Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

3009
ZAMPIERI, Domenico, genannt Domenichino, Kopie (Ende 18. Jahrhundert) nach (1581 Bologna - 1641 Neapel). Sibylle von Cumae.
Sibylle, eine aus Babylon stammende Priesterin, die im 6. Jahrhundert vor Christus dem Orakel von Cumae (antike Stadt bei Neapel) vorsaß. Das Original-Gemälde befindet sich in der Galleria Borghese in Rom. Rückseitig alte Klebe-Etiketten: Galleria P. Forza und Dott. Augusto Canal Treviso. Verglaster geschwärzter Profilrahmen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3013
TENIERS, David II., Kopie nach (1610 Antwerpen - 1690 Brüssel). Bäuerliche Genreszene im Interieur.
Bezeichnet D. Teniers F. Breiter Prunkrahmen im Stil des 17. Jahrhunderts
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3013
Bäuerliche Genreszene im Interieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3044
BATOWSKI-KACZOR, Stanislaw (1866 Lemberg - 1946 Lemberg). Orientalische Genreszene.
Auf dem Keilrahmen Krakau-Stempel. Geschwärzter Profilrahmen
Limit 700,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3044
Orientalische Genreszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3055
WASILEWSKI, Czeslaw (1875 Warschau - 1947 Lodz). Kutschfahrt.
Geschwärzter neuwertiger Profilrahmen mit Goldleiste
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
3055
Kutschfahrt
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
3073
GARNEREY (GARNERAY), Auguste (1784 Paris - 1824 Paris). Damen-Halbbildnis.
Verglaster Messing-Rahmen mit Klappständer
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3073
Damen-Halbbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3078
KÜGELGEN, Wilhelm von zugeschrieben (1802 Sankt Petersburg - 1867 Ballenstedt). Familien-Porträt.
Charlotte Amalie Kindt (1796 Bremen - 1867 Bremen, geborene von Kapff, Ehefrau von Georg Christian Kindt (1793 Lübeck - 1869 Bremen), mit ihren Kindern Ludolph Ludwig (1821-1842), Friedrich Ludolph (1823-1867), Marianne Christine (1824-1832), Christian (1825-1902) und Johann Hermann (1827-1846). Georg Christian Kindt war ein bekannter Apotheker und Naturforscher, laut beiliegender Karte wohnte Wilhelm von Kügelgen als Gast bei der Familie Kindt und malte Charlotte Amalie Kindt mit ihren fünf Kindern. Originaler breiter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
3078
Familien-Porträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
3108
SCHMITZ, Ernst (1859 Düsseldorf - 1917 München). Junge Neapolitanierin.
Dabei eine alte Postkarte mit einer Schwarzweiß-Fotografie des Gemäldes. Originaler vergoldeter Stuckrahmen
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3122
PHILIPS, Hermann August (1844 Aachen - 1927 München). Damen-Halbbildnis.
Rückseitig Münchner Stempel, profilierter Goldrahmen mit Silberleisten
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3122
Damen-Halbbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3136
SEEL, Adolf (1829 Wiesbaden - 1907 Dillenburg). Orientalisches Porträt.
Verglaster Goldrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3136
Orientalisches Porträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3162
BAIERL, Theodor (1881 München - 1932 München). Liegender weiblicher Akt.
Vor einem Gobelin mit floralem Muster auf einer Chaiseloungue Ruhende, das Gesicht dem Betrachter zugewandt. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3162
Liegender weiblicher Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3163
GENREMALER ZWEITE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Liegender weiblicher Akt.
Reizvolle Stimmungsidylle mit erotisch verführerischem nackten Körper. Die effektvoll hingegossene Schöne mit weich fließenden Linien präsentiert sich in einer romantischen Mondscheinlandschaft. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 600,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
3163
Liegender weiblicher Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
3164
PAEDE, Paul (1858 Berlin - 1929 München). Weiblicher Rückenakt.
Rückseitig bezeichnet. Weiß lackierter Profilrahmen
Limit 200,00 € Nicht verkauft
3164
Weiblicher Rückenakt
·
Nicht verkauft
Limit 200,00 €
3171
GENREMALER ERSTE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Angriff auf ein Schwanen-Nest.
Eine spannungsreich bewegte Szene in romantischer Teichlandschaft von gediegener Ausführung. Originaler Keilrahmen, vergoldeter Stuckrahmen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3237
KORECKI, Wiktor (1890 Kamieniec Podolski - 1980 Milanówek). Mädchen mit Teichpflanzen in Sommerlandschaft.
Das Mädchen, mittig im Vordergrund der sonnigen Dorflandschaft plaziert, wird zum eigentlichen Gegenstand des Bildes gemacht. Rückseitig bezeichnet, undeutlich datiert: 1939. Profilierter Silberrahmen
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3237
Mädchen mit Teichpflanzen in Sommerlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3243
CUCUEL, Edward, zeitgenössische Kopie nach (1875 San Francisco - 1954 Pasadena). Nachmittagstee am Starnberger See.
Impressionistisch angelegte, lichtdurchflutete Genreszene in einem sommerlichen Garten. Ohne Rahmen
Limit 800,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
3243
Nachmittagstee am Starnberger See
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
3248
POLNISCHER GENREMALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Bauern-Kutschfahrt.
Mit dem Pseudonym J. Konarsky signierte Gemälde werden Alfred Wierusz-Kowalski (1849 Suwalki - 1915 München) zugeschrieben, neuerdings wird jedoch davon ausgegangen dass J. Konarsky ein Pseudonym des Malers Franciszek Ksawery Bujakiewicz (1856 Mierzejewo - 1918 München) ist. Verglaster breiter Profilrahmen
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3249
MONOGRAMMIST ENDE 19. JAHRHUNDERT. Mädchen auf einer Waldwiese.
Kleinformatige, Ruhe und Frieden ausstrahlende Genreszene. Rückseitig Münchner Stempel. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3269
JERNBERG, Olof (1855 Düsseldorf - 1935 Berlin). Auf dem Kornfeld.
Originaler Keilrahmen, schlichter Profilrahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3269
Auf dem Kornfeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3279
ALTMEISTER ENDE 18. JAHRHUNDERT. Ländliche Flusslandschaft.
Friedvolle einfache dörfliche Umgebung mit Figurenstaffage. Der tiefe Horizont wird teilweise von Bäumen überlagert. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
3280
ALTMEISTER ENDE 18. JAHRHUNDERT. Romantische Flusslandschaft mit felsigem Ufer.
Eine kulissenhaft aufgefasste Landschaft mit Tiefenwirkung. Architektur, Menschen und Tiere beleben die Szenerie. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3280
Romantische Flusslandschaft mit felsigem Ufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3290
LANDSCHAFTSMALER 19. JAHRHUNDERT. Weite sommerliche Gebirgsvorland-Landschaft.
Wie eine Schritt für Schritt in die Tiefe führende Raumbühne, in der die Landschaft die Hauptrolle, die Figuren aber eine Nebenrolle spielen. Schlichter Profilrahmen
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3290
Weite sommerliche Gebirgsvorland-Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3308
LANDSCHAFTSMALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Sommerliche Gebirgslandschaft.
Ein Motiv von stiller Beschaulichkeit. Die Landschaft ist kleinteilig vor dem Betrachter ausgebreitet, so dass man mit dem Auge darin spazierengehen kann. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3308
Sommerliche Gebirgslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3372
GUDIN, Théodore zugeschrieben (1802 Paris - 1880 Boulogne-sur-Seine). Vor der Mole auf bewegter See.
Rückseitig bezeichnet. Profilierter Goldrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3372
Vor der Mole auf bewegter See
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3413
TERSCHAK, Emil (1858 Wien - 1915 Cortina d'Ampezzo). Küstenlandschaft.
Ein Ruhe charakterisierender Landschaftsausschnitt in hellem Kolorit. Goldrahmen
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3449
HEINISCH, Carl Adam (1847 Neustadt an der Prudnik - 1923 München). Bauernhof im sommerlichen Voralpenland.
Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 500,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3449
Bauernhof im sommerlichen Voralpenland
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3450
HEINISCH, Carl Adam (1847 Neustadt an der Prudnik - 1923 München). Bauernhof im sommerlichen Voralpenland.
Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 500,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3450
Bauernhof im sommerlichen Voralpenland
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3483
LEICKERT, Charles zugeschrieben (1818 Brüssel - 1907 Mainz). Stadtansicht mit Figuren.
Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3485
WEISMANN, Franz Xaver (1856 Linz - 1938 Passau). Historische Altstadtansicht.
Malerisch stimmungsvolle Architektur-Darstellung mit Licht- und Schattenzonen. Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3485
Historische Altstadtansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3514
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Belebte orientalische Stadtansicht.
Schmaler vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3514
Belebte orientalische Stadtansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3520
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Belebte orientalische Stadtansicht.
Schmaler vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3520
Belebte orientalische Stadtansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3537
DOLL, Anton (1826 München - 1887 München). Eisvergnügen.
Breiter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3537
Eisvergnügen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3585
TIERMALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Zwei Windhunde.
Flott gemalte Szene in einer Landschaftsinsel im Oval auf rechteckiger Holzplatte, rückseitig Pariser Stempel. Ohne Rahmen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3612
STILLLEBENMALER 19. JAHRHUNDERT. Tauben und Rotkehlchen in einem Küchenstillleben.
Sehr fein und detailreich gemalte Szenerie. Im Gesamtarrangement eine seltene Komposition mit ausgeprägten Kontrasten. Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3612
Tauben und Rotkehlchen in einem Küchenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3629
STILLLEBENMALER ERSTE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Weinreben und Zwetschgen in Landschaft.
Die Früchte sind großflächig mit einem dekorativen Gesamtarrangement in den Vordergrund platziert. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3629
Weinreben und Zwetschgen in Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3661
STATTLER, Fritz (1867 Pilsen - um 1944). Blumenstillleben.
Rückseitig auf altem Klebezettel bezeichnet. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 500,00 €
im Nachverkauf