Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023 | Kategorien | Porzellan
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
2681
Zwiebelmuster-Fischplatte und -Deckelschüssel. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2832
Paar Rokokofiguren.
Figurenpendants einer an einem Tisch sitzenden Rokokodame mit Hündchen sowie eines an einem Tisch sitzenden Herren mit Rose
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2833
2 Stockgriffe und 6 Löffelchen.
1x Stockgriff mit Blumenmalerei, wohl Meissen (Marke nicht erkennbar; L 8,5 cm, L gesamt 27 cm). / 1x Stockgriff mit Blumenmalerei über Vordruck (L 8 cm, L gesamt 30 cm). / 6 ungemarkte Porzellan-Mokkalöffel mit Watteau-Malerei in der Laffe
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2847
Blumentopf mit Tulpe. Potschappel.
Konischer kleiner Blumentopf mit einer plastischen Tulpe und schauseitiger, kupfergrüner Watteau-Malerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2884
Tablett mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Altozier". Ovales Tablett mit zwei Rocaillehandhaben. Im Spiegel ein großes Blumenbukett umgeben von Streublümchen
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2892
Teekanne mit Weichmalerei | siehe Nachtrag: . KPM Berlin.
Teekanne mit Rocaillerelief und Blütenknaufdeckel. Schauseitig ein Blumenbukett mit Mohn und Aurikeln
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2934
Leuchter mit Blumenmalerei. Meissen.
Oktogonaler Leuchter mit mehrfach gegliedertem Schaft
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2940
2 Teller mit Jagdmotiven. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung eines Rehkopfes bzw. eines röhrenden Hirsches
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2971
5 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
5 verschiedene Vasen (Kratervase, 2 Balustervasen, Kratervase mit vier Tatzenfüßen, konische Vase)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2972
3 Teller mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3001
Deckelschüssel mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Auf dem Deckel kleine Landschaftsinseln mit Fasanengruppen
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3026
Paar Leuchter. Meissen.
Sechseckige Leuchter mit mehrfach gegliedertem Schaft
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3029
2 Durchbruchschalen. Meissen.
Quadratische Schalen mit stabdurchbrochener Fahne. Im Spiegel ein Blumenbukett, die Fahne mit purpurfarbenem bzw. weinrotem Fond
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3045
Paar Vasen mit Kobaltrand und Vase mit Silbermontierung. Meissen.
2 Kratervasen mit kobaltblauen Rändern und Blumenmalerei (H 14 cm). / 1 Balusterväschen mit silbermontiertem Rand (Halbmond/Krone/800/Meisterzeichen gepunzt; H 11,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3054
2 Vasen, Durchbruchschale, 2 Ascher und Ovalschälchen. Herend.
2 Balustervasen (H 15 und 23,5 cm), 1 Durchbruchschale (Ø 19 cm), 2 Zigarrenascher (L 14 cm) und 1 Ovalschälchen (L 12 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3071
Großer Wandteller mit mythologischer Darstellung. Kästner.
Gemuldeter Teller mit der Darstellung der Hera (?) in einem von Schwänen gezogenen Streitwagen, umgeben von einem jungen Pärchen, einem Putto sowie einem mit einer Katze spielenden Kind
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3081
Tafelaufsatz mit Blütenbelag.
Reich mit Rosenranken belegter, durchbrochener Kraterkorb und Durchbruchfuß mit Voluten- und Rocaillefüßen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3091
Papagei. Sitzendorf.
Auf einem hohen Baumstamm mit Schneeballenblüten sitzender Ara
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3093
4 verschiedene Figuren. Triebner, Ens & Eckert.
1x Mandolinenspieler, Granatapfel- und Traubenverkäuferin, Violinenspieler und Gärtnermädchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3098
4 Wappentassen.
4 konische Tassen mit Rocaillehenkel. Schauseitig jeweils eine Wappendarstellung (u.a. Familie von Jagow, Familie von Hardenberg)
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3131
Bildertasse "Ezzelino da Romano im Kerker". Gotha.
Zylindertasse mit Kraterrand, Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig die Darstellung eines Augustinermönches und eines Dominikanermönches bei einem Gefangenen im Kerker, nach dem 1838 entstandenen Gemälde von Carl Friedrich Lessing (1808-1880)
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3137
Porzellanbild: Ruth.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer jungen Frau beim Ährenlesen, nach einem Gemälde von Charles Zacharie Landelle (1821-1908)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3279
"Tanzlust". Rosenthal.
Drei junge, miteinander tanzende Frauen in Ballkleidern
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3280
"Hohe Schule". Rosenthal.
Auf einem Marabu reitender nackter Knabe
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3286
2 Jugendstil-Figuren: "Spielkameraden" und junger Mann.
1x gemarkt Rosenthal, um 1920, Entwurf 1914 von Albert Caasmann (1886-1968), bezeichnet: Kind mit Lamm. / 1x gemarkt Schierholz, um 1910, Entwurf von Anton Büschelberger, monogrammiert: auf einem Sockel sitzender junger Mann
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3292
3 Tanzfiguren.
1x Rosenthal: "Frühling", Modell-Nr. 211, Entwurf von Dorothea Charol (1889-1963); Balletttänzerin als Steckschalenfigur (H 33 cm). / 1x Hutschenreuther: Tanzpaar "Die roten Schuhe", Entwurf von Carl Werner (1895-1980; H 29 cm). / 1x ungemarkt: Ausdruckstänzerin (H 21,5 cm)
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3052
3 Mokkatassen mit Blumenmalerei. Meissen.
1x Kratertasse mit Schwanenhenkel und Untertasse und 2x Tönnchentassen mit Schwanenhenkel und Untertassen
Limit 120,00 €
Zuschlag 155,00 €
Verkauft
2488
Klassizistischer Tafelaufsatz.
Rautenförmiger Korb mit Blattzier an den Ecken, auf Rechteckplinthe
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2510
Die drei Grazien. Ludwigsburg.
Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1760-1765. Weißporzellan, Doppel-C-Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2524
Barocker Sockel und Kännchen. Meissen.
Sockel mit Rocaillefüßen und Blütenbelag (H 8,5 cm). / Birnkännchen mit Rocaillehenkel und -schneppe, beidseitig eine goldrocaillegerahmte Kartusche mit Watteau-Malerei (H 12,5 cm)
Henkel defekt, ohne Deckel, Sockel bestoßen
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2616
2 französische Vitrinentassen.
1x gefußte Glockentasse mit Löwenkopfbiskuithenkel: mit mattblauem Fondband und vegetabiler Goldmalerei. / 1x gefußte Glockentasse mit Schwanenhenkel: mit grünem Fond, schauseitig ein Medaillon mit der über Vordruck gemalten Darstellung eines Beduinen mit Pferd am Brunnen, verso die Darstellung verschiedener Symbole (Kranz, Schwan, Lyra etc.)
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2647
2 Teller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Tiefe Teller mit Rocaillebordüre am Rand (davon 1x reliefiert). Im Spiegel jeweils ein Fruchtbukett (1x mit Feigen und 1x mit Pflaumen)
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2670
4 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Butterdose (Ø 17,5 cm), Durchbruchschale (L 26 cm), Gemüseteller (Ø 28 cm) und Tortenplatte (Ø 32 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2675
Zwiebelmuster-Deckelschüssel und 4 Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2678
5 Zwiebelmuster-Suppenteller, 1 -Teller und 1 -Schüssel. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2692
2 Vasen "Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2840
Lampe mit Bacchantenrelief.
Balusterkorpus mit zwei gewinkelten Henkeln, Rundfuß und Quadrathplinthe. Umlaufend die reliefierte Darstellung eines Bacchantenreigens mit Faunen, Bacchantinnen und Putten. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft), konischer Stoffschirm
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2855
3 Schalen mit grüner Blumenmalerei. Nymphenburg.
Oval-passige Schalen mit zwei Rocaillehandhaben. Im Spiegel jeweils ein Blumenbukett, umgeben von Streublümchen
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2901
11 Teile eine Kaffeeservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Kaffeekanne (H 22 cm), Zuckerdose, 2 Kaffeetassen mit 2 Untertassen und 5 Frühstücksteller
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2928
Flechtkorb "Rote Rose". Meissen.
Großer Henkelkorb mit Rosenmalerei im Boden
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2938
Platte mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung eines Rotkehlchens und eines Rotschwänzchens auf einem blühenden Apfelzweig
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2996
Kredenzteller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Teller mit zwei Handhaben und einem Fruchtrelief mit Pfirsich und Weintrauben im Spiegel
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3010
2 Prunkschalen mit Blumenmalerei. Meissen.
1x Schale mit muschelreliefierter Fahne und einer roten Rose im Spiegel. / 1x Schale mit Weinrebenrelief und einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 160,00 €
Nicht verkauft
3060
Großer Durchbruchteller mit Rothschilddekor. Herend.
Kredenzteller mit grillage- und blütendurchbrochener Fahne, im Spiegel die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Vögeln, umgeben von Insekten
Limit 160,00 €
Nicht verkauft
3064
Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Teller mit gezacktem Rand und der Darstellung des Vogelknöterichs, verso lateinisch bezeichnet
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3237
5 Kummen mit Untertassen. Meissen.
Kummen und Untertassen mit floral-ornamentalem Reliefdekor
Limit 60,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3257
Tasse mit Rokokomalerei. Meissen.
Glockentasse mit Asthenkel. Schauseitig die Darstellung einer in einer Parklandschaft sitzenden Rokokodame, unter ihrem Reifrock ein Mops hervorschauend
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3291
7 Orchideenvasen. Rosenthal.
So genannte Form "Schwangere Luise"
Limit 140,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2500
5 barocke Dessertteller mit Streublümchenmalerei. Höchst.
Teller mit korbdurchbrochener Fahne. Im Spiegel gestreute Kornblumen und goldene Zweige
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2622
Ansichtentasse "Marienquelle".
Gefußte Glockentasse mit spitz gewinkeltem Henkel. Grüner Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig "Marienquelle" bezeichneten Ansicht eines kleinen Quellhauses mit Personenstaffage
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2676
Tablett, Zigarrenascher und 8 Zwiebelmuster-Schnapsbecher. Meissen.
Oktogonales, weißes Tablett (21,5 x 21,5 cm), Zigarrenascher mit Aquatinta-Blumendekor (Ø 20 cm) und 8 konische Schnapsbecher (H 4 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2690
2 Kaffeebecher und Teller "Orchidee auf Ast". Meissen.
2 Zylinderbecher mit gewinkeltem Henkel (H 9 cm). / 1 Teller in der Form "Großer Ausschnitt" (Ø 20,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2885
Deckelvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Ovoide Vase mit Lorbeergirlanden, zwei Handhaben, Deckel und Rundfuß, auf Quadrathplinthe mit vier gedrückten Kugelfüßen. Beidseitig ein Medaillon mit einer galanten Szene
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2978
7 Porzellane mit Rosenmalerei. Meissen.
1 Gedeck "Rote Rose": Kratertasse mit Schwanenhenkel, Untertasse und Kuchenteller. / 1 Tasse und Untertasse mit Kobaltrand und Rosengirlanden. / 1 Glockentasse "Rote Rose" mit hoch geschwungenem Henkel. / 1 Campanertasse mit Schwanenhenkel und Blumenmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3074
Eidose und kleine Vase.
1x imitierte Bindenschildmarke: eiförmiges Potpourrigefäß mit durchbrochenem Scharnierdeckel, drei Füßen und Rundplinthe; mit grüner Schuppenbordüre und Watteau-Malerei. / 1x gemarkt Richard Klemm, Dresden: amphorenförmiges Väschen mit zwei Handhaben; schauseitig ein Ovalmedaillon mit dem gemalten, unterseitig bezeichneten Bildnis der Prinzessin Alexandra von Bayern, verso rosa und hellgelber Fond mit reicher Reliefgoldmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3176
2 Putten mit Blumengirlande. Schwarzburger Werkstätten/Aelteste Volkstedter.
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3212
Kavalier mit Hund. Meissen.
Modell von Jakob Ungerer 1881. (Pendant zu Modell-Nr. L 163 "Dame mit Katze", Kat. Nr. 3218). Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3272
"Frühlingsreigen". Hutschenreuther.
Miteinander tanzendes Frauenpaar
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3273
Tanzpaar. Hutschenreuther.
Zwei miteinander tanzende, junge Frauen
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2517
Durchbruchkorb mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
Ovaler Korb mit Bogen- und Stabdurchbrüchen, Girlanden und Blütenrelief. Im Spiegel ein Blumenbukett, umgeben von Streublümchen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2594
Tasse mit Geflügelmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier". Unter einer Goldspitzenbordüre die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Huhn und Hahn bzw. mit Truthähnen
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2645
Biedermeier-Terrine mit Blumenmalerei. Meissen.
Große Terrine mit zwei Handhaben und Schirmknaufdeckel
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2727
12x Porzellan mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), 2 Milchkännchen (H 9,5 und 15 cm), Zuckerdose, 3 Mokkatassen mit 3 Untertassen, Vase und Kerzenleuchter
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2831
2 Kinderfiguren.
1x Jacob Petit, Fontainebleau, 2. H. 19. Jh.: Auf einem Hocker sitzender Knabe mit Gewehr, mit einem Hündchen spielend, nach einem 1776 entworfenen Modell von Michel Victor Acier für die Porzellanmanufaktur Meissen. / 1x Wien, geprägte Bindenschildmarke, imitierte Marcolini-Marke und Jahreszeichen (1)845: Auf einem Hocker sitzendes, einen Hund fütterndes Mädchen, nach einem 1766/68 entworfenen Modell von Michel Victor Acier für die Porzellanmanufaktur Meissen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2838
Alter Fritz. Müller & Co.
Friedrich II. mit Windhund
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2912
Große Figur: Chinesin mit Papagei.
KPM Berlin-Modell von Friedrich Elias Meyer 1768. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, ohne Marken
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3006
Dose mit Silbermontierung. Meissen.
Zylinderdose mit silbermontiertem Stand und Silberdeckel (Halbmond/Krone/800 gepunzt)
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3143
Fachliteratur: 1350 Gemälde auf Porzellanplatten.
Porzellankopien nach Gemälden aus vier Jahrhunderten mit Angaben der Maler der originalen Werke. 1350 Farbabbildungen mit Angaben: Porzellanmanufaktur, Porzellanmaler, Titel, Gemälde-Vorlage, Größe (cm/inch). Anhang mit 487 Künstler-Kurzbiographien, 512 Seiten. ISBN: 978-3-00-069203-1
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
Categories