Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

1354
2 Puttenköpfe.
Engelsflüchte in ausdrucksstarken Gesten in barocker Formensprache
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1354
2 Puttenköpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1370
RICHTER-ELSNER, Fritz (1884 – 1958). Fechter "Auf die Mensur".
Selbstbewusst stehender, athletischer Student einer schlagenden Burschenschaft im Lendenschurz, der sich auf seinen Glockenschläger-Degen stützt
Limit 460,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1370
Fechter "Auf die Mensur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1377
CAMPAGNE, Pierre Etienne Daniel (1851 - 1914). Büste eines alten Mannes.
Ausdrucksstarkes Charakterporträt in aufwändiger Ausführung
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1377
Büste eines alten Mannes
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1395
Erotische Frauenfigur.
Breitbeinig hockende Frau wohl nach J. Patoue
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1395
Erotische Frauenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1463
4 kleine Plattflaschen.
Verschiedene: 2x mit Nuppenmustr, 1x längsoptisch geblasen und 1x mit Waffelmuster
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1463
4 kleine Plattflaschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1554
Vase, Schale und Tasse mit Untertasse.
Quadratische Vase und Rechteckschale aus rosafarbenem Glas mit gold- und polychrom emailgemalten Blütenfestons und Mäanderbordüre (H 15 und 6,5 cm). / Vierpasstasse (H 5 cm) und -untertasse (L 10 cm) mit reicher Goldornamentik und kleinen Emailblüten, signiert "Holzner"
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1554
Vase, Schale und Tasse mit Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1579
Jugendstil-Vase.
Vase mit ausgestelltem, dreifach gedelltem Stand, Balusterhals sowie sechsfach gekniffenem und dreifach ausgezogenem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1579
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1617
Art-déco-Vase "Die sieben Schwaben". Zwiesel.
Balustervase mit dem umlaufend gemalten Motiv der sieben, einen Hasen jagenden Schwaben
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1617
Art-déco-Vase "Die sieben Schwaben"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1671
Silbernes Zigarettenetui.
In Niello-Technik verziertes Etui mit verschlungener, kyrillischer? Monogrammgravur
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1671
Silbernes Zigarettenetui
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1682
Kleine silberne Salière.
Silbergefäß im Stil des Klassizismus, als Fußschale mit Ohrenhenkeln gestaltet
Limit 70,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1682
Kleine silberne Salière
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1716
Silberteller "August der Starke".
Reich reliefierter Zierteller mit Porträt des Sachsenkönigs
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1716
Silberteller "August der Starke"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1755
Ovale Silberjardiniere auf verspiegeltem Presentoir.
Durchbrochen gearbeitete Silberhalterung mit Rosengirlanden und Metalleinsatz. Auf originalem Sockel mit Spiegelglas
Limit 550,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1755
Ovale Silberjardiniere auf verspiegeltem Presentoir
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1774
Großes Design-Tafelbesteck. Carl Hugo Pott, Solingen.
Modell von Carl Pott 1952, das sogenannte "Kanzlerbesteck". Modell-Nr. 84. 334 Teile: 18 Messer, 18 Gabeln, 18 Esslöffel, 38 Menuemesser, 38 Menuegabeln, 34 Menuelöffel, 18 Dessertgabeln, 18 Mokkalöffel, 16 Kaffeelöffel, 12 Hummergabeln, 14 Fischmesser, 14 Fischgabeln, 7 Obstmesser, 7 Obstgabeln, 6 Dessertlöffel, 10 Kuchengabeln, 6 Eislöffel, 6 Gourmet-Soßenlöffel, 1 Suppenkelle, ein 2-teiliges Salatbesteck, 1 Servierlöffel, 2 Spargelheber, 2 Fisch-Serviermesser, 2 Fisch-Serviergabeln, 2 große, 4 mittlere, 3 kleine Serviergabeln, 4 Buttermesser, 3 Soßenkellen, 6 Dessert-Servierlöffel, 2 flache Servierlöffel, 2 gemuldete Servierlöffel. Design-Klassiker, massive qualitätvolle Arbeit. Neben dem Kanzleramt von Ludwig Erhard wurden fast alle deutschen Botschaften mit dem Besteck ausgestattet. Messer mit rostfreien Solingen-Edelstahlklingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 3.000,00 € Zuschlag 7.500,00 € Verkauft
1774
Großes Design-Tafelbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 7.500,00 €
1777
Silberpokal mit Adelswappen. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Konischer, teilgerippter Fußbecher mit Wappengravur und Widmung. Auf der Kuppa: verschlungenes Monogramm, "Großonkel Ferdinand Lucius 1900", am Fuß: "Jürgen 11. 5. 51 Heidi"
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1777
Silberpokal mit Adelswappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1790
5 Eierbecher und 5 Perlmuttlöffel.
5 silberne Eierbecher mit Monogrammgravur und profiliertem Fuß (Firmenzeichen Wilkens & Söhne/Halbmond/Krone/830 gepunzt). H 6 cm, 1x 6,5 cm. Dazu 5 Löffelchen mit silbernem Griffende (925/Firmenzeichen HB gepunzt). L 12,5 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1790
5 Eierbecher und 5 Perlmuttlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1948
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Chinoiserie in Barockreserve. Erfurt.
Zylindrischer Korpus mit manganjaspierter Wandung, schauseitig eine bekrönte Kartusche mit einem sitzenden Asiaten in Landschaft mit Architektur. Ergänzter Zinndeckel mit Kugeldrücker, ersetzter Zinnhenkel, loser Zinnstand
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1988
Kleine Jugendstil-Tierplastik: Spatzengruppe auf Sockel. Martin Wiegand, München.
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2050
6 Vitrinentassen.
6 verschiedene Tassen (darunter Ludwigsburg, Krister, Paris). Überwiegend Blumenmalerei, 1x mit der Ansicht von Schaffenried
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2050
6 Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2056
Barocke Teedose und Tasse. Closter Veilsdorf.
Rechteckige Dose mit angeschnittenen Ecken und Deckel sowie Tasse mit originaler Untertasse. Alle bemalt mit einem schleifenbekrönten Medaillon und Blumenfestons
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2056
Barocke Teedose und Tasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2082
Vitrinentasse mit Herrenporträt. Wien.
Kratertasse mit Ohrenhenkel. Mattblauer Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit dem grisaillegemalten Bildnis des Botanikers und Chemikers Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin (1727-1817), unterseitig bezeichnet "Nicol. Jos. L. B. A. Jacquin, natus Lugd. Batav. 16. Febr. 1727."
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2082
Vitrinentasse mit Herrenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2107
Porträttasse Martin Luther. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit Perlband und Rocaillehenkel. Schauseitig eine hexagonale Kartusche mit blauem Fond und dem Biskuitrelief von Martin Luther (1483-1546), im Spiegel der Untertasse der Spruch "Eine feste Burg ist unser Gott!"
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2107
Porträttasse Martin Luther
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2137
Tasse mit Amoretten-Malerei, Untertasse.
Florale und ornamentale Bordüren in Blau und Gold. Im Tassenfond farbige Bemalung "Schwebende Amoretten mit Fackel", reiche Goldstaffage. Schalenförmige Tasse mit hochgezogenem Henkel über profiliertem Standring. Ohne Marke
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2137
Tasse mit Amoretten-Malerei, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2190
2 Biedermeier-Ansichtenteller. Meissen.
Im Spiegel jeweils eine bezeichnete Ansicht von "Annaberg" bzw. "Lohmen"
Limit 190,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2190
2 Biedermeier-Ansichtenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2331
Prunkschale mit Kobaltfond und Blumenmalerei. Meissen.
Schale mit goldbronziertem Floralrelief, kobaltblauem Teilfond und einem polychrom gemalten Blumenbukett im Spiegel
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2331
Prunkschale mit Kobaltfond und Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2333
Prunkschale. Meissen.
Schale mit goldbronziertem Wickenrelief
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2333
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2385
Schlangenhenkelvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2385
Schlangenhenkelvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2494
Art-déco-Wandlampe | siehe Nachtrag. Meissen.
2-flammige Lampe mit zwei stilisiert vegetabilen, geschwungenen Leuchterarmen und Wandhalterung. Alt verkabelt mit Bakelit-Lampenfassungen | Nachtrag 30.9.2024: Der Entwurf ist von Paul Börner aus dem Jahr 1935, Modellnummer N268
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2494
Art-déco-Wandlampe | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2548
2 Mokkatassen und 1 Schale mit Vierfeldermalerei. Helena Wolfsohn.
2 Mokkatassen mit gewinkeltem Henkel (H 4 cm) und 2 originalen Untertassen (Ø 11 cm) sowie 1 rechteckige Schale mit zwei Handhaben (L 20,5 cm). Bemalt mit alternierend farbigen Fondfeldern mit Blumenmalerei und Feldern mit Watteau-Malerei
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2548
2 Mokkatassen und 1 Schale mit Vierfeldermalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2549
Tafelaufsatz mit Kinderpaar. Potschappel.
Reich blütenbelegte, vierpassige Durchbruchschale, auf blütenbelegtem Baumstammschaft mit zwei am Schaft stehenden, musizierenden Kindern, sechspassiger Fuß
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2549
Tafelaufsatz mit Kinderpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2568
Asiate mit Vogel. Schwarzburger Werkstätten.
An einem Baumstamm in tänzerischer Pose stehender junger Mann, einen Vogel auf seiner rechten Hand betrachtend
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2568
Asiate mit Vogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2578
Windhund. Nymphenburg.
Nach einem Bronze-Modell von Pierre Jules Méne (1810-1879). Weißporzellan, Pressmarken, auf dem Sockel undeutliches Künstler-Signet
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2578
Windhund
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2588
Pfefferfresser. Nymphenburg.
Auf einem Astsockel sitzender Vogel
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2588
Pfefferfresser
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2593
Sitzender Mops. Nymphenburg.
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2593
Sitzender Mops
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2622
Möwengruppe. Hutschenreuther.
Möwenpaar auf einem Felssockel
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2622
Möwengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2635
3 Puttenfiguren. Hutschenreuther.
1x Putto mit zwei Hasen (H 19 cm). / 1x Putto mit Rehkitz (H 17 cm). / 1x drei tanzende Putti (H 11,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2635
3 Puttenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2686
3 Tierfiguren.
1x HUTSCHENREUTHER, Entwurf von Karl Tutter (1883-1969): Die Bremer Stadtmusikanten (H 19 cm). / 2x ROSENTHAL: 2 Elefanten auf Podest, Modell-Nr. 726 (Entwurf 1924 von Karl Himmelstoß) und K 335 (Entwurf 1913 von Fritz Diller) (H 6,5 und 9 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2686
3 Tierfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2776
Bauhaus-Tischleuchte WG 24 nach Wilhelm Wagenfeld.
Design-Klassiker einer Tischlampe mit Rundfuß und Schaft aus Klarglas, Fassung mit Zugschalter und Kette sowie pilzförmigem Schirm
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2776
Bauhaus-Tischleuchte WG 24 nach Wilhelm Wagenfeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2840
Biedermeier-Polstersitzbank.
Gerader, rückseitig leicht gerundeter Lehnenabschluss mit Vertikal- und Kreuzverstrebungen, Seitenstützen mit kerbgeschnitzter Zierleiste, auf 6 konischen Vierkantbeinen. Jünger ergänzte Polsterung mit geblümt-gestreiftem Stoffbezug, passend ergänztes Rückenpolster, 2 Seitenkissenrollen mit grünem Stoffbezug
Limit 180,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2840
Biedermeier-Polstersitzbank
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2848
Paar neobarocke Armlehnsessel.
Breite Sessel mit gekehlten Rahmen, Voluten und floraler Schnitzzier, Polsterung an Rückenlehne, Sitzfläche und Armstützen mit ockerfarbenem Jacquard-Stoffbezug, polsternagelgerändert
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2848
Paar neobarocke Armlehnsessel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2988
"Dantzigk".
Ansicht der Stadt Danzig mit einigen Staffagefiguren im Vordergrund, Wappen und Schriftkartusche
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2988
"Dantzigk"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3007
Sammlung Exlibris mit ca. 77 Stück.
71 verschiedene Motive, für verschiedene Personen
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3007
Sammlung Exlibris mit ca. 77 Stück
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3028
ENDE, Hans am (1864 Trier - 1918 Stettin). Kanal in flacher Landschaft bei Worpswede.
Ansicht einer Weidelandschaft mit grasenden Schafen und einem Bauern am Kanal
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3028
Kanal in flacher Landschaft bei Worpswede
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3033
WAGNER, Georg (geb. 1875). "Mein Kriegstagebuch".
In ein Heft eingeklebte Sammlung von 81 Skizzen und Aquarellen aus den Jahren von 1916 bis 1918, teils früher, in verschiedenen Formaten, jeweils monogrammiert, datiert und mit Ort versehen, vorrangig Landschaften, meist Ansichten kleiner Dörfer, Ortschaften oder vereinzelter Bauten in Mazedonien und Frankreich; teils beschnitten. In moderner Mappe
Limit 120,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3033
"Mein Kriegstagebuch"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3157
NIEMEYER-HOLSTEIN, Otto (1896 Kiel - 1984 Koserow). Buhnenpfähle.
Komposition aus strukturierten farbigen Flächen in orange und grau
Limit 100,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3157
Buhnenpfähle
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3162
WUNDERLICH, Paul (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols). Frauenbildnis.
Komposition aus verschiedenen Grüntönen mit femininem Gesicht im Profil und Seerose
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3162
Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3265
Ikone mit Verkündigung Mariae.
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3265
Ikone mit Verkündigung Mariae
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3389
MAYRHOFER, M.S.. Frau in der Küche.
Bauernhaus mit Frau an der Feuerstelle vor dem Fenster
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3389
Frau in der Küche
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3402
MÜLLER-CORNELIUS, Ludwig (1864 München - 1946 ebd.). Bauernvolk im Sonnenschein.
Genreszene mit vielen Menschen auf der Wiese an der Straße des Ortes im Gespräch miteinander
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3402
Bauernvolk im Sonnenschein
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3440
HAMMANN, Marius (1879 Thisted - 1936 Kopenhagen). Künstler im Atelier.
Der Maler mit Palette und Pinsel vor der Leinwand auf der Staffelei
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3440
Künstler im Atelier
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3497
Flusslandschaft mit Staffage.
Felsiges Flussbett mit Hütten vor dem Tannenwald am Abend
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3497
Flusslandschaft mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3535
KRAUSE, August Wilhelm (1803 Dessau - 1864 Berlin). Landschaft mit Staffage.
Bachlauf auf weiter Wiesenebene mit Rindern und einem Paar im Gespräch vor dem Wald
Limit 500,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3535
Landschaft mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3557
SCHUHKNECHT, Adolf (1889 Reichenbach - 1963 Rotenburg). "Sommer in der Palagruppe - Dolomiten".
Gebirgslandschaft mit Hütte im Sonnenschein vor dem Panorama der Gipfel
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3557
"Sommer in der Palagruppe - Dolomiten"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3578
Undeutlich signiert: Waldlichtung mit Teich.
Stilles Gewässer mit Enten zwischen dicht stehenden Bäumen
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3578
Undeutlich signiert: Waldlichtung mit Teich
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3591
DRAEWING (DREWING), Peter Paul (1876 Schwaan - 1940 Eisenach). Rotwild am Waldrand.
Die beiden Tiere an einem Baum in der lichten Waldlandschaft
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3591
Rotwild am Waldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3606
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). Blick auf die Sternbrücke hinter dem Weimarer Schloss.
Heller Sonnenschein an einem Herbstmorgen über der Ilm nahe der Brücke und dem Schloss
Limit 550,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
3606
Blick auf die Sternbrücke hinter dem Weimarer Schloss
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3711
CHRISTENSEN, Svend Sinding (1898 Kopenhagen - 1980 ebd.). Sonnige Ansicht Kopenhagen.
Heller Sonnenschein über dem Kanal in der dänischen Hauptstadt mit Blick zur Alten Börse (Børsen)
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3711
Sonnige Ansicht Kopenhagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3771
Undeutlich signiert: Stadt in Flandern.
Dicht stehende Häuser an der Gracht im Sonnenschein
Limit 160,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3771
Undeutlich signiert: Stadt in Flandern
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3796
LIPPS, Richard (1857 Berlin - 1926 Starnberg). Auf der Rialtobrücke in Venedig.
Neuwertiger Profilrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3796
Auf der Rialtobrücke in Venedig
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3802
Undeutlich signiert: Gardasee mit Staffage.
Boote am befestigten Ufer mit Blick über den See zu den Häusern an einem hellen Tag
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3802
Undeutlich signiert: Gardasee mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3874
WEINBERGER, Anton (1843 München - 1912 Wiesbaden). Zwei Hasen im Schnee.
Die Tiere im Dickicht am Waldrand im Sonnenschein
Limit 460,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3874
Zwei Hasen im Schnee
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3896
Drei Löwen im Sonnenschein.
Die Tiere im gelben Gras der Savanne unter blauem Himmel
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3896
Drei Löwen im Sonnenschein
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
32
4 Jugendstil-Schmuckstücke um 1900.
Châtelaine mit Medaillon (2 gerahmte Innenfächer), 2 Broschen und Anhänger mit Opalcabochons, Perlchen, Kunstperle und roten Imitationen. Karabiner, Hakenverschlüsse
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
32
4 Jugendstil-Schmuckstücke um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
49
Kleines Collier mit Opalen.
Ornamentförmiges Schauteil mit kleinen Opalcabochons, Perlchen und 2 Granaten zwischen ergänzter Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 60,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
49
Kleines Collier mit Opalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
63
Art-déco-Ring mit Farbstein und Diamantrosen.
Zargengefasster Turmalin? und 6 kleine, eingelassene Diamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 190,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
63
Art-déco-Ring mit Farbstein und Diamantrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
251
Anhänger und Ohrhängerpaar mit Horn.
Großer, flacher Anhänger mit Ornamentmontierung, an Klippöse mit Achtersicherung. Dazu Ohrhängerpaar mit flachen Abhängungen, an Federbügel
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
251
Anhänger und Ohrhängerpaar mit Horn
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
285
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen.
Gefasste Zuchtperle an Steckmechanik
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
285
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
358
Gold-Uhrkette.. Maerklin C. & Co., Stuttgart.
Klassische Panzerkette mit Federring und Karabiner. Punzen: Feingehalt, Manufakturmarke MC
Limit 1.000,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
358
Gold-Uhrkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
359
Gold-Savonnette im Original-Etui.. Alpina Deutsche Uhrmacher-Genossenschaft.
Gehäuse, Zifferblatt, Werk signiert. Gehäuse mit Rautendekor, Metall-Innendeckel, goldenes Zifferblatt, arabische Zahlen, kleine Sekunde, Breguet-Zeiger. Brücken-Ankerwerk mit Genfer Streifen, Kaliber 273 A, Kronenaufzug. Im Deckel gravierte Andenken-Widmung: Ludwig Friedel 1897-1980
Limit 20,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
359
Gold-Savonnette im Original-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
502
Empire-Miniatur: Offiziersbildnis.
Sehr fein gemalter junger Offizier in grüner Militäruniform; wohl ein Jäger
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
502
Empire-Miniatur: Offiziersbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
654
Dolch in Scheide.
Zweischneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. verschiedene Hohlschliffe, darin schöne Ätzmuster. Griff aus Hornschalen. Holzscheide mit Lederbezug und einer Öse
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
654
Dolch in Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
661
Degen mit Klappbügel, in Scheide.
Breite, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt und schmalem, kurzem Hohlschliff. Darin beidseitig gepunzt: "ENTOLEDO". Metallgefäß mit ausklappbarem Zweitbügel. Griff mit Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit zwei Ringen, stärkere Gebrauchsspuren
Limit 190,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
661
Degen mit Klappbügel, in Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
673
Britischer Degen Georg I.
Gerade konische, zweischneidige Klinge mit seitlich versetztem Mittelgrat. Gravuren mit Resten von Vergoldung, darunter bekröntes Monogramm "GR" und Wappen des Vereinigten Königreiches. Eisengefäß mit herzförmigen Stichblatt und Kugelknauf sowie aufwändiger Drahtwicklung, dort ebenfalls Reste von Vergoldung
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
673
Britischer Degen Georg I
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
738
Großes Tafeltuch um 1910.
Verschiedene Dekore aus Arrangements mit Anemonen, Anemonenblüten und -sträußen sowie Jaquardstreifen. Großes gestickten Monogramm EL
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
738
Großes Tafeltuch um 1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
767
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter.
Sehr fein umlaufend ornamental verzierte Bronzeleuchter mit Rundfuß, Säulenschaft und Wachsteller
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
767
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
814
Altes Winter-Kostüm mit Hermelinkragen, dazu 8 Paar Puppenschuhe.
Elegantes, weinrotes Samtkleid mit Fellmuff und weißem Pelzschal. L 42 cm. / 2 Paar alte Lederstiefelchen, 4 Paar Lederschuhe unterschiedlichen Alters und 2 Paar Holzschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
866
Charakterpuppe "Mein neuer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlaf-/Schelmenaugen, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Rosa Kleid, weißes Häubchen, rote Schuhe
Limit 280,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
866
Charakterpuppe "Mein neuer Liebling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
925
Kleine Puppenstuben-Familie.
2 Brustkopf-Püppchen mit Stoffkörper und 1 Ganzbiskuitfigürchen: Vater mit Schnurrbart, originalbekleidet in schwarzem Filzanzug. Füße restauriert, L 16 cm. Mutter mit blonder Perücke und nachgenähtem schwarzem Kleid mit Blümchenmuster, L 16 cm. Blondes Kind in modellierter blauer Kleidung, H 5,5 cm. Dazu kleiner Handwagen aus Holz
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
925
Kleine Puppenstuben-Familie
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
957
4 Modellautos, darunter 1x GNOM Lehmann.
Blauer Rennwagen (DDR Patent, Made in Germany) mit defektem Werk und Schlüssel, L 22 cm. 2 Penny-Toy-Autos (US-Zone und Western Germany), L 8,5 und 10 cm. / Blauer Lehmann-Rennwagen Gnom Nr. 808/1 (Made in Germany), L 11 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
957
4 Modellautos, darunter 1x GNOM Lehmann
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
993
Winterlandschaft mit beleuchteter Kirche und Spieluhr.
Kleine Landschaft mit spielenden Wattekindern, Kirche und 5 Tannenbäumchen. Spieluhr intakt, spielt "Schneeflöckchen, Weißröckchen"
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1002
Konvolut Christbaumschmuck.
Ca. 50 Teile. Zahlreiche Kugeln, Zapfen und Nüsse, 11 Trompeten und 2 Christbaum-Spitzen mit leonischen Drähten
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1002
Konvolut Christbaumschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €