Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023 | Kategorien | Porzellan
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
2743
Schäfergruppe. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1765. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2774
Venus und Amor. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1747. Farbig bemalt, gold staffiert. Pendant zu Modell-Nr. 346. Ritzmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2794
Verkleidete Amorette mit Maske. Meissen.
Kleine Amoretten, sich eine bärtige Maske vor das Gesicht haltend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2797
Schäferin mit Vogelbauer. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende Schäferin mit Vogelkäfig, zu ihren Füßen ein Schaf liegend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2798
Dame mit Muff. Meissen.
Auf einem Rocaille- und Terrainsockel stehende Dame in winterlicher Kleidung
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2799
Bacchus mit Satyr. Meissen.
Figur des Bacchus mit Weinschale, hinter ihm ein kleiner Faunsknabe stehend
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2805
Doktorengruppe mit Schwertermarke| siehe Nachtrag.
An einem Tischchen stehender Arzt sowie sein Gehilfe mit Medikamententütchen in seinem Hut. Modell ähnlich der 1741 entworfenen Gruppe von J. J. KAENDLER (1706 Dresden - 1775 Meissen)
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2807
Kinderbüste. Meissen.
Büste eines Knaben in barocker Kinderkleidung
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2821
Amor als Bettler. Meissen.
Auf einem gekehlten Rundsockel stehender, sich auf eine Krücke stützender Amorknabe in zerschlissener Kleidung, sein angewinkeltes linkes Bein auf einen Holzstumpf legend, seinen Hut in bittender Gebärde haltend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2864
Augsburger Patrizier. Nymphenburg.
Modell von Resl Schröder-Lechner 1941. Farbig bemalt. Pressmarken, Bodenmarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2925
Korallenrand-Teeservice. Meissen.
25 Teile. Teekanne (H 15 cm), Wasserkännchen (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 1 Schale (Ø 25 cm), 1 Ovalplatte (L 26,5 cm) und 1 Vierpassschälchen (L 14,5 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3067
Kaffeeservice "Musselmalet". Royal Copenhagen.
20 Teile. Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 5 Untertassen, 5 Frühstücksteller und 1 rechteckiges Tablett (23,5 x 16,5 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3075
Prunk-Dejeuner mit Blumenmalerei.
8 Teile. Rocailleformen mit leuchtend farbigen Blumenbuketts und reicher Goldmalerei. Auf dem Tablett bezeichnet "Zur Feier der silbernen Hochzeit von den Familien Bock. Fasolt. Eichel". Kaffeekanne (H 14 cm), Milchkännchen (H 11 cm), Zuckerdose (H 11,5 cm), 2 Tassen (H 6,5 cm), 2 Untertassen (Ø 14,5 cm) und quadratisches Tablett (33,5 x 30 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3142
Bilderteller im Wiener Stil. Fraureuth.
Teller mit mehrpassigem Rand, kobaltblauer Fahne mit reicher vegetabiler Reliefgoldmalerei und Emailpünktchen. Im Spiegel das Bildnis einer jungen Frau in orientalischer Kleidung
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3164
Rokokodame mit Putto. ENS.
Stehende Dame mit Blumenkorb und Fächer, an ihrer rechten Seite ein die Dame küssender Putto schwebend
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3185
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Krug. KPM Berlin.
Plastik eines stehenden Mädchens, Milch aus einem großen Krug in eine Tasse gießend
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3227
Schneeballabwehrendes Mädchen. Meissen.
Auf einem Natursockel stehendes, mit den Händen Schneebälle abwehrendes Mädchen
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3259
Mokkaservice. Meissen.
21 Teile. Form "Kollektivservice". Mit pastellfarbenen gemalten, stilisierten Blumenstängeln. Mokkakanne (H 21 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen und 6 Gebäckteller
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2844
2 große Figurenleuchter. Schierholz.
4-flammige, rocaillereliefierte Leuchter mit je zwei am Baumstammschaft sitzenden, musizierenden Putten, fünfbeiniger Fuß mit Blütenbelag
Limit 20,00 €
Zuschlag 400,00 €
Verkauft
2465
Barock-Figurengruppe: Neptun und Amphitrite. Wien.
Modell von Johann Joseph Niedermeyer 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Malernummer 13, Bossierer-Buchstabe F, Bindenschild
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2534
Barocke Deckeltasse mit Blumenmonogramm. Meissen.
Glockentasse mit gewundenem Henkel und Blütenknaufdeckel. In Rot und Gold bemalt mit einem aus einer Blütengirlande gebildeten "Z"
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2640
Ansichten-Prunkschale "Meissen". Meissen.
Schale mit goldbronziertem Blattrelief. Im Spiegel die Ansicht der Albrechtsburg in Meissen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2656
Zwiebelmuster-Etagere.
Etagere mit drei Durchbruchtellern und einem Gärtnerknaben als Abschluss
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2657
33 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 9 Speiseteller, 2 Suppenteller, 2 Salatteller, 6 Beilagenteller, 3 Ovalplatten (L 25, 29 und 41 cm), 1 Gemüseteller (Ø 32 cm), 1 Schale (Ø 24,5 cm), 2 Saucieren, 2 Untersetzer. 1 ovales Tablett (L 26,5 cm), 2 Mokkatassen, 1 Vase und 1 Salznäpfchen (Ø 4,5 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2730
Mohr mit Pferd. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Pendant zu Modell-Nr. A 51 "Türke mit Pferd". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2755
Große Gärtnerfigur. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1863-1866 (nach einem Modell von Michel Victor Acier). Farbig bemalt, gold staffiert. Pendant zu Modell-Nr. G 106. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2767
Gärtnergruppe. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1864. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 260,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2773
Leda mit Schwan. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1743. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2813
Dänische Bäuerin. Meissen.
Junge Frau in Tracht, einen Gemüsekorb tragend
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2827
5 Tassen und 6 ungewöhnliche Untertassen mit Blumenmalerei.
5 Tassen in der Form "Neuer Ausschnitt" (H 7 cm) und 6 spitzovale "Party"-Untertassen mit Handhaben (L 22,5 cm). Ungemarkt, 4 Tassen mit Händlerstempel "Sächsisches Porzellan Wien". 1 ergänzte Tasse Meissen (diese ohne Goldring-Randbordüre), Knaufschwerter Meissen, ab 1850-1924, 1. Wahl
Limit 90,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2865
Botengänger und Kammerzofe. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarken
Limit 200,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2931
Kaffeekanne mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovoider Korpus mit Röhrenausguß, Rundfuß und Schirmknaufdeckel. Beidseitig ein Blumenbukett mit goldradierten Stängeln und Blättern
Limit 40,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2939
Durchbruchkorb mit Blütenbelag. Meissen.
Ovaler Korb mit 4 Astfüßen, 2 Asthenkeln, reichem Blütenbelag und Blumenmalerei
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2952
Dose mit Kobaltfond und Blumenmalerei. Meissen.
Gedrückt gebauchte Dose mit kobaltblauem Fond, reicher, ornamentaler Goldmalerei und Vierpasskartuschen mit Blumenbuketts
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2980
10 Gedecke und 1 Tasse mit Untertasse. Meissen.
32 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mit dem Blumendekor "Blume 1". 11 Tassen (H 6,5 cm), 11 Untertassen (Ø 14,5 cm) und 10 Kuchenteller (Ø 18 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3041
Speiseservice mit Blaumalerei. Meissen.
38 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 18 Speiseteller, 5 Suppenteller, 10 Salatteller (davon 4 tiefe Salatteller, diese 2. H. 20. Jh.), 1 Ovalplatte (L 48,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 34,5 cm), 1 Ovalschale (L 22 cm), 1 Sauciere und 1 Deckelschüssel (Ø 33 cm)
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
3119
Bilderschale "Psyche mit der Urne".
Ovale Schale mit gerippter Fahne. Bordeauxroter Fahnenfond mit floraler Goldmalerei, im Spiegel die Darstellung einer jungen Frau, eine Amphore haltend, nach einem Gemälde von Robert Julius Beyschlag (1838-1903)
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
3120
Bilderschale "Die Lautenschlägerin".
Ovale Schale mit gerippter Fahne. Bordeauxroter Fahnenfond mit floraler Goldmalerei, im Spiegel die Darstellung einer jungen Frau mit Saiteninstrument, nach einem Gemälde von Friedrich August von Kaulbach (zugeschrieben; 1850-1920)
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
3183
Tasse mit Eisernem Kreuz. KPM Berlin.
Kratertasse mit Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Grauer Fond, Lorbeerbordüre, schauseitig ein lorbeerkranzgerahmtes Medaillon mit dem Eisernen Kreuz
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3239
Teekanne und 4 Teetassen "Bunte Orchidee". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3282
"Hohe Schule". Rosenthal.
Auf einem Marabu reitender nackter Knabe
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2630
2 Ansichten-Pfeifenköpfe.
In einer goldgerahmten Rechteckkartusche jeweils eine bezeichnete Ansicht von Berlin bzw. Bremen. 1x mit Silbermontierung
Limit 90,00 €
Zuschlag 430,00 €
Verkauft
2766
Schäferin mit Vogelbauer. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Pendant zu Modell-Nr. F 73. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 440,00 €
Verkauft
2471
Tasse mit Holzimitiation und Landschaftsmalerei. Frankenthal.
Zylindertasse mit einem in Holzoptik gemalten Fond. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine Rechteckkartusche mit einer schwarzlotgemalten Landschaft
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2472
Tasse mit Puttenmalerei. Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine Kartusche mit der sepiagemalten Darstellung eines auf Wolken gehenden Putto mit Blütengirlande, bezeichnet "L'Amour", verso blauer Teilfond und vegetabile Goldbordüre
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2476
Vitrinentasse "L'espérance". Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der sepiagemalten Darstellung einer sinkenden Schiffes, am Ufer ein Anker liegend
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2491
Kännchen mit Antikenporträts. Fulda.
Birnkännchen mit drei Rocaillefüßen, Rocaillehenkel und -schneppe. Beidseitig ein lorbeerkranzgerahmtes Medaillon mit dem sepiagemalten Bildnis eines antiken Mannes, bezeichnet "Cicero" und "Hannibal", verso Blumenmalerei
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2555
Gärtnerin mit Korb. Meissen.
Stehende, einen großen Korb als Saliere tragende Gärtnerin
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2573
Kaffeekanne mit Blumenmalerei. Meissen.
Birnkanne mit Asthenkel und Rosenknaufdeckel. Mit polychrom gemalten Blumenranken und blauer Bordüre
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2581
Kratervase mit Sepiamalerei. Fürstenberg.
Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit einem Gedenkstein, darauf die Inschrift "Zum freundschaftlichen Andenken"
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
2697
Tafelaufsatz und 2 Leuchter "Musselmalet". Royal Copenhagen.
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2700
Mokkaservice "Indisch Grün". Meissen.
18 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 1 Ascher, 1 Muschelschälchen und 1 Durchbruchteller (Ø 16 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2742
Schneidersfrau auf Ziege. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1740. Farbig bemalt, gold staffiert. Pendant zu Modell-Nr. 171 "Schneider auf Ziegenbock". Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2756
Gärtnergruppe mit Vase. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1772-1775. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke N, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2770
Ceres mit Amoretten. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1770. Aus einer Serie von vier Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2812
Schäfer mit Vogelnest. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehender Gärtner mit Vogelnest im Hut, zu seinen Füßen ein Hund sitzend
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2819
Mädchenbüste. Meissen.
Büste eines im Stil des Rokoko gekleideten Kleinkindes
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2875
Augsburger Patrizierin. Nymphenburg.
Modell von Resl Schröder-Lechner 1941. Farbig bemalt. Pressmarken, Bodenmarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2924
Großes Speise-Service für 12 Personen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" mit zeitlosem Randdekor. 58 Teile: 12 Essteller, 12 Suppenteller, 12 große Dessertteller, 12 kleine Dessertteller, 1 runde Schale, 2 ovale Schalen, 2 Speiseplatten, 2 quadratische Schüsseln, 2 Saucieren, 1 Terrine. Korallenrot und gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarken mit Punkt, zwei Dessertteller 1976 zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2954
2 Väschen mit Blütenbelag. Meissen.
2 kleine Kürbisvasen mit aufgelegten Blüten und Blütenstängeln, mit Insektenmalerei
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3012
13 Teller, Platte und Sauciere mit Fruchtmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein". Im Spiegel jeweils ein Fruchtbukett, umgeben von Streublümchen und kleinen Obstzweigen. 13 Speiseteller (Ø 24,5 cm), 1 Ovalplatte (L 42 cm) und 1 Sauciere (L 26 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3085
2 Laubenleuchter. Schierholz.
Je einflammiger Leuchter mit einer, in einer Muschel- und Blütenrankenlaube sitzenden Diana mit Jagdhunden bzw. Amorknaben
Limit 190,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3113
Porzellangemälde: Heilige Familie Medici.
Rechteckige Platte mit der Darstellung der Maria mit Kind sowie der Heiligen Elisabeth mit dem Johannesknaben, nach einem um 1529 entstandenen Gemälde von Andrea del Sarto (1486-1530)
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3136
Porzellangemälde: Damenporträt.
Bildnis einer jungen Frau mit Federkragen. Auf dem Rahmen Papieretikett "1886", verso Etikett "Encadrements en tous genres Dorure-Miroiterie / P. Havard / 128 / Boulevard du Montparnasse Paris" sowie Etikettrest "(...) Budin (...) de Strasbourg (...)"
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3223
Heimkehr vom Felde. Meissen.
Modell von Maximilien Bourgeois 1895. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3241
Tortenplatte "Blau-bunte Blume". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3250
Teller "Sommernachtstraum". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Im Spiegel die fein gemalte Darstellung eines tanzenden Mädchens mit Rose, umgeben von zarten, blauen Blütenbändern
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2480
Allegorien der Künste.
1x Allegorie der Bildhauerei: an einem Baumstamm mit Büste stehender Mann, zu seinen Füßen die Werkzeuge des Bildhauers liegend. / 1x Allegorie der Malerei: Mann mit Palette, Farbkasten und Pinsel
Limit 160,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2485
2 Kannen mit Schwarzlotmalerei. Gotha.
Zylinderkannen mit gewinkelten Henkeln und Deckel mit gewinkeltem Griff. Beidseitig die Darstellung einer Landschaft mit Architektur
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2521
Tasse mit Landschaftsmalerei. Nymphenburg.
Leicht bauchige Tasse mit winkeligem Henkel. Mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2539
Barocke Tasse mit Gelbfond und Purpurmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Hellgelber Fond, in zwei Kartuschen sowie im Spiegel der Untertasse kleine Landschaftsansichten und eine Kauffahrteiszene
Limit 460,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2655
Großer Teller mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung zweier, in einer Landschaft sitzender Chinesen
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2687
Enghalsvase mit Blaumalerei. Meissen.
Oktogonale Vase mit unterglasurblauer Chinoiseriemalerei
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2741
Pantalone und Columbine. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1741. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 260,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
Categories