Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
1590
47 ungefasste Farbsteine.
6 Etuis mit verschiedenen Steinen (u.a. Mondstein, Feueropal, Amethyst, Saphir, Aquamarin, Bergkristall, Citrin)
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1592
2 Ohrsteckerpaare mit Chrysoprasen, Saphiren und Zirkonias.
Zargenbrisuren mit Steincabochons und Zirkonias. Steckmechanik
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1658
3-teiliges Schmuckset mit Zuchtperlen.
Floral gestaltetes Collier, Klappreif und Ohrklipp-Paar mit Zuchtperlen. Karabinerschließe, Kastenschloss mit Achtersicherung und Klippmechanik
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1667
Armband und Ohrsteckerpaar. JACOB BENGEL, Pforzheim 1931.
Metall-Gliederband, partiell 3-farbig, und passendes Ohrhängerpaar 2-farbig lackiert. Ringfederschließe. Steckmechanik
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1740
Tasse mit allegorischer Darstellung.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit dem Freimaurer?-Motiv einer jungen, antikisch gekleideten Frau mit Löwenfell und "sehendem Auge"
Limit 190,00 €
Kaufpreis 170,00 €
Verkauft
1780
Paar Amphorenvasen mit Trachtendarstellung.
Ovoider Korpus, zwei Rosettenhenkel, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Hellgrüner Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung eines Bauern bzw. einer Bäuerin in Trachtenkleidung in einer Berglandschaft, verso Blumenmalerei
Limit 130,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1785
Teekännchen mit Stövchen. Faber.
Teekännchen, hohes Stövchen mit separatem Stand. Auf Kännchen und Stövchen jeweils Landschaftsausschnitte mit Tierdarstellungen
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1815
Ansichtentasse. KPM Berlin.
Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Dorfes in einer bergigen Landschaft
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1821
Ansichtentasse "Mühlhausen".
Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der thüringer Stadt Mühlhausen, verso ornamentale Goldmalerei
Limit 60,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1824
Ansichtentasse Amsterdam.
Gefußte Kratertasse mit Biskuit-Löwenkopfhenkel. Goldfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Hauses "Felix Meritis", das Sitz der gleichnamigen, 1777 gegründeten philanthropischen Gesellschaft war und sich im 19. Jahrhundert zu einem Zentrum von Kultur, Wissenschaft und Technik entwickelte
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
1829
Tasse mit Puttenmalerei. Gotha.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die in der Art eines Wappens gemalte Darstellung zweier Putten an einem ornamental stilisierten Baum vor rotem und blauem Teilfond, verso ornamentale Goldmalerei
Limit 170,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1830
Ansichtentasse Bad Nenndorf. Nymphenburg.
Gefußte Glockentasse mit Dreipasshenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Badehauses und der Schwefelquelle in Bad Nenndorf
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
1833
Ansichtentasse "Flensburg".
Glockentasse mit Ohrenhenkel und rocaillereliefiertem Rand. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der verso bezeichneten Ansicht der Stadt Flensburg
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
1844
Ansichtentasse. KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Perlbandhenkel. Schauseitig ein Medaillon mit der sepiagemalten Ansicht eines Schlosses in einem Park, im Spiegel der Untertasse die Aufschrift "Wahlspruch / Lasset uns Ihn lieben, denn Er hat uns zuerst geliebt."
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1867
2 Teller mit Kauffahrteimalerei. KPM Berlin.
Modell "Kurland". Um Spiegel jeweils die Darstellung einer Hafenszene mit Kaufleuten und Fässern
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1904
1 Vase und 2 Suppentassen mit 2 Untertassen. Meissen.
Balustervase mit Purpurmalerei (H 23,5 cm), 2 Suppentassen (H 5,5 cm) mit 2 Untertassen (Ø 16,5 cm) mit farbiger Blumenmalerei, goldgerändert
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2003
13 Teile eines Teeservice mit Blumenmalerei. Herend.
Form "Altozier". Teekanne (H 13,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 5 Teetassen und 5 Untertassen
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2009
Durchbruchteller mit Bernhardinerbildnis. Minton.
Teller mit korbdurchbrochener Fahne sowie einem Medaillon mit einem aus einer Blütengirlande geformten Monogramm, im Spiegel die Darstellung eines liegenden Hundes
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2028
4 Dessertteller mit Fruchtmalerei.
Mehrpassige Teller mit Blüten- und Grillagedurchbruch. Im Spiegel jeweils ein Fruchtbukett
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2056
Rokokodame als Flakon.
Kleine Figur einer tanzenden Rokokodame mit messingmontiertem Hals, der Kopf der Dame als Flakonstopfen gearbeitet
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
2062
Tasse mit Capodimontedekor.
Gefußte Glockentasse mit einem Henkel in Form einer jugendlichen, geflügelten Figur mit Panzer und Schild auf Akanthusranken kniend, flankiert von den Reliefdarstellungen des Herkules mit Keule und Löwe sowie der Europa mit dem Stier. Schauseitig die Darstellung eines Wappen mit Tiara und den Schlüsseln Petri
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2083
2 Cachepots mit Puttenmalerei.
Zylinderform mit eingezogenem Stand und zwei gerollten Handhaben. Türkisblauer Fond, beidseitig eine große, goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung von Puttenpaaren auf Wolken
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
2165
Fischeule. Potschappel.
Auf einem Baumstumpf sitzende, einen Fisch haltende, große Fischeule
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2169
Trachtenkinder. Heubach.
Zwei miteinander tanzende Kinder in Schwälmer Tracht
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2177
Steckschale mit Mädchenreigen und 2 Tänzergruppen. Hutschenreuther.
1x Entwurf Karl Tutter (1883-1969): runde Steckschale mit mittigem Sockel, darauf die Plastik dreier, einen Reigen tanzender Mädchen (H gesamt 25 cm). / 1x Entwurf Carl Werner (1895-1980): Tanzpaar "Die roten Schuhe" (H 28,5 cm). / 1x tanzendes Frauenpaar (H 31 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2179
Nofretete. Rosenthal.
Nach dem ägyptischen Original gestaltete Büste der Gemahlin des Pharaos Echnaton
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2261
Blaue Jugendstil-Laufglasurvase.
Bauchige Form mit gerade abgesetzter Mündung und 2 Handhaben
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2263
Schlanke Jugendstil-Vase mit blauer Laufglasur. Bunzlauer Keramische Werke Reinhold & Co.
Schlanke konische Form mit vertikalen Streben und an der Schulter umlaufend reliefiertem Blattwerk
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2268
6 Jugendstil-Vasen.
2 Zweihenkelvasen, 1 Vierkantvase, 1 konische Vase, 1 Trichtervase, 1 Kugelvase
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2281
2 braune Jugendstil-Henkelvasen. Bürgeler Jugendstil-Keramik.
Konische Zylindervasen mit 2 hoch angesetzten J-Henkeln
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2301
2 französische Cachepots.
Floral reliefierte Übertöpfe mit Dekor in Art des Jugendstil und Historismus, 2 seitliche Handhaben
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2552
Dokumentenschatulle mit Geheimfach.
Quaderschatulle mit Beschlägen und seitlichen Tragegriffen sowie Kantenverstärkungen unten. Scharnierdeckel mit integrierter Haltestrebe sowie 2 Bodenverschraubungen in den Seitenwänden. Fachung innen und Geheimfach
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2716
SCHMIDT-UPHOFF, Hans Erich (1911 Neumark - 2002 Dresden). Stadtszene mit Passanten und Straßenbahn.
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2843
Schule von Cusco: Heiliger mit Bauernvolk | siehe Nachtrag.
Überlebensgroßer Mann mit Kreuzstab zwischen arbeitendem Bauernvolk vor den Häusern des Ortes. Nachtrag 21.10.22: Darstellung des heiligen Isidor von Madrid mit den Bauern
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2892
CABART, Ernestine (1812 Paris - 1883 Cherbourg). Mädchen mit Rosen.
Verglaster vergoldeter Stuckrahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2893
Zwei Biedermeierporträts in dekorativen Rahmen.
Bildnis eines Mannes und einer Frau in dunklem Anzug und Kleid vor neutralem Hintergrund
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2968
PONOMARJOW, Ljew Borisowitsch (1923 -). Verschneiter Waldweg im Sonnenlicht.
Rückseitig kyrillischer Ausstellungs-Klebezettel. Ohne Rahmen
Limit 100,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3022
LANDSCHAFTSMALER MITTE 19. JAHRHUNDERT. Russisch-orthodoxe Kirche auf dem Neroberg in Wiesbaden.
Minutiös gemalte Ansicht mit Figurenstaffage. Herzog Adolph von Nassau ließ sie als Grabeskirche für seine verstorbene Gattin Elisabeth Michailowna (1826-1845, Großfürstin von Russland und eine Nichte der Zaren Alexander I. und Nikolaus I.) erbauen. Passepartout, verglaster Goldrahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3032
KUGLMAYR, Max (1863 München - um 1930 ebd.). Ernteszene.
Viele Bauernpaare beim Aufladen des Heus unweit des Dorfes unter wolkigem Himmel
Limit 60,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3106
GARIN, Louis (1888 Rennes - 1959 Val d'Izé). Wochenmarkt in Rennes.
Bezeichnet. Passepartout, verglaster Rahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3118
LANDSCHAFTSMALER ZWEITE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Romantische weite Landschaft mit Weidevieh.
Fein gemalte spätsommerliche Ansicht in zartem Kolorit. Rückseitig Monogramm-Siegel. Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3170
LANDSCHAFTSMALER ZWEITE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Südliche Villa hinter Bäumen.
Mit breitem Pinsel und farblicher Differenzierung flott gemalte Komposition. Originaler Keilrahmen, neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3179
PEISKER-KREUSCHNER, Richard. "Westfalen".
Waldinneres mit einfallendem Licht durch die dichten Baumkronen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3182
PASCHOLD, Hermann (1879 Ziegenrück - 1965 Gera). Thüringer Landschaft.
Blick über die bergige Felder- und Waldlandschaft unter grauem Waldlandschaft
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3291
RECKER, Heinrich (1862 Aachen - 1932 Köln). Schiff auf stürmischer See.
Der Zweimaster bei starkem Wellengang auf dem offenen Meer
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3334
GUMBERGER, Nikolaus (1822 Weixerau - 1898 Rosenheim). Blick auf die Fraueninsel im Chiemsee.
Ansicht der Insel mit dem Kloster und den Bergen am Horizont
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3463
PASCHOLD, Hermann (1879 Ziegenrück - 1965 Gera). Gutshaus im Winter.
Verschneite Zufahrt mit kahlen Bäumen vor einem Haus unter grauem Himmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3580
GREBESTEIN, Ferdinand Karl (1883 Niederhone - 1974 Eschwege). Stillleben mit Orangen.
Orangen auf einem Teller neben Vase im hellen Licht
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1
BRAUN, GEORG / HOGENBERG, FRANS. Ansicht von Salzburg.
Historische Ansicht der Stadt Salzburg "Saltzburgk", mit Rollwerkkartuschen, darin Titel "Recens, et Accvratissima vrbis Salisbvrgensis delineatio" (Aktuelle und akkurate Darstellung der Stadt Salzburg) und Legende in deutscher Sprache, im Vordergrund Staffagefiguren; aus: "Civitates Orbis Terrarum", 1572 - 1618 (Bd. 3); verso Begleittext in lateinischer Sprache
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
52
OLDERMANN, Friedrich (1802 Werther - 1874 Berlin). "Torquato Tasso".
Nach einem Gemälde von August Ferdinand Hopfgarten (1807 - 1896)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
53
JAZET, Jean Pierre Marie (1788 Paris - 1871 Yerres). "Rebecca à la Fontaine".
Rebecca am Brunnen - nach einem Gemälde von Horace Vernet (1789 - 1863)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
105
SELIGMANN, Johann Michael (1720 - 1762). 2 botanische Illustrationen mit Tulpen.
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
196
HEINECKE, Hajo (*1948 Hamburg). 2 Op-Art-Kompositionen.
Op-Art-Relief in Grün und Blau auf weißem Karton und Op-Art-Konstruktion aus Farbpunkten auf grauem Karton
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
217
SCHIEDRUM, Rolfdieter (1930 - 2011). Konvolut seltener fetischistischer Darstellungen.
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
287
VÖLKER, Karl (1889 Giebichenstein - 1962 Weimar). "Seiferts Oskar".
Abbildung des fliegenden Händlers und Leipziger Originals Oscar Seifert (1861 - 1932) mit Publikum
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
389
SCHUBERT, Gotthilf Heinrich von. 4 Bände "Naturgeschichte".
Seltene, frühe Ausgabe der weit verbreiteten Anschauungsbücher, mit auch heute noch faszinierenden, kolorierten Lithographien. "Naturgeschichte der Amphibien, Fische, Weich- und Schaalenthiere, Insekten, Würmer und Strahlentiere" / "... der Vögel" / "...der Säugethiere" / "... des Pflanzenreichs". Mit Erläuterungen in deutscher und teils in französischer Sprache. Im Halbledereinband
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
397
"Atlas der Alpenflora", 7 Mappen.
Ca. 480 lose Karten mit bezeichneten, einseitigen, farbigen Abbildungen "Photolithographie nach eigenem Verfahren", in Mappen mit aufgeklebtem Inhaltsverzeichnis
Limit 80,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
399
SEYFFERT VON TENNECKER. "Meßgeschenk / Taschenbuch zur belehrenden Unterhaltung für Liebhaber der Pferde", 3 Bücher.
6 Bände in 3 Büchern. Band von 1798 mit 192 und 215 Seiten, mit 13 ganzseitigen Darstellungen (inklusive Brandmarken) und 11 kolorierten Stichen sowie zwei Tafeln. / Band von 1799 und 1801: 172 und 160 Seiten, mit 6 ganzseitigen und 4 kolorierten Kupferstichen. / Band von 1801 und 1803: mit 178 und 172 Seiten, 4 ganzseitigen Kupferstichen und 8 Tafeln. alle im Pappeinband
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
433
Großes Postkartenalbum - Deutschland.
Mit ca. 728 Ansichtskarten von Deutschland, ca. 1910 - 1930. Im Halbleineneinband
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
535
Konvolut Indianerfiguren mit Zelten und Booten. Elastolin, O. & M. Hausser.
13 Figuren, 2 Reiter, 2 Büffel, Lagerfeuer, Marterpfahl, Bäume, 3 Zelte (2x aus Stoff) und 3 Holzboote
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
575
Mechanischer Blechelefant "Jumbo". Blomer & Schüler, Nürnberg.
Laufender Elefant mit aufgedruckter roter Decke. 1 Schlüssel
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
609
Goldene Damentaschenuhr.
Gehäuse mit blumengefüllten Ovalen im Endlosrapport und einer leeren Wappenreserve
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
633
Spätbiedermeier-Portaluhr mit floralen Intarsien.
Säulenuhr mit hohem Stufensockel und Gebälk, verziert mit hellen Blumenintarsien und Fadeneinlagen
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
645
Biedermeier-Rahmenuhr.
Holzkasten mit verglaster Fronttür und profilierten Rahmen mit Eierstab und Zungenfries. Große florale Lünette, umgeben von Applikationen und offener Pendelsicht
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
653
Kleine neobarocke Bronze-Pendule auf Sockel.. JAPY FRÈRES.
Prunkvolles Rundbogengehäuse mit Vasenbekrönung im Barock-Stil, schauseitig ein Kupferrelief mit in Landschaft sitzender Dame. Auf flachem, stuckvergoldetem Holzsockel mit hellblauem Samtbezug
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
815
Kettenkanne.
Gebauchte Kanne mit Tragekette; auf dem Deckel ein Hippokamp
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
817
5x Zinn.
8-seitige Ringkanne, 6-seitige Schraubflasche, bauchige Kanne, Kännchen in Silberart und Rörken
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
828
Paar 3-flammige Kerzenleuchter im Louis-Seize-Stil.
Prächtige Bronzeleuchter mit Säulenschaft und 3 blattbesetzten Armen. Zentral erhöhte Vase mit Aigikranion-Girlande
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
843
Jugendstil-Tafelaufsatz. Lenk Wien.
Ähnlich einem Perirrhanterion gestaltete ovale Schale mit 4 Säulen und umlaufend beschliffenem Glaseinsatz
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
902
Jugendstil-Vase. Argental.
Ovoide Vase mit einer umlaufend geätzten Flusslandschaft. Dazu Stopfen aus farblosem Glas mit hellgrünem Überfang sowie einem geätzten, rot gebeizten Zweig
Limit 240,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
910
Ei-Dose mit Emailmalerei. WMF.
Dose mit messingmontierten Rocaillefüßen und Scharnierdeckel. Mit geätztem und farbig staffiertem Irisdekor auf eisglasartigem Fond
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
955
1/3 Guinea - Großbritannien.
"Georgius III dei Gratia", Britanniarum Rex Fidei Defensor", George III. (1760 - 1820)
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1003
Barocke Miniatur: Triumph des David.
Triumphzug vor der Stadt mit dem abgeschlagenen Haupt des Goliath
Limit 50,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1142
7 Gründerzeit-Eislöffel in Schatulle.
Elegantes Set mit reliefierten Silbergriffen und vergoldeten Laffen: 1 Vorlegelöffel und 6 Eislöffel. In originaler Prunkschatulle mit roséfarbener Stoffausstattung und 2 Innenspiegeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
Categories