Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023  |  Kategorien |  Porzellan

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

2927
Mocca-Service | siehe Nachtrag. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Rote Rose". 9 Teile: 2 Tassen, 2 Untertassen, 2 Dessertteller, Moccakanne, Milchkännchen, Zuckerdöschen. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2927
Mocca-Service | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3022
Kaffeekanne mit Schwanenservice-Dekor. Meissen.
Birnkanne mit Delfinhenkel, Deckel mit Schneckenknauf und dem Relief zweier Schwäne und eines Reihers im Schilf
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3022
Kaffeekanne mit Schwanenservice-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3069
Englisches Teeservice. Wedgwood.
41 Teile. Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Kuchenteller, 1 Kerzenleuchter und 1 Rautenschälchen (L 14,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3069
Englisches Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3121
Bildplatte: Mädchen mit Iris. KPM Berlin.
Nach dem Gemälde von Paul Hermann Wagner (1852 Rothenburg - 1937 Kochel am See). Farbige Bemalung von Friedrich Greiner, München, signiert, bezeichnet. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke. Schwarz lackierter Profilrahmen
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3121
Bildplatte: Mädchen mit Iris
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3132
Porträtteller im Wiener Stil: Comtesse de Tillières. Dresden.
Auf der kobaltblauen Fahne goldener Teilfond mit zahlreichen hellblauen Emailpünktchen, silberne Ovalmedaillons, vegetabiler Reliefgoldmalerei sowie einem Floralband mit rosa Emailpünktchen. Im Spiegel das Bildnis der Comtesse de Tillières im Pelzmantel, nach einem 1750 entstandenen Gemälde von Jean-Marc Nattier (1685-1766)
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3132
Porträtteller im Wiener Stil: Comtesse de Tillières
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3163
Aenea und Dido. ENS.
Gruppe der lagernden Dido mit Amorknaben sowie des vor ihr sitzenden Aeneas, schauseitig bezeichnet "Enee devant la reine Didon."
Limit 260,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3163
Aenea und Dido
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3167
Kakadupaar. ENS.
Zwei auf einem Ast sitzende Kakadus
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3167
Kakadupaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3238
2 Teegedecke, 2 Mokkatassen und 1 Schale mit Ginkgoblattdekor. Meissen.
11 Teile. Form "Großer Ausschnitt". 2 Teetassen (H 5 cm) mit 2 Untertassen und 2 Frühstückstellern, 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen und 1 Vierpassschale (L 16,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3126
Porzellanbild: Jäger und junge Frau.
Rechteckige Platte mit der Darstellung eines am Fenster stehenden Jägers mit Hund, am geöffneten Fenster eine junge Frau herausschauend
Limit 240,00 € Zuschlag 320,00 € Verkauft
3126
Porzellanbild: Jäger und junge Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 320,00 €
2483
Gärtnerin mit Vogelnest. Wien.
An einem Baumstamm stehende Frau, in ihrer Schürze ein Vogelnest mit Jungvögeln tragend
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2483
Gärtnerin mit Vogelnest
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2492
"Der Herbst". Fürstenberg.
An einem Baumstamm stehender Gärtner mit Blume und Traubenkorb
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2492
"Der Herbst"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2542
Tasse mit Vogel- und Insektenmalerei. Meissen.
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
2542
Tasse mit Vogel- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2546
Verkleidete Amorette als Gärtnerin. Meissen.
Amorette mit Hut und Blütenkorb
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2546
Verkleidete Amorette als Gärtnerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2556
Teller mit Blütenbelag. Meissen.
Form "Altozier". Teller mit blütenbelegter Fahne sowie Blumen- und Insektenmalerei
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2560
Tasse mit Geflügelmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung einer Landschaftsinsel mit exotischen Vögeln
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2566
Barocker Teller mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Alter Ausschnitt". Mit indianischer Schmettelingsmalerei, kapuzinerbrauner Rand
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2566
Barocker Teller mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2598
Potpourridose mit Maskaronhandhaben. KPM Berlin.
Balusterdose mit durchbrochener Schulter, zwei Handhaben mit Frauenmaskaronen und Deckel mit drei Blüten als Knauf. Mit einer Watteau-Darstellung und Blumenmalerei
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2602
Eidose mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Ovoider Korpus auf drei geschwungenen Beinen, floraler Knaufdeckel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2610
Vitrinentasse. Meissen.
Gefußte Kratertase mit gerolltem Schwanenhenkeln. Violetter Teilfond und eine goldgravierte Weinlaub- und Floralbordüre, schauseitig auf der Tasse die Bezeichnung "Glück auf! zu Deinem Jubelfest, Und glücklich sey des Lebens Rest." sowie im Spiegel der Untertasse die Datierung "Am Michaelistage 1827."
Limit 300,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2610
Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2641
Ansichtentasse Elbsandsteingebirge. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit der Darstellung der Bastei-Aussicht im Elbsandsteingebirge
Limit 140,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2641
Ansichtentasse Elbsandsteingebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2659
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz, Likörflasche und Durchbruchschale. Meissen.
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2683
4 Zwiebelmuster-Vierpasstassen und 2 Durchbruchteller. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2683
4 Zwiebelmuster-Vierpasstassen und 2 Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2688
Deckelschüssel "Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 330,00 € Nicht verkauft
2688
Deckelschüssel "Orchidee auf Ast"
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
2691
Tafelaufsatz und 4 Koppchen "Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2691
Tafelaufsatz und 4 Koppchen "Orchidee auf Ast"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2721
6 Deckel-Suppentassen mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Große Suppentassen mit 2 Henkeln, Deckel und Unterschale
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2721
6 Deckel-Suppentassen mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2733
Venus mit Amoretten. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 220,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2733
Venus mit Amoretten
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2744
Schäfergruppe. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1769. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2744
Schäfergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2768
Raub der Proserpina. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2768
Raub der Proserpina
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2771
Apollo und Daphne. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1741. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2771
Apollo und Daphne
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2803
Tanzendes Kinderpaar. Meissen.
1 Finger und wenige Blüten bestoßen
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2900
Teller "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Teller mit grünem Teilfond auf der Fahne, im Spiegel ein Wildblumenbukett mit Insekten
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2900
Teller "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2914
Große Herkules-Figur. KPM Berlin.
Modell von Wilhelm Christian Meyer 1769. Farbig bemalt, gold staffiert. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Malermarke, Ritzmarke, Pressmarke
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2914
Große Herkules-Figur
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2944
Deckelschüssel mit Puttenknauf. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Schüssel mit zwei Blatthandhaben und der Figur eines Putto mit Füllhorn als Deckelknauf
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2944
Deckelschüssel mit Puttenknauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2953
Tasse mit Blütenbelag. Meissen.
Mehrpassige Tasse mit Asthenkel und sechs kleinen Füßen. Auf der Wandung aufgelegte Vergißmeinnichtstängel, mit Blumen- und Insektenmalerei
Limit 260,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2953
Tasse mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3100
Dose im Wiener Stil. Ernst Wahliss.
Gedrückte Dose mit Kobaltfond und reicher, ornamentaler Goldstaffage. Auf dem Deckel die Darstellung dreier Grazien, einen Wagen mit Amorknaben ziehend
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3100
Dose im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3110
Paar große Jagdfiguren an Vasen. Jean Petit.
An einem Baumstamm als Vase stehender, ein Jagdhorn blasender Jäger bzw. stehender Jäger mit erlegtem Fasan
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3110
Paar große Jagdfiguren an Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3133
Porträttasse: Beartrice Cenci. KPM Berlin.
Kratertasse mit Widderkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit dem Porträt der Beatrice Cenci, nach einem Bildnis von Guido Reni (zugeschr., 1575-1642)
Limit 140,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3133
Porträttasse: Beartrice Cenci
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3181
"Halla". Meissen.
Zu Ehren des legendären Springpferdes Halla (1945-1979) geschaffene Plastik
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3181
"Halla"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3196
Dachs. Meissen.
Auf einem Natursockel sitzender, fauchender Dachs
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3198
Jugendstil-Tierfigur: Eisbär. Meissen.
Modell von Otto Jarl 1903. Naturalistisch staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3198
Jugendstil-Tierfigur: Eisbär
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2453
Großer Zwiebelmuster-Gemüseteller. Gera.
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2453
Großer Zwiebelmuster-Gemüseteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2498
Miniaturbüste. Höchst.
Büste eines Kriegers mit federgeschmücktem Helm, auf einem Sockel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2520
5 Teller mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Mehrpassige Suppenteller mit einem von Streublümchen umgebenen Blumenbukett im Spiegel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2584
2 Porzellaneier.
1x mit Goldfond, Rosenbordüren und antikisierend gemalten Kinderszenen. / 1x mit silbergemaltem Teilfond und goldener Ornamentmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2584
2 Porzellaneier
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2631
Ansichten-Pfeife München.
Pfeifenkopf mit metallmontiertem Scharnierdeckel und der umlaufenden Ansicht der Stadt München, mit Saftsack, Holm und Mundstück
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2669
11x Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
6 Eierbecher (H 7,5 cm), 1 kleine Sauciere (L 14,5 cm), 2 verschiedene Tabletts (L 27,5 cm und 18 cm), 1 Rechteckplatte (L 22,5 cm) und 1 Königskuchenplatte (L 29,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2669
11x Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2729
Türke mit Pferd. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Pendant zu Modell-Nr. A 51 x "Mohr mit Pferd". Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel dreimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2729
Türke mit Pferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2732
Raub der Sabinerin | siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1748. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 260,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2732
Raub der Sabinerin | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2736
Bergmann als Schichtmeister. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2736
Bergmann als Schichtmeister
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2868
Bettlerin mit zwei Kindern. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Partiell unglasierter Boden, Pressmarken, Malermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2868
Bettlerin mit zwei Kindern
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2869
Eiergretl. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2869
Eiergretl
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2872
Eiergretl. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken
Limit 200,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2872
Eiergretl
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2873
Fischer. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarken
Limit 200,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2873
Fischer
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2915
Große Figurengruppe: Herkules und Omphale. KPM Berlin.
Herkules musste als Sühne als Sklave bei Omphale dienen. In blinder Liebe zu ihr ließ er sich herab, alles zu tun was sie verlangte, Frauenkleider zu tragen und Wolle zu spinnen, wogegen sie sein Löwenfell und die Holzkeule trug. Als die Sühne vorbei war, erkannte er seine Verblendung und verließ sie. Farbig bemalt, gold staffiert. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, schwarze Kriegsmarke, Malermarke, Ritzmarke, Pressmarke
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2915
Große Figurengruppe: Herkules und Omphale
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2965
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne, drei Rocailleschildern und Blumenmalerei
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2965
Prunkschale mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3211
Antritt zum Tanz. Meissen.
Modell von Leopold Armbruster 1900. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3211
Antritt zum Tanz
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3261
"Lady Godiva". Fraureuth.
Große Plastik der nackt auf einem Pferd reitenden, legendären englischen Herzogin Lady Godiva, am Sockel bezeichnet
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3261
"Lady Godiva"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3293
3 Jahreszeitenfiguren. Schwarzburger Werkstätten/Aelteste Volkstedter.
Humorvolle allegorische Figuren des "Frühlings", des "Sommers" und des "Winters"
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3293
3 Jahreszeitenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3294
Speise- und Kaffeeservice "Lotus". Rosenthal.
58 Teile. 11 Speiseteller, 6 Suppentassen mit 7 Untertassen, 12 Mittelteller, 1 Sauciere, 1 Schüssel, 1 Terrine, 1 Ovalplatte, 1 Gemüseteller, 1 Kaffeekanne, 6 Tassen mit 6 Untertassen, 1 Tortenplatte, 1 Zuckerdose, 1 Milchkännchen und 1 Durchbruchschale
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3294
Speise- und Kaffeeservice "Lotus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3296
Russisches Teeservice. Lomonossow.
23 Teile. 2 Teekannen (H 18 und 13 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller und 1 Schale (Ø 22 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3296
Russisches Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2456
2 Teller und Schale mit Blumenmalerei. Wallendorf.
Teller und Ovalschale mit mehrpassiger Fahne. Auf der Fahne eine von einem grünem Band umwundene, purpurfarbene Blattranke, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2456
2 Teller und Schale mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2459
Allegorie der Bildhauerkunst und Allegorie der Architektur.
1x an einem Postament mit Büste stehender Putto mit Hammer und Meisel. /1x an einer Säule stehender Putto mit Werkzeug und einem Kapitell zu seinen Füßen
Limit 300,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2461
Barocker Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit Blumenrelief im Spiegel und auf der Fahne
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2486
Seltene Freundschaftstasse. Wallendorf.
Gefußte Glockentasse mit Tierkopfhenkel. Grüner Teilfond, in goldgerahmten Rechteckkartuschen braungemalten Landschaften, innen vergoldet. Im Spiegel der Untertasse die Widmung "An der Elbe, Donau, Rhein, oder wo Du sonst magst seyn - Lebe glücklich! - Denke mein. -"
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2486
Seltene Freundschaftstasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2497
Barocke Veilleuse mit Blumenmalerei. Höchst.
Konisches Rechaud/Stövchen mit zwei Handhaben. Ohne Einsatz und Deckel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2504
Bauerngruppe. Ludwigsburg.
Zwei sitzende Frauen mit Obstkorb
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2511
Barock-Bacchantengruppe. Ludwigsburg.
Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1765. Farbig bemalt, gold staffiert. Doppel-C-Marke auf dem Sockel
Limit 200,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2511
Barock-Bacchantengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2532
Barocke Teekanne mit Fels- und Vogelmalerei. Meissen.
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
2532
Barocke Teekanne mit Fels- und Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2547
Allegorie der Liebe. Meissen.
Auf einer Quadratplinthe stehende Venus mit Taube und Herz
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
2547
Allegorie der Liebe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2550
2-flammiger Figurenleuchter. Meissen.
Unter einem Baum stehender Gärtner, einem Mädchen ein Vogelnest zeigend
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2550
2-flammiger Figurenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2571
Barocke Blattschale. Meissen.
Schale in Form eines grün staffierten Blattes mit Asthandhabe, im Spiegel ein Blumenbukett in Purpur und Grün
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2571
Barocke Blattschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2586
2 Vasen mit Gärtnermotiv.
Kratervasen mit je zwei Maskaronhenkeln und Rundfuß, auf Quadrathplinthe. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung eines Biedermeier-Gärtners mit Rosenkorb sowie einer Biedermeier-Gärtnerin mit Rechen und Spaten, verso beigefarbener Fond mit Blumenmalerei
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2591
Deckelvase mit Kauffahrteimalerei. KPM Berlin.
Ovoider Korpus mit Blatt- und Zungenbandrelief, zwei Henkeln, Knospenknaufdeckel und Rundfuß, auf kannelierter Plinthe. Beidseitig die Darstellung einer Hafenansicht mit Kaufleuten
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
2591
Deckelvase mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2626
Ansichtenteller "Schloß Linderhof".
Flacher Teller mit mehrpassigem Rand und kobaltblauer Fahne. Im Spiegel die verso bezeichnete Darstellung des Schlosses Linderhof in den Ammergauer Alpen
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2626
Ansichtenteller "Schloß Linderhof"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2636
Ansichtentasse. Nymphenburg.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Ansicht eines Klosters in einer weiten Landschaft
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2636
Ansichtentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2654
30 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffeeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Teekanne (H 13 cm), Milchkännchen, 2 Zuckerdosen (ohne Deckel), 14 Kaffeetassen und 9+2 Untertassen
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2654
30 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2694
Kaffeeservice "Blaue Blume". Meissen.
43 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller und 4 Kuchenteller
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2694
Kaffeeservice "Blaue Blume"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2696
Kaffeekanne und 2 Vasen "Musselmalet". Royal Copenhagen.
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2696
Kaffeekanne und 2 Vasen "Musselmalet"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2702
Kaffeeservice "Indisch Grün"| siehe Nachtrag. Meissen.
24 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 ovales Tablett (L 18 cm), 1 Kredenzteller (Ø 28 cm) und 1 Pfännchen für Teelicht (Brenner von einem Stövchen)
Limit 390,00 € Nicht verkauft
2702
Kaffeeservice "Indisch Grün"| siehe Nachtrag
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2734
Harlekin mit Deckelkanne. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1764. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2734
Harlekin mit Deckelkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €