Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
1269
Karaffe, Flakon und Milchkännchen. Franz Heide.
Facettierte Gläser mit hochgeschliffenen Rechteckfeldern und goldenem Wurmliniendekor. Karaffe (H 22,5 cm), Flakon (H 12,5 cm) und Milchkännchen (H 8 cm)
Limit 40,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1390
4 Durchbruchschalen mit Röschendekor. Max Roesler.
Runder Tafelaufsatz (H 13,5 cm), Rechteckschälchen mit Korbrand (L 22,5 cm), ovales Henkelkörbchen (L 18 cm), rundes Schälchen (Ø 9 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1441
Paar figürliche Kerzenleuchter
Figurenleuchter mit vollplastischen Mädchenfiguren, die Blumen tragen
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
1449
Paar Kerzenleuchter
Schlanke Bronzeleuchter mit Ornamentgravur auf dem Fuß und vasenartigem Balusterschaft
Limit 110,00 €
1503
Silberne Taschenuhr mit silberner Uhrenkette. Numa Gagnebin.
Beriebenes Galonné-Gehäuse mit gravierter Szene dreier Männer beim Schwur. An jünger ergänzter Gliederkette mit Karabiner und Federring, 925 Silber gepunzt, L 29,5 cm
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1507
Konvolut 2 vergoldete Sprungdeckeluhren mit vergoldeten Uhrenketten.
Guillochierte und fein gravierte Doublé-Gehäuse. Elgin: Ankerhemmung, Werknummer 28309368, weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Ø 5,1 cm, Gliederkette mit Zieranhänger und Federring, L 14 cm. Steinmeyer: Zylinderhemmung, arabische Zahlen, Ø 3,1 cm, Gliederkette ohne Federring, L 21 cm. Beide Werke laufen
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1699
Miniatur: Die Ehefrau des Feldmarschalls Radetzky
Die Schönheit mit Blumen am Dekolleté und Schleife am großen Hut
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1794
Nordafrikanisches Steinschlossgewehr.
Muskete mit langem Lauf, Kolben aus dreierlei Holz. Schloß mit außen liegendem Mechanismus. Gegenplatte ergänzt und genagelt
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1812
Bleiglasfenster: Paar im Palas.
Festlich gewandetes Paar im Festsaal mit Blick aus dem Fenster zur Burg
Limit 50,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1855
Konvolut Tischwäsche.
2 Tafeltücher, 5 Tischtücher, und 7 Servietten mit verschiedenen Dekoren, 1 Tafeltuch mit Klöppelspitze
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1876
Tafelaufsatz mit Bronzefuß
Ornamental reliefierter Fuß, vollplastischer Puttoschaft, Glasschale mit passig eingezogenem Rand
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
2052
Biedermeierbrosche mit Türkisen.
Reliefierte Brosche mit Türkiscabochons und Halbperlchen. Hakenverschluss
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2053
Großes Spätbiedermeier-Ohrhängerpaar.
Florale Reliefabhängung an großem Einhängehaken
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2187
Brosche mit Zuchtperle.
Plastisch gestaltete Brosche mit Zuchtperle. Kugelhaken
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
2194
Muschelkamee-Anhänger und Ring.
Kameen mit geschnittenen Frauenprofilköpfen in verzierten Rahmen. Ring mit schmaler Schiene
Limit 110,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2242
Designer-Anhänger/Brosche mit Zuchtperle und Peridot.
Stilisierte Blattbrosche mit Zuchtperle und kleinem Peridot. Starre Öse, Kugelhaken
Limit 100,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2281
Ohrklipp-Paar mit Lapislazuli.
Lapiscabochon in geschlossener Zarge mit Klippmechanik
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2293
2 Art-déco-Colliers JACOB BENGEL, 1930er Jahre. Idar-Oberstein.
Galalith-Elemente an Metall-Schlangenketten. Ringfederschließe
Limit 100,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2367
Ohrhängerpaar mit Bernstein.
Bernsteincabochon in verziertem Rahmen, an Einhängehaken
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2370
2 Korallenketten.
Schnürketten mit Korallenkugeln im Verlauf, an Metall-Ringfederschließen
Limit 100,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2398
Nadel mit Zuchtperle.
Zuchtperle auf Schalenfassung zwischen Steg. Hakenverschluss mit Kippsicherung
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2464
Granat-Kropfband.
Großes Schauteil zwischen 7 Schnürketten mit polygonalen Granaten. Kastenschloss
Limit 70,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2466
Trachten-Kropfband.
8 Erbsketten an großer, reliefierter Zierschließe mit 2 Kastenschlössern
Limit 120,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
2486
Armreif mit Granaten
Ovaler Klappreif mit 15 kleinen Granaten. Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 40,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2644
Schreibzeug mit Blumenmalerei. Meissen.
Mehrpassiges Tintenfass (H 6,5 cm) und Sanddose (H 5 cm) sowie rechteckige Schreibschale (18,5 x 27 cm). Bemalt mit blühenden Zweigen und Blattbordüre
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2665
Katze als Flakon. Aelteste Volkstedter.
Sitzende Katze, der Kopf als Flakonstopfen
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2761
Pâte-sur-Pâte-Bild. Limoges.
Rechteckige Platte mit hellblauer Glasur und der in Pâte-sur-pâte-Technik gemalten Darstellung einer jungen Frau mit Speer und Weinreben sowie eines Amorknaben mit Tambourin
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2776
Cabaret. Krister.
Zwei aneinandergesetzte Muschelschalen mit mittigem Griff
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2784
Konvolut Zwiebelmuster-Geschirr
13 Teile. 4 Durchbruchteller (Ø 21 cm), 4 Untertassen, 1 Zitronenpresse, 3 Gewürzdosen und Napfkuchenform
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2813
Fischplatte mit kupfergrüner Blumenmalerei. Meissen.
Form "Marseille"
Limit 110,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2962
Hockende Dame als erotische Dose.
Vor einer großen Blüte hockende, den Rock raffende Frau
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2963
Mädchen mit 2 Eivasen.
In den erhobenen Armen zwei Eivasen tragendes Mädchen
Limit 40,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3002
Jugendstil-Doppelschale. Royal Dux.
Zwei zwischen zwei Schalen in Form von Seerosenblättern stehende Frauenakte mit Tuchdraperie
Limit 110,00 €
Nicht verkauft
3019
4 Mokkatassen. Meissen.
1x mit Schwanenhenkel und Vergißmeinnichtstängeln, 1x mit kupfergrüner Blumenmalerei, 1x mit indianischer Malerei und 1x mit dem Dekor "Rote Rose"
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3026
2 Löwen und 1 Vase. Nymphenburg.
2 bayerische Löwen mit Rautenschild. / 1 kleine Vase mit Maskaronhandhaben, auf Sockel mit bayerischem Rautenschild
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3032
3 weiße Vasen. Meissen.
Konische, geometrisch reliefierte Vase, Entwurf Hans Merz (1895-1974; H 32 cm). / "Seeigel"-Vase, Entwurf Ludwig Zepner (1931-2010). / Enghalsvase mit Blütenrelief (H 26 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3033
2 Bären, Sternzeichenfigur und Schlittschuhläufer. KPM Berlin.
Stehender Bär im Originalkarton (Bär unterseitig monogrammiert und datiert "J. Z. 24. 1. 89"; H 19 cm), Knabe mit Schlittschuhen als Allegorie des Winters (H 16 cm), sitzender Bär (H 11 cm) und Sternzeichenfigur Wassermann (H 11,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3052
Vase mit Landschaftsmalerei. Royal Copenhagen.
Balustervase mit der umlaufenden Darstellung einer Küstenlandschaft mit Gänsen und Wildgänsen
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3069
Buchstütze: Sitzende Dame. Aelteste Volkstedter.
Aus der Serie "Eros". Auf einem Quader sitzende, leicht bekleidete junge Dame
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3087
Katze, Papagei, Hund und Spatz auf Schälchen.
1x gemarkt Hutschenreuther: sitzende Siamkatze (H 19 cm). / 1x gemarkt ENS: auf einem Postament sitzender Papagei (H 19,5 cm). / 1x gemarkt Heubach: sitzender Hundewelpe (H 8,5 cm). / 1x Pfeffer/Gotha: kleines Ovalschälchen mit einem auf dem Rand sitzenden Spatzen (L 15 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3153
Englisches Vorlegebesteck. Harrison & Howson.
3-teiliges Tranchierbesteck (Messer und 2 Gabeln) mit gerippten Silbermontierungen an den Griffen
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
3202
Milchkännchen. Bruckmann & Söhne, Heilbronn für C.E. Keyser, Hofjuwelier in Leipzig.
Allseits reiches ornamentales Reliefdekor mit Rocaillen
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3206
Jugendstil-Becher. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Frontal Reliefblüten, rückseitig gravierter Namenszug Verona
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3241
Paar 1-flammige Leuchter, Plated
Leuchterpaar mit Balusterschaft und reliefiertem Weinlaubdekor
Limit 110,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3259
2 ovale Sektkühler, Plated.
2 verschiedene Sektkühler, für eine bzw. 2 Flaschen. Jeweils mit seitlichen Griffen und Wappengravur
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3312
6 Mokkalöffel in Etui. Robbe & Berking.
Im Barock-Stil gravierte Griffe
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3710
Undeutlich signiert: Partie am See.
Herbststimmung mit braunem Laub unterhalb der Bäume oberhalb des Wassers
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3875
PILZ, Hans (1896 Zwickau - 1973 Würzburg). Ansicht Würzburg.
Blick vom Alten Kranen über den Main zur Stadt mit der Festung Marienberg
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3985
HÄFNER. Rotkehlchen.
Kleine Studie des Vogels auf einem Zweig zwischen Blättern
Limit 30,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
4013
LANDOLT, Otto (1889 Luzern - 1951). Stillleben mit Tiger und Puppe.
Puppe mit Schweizer Fahne auf einem Stofftiger
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
4122
DIANA, Francois (1903 Marseille - 1993). Sitzender Akt.
Expressive Darstellung einer jungen nackten Frau auf einem grünen Sitzmöbel
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
4276
Meleager
Der triumphierende Held der Antike mit dem Kopf des Kalydonischen Ebers
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
4360
Runder, reich intarsierter Beistelltisch
Zierlicher Salontisch mit fein gegliederter Sternmarketerie, auf teils verzierter Baluster-Mittelstütze mit 3 geschwungenen Beinen, Tischplatte nummeriert "PP 49", etikettiert "Sigmaringen (Germania)"
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
8
Brustkopfpuppe. Wohl Nymphenburg.
Brustkopf, gemalte blaue Augen, modellierte graue Haare. Schlanker Stoffkörper mit Porzellangliedern. Geblümtes Kleid, weiße Schürze
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
14
Schöner Puppenherd mit Zubehör.
Blau lackierter Herd mit geprägter Kacheloptik, 4 Kochstellen, 3 Ofenklappen und herausziehbarem Brenner. Dazu etwas Zubehör: gusseisernes Waffeleisen, 2 Weinflaschen, Kochlöffel, Geschirr etc
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
182
Konvolut Puppenküchenzubehör mit Blaumalerei. Ca. 16 Teile.
Verschiedene Teile mit unterschiedlichen Dekoren: 3 Kannen, Zuckerdose, Milchkännchen, 2 + 2 Tassen, Wandhalterung mit Kochutensilien
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
236
Buffet-Schrank und Zubehör für die Puppenküche.
Küchenschrank mit grün verglastem Aufsatz. Dazu umfangreiches Zubehör: Deckelkorb, 6 Wandregale, 2 Puppenbügeleisen, Wärmflasche, Geschirr aus Porzellan und Emaille, Körbchen, Küchenwaage, Schrubber etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
245
3 Schlafzimmermöbel im Rokoko-Stil.
Schrank, Waschkommode und Bett mit Baldachin. Dazu kleines Wandbord, Fragmente von 2 Stühlen und etwas Zubehör (Waschutensilien, Kerzenleuchter)
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
252
Tisch und Waschgarnitur.
5-teilige Waschgarnitur aus Porzellan mit Schüssel, Kanne, Nachttopf und 2 Dosen. Dazu etwas Zubehör und 1 jüngerer Mahagoni-Tisch
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
253
Teepuppen-Büste und 4 Puppenstuben-Püppchen.
Teepuppe mit Mohairhaaren und Häkelrock. Wachsbaby in Steckkissen. 3 Ganzbiskuit-Püppchen, 1x mit modellierter Kleidung
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
258
6 Puppenküchenmöbel und 1 Fleischwolf.
Küchenschrank, Anrichte, Tisch, Stuhl, 2 Wandborde und Fleischwolf aus Guss und Blech
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
267
Kleines Puppenbad mit Blechmöbeln.
Kleines 1-Raum-Gehäuse, innen original tapeziert. Eingerichtet mit Wanne auf Beinen, Badeofen, Waschtisch und Blechkörbchen. Dazu 1 Celluloid-Hund
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
276
Gründerzeitregal mit Puppenstuben-Porzellangeschirr.
2-etagiges Regal mit beschnitzter Bekönung, Drechselstützen und Unterteil für 4 Schübe. Dazu zahlreiche Geschirrteile aus weißem Porzellan
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
360
Konvolut 9 Puppenperücken.
6 braune und 3 blonde Perücken, darunter 1x mit Knöpfen für Käthe-Kruse-Schaufensterpuppe.
Für große und mittlere Puppen
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
400
Biskuitfigur Baby auf Sessel.
Prunkvoller grün getönter Sessel mit Goldstaffage. Darauf sitzendes Baby mit modelliertem Hemdchen und Puppe im Arm
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
458
BRAUN, GEORG / HOGENBERG, FRANS. Ansicht der Stadt Marburg.
Dekorative zentralperspektivische Darstellung der Stadt Marburg, bezeichnet " Marpvrg", Titelkartusche, verso Beschreibung in lateinischer Sprache; aus "Civitates Orbis Terrarum", 1572 - 1618
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
473
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte des Fürstentums Sachsen-Eisenach.
Karte des Fürstentums Sachsen-Eisenach, bezeichnet "Principatus Isenacensis cum adjacentibus vicinorum Statuum Ditionibus exhibitus"
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
492
HOFNAEGEL, Georg (1542 Antwerpen - 1600 Wien). Ansicht der italienischen Stadt Velletri.
Ansicht der Stadt Velletri, bezeichnet "Velitriae Vulgo Blitri", mit Legende, Bergmännern Grubenpferden im Vordergrund, verso Beschreibung in deutscher Sprache; aus Braun / Hogenbergs "Civitates Orbis Terrarum", 1572 - 1618
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
756
SCHÜLER, Gottfried. Konvolut mit Grußkarten und Landschaften.
Abstrahierte Winterlandschaft, Radierung, Bleistiftsignatur, Platte: 17,5 x 48,5 cm, Blatt: 41,5 x 60 cm, Exemplar: V/2, Randbereich griffspurig | "Vogtländische Häuser", Radierung, Bleistiftsignatur, Blatt: 15 x 29,5 cm, verso mit Widmung | Abstrahierte Kirchendarstellung, Radierung, Bleistiftsignatur, Blatt: 22,2 x 15,2 cm, [19]87, Exemplar: 7/30 | Abstrahierte Winterlandschaft, Radierung, Bleistiftsignatur, Blatt: 13,8 x 10,5 cm, Exemplar: 13/30, minimal stockfleckig, verso mit Widmung | Abstrakte Landschaft, Linolschnitt, Blatt: 16 x 23,7 cm, auf Karton montiert, Bleistiftsignatur, [19]80, verso mit Widmung | Comic, Tuschzeichnung mit Widmung, Blatt: 29,7 x 20,2 cm, Faltspuren | Grußkarte 1972, Stiftzeichnung, Blatt: 18 x 19,2 (Klappkarte) | Fotografie mit Zweigstudie (Grußkarte 1974), Blatt: 21,7 x 13,8 cm, verso mit Widmung | Grußkarte 1986, Offsetdruck, Blatt: 15 x 11 cm, verso mit Widmung | Grußkarte 1973, Stiftzeichnung, Blatt: 14,8 x 10,5 cm, verso mit Widmung | Grußkarte 1986, Farboffsetdruck, Blatt: 10,5 x 14,6 cm, verso mit Widmung | Grußkarte 1988, Farboffsetdruck, Blatt: 10,5 x 14,6 cm, verso mit Widmung (Motiv wie 1986)
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1009
STEMLER, Johann Gottlieb. "Geschichte von Zeulenroda".
"Mit einer Einleitung: Allgemeine Reußische Landes- und Regentengeschichte". Porträtlithographie des Verfassers, Titelblatt, 16, 399 Seiten, im Pappeinband mit Rotschnitt
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1024
SCHILLER, Friedrich. 21 Bände.
17 von 25 Bänden "Sämmtliche Werke", Augsburg 1826 - 1827, in Commission der Wagnerschen Buchhandlung. Es sind vorhanden Band: 1,2,4-10, 12, 17, 19-21, 23-25. Im marmorierten Pappeinband mit Goldprägung, Besitzervermerk. 13,5 x 10 cm. / 3 von 12 Bänden "Sämmtliche Werke", Stuttgart und Tübingen 1838, Cottasche Buchhandlung, Halbledereinband, 15,5 x 11,5 cm. / Ein Band Schiller: "Lieder". Ohne Titelblatt, Halbledereinband,15,5 x 11,5 cm
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1033
KLOPSTOCK, Friedrich Gottlieb. "Sämmtliche Werke" - 15+1 Band.
Im einheitlichen Halbledereinband mit Goldprägung, Gelbschnitt. / Dazu ein Band "Sammlung der besten deutschen Schriftsteller und Dichter. Acht und zwanzigster Theil, Klopstock Oden", Carlsruhe 1776, bey Christian Gottlieb Schmieder. 312 Seiten, Halbleder 18 x 11 cm, Vorsatz mit Ausschnitt
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1100
Rotlackvase
Kleine Balustervase mit reliefiertem Drachendekor
Limit 40,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1207
Historismus-Wappenbecher.
Zylinderbecher, ausgekugelter Abriss. Umlaufend sieben Wappen mit Namensbezeichnungen
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
Categories