Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

99
7 Krawatten/Reversnadeln um 1900.
1 Doppelnadel mit Zuchtperlen, Nadelköpfe (u.a. mit Zuchtperle, Mosaik, Hufeisen mit Altschliffdiamanten, 2 gefassten Diamantrosen, Rubinen und Diamanten) an langen Nadeln. 1 Metallschieber
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
99
7 Krawatten/Reversnadeln um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
108
Herrenring mit Lagenstein, um 1900.
Krappengefasster, hufeisenförmiger Achat zwischen durchbrochener Schulter und mittlerer Schiene
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
108
Herrenring mit Lagenstein, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
109
Jugendstilbrosche mit Email.
Stiltypisch reliefierte Brosche mit zargengefasstem Glascabochon und Email. Hakenverschluss
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
109
Jugendstilbrosche mit Email
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
110
Jugendstilbrosche mit Email und Farbstein Heinrich Levinger, Pforzheim.
Stiltypische Brosche mit Fensteremail (seitlich 2 kleine defekte Stellen) und zargengefasstem Steincabochon. Hakenverschluss
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
112
Kleine Jugendstilbrosche mit Amazonit.
Stiltypisch reliefierte Brosche mit zargengefasstem Cabochon und kleiner, abgehängter Perle. Hakenverschluss
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
112
Kleine Jugendstilbrosche mit Amazonit
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
113
Ring mit Rubin und Diamantrosen um 1900.
Zargengefasster Rubin, umringt von 8 kleinen Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 140,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
113
Ring mit Rubin und Diamantrosen um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
114
Kleines Jugendstilcollier.
Anhänger mit zargengefasstem Farbstein und abgehängter Zuchtperle. Ankerkette mit Hülsenschloss
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
114
Kleines Jugendstilcollier
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
115
Dänische Jugendstilbrosche mit Bernsteinen, um 1910.
Stiltypisch reliefierte Brosche mit 2 zargengefassten Bernsteincabochons. Anhängung hohl verbödet. Hakenverschluss
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
116
Peridot-Jugendstil-Collier.
4 facettierte Peridote circa 12-14 mm in Krappenfassungen, grazile Kette mit Kastenschließe. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
116
Peridot-Jugendstil-Collier
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
117
Jugendstilcollier mit Aquamarinen? in altem Etui.
Zierteil mit 3 kleinen Perlen und 2 abgehängten, krappengefassten Farbsteinen. Zarte Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
117
Jugendstilcollier mit Aquamarinen? in altem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
118
Tschechischer Jugendstil-Anhänger an Kette.
Geometrisch gestalteter Anhänger mit zargengefassten Granaten, Perlmutteinlage und Spiralzier, an Kordelkette mit Ringfederschließe
Limit 220,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
118
Tschechischer Jugendstil-Anhänger an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
119
Jugendstil-Schmuckkonvolut um 1900.
2 verzierte Medaillons mit Emaileinlage und Gravuren. Je 2 gerahmte Innenfächer. 2 stiltypische Anhänger mit blauen und roten Einlagen und Opalcabochon. An 2 Panzerketten mit Steck- und Ringfederschließe
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
119
Jugendstil-Schmuckkonvolut um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
120
Anhänger mit Perlchen an Kette, Ende 19. Jh.
Filigraner Anhänger (ehem. Brosche) mit 7 krappengefassten Halbperlchen, an Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
120
Anhänger mit Perlchen an Kette, Ende 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
121
Jugendstilbrosche mit Altschliffbrillanten und Diamantrosen.
Stiltypische Brosche mit 2 chatongefassten Altschliffbrillanten und 16 kleinen, eingelassenen Diamantrosen. Hakenverschluss
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
122
Jugendstilcollier mit Altschliff-Diamanten und Perlchen.
Stiltypischer Anhänger, besetzt mit 12 zargengefassten Altschliff-Diamanten, 21 eingelassenen Diamanten und 2 Perlen, zwischen 2-farbiger Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 1.400,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
123
Kleine Brosche mit Saphir und Altschliffdiamant, um 1900.
Kleiner, chatongefasster Saphir, Diamant und 2 Halbperlchen, an schmalem Steg. Hakenverschluss
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
124
Jugendstil-Uhrenkette mit 3 Schiebern.
Ankerkette mit Karabinerhaken und 3 Schieber mit Opalcabochons und Perlchen
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
124
Jugendstil-Uhrenkette mit 3 Schiebern
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
125
5 Jugendstil-Schmuckstücke und Kette.
1 Medaillon mit Schwarzemail (2 Innenfächer, 1 Rahmen). Herzanhänger mit Perlchen und zeittypischer Fotoeinlage. Schlangenbrosche mit Imitationen. Sichelbrosche mit Perlchen. Filigraner Anhänger an Ankerkette mit defekter Steckschließe
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
125
5 Jugendstil-Schmuckstücke und Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
126
Schmuckkonvolut Ende 19. Jh.
2 Anhänger, 3 Broschen z.T. reliefiert, mit Montierungen und Schwarzemail. Hakenverschlüsse
Limit 100,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
126
Schmuckkonvolut Ende 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
127
4 Schmuckstücke um 1900.
Collier, Medaillon (2 Innenfächer) und 2 reliefierte Broschen mit kleinen Opalcabochons. Ankerkette mit Steckschließe
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
127
4 Schmuckstücke um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
128
Schmuckkonvolut um 1900.
Reliefiertes Medaillon und Medaillon Tulasilber, mit je 2 Innenfächern. Emaillierter Anhänger mit Heiliger Maria, an 2-reihiger Ankerkette. Reliefierte Brosche mit Hakenverschluss
Limit 40,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
128
Schmuckkonvolut um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
129
Konvolut 7 Teile Jugendstilschmuck und 2 Ketten.
Zugarmband mit Amethyst, 3 schauseitig verzierte Anhänger mit roten Einlagen. Amethystanhänger mit reliefiertem Rahmen. Rundes und herzförmiges Medaillon mit blauen Einlagen. Je 2 gerahmte Innenfächer. 2 Panzerketten mit Ringfederschließen
Limit 100,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
129
Konvolut 7 Teile Jugendstilschmuck und 2 Ketten
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
130
Schmuckkonvolut um 1900.
2 Medaillonanhänger und 4 verschiedene Broschen mit Opalcabochons und roten Einlagen. 1 x verglast gerahmte Innenfächer
Limit 80,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
130
Schmuckkonvolut um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
131
9 Teile Jugendstilschmuck.
4 zeittypische Broschen, Krawattennadel, Kettenschieber und Ring mit kleinen Opalcabochons und roten Einlagen (3 Perlchen fehlen). Anhänger/Brosche mit Schwarzemail. Dazu defekter Ohrhänger mit 2 kleinen Türkiscabochons
Limit 40,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
131
9 Teile Jugendstilschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
132
Jugendstilring mit Opal und Altschliff-Diamanten.
Kleiner Cabochon, umringt von 8 Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
132
Jugendstilring mit Opal und Altschliff-Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
133
Jugendstil-Uhrenkette mit Schieber.
Lange Ankerkette mit perlchen- und saphirbesetztem Schieber, an Karabiner
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
134
Ring mit Altschliff-Brillant um 1900.
Chatongefasster Brillant zwischen mittlerer Schiene
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
134
Ring mit Altschliff-Brillant um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
135
2 Jugendstilbroschen.
Stiltypische, reliefierte Broschen mit Perlchen, Kunstperlchen und Imitationen. Hakenverschlüsse
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
135
2 Jugendstilbroschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
136
3 Jugendstilbroschen.
Zeittypische, reliefierte Broschen mit Opalcabochons und Imitationen. Hakenverschlüsse
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
136
3 Jugendstilbroschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
137
3 Jugendstilbroschen.
Zeittypische, reliefierte Broschen mit Opalcabochons. Hakenverschlüsse
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
137
3 Jugendstilbroschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
138
Jugendstilanhänger.
Reliefierter Anhänger mit Ornamentmontierung und kleinem Türkiscabochon
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
138
Jugendstilanhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
139
3 Jugendstilbroschen.
3 zeittypische, reliefierte Broschen mit Opalcabochons und 1 Granat. Hakenverschlüsse
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
139
3 Jugendstilbroschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
155
Ring mit Saphir und Altschliffdiamanten um 1900.
Krappengefasster Saphir und 6 zargengefasste Diamanten im Verlauf, zwischen schmaler Schiene
Limit 260,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
155
Ring mit Saphir und Altschliffdiamanten um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
363
Großes Ohrsteckerpaar mit Onyx und Markasiten um 1910, in altem Etui.
Zargengefasste Onyxscheibe in markasitbesetzter Ornamentabhängung. Steckmechanik.
Limit 40,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
472
Jugendstil-Damensavonnette mit Altschliffdiamanten.
Schuppengraviertes Gehäuse mit floral reliefierter Front und 3 Altschliffdiamanten
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
472
Jugendstil-Damensavonnette mit Altschliffdiamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
684
Silbernes Jugendstil-Körbchen.
Rechteckiges Durchbruchschälchen mit reliefierten Rosenblüten und 2 Grünachaten
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
684
Silbernes Jugendstil-Körbchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
688
12 Teile Jugendstil-Besteck. Metallwarenfabrik Alekto, Freiberg i. S.
Hängendes Blütenmotiv. 3 Menügabeln und 3 Menümesser mit Monogrammgravur "EB", L 21/25 cm. 3 Frühstücksgabeln und -messer ohne Monogramm, L 18,5/ cm
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
711
Versilberte Jugendstil-Schale. GAB.
Schwedische Design-Schale in Hammerschlag-Optik, auf rundem Sockel. Mit Glaseinsatz
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1036
Jugendstil-Henkelschatulle. Erhard & Söhne.
Quaderschatulle mit festem Henkel in der Mitte. Seitlich aufklappbare Deckel mit eingelegtem Ornament
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1036
Jugendstil-Henkelschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1037
Jugendstil-Schmuckschatulle. Erhard & Söhne.
Allseits gebauchte Schatulle mit gewölbtem Scharnierdeckel. Allseits und auf dem Deckel eingelegtes Ornament im Kontrast vom Goldton zum dunklen Holz. Innen dunkelblauer Samt
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1037
Jugendstil-Schmuckschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1039
Tablett mit Blumenbukett.
Kleines Tablett mit konkaven Längsseiten und Handhaben; in der Holzfläche Blumenstrauß in Blumenrahmung
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1039
Tablett mit Blumenbukett
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1087
Seltenes Jugendstil-Thermometer. Wiener Werkstätte.
Auf dem Grundbrett aufgeschraubte Messingplatte mit verschlungenem Linienornament; unten "Wiener Werkstätte" und oben mit Entwerfermonogramm bezeichnet. Schwarz hinterlegte Skalen in Réaumur und Celsius
Limit 280,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1087
Seltenes Jugendstil-Thermometer
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1120
Jugendstil-Tischtuch und 6 Servietten.
Durchgehendes Streifen-Rosetten-Quadratmuster zusätzlich mit fächerartigem Ornament in der breiten Bordüre. Servietten mit vergleichbarem Ornament. Je gesticktes Monogramm "AH"(?)
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1120
Jugendstil-Tischtuch und 6 Servietten
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1319
PILZ, Otto (1876 Sonneberg – 1934 Dresden). "Ziegenbock mit Faunknabe".
Rasant auf der Ziege reitender junger Faun mit Bocksbeinen, wobei er sich an den langen Hörnern festhält
Limit 750,00 € Zuschlag 8.000,00 € Verkauft
1319
"Ziegenbock mit Faunknabe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 8.000,00 €
1337
MARIOTON, Eugène (1854 Paris - 1933). Schalmeienspielerin.
Auf hohem Bronzesockel mit appliziertem Blütenzweig stehende junge Frau, die mit erhobenen Armen musiziert; wohl Allegorie des Frühlings
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1337
Schalmeienspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1446
Großer Chromolith-Wandteller mit Zwergenmotiv. Villeroy & Boch.
Auf einem Zweig sitzender Zwerg mit Weinbecher, umgeben von Obstblüten und Insekten. Seilaufhängung
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1447
Großer Chromolith-Wandteller mit Zwergenmotiv. Villeroy & Boch.
In einem Nest sitzender Zwerg mit Weinflaschen, umgeben von Weinreben und Insekten. Seilaufhängung
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1447
Großer Chromolith-Wandteller mit Zwergenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1450
Mettlach-Vase mit Chromolith-Dekor. Villeroy & Boch.
Amphorenvase mit Trichterhals und seitlichen Eckhandhaben mit teilplastischen Ringen, reliefierte Wandung mit Bildreserven (Kindermotive und Tauben), Bändelwerk und Floraldekor
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1450
Mettlach-Vase mit Chromolith-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1456
Jugendstil-Bowle mit Presentoir. Villeroy & Boch.
Zwei-Henkel-Schüssel mit Rundfuß und 2 antikisierenden Figurenszenen mit Weingott, weiblicher Allegorie und Putten, Standarten mit Bezeichnung deutscher Städte. Gewölbter Deckel mit profiliertem Griff, Unterteller mit Blumenbändern
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1457
2 große Phanolith-Wandteller mit den allegorischen Darstellungen der Künste und des Handwerks. Villeroy & Boch.
Jugendstil-Wandteller mit antikisierenden weiblichen Figuren und einer männlichen Figur, jeweils mit Attributen: 1x Malerei, Bildhauerei und Musik, 1x Industrie und Handwerk. Draht- und Seilaufhängung
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1458
Großer Phanolith-Wandteller "Pans musikalischer Wettstreit mit Apollon". Villeroy & Boch.
Jugendstil-Wandteller mit antikisierender Figurengruppe beim musikalischen Wettstreit nach Ovids Metamorphosen, Fahne mit geometrisierten Reliefbändern. Drahtaufhängung
Limit 200,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1459
Jugendstil-Bowle. Villeroy & Boch.
Zylindergefäß mit 2 Asthenkeln und Deckel mit Astgriff. Umlaufender Wandungsfries mit Figurengruppen und Weintraubendekor
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1460
Großer Phanolith-Wandteller "Liebesserenade". Villeroy & Boch.
Jugendstil-Wandteller mit Figurenszene beim Liebesständchen im Stil der Renaissance, gerahmt von bunten Blumen. Drahtaufhängung
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1461
Großer Phanolith-Wandteller "Trojanische Dame mit Sklaven beim Schuhbinden". Villeroy & Boch.
Jugendstil-Wandteller mit antikisierender Figurenszene. Drahtaufhängung
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1476
Jugendstil-Terrine und 6 Eierbecher "Blaue Olga". Villeroy & Boch.
Ovale Terrine mit 2 Henkeln, Deckel mit Griff. Eierbecher mit Rundfuß. Teilreliefierter Dekor mit fließenden blauen Bändern
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1476
Jugendstil-Terrine und 6 Eierbecher "Blaue Olga"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1477
Jugendstil-Cachepot auf Blumensäule.
Übertopf mit reliefiertem Muschelrand und Rundfuß (H 42 cm), auf schlanker Säule mit Rundfuß (H 90,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1477
Jugendstil-Cachepot auf Blumensäule
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1478
Jugendstil-Figurengruppe mit antikem Jüngling und 6 Frauen. Martin Wiegand, München.
Auf einem Rechtecksockel stehender Mann in antikisierendem Gewand, an seinen Seiten 6 blumengeschmückte Damen in anhimmelnden Posen. Ebonisierter Sockelrahmen lose anbei
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1479
Jugendstil-Figurengruppe mit Ludwig van Beethoven. Martin Wiegand, München.
Auf einem Rechtecksockel stehender Beethoven mit verschränkten Armen, zu seinen Füßen 4 musizierende Putten. Ebonisierter Sockelrahmen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1482
Jugendstil-Krug, Schale und Untersetzer. Wächtersbach.
Saftkrug mit Traubendekor (Modell-Nr. 6733, H 17,5 cm), runde Schale (Modell-Nr. 6561, Ø 12,5 cm) und achteckiger Untersetzer (Modell-Nr. 7090, Ø 16,5 cm) mit Blättern
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1482
Jugendstil-Krug, Schale und Untersetzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1483
Jugendstil-Wandteller mit Mohnblumen. Rozenburg, Den Haag.
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1483
Jugendstil-Wandteller mit Mohnblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1484
2 Jugendstil-Wandteller mit Blumenmalerei. Rozenburg, Den Haag.
1x Sonnenblumen vor Landschaft mit Windmühle, 1x Vogel auf Blütenzweig
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1484
2 Jugendstil-Wandteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1485
Jugendstil-Vase mit Baumdekor. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen.
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1485
Jugendstil-Vase mit Baumdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1486
Jugendstil-Ascher und Dose mit historisierendem Dekor. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen.
Runder Ascher mit hohem Fuß (Modell-Nr. 221a, Ø 18,5 cm), flache Rechteckdose mit Sphinx (Modell-Nr. 112, Ø 12,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1486
Jugendstil-Ascher und Dose mit historisierendem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1487
3 Jugendstil-Dosen mit kunstvollen Ornamenten. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen.
Runde Deckelgefäße mit teils reliefiertem Dekor (Eidechsen, Blätter, Spirale)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1487
3 Jugendstil-Dosen mit kunstvollen Ornamenten
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1488
Jugendstil-Vase und flaches Rundgefäß. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen.
Konische Vase mit verengtem Hals und floralem Schlickerdekor (H 11 cm), flaches Rundgefäß mit stark eingezogener, getreppter Mündung, wohl Deckel fehlend (Modell-Nr. 508, Ø 12,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1488
Jugendstil-Vase und flaches Rundgefäß
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1489
Kleiner Jugendstil-Tafelaufsatz und 2 Väschen. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen.
Tafelschale mit Rundfuß und Spiraldekor (Modell-Nr. 473, H 7,5 cm, Ø 18,5 cm), Enghalsvase mit blauer Schlickerbemalung (Modell-Nr. 491/494, H 8 cm), bauchige Vase mit ornamentalem Schulterfries (Modell-Nr. 496, H 6 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1489
Kleiner Jugendstil-Tafelaufsatz und 2 Väschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1490
Blaue Jugendstil-Bowle. Kurt Feuerriegel, Frohburg.
Bauchiges Henkelgefäß mit Noppendekor, gewölbter Deckel mit Fruchtknauf
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1490
Blaue Jugendstil-Bowle
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1491
Jugendstil-Kanne mit Rosettendekor. R. Merkelbach, Grenzhausen.
Kugelbauchkanne mit gewinkeltem Henkel und gewölbtem Zinndeckel mit Daumenrast
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1491
Jugendstil-Kanne mit Rosettendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1492
2 Jugendstil-Konsolen mit Chinese und Chinesin. Emile Muller, Paris.
2 sitzende, asiatisierende Figuren auf einem gewinkeltem Sockel. Männlicher Asiate mit symbolischer Handhaltung in Anlehnung an buddhistische Handgesten, Asiatin beim Spielen eines Saiteninstruments
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1494
Große Jugendstil-Figurengruppe: Lesendes Kinderpaar. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Auf einem Ovalsockel stehende Holländerkinder beim Lesen eines Buches
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1494
Große Jugendstil-Figurengruppe: Lesendes Kinderpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1495
Große Jugendstil-Vase "Kleines Mädchen mit Frosch an der Vasenwandung stehend". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Enghalsvase mit niedriger, kantig abgesetzter Schulter und breitem Bauch, naturalistisch strukturierte Oberfläche mit teilplastischem Dekor. Am Vasenhals stehende Kinderfigur mit Rosen geschmücktem Haar, auf einen kleinen Frosch zu ihren Füßen blickend
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
1496
Große Jugendstil-Figur: Bacchantin. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Auf einem rebenverzierten Natursockel stehende, antikisierende Frauenfigur mit langer Weintraubenkette
Limit 650,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1496
Große Jugendstil-Figur: Bacchantin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1497
Großes Jugendstil-Mädchen "Mignon". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Auf einem Steinsockel stehendes Bauernmädchen mit langem Haar und langem Kleid, nach rechts blickend mit übereinandergelegten Händen
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
1498
Große Jugendstil-Figur "Der Kampf". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Stehender, römischer Krieger in Rüstung mit Rundschild, Schwert und Axt als Allegorie des Krieges, am Natursockel bezeichnet "La Guerre"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1499
Imposante Jugendstil-Kaminuhr mit mythologischer Figurengruppe "Ursus".
Geschwungener Sockel mit antikisierendem Figurenfries und seitlichen Löwenmaskaronen, bekrönt von einem flachen, "Ursus" bezeichneten Natursockel mit einer Kampfszene zwischen dem jungen Krieger Ursus und dem Stier mit einem gefesselten Mädchen. Sockel mit Jugendstil-Zifferblatt, 1 Zeiger fehlt, Gehwerk defekt
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1500
Paar Jugendstil-Frauenbüsten. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
1x Holländerin mit Haube nach links blickend "Saat", um 1901/02. 1x Holländerin mit Haube nach rechts blickend "Ernte", um 1900. Bei "Dechant, Robert E./Goldscheider, Filipp: Goldscheider, Firmengeschichte und Werkverzeichnis" wird für Modell-Nr. 2315 "Lemassi" angegeben
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1501
Frühe Jugendstil-Büste "Italienischer Knabe Alvalore". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Nach rechts blickender, lächelnder Junge mit Hut, Hemd und locker gebundenem Tuch, daran ein "Alvalore" bezeichneter Anhänger
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1502
Jugendstil-Büste: Junge Frau mit Kopftuch. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Nach rechts blickendes Mädchen mit Kopftuch
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1503
Große Jugendstil-Büste "Heilige Elisabeth". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Nach rechts geneigter Kopf Elisabeths mit verträumt gesenktem Blick, umhüllt von einem großen Tuch, das von einem Diadem gehalten wird. Sockel mit Figurenreliefs, in der Mitte Rollwerk mit Bezeichnung "Elisabeth"
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1503
Große Jugendstil-Büste "Heilige Elisabeth"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1504
Große Jugendstil-Büste "Bianca". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Nach rechts blickende Dame mit Blumen und Perlketten geschmücktem Haar, am Sockel bezeichnet "Bianca"
Limit 420,00 €
im Nachverkauf