Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022 | Kategorien | Porzellan
103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
        1780
        
            
                
        
    
    Putto als Juno.  Nymphenburg.
        
        Kleine Plastik der auf einer Wolke sitzenden Juno sowie des neben ihr sitzenden Pfaus
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1781
        
            
                
        
    
    6 kleine Teller mit Blumenmalerei.  Nymphenburg.
        
        Teller mit geschweift godronierter Fahne sowie einem Blumenbukett und Streublümchen im Spiegel
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 170,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1782
        
                
            
        
		
		
		
    
    Jagdreiter.  Nymphenburg.
        
        Auf einem trabenden Schimmel reitender Jäger
        
        Limit 300,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1783
        
                
            
        
		
		
		
    
    Jagdreiterin.  Nymphenburg.
        
        Auf einem Schimmel reitende Rokoko-Dame im Jagdkostüm
        
        Limit 300,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1784
        
            
                
        
    
    Jagdreiter.  Nymphenburg.
        
        Einen steigenden Schimmel führender Jagdreiter
        
        Limit 300,00 €
        Zuschlag 300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1785
        
            
                
        
    
    6 kleine Teller und 2 Schalen mit Blumenmalerei.  Nymphenburg.
        
        Mit geschweift godronierter Fahne sowie einem Blumenbukett im Spiegel und Blütenstängel auf der Fahne
        
        Limit 80,00 €
        Kaufpreis 80,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1786
        
                
            
        
		
		
		
    
    Paar Kinderbüsten.  Nymphenburg.
        
        Pendants einer Knabenbüste und einer Mädchenbüste im barocken Stil
        
        Limit 1.800,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1787
        
            
                
        
    
    Schale und 2 Schälchen mit Porzellanfigur.
        
        1x gemarkt Meissen, 1934 - 1945, 1. Wahl: Vierpassschale mit Blumen- und Insektenmalerei (L 18,5 cm). / 2x gemarkt Potschappel, ab 1901: rechteckige kleine Schale mit der Figur einer tanzenden Rokokodame auf dem Rand (L 9,5 cm, H 7,5 cm)
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1788
        
            
                
        
    
    2 kleine Potpourrivasen.  Nymphenburg.
        
        Balustervasen mit zwei behelmten Maskaronen als Handhaben, durchbrochen gearbeitetem Blütenknaufdeckel und Rundfuß. Beidseitig in einem Lorbeerkranz ein antikes Reliefporträt
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1789
        
            
                
        
    
    Seltenes Schiff als Tischuhr Segerporzellan.  KPM Berlin.
        
        Porzellanwellensockel, darauf ein Bronzeschiff mit Porzellansegeln, das große Segel dabei mit Ziffernblatt mit römischen Ziffern und zwei durchbrochenen Zeigern. "Lenzkirch A. G. U." gemarktes Werk, Nr. "594380" um 1880, mit Zylinderhemmung und Halbstundenschlag auf Glocke, läuft kurz an
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 3.300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1790
        
                
            
        
		
		
		
    
    Meleager.  KPM Berlin.
        
        Stehende Figur des Meleager mit dem Haupt des erlegten Kalydonischen Ebers, verso bezeichnet "Meleager"
        
        Limit 420,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1791
        
            
                
        
    
    Schäferin mit Birne.  KPM Berlin.
        
        Auf einem Rocaillesockel stehende Frau, eine Birne in der linken Hand haltend
        
        Limit 170,00 €
        Kaufpreis 170,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1792
        
            
                
        
    
    Schäfer mit "Polnischem Bock".  KPM Berlin.
        
        Auf einem Rocaillesockel stehender Gärtner mit Dudelsack in Bocksgestalt
        
        Limit 240,00 €
        Kaufpreis 240,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1794
        
            
                
        
    
    2 Mokkatassen mit Blumenmalerei.  KPM Berlin.
        
        Modell "Neuzierat"
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1795
        
                
            
        
		
		
		
    
    2 Kindergruppen.  KPM Berlin.
        
        1x kniender, einem sitzenden Mädchen ein Vogelnest reichender Knabe. / 1x flötespielender Knabe und Mädchen mit Blumenkorb
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1796
        
                
            
        
		
		
		
    
    Teedose mit Blumenmalerei.  KPM Berlin.
        
        Modell "Reliefzierat" mit Kartuschen
        
        Limit 140,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1797
        
            
                
        
    
    6 Speiseteller mit Blumen- und Insektenmalerei.  KPM Berlin.
        
        Modell "Altozier"
        
        Limit 190,00 €
        Kaufpreis 190,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1798
        
                
            
        
		
		
		
    
    Platte mit Blumenmalerei.  KPM Berlin.
        
        Oval-vierpassige Platte, im Spiegel ein Blumenbukett mit Tulpe und Primeln
        
        Limit 200,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1799
        
            
                
        
    
    2 Gedecke, Sahnegießer und Unterteller.  KPM Berlin.
        
        Modell Neuozier, mit Blumenmalerei. 2 Tassen (H 7,2 cm), 2 UT (Ø 14 cm), 2 Kuchenteller (Ø 20 cm), Kännchen (H 10,5 cm) und 1 Unterschälchen (Ø 11,2 cm)
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1800
        
            
                
        
    
    Verkleidete Amorette.  KPM Berlin.
        
        Nach einem Entwurf von Johann Joachim Kaendler für die Porzellanmanufaktur Meissen um 1750/55. Kleine Amorette mit Haube, Pompadour und Stricknadeln
        
        Limit 80,00 €
        Kaufpreis 80,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1801
        
            
                
        
    
    Gemüseteller "Breslauer Stadtschloss".  KPM Berlin.
        
        Im Spiegel ein Blumenbukett mit Rose und Herbstaster
        
        Limit 460,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1802
        
                
            
        
		
		
		
    
    Kuchenplatte, Kanne und Tellerchen "Kurländer Muster".  KPM Berlin.
        
        Königskuchenplatte (L 33 cm) und Tellerchen (Ø 9 cm) mit polychromer Blumenmalerei. / Weiße Kaffeekanne (H 19 cm)
        
        Limit 120,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1803
        
            
                
        
    
    2 Cachepots, 2 Deckelvasen und 1 Untertasse.  KPM Berlin.
        
        2 Cachepots mit Biskuitmedaillons: 1x mit dem Porträt von W. A. Mozart und 1x mit dem Porträt von F. Hölderlin (H 11 und 14 cm). / Deckelvase "Kurländer Muster" (H 16,5 cm). / Deckelvase mit Schlangenhenkeln (H 14 cm). / Untertasse (Ø 14,5 cm)
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1804
        
            
                
        
    
    Kaffeeservice mit Blumenmalerei.  KPM Berlin.
        
        24 Teile. Modell "Neuozier". Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 7 Frühstücksteller und 2 Bonbonieren (Ø 11,5 cm)
        
        Limit 460,00 €
        Kaufpreis 460,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1805
        
            
                
        
    
    Sammlung von drei Ostereiern.  Meissen.
        
        Farbig bemalt. Verschiedene Dekore mit seltenen Blumen- und Vogelmotiven. Messing-Montierung mit Öse. Schwertermarken
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1806
        
            
                
        
    
    Porzellan-Miniaturbuch: Zitate.  Meissen.
        
        Limitiert, nummeriert: 09/25. Fünf beidseits bemalte Porzellan-Miniatur-Tafeln: Chinoiserie, Vase mit Indisch-Dekor, Zwiebelmusterdekor, Frühlingsblumen, moderne Malerei "Commedia dell'arte". Rückseitig Texte. Porzellan-Buchdeckel. Reliefierter Titel mit Vergißmeinnichtblüten und goldenem Schriftzug. Lederrücken. Schwertermarken, goldene Nummerierung. Im Original-Meissen-Karton
        
        Limit 200,00 €
        Zuschlag 1.700,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1807
        
            
                
        
    
    Schokoladen-Tasse, Untertasse.  Meissen.
        
        Limitiert, nummeriert: 014/300. Dekor-Nr. 352295. Farbig bemalt, Dekor: Blütenranken im ostasiatischen Stil. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, Nummerierung in Gold. Mit Zertifikat, im Original-Meissen-Karton
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1808
        
            
                
        
    
    Heinz Werner-Platte.  Meissen.
        
        Limitiert, nummeriert: 03/65. Dekor-Nr. 829991. Kobaltblaue Unterglasurmalerei mit Goldpunkten. Dekor "Orchidee auf Ast". Rückseitig montierte Öse zum Aufhängen. Pressmarken, Schwertermarke, vom Künstler persönlich signiert und nummeriert. Mit Zertifikat, im Original-Meissen-Karton
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1809
        
            
                
        
    
    Paar Eierbecher.  Meissen.
        
        Farbig bemalt, gold staffiert. Dekor-Nr. 010110. "Streublumendekor". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1810
        
            
                
        
    
    2 Kugeln, 1 Glocke.  Meissen.
        
        Bemalung in Grün, Rot und Gold. Dekor-Nr. 700210. "Stechpalmendekor". Schwertermarken. Im Original-Meissen-Karton
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 170,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1811
        
            
                
        
    
    Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei.  Meissen.
        
        38 Teile. Form "Marseille". 8 Speiseteller, 8 Suppentassen mit 8 Untertassen, 8 Salatteller, 3 Ovalplatten (L 1x 30 cm und 2x 35 cm), 1 Quadratschüssel (17,5 x 17,5 cm), 1 Sauciere (L 26 cm) und 1 Deckelschüssel (Ø 33 cm)
        
        Limit 650,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1813
        
            
                
        
    
    4er Satz Dessertteller.  Meissen.
        
        Farbig bemalt, Goldstaffage. Dekor-Nr. 220110, "Blumen- und Insektendekor". Form "Neuer Ausschnitt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1814
        
            
                
        
    
    Amorettengruppe.  Meissen.
        
        Modell von August Ringler 1893. "Amoretten als Zimmerleute". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 260,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1815
        
            
                
        
    
    Paar Kaffee-Gedecke.  Meissen.
        
        Zwei Tassen, zwei Untertassen, zwei Dessertteller. Dekor-Nr. 040110. Farbige Blumenbemalung, Goldstaffage. Form "Neuer Ausschnitt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1816
        
            
                
        
    
    Kaffee-Gedeck.  Meissen.
        
        Tasse, Untertasse, Dessertteller. Dekor-Nr. 220110. Farbig bemalt, Goldstaffage. "Blumen- und Insektendekor". Form "Neuer Ausschnitt". Malermarken, Schwertermarken
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 110,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1817
        
            
                
        
    
    Kaffee-Gedeck.  Meissen.
        
        Tasse, Untertasse, Dessertteller. Dekor-Nr. 010110. Farbig bemalt, Goldstaffage, "Streublumendekor". Form "Neuer Ausschnitt". Malermarken, Schwertermarken, zwei Schwertermarken mit Punkt
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1818
        
            
                
        
    
    Henkelkorb mit plastischen Blütenbelägen.  Meissen.
        
        Modell von Johann Joachim Kaendler 1764-1766. Bemalung in Purpur und Gold. Indisch-Dekor. Durchbrochen gearbeiteter reliefierter Korpus auf vier Astfüßen, aus denen seitlich Henkel wachsen. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1819
        
            
                
        
    
    Johannesknabe mit Lamm.  Meissen.
        
        Sich an ein Lamm lehnender, ein Kreuz in der Hand haltender Johannesknabe
        
        Limit 700,00 €
        Zuschlag 800,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1821
        
                
            
        
		
		
		
    
    Mohr mit Schimmel (Originaltitel).  Meissen.
        
        Auf einem blütenbelegten Sockel stehender, orientalisch gekleideter Afrikaner, ein die Lektion der Levade ausführendes Pferd am Zügel führend
        
        Limit 1.500,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1822
        
            
                
        
    
    Gärtnerkind.  Meissen.
        
        Modell von Michel Victor Acier 1778. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1823
        
            
                
        
    
    Tintenfass, Présentoir mit plastischen Blütenbelägen.  Meissen.
        
        Modell von Ernst August Leuteritz 1850. Plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Vergißmeinnicht-Blütenzweige, farbig gemalte Insekten und Einzelblüten, Goldstaffage. Fass mit unglasiertem Boden, Ritzmarke und Malermarke. Pressmarken, Schwertermarken
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 90,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1824
        
            
                
        
    
    Eidose mit plastischen Blütenbelägen.  Meissen.
        
        Allseits plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Vergißmeinnicht-Blütenzweige, farbig gemalte Insekten, Goldstaffage. Korpus mit Flachdeckel auf drei hohen reliefierten Volutenbeinen. Schwertermarke
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1825
        
            
                
        
    
    Kratervase mit Gelbfond.  Meissen.
        
        Modell von Johann Daniel Schöne 1818. Frontal passig geschweifte Goldreserve mit farbig gemaltem Blumenbukett, Goldstaffage. Montierter Standfuß. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1826
        
            
                
        
    
    Schlangenhenkelvase.  Meissen.
        
        Modell von Ernst August Leuteritz 1861. Kobaltblauer Fond, reliefiert, gold staffiert. Frontal passig geschweifte Goldreserve mit farbig gemaltem Blumenbukett, Goldstaffage. Montierter Standfuß. Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke mit Punkt
        
        Limit 260,00 €
        Zuschlag 750,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1827
        
            
                
        
    
    Amphorenvase mit kobaltblauem Fond.  Meissen.
        
        Modell von Johann Daniel Schöne 1817. Frontal passig geschweifte Goldreserve mit farbig gemaltem Blumenbukett, Goldstaffage. Montierter Standfuß. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1828
        
            
                
        
    
    Mosaikrand-Teller.  Meissen.
        
        Zarte farbige florale Bemalung mit Blütenfestons, Einzelblüten und Blumenbukett. Gold staffierter Mosaikrand mit Rocaillen- und Gitterornamenten, Goldrand. Form "Neuer Ausschnitt". Pressmarke, Schwertermarke
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1829
        
            
                
        
    
    Gärtnerknabe als Winzer.  Meissen.
        
        Auf einem Rocaillesockel stehender Knabe mit Weinkörben
        
        Limit 160,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1830
        
            
                
        
    
    Gärtnermädchen als Winzerin.  Meissen.
        
        Auf einem Felssockel sitzendes Mädchen mit Weinrebe, Winzermesser und Kiepe
        
        Limit 160,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1831
        
            
                
        
    
    Korb.  Meissen.
        
        Modell von Carl Gotthelf Habenicht und Mitarbeiter 1837-1840. Farbige Blumenbemalung, Goldstaffage. Flächendeckend durchbrochen gearbeitete Wandung mit gezacktem Rand. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 170,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1832
        
            
                
        
    
    6 Vierpasstassen mit Blumen- und Insektenmalerei.  Meissen.
        
        
        
        Limit 140,00 €
        Zuschlag 300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1834
        
            
                
        
    
    Porzellantablett.  Meissen.
        
        Geschweiftes Tablett in barocker Form, mit Blumenmalerei und gelbem Fondrand
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1836
        
            
                
        
    
    Leuchter mit Putten.  Meissen.
        
        4-flammiger Leuchter mit Blütenbelag auf den Rocaillearmen und an dem Rocailleschaft, quadratischer Rocaillesockel mit vier Volutenfüßen
        
        Limit 500,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1837
        
            
                
        
    
    Schlangenhenkelvase mit Blumenmalerei.  Meissen.
        
        Ovoide Vase mit zwei gewundenen Schlangenhenkeln
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1838
        
            
                
        
    
    Schlangenhenkelvase.  Meissen.
        
        Ovoide Vase mit zwei gewundenen Schlangenhenkeln. Schauseitig ein Rosenbukett
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 260,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1839
        
            
                
        
    
    Kaffeeservice "Rote Rose".  Meissen.
        
        52 Teile. Empireform mit Schwanenhalshenkeln. Kaffeekanne (H 31 cm), Milchkännchen, 2 verschiedene Zuckerdosen (H 12,5 cm), 14 Tassen (H 8 cm), 16 Untertassen, 3 Gebäckteller (Ø 15,5 cm), 14 Frühstücksteller und 1 Durchbruchteller (Ø 29 cm)
        
        Limit 460,00 €
        Zuschlag 1.100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1840
        
                
            
        
		
		
		
    
    5 Teller mit Blumen- und Insektenmalerei.  Meissen.
        
        Form "Neubrandenstein"
        
        Limit 600,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1841
        
            
                
        
    
    2 Reliefteller und 1 Mokka-Prunktasse.  Meissen.
        
        Teller mit floral-ornamentalem Relief (Ø 22 cm), Teller mit Rocaillerelief und Blumenmalerei (Ø 20 cm) sowie Mokkatasse (H 5 cm) und Untertasse (Ø 12,5 cm) mit teils goldbronziertem Blattrelief
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 90,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1842
        
            
                
        
    
    Tintenfass mit Blütenbelag.  Meissen.
        
        Mehrpassiges Tintenfass und Unterteller mit aufgelegten Blüten und Blütenstängeln
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1843
        
            
                
        
    
    Teller mit Kobaltrand und Blumenmalerei.  Meissen.
        
        Form "Neuer Ausschnitt"
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 80,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1844
        
            
                
        
    
    Gemüseteller und Kuchenteller.  Meissen.
        
        Form "Neubrandenstein"
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1845
        
            
                
        
    
    9 Kuchenteller "Indisch Purpur".  Meissen.
        
        Form "Neuer Ausschnitt"
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1846
        
            
                
        
    
    Fußschale mit Fruchtmalerei.  Meissen.
        
        Schale mit blütendurchbrochener Fahne und drei Delfinfüßen. Im Spiegel der Schale ein Fruchtbukett mit Pfirsich, Johannisbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1847
        
            
                
        
    
    Prunkteller.  Meissen.
        
        Teller mit Rocaillerelief und einem Blumenbukett mit Hundsrose, Tulpe und Trichterwinde im Spiegel
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1848
        
            
                
        
    
    Kaffeeservice "B-Form".  Meissen.
        
        41 Teile. Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller und 2 Kuchenteller (Ø 26 cm)
        
        Limit 800,00 €
        Zuschlag 1.100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1849
        
            
                
        
    
    Zuckerdose mit Kobaltrand.  Meissen.
        
        Zylindrische Dose mit Rosenknaufdeckel und Blumenmalerei
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1850
        
            
                
        
    
    3 Dosen und kleine Vase mit Blumenmalerei.  Meissen.
        
        1 Zündholzdose (9 x 6,5 cm), 2 runde Dosen (Ø 8 und 9 cm) und Vase (H 9 cm)
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1852
        
            
                
        
    
    Tee-/Kaffeeservice mit Streublümchenmalerei.  Meissen.
        
        21 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 13,5 cm), Kaffeekanne (H 23,5 cm), Zuckerdose, Milchkännchen, 5 Teetassen, 5 Untertassen und 7 Frühstücksteller
        
        Limit 500,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1853
        
            
                
        
    
    Vitrinentasse, Untersetzer, Teller.  Meissen.
        
        Teller mit Blumenmalerei (Ø 18,5 cm), Untersetzer mit Kobaltbordüre (Ø 15 cm) und Vitrinentasse mit Floralmalerei, Goldfond und der Aufschrift "Zur Erinnerung" (H 6 cm)
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 40,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1854
        
            
                
        
    
    Fächerplatte, Teller, Zuckerdose und Untertasse.  Meissen.
        
        Fächerplatte mit Blumenmalerei (Ø 27 cm), Speiseteller mit Streublümchenmalerei (Ø 24,5 cm) sowie Zuckerdose (H 8,5 cm) und Untertasse (Ø 14,5 cm) "Rote Rose"
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 60,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1855
        
            
                
        
    
    Platte mit Blumenmalerei.  Meissen.
        
        Form "Altbrandenstein"
        
        Limit 150,00 €
        Kaufpreis 150,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1856
        
            
                
        
    
    5 Teller mit Blumenmalerei.  Meissen.
        
        Form "Neuer Ausschnitt"
        
        Limit 120,00 €
        Kaufpreis 120,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1857
        
            
                
        
    
    Prunkschale.  Meissen.
        
        Modell von Ernst August Leuteritz 1855-1860. Ornamental reliefiert, gold staffiert, farbige Blumenbemalung, Goldrand. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarke
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    Categories