Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

1783
Flakon mit Geflügelmalerei. KPM Berlin.
Kannelierter, spitzovaler Korpus mit Fuß und silbermontiertem Hals mit Scharnierdeckel. Schauseitig die Darstellung eines Hahnes mit Henne und Küken, verso Blumen- und Insektenmalerei
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1793
Tasse, Ansichten-Eierbecher und Miniaturtasse.
1x konische Tasse mit gewinkeltem Henkel: schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon, darin eine fein gemalte Flusslandschaft mit Dorf, Kühen und Kuhhirten (H 5,5 cm). / 1x Eierbecher mit der Ansicht einer Landschaft mit Burgruine (H 5,5 cm). / 1x kleine Tasse (H 3,5 cm) mit Untertasse (Ø 8,5 cm): mit blau-goldener Ornamentbordüre sowie einem schauseitigen Medaillon mit Vergißmeinnichtbukett
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1793
Tasse, Ansichten-Eierbecher und Miniaturtasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1839
Ansichtentasse Jena.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die fein gemalte Ansicht der Stadt Jena mit Personenstaffage
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1839
Ansichtentasse Jena
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1853
Bierkrug mit Watteau-Malerei. Helena Wolfsohn.
Walzenkrug mit Bandhenkel und metallmontiertem Scharnierdeckel mit Apfelknauf. Schauseitig die Darstellung einer speisenden Gesellschaft in einer Parklandschaft
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1853
Bierkrug mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1923
Allegorie: Die Stärke. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1753. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1923
Allegorie: Die Stärke
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1937
Allegorie der Astronomie. Meissen.
Auf einem Quadratsockel stehende, antikisch gekleidete Frau mit Sonnenzeichen und Attributen der Astronomie
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1937
Allegorie der Astronomie
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1940
Tablett "Rote Rose". Meissen.
Quadratisches Tablett mit zwei Handhaben und Rocaillerelief
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1940
Tablett "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1964
Schlangenhenkelvase. Meissen.
Ovoide Vase mit zwei gewundenen Schlangenhenkeln. Schauseitig ein Blumenbukett mit Herbstastern, verso eine Tulpe
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1964
Schlangenhenkelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1999
Vase mit Drachendekor. Meissen.
Hohe Vase mit konischem Fuß. Mit violetter Drachenmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1999
Vase mit Drachendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2018
2 Tassen und 1 Mokkatasse mit Schuppenbordüre. Herend.
Oktogonale Form. Unter einer blauen Schuppenbordüre Blumenfestons und Streublümchen
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2018
2 Tassen und 1 Mokkatasse mit Schuppenbordüre
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2091
Porzellangemälde: Dame mit Fächer. Hutschenreuther.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung einer jungen, antikisierend gekleideten Frau mit Fächer, Köcher, Pfeilen und Bogen in einer Landschaft
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2091
Porzellangemälde: Dame mit Fächer
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2109
18 Teile eines Kaffeeservice mit Rautendekor "558". Burgau.
2 Kaffeekannen (H 24 und 24,5 cm), 6 Kuchenteller (Ø 20,5 cm), 7 Dessertteller (Ø 16,5 cm), 3 Sahnegießer (H 8 und 11 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2109
18 Teile eines Kaffeeservice mit Rautendekor "558"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2156
Lampenfuß "Reigen". Fraureuth.
Plastik von drei, Rücken an Rücken um einen Säulenschaft tanzenden Frauen. 2-flammige Messingmontur, alt elektrifiziert (Funktion nicht geprüft). Ohne Schirm
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2156
Lampenfuß "Reigen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2224
Fayence-Buckelplatte mit Chinoiserien.
Mit Aufhängung
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2224
Fayence-Buckelplatte mit Chinoiserien
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2227
Fayence-Buckelplatte mit Chinoiserien. Frankfurt.
Mit Aufhängung
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2227
Fayence-Buckelplatte mit Chinoiserien
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2238
Gründerzeit-Schreibset mit Mädchenfigur. Josef Steidl, Znaim.
Reliefierter Korpus in historisierendem Stil mit sitzender Schülerin, herausnehmbares Tintenfässchen und Sandstreuer, jeweils mit Deckel
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
2242
Große Jugendstil-Vase mit blauen Blättern. Herman August KÄHLER (1846-1917 Naestved).
Tropfenförmiger Korpus mit in Schlickertechnik aufgemalten Blättern und Blumen in dunklem Blau und Braun auf weißem Fond
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2242
Große Jugendstil-Vase mit blauen Blättern
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2269
6 Laufglasur-Vasen und 1 Krug.
2 Zylindervasen, 2 konische Enghalsvasen, 1 bauchige Vase, 1 Zweihenkelvase, 1 Birnkrug
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2269
6 Laufglasur-Vasen und 1 Krug
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2279
Jugendstil-Henkelvase. Bürgeler Jugendstil-Keramik.
Vase mit flachem Korpus und 2 angewinkelten Henkeln
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2279
Jugendstil-Henkelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2392
3 Biedermeier-Stühle.
3 Lehnstühle mit Sitzfläche aus Korbgeflecht, Rückenlehne mit geradem Schulterbrett und geschwungenem Mittelbrett, dekoriert mit Fadenintarsien und Füllhorn-Marketerie
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2392
3 Biedermeier-Stühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2415
Perserteppich mit Stangenmedaillon.
3 gestufte Hexagonmedaillons auf allover gemustertem Mittelfeld mit stilisierten Blumen und Tieren. Bordüre mit Würfelborte und alternierenden Hakenstreifen
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2415
Perserteppich mit Stangenmedaillon
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2420
Mir-i-Boteh-Teppich.
Mittelfeld mit flächendeckender Boteh-Musterung, helle Eckzwickel. Mehrreihige Schikeli-Bordüre mit Zinnenborten
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2420
Mir-i-Boteh-Teppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2511
Bronzenes Räuchergefäß.
Dreibein, schlichter Korpus mit stilisierten Masken-Handhaben. Durchbrochen gearbeiteter Deckel mit Tierknauf
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2511
Bronzenes Räuchergefäß
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2577
Stilett.
Zweischneidige, schmale Klinge mit ovalem Querschnitt. In der Mittellinie, bis zur Häfte der Klinge, durchgehende Verzierung. Parierstange aus verzierten Scheibenelementen. Geschnitzter Holzgriff mit plastischer Jagdszene
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2577
Stilett
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2608
Reservistenkrug Metz 1909-1911.
"Reservist Kraller, 10. Btt 2. Bayr. Fuß Art. Regt. Metz". Stadtansicht mit Bildnissen von Kaiser Wilhelm II. und König Friedrich August III. sowie Soldatenszenen mit Sinnsprüchen. Gedruckte Namensliste. Zinndeckel in Form eines Geschosses, Haubitze mit Kanonieren als Bekrönung, Drücker in Form eines Löwen mit Wappenschild
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2608
Reservistenkrug Metz 1909-1911
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2672
Großes Tafeltuch um 1900.
Umlaufende Borte aus Margeritenblüten und Gräsern. Im Mittelteil kleine Sträußchen aus Margeriten, Feldblumen und Gräsern. Weiß gesticktes Monogramm "IB"
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2672
Großes Tafeltuch um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2705
KETTNER, Gerhard (1928 Mumsdorf - 1993 Dresden). Erotische Szene.
Viele Personen beim erotischen Liebesspiel
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2705
Erotische Szene
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2709
MUTTERLOSE, Heinz (1927 Schkeuditz - 1995 ebd.). Boote an der Ostsee.
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
2712
MUTTERLOSE, Heinz (1927 Schkeuditz - 1995 ebd.). Kirche in Middelhagen.
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2712
Kirche in Middelhagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2884
BILDNISMALER ERSTE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Biedermeier-Damenporträt.
Auf dem montierten Blatt bezeichnet: Aus dem Nachlass Lenthe. Rückseitig Stempel: Vermächtnis an seinen Sohn Peter von Arnold Blome, Bremen. Ohne Rahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2884
Biedermeier-Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2890
Biedermeier Damenbildnis.
Porträt einer älteren Frau im blauen Kleid mit Spitzenhaube
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2890
Biedermeier Damenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2929
Kinderbildnis.
Porträt eines Mädchens im weißen Kleid und mit weißer Schleife im Haar
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2929
Kinderbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3058
WEGE, Dieter (* 1939 Ballenstedt/Harz). Eisvergnügen.
Viele Kinder beim Spielen auf dem gefrorenen See an einem schönen Wintertag
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3058
Eisvergnügen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3124
LANDSCHAFTSMALER 19. JAHRHUNDERT. Angler in weiter Flusslandschaft.
Romantische Sommerlandschaft in kräftiger Farbsetzung. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3124
Angler in weiter Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3143
Unsigniert: Predigt im Gebirge (Nachtrag im Text).
Alter Prediger auf einem Berg vor kleiner Gemeinde in der Abendsonne. Nachtrag 4.10.22: Umkreis George Inness (1853 - 1926)
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3143
Unsigniert: Predigt im Gebirge (Nachtrag im Text)
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3168
KÖNIGSBRUNN, Hermann von (1823 Radkersburg/Steiermark - Graz 1907). Gebirgsfluss an steiler Klippe.
Jäger oberhalb des Gebirgsflusses an steiler Felskante mit Blick in die weite Ebene
Limit 200,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3168
Gebirgsfluss an steiler Klippe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3229
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). Stillleben.
Großer Blumenstrauß mit verschiedenen Blüten in kleiner Vase vor gelblicher Wand
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3229
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3246
Umkreis Weimarer Malerschule: Bachlauf mit Wehr im Frühling.
Sonnenschein über dem Gewässer und den schlanken Bäumen
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3293
SÖRENSEN, Eiler Karl (1869 Benlöse - 1963). Fischerboote.
Die Fischer auf den Booten im Hafen unter bedecktem Himmel
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
3293
Fischerboote
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3351
KNUDSEN, Peder (1868 - 1944). Dänisches Dorf.
Sonnenschein über den Dorfhäusern unter blauem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3351
Dänisches Dorf
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3364
RADZIG-RADZYK, Hermann (1879 Berlin - 1945 Sachsenhausen). Brücke in Trogir, Dalmatien.
Rückseitig bezeichnet, Berliner Stempel. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3364
Brücke in Trogir, Dalmatien
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3399
Kleine Landschaft mit Wartburg.
Blick vom Wald hinauf zur Burg im Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3399
Kleine Landschaft mit Wartburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3564
VERMEHREN, Yelva (1878 - 1980). Stillleben.
Margeriten mit weißen und rosafarbenen Blüten in einer Vase vor heller Wand
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3564
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
97
MEYER-EBERHARDT, Kurt (1895 Leipzig - 1977 München). Zicklein.
Limit 120,00 € Zuschlag 230,00 € Verkauft
97
Zicklein
·
Verkauft
Verkaufspreis 230,00 €
2559
3 geschnitzte Barock-Zierelemente.
Veston und flankierende Stücke je mit Früchten und Blättern; im Zentrum je ein Granatapfel
Limit 60,00 € Zuschlag 230,00 € Verkauft
2559
3 geschnitzte Barock-Zierelemente
·
Verkauft
Verkaufspreis 230,00 €
2562
Barocke Serpentin-Schraubdose.
Gerade Wandung im Wechsel von Wulsten und Kehlen, Schraubdeckel mit Tragering
Limit 80,00 € Zuschlag 230,00 € Verkauft
2562
Barocke Serpentin-Schraubdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 230,00 €
2596
Eigentumssäbel mit Scheide.
Einschneidige, gebogene Klinge mit verstärktem Rücken und leichtem Schör. Geätzte Musterung und graviert "C. Turmann", "In Wien". Ledergriff mit Drahtwicklung, diese mit Altersspuren. Unteroffiziersportepee. Metallscheide mit zwei Trageösen
Limit 150,00 € Zuschlag 230,00 € Verkauft
2596
Eigentumssäbel mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 230,00 €
36
MAENNCHEN, Albert (1873 Rudolstadt - 1935 Berlin). Stehender weiblicher Akt.
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
36
Stehender weiblicher Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
164
RAY, Man (1890 Philadelphia - 1976 Paris). "Lampshade".
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
164
"Lampshade"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
232
SCHWARWEL (*1968 Leipzig). Entwurfszeichnung zu "Herr Alptraum und die Segnungen des Fortschritts".
Illustration zur Geschichte "Herr Alptraum und die Segnungen des Fortschritts" von Christian von Aster, der Kurzfilm dazu findet sich auf: https://vimeo.com/272139625
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
245
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Kongreß".
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
245
"Der Kongreß"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
351
TYROFF, Konrad. "Wappenbuch des gesammten Adels des Königreichs Baiern", Erster Band.
"Aus der Adelsmatrikel gezogen". 8 Seiten, 100 Tafeln, einfache Broschurheftung mit zwei Fäden
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
352
TYROFF, Konrad. "Wappenbuch des gesammten Adels des Königreichs Baiern", III. Band.
"Aus der Adelsmatrikel gezogen". 100 Kupferstichblätter mit je zwei Wappendarstellungen. Broschurausgabe mit einfacher Fadenheftung
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
386
DELL' OSA, Ardoino Ubbidente. "Das grosse Welt-betrügende Nichts oder die heutige Hexerey und Zauberkunst".
Titelblatt, (6), 600 Seiten im Ledereinband
Limit 40,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
467
2 Porzellankopfpuppen mit Strohhüten. Armand Marseille und Simon & Halbig.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen und mittelblonder Perücke. AM-Mädchen mit 15-teiligem Gliederkörper, weißem Kleid und braunen Schuhen, L 65 cm. S & H-Mädchen mit 9-teiligem, französischen? Laufpuppen-Körper und Kusshand-Mechanismus. Gestreiftes Kleid, grüne Samtschärpe, rote Schuhe, L 56 cm
Limit 160,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
467
2 Porzellankopfpuppen mit Strohhüten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
493
Puppenmädchen mit weißer Schürze. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, modellierte Augenbrauen, braune, leicht verfilzte Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper mit rotem Stempel "Germany". Geblümtes Kleid, weiße Schürze, schwarze Schuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
493
Puppenmädchen mit weißer Schürze
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
533
Wild-West-Konvolut. Elastolin und Leyla.
Ca. 20 Teile, darunter Fort, 2 Kutschen, Pferde, 3 Cowboys und 12 Zaunelemente
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
533
Wild-West-Konvolut
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
603
Figurenuhr als Uhrenverkäufer.
Männliche Plastik mit schwarz-roter Uniform sowie vorder- und rückseitigem Uhrenbehang, auf historistischem Profilsockel. Bogenförmige Schilderuhr mit farbig bemaltem Eisenzifferblatt und römischen Zahlen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
629
Biedermeier-Portaluhr mit Schaukastenmotiv.
Säulenuhr mit Stufensockel, Lyramotiv und hohem Gebälk mit integriertem Schaukasten mit Blumen und einem Schwan
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
640
Figurenpendule mit Glasdom.. JAPY FRÈRES.
Durchbrochen gefertigtes Gehäuse im opulenten Barock-Stil, bekrönende Frauenfigur mit einer kleinen Taube. Auf ovalem, schwarzem Holzsockel, mit Glassturz
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
640
Figurenpendule mit Glasdom
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
722
BISTOLFI, Leonardo (1859 Casale Monferrato - 1933 Turin/La Loggia). Relief-Kruzifix im Rahmen.
Aufblickender Christus mit nimbusartiger Dornenkrone. 1901 vollendete Bistolfi das Modell für das Kruzifix, das danach in verschiedenen Versionen ausgeführt wurde, u. a. für das Grab von Riccardo Brayda in Villarbasse, das Metzger-Dorna-Grabmal in Turin und das Mausoleum der Vittoriale degli Italiani
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
722
Relief-Kruzifix im Rahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
737
HOFFMANN, Otto (1885-1915 aktiv). Athlet und Stier.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
756
MILO (*1955 Lissabon). 3 Aras auf einem Ast.
Auf einem Ast sitzende Aras in farbprächtiger und realistischer Gestaltung mit detailliert ausgeführten Federn
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
757
MILO (*1955 Lissabon). 3 Aras auf einem Ast.
Farbprächtig und realistisch gestaltete Aras mit detailliert ausgeführten Federn
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
808
2 gemarkte Formen.
Ovale englische Geleeform aus Kupfer (jelly mould). / Backform mit gerippter Wandung
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
808
2 gemarkte Formen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
811
Antikisierende Öllampe mit Schwan.
Über der Plinthe auf 3 Tierbeinen gestellter runder Korpus mit figürlichem Schwan als Handhabe und Widderkopf als Dochtführung; auf dem Spiegel ein Palmettenfries. Wohl Souvenir einer Grandtour
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
811
Antikisierende Öllampe mit Schwan
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
814
Zunftpokal.
Hoher gefußter Pokal mit 2 Reihen von je 8 Löwenköpfen sowie Landsknechtfigur mit Fahne auf dem Passdeckel
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
951
1/3 Taler Mansfeld.
"Mansfelt Nob. Iohan Georg Com III", der heilige Georg mit Drachen, nach rechts reitend. (Johann Georg III. 1663-1710)
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1010
Emailtabatiere mit Kauffahrteimalerei.
Ovale Tabatiere mit gewölbtem Scharnierdeckel. Allseits, auch auf dem Boden und dem Deckel Reliefornament mit Rocaillenkartuschen, darin gemalte Szenen; auf dem Boden und im Deckel Blumen
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1010
Emailtabatiere mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1017
Bemalte Biedermeier-Lackdose: Paar.
Auf dem Scharnierdeckel fein gemaltes Paar in zeittypischer Kleidung
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1023
Sammlung von drei Damenbörsen.
Zwei Permutt-Börsen mit Metall-Applikationen. Eine Metall-Börse mit tauschiertem Dekor. Davon zwei Börsen mit farbigen Miniatur-Landschaften in ovalen Kartuschen. Je drei Stoff-Innenfächer
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1023
Sammlung von drei Damenbörsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1061
3 Empire-Gewürzgefäße mit Glaseinsatz.
Senfgefäß und 2 einzelne Gewürzschälchen mit reliefierter Vasenzier. Jeweils mit Kobalteinsätzen
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1061
3 Empire-Gewürzgefäße mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1062
Weinprobierschale mit Schlangenhenkeln.
Runde Fußschale mit kleiner Randgravur: "Minot Nuits 1836"
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1062
Weinprobierschale mit Schlangenhenkeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1078
Russische Silbertabatiere.
In Niello-Technik verzierte Dose mit Pferdeschlitten auf der Vorderseite und verschlungener Monogrammgravur IM auf der Unterseite
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1078
Russische Silbertabatiere
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1153
12 Souvenirlöffel in Schatulle.
Internationale Andenkenlöffel, meist mit farbigen Emaileinlagen. Darunter Werningerode, Harzburg, Bremen, Dresden, Venedig, 2x Norwegen, Niagara Falls, Washington DC etc. In grauer Jugendstil-Schatulle
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1153
12 Souvenirlöffel in Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1175
3-flammiger Silberleuchter. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Godronierter Art-déco-Leuchter
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1175
3-flammiger Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1180
Paar Silbervasen mit Glaseinsätzen. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Schlanke Flötenvasen mit ausgesägtem Dekor. Innen vergoldet
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1180
Paar Silbervasen mit Glaseinsätzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1219
Silberne Tafelschale Art déco. C. Holm.
Trichterförmiges Schälchen mit 2 Bandhenkeln
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1240
7 christliche Silberplaketten. Fidia Gallery, Verona.
Reliefplaketten mit biblischen Darstellungen, darunter Verkündigung, Geburt Christi, Vertreibung aus dem Tempel, Tanz der Salomé, Gesetzestafeln etc. Seitlich bezeichnet. Auf quadratischen Holzplatten montiert. 4x in Schatullen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1251
5 asiatische Teetassen mit Silberhalterungen.
5 zierliche Porzellantässchen mit drachenförmigem Silberhenkel. Dazu 5 silberne Unterteller und 5 Löffel
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1251
5 asiatische Teetassen mit Silberhalterungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €