Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
2069
Empire-Kaffeeservice mit Blumenmalerei.
20 Teile. Kaffeekanne (H 18,5 cm), Milchkanne (H 12,5 cm), Zuckerdose (H 12,5 cm), 8 Tassen (H 6 cm) und 9 Untertassen (Ø 13 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2112
2 Empire-Tassen und 1 -Kanne. Meissen.
2 Zylindertassen mit gewinkelten Henkeln und Blumenmalerei (H Tassen 7 cm, Ø Untertassen ca. 13-13,5 cm). / 1x Kanne mit Eichenlaubdekor und gelbem Rand (H 17 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2143
Vitrinentasse mit Damenporträt | siehe Nachtrag. KPM Berlin.
Kratertasse mit Campanerhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit dem fein gemalten Bildnis einer jungen Dame, verso hellbrauner Fond mit grünem Fondband, im Spiegel der Untertasse ein Blumenbukett
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2163
Ansichtentasse Magdeburg. KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Magdeburger Doms
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2256
Schwanengießer. Potschappel.
Im Form eines Schwanes gearbeitete Sauciere mit reliefierter Wandung und Schwanenhenkel
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2277
Platte, 4er Satz Dessertteller. Meissen.
Partiell dunkelgrüner Fond, farbige Bemalung mit Einzelblüten, Goldstaffage. "B-Form". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2345
3 + 1 Gedecke mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 3 Kaffeetassen mit Untertassen, 1 Mokkatasse mit Untertasse und 3+1 Teller (Ø 3x 17,5 cm und 1x 18 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2348
6 + 5 Teller und Zuckerdose mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2396
Notizblatt- Briefständer. Meissen.
Form-Modell-Jahr: 1939. Camaieu-Malerei in Grün und Korallenrot, gold staffiert. Dekor "Mingdrache mit Bordüre" nach chinesischem Vorbild. Neben dem Drachen kommen Wolkensymbole (Glück), Perle, umgeben von Wolken (Wunscherfüllung und Glück) und Spiralranken mit Wolken (zehntausendfaches Glück) vor. Pressmarken, Schwertermarke dreimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2497
Kugelspielerin. Meissen.
Bewegte Figur einer jungen, eine goldene Kugel werfenden Dame, auf profiliertem Rundsockel
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2567
Diana. Schwarzburger Werkstätten.
Stehender Frauenakt als Jagdgöttin Diana, mit Windhund und Köcher mit Pfeilen
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2573
"Schleichender Fuchs mit Beute". Schwarzburger Werkstätten.
Plastik eines schnürenden Fuchses, sich an 2 Rebhühner anschleichend
Limit 140,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2618
Großer Löwe. Hutschenreuther.
Auf einem Rechtecksockel schreitender Löwe
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2619
Habicht| siehe Nachtrag. Hutschenreuther.
Einen Baum anfliegender Habicht
Limit 160,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2620
Seeadler. Hutschenreuther.
Über bewegtem Wasser fliegender Seeadler
Limit 140,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2631
Windhundgruppe. Hutschenreuther.
Über einen Grasbusch springendes Hundepaar
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2675
3 Pinguine und 1 Entenküken.
2x ROSENTHAL, 1x Modell-Nr. 362, 1x undeutliche Modell-Nr.: 2 Pinguine (H 7 und 9,5 cm). / 2x HUTSCHENREUTHER: Königspinguin (H 12,5 cm) und Entenküken (H 6,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2692
3 Hasen.
1x ENS, um 1900, Modell-Nr. 785: sitzender Hase (L 20,5 cm). / 1x HUTSCHENREUTHER, um 1925: sitzender, den linken Hinterlauf putzender Hase (L 17,5 cm). / 1x ROSENTHAL, 1921/22, Modell-Nr. 86, Entwurf von Theodor Kärner (1884-1966): sitzender, junger Hase (H 13 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2816
Kommode im Stil des Dresdener Barock.
3-schübiger, bombierter Korpus mit geschwungener Zarge, auf leicht ausgestellten Füßen. Florale Bronzebeschläge
Limit 280,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2830
Biedermeier-Pfeilerspiegelrahmen mit antiker Figurenszene.
Hochrechteckiger Rahmen mit profiliertem oberen und unteren Abschluss, Mittelfeld mit Querstegen. Im oberen Segment ein vergoldetes, klassizistisches Stuckrelief mit Bacchantenszene, im unteren Segment ein altes Spiegelglas, mittig ohne Spiegelfüllung
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2863
Kunstvoll intarsierte Neorokoko-Kommode.
2-schübiger, bombierter Korpus mit geschweifter Deckplatte und Zarge, auf 4 leicht geschwungenen Beinen. Kunstvolle florale Intarsienbilder zu allen Schauseiten, Schübe zusätzlich mit Damenköpfen im Profil, florale Bronzebeschläge
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2903
Tapisserie wohl mit einer Szene aus dem Perserfeldzug Alexanders des Großen.
Feine Bildwirkerei mit historisierender, vielfiguriger Antikenszene. Im Zentrum zwei lorbeerbekränzte Heerführer beim symbolischen Handschlag, wohl der junge makedonische König Alexander der Große und der persische Großkönig Dareios III., umgeben von Soldaten, Pferden und Frauenfiguren. Im Hintergrund eine Schiffsflotte und die Ansicht einer Küstenstadt mit vorgelagertem Heer. Bordüre mit üppigem Früchtedekor, Vögeln und Postamenten mit Frauenfiguren
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
3163
WUNDERLICH, Paul (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols). Surrealistische Figurenszene.
Bildnis einer femininen Figur im Profil, auf ihrem Kopf ein Vogel. im Hintergrund ein umzäuntes Grundstück mit Figur im Mantel
Limit 100,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3231
Bildnis Prinz Eugen von Savoyen.
Porträt des Adligen in glänzender Rüstung mit dunkler Allongeperücke unweit des Heerlagers
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 5.000,00 €
Verkauft
3434
GENREMALER ANFANG 20. JAHRHUNDERT. Cowboys jagen Wildpferde in der Prärie.
Eine temperamentvolle bewegte Genredarstellung des alten amerikanischen "Wilden Westens" in der Tradition eines Frederik Remington (1861-1909). Neuwertiger profilierter Rahmen
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3471
Undeutlich signiert: Im Kindergarten.
Junge Frau beim Füttern der Kinder am großen Tisch
Limit 80,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3488
Zwei Landschaften Ende 18. Jh..
Je Darstellung einer weiten Landschaft mit Waldrand, Felsen, Staffage und Stadt am Horizont
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3516
CHARAVEL, Paul (1877 Marseille - 1961). Französische Landschaft.
Küstenstreifen mit schlanken Bäumen und Haus unter bewölktem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3537
KRÖNER, Christian (1838 Rinteln - 1911 Düsseldorf). "Aus dem Teuteburger Wald".
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3570
WUTTKE, Carl (1849 Trebnitz - 1927 München). Tal del Friuli in Oberitalien.
Blick auf die Landschaft in Friaul-Julisch Venetien mit den Dolomiten rechts der grünen Ebene unter wolkigem Himmel
Limit 390,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
3603
LATTKE, Fritz (1895 Neuendorf - 1980 Oberweimar). Winterlandschaft.
Weite verschneite Ebene mit Bach vor einem Wald unter wolkigem Himmel
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3620
BÜCHSEL, Elisabeth (1867 Stralsund - 1957 Stralsund). Dorf auf Hiddensee.
Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3635
KOCH-STETTER, Dora (1881 Bayreuth - 1968 Ahrenshoop). Landschaftsausschnitt mit Bäumen.
Passepartout, schmaler verglaster Silberrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3641
ACHENBACH, Andreas (1815 Kassel - 1910 Düsseldorf). Studie mit Fischerbooten in starker Brandung.
Zwei Boote in den heftigen Wellen am Strand bei stürmischem Wetter
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3645
CHRISTENSEN, Svend Sinding (1898 Kopenhagen - 1980 ebd.). Sonnige Hafenstadt.
Segelschiffe am Kai nahe den Wohnhäusern an einem sonnigen Tag
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3670
KREUTZER, Felix (1835 Düsseldorf - 1876 Düsseldorf). Holländische Mondscheinlandschaft.
Originaler Keilrahmen, rückseitig Klebezettel: Kunsthandlung Gebrüder Arndt, Uetersen. Profilierter Rahmen mit Goldleisten
Limit 200,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3740
KLEIN VON DIEPOLD, Julian (1868 Dortmund - 1947 Norderney). Reetdach-Haus hinter Bäumen.
Ein nordfriesisches Motiv mit Figurenstaffage. Profilierter Rahmen
Limit 160,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3859
STEELINK, Willem (1856 Amsterdam - 1928 Voorburg). Hirtin mit Schafen.
Die Tiere auf der Wiese hinter dem Hof unter Obstbäumen
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
34
3 Medaillonanhänger mit Saatperlchen, um 1900.
Schwarz emaillierte Medaillons mit schauseitigen Perlcheneinlagen in floralen Gravuren. 2x seitlich aufklappbar, mit verglast gerahmten Innenfächern mit zeittypischen Fotoeinlagen. 1, x rückseitig aufklappbar, mit verglastem Fach. Broschierung entfernt. Kleine Abhängeöse
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
300
Schlangenreif und Ring.
Offener, reliefierter Reif mit 2 Kopfenden und kleinen eingelassenen Rubinaugen. Dazu passender Ring. Mittlere Schiene
Limit 60,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
336
5-teiliges Schmuckset im Original-Schauetui "Blachian-Antik-Schmuck" mit Granaten.
Collier, Armband, Brosche, Ring und Ohrsteckerpaar mit zargengefassten Granaten in durchbrochen verzierten Gliedern. Panzerkette mit Ringfederschließe, Kastenschloss mit Sicherheitskette, Kugelhaken, mittlere Schiene, Steckmechanik. In graublauem Etui
Limit 40,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
337
Konvolut Silberringe in Vertreteretui.
20 Ringe mit verschiedenen Steinen und Imitationen (u.a. Bernstein, Grünachat, Markasiten, Koralle, Amethyst, Heliotrop). Schmale bis mittlere Schienen
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
374
Armbanduhr aus der Max Bill-Kollektion "Junghans Design".. Junghans.
Rundes Gehäuse mit gewölbtem Plexi-Hartglas, an originalem, schwarzem Lederband mit Dornschließe
Limit 180,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
588
Reise-Necessaire als Schatulle.
Quaderschatulle mit Messingeinlagen an den Kanten sowie leeres Wappenschild auf dem Scharnierdeckel bzw. als Schlüssellochblende. Im Deckel aufklappbares Dokumentenfach. Im Korpus Fachung mit verschiedenen Toiletten-Utensilien: Rasierpinsel und verschiedenen Dosen und Fläschchen. Dazu 2 Hutnadeln und 1 Patent-Nagelknipser mit -feile
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
615
7 Petschafte.
Abschraubbarer Griff aus Silberblech mit geprägten Motiven: Liebesaltar und Mutter mit Kind. Auf dem Typar graviertes Wappen mit alter Adelskrone. / Säulenpostament mit barocker Vase; graviertes Adelswappen. / Mumie mit graviertem Monogramm "AS". / Klauen-Kugelgriff mit Monogramm "JH". / Marmorgriff mit Monogramm "JH" am Messing-Typar. / Holzgriffe mit gravierten undeutlichen Monogrammen
Limit 80,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
637
Trommel.
Runde Trommel beidseitig mit spannbaren Trommelfellen
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
649
Paar wappenförmige Wandhalter für Stock- bzw. Degensammlungen.
Zusammenklappbare Rahmen mit je 16 Haken für 8 längliche Gegenstände
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
713
Schwert um 1700.
Gerade, zweischneidige, konische Klinge mit Mittelrinne. Dort "Gio Kengt" und "Solingen" sowie 'Solinger Wolf'. Gerippter Griff mit Drahtwicklung und 'Türkenbund', Stich- und Daumenring
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
732
Großes Tafeltuch Ende 19. Jh.
Tuch mittig mit Jagdschlossmotiven, umgeben von Hirschen. In den Ecken Jäger mit Hund. 2 große gestickte Monogramme GH
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
780
12 Jugendstil-Messerbänkchen. WMF.
Messerbänke beidseitig mit Blattzöpfen und Jugendstil-Ornament reliefiert
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
809
Kleines Biedermeier-Wachspüppchen.
Stoffpuppe mit Brustkopf und Unterarmen aus Wachs. Originalbekleidet mit rosa Kleid und Strohhut
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
811
Brustkopfdame und Badepuppe.
Puppendame mit Brustkopf aus hellem Biskuitporzellan, blauen Glasaugen, modellierten Haaren, Stoffkörper und Lederarmen. Blaues Kleid mit roten Streifen. Brustkopf mit Defekten und Reparaturen. L 42 cm. / Badepuppe aus rosa getöntem Porzellan, mit gemalten blauen Augen und blonden Haaren. Weißes Nachthemd, blaue Strickmütze. L 29 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
923
Konvolut Möbel und Zubehör für die Puppenstube.
9 Möbelchen aus dunklem Holz: Schrank, Sofa, Tisch, 4 Stühle, Schemel und Kommode, H 1,5 – 9 cm. Dazu einige Teile Zubehör, darunter Zinn, Weihnachtsbäumchen (H 9 cm), Schaukelpferd, 2 Wandbilder etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
928
Kleiner Kaufladen mit alter Ausstattung.
Trapezförmiges Gehäuse mit 2 schmalen Schaufenstern, hell gestrichener Ladeneinrichtung mit 9 Schüben (teils beschriftet), kleiner Theke, Blechwaage und Zubehör. Dazu alt bekleidetes Brustkopf-Püppchen als Verkäuferin
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
973
Weihnachtsmann auf Pferdeschlitten.
Weihnachtsmann mit Wattebart, auf voll beladenem Schlitten, der von einem Holzpferdchen gezogen wird. Verziert mit Schneegries
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
976
Väterchen Frost und Weihnachtsbaumgruppe.
Figur von Väterchen Frost aus Pappmaché und Filz mit Glöckchen und Kunstreisig, handbemalt, H 36,5 cm. Dazu eine Gruppe aus drei verschneiten Bäumen aus Plastik, Holz und Kunstschnee mit Lametta, H 42 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1000
7 Teile Christbaumschmuck.
3x Baumschmuck mit leonischen Drähten und Oblaten (Rasterdruck): Zeppelin, Bett und Fesselballon. Dazu Wattekind, Lametta-Stern und 2 Papp-Anhänger
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1013
2 große und 3 kleinere "Brokat"-Engel. Wendt & Kühn.
Reich bemalte Engel in Rot, Blau und Grün. Die beiden großen Engel mit Lichtnapf (H 17 cm), die 3 kleineren musizierend (H 12,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1028
2 Leuchterfiguren, Erzgebirge.
Leuchter-Engel mit Brotteigarmen, Krone und grünen Flügeln. Arme eventuell ergänzt? H 31 cm. / Leuchter-Bergmann mit angeklebtem Grubenleder (sogenanntes "Arschleder") aus Wachstuch. Trockenrisse und Defekte. H 28 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1043
Konvolut 7 Militär-Miniaturen.
6 Fahrzeuge (4 Pferdegespanne und 2 Transporter) sowie 1 Kanone mit Soldat
Limit 60,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1354
2 Puttenköpfe.
Engelsflüchte in ausdrucksstarken Gesten in barocker Formensprache
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1370
RICHTER-ELSNER, Fritz (1884 – 1958). Fechter "Auf die Mensur".
Selbstbewusst stehender, athletischer Student einer schlagenden Burschenschaft im Lendenschurz, der sich auf seinen Glockenschläger-Degen stützt
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
1377
CAMPAGNE, Pierre Etienne Daniel (1851 - 1914). Büste eines alten Mannes.
Ausdrucksstarkes Charakterporträt in aufwändiger Ausführung
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1395
Erotische Frauenfigur.
Breitbeinig hockende Frau wohl nach J. Patoue
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1463
4 kleine Plattflaschen.
Verschiedene: 2x mit Nuppenmustr, 1x längsoptisch geblasen und 1x mit Waffelmuster
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1554
Vase, Schale und Tasse mit Untertasse.
Quadratische Vase und Rechteckschale aus rosafarbenem Glas mit gold- und polychrom emailgemalten Blütenfestons und Mäanderbordüre (H 15 und 6,5 cm). / Vierpasstasse (H 5 cm) und -untertasse (L 10 cm) mit reicher Goldornamentik und kleinen Emailblüten, signiert "Holzner"
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1579
Jugendstil-Vase.
Vase mit ausgestelltem, dreifach gedelltem Stand, Balusterhals sowie sechsfach gekniffenem und dreifach ausgezogenem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1617
Art-déco-Vase "Die sieben Schwaben". Zwiesel.
Balustervase mit dem umlaufend gemalten Motiv der sieben, einen Hasen jagenden Schwaben
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1671
Silbernes Zigarettenetui.
In Niello-Technik verziertes Etui mit verschlungener, kyrillischer? Monogrammgravur
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1682
Kleine silberne Salière.
Silbergefäß im Stil des Klassizismus, als Fußschale mit Ohrenhenkeln gestaltet
Limit 70,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1716
Silberteller "August der Starke".
Reich reliefierter Zierteller mit Porträt des Sachsenkönigs
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1755
Ovale Silberjardiniere auf verspiegeltem Presentoir.
Durchbrochen gearbeitete Silberhalterung mit Rosengirlanden und Metalleinsatz. Auf originalem Sockel mit Spiegelglas
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
1774
Großes Design-Tafelbesteck. Carl Hugo Pott, Solingen.
Modell von Carl Pott 1952, das sogenannte "Kanzlerbesteck". Modell-Nr. 84. 334 Teile: 18 Messer, 18 Gabeln, 18 Esslöffel, 38 Menuemesser, 38 Menuegabeln, 34 Menuelöffel, 18 Dessertgabeln, 18 Mokkalöffel, 16 Kaffeelöffel, 12 Hummergabeln, 14 Fischmesser, 14 Fischgabeln, 7 Obstmesser, 7 Obstgabeln, 6 Dessertlöffel, 10 Kuchengabeln, 6 Eislöffel, 6 Gourmet-Soßenlöffel, 1 Suppenkelle, ein 2-teiliges Salatbesteck, 1 Servierlöffel, 2 Spargelheber, 2 Fisch-Serviermesser, 2 Fisch-Serviergabeln, 2 große, 4 mittlere, 3 kleine Serviergabeln, 4 Buttermesser, 3 Soßenkellen, 6 Dessert-Servierlöffel, 2 flache Servierlöffel, 2 gemuldete Servierlöffel. Design-Klassiker, massive qualitätvolle Arbeit. Neben dem Kanzleramt von Ludwig Erhard wurden fast alle deutschen Botschaften mit dem Besteck ausgestattet. Messer mit rostfreien Solingen-Edelstahlklingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 3.000,00 €
Zuschlag 7.500,00 €
Verkauft
1777
Silberpokal mit Adelswappen. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Konischer, teilgerippter Fußbecher mit Wappengravur und Widmung. Auf der Kuppa: verschlungenes Monogramm, "Großonkel Ferdinand Lucius 1900", am Fuß: "Jürgen 11. 5. 51 Heidi"
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1790
5 Eierbecher und 5 Perlmuttlöffel.
5 silberne Eierbecher mit Monogrammgravur und profiliertem Fuß (Firmenzeichen Wilkens & Söhne/Halbmond/Krone/830 gepunzt). H 6 cm, 1x 6,5 cm. Dazu 5 Löffelchen mit silbernem Griffende (925/Firmenzeichen HB gepunzt). L 12,5 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1948
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Chinoiserie in Barockreserve. Erfurt.
Zylindrischer Korpus mit manganjaspierter Wandung, schauseitig eine bekrönte Kartusche mit einem sitzenden Asiaten in Landschaft mit Architektur. Ergänzter Zinndeckel mit Kugeldrücker, ersetzter Zinnhenkel, loser Zinnstand
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
Categories