Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

3552
PIPPEL, Otto (1878 Lodz - 1960 München). Kornhocken.
Heller Sonnenschein über den Feldern in der weiten hügeligen Landschaft
Limit 280,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
3552
Kornhocken
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
3614
TÜBBECKE, Paul Wilhelm zugeschrieben (1848 Berlin - 1924 Weimar). Der Maler Christian Rohlfs in der Natur.
Bärtiger Maler an der Staffelei neben einem gelben Kornfeld unter blauem Himmel
Limit 460,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3614
Der Maler Christian Rohlfs in der Natur
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3623
COMPTON, Edward Theodore (1849 Stoke Newington/England - 1921 Feldafing). Felsiges Ufer.
Stilles Wasser an den groben Felsen des Ufers unter bedecktem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3623
Felsiges Ufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3743
LANDSCHAFTSMALER 19. JAHRHUNDERT. Pendant Sommerlandschaften.
Miniaturhaft gemalte, kleinformatige romantische Ansichten mit Figurenstaffage am Gebirgssee und Flusslauf. Vergoldete Biedermeier-Stuckrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3743
Pendant Sommerlandschaften
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3789
ARNEGGER, Alois (1879 Wien - 1963 ebd.). Sonnige Ansicht Gardasee.
Blick vom blühenden Garten einer Villa weit oberhalb des Sees in die weite, grüne Berglandschaft unter blauem Himmel
Limit 240,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
3789
Sonnige Ansicht Gardasee
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
3952
MAENNCHEN, Albert (1873 Rudolstadt - 1935 Berlin). Sitzender Akt im Atelier.
Junge Frau auf einem Hocker im hellen Licht
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3952
Sitzender Akt im Atelier
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
4041
GOLTZSCHE, Dieter (* 1934 Dresden). Alter Gutshof.
Limit 180,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
4041
Alter Gutshof
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
388
Kleiner Reisewecker im Louis XVI-Stil.. Angelus.
Tombeauförmiges Gehäuse mit geriffelter Lünette und rundem Tragebügel, florale Applikationen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
388
Kleiner Reisewecker im Louis XVI-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
552
Kleine barocke Truhe.
Quadertruhe mit Überfallbügel für ein Vorhängeschloss und Schlüsselloch auf dem Scharnierdeckel. Eisenbänder und blattförmige Übereckbeschläge sowie seitlich Tragegriffe
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
552
Kleine barocke Truhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
560
2 vergoldete Konsolen im Rokoko-Stil.
Einander sehr ähnliche, aufwändig geschnitzte Wandkonsolen mit Akanthus und geschweiften Konsolbrettern im Dresdener Stil
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
560
2 vergoldete Konsolen im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1165
NORMANN, F.G. "Musikalische Bilderfibel".
Vom Verfasser entworfen und gezeichnet. Mit Reimen und anschaulichen Zeichnungen, niederschwellige Einführung ins Notensystem, für Kinder. 18 Blätter
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1165
"Musikalische Bilderfibel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1300
Bronzevase mit Elefantenkopfhenkeln.
Balusterform mit verschlungenen Drachen im Flachrelief
Limit 120,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
1300
Bronzevase mit Elefantenkopfhenkeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
1533
2 russische Kobaltglaskrüge und 5 -becher.
5x Kobaltglas: Plattkrug mit a jour gearbeiteter Silbermontierung mit allseitig einem russischen Doppeladler (H 19,5 cm), kleines Kännchen mit Juwelenmalerei und dem goldgemalten Buchstaben "E" (H 16 cm), Becher mit beriebener Floralmalerei (H 9,5 cm), 2 Becher mit gold- und silbergemalten Streublümchen (H 8,5 cm). / 1 Becher aus violettem Glas mit beriebener, floraler Silbermalerei (H 9 cm). / 1 Becher aus blauem Alabasterglas mit Umdruck-Puttenmotiv (H 11,5 cm)
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1533
2 russische Kobaltglaskrüge und 5 -becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1583
Kleine Karaffe "Kristallcypern". Heckert.
Bauchiger Korpus, Enghals, Stopfen. Mit der opakemailgemalten stilisierten Darstellung eines Flamingos sowie eines Blütenbandes
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1583
Kleine Karaffe "Kristallcypern"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1744
Jugendstil-Pokal. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Vierpassig geschweifte Kuppa in stilisierter Form einer Akelei. Auf dem Standfuß gravierte Widmung: "Oktoberfest München 1912, II. Adlerschießen, II. Preis". Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Namenszug G. Winterhalter
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1744
Jugendstil-Pokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1771
Design-Tafelbesteck. Carl Hugo Pott, Solingen.
Modell von Carl Pott 1982, Modell-Nr. 36. 48 Teile: 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Esslöffel, 6 Menuelöffel, 6 Gourmetlöffel, 6 Dessertlöffel, 4 Kaffeelöffel, 6 Obstmesser, 1 Fleisch-Servierbesteck. Modernes elegantes Design. Glatte Griffe mit Schrägschliff an den Kanten, der eine reizvolle Lichtbrechung hervorruft. Massive qualitätvolle Arbeit. Messer mit rostfreien Edelstahlklingen, Made in Germany. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
1771
Design-Tafelbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
1778
5-flammiger Art-déco-Leuchter. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Godronierter Leuchter mit Rundfuß
Limit 90,00 € Zuschlag 270,00 € Verkauft
1778
5-flammiger Art-déco-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 270,00 €
2116
Potpourrivase mit Puttenmalerei. Meissen.
Halbovoider Korpus mit zwei gewinkelten Henkeln, durchbrochenem Deckel mit Lorbeerkranzgriff, Rundfuß und Plinthe. Beidseitig die Darstellung von je vier Putten in einer Landschaft
Limit 500,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2116
Potpourrivase mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2125
Russischer Biedermeier-Teller mit Kobaltfond. St. Petersburg.
Teller mit passiger Fahne, ornamental goldbemaltem Kobaltfond und vier rocaillegerahmten Kartuschen mit Vogel- bzw. Blumenmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2125
Russischer Biedermeier-Teller mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2286
Galante Sofagruppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1737. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2286
Galante Sofagruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2341
2 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
Kratervasen mit türkisfarbenem bzw. hellblauem Teilfond und beidseitig einem Blumenbukett
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2341
2 Vasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2624
Seltene Art-déco-Plastik Fisch. Hutschenreuther.
Stilisierte Plastik eines Schleierschwanzes mit geöffnetem Maul
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2624
Seltene Art-déco-Plastik Fisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2679
Perlhuhngruppe. Rosenthal.
Auf einem Baumstamm sitzendes Perhuhnpaar
Limit 90,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2679
Perlhuhngruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2872
Kleiner Tabernakel.
1-türiger Aufsatz mit weit vorkragender, kantenprofilierter Deckplatte, geschrägten Ecken und reich verzierter Front mit zentralem Kreuzmotiv in Bogennischenkassettierung mit Spiralleiste, Ecksäulen, floralem, teils perforiertem Schnitzwerk, Profilleisten. Eisenschloss und Eisenbeschläge
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2872
Kleiner Tabernakel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2899
Bildteppich mit Tieren und Floraldekor. Sabsewar.
Rotgrundiges Mittelfeld mit einem zentralen Bildmedaillon mit Tieren in einer Landschaft, umgeben von Blumenranken, Vasen und Kannen, umlaufende nachtblaue Borte mit Motivkartuschen. Dreireihige elfenbeinfarbige Bordüre mit Blumen- und Blattranken. Verso eine Schmalseite mit aufgenähter Verstärkung, Fransenabschlüsse
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2899
Bildteppich mit Tieren und Floraldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2977
HASIUS, Johann Matthias (1684 Augsburg - 1742 Wittenberg). Karte Ungarn.
"Hungariae" mit angrenzenden Gebieten, darunter Germania, Bohemia, Polownia, Tataria, Moldavia, Transylvania, Walachia, Bulgaria, Servia, Bosnia, Dalmatia, Croatia, im Südem Turciae angeschnitten, gezeigt werden ebenfalls das Mare Nigrum im Osten und das Mare Adriaticum im Westen
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2977
Karte Ungarn
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3242
ALTMEISTER 18. JAHRHUNDERT. Heilige Wolfgang von Regensburg.
Halbbildnis mit seinen Heiligen-Attributen Bischofsstab, Kirche und Beil (das Beil verweist auf das Beilwunder am Falkenstein). Schlichter profilierter Goldrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3242
Heilige Wolfgang von Regensburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3487
WEITSCH, Friedrich Georg - Umkreis. Bergige Landschaft mit Staffage.
Hirte mit Schafen auf einem Weg nahe dem Fluss im stimmungsvollen Abendlicht mit Blick in die weite Landschaft
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3487
Bergige Landschaft mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3821
MULOT, Willy (1889 Wiesbaden - 1982 ebd.). "Der Rhein bei Eltville".
Winterliche Seelandschaft mit verlassenen Booten am verschneiten Ufer mit Blick hinüber zur Insel unter grauem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3821
"Der Rhein bei Eltville"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
4010
KOEHLER-BITTKOW, Margarete (1897 Groß Lübars - 1964 Belmont). Doppelporträt mit Vase.
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
4010
Doppelporträt mit Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
36
3 Medaillons und 1 Kette um 1900.
2 ovale Medaillons, 1 Medaillon in Taschenuhrform mit partiellem Schwarzemail und Perlchenbesatz. 1x seitlich, 2x rückseitig aufklappbar, mit verglast gerahmten Innenfächern. 1 Patentkette mit Hülsenschließe
Limit 40,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
36
3 Medaillons und 1 Kette um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
316
Schweres Armband THEODOR FAHRNER, 1960er/1970er Jahre.
Massives, geometrisch strukturiertes Gliederband. Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 80,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
355
Gold-Savonnette.
Guillochiertes Gehäuse mit gravierter Kartusche, Metall-Innendeckel. Brücken-Ankerwerk, weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, kleine Sekunde, Kronenaufzug
Limit 20,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
355
Gold-Savonnette
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
375
Goldene Herrenarmbanduhr "Spezimatic".. VEB Glashütter Uhrenbetriebe.
Tonneauförmiges Gehäuse mit Goldboden und Band mit Faltschließe, verziert mit Ritzgravuren
Limit 280,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
375
Goldene Herrenarmbanduhr "Spezimatic"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
399
Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger.. Gustav Becker.
Aufwändig gestaltete Historismus-Wanduhr mit reicher Drechsel- und Säulchenzier, Bekrönung mit gesprengtem Prunkgiebel, Bronzeapplikationen
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
399
Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
557
Konvolut Supraporten.
Pyramidale Supraporte mit Blüten in der Akanthusranke vor marmorartig bemaltem Grund sowie Sternbekrönung. / Aus 2 großen Akanthus-Voluten gestaltete Supraporte. / Jünger auf 1 Leiste montiertes Rocaillenpaar. / 2 spiegelbildliche Voluten
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
557
Konvolut Supraporten
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
722
Leichter Säbel mit Scheide.
Wenig gekrümmte, einschneidige Klinge mit Ätzmuster. Eisengefäß, Fischhautgriff mit Drahtwicklung, kleine Fehlstelle. Schwarze Metallscheide mit einem Ring
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
722
Leichter Säbel mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
820
Puppenautomat mit musizierenden Puppen.
In der Art von Gottlieb Zinner. Holzkasten mit 2 musizierenden und 3 tanzenden Püppchen mit Porzellanköpfen. Intaktes Werk mit Handkurbel
Limit 20,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
820
Puppenautomat mit musizierenden Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
883
Außergewöhnlich große Jutta-Puppe. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, hellbraune Echthaarperücke, 5-teiliger Stehpuppenkörper. Altes weißes Kinderkleid mit Rosenbesatz, weiße Kinderschuhe, Hütchen mit Textilblumen, Schirm mit etwas zerschlissener Stoffbespannung
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
883
Außergewöhnlich große Jutta-Puppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
915
Steiff-Teddy um 1949, dazu 2 Thüringer Teddys.
Steiff-Teddy aus blondem Kunstseidenplüsch, mit langen Armen, originalen Pfoten aus Stoff und grün gemusterter Hose, L 35 cm. / Kleiner gelber Teddy aus Kunstseidenplüsch, L 16,5 cm. / Gelber Mohair-Bär mit blauer Kleidung, L 36 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
915
Steiff-Teddy um 1949, dazu 2 Thüringer Teddys
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1041
Alte Bergmannskapelle in bemalter Spanschachtel. Karl Müller, Seiffen.
7 Musiker in erzgebirgischer Tracht. H je 9 cm. In ovaler Spanschachtel mit "I H S" (Iesus Hominum Salvator) auf dem Deckel. 7 x 26 x 16 cm
Limit 190,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
1041
Alte Bergmannskapelle in bemalter Spanschachtel
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
1529
Russischer Kobaltglasbecher. St. Petersburg.
Zylinderbecher mit der schauseitigen Umdruckdarstellung einer Watteau-Szene auf weißem Emailfond, verso florale Gold- und Silbermalerei; ausgekugelter Abriss
Limit 600,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
1529
Russischer Kobaltglasbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
1740
12er Satz Historismus-Mokkalöffel im Original-Etui.
Aufwendig gearbeitete Griffe im Renaissance-Stil. Punzen: undeutlicher Feingehaltsstempel, undeutliche Marke, französischer Einfuhr/Ausfuhrstempel 1864-1893, Einfuhrstempel Österreich-Ungarn 1872-1902 mit C für Prag
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1740
12er Satz Historismus-Mokkalöffel im Original-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1784
Versilbertes Besteck in originalem Kasten. Württembergische Metallwaren-Fabrik AG.
77 Teile: Je 12 Speisegabeln, Speisemesser und Suppenlöffel, 12 Frühstücksgabeln, 8 Frühstücksmesser, 11 Kaffeelöffel, 6 Kuchengabeln und 4 Vorlegeteile. In braunem Eichenholzkasten mit herausnehmbarem Einsatz, 1 Schlüssel
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1784
Versilbertes Besteck in originalem Kasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1900
Kleiner Muskauer Birnkrug mit Engelsköpfen und Hirschen.
Bauchiger Krug mit Zylinderhals und Bandhenkel. Auf der Wandung ein Netzwerk in 3 Feldern mit Engelsköpfen und springenden Hirschen, getrennt durch vertikale, weiße Bänder und aufgelegte Zopfbänder, im Standbereich eine horizontale Stempelreihe mit Rosetten, Ablauf vertikal schraffiert. Gewölbter Zinndeckel, monogrammiert "E.P.", mit Muscheldrücker und Zinnreifen, Zinnstandring
Limit 220,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1900
Kleiner Muskauer Birnkrug mit Engelsköpfen und Hirschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1905
Kleine barocke Bürgeler Blauschürzenkanne mit Zinnmontierung.
Ovoider Korpus mit leicht ausgestelltem Zylinderhals und eingezogener Lippe, Bandhenkel mit Daumendruck, schlanke, zylindrische Tülle mit einem Rosettenkranz regelmäßiger Fingerabdrücke. Hals, Schulter und Tülle mit horizontaler Rillenzier. Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt, Tüllenaufsatz und Zinnstandring
Limit 120,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1926
5 defekte Westerwälder Walzenkrüge mit verschiedenen Tier- und Pflanzenmotiven.
2x springende Hirsche und Blumenmotive, teils mit Knotenband, 1x Pferde und Sternrosetten, 1x Vögel und Herzmotiv, 1x Blumenreserve. Jeweils mit Zinndeckel und Kugeldrücker, teils graviert und datiert, überwiegend innen gepunzt
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1935
3 Westerwälder Walzenkrüge mit Floraldekor und Tieren.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. 1x Rechteckreserve mit Vogel und flankierenden Rosetten, 1x springende Hirsche und Fächerblattdekor, 1x Schachbrettmuster mit Rosetten und gekämmten Ritzfeldern. Jeweils mit graviertem Zinndeckel und Kugeldrücker, innen jeweils gepunzt
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2147
Spielmarkenkörbchen. KPM Berlin.
Ovales Henkelkörbchen mit geteiltem Korpus
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2147
Spielmarkenkörbchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2222
Schale mit Watteau-Malerei.
Quadratschale mit vier Rocaillekartuschen, darin die Darstellung von Flusslandschaften mit galanten Paaren
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2222
Schale mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2354
Kaffeeservice "B-Form". Meissen.
13 Teile. Mokkakanne (H 18 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 5 Kaffeetassen und 5 Untertassen
Limit 160,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2354
Kaffeeservice "B-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2372
14 Porzellane mit Schwanenservicedekor. Meissen.
Teekanne (H 15 cm), 6 Mokkatassen (H 5 cm), 6 Untertassen (Ø 11 cm) und 1 Frühstücksteller (Ø 20 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2372
14 Porzellane mit Schwanenservicedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2427
Zwiebelmuster-Fischplatte. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 80,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2427
Zwiebelmuster-Fischplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2599
Pelikan. Nymphenburg.
Limit 260,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2599
Pelikan
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2803
Barocker Dielenschrank.
2-türiger Korpus mit abgeschrägten Ecken, sehr reich mit geschnitzten Voluten und Rocaillen appliziert sowie getriebene Eisen-Schüssellochblenden in verschlungener Blattform. Sockelzone mit 2 Schüben, Türen mit bewegten Scheinkassetten sowie sehr voluminöse Bekrönung mit Rocaillen. Barockes Schloss mit 3 Fallen, getriebener und gepunzter Schlossdecke sowie vegetabilem Gesprenge gleicher Art. Türbänder vegetabil mit Fabelwesen gepunzt und graviert. 2 Einlegeböden
Limit 20,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2803
Barocker Dielenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2809
Fränkischer Dielenschrank.
2-türiger Barockschrank mit geschrägten Ecken, Kranzgesims und Schub im Karniessockel, auf 4 gedrückten Kugelfüßen. Türen und Seiten mit aufgelegten, spitzwinkligen Kassetten. Ornamental ausgeschnittene und gravierte Schlüssellochblenden über gebläutem Stahl, verzierte Decke am barocken Schloss mit 2 Fallen sowie erweiterter, teils gebläuter Schlossboden mit Gravur. 3 Einlegeböden
Limit 20,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2809
Fränkischer Dielenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2818
Zierliche Eckvitrine im Stil des Dresdener Barock.
1-türiges Salon-Vitrinenschränkchen auf 3 Pfeilerbeinen, verziert mit Spiegelfurnier und Bronzeapplikationen. Innen mit weinrotem Stoff ausgekleidet, 3 Schaufächer und 1 Staufach
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2818
Zierliche Eckvitrine im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2843
6-teilige Biedermeier-Sitzgruppe.
Satz von 4 Polsterstühlen und 2 Armlehnstühlen, je mit geradem Schulterbrett und Lyra-Motiv, teilgerundeter Sitzfläche mit jünger ergänzten Polstereinlagen und weiß-grünem Jacquard-Streifenstoff, geschwungenen Beinen
Limit 460,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2843
6-teilige Biedermeier-Sitzgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3016
Beim Obsthändler.
Darstellung einer Dame im Profil mit gezückter Geldbörse, zögerlich nach Früchten greifend, unten bezeichnet: "Roma", "Piazza Campo di Fiore"
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3016
Beim Obsthändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3041
LORENZ, Willy (1901 - 1981). Löwenstudie.
Studienblatt mit 3 Zeichnungen einer Löwin, verschiedene Ansichten, kleine Zeichnung eines Auges
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3041
Löwenstudie
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3121
HASEGAWA, Shoichi (geb. 1929 in Yaizu). "Paris - Panorama".
Bunte zweidimensionale Ansicht von Paris, vorn die Seine mit Schiff, hinten der Eiffelturm, eine Häuserreihe und ein Heißluftballon
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3121
"Paris - Panorama"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3149
PENCK, A.R. (1939 Dresden - 2017 Zürich). Katzenkopf.
Moderne Druckgrafik mit organisch wirkende Formen in schwarz, weiß und verschiedenen Graustufen, die mittig auf dem Werk ein Auge bilden
Limit 80,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3149
Katzenkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3245
Die hl. Katharina.
Die Heilige in mittelalterlicher Kleidung mit Rad und Palmzweig vor blauem Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3245
Die hl. Katharina
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3258
Ikone mit Szenen aus dem Leben Marias und Jesu.
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3258
Ikone mit Szenen aus dem Leben Marias und Jesu
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3284
Russischer Maler: Stillleben.
Bücher neben einem üppigen Blumenstrauß auf einem Tisch
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3284
Russischer Maler: Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3610
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 ebd.). Sonniger Strand.
Hohe Dünen an der Ostsee im stimmungsvollen Licht
Limit 390,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3610
Sonniger Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3703
BECKER, August (1822 Darmstadt - 1887 Düsseldorf). Großes Landschaftsbild.
Rinder unter Eichen vor einer Wiese und einem Fluss mit Blick auf Darmstadt
Limit 1.500,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
3703
Großes Landschaftsbild
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
3854
STREBEL, Richard (1861 Veracruz/Mexiko - 1940 Burghausen). Weidestück.
Die Rinder und die Enten am Seeufer im warmen Sonnenlicht
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3854
Weidestück
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3876
RÖMER, Oswald (1938 Berghausen - 1998 Schwarzenau). Füchse.
Die zwei Tiere beim Herausschauen aus dem Bau
Limit 90,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3876
Füchse
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3908
HENOCH, W.. Blühende Azalee.
Weiß blühende Staude vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3908
Blühende Azalee
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3927
Stillleben mit Korb und Früchten.
Herbstlich verfärbtes Laub neben Blumen in einem geflochtenen Korb mit Walnüssen, Birnen und Pflaumen auf einem Sims
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
3927
Stillleben mit Korb und Früchten
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
27
Seltene Jugendstilbrosche mit Lapislazuli und Email.
Stiltypische, reliefierte Brosche mit zargengefasstem Lapislazuli, partiellem Email und verzierten Kettenabhängungen. Hakenverschluss
Limit 60,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
324
Konvolut silberne Charivarianhänger.
14 plastische Anhänger (u.a. Adler, Murmeltier, Jagdhund, Hase, Eule, 2 Wildschweine, die Drei Affen, Stiefel, Hut, Edelweiß, Engel) mit teilweise Originaletiketten
Limit 80,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
324
Konvolut silberne Charivarianhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
577
9 verschiedene Dosen.
Teils als Zigarrendose bzw. Zigarettendose und teils als Schmuckdose konzipiert
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
577
9 verschiedene Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
586
Prozessionsfahne.
Heiligstes Herz Jesu mit Seitenwunde, Dornenkranz, Flammen und Kreuzbekrönung im Strahlenkranz, umgeben von einer Kartusche aus Blumenranken
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
586
Prozessionsfahne
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
802
Französisches Porzellankopfmädchen. Jumeau.
Kurbelkopf, braune Paperweight-Augen, Ohrringe, braune Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper mit defekter Zugstimme. Helles, zart geblümtes Kleid, alte Schuhe, korallenroter Strohhut
Limit 100,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
802
Französisches Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
977
Väterchen Frost und alter Christbaum mit Glasbehang.
Wattefigur mit modelliertem, bärtigem Massegesicht als Väterchen Frost. / Geschmückter Weihnachtsbaum mit bunten Kugeln und elektrischer Beleuchtung, Funktion nicht geprüft
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
991
Winterlandschaft mit Spieluhr.
Kleine Wattelandschaft mit geschmücktem Weihnachtsbaum, 4 Wattekindern mit Porzellanköpfchen und Holzspielzeug aus dem Erzgebirge. Spielt "O Tannenbaum"
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
991
Winterlandschaft mit Spieluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1070
Indische Rutschbahn. Adolph Sala, Berlin.
Seltenes Kugelspiel. Aufstellbare Spielkulisse in Form eines indischen Palastes und zweier Elefanten. Dazu 2 kleine originale Spielfiguren aus Celluloid und einige Glasmurmeln
Limit 390,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1070
Indische Rutschbahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1406
HEIDENREICH, Fritz (1895 Mähring bis 1966 Selb). Spielende Jungfüchse.
Sich balgende junge Füchse
Limit 40,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1406
Spielende Jungfüchse
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €