Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

2794
Kerzenlöscher mit Blaumalerei. Meissen.
Konischer Kerzenlöscher mit gewinkeltem Henkel. Umlaufend Fels- und Vogeldekor
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2794
Kerzenlöscher mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2800
Vase, 2 Ascher und Vierpassschale. Meissen.
Vase (H 11 cm) und Vierpassschale (L 19,5 cm) mit "Indischem Astmuster", quadratischer Ascher mit kupfergrüner, indianischer Blumenmalerei (10 x 11 cm) und ovaler Ascher mit kupfergrüner Blumenmalerei (L 14 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2800
Vase, 2 Ascher und Vierpassschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2838
Gemüseteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
2838
Gemüseteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2955
Orientalin. Sitzendorf.
Plastik einer Afrikanerin mit Früchtekorb
Limit 140,00 €
2955
Orientalin
·
Nicht verkauft
Limit 140,00 €
2961
2 russische Kinder. Ernst Bohne Söhne.
2 Kinder in russischer Kleidung: der Knabe eine Schalmei spielend, das Mädchen ein Liederbuch haltend
Limit 140,00 €
2961
2 russische Kinder
·
Nicht verkauft
Limit 140,00 €
2995
Jugendstil-Vase mit Pâte-sur-Pâte-Dekor. ENS.
Amphorenförmiger Korpus mit zwei J-Henkeln, Rundfuß, quadratische Plinthe. Schauseitig eine Kartusche mit der im Stil des Pâte-sur-Pâte gearbeiteten Darstellung zweier antiker Frauenfiguren mit Flöten und Tambourin
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2995
Jugendstil-Vase mit Pâte-sur-Pâte-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2996
Fasan und Reiherpaar. ENS.
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2996
Fasan und Reiherpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3116
2 Durchbruchschalen, 2 Cachepots und 1 Deckelvase. Potschappel.
2 Durchbruchschalen mit vier Füßen (Ø 16,5 cm), 2 Blumenübertöpfe mit Rocaillerelief (H 10 und 11,5 cm) sowie 1 Deckelvase mit Widderkopfhandhaben (H 22 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3116
2 Durchbruchschalen, 2 Cachepots und 1 Deckelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3252
Silberner Handleuchter.
1-flammiger Leuchter mit Girlandenreliefs
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3252
Silberner Handleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3309
Schnapsflasche und silberne Puderdose.
Flachmann oder sogenannter Taschenrutscher mit Scharnierdeckel, Silberhülle mit gravierter Notenzeile. / Quadratische Puderdose mit Blüten- und Rippenzier. Innen Spiegel und alter Pudereinsatz
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3309
Schnapsflasche und silberne Puderdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3623
GISSEL, Petri (1895 Grenaa - 1975). Feldarbeiter.
Bauern beim Binden der Kornhocken auf dem Feld im hellen Sonnenschein
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3623
Feldarbeiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3743
WENNEMOES, Carl (1890 - 1965). Dänische Küstenlandschaft.
Landstraße mit vereinzelt stehenden Häusern nahe dem Wasser unter wolkigem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3743
Dänische Küstenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3752
Konvolut aus 30 Gemälden und Zeichnungen in Mappe
Landschaftsgemälde und verschiedene Baumstudien
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3752
Konvolut aus 30 Gemälden und Zeichnungen in Mappe
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3914
ARNOLD, Herbert (1887 Berlin - 1953 Berlin-Dahlem). Winterlandschaft.
Heller Sonnenschein über der verschneiten Waldlandschaft
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3914
Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
4252
Stehende Maria.
Stehende Gottesmutter mit ausgebreiteten Armen; wohl Maria gravida
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
4252
Stehende Maria
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
4277
SCHMITT, Balthasar (1858 Aschach - 1942 München). Bozetto(?) für die Schnitterin vom Luitpoldbrunnen in Bad Königshofen.
Barfüßige junge Frau, die ihr Gesicht vor der Sonne schirmt. In einer Hand hält sie einen Krug, während in der Schürze Getreide und Sichel stecken
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
4284
ROTHER, Richard (1890 Bieber - 1980 Fröhstockheim). Den Wein prüfender Kellermeister.
Liebevolle Karikatur des vergnügten Mannes mit Schürze bei hochgehaltenem Glas
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
4284
Den Wein prüfender Kellermeister
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
4364
Gründerzeit-Blumentisch mit Keramikplatte.
Stiltypischer Beistelltisch mit Drechselbeinen und eingesetzter, quadratischer Keramikplatte mit blauem Floraldekor, weitere Ablagefläche mit Balustrade
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
4364
Gründerzeit-Blumentisch mit Keramikplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
4397
Jugendstil-Wandspiegel.
Dezent geschweift geschnittener Spiegel mit facettiertem Spiegelglas, ornamentale Metallbeschläge
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
4397
Jugendstil-Wandspiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
370
2 Weihnachtsbäumchen mit altem Behang.
2 schlanke Bäumchen mit Papiernadeln und reichem Glasbehang. 1x mit Kerzen
Limit 20,00 € Zuschlag 135,00 € Verkauft
370
2 Weihnachtsbäumchen mit altem Behang
·
Verkauft
Verkaufspreis 135,00 €
23
Alter Puppenherd mit Zubehör.
Schwarzer Herd mit 4 Kochstellen, 3 vernickelten Klappen, herausziehbarem Brenner, 2 Töpfen, Wassserschiff und Kessel. Dazu einige Teile Zubehör: Kaffeemühle, Emaille-Eimer, Backform, Reibe, 2 Kännchen etc
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
23
Alter Puppenherd mit Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
41
Brustkopfmädchen mit Muff. Ernst Heubach.
Brustkopf, blaue Schlafaugen mit Strahleniris, hellbraune Mohairperücke. Lederkörper mit Biskuit-Unterarmen, Ellbogenzwickeln und gesplinteten Beinen, Unterschenkel aus Stoff. Helles, geblümtes Voilekleid, nachgenähter, grauer Filzmantel, weiße Pelzkappe, passende Mütze und Schal
Limit 130,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
41
Brustkopfmädchen mit Muff
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
49
Puppendame. Armand Marseille.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, rotbraune Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, schwarze Lederschuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
49
Puppendame
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
149
Alt bekleidetes Brustkopfmädchen mit Blechkopf.
Brustkopf, blaue Schlafaugen, dunkelblonde Mohairperücke. Weißer Lederkörper, Ellbogenzwickel, Biskuitunterarme, gesplintete Beine mit Kniezwickeln. Kariertes Kleid mit Rosen
Limit 130,00 € Kaufpreis 130,00 € Verkauft
149
Alt bekleidetes Brustkopfmädchen mit Blechkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
180
Konvolut für die Puppenküche. Ca. 35 Teile.
Verschiedene Teile, darunter: Kaffeeservice mit Blümchen, runde Tortenplatte, ovale Reliefplatte, Jugendstil-Fußschale, 2 Vorratsgläser u.a
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
180
Konvolut für die Puppenküche
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
190
Kleiner Puppenherd und Küchenzubehör.
Herd mit 3 Kochstellen und 3 Ofenklappen aus geprägtem Messingblech. Dazu 4 Teile blau emailliertes Kochgeschirr, 2 weiß lackierte Wandegale, 1 Wandbord mit Vorratsdosen, 2 Waschbecken. Dazu weiße Holzbank und einige Teile Porzellan
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
190
Kleiner Puppenherd und Küchenzubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
191
2 Ganzbiskuit-Püppchen.
2 kleine Püppchen mit gemalten, zur Seite blickenden Augen, modellierten Haaren und Schuhen
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
191
2 Ganzbiskuit-Püppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
196
Puppenstuben-Waschküche.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit kleinem Wasserhahn. Ausgestattet mit zahlreichem Zubehör, darunter Ofen, Waschbrett, Schüsseln aus Messing, Zuber und Eimer aus Blech, Wäscheleinen mit Wäsche, Teppichklopfer etc
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
196
Puppenstuben-Waschküche
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
222
7 Gründerzeit-Salonmöbel.
Aufsatzschrank mit Spiegel, Standspiegel, grün bezogenes Sofa, Tisch und 3 passende Stühle
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
222
7 Gründerzeit-Salonmöbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
224
Konvolut Puppenstubenzubehör.
Ca. 20 Kleinteile: Zinnvogelbauer, Schlitten, 3 Püppchen, 5 Zinntässchen, 7 Teile Glas, elektrifiziertes Weihnachtsbäumchen, kleiner Blechherd etc
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
224
Konvolut Puppenstubenzubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
243
2 Puppenstuben-Damen.
2 Brustkopfpüppchen mit gemalten Augen, modellierten Haaren, Stoffkörper und Biskuitgliedern
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
243
2 Puppenstuben-Damen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
251
Konvolut Puppengeschirr mit Blaumalerei.
Ca. 17 Teile, darunter Terrine, Sauciere, ovale Platte, Teller und Besteck. Dazu 4 Tischdecken und 1 Handtuch
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
251
Konvolut Puppengeschirr mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
281
2 Einkochtöpfe, 4 Vorratsgläser und Puppen-Kochbuch.
Für die Puppenküche: 2 Töpfe mit Einsatz und Thermometer, 3 Einmachgläser und 1 kleines Vorratsglas. Dazu "Stettiner Puppen-Kochbuch. Ueberreicht von Richard Braun, Stettin"
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
380
Konvolut Pelze + 2 Körbe für die Puppendame.
Ca. 10 Pelzstücke und Pelzkragen, vorwiegend Hermeline. In länglicher Schachtel. Dazu 2 alte Körbe ( Ø 21/36 cm) und 1 Borte mit Troddeln
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
380
Konvolut Pelze + 2 Körbe für die Puppendame
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
385
2 Anker Steinbaukästen. F. Ad. Richter & Cie. A-G., Rudolstadt.
Kasten "Nr. 12 A - Meldorf. Ohne Eisenteile" und Kasten "Nr. 10 A - Mehlis. Ohne Eisenteile". Mit Beilagen und Bauvorlagen
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
385
2 Anker Steinbaukästen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
407
Bewegliche Figur als Großmutter.
Mechanische Märchen- oder Schaufigur mit weißen Wollhaaren, blauen Glasaugen, Wimpern und Augenbrauen aus Echthaar. Arme beweglich, Beine fest. Mit Brille, Schürze und Schultertuch
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
407
Bewegliche Figur als Großmutter
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
451
Spielplatte "Jeu du Nouveau Testament".
Spiralförmig angeordnete Spielplatte mit nummerierten Feldern von 1 bis 63 - jedes Feld mit einer Ereignisdarstellung aus dem Leben von Jesus Christus und Spielanleitung in französischer Sprache, in den Ecken die 4 Evangelisten; bezeichnet "Jeu de Nouveau Testament. Contenant la vie et la passion de notre seigneur Jesus Christ [...]"
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
451
Spielplatte "Jeu du Nouveau Testament"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
460
BRAUN, GEORG / HOGENBERG, FRANS. Plan von Aachen.
Reich dekorierter Stadtplan von Aachen aus der Vogelperspektive, mit Titelkartusche "Aqvisgranvm [...]", Wappen und Staffagefiguren, aus "Civitates Orbis Terrarum", 1572 - 1618
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
460
Plan von Aachen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
541
SEMBDNER, Gertrude (1880 Berlin - 1966 Goslar). Landschaft.
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
541
Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
561
PRÖTT, Paul (1880 Köln - 1945 Köln). Großes Konvolut mit Stadtansichten.
Vollständige Klappmappe mit 6 Radierungen zu Johann Wolfgang Goethes Geburtshaus in Frankfurt am Main, 39,5 x 53,5 cm | 45 verschiedene Ansichten von vorwiegend Köln und Aachen, teils farbig oder koloriert, verschiedene Formate, max. 45 x 59,5 cm, teils stockfleckig, verschmutzt, knickspurig
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
561
Großes Konvolut mit Stadtansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
612
LANGASKENS, Maurice (1884 Gent - 1946 Schaebeek). "Die Stunde der Rückkehr".
Betitelt "L'Heure du retour"
Limit 130,00 €
612
"Die Stunde der Rückkehr"
·
Nicht verkauft
Limit 130,00 €
718
PIENE, Otto (1928 Bad Laasphe - 2014 Berlin). Feuerauge.
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
718
Feuerauge
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
799
FUCHS, Ernst (1930 Wien - 2015 Wien). "Adam und Eva".
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
799
"Adam und Eva"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
801
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). 2 Werke.
"Eta Janssen", Radierung in Sepia, Platte: 15,9 x 11,3 cm, Blatt: 23,6 x 18 cm, Exemplar: 16/100, [19]89 | "Darf man? Danke. - der Schwachsinn treibt immer prächtigere Blüten", Lithografie, Blatt: 50,5 x 35,5 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
801
2 Werke
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
831
SITTE, Willi (1921 Kratzau - 2013 Halle/Saale). Sich entkleidendes Paar.
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
831
Sich entkleidendes Paar
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
835
SZÉKELY, Alexander (1901 Budapest - 1968?). 2 erotische Zeichnungen.
2 von 35 Federzeichnungen aus "Liane Lauré Jacinthe oder Anschauungsunterricht", 1965
Limit 130,00 € Kaufpreis 130,00 € Verkauft
835
2 erotische Zeichnungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
844
FADIER, Denis (*1949). "Ca dégouline sur le long des murs".
Limit 130,00 €
844
"Ca dégouline sur le long des murs"
·
Nicht verkauft
Limit 130,00 €
865
BOTERO, Fernando (*1932 Medellin). 3 Genreszenen.
Nonne, linker Rand mit leichtem Lichtschaden, unterer Rand mit minimalem Wasserfleck | Fenstersturz | Mädchen mit Puppe, unterer Rand mit minimalem Wasserfleck
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
865
3 Genreszenen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
880
WARHOL, Andy (1928 Pittsburgh - 1987 New York City). 2 Werke: "Portraits of Ingrid Bergman".
Aus dem Portfolio von Ingrid Bergman, Ausstellung der Galerie Börjeson, Malmö 1983
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
880
2 Werke: "Portraits of Ingrid Bergman"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
951
SEMLER, Johann Salomon. "Uebersetzung der algemeinen Welthistorie ..." 4 Bände.
19. und 20. Theil in einem Buch. 19. Theil: "... Historie von Arabien von den Zeiten Mohammeds an enthält. ... darin das Leben Mohammeds historisch und critisch vorgetragen." Titelkupfer, Titelblatt, (44), 703 Seiten und 4 Abbildungen, vollständig. 20. Theil: Titelkupfer, Titelblatt, 30, 724 Seiten und 3 Abbildungen. // 20. Theil: (doppelt) "... welche die Begebenheiten der in diesem Theil fortgesetzten arabischen Geschichte, vom 96 bis 566sten Jahr der Heijra, oder 714 bis 1170sten Jahr der christlichen Zeitrechnung, enthalten." 30, 724 Seiten und 3 Tafeln. / 21. Theil: "Die Begebenheiten unter dem Khalifat ... von 566 bis 622sten Jahr der Hejra, oder Jahr Christi1171 - 1225. Algemeine Historie der Türken ... Algemeine Historie der Moguln und Tatarn, von der Zeit des Jenghiz Khan." Titelkupfer, Titel, 50, 664 Seiten und 3 Abbildungen bzw. Karte. / 23. Theil: "Algemeine Historie der Turkmanen und Uzbeken. Historie von Hindustan oder dem Reiche des grossen Mogul. Historie der ... Halbinsel Indiens". Titelkupfer, Titelblatt, 30, 678, (34), 2 Karten und 5 bildliche Vignetten
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1021
"Deutscher Buch- und Steindrucker" - 2 Hefte.
Jeweils die Weihnachtsausgabe. 332 und 256 Seiten mit einer Vielzahl von Beispielen der Druckkunst jener Zeit. Broschur
Limit 40,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1021
"Deutscher Buch- und Steindrucker" - 2 Hefte
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1023
LESSING, Gotthold Ephraim. "Sämmtliche Schriften" - 20 Bände.
20 von 32 Bänden. Es sind vorhanden Band: 1,2, 5-7, 9, 11, 12, 15-18, 21-24, 26-29. Alle im ähnlichen, goldgeprägten Halbledereinband. Gelb und Rotschnitt
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1023
"Sämmtliche Schriften" - 20 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1027
CICERONIS (CICERO), M. Tullii (Marcus Tullius). "Opera quae supersunt omnia" - 18 Bände.
Der lateinische Klassiker in einer schönen Ausgabe des 18. Jh. Halbledereinbände und Rotschnitt
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1027
"Opera quae supersunt omnia" - 18 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1042
Postkartenalbum mit ca. 160 Karten, Osteuropa
Ansichtskarten vor 1945. Graues Jugendstilalbum
Limit 100,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1042
Postkartenalbum mit ca. 160 Karten, Osteuropa
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1052
Postkartenalbum mit ca. 114 Bahnhofsansichten
Karten vor 1945, im braunen "Postkarten-Album" mit Brieftaube
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1052
Postkartenalbum mit ca. 114 Bahnhofsansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1157
Empire-Kelchglas.
Schlanke Glockenkuppa, Stängelschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss. Auf der Kuppa gravierte Blütengirlanden unter einem Kranz Stecknadelblumen
Limit 130,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1157
Empire-Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1169
Biedermeier-Bierkrug
Konischer Krug mit eingeschmolzenen Luftblasen im Boden, Bandhenkel und Zinndeckel, Abriss. Schauseitig das von Blütenstängeln gerahmte Zunftzeichen der Müller mit den Buchstaben "M M"
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1169
Biedermeier-Bierkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1186
Ansichtenkaraffe und 6 Schnapsgläser Bad Kissingen.
Zehnfach facettierte Karaffe mit Stopfen, 6 kleine Fußbecher. Schauseitig eine gravierte, bezeichnete Ansicht von Bad Kissingen
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1186
Ansichtenkaraffe und 6 Schnapsgläser Bad Kissingen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1202
4 Stängelgläser und 1 Jugendstil-Vase.
4 Stängelgläser: 2x mit rotem bzw. grünem Überfang und Kerbschliffdekor (H 20,5 cm); 2x Stängelgläser aus farblosem Glas mit aufgeschmolzenem, hellgrünem Fadennetz auf der Kuppa und Goldstaffage (H 15,5 cm). / 1 Zylindervase aus farblosem Glas in einer Metallmontierung mit drei nach oben ragenden Schilfrohrpflanzen (H gesamt 24,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1202
4 Stängelgläser und 1 Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1212
Etagère mit Zinnmontierung.
Schale mit gewelltem und mehrfach genkniffenem Rand, auf reliefiertem Zinnfuß mit Puttenköpfen und Rocaillen, in den Zinnschaft eingesteckte schlanke, der Schale entsprechend gearbeitete Vase mit Blumenmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1212
Etagère mit Zinnmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1215
6 Biergläser mit Schneemalerei.
Konische Gläser mit schauseitigem Kindermotiv
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1215
6 Biergläser mit Schneemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1223
Jugendstil-Vase.
Dreieckig-konische Vase mit rotem, floral geschwungenem, silberkonturiertem Liniendekor
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1223
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1313
2 Bürgeler Blauschürzenkrüge.
Birnkrüge mit zylindrischem, teils gerilltem Hals und Bandhenkel
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1313
2 Bürgeler Blauschürzenkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1335
Kleine Jugendstil-Vase mit Damenporträt. Franz Anton Mehlem, Bonn.
Balusterform mit Reliefblütenhals und 2 rocaillierten Handhaben, schauseitig ein Damenporträt
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1335
Kleine Jugendstil-Vase mit Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1353
2 Jugendstil-Figuren: Großer Pfefferfresser und Mädchenakt mit Hirschkuh.
Goldstaffierter Tukan auf Ovalsockel, Majolika- und Steingutfabrik R. M. Krause, Ritzsignatur(?) auf Sockel, H 27 cm. Badende mit Hirschkuh auf geripptem Ovalsockel, gemarkt Svitavka, H 23,5 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1405
Konvolut 6 Leuchter
Kragenleuchter mit Reliefzier, kleiner Glockenleuchter (17. Jh.?), kleiner Schiebeleuchter. 2 verschiedene Leuchter in der Art von Altarleuchtern (1x mit Monogrammgravur), 1 Balusterleuchter
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1405
Konvolut 6 Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1410
Jugendstil-Weinkühler oder Blumenjardiniere
Tatzen-Kugel-Füße, ornamentale Reliefzier an der Wandung sowie Löwenköpfe mit Ring-Handhaben
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1410
Jugendstil-Weinkühler oder Blumenjardiniere
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1423
Paar Kaminböcke
Geschweifter Sockel mit Löwenkopf. Große Kugel mit Balustern sowie Begleitbaluster auf dem Eisenwinkel
Limit 110,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1423
Paar Kaminböcke
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1450
Schatulle. Erhard & Söhne.
Allseits reich reliefierte Flachdeckeltruhe mit Überfallbügel vor dem Schloss
Limit 40,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1450
Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1558
Comtoise-Standuhr mit Prunkpendel in seltenem Weichholz-Gehäuse
Lyraform mit verglaster Pendelsicht
Limit 110,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1655
Miniatur der böhmischen Kronjuwelen im Originaletui
Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in wappenförmigem Etui
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1655
Miniatur der böhmischen Kronjuwelen im Originaletui
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1698
Barocke Miniatur: Höfisches Damenbildnis auf Silberplatte im Bronzerahmen
Dame im weißen Kleid mit blau-rotem Schultertuch. Gegossener Rahmen mit reicher Reliefzier und Hängeöse
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1750
Biedermeier-Schatulle mit Miniatur: Stadtansicht (München?)
Geschweifter Korpus mit Blattranken-Marketerie; im Scharnierdeckel Stadtansicht mit Staffage
Limit 70,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1793
Seitengewehr.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Messinggefäß aus einem Stück gegossen, nur eine Seite mit gerippter Grifffläche. Ähnlich dem M 71, aber ohne Bajonettverschluss
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1793
Seitengewehr
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1853
Konvolut Tisch- und Haushaltswäsche.
11 verschiedene Tischtücher, 25 Handtücher, 2 Stück Leinen, 8 Servietten, 4 Taschentücher, 1 Spitzeneinsatz und 1 Wäscheband
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1853
Konvolut Tisch- und Haushaltswäsche
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1905
Konvolut 18 Kirchengesangbücher
15x Gesangbuch für die Fürstlich Reuß-Plauischen Lande älterer Linie", Greiz 1860 bzw. 1864, davon 5x auf dem Buchdeckel Prägung "Heinrich XXII." unter Krone und 5x "Caroline" unter Krone. 2x "Sammlung geistlicher Lieder. Anhang", Greiz 1860, auf dem Buchdeckel je "Heinrich XXII.". "Gesangbuch für die Fürstentümer Reuß, Greiz und Gera" 1911
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1905
Konvolut 18 Kirchengesangbücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1915
2 kleine Fayence-Walzenkrüge mit Vogel- und Blumenmalerei. Schrezheim.
Zylinderkrüge mit Ohrenhenkel und gravierter Zinnmontierung, 1 Standring fehlt
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1923
Konvolut 4 Metallgefäße: Kranenkanne, Helmkanne, Wasserkessel und Feuerkieke.
"Dröppelminna" in Empire-Form mit Ringgriffen an Löwenköpfen. / Helmkanne im Renaissance-Stil. / Wasserkessel für einen Ofen mit Herdringen. / Kieke mit getriebenem und gepunzten À-Jour-Ornament; auf dem Deckel schnäbelnde Vögel
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1967
Schwarz-rot-goldene Schärpe und Bandelier mit Quasten.
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2002
2 Jagdtrophäen: 12 Ender und 10 Ender
Ungerader 12 Ender auf der Platte bezeichnet: "H. XXII. 1899. Greizer Thierg." (Heinrich XXII. von Reuß zu Greiz). Ungerader 10 Ender
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2002
2 Jagdtrophäen: 12 Ender und 10 Ender
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €