Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

3801
WUTTKE, Carl (1849 Trebnitz - 1927 München). Orientalische Stadt mit Staffage.
Reiter auf Kamelen am Stand eines Händlers vor der Stadt im Sonnenschein
Limit 600,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3801
Orientalische Stadt mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3843
Monogrammist "HM": Enten im Sonnenschein.
Die Tiere auf der sommerlichen Wiese im Schatten nahe dem Ufer
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3877
RÖMER, Oswald (1938 Berghausen - 1998 Schwarzenau). Wildschwein.
Die rennende Sau im Schnee am Waldrand
Limit 90,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3877
Wildschwein
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3922
GÖBL-WAHL, Camilla (1871 Wien - 1965 ebd.). Großes Blumenstillleben.
Üppiges Blumenbukett mit verschiedenen Blumen in Kratervase
Limit 650,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3922
Großes Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2875
Paar neoklassizistische Nachttische.
Jeweils 1-schübiger Korpus mit weißer Marmordeckplatte und perforierter Messinggalerie, kassettierter Zargenkasten, auf 4 konischen und kannelierten Säulenbeinen mit Messingfüßchen. Messing-Profilleisten und runder Messingknauf
Limit 280,00 € Zuschlag 740,00 € Verkauft
2875
Paar neoklassizistische Nachttische
·
Verkauft
Verkaufspreis 740,00 €
100
Klassisches Collier mit Brillanten.
Blütenförmige Mitte mit 19 kleinen, krappengefassten Brillanten zwischen flacher Verlaufpanzerkette mit Karabinerschließe
Limit 650,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
100
Klassisches Collier mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
147
Moderner Ring mit Brillantsolitär.
Chatongefasster Brillant zwischen mittlerer Schiene
Limit 390,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
147
Moderner Ring mit Brillantsolitär
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
156
Ring mit Saphiren und Brillanten.
Mittlerer Bandring mit 12 eingelassenen Saphiren und 27 Brillanten
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
214
Collier mit Amethyst und Diamanten.
Schauteil mit eingelassenem Amethystcabochon und seitlich 8 kleinen, eingelassenen Diamanten, zwischen Zopfkette mit Karabinerschließe
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
240
Anhänger mit Smaragd, Brillanten und Diamanten.
Krappengefasster Smaragd, umringt von 12 chatongefassten Brillanten und 3 Diamantnavetten. Starre Öse
Limit 700,00 € Kaufpreis 700,00 € Verkauft
240
Anhänger mit Smaragd, Brillanten und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
243
Klassischer Herrenring mit Citrin.
Schwerer Ring mit eingelassenem Citrin, zwischen breiter Schulter und Schiene
Limit 700,00 € Kaufpreis 700,00 € Verkauft
243
Klassischer Herrenring mit Citrin
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
281
Ohrklipp-Paar mit Tahiti-Zuchtperlen und Brillanten.
An Brisur zargengefasster Brillant und abgehängte, tropfenförmige Tahiti-Zuchtperle. Klippmechanik
Limit 700,00 € Kaufpreis 700,00 € Verkauft
281
Ohrklipp-Paar mit Tahiti-Zuchtperlen und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
523
Emaillierte flache Silberdose.
Rechteckige Dose, auf dem Boden und auf dem Scharnierdeckel über konzentrischer Guilloche emailliert; auf dem Deckel zusätzlich dezent gerahmt und goldstaffiert
Limit 170,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
523
Emaillierte flache Silberdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
612
2 Petschafte.
Doppelschwänziger schreitender Löwe mit Patriarchenkreuz als Brustschild und slowakischer Umschrift. / Doppeladler mit Wappen auf der Brust und Umschrift "Feldmarschall Fürst zu Windisch-Graetz"
Limit 80,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
612
2 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
866
Charakterpuppe "Mein neuer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlaf-/Schelmenaugen, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Rosa Kleid, weißes Häubchen, rote Schuhe
Limit 280,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
866
Charakterpuppe "Mein neuer Liebling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2089
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Untertasse mit Goldspitzenbordüre, im Spiegel eine Kartusche mit der Darstellung eines Chinesen und einer Chinesin mit Vögeln
Limit 550,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2089
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2413
44 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffee- und Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Kaffeetassen mit 8 Untertassen, 3 Eierbecher, 8 Speiseteller, 8 Suppenteller, 3 Frühstücksteller, 1 Butterdose, 1 Kredenzteller (Ø 27 cm) und 1 Saliere (L 11,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2444
Kaffee- und Teeservice "Indisch Blau". Herend.
30 Teile. Modell "Altozier". Kaffeekanne (H 25 cm), Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen, 8 Untertassen, 8 Frühstücksteller, 1 Kredenzteller (Ø 25,5 cm) und 1 Quadratschale (18 x 17,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2444
Kaffee- und Teeservice "Indisch Blau"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2493
Seltener Art-déco-Leuchter. Meissen.
3-flammiger Leuchter mit von einer Vase ausgehenden, gebogten Leuchterarmen, eingesetzten Metalltüllen und Reliefbordüren
Limit 650,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2493
Seltener Art-déco-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2498
Kind mit Bilderbuch als Paperweight. Meissen.
Sitzendes, sich ein Leporello anschauendes kleines Kind
Limit 460,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2498
Kind mit Bilderbuch als Paperweight
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2592
Serval | siehe Nachtrag. Nymphenburg.
Sitzende, sich umschauende Raubkatze
Limit 240,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2592
Serval | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2619
Habicht| siehe Nachtrag. Hutschenreuther.
Einen Baum anfliegender Habicht
Limit 160,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2619
Habicht| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3029
BERNDT, Siegfried (1880 Görlitz - 1946 Dresden). "Seine-Brücke bei St. Cloud".
Ansicht der Brücke über den Fluss Seine, im Hintergrund die Stadt St. Cloud
Limit 80,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3029
"Seine-Brücke bei St. Cloud"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3421
Genreszene mit geselliger Runde.
Musikant mit zwei Paaren an einem reich gedeckten Tisch mit Weinflaschen
Limit 420,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3421
Genreszene mit geselliger Runde
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3668
KAUFMANN, Adolf (1848 Troppau - 1916 Wien). "Eingang zum Hafen von Bordeaux - Sonnenaufgang".
Fischerboot und Segelschiff am Morgen auf dem Wasser nahe der Küste unter dem rötlichen Himmel
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
3767
VEDUTENMALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Altstadtansicht von Tübingen.
Die Neckargasse mit Blick auf die Stiftskirche zu St. Georg, eine dokumentarische historische Architekturdarstellung. Originaler Keilrahmen, schwerer Goldrahmen
Limit 500,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3767
Altstadtansicht von Tübingen
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3793
FRANK, Franz (1897 Kirchheim unter Teck - 1986 Marburg). Südliche Sommerlandschaft.
Vorherrschend in Blau- und Grüntönen, die der Landschaft den Charakter von Frische und pulsierendem Leben geben, in lockeren, pastosen Pinselstrichen ausgeführt. Grau gefasster Profilrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3793
Südliche Sommerlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3912
BALACESCU, Lucia Dem (1895 Bukarest - 1979 ebd.). "Amarylis".
Die blühende Topfpflanze auf einem Tisch neben einer Schachtel Zigaretten
Limit 600,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3912
"Amarylis"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
4038
KAUS, Max (1891 Berlin - 1977 ebd.). Dünen auf Sylt.
Limit 260,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
4038
Dünen auf Sylt
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2811
Spätbarocke Rundbuckeltruhe.
Dekorative Truhe auf Klotzfüßen. Scheinkassetten auf dem gerundeten Scharnierdeckel, in der Front und an den Seiten. In der Deckelkassette stehende Allegorie mit Stab am Feuertopf sowie Buch in der Hand mit Monogramm "CW CS", über der Allegorie eine Schleifenbekrönung mit girlandenartigem Band. In der Frontkassette 2 Prunkvasen mit ähnlichem Zierband. Innen mit grünem Papier über einer Tapete ausgeschlagen, darunter teils das originale rote Marmorpapier sichtbar. Eisenschloss und -griffe, Messingbeschläge und -knauf
Limit 330,00 € Zuschlag 680,00 € Verkauft
2811
Spätbarocke Rundbuckeltruhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 680,00 €
1
Armreif mit Rubinen und Brillanten.
Ovaler Klappreif mit schauseitig 8 chatongefassten Rubinen und 4 Brillanten zwischen Kordelzier. Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1
Armreif mit Rubinen und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
85
Schwerer Bandring "Jette Joop".
Mittlerer, reliefierter Reif mit Designer-Logo. Innenschiene mit Rautendurchbrüchen
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
92
Bandring mit Diamanten.
Breiter Reif, schauseitig mit 90 kleinen, weißgoldverbödeten Steinen
Limit 460,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
92
Bandring mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
96
Ring mit Zuchtperlen, Altschliff-Brillant und blauem Stein.
Opulent gestalteter Giardinetto-Ring mit zwei Zuchtperlen sowie jeweils zargengefasstem Brillant und blauem Stein zwischen breiter Schiene
Limit 500,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
134
Halbmemoryring mit Brillanten.
Mittlerer Reif mit 7 in Fadenfassung eingelassenen Brillanten
Limit 330,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
134
Halbmemoryring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
155
Ring mit Saphir und Diamanten.
Ringkopf mit zargengefasstem Saphir, umgeben von kleinen Diamanten, auf durchbrochener, brillantverzierter Schulter zwischen mittlerer Schiene
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
164
Ring mit Iolith und Brillanten.
Entouragering mit krappgefasstem, tropfenförmigem Iolith, umgeben von 18 Brillanten in Chatonfassung, zwischen schmaler Schiene
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
164
Ring mit Iolith und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
219
Entourage-Ring mit großem Amethyst und Brillanten.
Krappengefasster Amethyst, umringt von 20 chatongefassten kleinen Brillanten. Breite Schiene
Limit 420,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
219
Entourage-Ring mit großem Amethyst und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
222
Entourage-Ohrsteckerpaar mit Amethysten und Brillanten.
Krappengefasster Amethyst, umringt von je 12 chatongefassten Brillanten. Steckmechanik. Passend zu Kat-Nr. 217
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
374
Armbanduhr aus der Max Bill-Kollektion "Junghans Design".. Junghans.
Rundes Gehäuse mit gewölbtem Plexi-Hartglas, an originalem, schwarzem Lederband mit Dornschließe
Limit 180,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
398
Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger.
Aufwändig gestaltete, 3-seitig verglaste Historismus-Wanduhr mit architektonischem Aufbau, Rundgiebel mit floraler Bekrönung, kassettiertem und floral beschnitztem Pendelbrett, Pendelbalkon mit korinthischen Säulen und Balustrade, Bronze-Applikationen mit weiblichen Hermen, Maskaron und Rosetten
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
398
Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
450
1 1/2 Taler Münze Brunswik-Wolfenbüttel 1664.
"Augustus VGG Herzog zu Brunswyk und Lunaburg", "Alles mit Bedacht. Anno 1664". August II., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (Fürst zu Braunschweig-Wolfenbüttel)
Limit 360,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
450
1 1/2 Taler Münze Brunswik-Wolfenbüttel 1664
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
477
Album mit ca. 138 Münzen.
Hauptsächlich Kleinmünzen 18., 19. und 20. Jahrhundert, darunter auch verschiedene Kleinstaaten wie Schwarzburg-Rudolstadt, Sachsen-Meiningen, Mecklenburg und andere. Zum Beispiel Groschen 1629, Sachsen Albertinische Linie / "1 Pfennig Scheidemünze 1772" Sachsen-Coburg. / "3 Kreuzer 1846" Schwarzburg-Rudolstadt. / Münze von 1623 für Erfurt. / 24tel Thaler Preußen 1783. / 2 Pfennig Danzig 1926. / Münze "200 Mark 1923, Deutsches Reich". / "1/2 Stuber 1786" Jülich-Berg
Limit 280,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
477
Album mit ca. 138 Münzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
661
Degen mit Klappbügel, in Scheide.
Breite, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt und schmalem, kurzem Hohlschliff. Darin beidseitig gepunzt: "ENTOLEDO". Metallgefäß mit ausklappbarem Zweitbügel. Griff mit Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit zwei Ringen, stärkere Gebrauchsspuren
Limit 190,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
661
Degen mit Klappbügel, in Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
944
Eisenbahn mit 7 Kesselwagen. Märklin.
Spur 0. Schwarze Uhrwerk-Lok mit intaktem Werk und Schlüssel, dazu Tender (L zusammen 34 cm). 7 Mineralöl-Kesselwagen: 2x Esso, 2x Aral, 2x Leuna und 1x BP, darunter einer mit Bremserhäuschen (L 13 / 18 cm)
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1454
Barocker Walzenkrug.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Auf der Wandung zwischen graviertem Bandelwerk ein Wappen sowie zwei ligierte Monogramme; ausgeschliffener Abriss
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1458
2 barocke Mückengläser.
Schnapsgläser mit konischer, in den Schaft übergehender Kuppa, Rundfuß mit Abriss. Schauseitig je ein graviertes Insekt
Limit 190,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1458
2 barocke Mückengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1556
3 kleine Jugendstil-Vasen.
2x Josef Riedel, um 1900: Zylindervasen aus rubinrotem Glas mit gold- und emailgemaltem Linienmuster (H 12 cm). / 1x quadratisch-konische Vase aus farblosem Glas mit violettem Innenfang und silbermontiertem Stand und Rand (undeutlich Minervakopf gepunzt; H 13,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1556
3 kleine Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1690
Schwere Silberkanne und Sahnegießer im Empire-Stil.
Glatte Kanne mit Monogrammgravur "T", geschwungenem Holzhenkel und Adlerbekrönung auf dem Steckdeckel. H 26 cm. Passendes Milchkännchen, innen vergoldet. H 15 cm
Limit 550,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1690
Schwere Silberkanne und Sahnegießer im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1702
Reliefierte Silberschale mit Glaseinsatz. H. Meyen & Co., Berlin.
Mit Rocaillen- und Blattmotiven verzierte Schalenhalterung mit reich beschliffener, originaler Glasschale
Limit 360,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1702
Reliefierte Silberschale mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1710
Schwere Silberdose. Wilhelm Ludwig, Hanau.
Ovale, reich reliefierte Dose mit Scharnierdeckel und plastischem Rosenknauf
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1720
Schwerer, reliefierter Silberkorb.
Großer floral durchbrochener Silberkorb auf 3 Füßen
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1807
Englische Silberschale.
Runde Fußschale mit muschelartigem Relief an der Wandung
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1855
6 silberne Tellerchen.
Floral gravierte, kleine Teller mit blütenförmigem Rand
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1905
Kleine barocke Bürgeler Blauschürzenkanne mit Zinnmontierung.
Ovoider Korpus mit leicht ausgestelltem Zylinderhals und eingezogener Lippe, Bandhenkel mit Daumendruck, schlanke, zylindrische Tülle mit einem Rosettenkranz regelmäßiger Fingerabdrücke. Hals, Schulter und Tülle mit horizontaler Rillenzier. Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt, Tüllenaufsatz und Zinnstandring
Limit 120,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1952
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Gelehrtenmotiv.
Zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig zwei gelehrte junge Männer in Wertherkleidung beim Studieren. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "No. 15 J.D.W. 1784", innen gepunzt, Zinnstand
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2153
Prunkvolle Porträttasse: Wilhelm I.. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit kraterförmig ausschwingendem Mündungsrand, einem plastischen Biskuithenkel in Form einer geflügelten, auf Akanthusranken knienden Figur mit Panzer und Schild sowie zu beiden Seiten des Henkels das Biskuitrelief von Herkules mit Keule und Löwe bzw. Europa mit dem Stier. Schauseitig ein Medaillon mit dem Bildnis von Wilhelm I. von Preußen (1797-1888), reich goldstaffiert und -radiert
Limit 240,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2153
Prunkvolle Porträttasse: Wilhelm I.
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2208
Große Prunk-Schale.
Reiches Ornamentdekor in Reliefgold über farbigen Fondreserven im Alt-Wiener-Stil. Im Spiegel feine farbige Bemalung "Rinaldo und Armida" nach einer Gemäldevorlage von Angelika Kauffmann (1741 Chur - 1807 Rom). Pseudo-Bindenschildmarke, goldener Titel
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
2209
Große Prunk-Schale.
Reiches Ornamentdekor in Reliefgold über farbigen Fondreserven im Alt-Wiener-Stil. Im Spiegel feine farbige Bemalung "Blumen von Verelst gemalt" nach einer Gemäldevorlage von Angelika Kauffmann (1741 Chur - 1807 Rom). Pseudo-Bindenschildmarke
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
2273
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
40 Teile. Form "Marseille". Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Kaffeetassen, 12 Untertassen, 12 Kuchenteller und 1 Kredenzteller (Ø 30 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2273
Kaffeeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2286
Galante Sofagruppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1737. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2286
Galante Sofagruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2365
Kaffeeservice "Gelbe Rose". Meissen.
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 1 Tortenplatte (Ø 32,5 cm)
Limit 280,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2365
Kaffeeservice "Gelbe Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2404
Art-déco-Vase mit Kakiemonmalerei . Meissen.
Kratervase mit konischem Fuß. Schauseitig indianische Vogel- und Blumenmalerei
Limit 650,00 € Kaufpreis 650,00 € Verkauft
2404
Art-déco-Vase mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2484
6er Satz große Jugendstil-Dessertteller. Meissen.
Form-Modell von 1901, Dekor-Modell von 1907. Geometrische Bemalung in Gold, "Bügelservice", Form "T- galtt". Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2484
6er Satz große Jugendstil-Dessertteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2561
Papagei. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Apfelbaum sitzender Scharlachara
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2561
Papagei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2825
Biedermeier-Schrank.
2-türiger Korpus mit Karnies-Kranzgesims, vorkragendem Sockel, auf konischen Klotzfüßen. Großflächiges, gespiegeltes Furnier in der Front und an den Seiten. Ergänztes Schloss, rautenförmige, ebonisierte Schlüssellocheinlagen. Innenraum jünger mit Spiegelfurnier bierlasiert, 3 Einlegeböden
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2825
Biedermeier-Schrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3261
Ikone mit heiligem Georg als Drachentöter.
Der Heilige auf weißem Pferd mit der Lanze beim Erlegen des Untiers
Limit 90,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3261
Ikone mit heiligem Georg als Drachentöter
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3309
SCHMITT, Nathanael (1847 Heidelberg - 1918 Karlsruhe). Wohl Bildnis des Bruders Guido Philipp Schmitt.
Porträt eines älteren Mannes im schwarzen Anzug mit Zwickel, Komturkreuz des Roter Adlerordens mit Eichenlaub, Komturkreuz des Königlichen Kronen-Ordens Preußen, Komturkreuz des Verdienstordens vom Heiligen Michael und dem Eisernen Kreuz mit Jubiläums-Eichenlaub, an einem Tisch, auf eine Zeitung gestützt
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3309
Wohl Bildnis des Bruders Guido Philipp Schmitt
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3339
KASPER, Oskar (1876 Gröba bei Riesa - 1936 Berlin). Zwei Frauenakte am Seeufer.
Zwei Frauenakte im Schatten der Bäume am Seeufer
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3400
REMBLIN, E.. Lesende.
Junge Frau beim Lesen im Schein der Lampe
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3452
GARRIDO, Louis Edouard (1893 La Varenne-Saint-Maur - 1982 Caen). Heuernte in der Normandie.
Rückseitig alte Klebezettel, Pariser Stempel Couleurs Fines G(ds) M(ins) du Louvre. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 260,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3452
Heuernte in der Normandie
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3478
KÖNIG. Belebter Platz bei La Madeleine - Paris.
Viele Menschen auf dem regennassen Platz vor der Kirche bei aufklarendem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3478
Belebter Platz bei La Madeleine - Paris
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3547
PAIX, Joseph de la (* 1852 München). Pendants Landschaften "Königssee" und "Prager Wildsee".
Ruderer im Sonnenschein auf dem Königssee und Kahnfahrer am sonnigen Ufer auf dem Prager Wildsee
Limit 280,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3594
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). "Zimmerinterieur mit lesender Dame".
Die lesende Hilda Albrecht im Haus der Familie Albrecht in der Wilhelm-Külz-Str. 22 Weimar, genauer im Untergeschoß mit Fenster zum Garten. Vgl. Weber, Christiane: Villen in Weimar, Bd. 5, Erfurt 2005, S. 7ff. Publikation anbei
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3594
"Zimmerinterieur mit lesender Dame"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3635
KOCH-STETTER, Dora (1881 Bayreuth - 1968 Ahrenshoop). Landschaftsausschnitt mit Bäumen.
Passepartout, schmaler verglaster Silberrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3635
Landschaftsausschnitt mit Bäumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3670
KREUTZER, Felix (1835 Düsseldorf - 1876 Düsseldorf). Holländische Mondscheinlandschaft.
Originaler Keilrahmen, rückseitig Klebezettel: Kunsthandlung Gebrüder Arndt, Uetersen. Profilierter Rahmen mit Goldleisten
Limit 200,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3670
Holländische Mondscheinlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3907
KOCH, Max Friedrich (1859 Berlin - 1930 Sacrow/Potsdam). Rosenstück.
Rote, gelbe und rosafarbene Rosen vor neutralem Hintergrund
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3907
Rosenstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3945
ELTERN, Karl. Stillleben mit Asiatika.
Messinggefäß neben Glaskaraffe und asiatischer Figur vor rotem Vorhang
Limit 650,00 € Kaufpreis 650,00 € Verkauft
3945
Stillleben mit Asiatika
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
4023
SCHROEDER-SONNENSTERN, Friedrich und Werkstatt (1892 Kaukehmen- 1982 Berlin). "Der letzte moralische Versuch - Die Flucht vor dem Weibe".
Limit 460,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
12
Biedermeierarmband mit Zierschließe.
3-reihiges Erbskettenband an reliefierter Schließe mit kleinem Saphir. Sicherheitskette
Limit 500,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
12
Biedermeierarmband mit Zierschließe
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €