Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
3939
Undeutlich signiert: Mediterrane Villa an der Küste.
Staffagefigur auf der Treppe des Hauses mit Blick über den See im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
4010
Unsigniert: Pferd im Stall
Studie eines Pferdes im Stall
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
4283
2 Bergmannsfiguren| Nachtrag siehe Text
Einzelfiguren der Bergleute je mit Froschlampe sowie Keilhaue bzw. Flügeleisen. Nachtrag 25.10.21: H 31,5 und 36 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
4348
Antikisierender Spiegel
Rechteckiger Wandspiegel mit getrepptem Rahmen, Kymation und Akanthusverzierung
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
4357
Zierlicher Salontisch mit Marmorplatte.
Runder Tisch mit schwarzer Marmorplatte, glatter Zarge mit historisierenden Löwenmarketerien und integriertem Schub, auf 4 Spitzbeinen mit plastischen Schwanenköpfen und Mittelstegen mit Korbablage
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
4363
Gründerzeit-Eck-Etagère.
5-etagiges Eckgestell mit verschieden großen Ablageflächen, Drechselsäulen und teils rocailliert geschnittenen Seitenwänden
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
26
Große Mädchenpuppe. "Mon Trésor", wohl Gebrüder Kühnlenz.
Kurbelkopf, feste blaue Augen, Ohrlöcher, lange braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper mit rotem Stempel "Germany 6 1/2". Schwarzes Samtkleid, weiße Schürze, alte schwarze Kinderschuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
31
Porzellankopfmädchen. AM.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, mittelblonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid mit rosa Zierbändern, passender Hut
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
76
Große Brustkopfpuppe. Kestner.
Brustkopf mit fest vergipstem Deckel, braune Schlafaugen, lange braune Lockenperücke. Lederkörper, Biskuitunterarme, Zwickel an Knien und Ellbogen. Langes weißes Kleid
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
93
Charakterbaby. Porzellanfabrik Mengersgereuth.
Kurbelkopf, festgegipste braune Augen, blonde Echthaarperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Langes, weißes Kleid mit Spitze, passende Haube
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
130
Käthe-Kruse-Puppe "Annemarie". Typ XII T.
Drehbarer Kopf, gemalte blaue Augen, blonde Echthaarperücke mit Zöpfen. Schlanker Stoffkörper, Schlenkerarme, Beine mit Scheibengelenken. Grüner Rock, helle Bluse, rote Schuhe
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
132
Käthe Kruse-Puppe mit Köfferchen und Zubehör. Typ IX, VEB Bad Kösen.
Kunststoffkopf, gemalte braune Augen, blonde Echthaarperücke. Heller Stoffkörper mit rosa Halslatz und Schlenkerarmen, Beine mit Scheibengelenken. Schwarze Hose, Winterjacke mit Kapuze. Dazu roter Kinderkoffer aus der Zeit und zahlreiches Zubehör: Ersatzperücke, Puppenhängematte, Handtaschen, Kleidung etc
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
194
Konvolut für den Kaufladen.
Ca. 11 Teile und 6 Verkaufsverpackungen, darunter Waage, 6 Coca-Cola Flaschen, 3 alte Blechdosen, Wärmflasche etc
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
227
Waage und Konvolut alte Blechdosen für den Kaufladen.
Grüne Waage, 15 Dosen und 2 Tuben
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
232
Verkaufsstand mit Bürsten und Besen.
Reich ausgestatteter Marktstand eines Bürstenmachers. Mit französischer Celluloid-Puppe in bretonischer Tracht als Verkäuferin. Dazu Kästchen mit weiteren, zahlreichen Bürstenwaren
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
235
Kleine Porzellankopfpuppe und Zubehör für die Puppenwäsche.
Puppe mit Kurbelkopf und Stehpuppenkörper mit modellierten Schuhen und Strümpfen. Dazu Waschzuber, Eimer, Tablett und Wäschemangel mit einigen Teilen Wäsche
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
247
3 Puppenstubenpuppen-Mädchen.
Alle mit festen Augen, Mohairperücke und hellem Kleidchen
Limit 80,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
275
Konvolut 14 Püppchen für die Puppenstube.
Verschiedene Püppchen, darunter Babys, 1 Dienstmädchen und 1 Skifahrerin. Alle bekleidet, teils original. Dazu ovaler Korb und Babywippe
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
288
Konvolut Silber für die Puppenstube.
Ca. 22 Teile für die Puppenstube, darunter Tisch, 2 Stühle, Vogelkäfig, Tischaltar, Leuchter und Teller
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
344
Konvolut Miniaturspielzeug, in Originalverpackungen. Erzgebirge und Bayern.
14 Schächtelchen: 1 runde Spandose mit Schule, 2x "Erzgebirgische Volkskunst in der Zündholzschachtel" sowie verschiedene andere Kleinspielzeuge
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
383
Konvolut Christbaumschmuck.
3 Schachteln mit verschiedenem Baumschmuck, darunter Kugeln, Kannen, Trompeten, Tiere etc. Einige mit leonischen Drähten
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
583
GUDDEN, Rudolf (1863 Werneck - 1935 München). 5 Blätter mit verschiedenen Studien.
Damenporträt, Blatt: 33,8 x 30 cm, Randbereich knickspurig, oberer rechte Ecke fehlt | Sich anschauendes Paar, Blatt: 17 x 22,5 cm, auf Karton montiert: 25 x 32,5 cm, Blatt griffspurig | Skizze eines Esels, Blatt: 17 x 22,5 cm, Blatt griffspurig und fleckig, verso orientalische Stadtansicht | Junge Dame auf einem Felsen sitzend, Blatt: 22 x 16,8 cm, auf Karton montiert: 32,3 x 25 cm, stockfleckig, Ecke oben rechts knickspurig | Hockende Frau, Blatt: 19,5 x 15 cm, auf Karton montiert: 32,5 x 25 cm, stockfleckig, rechter Rand mit Wasserfleck
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
636
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). Rautendelein spendet dem Glockengießer Heinrich Trost.
1 von 10 Bildtafeln aus Gerhart Hauptmanns Märchendrama "Die versunkene Glocke", 1898
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
726
9-teiliges Konvolut mit konstruktiven und kinetischen Arbeiten.
7 Klappkarten, Farbsiebdrucke: Allan D'Arcangelo, 1968, 17,7 x 17,7 cm; 2x Richard Anuszkiewicz, je 17,7 x 17,7 cm; 2x ohne Aufschrift, je 14 x 14 cm und 2x Matthew Leibowitz: "Geoma", 1971, je 14 x 14 cm | Einladung zur Ausstellung "Hypothese Experiment Erfindung" vom 1.6.1996 bis 1.9.1996 in der Galerie Hoffmann, Friedberg, mit Folie zur Erzeugung kinetischer Bilder und originalem Briefumschlag aus Pergamentpapier, 21,5 x 21,5 cm, minimale Gebrauchsspuren | Heft: "Aus dem Schatzhaus des Atreus Eia Pompeia", 1991, 1 von 2300 Exemplaren, davon 800 mit mehrfarbigem Originalumschlag, Galerie im Unteren Tor, Bietigheim, 29,5 x 21 cm
Limit 150,00 €
733
Christo (1935 Gabrowo - 2020 New York City). "The Wall".
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
781
SINTENIS, Renée (1888 Glatz - 1965 Berlin). Antilopenpaar.
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
792
ROLDÁN, Modesto (1926 - 2014). Surrealistischer weiblicher Akt mit Schlange.
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
833
LOSERT, Heribert (1913 Neunkirchen - 2002 Wörth an der Donau). Lesendes Mädchen.
Limit 40,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
836
SZÉKELY, Alexander (1901 Budapest - 1968?). "La dolce Vita".
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
853
GUSTAVO (*1939 Catagena). 2 surrealistische Werke.
"Oliver", Farboffsetdruck, gerahmt & hinter Glas: 23 x 33,5 cm, [19]97 | "Con Sympatie", Farbsiebdruck, Platte: 40 x 30 cm, Künstlerexemplar "o.e.", [19]97
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
866
DE SAINT PHALLE, Niki (1930 Neuilly-sur-Seine - 2002 San Diego). Teil einer Nana-Tapete.
Limit 70,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
976
Bibel - Prachtausgabe in 2 Bänden
2 große Bände mit goldgeprägten Einbänden und Goldschnitt sowie hundert chromolithographierten Vollbildern nach deutschen, italienischen, spanischen, holländischen und französischen Künstlern und einer Haus- und Familienchronik
Limit 150,00 €
Nicht verkauft
995
LACHNEAULICO. "Neuabgefaßte allgemeine und stetswährende Haus- Land- und Wirthschafts-Regeln".
"... was in jedem Monat sowol im Felde, als in dem Kuchen- Blumen- Obst- und Weingarten; in dem Walde, bey der Vieh- und Pferdezucht, dem Federvieh, den Bienen; der Fischerei und zu Hause zu verrichten und zu beobachten ist; ingleichen was in jedem Monat für Kräuter blühen und zu sammeln sind". (8), 260 Seiten mit 20 meist halbseitigen Stichen und zahlreichen Tabellen. Jüngerer Halbleineneinband
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1002
RICHTER, Friedrich. "Magdeburg".
Denkschrift zur zweiten Säcularfeier der Zerstörung Magdeburgs. 6, 26, 209 Seiten, jünger nachgebunden, ein Titelbild. Ohne den später erschienenen 3. Teil
Limit 80,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1012
"Meyers Universum" 3 Bände
2., 3. und 5. Band mit zahlreichen Stahlstichen. Im Pappeinband der Zeit, Rotschnitt
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1013
"Meyers Universum" 4 Bände.
Band 1 mit 42 Stahlstichen, Band 2 mit 47 Stahlstichen, Band 3 mit 49 Stahlstichen im Pappeinband. Sowie defekter Band 5 als Zugabe
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1035
THIEME/BECKER UND VOLLMER. "Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler" 37 + 6 Bände.
Reprintausgabe im Broschureinband, vollständig. 37 Bände in 19 Büchern sowie 6 weitere Bände. Alphabetisches Lexikon der bekannten Bildenden Künstler. Standardwerk
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1110
Paar Satsuma-Vasen.
Ungewöhnlich geformte Vasen mit ähnlicher Motivgestaltung. Auf der Bauchwandung eine Reihe von Beamten und Gelehrten, auf der Halswandung eine Reihe spielender Kinder dargestellt
Limit 150,00 €
1123
2 kleine Silber-Tierplastiken.
Elefant und Nashorn in schöner Ausführung
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1125
Reich verziertes schweres Bronzegefäß.
Fein ziselierte Musterkanten und arabische Schriftzeichen
Limit 150,00 €
Nicht verkauft
1180
3 Ansichtenbecher Bad Kissingen.
1 Henkelbecher und 2 Kraterbecher. Alle mit gravierten, bezeichneten Ansichten von Bad Kissingen
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1184
Ansichtenvase Bad Kissingen.
Schlanke Balustervase mit Facetten-, Kerb- und Olivenschliff, ausgekugelter Abriss. Mit zwei gravierten, bezeichneten Ansichten von Bad Kissingen, verso die Bezeichnung "Souvenir d'amitié de Michel et Nanni"
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1185
Ansichtenpokal Bad Kissingen | siehe Nachtrag.
Achtfach facettierte Kuppa mit hochgeschliffener Kartusche, darauf die gravierte, bezeichnete Ansicht des neuen Konversationshauses in Bad Kissingen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1188
3 Bädergläser Bad Kissingen.
2 Kraterbecher und 1 Fußbecher. 2x mit gravierten, bezeichneten Ansichten von Bad Kissingen, 1x mit der aus gravierten Blütenranken gebildeten Aufschrift "Bad Kissingen"
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1193
Ansichten-Fußschale, -Kännchen und -Henkelbecher Bad Kissingen.
1x geschweift godronierte Fußschale aus farblosem Glas (H 12 cm), 1x facettierter Henkelbecher aus farblosem, rot gebeiztem Glas (H 13 cm) und 1x Milchkännchen aus farblosem, bernsteinfarben gebeiztem Glas (H 8,5 cm). Alle mit gravierten, teils geblänkten Ansichten von Bad Kissingen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1204
Historismus-Kanne mit Zinnmontierung.
Bauchiger, sechsfach gebuckelter Korpus mit Enghals und Stopfen, gefasst von einer Metallmontierung mit Maskaronhals
Limit 80,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1230
2 Jugendstil-Vasen.
1x aus dunkelviolettem, irisiertem Glas mit purpurfarbenen, netzartig aufgeschmolzenen Fäden: Vase mit gedrückt gebauchtem Stand und Enghals. / 1x längsoptisch geblasene, konkave Vase aus farblosem, irisiertem Glas mit aufgewalzten grünen Glasperlen und Metallmontierung am Mündungsrand
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1243
4 + 4 Weingläser. Josephinenhütte.
4 Rotwein- und 4 Weißweingläser. Bauchige Kuppa, Trompetenschaft mit zehnfach gekniffenem Rundfuß. Auf der Kuppa Floralmalerei in Gold und Silber
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1249
Flakon. Loetz.
Plattfläschchen mit metallmontiertem Rand und Schraubverschluss
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1252
6 kleine Jugendstil-Vasen.
1x Flötenvase aus farblosem Glas mit opalweiß-gelbem, marmoriertem Innenfang und Reliefgoldstaffage und der Aufschrift "Sassnitz auf R.". / 1x Balustervase "D'Argental", Paul Nicolas aus farblosem Glas mit purpurfarbenem Überfang und geätzten Kirschzweigen. / 1x quadratische Vase aus farblosem Glas mit emailgemalten Kleeblättern. / 1x schrägoptisch formgeblasene Vase aus leicht grünlichem, irisiertem Glas mit vierfach auslappender Mündung. / 1x Zylindervase aus farblosem Glas mit weiß-hellgrün marmoriertem Innenfang, am Stand mit grünem Faden netzartig umsponnen und der Ziffer "VI". / 1x facettierte konische Vase in einer Metallmontierung mit zwei J-Henkeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1253
Jugendstil-Tafelaufsatz und 2 -Vasen.
1x Schale mit Weinlaubgravur auf konisch-quadratischem Fuß (H 25 cm). / 1x längsoptisch formgeblasene Vase aus farblosem, mattiertem Glas mit blütenförmig auskragendem Mündungsrand (H 19,5 cm). / 1x Vase aus grünem, irisiertem Glas mit quadratischem, vierfach gedelltem Stand, gedrehtem Enghals und Metallmontierung am Rand (H 21,5 cm)
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1267
6 Überfang-Römer.
Bauchige Kuppa mit Kerb- und Linsenschliff, facettierter Schaft mit Wurmliniendekor, Rundfuß
Limit 150,00 €
1323
Ungarischer Bauer mit Weinglas. Bernhard Bloch, Eichwald.
Stehender Mann mit freudigem Blick und erhobenem Weinkelch, auf Natursockel
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1356
Art-déco-Tänzerin
Elegant schreitende Dame, auf schwarzem Ovalsockel
Limit 80,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1368
Jugendstil-Korb mit Putto und Schwan | siehe Nachtrag. Karlsruher Majolika.
Henkelschale mit blumenreliefiertem Rand, mittig ein Putto auf Schwan
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1381
3 Wandregale mit Röschendekor. Max Roesler.
Bürstenbrett mit Ablageschale (47 x 30 cm), Handtuchhalter (19 x 55 cm), Schlüsselbrett (16,5 x 32,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1387
Kaffeemühle, Wandmeste und 6-teiliger Kännchensatz mit Röschendekor. Max Roesler.
8 Teile. Kaffeemühle mit Wandhalterung, Plakette Leinbrock-Werke, 3 Glasbehälter (H 37,5 cm), Mehl-Wandbehälter mit Holzklappdeckel (H 19 cm), 6 vierseitige Kännchen (H 9,5 bis 16 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1391
3 Figurenplastiken: "Lehrer Lämpel"(?), "Vetter Franz" und Kind als Nachtwächter. Max Roesler.
Lehrer Lämpel (Wilhelm Busch), Entwurf: Alfred LIEBMANN, um 1936, ohne Nummer, H 22 cm. Vetter Franz (Wilhelm Busch), Entwurf: Alfred LIEBMANN, um 1936, Modell-Nr. 0667, H 20,5 cm. Nachtwächter, Entwurf: Erwin BERBALK, Modell-Nr. 9898, H 12,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1408
Schirmständer
Ovaler Korpus mit umlaufender floraler Sockelzone. Beidseitig gleich mit höfischer Szene reliefiert: König Heinrich IV. von Frankreich beim Spiel mit seinen Kindern den spanischen Gesandten empfangend (nach dem Gemälde von Jean-Auguste-Dominique Ingres)
Limit 110,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1409
Konvolut 5 Gewichtssätze und 3 kleine Mörser
3 Wiener Gewichte (2x 1 Pfund mit je 6 Original-Einsätzen und 1x 1/2 Pfund mit 4 Original-Einsätzen). 2x 500-Gramm-Gewichte mit einigen ergänzten Einsätzen. / 3 Mörser und 1 "Pistill"
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1530
Konvolut 4 silberne Taschenuhren mit farbigen Zifferblättern.
Reliefierte Silbergehäuse, teils mit Gravuren (galoppierendes Pferd, Dampflock). Alle Werke mit Zylinderhemmung: 2x mit Kronenaufzug, 1x gemarkt Minerva und bezeichnet "Max Klockau Bautzen", 2x mit Schlüsselaufzug und kunstvoll verzierten Platinen. Werke laufen
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1537
Mariage-Damenarmbanduhr
Gekörnt ziseliertes, offenes Goldgehäuse mit rückseitiger Floralgravur und Vogelmotiv, teils farbig emailliert. An jünger ergänztem Doublée-Schiebearmband mit Art-déco-Design, Tempo Patent, Andreas Staub gepunzt, L ca. 20 cm
Limit 150,00 €
1614
Tetradrachmon, Ptolemaios XII, 79 vor Christi
Kopf des Ptolomaios XII. mit Ägis und Diadem nach rechts schauend. Revers: Adler mit Palmzweig über der Schulter, nach links auf Blitz stehend
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1656
Petschaft, 3 Fotos und Schriftverkehr von Fritz Burgdorf.
Petschaft mit 3 Arbeitern und Umschrift "Bete und Arbeite"; am Knauf Namenszug mit Zusatz Nette [b. Bockenem], Typar mit Wappen. Verschiedene Fotos, 1x verso Widmung von 1911. Visitenkarte mit Ortsangabe "Rittergut Groß-Lobke, Landkreis Hildesheim
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1719
Louis Vuitton-Pochette Cosmetiques.
Paris, Made in Spain. Modell: M 47515. Classic LV-Monogramm Canvas. Reißverschluss, cremefarbenes abwaschbares Innenfutter, 1 flaches Innenfach. Praktische abgerundete Form mit flachem Boden
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1752
Korbgefäß, 2 Gabeln und Drechseldose
Korbgefäß mit Holzboden und Schiebedeckel im Holzdeckel. 2-zinkige Gabeln mit graviertem Messingbeschlag bzw. -einlagen. Drechseldose mit (geprägter?) Jagdszene auf dem Deckel
Limit 40,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1779
Konvolut Leuchtmittel. Teils Narva.
Verschiedene Lampen und Röhren, darunter 1 Kohlefadenlampe (wohl 1920er Jahre) mit neuer Halterung und Braunröhren. Dazu 4 Beizettel
Limit 150,00 €
1799
Patriotisches Bild
Foto dreier Soldaten in historisierenden Kostümen mit Steinschlossgewehren, Medaille am schwarz-rot-goldenem Band mit gekröntem Kaiserbildnis (Entwurf Ludwig Christoph Lauer), rahmendes Ppt. mit Beschriftung zum 100. Geburtstag des Kaisers 1897. Rahmen mit Flammleisten
Limit 150,00 €
1805
Gerahmtes Bleiglasfenster: Kniender junger Mann.
Aus einem größeren Zusammenhang stammende Darstellung des Knienden
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1849
7 gerahmte Scherenschnitte.
2 studentische Wirtshausszenen, junges Paar, Ständchen, Gänselieschen, 2 Damen
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2062
Medaillon mit Aquamarin um 1900.
Reliefiertes Medaillon mit kleinem Aquamarin. Rückseitig aufklappbar, mit 2 Innenfächern
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2098
Anhänger mit Spinell?.
In verziertem Rahmen gefasster Spinell?
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2134
Veilchenbrosche.
Brosche mit geschnittenen Amethystblüten, Jadeblattpaar und kleinen Diamanten. Kugelhaken
Limit 130,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
Categories