüberfang, wabenoptisch geblasen mit mehrfach gekniffenem und zweifach eingestelltem Rand (H 11,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
801
Art-déco-Vase. Sabino.
Ovoider Korpus mit bogenförmig segmentierter Wandung und stilisiertem Floralrelief; ausgekugelter Abriss. Bohrung im unteren Bereich der Wandung; zum Lampenfuß umgearbeitet
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
821
Art-déco-Vase. Lötz.
Ovoide Vase mit zwei Henkeln und Rundfuß; ausgekugelter Abriss
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
908
2 russische Sahnegießer. Beschaumeister Alexander Shevyakov, St. Petersburg.
Ungewöhnliche Form mit doppeltem Ausguss und 2 Henkeln, schauseitige Monogrammgravur "KS", unterseitig bezeichnet "Kunda 1895"
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
980
Jugendstil-Flaschenkühler mit Glaseinsatz. Hofjuwelier Heinrich Mau, Dresden.
Hoher schlanker Silberkorpus mit durchbrochener Wandung und Girlandenrelief
Limit 460,00 €
Zuschlag 960,00 €
Verkauft
1043
Ovale Jugendstil-Silberschale mit Adelsmonogramm.
Fußschale mit bekrönter Monogrammgravur "MR" im Spiegel und unterseitiger Widmung an Gräfin von Rittberg geb. von Wintzingerode
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1101
Französische Modepuppe. Wohl Gaultier.
Kurbelkopf auf Brustplatte, feste blaue Glasaugen, blonde Mohairperücke, Ohrringe, geschlossener Mund. Lederkörper mit Zwickel an Po und Knien, Hände mit einzeln abgenähten Fingern. Blaues Kleid, Polarfuchsstola, Opernglas, Handtasche, alte schwarze Schuhe mit Absatz
Limit 280,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1185
Kleines blondes Googly. J. D. Kestner.
Ganzbiskuit-Püppchen mit Kurbelkopf, zur Seite blickenden blauen Schlafaugen, Mohairperücke, 5-teiligem Stehpuppenkörper und gemalten Schuhen. Helles Kleidchen mit gestickter Borte
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1193
Mädchenpuppe mit modellierten Haaren und Strohhut. Kling.
Brustkopf, braune Glasaugen, blonde Kurzhaarfrisur, Lederkörper mit Biskuitarmen und gesplinteten Beinen. Rosa Kleid, schwarze Wachstuchschuhe
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1295
Kleine Puppenstube mit blau gemusterten Tapeten.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit jüngerem Schachbrettboden aus Holz, 1 verglastes Fenster übertapeziert. Eingerichtet als Damensalon mit 3 Möbelchen im Boulle-Stil, 4 Stühlen, Kronleuchter, Wandbildern etc. Dazu 4 Püppchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1296
Puppenstube als Schlafzimmer.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit 3 Fenstern, Gardinen und Deckenlampe. Eingerichtet mit 4 originalen, cremefarbenen Manufakturmöbeln: Doppelbett, Kleiderschrank, Kommode und Frisiertisch. Dazu 3 Püppchen, kleines Pianobaby und zahlreiches Zubehör
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
Categories