Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023  |  Kategorien |  Porzellan

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

3165
Jugendstil-Figur: Knabe mit Blumengirlande. ENS.
Stehender, nackter Knabe, die Hände Ausschau haltend an die Stirn gelegt, von seinen Schultern eine große Rosengirlande herabhängend
Limit 160,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3165
Jugendstil-Figur: Knabe mit Blumengirlande
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3177
Nilpferd "Mathilda". Nymphenburg.
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3177
Nilpferd "Mathilda"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3228
Türke mit Wasserpfeife. Meissen.
Limit 140,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3228
Türke mit Wasserpfeife
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3287
Orientale mit Kugel. Teichert.
Auf einem mit Troddeln behangenen Prunkkissen mit überschlagenen Beinen sitzender, orientalisch gekleideter Mann mit Turban, eine goldene Kugel in seiner Hand betrachtend
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2489
Empire-Cremetopf für den königlichen Hof. Ludwigsburg.
Vasenförmiges Gefäß mit zwei Tierkopfhandhaben. Beidseitig ein Medaillon mit dem Monogramm "FR" (= Friedericus Rex) unter einer goldgravierten Krone
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2489
Empire-Cremetopf für den königlichen Hof
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2603
3 Speiseteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2603
3 Speiseteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2614
Vitrinentasse mit Schmetterlingsdekor.
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Mit der Darstellung von Schmetterlingen zwischen vegetabiler Goldmalerei
Limit 190,00 € Nicht verkauft
2614
Vitrinentasse mit Schmetterlingsdekor
·
Nicht verkauft
Limit 190,00 €
2617
Vitrinentasse mit Genremalerei.
Kratertasse mit Palmettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Familie vor einem Waldhaus
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2617
Vitrinentasse mit Genremalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2648
Seltener Teller aus dem Hochzeitsservice Georgs II | siehe Nachtrag. Rauenstein.
Salatteller mit gebrochen gerippter Wandung. Zwischen vegetabiler Malerei ein Spiegelmedaillon mit dem sächsischen Wappen
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2680
Jubiläumsteller und Gedenkteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Teller mit dem sächsischen Wappen im Spiegel: 1x Jubiläumsteller zum 70. Geburtstag von König Albert von Sachsen (1828-1902, König ab 1873) mit dem Monogramm "AR" und den Jahreszahlen 1828, 1898, 1873, 1898; 1x Gedenkteller anlässlich des Todes von König Johann von Sachsen (1801-1873, König ab 1854) mit dem Monogramm "JR" sowie den Jahreszahlen 1801,1873, 1854, 1873
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2720
8 Weinlaub-Porzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 14 cm), 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen, Milchkännchen, Zuckerdose und Vase
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2720
8 Weinlaub-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2740
Dänischer Bauer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1772-1774. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2740
Dänischer Bauer
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2801
Schäfergruppe. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehendes Schäferpaar mit Lamm
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2801
Schäfergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2851
Zitronenhändler und Bäckerin. Samson.
1x in seiner Schürze Zitronen feilbietender junger Mann. / 1x junge Frau, einen Korb mit Backwaren tragend
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2851
Zitronenhändler und Bäckerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2886
2 Dessertteller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Ozier"
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2913
Chronos. KPM Berlin.
An einem Felsen stehender Gott der Zeit, zu seinen Füßen Kindergesichter
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2956
Miniaturflakon mit Blütenbelag. Meissen.
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3007
2 Teller mit Vogelmalerei. Meissen.
Teller mit mehrpassigem Rand. Am Fahnenrand eine Rosenbordüre, im Spiegel die Darstellung eines exotischen Vogels auf einem Ast, umgeben von Blumen und Insekten
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3008
Durchbruchkorb mit Blütenbelag. Meissen.
Ovaler Korb mit 4 Astfüßen, 2 Asthenkeln, reichem Blütenbelag und Blumenmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3008
Durchbruchkorb mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3038
2 Flötenvasen und 1 Kratervasen mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3038
2 Flötenvasen und 1 Kratervasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3087
Tafelaufsatz mit Putten. Schierholz.
Konische, rosenumrankte Durchbruchschale auf rosenumrankten Schaft mit drei musizierenden Putten, sechsbeiniger Fuß mit Grillagedurchbrüchen
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3087
Tafelaufsatz mit Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3103
Harlekin mit Hund als Flakon. Samson.
Stehender, einen Hund auf den Armen tragender Harlekin, der Kopf des Hundes als Flakonstopfen
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3103
Harlekin mit Hund als Flakon
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3151
Jugendstil-Vase mit Maskaronhenkeln.
Balusterkorpus mit zwei gewinkelten Henkeln über Maskaronen, Rundfuß und Quadratplinthe mit angeschnittenen Ecken. Im asiatischen Stil umlaufend die Darstellung einer Teichlandschaft mit Blumen und Vögeln
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3151
Jugendstil-Vase mit Maskaronhenkeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3156
Jardiniere mit Mädchenpaar. Ernst Wahliss.
Limit 140,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3156
Jardiniere mit Mädchenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3169
"Schaumgeborene Venus". Metzler & Ortloff.
Auf einer hohen Welle liegender Frauenakt
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3169
"Schaumgeborene Venus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3173
Figürliche Jugendstil-Vase. Royal Dux.
Als Vase gestalteter Felsen mit einer in eine Schale fließenden Quelle, daran eine junge, sich die Schuhe ausziehende Frau stehend
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3175
2 Vasen mit Figurendarstellung. Ernst Wahliss.
Ovoide Vasen mit dunkelgrünem Fond, 1x mit der Darstellung einer antikisch gekleideten jungen, ein Cello spielenden Frau und 1x mit der Darstellung eines jungen, historisierend gekleideten Mannes mit Armbrust
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3175
2 Vasen mit Figurendarstellung
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3184
Teedose "Arcadia". KPM Berlin.
Ovaler Plattkorpus mit Deckel. Grüner Fond, schauseitig ein von Goldblumen gerahmtes Biskuitmedaillon mit dem Relief der Psyche
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3184
Teedose "Arcadia"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3288
WENDLER, Kurt (1893 Magdeburg - 1980 Bad Nauheim). Kleine Art-déco-Tischuhr.. Rosenthal.
Rechteckiges Gehäuse mit seitlich getreppten Füßen
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3288
Kleine Art-déco-Tischuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2458
Barocke Kanne. Aelteste Volkstedter.
Birnkanne mit Rocaillehenkel und wohl ergänztem Traubenknaufdeckel, schauseitig ein schleifenbekröntes und blumengerahmtes Medaillon mit Vogelmalerei, verso ein großes Blumenbukett
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2458
Barocke Kanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2464
Barock-Figur: Pilgerin. Wien.
Die Jakobsmuschel ist das Symbol des Heiligen Jakob, Schutzpatron der Pilger. Sein Grab in Santiago de Compostela ist ein wichtiges Ziel der Pilger, die auf dem Jakobsweg dorthin unterwegs sind. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarken, Bindenschild
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2464
Barock-Figur: Pilgerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2466
Barock-Figur: Putzmacherin. Wien.
Modell Johann Joseph Niedermeyer zugeschrieben. Pendant zu "Perückenmacher". Farbig bemalt. Bossierer-Buchstabe P, Malernummer 13, Bindenschild
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2466
Barock-Figur: Putzmacherin
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2587
Biedermeier-Tasse mit Jagdmotiv.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung eines Jägers mit zwei Jagdhunden
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2587
Biedermeier-Tasse mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2623
Ansichtentasse "Braunschweig". Fürstenberg.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Darstellung der Stadt Braunschweig
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2623
Ansichtentasse "Braunschweig"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2649
Waschschüssel und Nachttopf. Rauenstein.
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2649
Waschschüssel und Nachttopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2661
5 Zwiebelmuster-Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2661
5 Zwiebelmuster-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2672
5 Zwiebelmuster-Porzellane| siehe Nachtrag. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 1 Ovalplatte (L 30,5 cm), 1 Cabaret (Ø 24 cm), 1 Senftöpfchen mit fester Unterschale (H 10,5 cm) und 2 Säulenleuchter (H 15 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2672
5 Zwiebelmuster-Porzellane| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2759
Schäferin mit Vogelbauer. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Pendant zu Modell-Nr. F 73 "Schäfer mit Brieftaube". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2759
Schäferin mit Vogelbauer
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2760
Gärtner. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1770. Pendant zu Modell-Nr. C 68. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2760
Gärtner
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2816
Hahn mit Henne. Meissen.
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2816
Hahn mit Henne
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2842
Prunkspiegel mit Putten. Schierholz.
Rocaillespiegel mit Blütenbelag und vier Putten
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2842
Prunkspiegel mit Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2870
Apfelverkäuferin. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2870
Apfelverkäuferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2874
Schwammerlverkäuferin. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli um 1755. Farbig bemalt. Ritzmarken, Pressmarke
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2874
Schwammerlverkäuferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2987
Etagere mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Etagere mit zwei Durchbruchtellern, nodierten und gedrehten Schäften sowie Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2987
Etagere mit Streublümchenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3076
6 Teile eines Dejeuners mit Goldmalerei.
Mit geflügelten Löwenfiguren auf den Henkeln und als Deckelknauf. Reiche ornamental-florale Goldmalerei. Kaffeekanne (H 22 cm), 2 Tassen (H 7 cm), 2 Untertassen (Ø 14 cm) und ovales Tablett (L 39,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3076
6 Teile eines Dejeuners mit Goldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3112
Lithophanie mit Darstellung der Königsfamilie von Hannover. Schierholz.
Rechteckige Platte mit der Darstellung Georgs. V, König von Hannover (1819-1878) mit seiner Gemahlin Marie von Sachsen-Altenburg, dem Prinzen Ernst August und den Prinzessinen Friederike und Marie, nach einem 1858/60 geschaffenen Gemälde von Friedrich August von Kaulbach (1822-1903). In einem bleigefassten Rahmen aus farblosem, rot überfangenem Glas mit gravierter, von Blattwerk flankierter Krone
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3140
Porzellangemälde: Knabenporträt. Hutschenreuther.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung eines sitzenden Knaben im Matrosenanzug. An der Platte befestigter Jugendstil-Aufstellrahmen aus Metall
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3152
"Madame Récamier". Scheibe-Alsbach.
Auf einer Récamiere lagernde Dame, nach einem Gemälde von Jacques-Louis David (1748-1825)
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3152
"Madame Récamier"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3172
2 Art-déco-Figuren: Seepferdchen und Pierrot mit Blumenstrauß.
1x ungemarkt, Entwurf Grete Krämer-Zschäbitz (1904-2000), bezeichnet: Seepferdchen an einer stilisierten Pflanze. / 1x Rosenthal, Entwurf von Constantin Holzer-Defanti, bezeichnet: kniender Pierrot mit Blumenstrauß
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3189
2 Vasen. KPM Berlin.
Balustervase und hohe Kratervase
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3189
2 Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3262
Puttenschale mit Vase. Hutschenreuther.
Vier auf einer Rundplinthe stehende Putten, eine große Blumengirlande mit eingesteckter Kraterschale tragend
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3262
Puttenschale mit Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3274
"Nocturno". Hutschenreuther.
Vor einem Reh stehender Frauenakt, eine Querflöte spielend
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3274
"Nocturno"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3281
"Gleichklang". Rosenthal.
Zwei junge, synchron tanzende Frauen
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3281
"Gleichklang"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2481
Barock-Figur: Maronenverkäuferin. Wien.
Modell Johann Joseph Niedermeyer zugeschrieben. Farbig bemalt, Bindenschild
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2481
Barock-Figur: Maronenverkäuferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2583
6 Vitrinentassen.
1x Sèvres: mit weinrot-brauner Landschaftsmalerei und weinrotem Fond. / 1x Ilmenau oder Althaldensleben: mit gold-blauen Blattranken und der Aufschrift "Dem Hausherrn". / 4x ungemarkt: davon 1x mit Landschaftsmalerei und Goldfond. / 1x mit gold-grünem, teils goldradiertem vegetabilen Dekor. / 1x mit goldgravierter Vogelmalerei und Goldfond. / 1x mit beigem und goldenem Teilfond sowie vegetabiler Goldmalerei
Limit 100,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2583
6 Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2612
Studentische Tasse. Gotha.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig das Wappen des Corps Starkenburgia mit dem Spruch Treue und Bruderliebe sowie der Datierung 18 VII/VIII 40"
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2612
Studentische Tasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2667
2 Zwiebelmuster-Platten und 3 -Schüsseln. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2667
2 Zwiebelmuster-Platten und 3 -Schüsseln
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2679
Zwiebelmuster-Platte, -Schüssel, 2 -Beilagenschalen und 3 -Pfännchen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Ovalplatte (L 40,5 cm), 2 halbmondförmige Beilagenschalen (L 21 cm), 1 Quadratschüssel (22 x 22,5 cm) und 3 Stielpfännchen (L 13 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2685
11 Zwiebelmuster-Serviettenringe. Meissen.
Limit 60,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2685
11 Zwiebelmuster-Serviettenringe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2693
Brettchen und Bierkrug "Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2693
Brettchen und Bierkrug "Orchidee auf Ast"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2765
Gärtner. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1768-1770. Pendant zu Modell-Nr. C 72. Farbig bemalt, gold staffiert. Figur als Tafelaufsatz-Bekrönung. Unglasierter Boden, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2765
Gärtner
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2836
Allegorie der Bildhauerkunst. Aelteste Volkstedter.
Sitzende, antikisch gekleidete junge Frau, mit Hammer und Meisel an einem Minervakopf arbeitend
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2836
Allegorie der Bildhauerkunst
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2880
Leda. Nymphenburg.
Rokokodame mit abwehrend erhobener rechter Hand
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2880
Leda
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2911
Große Figurengruppe: Orpheus und Eurydike. KPM Berlin.
Ein Liebespaar der griechischen Mythologie. Orpheus, der Sänger und Dichter, betörte mit seinem Gesang, Götter, Menschen und Tiere. Farbig bemalt, gold staffiert. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, schwarze Kriegsmarke, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2911
Große Figurengruppe: Orpheus und Eurydike
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2923
Kaffee-Service. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 33 Teile: Gebäckschale, Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Tassen, 10 Untertassen. Korallenrot staffiert. Pressmarken, Schwertermarken, eine Tasse, eine Untertasse zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2923
Kaffee-Service
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2993
Prunkschale. Meissen.
Ovale Schale mit zwei Handhaben, goldbronziertem Blumenrelief und der Malerei eines gelben Krokus mit Vergißmeinnicht im Spiegel
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2993
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3030
Vierpasstasse und Miniaturkännchen.
1x Meissen, Knaufschwerter, 19. Jh., 1x mit Schleifstrich: Vierpasstässchen mit mintgrünem Fond und Kauffahrteimalerei in ornamental goldgerahmten Kartuschen. / 1x ungemarkt, wohl Potschappel, 2. H. 19. Jh.: Quadratisch-gebauchtes Kännchen mit alternierend angeordneten blauen Fondfeldern mit Blumenmalerei und Feldern mit Watteau-Malerei
Limit 40,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3030
Vierpasstasse und Miniaturkännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3084
Musizierendes Paar. Bock-Wallendorf.
Gruppe einer sitzenden, eine Mandoline spielenden jungen Frau mit dem in ausdrucksvoller Pose stehenden Sänger
Limit 60,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3084
Musizierendes Paar
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3111
Lithophaniebild: "Thisbe". KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit der Darstellung der am Brunnen Wasser holenden und an der Wand lauschenden Thisbe, nach einem Gemälde von Eduard Steinbrück (1802-1882). In einem metallgefassten Rahmen mit farblosen, rot überfangenen Glasteilen
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3111
Lithophaniebild: "Thisbe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3161
Pierrot mit Gitarre. ENS.
An einem Säulenstumpf lehnender, sehnsüchtig zum Himmel emporblickender Pierrot mit Gitarre
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3161
Pierrot mit Gitarre
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3229
Mädchen mit Kalb und Knabe mit Stock. Royal Copenhagen.
1x Modell-Nr. 779: ein Kalb tränkende Magd (H 15,5 cm). / 1x Modell-Nr. 905: auf einem Steinsockel sitzender, an einem Stock schnitzender Knabe (H 18,5 cm)
Limit 70,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3229
Mädchen mit Kalb und Knabe mit Stock
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2454
Teekännchen mit Purpurmalerei. Gotha.
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2454
Teekännchen mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2460
Putto mit Blumentopf.
Auf einem Baumstumpf sitzender, eine Blumenvase haltener Putto mit Blumenkranz
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2503
Tänzerin und Tänzer des Hofballetts. Ludwigsburg.
Barocke Tänzerin und barocker Tänzer in ausdrucksvoller Tanzpose
Limit 100,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2503
Tänzerin und Tänzer des Hofballetts
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2529
Barocker Teller mit Tischchenmuster. Meissen.
Glatter Speiseteller mit unterglasurblau gemaltem, gold gehöhtem Tischchenmuster und purpurfarbener, indianischer Blumenmalerei
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2530
Barocke Kumme mit Blaumalerei. Meissen.
Kumme und Untertasse mit gebrochen gerippter, beige glasierter Wandung. Unterglasurblaue, indianische Blumenmalerei
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2530
Barocke Kumme mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2537
Tasse mit Bauernmotiv. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung eines Landschaftsstückes mit Bauernfamilie, im Spiegel der Untertasse die Darstellung einer wäschewaschenden Bäuerin sowie des Bauern mit Kind auf dem Schoß
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2537
Tasse mit Bauernmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2545
Verkleidete Amorette mit Fächer. Meissen.
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2545
Verkleidete Amorette mit Fächer
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2575
Kanne mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Birnkanne mit polychrom, unterglasurblau und gold gemaltem Tischchenmuster
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2585
Empire-Vase mit figürlichen Handhaben.
Ovoider Korpus mit Kraterhals, zwei Harpyienhandhaben und Rundfuß, auf Quadrathplinthe. Mattblauer Fond mit ornamentaler Goldmalerei, Goldfond
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2585
Empire-Vase mit figürlichen Handhaben
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €