Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
1970
Ovalplatte mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1972
Große Ovalplatte mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel ein fein gemaltes Blumenbukett mit Rose, Federmohn und Narzisse
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1976
Fächerplatte mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale mit fächerartig segmentierter Fahne, im Spiegel ein Blumenbukett mit Aurikel und roten Glockenblumen
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1987
Große Terrine mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1992
3 Gedecke und 1 Schale "Indisch Rot". Meissen.
Überwiegend Form "Altozier". 3 Tassen, 3 Untertassen, 3 Kuchenteller und 1 Ovalschale
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2004
Figur aus der Serie Musizierende Tiere: Schwein. Meissen.
Modell von Peter Strang 1998. Aus einer Serie von 7 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2005
Kredenzteller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Teller mit durchbrochener Fahne und Zackenrand. Im Spiegel die Darstellung einer Wiesenklee-Pflanze, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2012
Ungarischer Hirte mit Pfeife und tanzender Hirte| siehe Nachtrag. Herend.
Entwurf nach Miklós Izsó von Kató Gácsér. 1x sich auf seinen Stock stützender Hirte mit Pfeife. / 1x tanzender Hirte
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
2017
8 Teile mit indianischem Blumendekor. Herend.
Flache Vase (H 20 cm), 2-flammiger Leuchter mit abnehmbarem Tüllenaufsatz (H 22,3 cm), Quadratschale, Blattschale, kleines Tablett, ovales Schälchen und 2 Väschen (H 6,5 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2019
Durchbruchkorb mit Blumenmalerei. Herend.
Vierpassiger, großer Korb mit Gitterdurchbruch und Rocaillefuß
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2020
Kaffeeservice "Indisch Purpur". Herend.
39 Teile. Kaffeekanne (H 26 cm), Teekanne (H 15 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen, 8 Untertassen, 8 Frühstücksteller, 6 Dessertteller, 3 ovale Platten (L 20 bis 31,5 cm), 2 Rundplatten (Ø 25,5 und 28,5 cm)
Limit 650,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2024
Speiseservice "Sächsische Blume". Royal Copenhagen.
38 Teile. 14 Speiseteller, 5 Suppenteller, 7 Salatteller, 8 Dessertteller, 2 Fußschalen (Ø 18,5 und 23,5 cm), 1 Kerzenleuchter (H 5,5 cm) und 1 Beilagenschälchen (Ø 11 cm)
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2031
Kleiner Porzellantisch. Schierholz.
Siebenpassige Tischplatte auf mehrfach gegliedertem Schaft, dreiseitiger Fuß. Mit reicher Blumenmalerei und zitronengelbem Fondband auf der Tischplatte
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2035
Mokkaservice mit Purpurmalerei. Nymphenburg.
24 Teile. Form "Altozier". Mokkakanne (H 18,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Gebäckteller, 1 Kumme (Ø 13 cm), 1 kleines Tablett (L 21 cm) und 1 Königskuchenplatte (L 31 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2041
Teeservice "Rote Rose". Fürstenberg.
21 Teile. Teekanne (H 14,5 cm), 6 Kuchenteller (Ø 20,5 cm), 6 Tassen, 6 Untertassen, 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdose
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2043
Jagdbecher mit Gemsenhenkel.
Gefußter Glockenbecher mit Efeudekor und einer Gemse als Henkel
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
2045
Erotische Miniaturfigur.
Am einem Baumstamm stehendes Liebespaar
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2047
Storch als Kindelbringer.
An einem Korb als Zündholzbehälter stehender Storch mit drei Wickelkindern
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2049
2 Musikantenkinder. Aelteste Volkstedter.
Mädchen mit Notenheft und Knabe mit Mandoline
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2052
Umfangreiches Speiseservice.
106 Teile. 48 Speiseteller (Ø 23,5 cm), 15 Suppenteller, 19 Dessertteller, 1 Terrine (H 29,5 cm), 2 Saucieren, 2 Gemüseteller, 2 Schüsseln, 2 Ovalplatten (L 43,5 und 52 cm), 2 Deckelschüsseln, 3 Servierlöffel. Als Zugabe 10 ergänzte Muschelschalen mit Monogramm (L 11 cm), diese gemarkt Christian Fischer, Pirkenhammer
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2061
Puttenspiegel.
Ovaler Spiegel mit reich blütenbelegtem Rahmen sowie zwei auf dem Rahmen sitzenden Putten
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2066
4 Durchbruchteller und 2 Körbe. Potschappel.
4 verschiedene Teller mit Blüten- bzw. Gitterdurchbruch und Blumenmalerei (Ø 1x 26 cm und 3x ca. 22,5 cm). 1 oval-vierpassiger Korb (L 24,5 cm) und 1 runder Korb (Ø 17,5 cm) mit Blütenbelag und Blumenmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2071
Schäferin mit Mandoline.
Auf einem Felssockel sitzende, eine Laute spielende junge Dame mit Lamm
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2082
Untertasse und Vase mit Figurenmalerei.
1x Helena Wolfsohn, um 1880: Untertasse mit Kauffahrteimalerei in drei Vierpasskartuschen (Ø 14,5 cm). / 1x unterseitig bezeichnet "Dec. 59 deposé": Vase mit vier Füßen auf Rundplinthe; umlaufend die Darstellung einer Landschaft mit Pferden, Reitern und Wanderern (H 14 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2084
Paar Vasen mit Watteau-Malerei. Helena Wolfsohn.
Kugelbauchvasen mit Enghals. Auf der Wandung alternierende Felder mit galanten Szenen und Blumenbuketts
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2092
Porzellangemälde: Damenporträt. Wien.
Rechteckige Platte mit dem fein gemalten Bildnis einer jungen Frau
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2095
Bildplatte: Die glückliche Heimkehr. Reichenstein in Schlesien.
Rührselige Biedermeier-Genreszene in qualitätvoller feiner farbiger Bemalung. Unglasierter Boden, Pressmarke mit P7 und Adler. Breiter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2096
Bildplatte: Unbefleckte Empfängnis Mariens. KPM Berlin.
Feine farbige Bemalung nach der Gemälde-Vorlage von Bartolomé Esteban Murillo (1618 Sevilla - 1682 Sevilla). Das Gemälde (274 x 190 cm) hängt im Museo Nacional del Prado in Madrid. Es wurde von Justin de Neve (1625-1685, Sevilla) in Auftrag gegeben. Unglasierter Boden, Pressmarke. Aufwendig gearbeiteter vergoldeter Stuckrahmen mit Holz-Rückwand. Rückseitig niederländische Klebezettel
Limit 1.600,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
2097
Porzellangemälde: Königin Luise. Hutschenreuther.
Ovale Platte mit dem Porträt der preußischen Königin (1776-1810), nach dem 1289 entstandenen Gemälde von Gustav Richter (1823-1884)
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2099
Bildplatte: Mädchenbildnis. KPM Berlin.
Nach der Gemälde-Vorlage von Friedrich August von Kaulbach (1850 München - 1920 Ohlstadt). Feine farbige Bemalung von Rudolf Dittrich (Porzellanmaler in Dresden, 1894 registriert), signiert. Unglasierter Boden, Pressmarken. Originaler Goldrahmen
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2100
Porzellangemälde: "Hoffnung". KPM Berlin.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung der in einem Sternenhimmel erscheinenden Madonna mit Kind, nach einem Gemälde von Piotr Stachiewicz (1858-1938)
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2107
Seltener Bilderteller. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". Im Spiegel die Darstellung eines jungen Bauernpaares bei der Brotzeit am Rand des Getreidefeldes, hinter dem Paar um eine Kornpuppe schwebende Putten mit Blütengirlande
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2110
30 Teile eines Jugendstil-Speiseservice "Erika". Burgau.
7 Speiseteller (Ø 26,5 cm), 6 Suppenteller, 3 Salatteller, 4 Dessertteller, 1 Ovalplatte (L 51,5 cm), 2 Ovalschalen (L 25,5 cm), 1 Sauciere, 1 Senftöpfchen (ohne Löffel), 1 Zuckerdose, 2 Salieren und 1 Terrine (H 18,5 cm) mit 1 Unterteller
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2112
Jugendstil-Figur: Landmädchen mit Wachtelhund. Meissen.
Modell von Jakob Ungerer 1902-1904. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 400,00 €
Zuschlag 400,00 €
Verkauft
2114
Kleiner Spitz mit Ball. Meissen.
Modell von Erich Hösel 1907. Farbig bemalt. Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2122
Jugendstil-Tierfigur Bär. Bing & Gröndahl.
Stehender Braunbär
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2123
Kaiserin Elisabeth. Wiener Keramik Hugo F. Kirsch.
Stehende Dame in geblümt-gepunktetem Krinolinenkleid, auf blauem Rundsockel
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2124
4 Vasen mit Blumenmalerei.
3x Royal Copenhagen: konische Vase (H 27,5 cm), Balustervase (H 14 cm und Plattvase mit Enghals (H 14,5 cm). / 1x Bing & Gröndahl: Birnvase (H 14 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2147
Puttendose und Vogel. Hutschenreuther.
1x gedrückt gebauchte Dose mit grünem Fond und der plastischen Figur eines apfelessenden Putto als Knauf. / 1x auf einem Baum sitzender kleiner Vogel
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2153
Deutscher Schäferhund. Hutschenreuther.
Liegender Hund mit polychromer Unterglasurbemalung
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2163
Ziehharmonikaspieler. Rosenthal.
Auf einem Koffer sitzender, zum Spiel der Ziehharmonika singender Mann
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2166
8 Jugendstil-Dessertteller mit Fruchtmalerei. Rosenthal.
Fünfpassige Teller mit geschweiften Liniendurchbrüchen auf der Fahne. Im Spiegel jeweils die im Stil der Weichmalerei ausgeführte Darstellung eines Zweiges mit Früchten
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2173
"Duett". Rosenthal.
Auf einem Rasensockel sitzender, eine Gitarre spielender Pierrot mit "singendem" Pudel zu seinen Füßen
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2202
Raerener Modelkrug mit Kurfürstenfries.
Mittelfrieskrug mit abgesetztem Hals und Stand, gekehlter, spitzwulstig auslaufender Bandhenkel. Reliefiertes Bandelwerk, eingepresste Blumen und zentraler Arkadenfries mit der Darstellung der 7 Kurfürsten. Zinndeckel mit Urnendrücker, graviert "VG"
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2209
Kleiner Westerwälder Herzkrug.
Enghalskanne mit Kugelbauch und 5 Reihen aufgelegter Herzmotive, abgesetzter Hals mit Löwenfratze und abgesetzter Rundstand, gekehlter Bandhenkel mit eingerolltem Ansatz. Zinndeckel mit Muscheldrücker
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2212
Großer barocker Fayence-Enghalskrug mit Chinoiserien. Hanau.
Kugelbauchkrug mit Rundfuß und spiralverziertem Bandhenkel. Asiatisierende Bemalung mit Figuren, Architektur und Landschaft. Zinndeckel mit Muscheldrücker, Zinnstandring
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2213
Großer barocker Fayence-Enghalskrug mit Blumen und Vogel. Hanau.
Kugelbauchkrug mit Rundfuß und spiralverziertem Bandhenkel. Wandung mit zwei großen Blumenbuketts und einem kleinen Vogel. Zinndeckel mit Urnendrücker, graviert "INF", Zinnstandring
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2214
Großer barocker Fayence-Enghalskrug mit Architektur in Landschaft. Hanau.
Kugelbauchkrug mit Rundfuß und spiralverziertem Bandhenkel. Wandung mit Architekturdarstellung, großen Bäumen und stilisierten Pflanzen. Zinndeckel mit Muscheldrücker und Leinenfleck, Zinnstandring
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2216
Kleines Fayence-Gefäß mit Potpourri-Fuß.
Tafelschale mit unterseitig floral durchbrochenem Rundfuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
2217
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Felsmalerei im asiatisierenden Stil. Bayreuth.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig eine Felsdarstellung zwischen großen Blumen und Etagenbäumen. Ergänzter Zinndeckel mit Eicheldrücker, graviert "GD", Zinnstandring
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2224
Fayence-Buckelplatte mit Chinoiserien.
Mit Aufhängung
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2226
Fayence-Buckelplatte mit Chinoiserien.
Mit Aufhängung
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2227
Fayence-Buckelplatte mit Chinoiserien. Frankfurt.
Mit Aufhängung
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2228
Fayence-Buckelplatte mit Chinoiserien.
Mit Aufhängung
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2235
Paar große Gründerzeit-Übertöpfe. Rheinisches Steinzeug.
Cachepots mit historistischem Reliefdekor, Maskaronen-Handhaben und Rundfuß. Am Boden ein Montageloch
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2237
2 Keramikformen.
Buchtelform mit 6 Mulden und 2 Henkeln (L 41,5 cm), Brat- und Garform mit Bodenkerben, Henkel und Ausguss (L 48 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2241
3 Jugendstil-Vasen mit Floraldekor. Herman August KÄHLER (1846-1917 Naestved).
Balusterform, Trichterform mit Rundfuß, kleine Kugelform
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2243
2 Jugendstil-Vasen, 1 Schale und 1 Wandteller mit Schlickermalerei. Herman August KÄHLER (1846-1917 Naestved).
2 Balustervasen (H 12 und 22,5 cm) und 1 braune Schale (Ø 20 cm) mit stilisiertem Blumendekor, 1 violetter Teller mit breitem Rand (Ø 28 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2244
3 Jugendstil-Vasen mit Floraldekor. Herman August KÄHLER (1846-1917 Naestved).
1 große Vase mit hohem Zylinderhals und leicht gebauchter Wandung, 1 Balusterform, 1 Urnenform mit abgesetzter Schulter und Rundfuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2252
2 Bären-Plastiken.
Eisbär auf Sockel, mit heller Laufglasur, Sockel restauriert und fein rissig (H 17,5 cm). Braunbär aus rotem Ton, unglasiert (H 19,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
2255
Art-déco-Dose mit Weinlaubdekor. Wächtersbach.
Rechteckige Dose und flacher Deckel mit Bügelhenkel
Limit 50,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2274
Teeservice für 6 Personen. Rheinsberger Steingutfabrik.
15 Teile. Teekanne (H 17,5 cm), 6 Tassen (H 6 cm), 6 Untertassen (Ø 14,5 cm), Sahnegießer (H 9,5 cm) und Zuckerdose (H 8,5 cm)
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
2282
2 gelbe Jugendstil-Enghalsvasen mit "reflet métallique". St. Lukas, Utrecht.
Keulenform mit Fischen und Blumen (H 24 cm), Tropfenform (H 14,5 cm)
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2286
2 Blütenschalen und 1 Jugendstil-Schale als Taube. Honoré Delphin MASSIER (1836-1907) und Jean Baptiste MASSIER "Jérôme fils" (1850-1916), Vallauris.
2 Reliefschalen in Rot und Grün (H 6,7 und 12 cm), 1 Tafeldekoration als Taube mit ausgebreiteten Flügeln (H 15 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2290
Musealer Jugendstil-Teller mit Insekten. Jean Baptiste MASSIER (1850-1916).
Runder Teller mit einem Käfer und einem Falter. Mit Aufhängung. Dazu runde Sockelplatte aus dunklem Holz (Ø 38 cm)
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2307
3 Design-Henkelvasen. Josef HÖHLER (1909-1964), Friedrichroda.
DDR-Kunst in zeitlosem Design. 1x konvexe Zylinderform (H 26,5 cm), 2x gedrückt-bauchige Form mit Enghals und hochgezogenem Henkel (H 14,5 und 8,7 cm)
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2309
Laufglasurschale mit kleiner Figur.
Oval-rechteckige Schale mit gekniffenem Rand und stilisierter Figur, die über den Rand klettert
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
2354
Barock-Aufsatzsekretär.
Schreibschrank mit aufklappbarer Schreibplatte und 2-türigem Aufsatz mit geschweiftem Giebel; kommodenförmiges Unterteil mit 3 frontal geschwungenen Schüben, auf geschweifter Sockelzarge, dekoriert mit Bandintarsien und rocaillenförmigen Schlüsselbeschlägen; evtl. passend ergänzter Aufsatz innen mit 2 Einlegeböden und 3 kleinen Schüben, Schreibteil mit 1 offenen Fach, 6 kleinen Schüben und 1 größeren Schub
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
2358
Anrichte im Barock-Stil.
Üppig verzierte Kredenz in barocker, architektonisch gegliederter Formensprache mit offenem, balustergetragenem Aufsatz; reich dekorierter Korpus mit floralem Schnitzwerk; 4-schübiges Mittelstück, flankiert von je 1 Tür mit 1 Kopfschub
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
2359
Empire-Kommodensekretär.
Schlichter Schreibschrank in klassizistischer Formensprache mit 3-schübigem Korpus und schräger Schreibklappe; dekoriert mit kassettiertem Maserfurnier und schlichten Bügelgriffen; innen mit 4 kleinen Schüben und 3 offenen Fächern
Limit 650,00 €
Kaufpreis 650,00 €
Verkauft
2361
Salon-Klapptisch im Biedermeier-Stil.
Seitenwangentisch auf Baluster-Mittelstütze mit konkav eingezogener Fußplatte und 4 ebonisierten Tatzenfüßen
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2363
Biedermeier-Eckschrank.
2-teiliger Korpus mit 1-türigem Unterschrank und Vitrinenaufsatz mit polygonal gestalteter Glasfront, dekoriert mit segmentiertem Giebel mit Zahnschnittfries und wulstigen Seitenrundungen; Aufsatz mit 3 Einlegeböden, Unterschrank mit 1 Einlegeboden
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
Categories