Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023 | Kategorien | Porzellan
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
2882
Seltene Figur: Ruhende. Nymphenburg.
Modell von Roland von Bohr 1939. Weißporzellan, Pressmarken, Bodenmarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3201
Peter Schlemihl. Meissen.
Figur aus dem Märchen von Adelbert von Chamisso (1781-1838). Es ist die Geschichte eines Mannes, der seinen Schatten verkauft. Modell von Willi Münch-Khe 1926. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke zweimal gestrichen, schwarzer Titel am Sockel
Limit 500,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3206
Mohr mit Kakadu. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1922. Pendant zu Modell-Nr. A 1146 "Orientalin mit Flöte". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3254
Teetasse "Tausendundeine Nacht". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt" mit der Darstellung einer Katze an einem Goldfischglas
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2490
Terrine mit Genremalerei. Fürstenberg.
Terrine mit zwei Handhaben und Knospenknaufdeckel. Auf dem Korpus und dem Deckel dargestellte Szenen von feiernden und trinkenden Bauern
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2509
Barock-Figur: Venus mit Delphin| siehe Nachtrag. Ludwigsburg.
Modell von Johann Valentin Sonnenschein 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke von Johann Jacob Mayer (1764-1771 an der Manufaktur), bekrönte Doppel-C-Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2548
Bäcker auf Bronzesockel. Meissen.
An einem Baumstamm stehender Bäcker mit Brotschieber. Montiert auf einen rocailledurchbrochenen Bronzesockel (2. H. 19. Jh.)
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2567
Barocker Suppenteller mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel über einem Rocaillebogen die Darstellung einer weiten Landschaft mit Architektur sowie einer Familie mit Hund
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2637
Ansichtentasse "Das neue Palais bei Potsdam". KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Schwanenhenkel. Goldener Teilfond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht des neuen Palais' in Potsdam
Limit 390,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2644
Großer Sockel mit Tatzenfüßen. Meissen.
Runder Sockel mit Biskuit- Eichenlaubrelief sowie vier Tatzenfüßen
Limit 390,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2663
Zwiebelmuster-Teeservice. Meissen.
21 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 13 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 280,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2787
Schäfergruppe. Meissen.
Unter einem Tor gruppierte, musizierende Schäferfamilie
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2903
Speiseservice. KPM Berlin.
41 Teile. Modell "Neuglatt". 16 Speiseteller, 12 Suppenteller, 9 Beilagenteller, 2 Ovalplatten (L 40 und 46,5 cm), 1 Gemüseplatte mit Mittelsteg (L 39 cm) und 1 ovale Terrine (L 37,5 cm)
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
2909
Potpourrivase mit Puttenknaufdeckel. KPM Berlin.
Ovoide Vase mit Handhaben in Form von Satyrmasken, durchbrochener Schulter sowie einem durchbrochenem Deckel mit einem Amorknaben mit Taube. Schauseitig auf dem Korpus die Darstellung dreier, auf Wolken sitzender Putten, verso ein Blumenbukett
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2968
Kaffeeservice mit Rosenfestons. Meissen.
15 Teile. Empire-Form mit Schwanenhalshenkeln. Kaffeekanne (H 26,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tönnchentassen, 4 Untertassen und 4 Kuchenteller
Limit 650,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3141
Porzellangemälde: "Marguerite". KPM Berlin.
Ovale Bildplatte mit der Darstellung einer jungen Frau mit blütengefüllter Schürze vor einer Marienstatue, nach einem Gemälde von Jean Baptiste Bertrand (1823-1887)
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3204
Spanische Tänzerin. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1933. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, goldenes Sonder-Signet Paul Scheurich 1883-1983, Künstler-Signet
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3219
Kostümfigur. Meissen.
Modell von Henrich Goeschl 1883. Pendant zu Modell-Nr. M 185. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3248
Ovalplatte "Blau-bunte Blume". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 280,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2482
Barockes Kaffee- und Teeservice mit Purpurmalerei. Wien.
16 Teile. Kaffeekanne mit ergänztem Knospenknaufdeckel (H 18 cm), Teekännchen (H 10,5 cm), Zuckerdose (H 10,5 cm), Milchkännchen (H 9,5 cm), 5 Tassen (H 6,5 cm), 5 Untertassen (Ø 13 cm) und 1 Kumme (H 4 cm) mit Untertasse (Ø 13 cm
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2538
Barocke Dose mit Genremalerei. Meissen.
Zylinderdose mit Blütenknaufdeckel. Violetter Fond. In goldgerahmten Vierpasskartuschen die Darstellung von Bäuerinnen und Bauern
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2563
Untertasse mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung einer figürlichen Szene mit Chinesen: Chinesenknabe mit Glockenspiel und Chinese mit Fächer und Henkelschale, Goldspitzenbordüre am Rand
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2608
Teekännchen mit Vogelmalerei. KPM Berlin.
Kleines Kännchen mit Asthenkel, Maskaronschneppe und jünger ergänztem Blütenknaufdeckelchen. Beidseitig die Darstellung einer kleinen Landschaftsinsel mit Vögeln
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2749
Apollo. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2752
Urania mit Amorette. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 180,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2947
Kobalt-Prunk-Tablett. Meissen.
Form-Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter 1860-1863. Feine farbige Bemalung. In fünf passig geschweiften Reserven Blumenbuketts mit Insekten, kobaltblauer Fond, Goldspitzenbordüre, ornamentale Goldstaffage, Goldrand. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3005
Terrine mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Bauchige Form mit gewundenem Astgriff auf dem Deckel und Presentoir. Zitronengelber Fond, in Vierpasskartuschen die Darstellung kleiner Landschaften mit Ruinen und teils Personenstaffage
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3125
Porzellangemälde: Odaliske.
Ovale Platte mit dem Porträt einer Südländerin mit roter Kappe und Münzschmuck, nach einem Gemälde von Gustav Karl Ludwig Richter (1823-1884). Im dekorativen, aufwändig geschnitzten Holzrahmen mit plastischen Blättern und Blüten
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
3138
Bildplatte: Rheingold. KPM Berlin.
Kokette weibliche Schönheit mit einem gefülltem Weinglas. Eine unterschwellig-erotische Porträt-Darstellung. Farbige Bemalung von Emil Kies, Stuttgart, signiert. Rückseitig auf altem Klebezettel bezeichnet. Unglasierter Boden, Pressmarken. Neuwertiger Profilrahmen
Limit 600,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3235
6 Speiseteller "Mandelbäumchen". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 330,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3236
Faltvase "Sachsen". Meissen.
Elegante Vase in spitzovaler Form. Über einem breiten Goldband leuchtend farbig bemalt mit Erdbeeren, Kirschen, Blumen, Schnecke und Huhn sowie einem kleinen Gedicht am Rand, bezeichnet "Ca c'est que j'aime es Saxons" ("Ich liebe die Sachsen"). Mit Zertifikat
Limit 550,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3243
2 Durchbruchteller "Blau-bunte Blume". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3251
Mokkagedeck "Sommernachtstraum". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Umgeben von zarten blauen Blütenbändern bemalt mit Tiermotiven (Eule, Fuchs und Esel)
Limit 650,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3255
Kaffeegedeck "Tausendundeine Nacht". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2551
2-flammiger Figurenleuchter. Meissen.
Unter einem Baum sitzende Gärtnerin sowie ein in den Baum kletternder Knabe, der Gärtnerin ein Ei aus einem Vogelnest reichend
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2600
Empire-Tasse mit Biskuitporträt der Königin Luise. KPM Berlin.
Sogenannte "Luisen-Tasse". Gefußte Glockentasse mit Schwanenhenkel und originaler Untertasse. Grauer Fond unter einem umlaufenden Wiesenkleeband. Schauseitig ein Medaillon mit dem Biskuitrelief der Königin Luise von Preußen (1776-1810) und graviertem Würmelband auf goldbronziertem Fond, der Medaillonrahmen mit der Inschrift "Sie lebt auf immer in den Herzen edler Menschen!", vegetabil gravierte Vergoldung an Fuß, Rand und Henkel. Im Spiegel der Untertasse die Lebensdaten der Königin Luise "10. Maerz 1776 / 19. Julü 1810"
Limit 160,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2728
Große Figurengruppe: Mohr mit Schimmel. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1748. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke am Sockel einmal gestrichen
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2739
Landkartenverkäufer. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1744. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Jubiläumsmarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2754
Klio mit Amorette. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2776
Venus mit Amor und Merkur. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1782. Pendant zu Modell-Nr. G 83. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2779
Allegorie-Die Malerei. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1882-1885. Pendant zu Modell-Nr. N 161. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2936
Teekanne mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Asthenkel, Astschneppe und Blütenknaufdeckel. Blauer Fond mit Blumen- und Vogelmalerei sowie beidseitig eine Kartusche mit Blumen- und Vogelmalerei
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2995
Tablett mit Blumenmalerei. Meissen.
Quadratisches Tablett mit zwei Handhaben und goldbronziertem Rocaillereliefrand. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Rose, Federmohn, Trichterwinde und Aurikeln
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3202
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Strohhut. Meissen.
Modell von Alfred König 1905-1910. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3215
Figur aus dem Russischen Ballett: Estrella. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1913. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2506
Barock-Figur: Spinettspielerin. Ludwigsburg.
Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1763. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, bekrönte Doppel-C-Marke
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2535
Barocke Tasse mit Puttenmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Asthenkel. Kobaltblauer Fond mit goldener Blumenmalerei, in Ovalkartuschen sowie im Boden der Tasse purpurfarben gemalte Puttenszenen
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2737
Drechsler. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2780
Große Figur: Loreley. Meissen.
Modell von Friedrich Offermann 1889-1890. Weißporzellan. Pressmarken, Schwertermarke einmal gestrichen, Künstler-Signet
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2782
Loreley. Meissen.
Modell von Ludwig Schwanthaler 1882-1885. Pendant zu Modell-Nr. N 108 "Omphale". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2791
Husar auf zu Pferde. Meissen.
Auf einem Schimmel reitender Husar mit Degen
Limit 1.100,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2879
Erwachen. Nymphenburg.
Modell von Roland von Bohr 1939. Farbig bemalt. Pressmarken, Bodenmarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2890
11 Teile eines Kaffeeservice mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Reliefzierat mit Spalier". Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tassen und 4 Untertassen
Limit 180,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3027
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
15 Teile. Mit Rocaillereliefrand und dem Dekor "Blume 2". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tassen, 4 Untertassen und 4 Frühstücksteller
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3148
Bildplatte: Ein Gruß aus der Welt. KPM Berlin.
Nach dem Gemälde von Gustav Adolf Kuntz (1873 Wildenfels - 1879 Rom). Farbige Bemalung von Oswald Dietrich, signiert, bezeichnet. Unglasierter Boden, Pressmarken. Profilierter Goldrahmen
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3190
"Die Badende". Meissen.
Kniender Frauenakt mit Badetuch
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2544
Wöchnerinnenterrine mit Presentoir. Meissen.
Kleine Terrine mit Rocaillerelief, Rocaillehenkeln mit Blütenbelag, Blütenknaufdeckel und Unterteller. Mit verschiedenen Watteau-Szenen, u.a. mit Wahrsagerin, Tänzerin und Harlekin
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2553
Barocke Flussgöttergruppe. Meissen.
Auf einem Natursockel mit Muscheln und Wasserkrügen sitzendes, sich umarmendes Flussgötterpaar sowie ein Amorknabe mit Stab
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2747
Kaufmannsfrau am Schreibtisch | siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1759. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3072
Kaffeeservice "Sanssouci Diplomat Elfenbein". Rosenthal.
39 Teile. Mit Spalierrelief und Blumendekor. Kaffeekanne (H 24,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen und 12 Frühstücksteller
Limit 260,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3150
"Die Badende". Aelteste Volkstedter.
Große Biskuitplastik eines Frauenaktes mit Tuch. Nach der 1757 geschaffenen Plastik "Baigneuse" des französischen Bildhauers Etienne Maurice Falconet (1716-1791)
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3244
Terrine "Blau-bunte Blume". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2783
Mädchen mit Tauben| siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Paul Helmig 1901-1904. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3082
Rokokogruppe. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Stuhl sitzende Rokokodame sowie ein sich zu ihr beugender Kavalier
Limit 90,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3217
Figur aus dem Russischen Ballett: Pierrot. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1913. Farbig bemalt. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3275
Jugendstil-Muschelvase mit Satyr. Rosenthal.
Muschelförmiger Korpus mit einem auf der Schulter sitzenden, jungen Satyr
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2467
Barock-Figurengruppe: Allegorie-Der Herbst.
Frankenthal-Modell von Johann Wilhelm Lanz 1755-1761. Farbig bemalt, gold staffiert. Undeutliche Blaumarke am Sockel
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2731
Europa auf dem Stier| siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1748. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2788
"Das Stelzenspiel". Meissen.
Gruppe von drei Kindern auf einem Natursockel mit Apfelbäumchen und Frauentorso, das Mädchen auf Stelzen laufend
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
3021
Seltene Weinkanne mit Capodimontedekor und Presentoir | siehe Nachtrag. Meissen.
Kanne mit ovoidem Korpus, Korallenhenkeln und Rundfuß. Umlaufend ein Figurenrelief mit einer Seelandschaft mit spielenden Putten und Sirenen, am Presentoirrand ein der Kanne entsprechendes Relief mit spielenden Putten
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
3149
Porzellangemälde: "Sehnsucht nach Bernard". KPM Berlin.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung einer jungen Frau mit Stab und Trinkflasche, sehnsüchtig in die weite Landschaft blickend, verso bezeichnet
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
2750
Kalliope mit Amorette. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
3210
Große Figur: Dame mit Hut. Meissen.
Modell von Martin Wiegand 1906-1909. Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
3245
3 Teetassen "Blau-bunte Blume". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Aquarellartig bemalt mit u.a. Astern und Tränendem Herz
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
2541
Teekännchen mit Genremalerei. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Rocaillehenkel, Tierkopfschneppe und Blütenknaufdeckel. Violetter Fond, beidseitig eine Vierpasskartusche mit der Darstellung eines Bauern mit Bierhumpen sowie eines Bauernpaares
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
2710
Speiseservice "Indisch Purpur". Meissen.
41 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller, 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 6 Salatteller, 6 Dessertteller, 2 Quadratschüsseln (22 x 22,5 und 26,5 x 27 cm), 2 Saucieren, 1 Ovalplatte (L 36 cm), 1 Gemüseteller (Ø 32 cm), 1 runde Schale (Ø 26 cm), 1 Ovalschale (L 27 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 27 cm), 1 Ascher und 1 Vase
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
Categories