Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

342
Ring mit Koralle und Brillanten.
Krappengefasste, muschelförmig geschnittene Koralle und 8 kleine, eingelassene Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
342
Ring mit Koralle und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
359
Schlangenring Fabergé von Viktor Meyer, Pforzheim.
Reliefierter Ring mit partiellem Transluzidemail auf Gravuren. Kleines Diamantauge
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
359
Schlangenring Fabergé von Viktor Meyer, Pforzheim
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
362
Ring und Ohrsteckerpaar mit Rubinen und Saphiren.
Breiter Reif und Ohrsteckerpaar mit zargengefassten Rubinen und Saphiren. Steckmechanik
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
362
Ring und Ohrsteckerpaar mit Rubinen und Saphiren
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
451
Spindeltaschenuhr mit Repetition.
Guillochiertes Gehäuse mit französischer Feingehaltspunze (1819-1838). Metall-Innendeckel, vergoldete Vollplatine mit gebläuten Stahlschrauben und filigran durchbrochen gearbeitetem Kloben. Viertelstundenschlagwerk auf Tonfeder, Auslösen des Schlagwerkes durch Drücken des Pendants. Spindelgang über Kette und Schnecke. Weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, Schlüsselaufzug
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
451
Spindeltaschenuhr mit Repetition
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
470
Gold-Uhrkette.
Klassische Panzerkette mit Federring, Karabiner fehlt. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
470
Gold-Uhrkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
498
Großer Gründerzeit-3-Gewicht-Regulator.
3-seitig verglastes Wanduhrengehäuse mit historistischer Drechselzier
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
498
Großer Gründerzeit-3-Gewicht-Regulator
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
634
Silberner Jagdbecher. Wilhelm Weinranck, Hanau.
Sturzbecher mit plastischem Hirschkopf
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
634
Silberner Jagdbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
785
Puppe in Dirndl. Käthe Kruse, Typ I.
Maskenartig bemalter Stoffkopf mit 3 Hinterkopf- und 2 Kinn-Nähten. Stoffkörper mit breiten Hüften. Altes schwarz-rotes Dirndl mit weißer Schürze, jüngere schwarze Wachstuchschuhe
Limit 460,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
785
Puppe in Dirndl
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
961
Paar sehr große Cloisonnévasen.
Identische Vasen mit leichten Farbnuancen. Innenboden mit Flachrelief einer einzelnen Blume bzw. Blumenstrauch verziert. Eine Vase innen mit Reparaturstelle
Limit 500,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
961
Paar sehr große Cloisonnévasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1001
Bergmannsleuchter als Öllampe sowie bergmännischer Teller.
Auf dem Rundfuß mit Gravur "1838" stehender Bergmann, der mit erhobenen Händen auf dem Kopf den Ölbehälter aus farblosem Glas trägt. Im Fuß die Punze von Johann Gotthelf Friebel in Leipzig. / Teller mit getriebenen Bergleuten am getriebenem Stadtwappen von Prag(?) sowie Schrift "Glückauf" über flechtartigem Grund; gebuckelte Fahne mit Gravur "FM 1792", verso Punze von Josef Neidhardt in Schlaggenwald
Limit 180,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1062
Emailschild "Köstritzer Biere".
Unter dem Wappen leuchtend orange Schrift auf blauem Grund; darunter in Weiß: "Fürstl. Brauerei Bad Köstritz Seit 1543"
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1062
Emailschild "Köstritzer Biere"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1461
Großer Phanolith-Wandteller "Trojanische Dame mit Sklaven beim Schuhbinden". Villeroy & Boch.
Jugendstil-Wandteller mit antikisierender Figurenszene. Drahtaufhängung
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1492
2 Jugendstil-Konsolen mit Chinese und Chinesin. Emile Muller, Paris.
2 sitzende, asiatisierende Figuren auf einem gewinkeltem Sockel. Männlicher Asiate mit symbolischer Handhaltung in Anlehnung an buddhistische Handgesten, Asiatin beim Spielen eines Saiteninstruments
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1505
Große Jugendstil-Büste: Frau mit Blumengirlande. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Nach rechts blickende Dame mit Blumen geschmücktem Haar und naturalistisch fließend in den Sockel übergehendem Gewand
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1620
Becher mit Fadendekor. Josephinenhütte.
Glockenförmiger, zehnfach facettierter Becher; ausgekugelter Abriss. Unterseitig das gravierte Monogramm "J. W."
Limit 90,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1620
Becher mit Fadendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1658
Jugendstil-Vase "Astraea". Lötz.
Balustervse mit vierfach gedellter Wandung und vierfach auslappendem Mündungsrand, ausgekugelter Abriss
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1658
Jugendstil-Vase "Astraea"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1764
2 Polstergondeln.
2 Sitzgondeln mit Seitenstützen in antikisierender Formensprache, auf Scherenbeinen; cremefarbener Bezug, unterseitig 2 Etiketten "Schlossmuseum Altenburg Inv.-Nr. SM22781"
Limit 80,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1764
2 Polstergondeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1767
Trommelnähtisch im Biedermeier-Stil.
Eleganter kugelförmiger Nähtisch auf Säulenmittelstütze und 3 volutierten, ebonisierten Zierstreben auf dreipassig geformten Sockel; halbseitig versenkbare Kugelklappe; innen architektonisch gegliederter Spiegel und 3 Fächer mit Deckel, mittig ein herausnehmbarer Einsatz als Zugang zu unterem, mit Blumendekor ausgekleidetem Stauraum mit kleinem Geheimfach
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1767
Trommelnähtisch im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1854
Marketenderin und Soldat mit Weinflasche. Wien.
1x vor einem Zelt an einem Tisch mit Weinflasche und Weinglas sitzender Soldat, zu seiner Linken eine Trommel sowie das Gewehr. / 1x an einem Weinfass sitzende junge Frau mit Weinglas
Limit 700,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
1854
Marketenderin und Soldat mit Weinflasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1867
Kavalier mit Kiste. Limbach.
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1867
Kavalier mit Kiste
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1906
"Bei der Toilette". Höchst.
Kinderpaar auf einem Natursockel, der Knabe dem Mädchen Blüten ins Haar steckend
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1924
6 Dessertteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Ozier". Teller mit bogendurchbrochener Fahne und einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1924
6 Dessertteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1973
Dose mit Landschafts- und Vogelmalerei. Meissen.
Zuckerdose mit Blütenknaufdeckel. In Rocaillereliefkartuschen fein gemalte Landschaften mit Vögeln. Im Deckel alter Klebezettel
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2033
Große Ansichtenvase "Das Brandenburger Thor in Berlin".
Kratervase mit zwei Maskaronhenkeln, Rundfuß und Quadratplinthe. Goldfond, schauseitig die bezeichnete Ansicht des Brandenburger Tores in Berlin, verso ein radiertes Blumenbukett
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2068
Ansichtendejeuner. Royal Copenhagen.
7 Teile. Alle mit schauseitigen Gebäudeansichten. Kaffeekännchen (H 16,5 cm), Milchkännchen (H 9,5 cm), Zuckerdose (H 10 cm), 2 Tassen (H 8 cm) und 2 Untertassen (Ø 14 cm)
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2081
5 Zwiebelmuster-Porzellane "Royal bunt"| siehe Nachtrag. Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". Butterdose (Ø 20,5 cm), Zuckerdose (H 10,5 cm), Frühstücksteller, Kumme (Ø 15 cm) und Milchkännchen (H 10,5 cm)
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2084
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz mit Gärtnerfigur. Meissen.
Etagere mit zwei Durchbruchtellern und einer Gärtnerin als Abschluss
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2084
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz mit Gärtnerfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2125
10 Zwiebelmuster-Durchbruchporzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Tafelaufsatz (H 15,5 cm), Schale (Ø 19 cm) und 6 + 2 Teller (Ø 6x 15,5 cm und 2x 18,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2125
10 Zwiebelmuster-Durchbruchporzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2140
4 Platzteller "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 160,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2140
4 Platzteller "Blaue Orchidee auf Ast"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2223
Pierrot mit Laterne. Nymphenburg.
Limit 500,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
2223
Pierrot mit Laterne
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2224
Pantalone. Nymphenburg.
Limit 500,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
2224
Pantalone
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2225
Julia. Nymphenburg.
Dame auf einem Rocaillesockel, die linke Hand abwehrend erhoben
Limit 500,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
2225
Julia
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2241
Kaffeeservice mit Purpurmalerei. KPM Berlin.
40 Teile. Modell "Neuozier". Kaffeekanne (H 27 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 13 Untertassen und 12 Frühstücksteller
Limit 500,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
2241
Kaffeeservice mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2319
Amorette mit Spargel und Blumenkohl. Meissen.
Eine Rocaille mit Spargel und Blumenkohl umfassender Putto
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2336
Affe als Sängerin. Meissen.
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2336
Affe als Sängerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2337
Affe mit Paukenschlägern. Meissen.
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2337
Affe mit Paukenschlägern
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2338
Kakadu. Meissen.
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2338
Kakadu
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2357
Kanne mit Blütenbelag. Meissen.
Reich mit Vergissmeinnichtzweigen belegte Birnkanne mit Streublümchen- und Insektenmalerei
Limit 460,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2357
Kanne mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2410
3 Speiseteller mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Altbrandenstein"
Limit 420,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2410
3 Speiseteller mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2470
Teekännchen auf Lithophaniestövchen.
Zylindrisches Stövchen mit vier Lithophaniebildern (Kinderszenen), als Einsatz gedrückt gebauchtes Teekännchen mit Drachenkopf und -henkel
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2470
Teekännchen auf Lithophaniestövchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2530
Reisvogelpaar. Meissen.
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2557
Tänzerin "Graziosa". Rosenthal.
Limit 280,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2557
Tänzerin "Graziosa"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2564
Paar Jugendstil-Mokkatassen mit Thüringenansichten. Burgau.
Mokka-Sammeltasse Form "1905". 1x mit der bezeichneten Ansicht der Leuchtenburg bei Kahla und 1x mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Elgersburg im Thüringer Wald
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2564
Paar Jugendstil-Mokkatassen mit Thüringenansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2658
Marder. Hutschenreuther.
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2658
Marder
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2858
ALKEMA, Wobbe (1900 Nieuw-Buinen - 1984 Kampen). Frühe konstruktivistische Zeichnung.
Sehr frühe konstruktivistische Zeichnung des Künstlers; verso mit Widmung "Für Ingelore und Roland - Dora A.", verso bezeichnet "niet te koop" (unverkäuflich)
Limit 90,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2858
Frühe konstruktivistische Zeichnung
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2885
HOFER, Carl (1878 Karlsruhe - 1955 Berlin). Kohlezeichnung: Knaben-Porträt.
Am unteren Rand Besitzer-Stempel von Dr. Reginald Schinzinger, rückseitig Bleistift-Skizze, Besitzerstempel mit handschriftlichem Vermerk: Erworben bei K. Hofer
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2885
Kohlezeichnung: Knaben-Porträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2913
AHNER, Alfred (1890 Wintersdorf - 1973 Weimar). Humorvolle Darstellung der Nationalversammlung von 1919| siehe Nachtrag.
Limit 360,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3008
MERCIER, Philippe - Umkreis. Frauenbildnis | siehe Nachtrag.
Porträt einer jungen Frau vor dunklem Hintergrund | Nachtrag 30.5.2024: Teilkopie nach Jean-Baptiste Greuze "Das verwöhnte Kind"
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3022
Spätbarockes Jagdgemälde.
Reiter mit den Hunden bei der Hirschjagd nahe einem Ort am Fluss
Limit 280,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3022
Spätbarockes Jagdgemälde
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3160
Impressionistisches Bildnis des Schriftstellers Erich Kästner.
Porträt des jungen Mannes im weißen Hemd mit Krawatte und Zigarette
Limit 460,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3210
ACLOCQUE, Paul Léon (1834 Montdidier - 1893). Soldatenkapelle vor der Kaserne.
Die Männer in Uniform mit Pickelhaube, Gewehr und Trommel im Schatten des Gebäudes
Limit 160,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3210
Soldatenkapelle vor der Kaserne
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3242
DIEZ, Julius (1870 Nürnberg - 1957). "Feierabend".
Aus dem Schrein schreitende Madonna mit Kind und Sternennimbus neben einem Kornfeld
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3242
"Feierabend"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3245
BARON, Henri zugeschrieben. Venus und Putti.
Junge Frau unter Weinlaub an antiker Architektur mit den Putten im Sonnenschein
Limit 650,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
3245
Venus und Putti
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3283
Landschaftsmaler 19. Jh.: Gebirge mit Flusslauf.
Staffagefigur auf einem Weg im Gebirge nahe dem Fluss mit Blick in die weite Landschaft bei tief stehender Sonne
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3283
Landschaftsmaler 19. Jh.: Gebirge mit Flusslauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3292
BOLZE, Carl (1832 Wien - 1913 München). "Geländestudie".
Sommerliche Berglandschaft mit bewachsenem Hang und einem Wald unter leicht wolkigem Himmel
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3292
"Geländestudie"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3350
LATTKE, Fritz (1895 Neuendorf - 1980 Oberweimar). Kahnfahrer am Ufer.
Staffagefiguren im Boot am Ufer bei tief stehender Sonne
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3350
Kahnfahrer am Ufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3362
ARNHEIM, C.. Wolken über dem Meer.
Wolkiger Himmel über dem weiten Meer
Limit 260,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3362
Wolken über dem Meer
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3393
FLORIAN, Dimitri (1899 - 1979). Fischer am Morgen.
Der Fischer am Strand mit dem Boot bei tief stehender Sonne und ihn umkreisenden Möwen
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3447
HAUSMANN, Gustav (1827 Barbis/Harz - 1899 Hannover). Burgansicht.
Das Gebäude mit Fachwerkgeschoss auf einem Berg mit Blick über die weite Waldlandschaft
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3447
Burgansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3520
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Belebte orientalische Stadtansicht.
Schmaler vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3520
Belebte orientalische Stadtansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3557
BACHE, Otto (1839 Roskilde - 1927 Kopenhagen). "Träumerei am Wiesensee".
Hirtenjunge mit Kuh am Ufer eines Gewässers am Abend
Limit 500,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
3557
"Träumerei am Wiesensee"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3570
WEISS, José (1859 Paris - 1919 Houghton). Bergige Landschaft mit Schafen.
Die Tiere auf der Wiese im Sonnenschein unter wolkigem Himmel
Limit 360,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3570
Bergige Landschaft mit Schafen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3591
FLANDERKY, Paul (1872 Bernau - 1937 Berlin). Hecht und Karpfen.
Die Fischer zwischen Wasserpflanzen und Felsen
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3591
Hecht und Karpfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3635
Undeutlich signiert: Stillleben.
Blumenstillleben im Stil der Altmeister mit üppigem Strauß in dunkler Vase
Limit 460,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3635
Undeutlich signiert: Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3657
REEGER, Hans Rudolph (1883 Kiel - 1965). Blumenstillleben mit Dompfaff.
Wiesenblumen in einer hellen Vase neben Birnen und dem Vogel im hellen Licht
Limit 100,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3657
Blumenstillleben mit Dompfaff
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3661
STATTLER, Fritz (1867 Pilsen - um 1944). Blumenstillleben.
Rückseitig auf altem Klebezettel bezeichnet. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3351
LINDEGREN, Karl (* 1898 Eisenach). Wartburg Innenhof.
Blick zu den Fachwerkhäusern und zum Torhaus im Sonnenschein
Limit 150,00 € Zuschlag 480,00 € Verkauft
3351
Wartburg Innenhof
·
Verkauft
Verkaufspreis 480,00 €
1508
Große Jugendstil-Büste: Mädchen mit Zedernzweigen. Fritz Kochendörfer/Hercynia, Osterode am Harz.
Nach rechts blickende junge Frau mit Zedernzweigen und einem Medaillon mit Profilbild am Kleidersaum, am hohen Sockel bezeichnet "CEDER"
Limit 220,00 € Zuschlag 470,00 € Verkauft
1508
Große Jugendstil-Büste: Mädchen mit Zedernzweigen
·
Verkauft
Verkaufspreis 470,00 €
74
Diamant-Ring.
10 Diamant-Carré circa 1 ct in Zargenfassung, verschlungene Form, stabile Schiene. Punzen: Feingehalt
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
74
Diamant-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
79
Antiker Anhänger mit Diamantrosen, 18. Jh.
Filigraner, 3-gliedriger Ornamentanhänger mit 5 kleinen, zargengefassten Altschliffdiamanten. 2 ergänzte Ösen
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
79
Antiker Anhänger mit Diamantrosen, 18. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
100
Armreif Ende 19. Jh.
Ovaler, breiter Klappreif mit schauseitigen Ziselierungen und Ornamentmontierung mit eingelassenen Perlchen und Granat. Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 220,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
100
Armreif Ende 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
140
Art-déco-Ring mit Opal und Diamantrosen.
Zargengefasster Opalcabochon, umgeben von 32 Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
140
Art-déco-Ring mit Opal und Diamantrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
162
Smaragd-Brillant-Ring.
Facettierter Smaragd circa 10,5 x 7,7 mm, umlaufend 18 kleine Brillanten in Krappenfassungen, stabile Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
162
Smaragd-Brillant-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
163
Rubin-Brillant-Ring.
Facettierter Rubin circa 7,7 x 5 mm, umlaufend 10 kleine Brillanten circa 0,6 ct in Krappenfassungen, stabile Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
163
Rubin-Brillant-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
164
Französischer Saphir-Brillant-Ring.
Facettierter Saphir circa 9 x 6 mm, umlaufend 14 Brillanten in Krappenfassungen circa 0,8 ct. Stabile Schiene, Punzen: Adlerkopf, undeutliche Rautenmarke
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
164
Französischer Saphir-Brillant-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
197
Ring mit Rubinen und Brillanten.
17 chatongefasste Rubine und 17 Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
215
Herrenring mit Brillant und Rubinen.
Mittlerer Bandring mit eingelassenem Brillant und 2 Rubinen
Limit 460,00 € Nicht verkauft
215
Herrenring mit Brillant und Rubinen
·
Nicht verkauft
Limit 460,00 €
217
Moderner Ring mit Brillantsolitär.
Zargengefasster Brillant zwischen schmaler Schiene
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
217
Moderner Ring mit Brillantsolitär
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
225
Ring mit Saphir und Brillanten.
In breiter Mitte eingelassener Saphir und 2 kleine Brillanten. Mittlere Schiene
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
225
Ring mit Saphir und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
310
Ohrsteckerpaar mit Topasen und Brillanten.
Zargengefasster Topas, umgeben von je 17 Brillanten. Steckmechanik
Limit 460,00 €
im Nachverkauf