Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020 | Kategorien | Porzellan
98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
2017
Speiseteller "Flora Danica"
Teller mit Zackenrand. Im Spiegel die Darstellung einer Arnika-Pflanze, unterseitig lateinisch bezeichnet. Als Zugabe 1 Porzellan-Tellerständer der russischen Manufaktur Lomonossow
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2026
Dessertteller "Flora Danica"
Teller mit durchbrochener Fahne und Zackenrand. Im Spiegel die Darstellung der Gewöhnlichen Kuhschelle, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2034
Speiseteller "Flora Danica"
Teller mit Zackenrand. Im Spiegel die Darstellung einer Löwenzahnpflanze. Als Zugabe 1 Porzellan-Tellerständer der russischen Manufaktur Lomonossow
Limit 330,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2136
Porzellangemälde: Jüngling mit Violine. Nach der Gemäldevorlage "Art et Liberté" (Kunst und Freiheit) von Louis Gallait 1810-1887.
Vor einem Fenster stehender, eine Violine haltender junger Mann
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2203
Tee-, Kaffee-, Mokkaservice
Form "Neuer Ausschnittt". 45 Teile: Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Dessertteller, 6 Teetassen mit 6 Untertassen, 6 Kaffeetassen mit 6 Untertassen, 6 Mokkatassen mit 6 Untertassen. Dekor "Blaue Blume mit Insekten", gold staffiert. Kaffeetassen, Kaffee-Untertassen mit goldener Wellenkante. Pressmarken, Schwertermarken, zum Teil mit Aquatinta bezeichnet
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2255
Außergewöhnlich große Waschschüssel mit Blumenmalerei
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2325
5 + 5 Teller mit Blumen- und Insektenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt". 5 Speiseteller (Ø 25 cm) und 5 Suppenteller (Ø ca. 24,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2330
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
27 Teile. Form "Marseille". 6 Speiseteller, 6 Suppentassen mit Untertassen, 2 + 4 Salatteller (Ø 2x 20 cm, 4x ca. 18 cm), 1 Ovalplatte (L 45 cm), 1 Sauciere (L 26,5 cm) und Quadratschüssel (23,5 x 23,5 cm)
Limit 500,00 €
Nicht verkauft
2340
Kratervase mit Blumenmalerei
Kratervase mit zwei Henkeln sowie Blatt- und Zungenbandrelief. Beidseitig ein Blumenbukett
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2349
2 figürliche Salieren
Je an einer Durchbruchschale mit Blüten lagernde Dame bzw. lagernder Herr
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2515
Große Plastik: Schäferin
Auf einem Baumstumpf sitzende junge Frau, ein Schaf fütternd
Limit 500,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
2385
Kaffeeservice mit Streublümchenmalerei
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 1 Schale (Ø 20 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 490,00 €
Verkauft
1905
2 Gärtnerkinder
Gärtnermädchen mit blütengefüllter Schürze und Blumentopf und Gärtnerknabe als Winzer
Limit 190,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2132
Kleines Porzellangemälde: Heilige Magdalena
Ovale Plakette mit der Darstellung der büßenden Maria Magdalena in einer Felslandschaft
Limit 420,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2176
Paar Deckelamphoren
Deckelvasen mit Löwenkopfmaskaron, Lorbeerkranzhenkel, Knaufdeckel. Umlaufend reiche Figurenmalerei mit Pferden
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2225
Jahreszeitenfigur: Der Sommer
Modell von Friedrich Elias Meyer 1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2250
2 Salieren mit Gärtnerkindern
Zwischen zwei Gewürzkörben sitzendes Mädchen bzw. Knabe
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2267
Platte und Sauciere mit Weichmalerei
Form "Neubrandenstein". Mit Frucht- und Streublümchenmalerei im Stil der Weichmalerei
Limit 190,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2335
24 Teile eines Tee- und Kaffeeservice
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24 cm), 4 Teetassen, 14 Kaffeetassen (davon 1 Tasse mit etwas verschiedenem Dekor) und 5 Untertassen
Limit 90,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2386
Große Deckelvase
Sechseckige Balustervase mit Knaufdeckel
Limit 80,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2400
Terrine mit Presentoir
Terrine mit gewundenen Asthenkeln und Astgriffdeckel, mehrpassiges Presentoir. Auf Terrine, Deckel und Presentoir jeweils zwei von Laub- und Bandelwerk umgebene Vierpasskartuschen mit einer Fischerszene sowie der Darstellung von Vergnügungen der höfischen Gesellschaft (z.B. Entenjagd, Blinde-Kuh-Spiel, Hirschjagd). Auf den die Kartuschen flankierenden Konsolen kleine Chinesenfiguren
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1831
Deckeltasse mit Grisaillemalerei
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel und Knaufdeckel. Mit grisaillegemalten mythologischen Figuren in Reservemalerei
Limit 390,00 €
Zuschlag 450,00 €
Verkauft
1848
Butterdose mit Blaumalerei
Ovale Dose mit gerippter Wandung und Hasenknaufdeckel. Unterglasurblaue, indianische Blumenmalerei
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1909
Allegorie "Der Winter"
Vier um einen Feueraltar gruppierte Putten, Rocaillesockel
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1921
Schale mit Blumenmalerei
Ovale Schale mit Blumenbuketts und Streublümchen, brauner Rand
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1974
Ansichtentasse Opernplatz
Kratertasse. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht des Opernplatzes mit Opernhaus und St.-Hedwigs-Kathedrale
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1976
Ansichtentasse "Die Linden in Berlin"
Kratertasse mit Perlbändern und Schwanenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten historischen Ansicht der Straße Unter den Linden in Berlin
Limit 180,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1984
Tasse mit Landschaftsmalerei
Kratertasse mit Volutenhenkel. Schauseitig eine gerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Berglandschaft mit Mühle und Wanderern
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2116
6 Teller und Schale mit Fruchtdekor
Mit goldbronziertem Rocaillereliefrand sowie einem dekorativem Frucht- und Blumenbukett im Spiegel
Limit 90,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2140
Kaffeeservice
Modell von Friedrich Elias Meyer 1767. Reliefdekor "Antikzierat". Die Form wurde von König Friedrich Wilhelm IV 1857 in "Rocaille" umbenannt. Farbige florale Bemalung, gold staffiert. 25 Teile: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Gebäckschale, 7 Tassen, 7 Untertassen, 7 Dessertteller. Blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, schwarze Malermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2224
Jahreszeitenfigur: Der Winter
Modell von Friedrich Elias Meyer 1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2229
Jahreszeitenfigur: Der Herbst
Modell von Friedrich Elias Meyer 1760. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2240
Kasserolle mit Blumenmalerei
Form "Neubrandenstein". Kasserolle mit Knaufdeckel und seitlichem Griff
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2262
6 Beilagenteller mit Weichmalerei
Form "Neubrandenstein". Mit Frucht- und Streublümchenmalerei im Stil der Weichmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2357
Große Tasse mit Jagdmotiv
Form "Neuer Ausschnitt". Schauseitig auf der Tasse eine Rocaillekartusche mit der Darstellung
eines Jägers und einer Herrengruppe bei der Entenjagd, auf der Untertasse drei Rocaillekartuschen mit Blumenbuketts
Limit 120,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2370
6 Gebäckteller mit Weichmalerei
Form "Altozier". Malerei von Julius Eduard Braunsdorf (1841-1922)
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2584
Jugendstil-Plastik: Drei Pinguine
Seltene Plastik von drei in einer Reihe stehenden Pinguinen
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2153
Paar Porzellanbüsten
Büste wohl Kaiser Friedrichs III. von Preußen (1831-1888) und seiner Frau Kaiserin Victoria (1840-1910)
Limit 360,00 €
Zuschlag 412,00 €
Verkauft
2141
Mokkaservice "Kurländer Muster"
15 Teile. Mokkakanne (H 19,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen. Dazu 6 Espressolöffel aus Metall
Limit 150,00 €
Zuschlag 400,00 €
Verkauft
2535
"Sterbender Schwan"
Darstellung der Tänzerin Anna Pawlowa (1881-1931) in ihrer Schlusspose als sterbender Schwan in Tschaikowskis Ballett "Schwanensee"
Limit 240,00 €
Zuschlag 400,00 €
Verkauft
1890
Eisgefäß mit Blumenmalerei
Zylindrisches Gefäß mit zwei Handhaben, Einsatzschale und Deckel
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1893
Teekännchen mit Vogelmalerei
Leuchtend farbig bemalt mit exotischen Vögeln und Insekten
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1938
Durchbruchkorb mit Blütenbelag
Rautenförmiger Korb mit 4 Astfüßen, 2 Asthenkeln, reichem Blütenbelag und Blumenmalerei
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2045
Rokokogruppe am Kaffeetisch
An einem Kaffeetisch sitzendes Rokokopaar mit Dienerin
Limit 330,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2054
Umfangreiches Kaffeeservice
28 Teile. Kaffeekanne (H 20 cm), Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose mit Löwenkopfhandhaben, Butterdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 1 Spülkumme, 2 Ovalschalen (L ca. 27 cm), 1 Saliere und 1 Serviettenring
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2084
Liebespaar unter einem Rosenbogen
Unter einem Rosenbogen sitzende Rokokodame sowie ein lautespielender Kavalier
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2133
3 Porzellangemälde mit christlichen Motiven
Ovale Plaketten: 1x mit dem Motiv des die Kinder segnenden Christus, 1x mit dem Motiv zweier Schutzengel über zwei Kindern (nach einem Gemälde von Julius Hübner) und 1x mit dem Motiv zweier Frauen am Grab Christi
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2137
Porzellangemälde: Damenporträt
Rechteckige Platte mit dem Bildnis einer jungen Biedermeier-Dame
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2215
Acht Durchbruchteller
Durchbrochen gearbeitete Fahne mit drei Relief-Kartuschen. Kobaltblaue Unterglasurmalerei, "Zwiebelmusterdekor", gold staffiert. Ein Teller gold und korallenrot staffiert. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2226
Jahreszeitenfigur: Der Frühling
Modell von Friedrich Elias Meyer 1760. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2230
Schlangenhenkelvase
Modell von Ernst August Leuteritz 1863-1865. Reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert. Beidseits farbige Blumenbemalung. Balusterkorpus über montiertem Standfuß. Hochgezogene Handhaben in Form von sich windenden Schlangenpaaren. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2252
13 Speiseteller mit Streublümchenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2313
Limonadenverkäufer
Herr mit Flaschen und Tafelaufsatz als Tablett
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2334
17 Teile eines Kaffeeservice mit Blumenmalerei
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". 2 Kaffeekannen (H 24 cm), 1 Zuckerdose (ohne Deckel), 1 Milchkännchen, 6 Tassen, 6 Untertassen und 1 Tortenplatte
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2390
Figurenleuchter "Der Herbst"
Rocailleschaft und -fuß mit zwei Gärtnerkindern und Ziegenbock
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2394
Devisenkind
Putto mit Girlande, auf dem Sockel die Aufschrift "Je le ramêne" (Ich bringe sie zurück)
Limit 330,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2423
Zwiebelmuster-Terrine und -Fischplatte
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2439
Großes Weinlaub-Service
Form "Neuer Ausschnitt". 29 Teile: 1 Teekanne, 1 Rechaud, 1 Teelicht, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 1 Fußschale, 2 ovale Platten, 1 Butterdose, 1 Durchbruchschale, 1 Gebäckschale, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Grüne Unterglasurbemalung. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken. Fünf Schwertermarken zweimal gestrichen, eine Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2454
Etagere mit Weinlaubdekor
Tafelaufsatz mit zwei blütendurchbrochenen Tellern und Rundfuß
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1805
Flohbein
Pfeifenstopfer in Form eines Damenbeines mit metallmontiertem Scharnierdeckel
Limit 280,00 €
Zuschlag 380,00 €
Verkauft
1894
Teedose mit Watteaumalerei
Rechteckige Dose mit allseitigen, fein gemalten galanten Szenen
Limit 190,00 €
Zuschlag 380,00 €
Verkauft
1858
Kännchen mit Geflügelmalerei
Kugeliges Kännchen mit Rocaillehenkel. Schuppenbordüre am Rand, beidseitig die Darstellung kleiner Landschaftsinseln mit Geflügel
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1861
Tabatiere mit Emaildeckel | Nachtrag im Text
Figürlich gestaltete Dose in Form einer sich über ihr Kind im Korb beugenden Mutter, metallmontierter Scharnierdeckel <strong>| Nachtrag 18.10.2020: Haarrisse im Deckel</strong>
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1907
Mutter mit zwei Kindern
Antikisierend gekleidete junge Frau, ein Kind tragend, ein Kind an ihrer Seite
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1923
3 Teller mit Blumen- und Vogelmalerei
Form "Dulong". Im Spiegel ein Blumenbukett, auf der Fahne vier Kartuschen mit Vögeln
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
Categories