Sie möchten Gebote planen und abgeben, Entdeckungen auf die Merkliste setzen und Ihre Einstellungen zu verwalten, dann melden Sie sich bitte mit Ihrem persönlichen Kundenkonto an.
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Dame in Landschaft.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig eine edle Dame vor einem Geländer im Park. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "ABD" (1801), innen gepunzt, Henkelband
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit springendem Pferd.
Zylinderform mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig ein springendes Pferd in einer Landschaft. Gestufter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "JCK 1790", innen gepunzt
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Manganjaspierte Wandung mit floral umrankter Rocaille-Reserve, darin die Darstellung von 3 Segelbooten. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, Zinnstandring
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig ein springendes Pferd zwischen Palmbäumen. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "JGH", Henkelband und Zinnstand
Zylinderform mit Bandhenkel und reicher Zinnmontierung. Profilierter Deckel mit Kugeldrücker, Reliefplakette mit Putten, graviert "MMW 1760", Henkelband, Zinnstand
Thüringer Pilasterkrug mit farbiger Baummalerei, ungemarkt, gravierter Zinndeckel und Zinnstandring (H 23 cm). Nürnberger Zylinderkrug mit Madonna und Kind in Blaumalerei, Pinselmarke K, loser Zinnstandring (H 18,5 cm)
Ovoider Korpus mit konischem Enghals und Bandhenkel, umlaufend stilisierte Blumenmalerei. Zinndeckel mit Hakendrücker (wohl beschliffen), innen Leinenfleck und gepunzt
Delfter Fayence-Deckelvase mit Blaumalerei. De Metalen Pot, 1638-1757.
Balusterform mit Rocaillereliefs, schauseitig eine barocke Schäferszene in einer Reserve, umgeben von Blumen und Insekten. Glockenförmiger Deckel mit Löwenknauf und Segelschiffen in kleiner Reserve
Englischer Bierkrug mit Reliefdekor. Doulton & Co., Lambeth.
Bauchige Form mit Zylinderhals und gekehltem Bandhenkel. Umlaufender Auflagendekor mit genrehaften Wirtshaus- und Jagdmotiven. Halbmond/Krone/800/Firmenmarke Körner & Proll/Juweliermarke Gebr. Friedländer gepunzte Silbermontierung mit Blattdrücker und ligierter Monogramm-Gravur, innen bezeichnet "Original-Pilsner Bier"
Kugelbauchgefäß mit zylindrischem Hals, Rundfuß und Bandhenkel, flacher Zinndeckel mit Blattdrücker, Zinnstandring. Umlaufender Rillendekor und dezente Kerbzier
Kugelbauchgefäß mit Enghals, Rundfuß und Bandhenkel mit eingerolltem Ansatz, flacher Zinndeckel mit Kugeldrücker. Umlaufender Ritz-, Stempel und Auflagendekor mit Wappen, Rosetten, Löwenmaskaronen und einer Bartmaske
8-eckige Platte. Historisierende Darstellung zweier Kinder mit Blumenkorb, Blütenzweig und Hund, Plattenrand mit Jugendstil-Dekor. Ergänzte Drahtaufhängung
Großer Mettlach-Krug mit Burgansicht. Villeroy & Boch.
Historistischer Birnkrug mit Bandhenkel und Rundfuß. Schauseitig ein Stadtmotiv mit Burgansicht, flankiert von umlaufender Kartuschenmalerei. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker
Historisierendes Profilbild einer jungen Frau vor einem goldfarbenen Strukturhintergrund. Reliefierter Bronzerahmen im Renaissance-Stil mit Grotesken, Maskaronen, Nymphen und Rollwerk, mit Aufhängung
Balusterförmige Bodenvase mit Puttenrelief und reicher Blumenornamentik im Stil der Wiener Keramik, wohl als Teil einer Jahreszeitenreihe (Der Frühling)