Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

1723
"Der Sommer". Fürstenberg.
An einem Baumstumpf stehende junge Bäuerin mit Garbe und Sichel
Limit 460,00 € Kaufpreis 350,00 € Verkauft
1723
"Der Sommer"
·
Verkauft
Verkaufspreis 350,00 €
1724
"Der Herbst". Fürstenberg.
An einem Weinstock stehender Winzer mit Traubenkorb und Trauben
Limit 460,00 € Kaufpreis 350,00 € Verkauft
1724
"Der Herbst"
·
Verkauft
Verkaufspreis 350,00 €
1777
37 Teile eines Kaffeeservice. Rauenstein.
Kaffeekanne (H 20 cm), Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Tassen, 11 Untertassen, 12 Frühstücksteller
Limit 160,00 € Zuschlag 350,00 € Verkauft
1777
37 Teile eines Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 350,00 €
3232
FÖRSTER, Berthold Paul (1851 Westerau/Holstein - 1923 Weimar). Nächtlicher Fackelzug.
Schemenhafter Fackelumzug mit viel Publikum zwischen den Häusern
Limit 460,00 € Kaufpreis 350,00 € Verkauft
3232
Nächtlicher Fackelzug
·
Verkauft
Verkaufspreis 350,00 €
269
KREJCAR, Anton (1923 - 1993). "Kleine Metamorphose".
Limit 80,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
269
"Kleine Metamorphose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
407
PIERER, H.A. "Universal-Lexikon" 34 Bände.
"Zweite, völlig umgearbeitete Auflage (Dritte Ausgabe)". Vollständig
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
425
"Voltaire's vorzügliche Schriften", 35 Bände.
Die Schriften in französischer und deutscher Sprache, jeweils auf gegenüberliegenden Seiten gedruckt. 35 von 39 Bänden. Es fehlen: Band 3, 7, 13 und 30. Einheitlicher Pappeinband
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
425
"Voltaire's vorzügliche Schriften", 35 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
452
Großes französisches Porzellankopfmädchen. Société Francaise de Fabrication de Bébés et Jouets.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, Ohrlöcher, schwarzbraune Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, braune Strümpfe, helle Wachstuchschuhe
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
452
Großes französisches Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
715
Paar barocke Leuchterengel.
Spiegelbildlich gestaltetes Paar Engel, die je einen vegetabilen Schaft mit Tülle für die Kerze tragen
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
715
Paar barocke Leuchterengel
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
744
Wiener Bronze: Frosch.
Am Rohrkolben zur Libelle hochkletternder Frosch
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
744
Wiener Bronze: Frosch
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
767
RODIN, Auguste (nach) (1840 Paris - 1917 Meudon). Der Denker.
Nachguss der berühmten Figur, die Rodin als zentrale Figur über dem "Höllentor" konzipiert hatte und später als monumentale Version 1904 auf der Weltausstellung von St. Louis zeigte
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
767
Der Denker
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
922
Paar große Vasen mit Landschaftsmalerei. Legras & Cie.
Hohe Flötenvasen. Orangefarbener Fond mit der umlaufenden Darstellung einer Winterlandschaft mit zwei Bäumen
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
922
Paar große Vasen mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
969
2 1/2 Dollar - USA.
Männerkopf mit großer Federhaube (indian head), geriffelter Rand
Limit 260,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
969
2 1/2 Dollar - USA
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1025
Silber-Necessaire.
Köcherförmiger Korpus mit Scharnierdeckel, Druck-Knopf und sechs Reise-Utensilien. Umlaufend Blüten-, Rocaillen- und Muscheldekor. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1025
Silber-Necessaire
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1052
Paar Silberleuchter im Barockstil. Hugo Grün, Kopenhagen.
1-flammige Leuchter mit gegliedertem Balusterschaft
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1058
Klassizistisches Zuckerkörbchen.
Georgianisches Tafelgefäß mit Widderköpfen und Kobalteinsatz
Limit 220,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1058
Klassizistisches Zuckerkörbchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1089
Russischer Silberbecher.
Glatter Zylinderbecher mit verschlungener Monogrammgravur
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1212
Silbernes Kernstück auf ovalem Tablett. 3x C.M. Cohr, Fredericia.
3-teiliges, godroniertes Kernstück, auf passend ergänztem Tablett
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1212
Silbernes Kernstück auf ovalem Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1213
Handgetriebener Design-Becher. Markströms Guldsmeds AB, Uppsala.
Zylindrischer Silberbecher mit Würfelkante
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
1213
Handgetriebener Design-Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1215
Silberne Wasserkanne Art déco. Christian Michelsen, Kopenhagen.
Bauchige, leicht godronierte Form
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1215
Silberne Wasserkanne Art déco
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1229
Dänische Silberkanne. A. Dragsted, Kopenhagen.
Handgetriebene Teekanne mit Scharnierdeckel und schwarzem Bakelithenkel
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1229
Dänische Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1231
Silberne Tafelschale. Markströms Guldsmeds AB, Uppsala.
Runde Schale mit vertikal gegliederter Wandung, im Stil des Art déco
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1243
Paar silberne Tafelleuchter. Dansk Guldindustri, Randers.
1-flammige Leuchter mit Balusterschaft und Perlrand
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
1243
Paar silberne Tafelleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1245
Englische Zuckerdose. Lionel A. Crichton, London.
8-eckige Dose mit feinen Gravuren und eiförmigem Deckelknauf aus Horn
Limit 220,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1245
Englische Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1325
Medaillon um 1900.
Medaillon schauseitig mit Montierungen und kleinen Perlchen. 2 gerahmt verglaste Innenfächer
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1325
Medaillon um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1367
Brosche mit Altschliff-Diamanten.
Ornamentbrosche mit 14 kleinen, eingelassenen Altschliff-Diamanten. Schiebehaken
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1490
Moderner Memoryring mit Brillanten.
Schmaler Reif mit seitlich umlaufend eingelassenen Steinen
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1490
Moderner Memoryring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1539
Ring mit Brillanten.
7 kleine, gefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
1539
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1546
Panther-Ohrsteckerpaar mit Smaragden.
Kleine Panther-Brisuren mit eingelassenen Smaragden. Steckklippmechanik
Limit 260,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1546
Panther-Ohrsteckerpaar mit Smaragden
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1553
5 Korallenbroschen mit Perlchen, um 1900.
Verschiedene Broschen mit montierten Korallenlinsen und eingelassenen Perlchen. Hakenverschlüsse
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1553
5 Korallenbroschen mit Perlchen, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1686
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Metall-Ringfederschließe
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1686
Bernsteinkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1789
Saliere mit Vogel- und Insektenmalerei. Meissen.
Kleine Schale auf einem Fuß mit drei Volutenbeinen
Limit 160,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1789
Saliere mit Vogel- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1882
Mokkaservice. KPM Berlin.
16 Teile. Modell "Antikzierat". Mokkakanne (H 21 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen und 1 Konfektschälchen
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1882
Mokkaservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1892
Ovalschale "Breslauer Stadtschloss". KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 160,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1892
Ovalschale "Breslauer Stadtschloss"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2001
Durchbruchteller, Kanne und Zuckerdose. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Teller mit tropfenförmig durchbrochener Fahne und Dekor "Orchidee auf Ast" in Blaumalerei (Ø 28 cm), Mokkakanne (H 19,5 cm) und Schälchen (H 5 cm) mit Dekor "Mandelbäumchen"
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2001
Durchbruchteller, Kanne und Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2036
Mokkaservice mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
28 Teile. Geschweift gerippte Form. Kaffeekanne (H 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Mokkatassen, 12 Untertassen und 1 ovales Tablett (L 21,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2036
Mokkaservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2132
Seltene Rokokogrupppe. Schwarzburger Werkstätten.
Plastik einer Rokokodame sowie eines sich tief verbeugenden, der Dame die Hand küssenden Kavaliers
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2132
Seltene Rokokogrupppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2175
Jugendstil-Figur "Ariadne". Rosenthal.
Kniender Akt mit goldstaffiertem Haarkranz
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2175
Jugendstil-Figur "Ariadne"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2409
Bugholz-Kleiderständer.
Jugendstil-Kleiderstock mit drehbarer Krone und Schirmständer mit Abtropfplatte, auf 4 gebogten Beinen
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2418
Medaillonteppich mit Floralrankendekor.
8-passiges Rosettenmedaillon auf geschweiftem Spiegel. Breite, 7-reihige Bordüre mit Herati-Dekor. Bleiplombe lose anbei
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2418
Medaillonteppich mit Floralrankendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2442
Jugendstil-Schalenlampe. Muller Frères.
1-flammige Hängelampe mit Glasschirm an 3-facher Kettenaufhängung mit Akanthusblatt-Baldachin; Glasschirm mit weißen, gelben und orangen Einfärbungen
Limit 260,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2442
Jugendstil-Schalenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2519
2 asiatische Vasen mit reicher Bemalung.
Vierkantige Vase, gemarkt mit rotem Stempel, Bemalung in Emailfarben und teilweise Golduntergund. Der fehlende Deckel ist durch eine alte Metallmontage ersetzt, die durch eine Stange im Boden der Vase verschraubt ist. H 33 cm. / Kugelförmige Vase ohne Deckel, mit vielfiguriger Szene eines Kinderfestes mit Bootsfahrt und Drachentanz. Alte Chips im Innenrand. H 20 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2519
2 asiatische Vasen mit reicher Bemalung
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2621
Seltener Katalog "Studenten-Utensilien- u. Couleurband-Fabrik ... Jena".
Grüne Broschüre mit zahlreichen Abbildungen diverser Studentika sowie Bestellzetteln. Vormals Karl Hahn u. Sohn. Gedruckt bei "Franz Scheiner Kunstanstalt Würzburg". 29 Seiten
Limit 70,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2632
Art-déco-Tischlampe.
"Pilzlampe" mit konisch ansteigendem Schaft und Facettierungen
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2632
Art-déco-Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2732
Japanischer Künstler: Häuser unter bewölktem Himmel.
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2751
Monogrammist "HW": Moderne Hinterglasmalerei.
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2751
Monogrammist "HW": Moderne Hinterglasmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2759
SCHLESINGER, Gil (*1931 Aussig/Tschechoslowakei). Ohne Titel.
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2908
Zwei qualitätvolle Bildnisse.
Porträt einer jungen Frau im grünen Kleid mit Perlenkette sowie eines Mannes im schwarzen Anzug mit verschränkten Armen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2908
Zwei qualitätvolle Bildnisse
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2925
Undeutlich signiert: Frauenbildnis.
Porträt einer nachdenklich blickenden Frau in hellem Kleid mit Buch und blauer Decke neben einem Blumenstrauß und einer asiatischen Figur
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2960
ULJANOV, Nikolai (Ульянов, Николай) (1922 Poluchkino/Kalinin - 1990). Winterlandschaft.
Der Maler mit Staffelei im Schnee nahe den Dorfhäusern
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
3020
HOCHHAUS, Carl (1852 Berlin - 1935 Berlin). Strandszene.
Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3020
Strandszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3045
MENZEL, Adolph von - Kopie nach. "Das Flötenkonzert von Sanssauci".
Kopie nach dem Original, welches 1852 gemalt wurde und heute in der Alten Nationalgalerie in Berlin zu sehen ist
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3045
"Das Flötenkonzert von Sanssauci"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3064
STEGMANN, Adolf Ludolf (1840 Dresden - 1921). Im Atelier.
Junge Frau in ländlicher Kleidung auf einer Kiste neben den Malutensilien
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3064
Im Atelier
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3100
Wiener Jugendstil auf Stoff.
Frauenbildnis im Profil und mit Blüten im Haar
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3100
Wiener Jugendstil auf Stoff
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3114
BERCHEM, Nicolaes, Kopie nach (1620 Haarlem - 1683 Amsterdam). Reisende, Hirte und Weidevieh in italienischer Landschaft.
Bezeichnet, rückseitig zwei Monogramm-Siegel. Profilierter Rahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3167
DIERX, Léon Marais Victor (1838 Saint-Denis - 1912 Paris). Sommerlandschaft mit Blick auf eine Stadtkulisse.
Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3167
Sommerlandschaft mit Blick auf eine Stadtkulisse
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3206
THIOLETT, Alexandre (1824 Paris - 1895 Paris). Landfrauen in sommerlicher Dorflandschaft.
Profilierter Goldrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3206
Landfrauen in sommerlicher Dorflandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3227
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). Innenhof Wartburg.
Helles Sonnenlicht über dem Brunnen und den Fachwerkhäusern der mittelalterlichen Burg
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3227
Innenhof Wartburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3235
MERKER, Max (1861 Weimar - 1928 ebd.). Herbstabend bei Berka.
An Caspar David Friedrich erinnerndes Landschaftsbild mit Rückenfigur beim Blicken über die bergige Gegend am Abend
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3235
Herbstabend bei Berka
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3267
DOHM, Heinrich (1875 Kopenhagen - 1940 ebd.). Fischer am Strand.
Die Boote mit den Männern im Watt beim Ausladen der Beute auf die Kutschen
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3267
Fischer am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3296
WIELUNDT, Manuel (1863 Löwenstein - 1922 München). Stürmische Küste mit Stadt.
Großer Gebäudekomplex an der felsigen Küste bei starker Brandung unter wolkigem Himmel
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
3296
Stürmische Küste mit Stadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3318
HAMEL, Otto (1866 Erfurt - 1950 Lohr). Kircheninterieur.
Großer Kirchenraum mit barockem Interieur und Staffage
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
3321
BECKERT, Fritz (1877 Leipzig - 1962 Dresden). Dresden im Winter.
Pferdewagen auf verschneiter Straße nahe der Frauenkirche
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3321
Dresden im Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3332
FAHRBACH, Carl Ludwig (1835 Heidelberg - 1902 Düsseldorf). Ruine im Schlosshof.
Stark überwachsene Ruine im Sonnenschein
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3332
Ruine im Schlosshof
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3346
LANDSCHAFTSMALER ANFANG 20. JAHRHUNDERT. Gartenhaus im Sonnenlicht.
Profilierter Rahmen
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
3346
Gartenhaus im Sonnenlicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3411
BUONO, Leon Giuseppe (1888 Neapel - 1975). Italienische Küstenlandschaft.
Fischerboote auf dem ruhigen Wasser nahe dem Strand bei tief stehender Sonne
Limit 360,00 € Nicht verkauft
3411
Italienische Küstenlandschaft
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
3419
ORIENTMALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Kamel-Karawane in Marokko.
Weite Landschaft mit den malerischen Reizen des Orients in prägnanter, aber weich differenzierter Farbigkeit. Bezeichnet: Pastor(is), schwerer vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3419
Kamel-Karawane in Marokko
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3425
REINIGER, Otto (1863 Stuttgart - 1909 Korntal-Münchingen). Mediterrane Gebirgslandschaft mit Dorf.
Blick über die Dächer des Ortes in die weite Landschaft unter sommerlichem Himmel
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3425
Mediterrane Gebirgslandschaft mit Dorf
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3478
Monogrammist "KL": Ostseeküste.
Küstenlandschaft mit Häusern oberhalb des Wassers
Limit 260,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3478
Monogrammist "KL": Ostseeküste
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1103
Silberne Zuckerdose.
Verschließbare Dose mit Blattreliefs an den Fußansätzen. Innen vergoldet. Mit Schlüssel
Limit 180,00 € Zuschlag 370,00 € Verkauft
1103
Silberne Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 370,00 €
1468
4 Vorsteckringe mit Brillanten und verschiedenen Steinen.
Schmale Reifen mit je 5 kleinen Brillanten, Smaragden, Saphiren und Rubinen
Limit 420,00 € Kaufpreis 380,00 € Verkauft
167
SELL, Lothar (1939 Treuenbrietzen - 2009 Meißen). Mappenwerk: "Till Eulenspiegel - 10 Holzschnitte von Lothar Sell".
Vollständiges Künstlerwerk mit 10 nummerierten Holzschnitten und 1 Titelblatt mit Illustrationen zu den Geschichten Till Eulenspiegels; herausgegeben von Manfred Schmidt, Edition des Staatlichen Kunsthandels der DDR, 1983; in originaler Mappe mit eingeklebtem Inhaltsverzeichnis
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
223
SITTE, Willi (1921 Kratzau - 2013 Halle/Saale). Erotische Szene.
Blatt 1 von 6 Darstellungen mit erotischen Szenen aus der Folge "Baals Lied" zu Liebesgedichten von Bertolt Brecht, 1986
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
223
Erotische Szene
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
225
Großes Konvolut mit ca. 120 Aktstudien.
Teils monogrammiert "HK" und teils gestempelt "Nachlass Hermann Kohlmann"; teils signiert "Fricke", als Zugabe 12 pornografische Fotografien (max. 9 x 13 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
225
Großes Konvolut mit ca. 120 Aktstudien
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
246
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Rückgrat raus!".
"Rückgrat raus! Nach diesem Blatt entstand ein Gedicht von Hermann Mostar, das Weber 1961 zusammen mit dem Bild im "Kritischen Kalender" veröffentlichte: [...] Ein schneller Schnitt, dein Rückgrat fehlt,/ und was dich eben noch gequält,/ Ist jetzt direkt vergnüglich,/ Im Wehrdienst robbt sich's wie geschmiert,/ Im Amt kriecht sich's vorzüglich./ Und willst du wo geborgen sein,/ Du kriechst ganz mühelos hinein,/ Hat's doch der Arzt gestanden:/ Ein Rückgrat, das vermißt man kaum -/ Es war nie viel vorhanden [...]" Zitat entnommen auf A. Paul Weber - Museum: https://www.weber-museum.de/werk/gesellschaftskritik.html
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
246
"Rückgrat raus!"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
354
HUEBER, Joseph Benedikt. "Topographische Beschreibung der Landschaft Lungau im Fürstenthum Salzburg" und andere Landschaftsbeschreibungen.
Tafel "Aussicht über ein Teil von Lungau ...", Titel, (8), 66 Seiten und 2 Tafeln mit Statistiken. / "Topographische Beschreibung der Landschaft des Oberpinzgaus im Erzstift Salzburg", Karte "Krimml und der berühmt Wasserfall", Titel, 116, (12) Seiten. "Historisch-topographisch- und ökonomische Beschreibung des Salzburgischen Pfleggerichts Lichtenberg oder Salfelden", Salzburg 1802. (6), 54 Seiten. / "Das Innviertel mit dem Hausruckviertel", Salzburg 1810. 36 Seiten. Im Halbledereinband
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
359
SALLUSTII CRISPI (SALLUST), (Gajus). "Sallustii opera omnia".
Ex recognitione Iani Gruteri. Holzschnittdruckermarke mit wildem Mann auf springendem Hirsch. 13, 687 Seiten mit handschriftlichen Vermerken und Anstreichungen. Pergamenteinband, Reste von Blauschnitt. Mit Besitzvermerken aus den Jahren 1744, 1861, 1869 und 1872
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
414
S.B.L.. "Kunst-Buch", handschriftliches Rezeptbuch für Malerei u.a..
66 Seiten und Register mit 6 Blatt. Dazu weitere handschriftliche Blätter zum Thema, sowie gedruckte Beilagen "Dinkelsbühlisches Intelligenz-Blatt" 1804. Halbpergamenteinband
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
456
Puppenjunge "Johanniskindchen". Käthe Kruse.
Puppe X. Bemalter Kurbelkopf mit 1 Hinterkopfnaht, blauen Augen und rotbraunen Haaren. Stoffkörper mit einem angewinkelten Arm, Ellbogennaht und einer Beinnaht. Braune Cordhose, rot-weiß kariertes Hemd, rote Strickjacke, Schulranzen, braune "Kruse"-Lederschuhe
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
456
Puppenjunge "Johanniskindchen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
457
Blonde Mädchenpuppe "Deutsches Kind". Käthe Kruse, Typ VIII.
Kurbelkopf mit 1 Hinterkopfnaht, gemalten braunen Augen und handgeknüpfter Echthaarperücke. Nesselkörper mit Ellbogen- und Knienaht. Hellblaues Kleid mit Blümchendruck, roter Schulranzen, dunkelblaue Wachstuchschuhe
Limit 170,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
457
Blonde Mädchenpuppe "Deutsches Kind"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €