Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

310
Paar große bemalte Bleiglasfenster.
Als Pendants gearbeitete schlanke Fenster mit knabenhaften Musikern, die mit einer Gambe bzw. Laute unter angedeutetem Zelt musizieren. Die Fläche ist dezent mit goldfarbener Akanthusvoluten und Ornament gefüllt, während unten eine Bordüre abschließt
Limit 500,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
310
Paar große bemalte Bleiglasfenster
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
487
Glasservice. Josephinenhütte.
27 Teile. Konische, in den massiven Schaft mit eingestochenem Luftblasenkranz übergehende Kuppe, Goldstaffage an Rand und Fuß. 8 Rotweingläser (H 19 cm), 7 Weißweingläser (H 16 cm), 6 Sektgläser (H 20 cm) und 6 Südweingläser (H 13 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
487
Glasservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
632
Russischer Gedenkkelch.
Rundfuß mit kyrillisch beschrifteten Bildnissen der Zarenfamilie (Zar Pawel). Kuppa mit 3 Medaillons: Großfürst Alexander Pawlowitsch und Großfürstin Aleksejewna / Doppeladler mit Umschrift "Mit uns ist Gott" / Monogrammkartuschen mit Hochzeitsdatum 1793
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
632
Russischer Gedenkkelch
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1053
2 silberne Wodkabecher und Salzgefäß. Moskau.
Fein gravierte Becher und runder Salznapf
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1053
2 silberne Wodkabecher und Salzgefäß
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1279
4 weiß gefasste Klassizismus-Polsterstühle.
4 gepolsterte Lehnstühle mit ballonförmiger Rückenlehne und trapezförmiger Sitzfläche, auf 4 kannelierten Beinen, weiß gefasst und goldfarben akzentuiert; champagnerfarben gestreifter Bezug
Limit 20,00 € Zuschlag 570,00 € Verkauft
1279
4 weiß gefasste Klassizismus-Polsterstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 570,00 €
1314
Klapptisch im Barock-Stil.
Spiel- und Konsoltisch in stiltypisch geschwungener Form mit dreh- und aufklappbarer Deckplatte auf Zargenkasten
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1314
Klapptisch im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1335
Postament im Dresdener Barock-Stil.
Blumensäule in stiltypischer Formgebung, dekoriert mit Maserfurnier und Bronzeapplikationen
Limit 190,00 € Zuschlag 1.130,00 € Verkauft
1335
Postament im Dresdener Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.130,00 €
1366
Orientalismus-Reise-Teetisch.
Reich dekorierter, oktogonaler Teetisch mit vegetabilen Beinintarsien im nordafrikanisch-arabischen Stil mit klappbarem Gestell und abnehmbarer Tischplatte, dazu oktogonale Glasplatte
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1366
Orientalismus-Reise-Teetisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1612
Collier und Armband mit Mondsteinen.
Ankerketten mit zargengefassten Mondsteincabochons, an Ringfeder- und Karabinerschließe
Limit 110,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1612
Collier und Armband mit Mondsteinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1924
Barocker Teller mit Blaumalerei und Goldfond. Meissen.
Seltener Teller mit unterglasurblauer, indianischer Blumenmalerei und reichem, fein gearbeitetem Golddekor (diese Augsburg oder Meissen)
Limit 390,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1924
Barocker Teller mit Blaumalerei und Goldfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1984
Vitrinentasse mit Goldmalerei. KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Perlbandhenkel. Beigefarbener Fond mit reicher, goldgravierter Floralmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1984
Vitrinentasse mit Goldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2046
Konvolut Thüringer Blaumalerei.
13 Teile. Kännchen (ohne Deckel, H 13,5 cm), 7 verschiedene Tassen und Koppchen (H ca. 5 cm) sowie 5 verschiedene Untertassen (Ø 13-13,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2046
Konvolut Thüringer Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2228
Fiorinetta aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell von August Ringler 1899. Aus einer Serie von 12 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2228
Fiorinetta aus der Commedia dell'arte
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2237
Große Figur aus dem Besitz von König Friedrich August III.: Allegorie-Der Schlaf. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1786. Pendant zu Modell-Nr. G 86 "Allegorie-Die Hoffnung". Weißporzellan. Pressmarken, Schwertermarke, bekröntes unterglasurblaues Monogramm FA mit (Inventar-Nr.) 182 von König Friedrich August III
Limit 600,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
2239
Große Aktfigur: Susanne. Meissen.
Modell von Emmerich Andresen 1889. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 600,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
2239
Große Aktfigur: Susanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
2304
Dose mit Puttenmalerei. Meissen.
Runde Dose mit purpurfarbenem, ornamental goldbemaltem Fond. Auf dem Deckel eine Vierpasskartusche mit der Darstellung zweier auf Wolken schwebender Putten mit Flöte und Palmblatt
Limit 40,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2304
Dose mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2373
Winzergruppe. Nymphenburg.
Vor einem Weinstock tanzendes Winzerpaar
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2373
Winzergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2385
Zwei Mädchen mit Margerite. Volkstedt, Thüringen.
Richard Eckert & Co. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarken, Malermarke, Bodenmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2385
Zwei Mädchen mit Margerite
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2398
Große Figurengruppe: Die drei Grazien. Ludwigsburg, Porzellanmanufaktur Wanner-Brandt.
Nach einem Meissen-Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1784-1785. Farbig bemalt, gold staffiert. Bodenmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2398
Große Figurengruppe: Die drei Grazien
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2516
Große Jugendstil-Vase mit maritimem Dekor. Rörstrand.
Gedrückte gebauchter Korpus mit einer umlaufend reliefartig gestalteten Meereslandschaft mit Wellen, Quallen und Rochen
Limit 700,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2516
Große Jugendstil-Vase mit maritimem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
3144
NYFELER, Jo Adolf (*1938 Untersiggenthal). Kinetische Komposition.
Konstruktive Komposition in Blau- und Grüntönen
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3144
Kinetische Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3245
RUSSISCHER MALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Der Comer See.
Eine malerisch aufgelöste, fast monochrom gemalte Ansicht. Rückseitig alter Klebezettel und Brandstempel mit Anker und Merkurstab. Profilierter Silberrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3245
Der Comer See
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3332
SEEWALD-HARZ, Albert (1870 Nordhausen - 1923 Borna). Bildnis vor ägyptischer Statue.
Porträt eines Mannes vor einer Sphinx
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3332
Bildnis vor ägyptischer Statue
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3367
Undeutlich signiert: Sitzender Akt mit Blumenstrauß.
Junge Frau beim Ankleiden auf einem Bett neben einem Tisch mit Blumenstrauß und offenem Fenster
Limit 60,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3367
Undeutlich signiert: Sitzender Akt mit Blumenstrauß
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3830
AHRWEILER, Willy (1905 Krefeld - 1987 Düsseldorf). Enten.
Die Tiere am Bach im Schatten der Bäume
Limit 80,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3830
Enten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1
Seltene Biedermeierpuppe| siehe Nachtrag. Vermutlich Kestner.
Brustkopf aus Papiermaché mit gemalten blauen Augen und außergewöhnlichem, herzförmigem Haarknoten. Stoffkörper mit Schlenkerarmen. Weißes Kleid, gestrickte Strümpfe, rote Stoffschuhe
Limit 190,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1
Seltene Biedermeierpuppe| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
37
Porzellankopfmädchen. Franz Schmidt & Co.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpernreste, Ohrringe, blonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper mit rotem Stempel "Germany 6". Weinrotes Kleid, passende Haube, schwarze Samtschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
37
Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
75
Zierliches Porzellankopfmädchen. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrlöcher, mittelblonde Echthaarperücke mit Zopf. 11-teiliger Gliederkörper, weißes Nachthemd
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
75
Zierliches Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
154
Spielzeugstand mit umfangreichem Zubehör. Erzgebirge.
Marktstand mit rot-weißer Markise, verschiedenen Spielzeugen, darunter Nussknacker, Figuren, Bäumchen, Karussells etc. und Puppe als Verkäuferin. Auf großer Sperrholzplatte
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
154
Spielzeugstand mit umfangreichem Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
261
Bemalte Miniaturkommode.
Auf Kugelfüßen ruhende, 3-schübige Modellkommode mit geschweifter Front. Auf der Deckplatte von Blumen flankiertes Schäferpaar in höfischer Kleidung, Schubfronten mit Blumenbuketts, Seiten mit Papagei auf blühendem Zweig bemalt
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
261
Bemalte Miniaturkommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
340
Großes Jagd-Tafeltuch 2. H. 19. Jh.
Tuch mit floralen Dekoren, Ornamenten und waidmännischen Motiven. Kleines rotgesticktes Monogram "R.D. 12."
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
340
Großes Jagd-Tafeltuch 2. H. 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
485
Wappenpokal und Fußbecher.
1x farbloses, rot gebeiztes Glas, polychrome Emailmalerei und Goldstaffage; 2. H. 19. Jh.: Glockenkuppa mit kleinen Blumenbuketts in geschliffenen Linsen, schauseitig die Darstellung des ungarischen Wappens mit der Bezeichnung "Éljen a Haza" (Es lebe die Heimat), reiche, goldstaffierte Rocaillemalerei (H 18 cm). / Glockenbecher aus farblosem, rot gebeiztem Glas, 2. H. 20. Jh.: mit Linsen- und Walzenschliff sowie einem umlaufend gravierten Blütenband (H 13 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
485
Wappenpokal und Fußbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
618
Truhenförmiges Kästchen.
In der Art von Erhard & Söhne ägytisierend gestaltete Schatulle mit reichem Reliefornament und appliziertem Greifenpaar auf dem Scharnierdeckel
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
618
Truhenförmiges Kästchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
711
Seltene Biedermeier-Nickfigur ("Rhönwackler").
Wackelfigur einer Bäuerin wohl beim Kirchgang mit Buch und Rosenkranz in den Händen, wobei ihr Kopf nach einem Anstoß leicht und lang anhaltend nickt
Limit 240,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
711
Seltene Biedermeier-Nickfigur ("Rhönwackler")
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1039
4 russische Schnapsbecher und 2 Salzgefäße.
4 verschiedene Becher, darunter 1x Biedermeier (datiert 1831) und 2 runde Salznäpfchen. Als Zugabe ein Fingerhut
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1039
4 russische Schnapsbecher und 2 Salzgefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1056
Russische Ikone mit Silberoklad. Meister Schelaputin, Moskau.
Limit 150,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1056
Russische Ikone mit Silberoklad
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1145
Silbernes Set mit 6 Champagner-Quirlen. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Runde Halterung mit 6 kleinen Schneebesen
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1145
Silbernes Set mit 6 Champagner-Quirlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1269
2 Barock-Lehnstühle.
2 ähnliche Lehnstühle in stiltypischer Formgebung mit Sitzfläche und Rückenlehne aus Korbgeflecht
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1269
2 Barock-Lehnstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1376
Hereke-Seidenteppich.
Handgeknüpfter Teppich, usbekischer Produktion zugeschrieben. Signiert: "Mely-Hereke", üppiges Paradiesgarten-Motiv im Innenfeld. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 300,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1376
Hereke-Seidenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1383
Seidenteppich.
Handgeknüpfter Teppich persischer oder usbekischer Herkunft. Sehr fein gezeichneter Nischenteppich mit zentralem Medaillon und dichtem floralem Muster. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 300,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1383
Seidenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1391
Hamadan-Perserteppich.
Handgeknüpfter Teppich in typischen, klassischen Rot- und Blautönen
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1391
Hamadan-Perserteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1546
Ring mit Altschliff-Brillanten.
Zargengefasster Brillant, 2 Brillanten in Chatonfassungen und 1 kleiner eingelassener Brillant, zwischen schmaler Schiene
Limit 240,00 € Zuschlag 960,00 € Verkauft
1546
Ring mit Altschliff-Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 960,00 €
1694
Schweres Armband.
Breites Milaneseband an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 80,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1694
Schweres Armband
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1705
Lapislazuli-Diamant-Brosche. Andreas Daub, Pforzheim.
Sieben kleine Diamanten. Punzen: Feingehalt, Manufakturmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1705
Lapislazuli-Diamant-Brosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1958
Porträttasse Martin Luther.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit dem Bildnis Martin Luthers (1483-1546). Ohne Untertasse
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1958
Porträttasse Martin Luther
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2032
Ansichtentasse "Waidmannsheil". KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der bezeichneten Ansicht des Jagdschlosses Waidmannsheil bei Bad Lobenstein
Limit 130,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2032
Ansichtentasse "Waidmannsheil"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2065
Zwiebelmuster-Schleifenplatte. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2065
Zwiebelmuster-Schleifenplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2070
Wandteller "Gelber Drache". Meissen.
Limit 110,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2070
Wandteller "Gelber Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2125
Teller aus dem Besitz Kaiser Wilhelms II.. Meissen.
Form "Neubrandenstein". Suppenteller mit Blumen- und Insektenmalerei
Limit 170,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2125
Teller aus dem Besitz Kaiser Wilhelms II.
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2176
Amoretten als Bäcker. Meissen.
Modell von August Ringler 1900-1902. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2176
Amoretten als Bäcker
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2360
Kraterschale und Cabaret mit Vogelmalerei. Herend.
Kraterschale mit 4 Tatzenfüßen, Quadratplinthe sowie Fasanen- und Schmetterlingsmotiv (H 7,5 cm). / Cabaret aus drei Muschelschalen mit mittigem Griff und Rothschilddekor (Ø 30 cm)
Limit 70,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2360
Kraterschale und Cabaret mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2553
Tänzerin. Teichert.
Auf einer Rundplinthe stehender Halbakt einer jungen, tanzenden Frau mit Tuch
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2553
Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2604
Altenburger Perlkrug.
Walzenkrug mit Bandhenkel. Querrillen- und Stempeldekor mit umlaufendem Rosettenfries und Blattbändern. Zinnmontierung mit gepunztem Deckel, Kugeldrücker, Wandungsringen und Henkelband sowie Zinnstand
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2604
Altenburger Perlkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2639
Berliner Fayence-Walzenkrug mit Architektur.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig ein Kirchdorf zwischen Bäumen. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, undeutlicher Plakette, graviert "CFP 1797", innen gepunzt, Zinnstandring
Limit 360,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2639
Berliner Fayence-Walzenkrug mit Architektur
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2863
MERIAN, Matthäus (1593 Basel - 1650 Schwalbach). Ansicht der Stadt Paris.
Reich dekorierte, historische Darstellung der Stadt Paris aus der Zentralperspektive, bezeichnet "Parys wie solche 1620 anzusehen gewesen", mit Legende; aus Johann Ludwig Gottfrieds "Neuwe Archontologia Cosmica" (Die Beschreibung aller Reiche der Erde), 1638
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2863
Ansicht der Stadt Paris
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2867
2 Ansichten aus der Umgebung von Jena.
Hess, Christian Carl Ludwig: "Nach der Lobdaburg. (Bey Unter-Wöllnitz)", Kupferstich, Platte: 8,2 x 14 cm, Blatt: 12,5 x 16,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 18,5 x 21 cm, Blatt 18 aus der Folge "Unweit Jena.", etwas stockfleckig | Carter, J.: "Dornburg", Stahlstich, Passepartoutausschnitt: 11,5 x 16,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 28 x 33 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2867
2 Ansichten aus der Umgebung von Jena
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
3016
HUNDERTWASSER, Friedensreich (1928 Wien - 2000 an Bord der Queen Elisabeth 2 vor Brisbane). "Die freie Natur ist unsere Freiheit".
Spenden-Urkunde zum Freikauf einer Wiese in den Donau-Auen gewidmet von Hundertwasser, Nr. 0668/3000
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3016
"Die freie Natur ist unsere Freiheit"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3066
FLORA, Paul (1926 Glurns - 2009 Innsbruck). 2 Werke "Kaleb und Josua" | "Carnivale Veneziano".
Limit 80,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3066
2 Werke "Kaleb und Josua" | "Carnivale Veneziano"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3436
PICCO-RÜCKERT, Ria (1900 Nürnberg - 1967 Nürnberg). Stahlarbeiter.
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3436
Stahlarbeiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3437
PICCO-RÜCKERT, Ria (1900 Nürnberg - 1967 Nürnberg). Fabrikarbeiter.
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3437
Fabrikarbeiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3438
PICCO-RÜCKERT, Ria (1900 Nürnberg - 1967 Nürnberg). Studie mit Fabrikarbeiter.
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3438
Studie mit Fabrikarbeiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3556
LINDEGREN, Karl (* 1898 Eisenach). "Maitag an der Wartburg".
Blühende Wiesen im Frühling vor der mittelalterlichen Burg auf dem Berg im Sonnenschein
Limit 280,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3556
"Maitag an der Wartburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3593
CHABANIAN, Arsene (1864 Erzurum - 1949 Paris). Südliche Küstenlandschaft im Mondschein.
Romantische, lyrisch gestimmte Marine mit ruhiger glatter See, erfüllt von einer geheimnisvollen Stille. Waschgoldrahmen mit Stoff-Passepartout
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3593
Südliche Küstenlandschaft im Mondschein
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3680
LORENZ-MUROWANA, Ernst (1872 Murowana Goslin - 1950 Berlin). Norddeutsche Landschaft mit Bauernhaus.
Enten auf dem Fluss nahe dem befestigten Ufer beim Bauernhaus
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3680
Norddeutsche Landschaft mit Bauernhaus
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3774
KAMEKE, Egon von (1881 Luckenwalde - 1955 Potsdam). Waldlandschaft.
Dichter Wald mit breiter Straße unter leicht bewölktem Abendhimmel
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3774
Waldlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3783
PRESCHER VAN ED, Walter (1916 Dresden - 1988 Ottendorf). "Im Sommer".
Ruhiges Gewässer mit Brücke nahe dem sommerlichen Waldrand
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3783
"Im Sommer"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3840
ALTMANN, Alexander zugeschrieben (1878 Terlitza - 1932 Paris). Chrysanthemen.
Rückseitig auf dem Spannrahmen Reste eines alten Klebezettels, Sammlungs-Stempel. Profilierter Goldrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3840
Chrysanthemen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3879
STEMMELER, Christian (1928 Bonn - 2018 ebd.). Stillleben.
Großer Blumenstrauß aus verschiedenen Pflanzen in Keramiktopf auf einem Mauersims
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3879
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
22
Schöner Puppenherd mit Küchenzubehör. Gebrüder Bing, Nürnberg.
Weiß lackierter Herd mit geprägter Front in Kacheloptik, 4 Kochstellen, Reling und 3 Ofenklappen. Seitliche Klappe mit 2 originalen Brennern. Dazu Wasserschiff, Kochgeschirr, 2 Wandborde, Backformen, Eimer und Porzellan
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
22
Schöner Puppenherd mit Küchenzubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
106
Puppenschrank, 5 Püppchen, Hund und etwas Zubehör. Für die Puppenstube.
Weiß gestrichener Kleiderschrank mit Spiegeltür (H 22,5 cm), 5 Ganzbiskuitpüppchen (darunter Rotkäppchen, 2 Kasperfiguren und Bergmann), Vogelkäfig, schwarzer Spitz mit Echtfell und 5 Teile Glas
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
106
Puppenschrank, 5 Püppchen, Hund und etwas Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
114
Vitrinenkästchen und alte "Kragen"-Schatulle.
Kästchen in Art eines Schneewittchen-Sargs mit Puppe (L 10 cm) und etwas Zubehör. 5,5 x 21 x 15,5 cm. Plüschbezogene Schatulle (9,5 x 14,5 x 14 cm) mit 2 Zwillingspüppchen aus Ganzbiskuit (L je 11 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
114
Vitrinenkästchen und alte "Kragen"-Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
185
Weihnachts-Konvolut mit Christbäumchen und figürlicher Candybox.
Geschmückter Baum mit Papiernadeln, Schlittschuhläuferin als Füllfigur, Bäckerjunge, Weihnachtsschlitten und 10 bemalte Holzleuchter mit Engelchen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
271
Seltenes Schreibzeug.
In der Art von Imari bunt bemalte Porzellanschale und schneckenartiges Tintenfass, das drehbar in der Messinghalterung gelagert ist, die gleichzeitig als Stiftablage dient
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
271
Seltenes Schreibzeug
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
280
6 Messer mit Sinnsprüchen.
Schalengriffe beidseitig mit Sprüchen beschriftet. Z.B. "O Jesu gib / mir deine Lieb", "Ein jeder Tag / hat seine Plag", "Fürchte Gott / halt sein Gebott", "Halte dich frisch / auch am Tisch" usw
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
280
6 Messer mit Sinnsprüchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
287
5 Petschafte.
Karneol mit Monogramm "H", Silber mit Monogramm "MB", Messingtypar mit sächsischen Wappen und Umschrift "G.S.W.E. Acht Gr." (Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach) bzw. Monogramm "IHZ" an Frauenfigur über Anker bzw. Monogramm an bekröntem Weberschiffchen (Zunftzeichen?)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
287
5 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
452
Barockes Kelchglas.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa mit Linsenbordüre, Rundfuß, Abriss. Schauseitig ein Medaillon mit einem gravierten Monogramm unter einer Helmdecke mit Helm und Vogel
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
452
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
480
Biedermeier-Tafelaufsatz.
Teils facettierte Kraterschale, massiver Schaft und Rundfuß; ausgekugelter Abriss
Limit 60,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
480
Biedermeier-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
493
Jugenstil-Vase mit Blumendekor. Beckmann & Weis.
Balustervase mit der umlaufend geätzten Darstellung einer Wicke
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
493
Jugenstil-Vase mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
725
HAGENAUER / WIEN. Afrikanerin mit Bastrock.
Akt der sich windenden Tänzerin
Limit 140,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
725
Afrikanerin mit Bastrock
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
758
ERZIA, Stepan Dmitrievich (1876 Alatyrski - 1959 Moskau). Kunstobjekt: Vase.
Quebracho ist ein wertvolles südamerikanisches Holz. Geschweifter Profilsockel, im Boden Klebezettel mit Titel
Limit 240,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
758
Kunstobjekt: Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €