Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
1068
Seltenes Feuerwehr-Spiel. Adolph Sala, Berlin.
Äußerst rares Spiel mit brennendem Haus, einsteckbaren Bäumen, Papp-Ziffern (1-7) und 1 Würfel. In defektem Karton
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1406
HEIDENREICH, Fritz (1895 Mähring bis 1966 Selb). Spielende Jungfüchse.
Sich balgende junge Füchse
Limit 40,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1585
Jugendstil-Vase mit Silberoverlay. Lötz.
Birnvase "Spreading chestnut Medici" mit schauseitiger, geometrischer Silberauflage; ausgekugelter Abriss
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1654
Barocke Zuckerdose.
Ovale, godronierte Dose mit Scharnierdeckel, auf 4 Füßchen
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1697
Schlanke Silbervase im Stil des Klassizismus. B. Neresheimer & Söhne, Hanau.
Reich reliefierte Vase mit Puttenfries, Girlanden und eingerollten Volutenhenkeln
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1758
Englische Silberkanne. Mappin & Webb, Sheffield.
Bauchige Teekanne mit gerippter Kante, Monogrammgravur "RSS" und dunklem Holzgriff
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1769
Quadratische Art-déco-Schale. Franticek Bibus & Sohn.
Handgetriebene Silberschale mit facettierter Wandung
Limit 420,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1776
Großer Jugendstil-Besteckkasten.
Korpus mit Sockelzone, abgeschrägtem Scharnierdeckel und seitlichen Tragegriffen. In der Front 4 Schübe mit seitlich aufklappbaren Sicherungs-Lisenen. Ohne Besteck
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1844
Großer vergoldeter Platzteller. Ricci & C., Alessandria.
Flache, runde Platte mit fein reliefiertem Zungenband
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1847
Große vergoldete Tafelschale. Ricci & C., Alessandria.
Runde Schale mit fein reliefiertem Zungenband
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1848
Vergoldete Silbermenage mit 2 Karaffen. Ricci & C., Alessandria.
Elegante Menage im Empire-Stil auf 4 Löwenfüßchen. 2 wohl ergänzte Karaffen aus böhmischem Bleikristall
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1849
Vergoldete Silbermenage mit 2 Karaffen. Ricci & C., Alessandria.
Elegante Menage im Empire-Stil auf 4 Löwenfüßchen. 2 wohl ergänzte Karaffen aus böhmischem Bleikristall
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1861
6 persische Silberbecher.
Konische Form, floral graviert und punziert
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1991
Figurenplastik "Bei der Toilette". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Sitzende, sich pudernde Balldame im gelben Rokokokleid, auf ovalem Sockel
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
1993
Jugendstil-Tafelaufsatz mit Putto. Wiener Keramik.
Eine flache Rundschale auf einem plastischen Putto mit Blumenbukett, auf Rundsockel mit Perlrand
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
2057
Seltener Flakon: Reiter auf Schimmel. Gera.
Auf einem springenden Schimmel sitzender, als Miniaturflakon gearbeiteter Reiter, der Kopf als Stopfen
Limit 70,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2091
Barocke Kumme mit Landschafts- und Figurenmalerei. Meissen.
Schale mit beidseitig der Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2230
Mezzetino mit Affenbaby. Nymphenburg.
Figur des als Harlekin gekleideten Mezzetino, ein Affenbaby im Arm haltend
Limit 330,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2261
Teeservice mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
41 Teile. Modell "Neuozier". Teekanne (H 15,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Teetassen, 12 Untertassen, 12 Kuchenteller und 2 Kredenzteller (Ø 27,5 und 31 cm)
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2262
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
42 Teile. Modell "Neuozier". Kaffeekanne (H 24,5 cm), 2 Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, 10 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller, 2 Ovalschalen (L 26 cm) und 1 Butterdose (Ø 19 cm)
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
2280
8er Satz Gedecke, Gebäckschale. Meissen.
25 Teile: 8 Tassen, 8 Untertassen, 8 Dessertteller, 1 Gebäckschale. "X-Form", reliefiert, gold staffiert. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken, eine Tasse, ein Teller zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2289
Amor mit Korb. Meissen.
Auf einem Rundsockel stehender, sich enttäuscht hinter dem Ohr kratzender Amorknabe mit Korb
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2320
Wachtelhund. Meissen.
Plastik eines sitzenden, sich kratzenden Hundes
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2354
Kaffeeservice "B-Form". Meissen.
13 Teile. Mokkakanne (H 18 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 5 Kaffeetassen und 5 Untertassen
Limit 160,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2445
48 Teile Herend-Geschirr mit grüner Kakiemonmalerei. Herend.
Form "Altozier". 8 Kaffeetassen mit 8 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Mokkakanne, 2 Milchkännchen (H 8 und 9,5 cm), Zuckerdose, 8 Nussschälchen (Ø 9,5 cm), 2 Ovalplatten (L 23,5 und 36,5 cm), 1 Rechteckplatte (L 27,5 cm), 1 ovaler Korb (L 26,5 cm), 1 Kuchenplatte (Ø 32,5 cm), 1 Tafelaufsatz mit Delfinfuß (H 9,5 cm), 1 Blattschale (L 20 cm), 1 Blattschälchen (L 10,5 cm), 1 Cremetöpfchen, 1 Kraterväschen (H 7,5 cm), 3 Vasen (H 13,5, 8,5 und 6,5 cm) und 1 Leuchter (H 12 cm)
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2454
Deckelvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Sogenannte Weimarvase. Ovoider Korpus mit Zungenbandrelief, zwei Akanthusblatthenkeln, Knaufdeckel, kanneliertem Rundfuß, auf Rundplinthe. Schauseitig ein Medaillon mit der Darstellung eines Rokoko-Gärtnerpaares, verso ein Blumenbukett im Stil der Weichmalerei
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2555
Jugendstil-Damenbüste mit Haube. Riessner, Stellmacher & Kessel.
Büste einer jungen Frau mit Rüschenhaube und aufwändig gearbeiteter Rüschenkleidung, das vorn leicht geöffnet den Blick auf das Nachtgewand freigibt
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2556
Jugendstil-Büste einer Modedame. Riessner, Stellmacher & Kessel.
Büste einer jungen Dame mit Rüschenhaube und elegantem Kleid
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2574
Ringfasan. Schwarzburger Werkstätten.
Auf einem Baumstamm sitzender Fasan
Limit 190,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2618
Großer Löwe. Hutschenreuther.
Auf einem Rechtecksockel schreitender Löwe
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2648
Unikat: Eulenvase. Rosenthal.
Stilisierte, als Vase gestaltete Eule auf einem schwarzen Sockel. Gefertigt aus Produkten der Porzellanmanufaktur Rosenthal, wie z. B. aus Tellern der Form "Cupola". Derartige Objekte wurden für verdiente Mitarbeiter*innen oder leitende Mitarbeiter*innen des Unternehmens zu besonderen Anlässen gefertigt (z.B. Sparkönig, gefertigt für den Finanzvorstand / Ruderboot, gefertigt zum 70. Geburtstag für Philip Rosenthal, beides zu sehen im Museum "Porzellanikon" in Selb)
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2768
Französische Schalenlampe mit 4 Glocken. Muller Frères, Luneville.
Blattförmiger Baldachin mit zentraler Glasglocke über der großen, an 3 Ketten abgehängten Glasschale. Am Schalenrand montierte 3 Volutenarme mit Glasglocken. Alle Glocken mit 3-fach gekniffenem Rand
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
2823
Biedermeier-Kommode.
Korpus mit 3 größendifferenten Schüben, vorkragendem Kopfschub, seitlichen Vollsäulen, auf konischen Füßen. Wohl originale Schlösser, Messingbeschläge mit Zugringen
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2885
Paar Jugendstil-Bugholzstühle. Thonet.
Gerundete Rückenlehne mit lochperforiertem Lehnbrett, halbkreisförmige Polstersitzfläche mit ergänztem, hellem Stoffbezug mit geometrisiertem Floraldekor nach einem Entwurf der Wiener Werkstätten, unterhalb der Zarge zwei Kugelabschlüsse und bogenförmige Aussteifungsleiste, auf teils leicht gebogten Vierkantbeinen
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2900
Kleine Galerie mit Paradiesgartendekor. Kerman.
In hellen, kräftigen Farben kolorierter Floralmusterteppich mit geschweiftem Mihrab und zentralem Lebensbaummotiv mit herauswachsenden, bunten Blütenzweigen, dazwischen verschiedenartige Vögel. Bordüre mit Blumenranken. Fransenabschlüsse
Limit 120,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3209
BRASCH, Wenzel Ignaz (1708 Lissa - 1761 Schwabach). Jagdstück mit Hunden und Rotwild.
Fünf Hunde beim Reißen der Hirschkuh am Waldrand in bergiger Landschaft
Limit 650,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
3225
Porträtmaler 18. Jh.: Wohl Bildnis Leonhard Euler.
Porträt eines Mannes im pelzverbrämten Mantel mit Rüschenhemd und grauer Zopfperücke
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3235
Barockes Stillleben mit Pfirsichen.
Große Pfirsiche neben Trauben und Pflaumen in einem Korb mit kleinem Blumenstrauß davor
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3371
DE CALA Y MOYA, José zugeschrieben. Damen im Salon.
Zwei junge Frauen mit Fächer im Gespräch, während sich ein edler Herr vorstellt
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3395
SCHRÖDER, Albert Friedrich (1854 Dresden - 1939 München). Trinkender in historischem Kostüm.
Porträt eines jungen Mannes in der Kleidung des 17. Jahrhunderts mit Bierglas an einem Tisch
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3404
SVENDSEN, Frederik Wilhelm (1885 - 1975). Interieur.
Bürgerliche Stube mit Klavier, Standuhr und Porträts sowie Scherenschnitten auf der gestreiften, blauen Tapete bei warm einfallendem Sonnenschein
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3473
Russischer Maler: Beim Schuster.
Die Handwerker in der Werkstatt bei der Arbeit
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3499
Landschaftsmaler 19. Jh.: Sonnige Landschaft mit Staffage.
Mehrere Personen in der Abendsonne auf einem Weg zwischen Bäumen nahe einer Ortschaft
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3501
COLE, George V. (1833 Portsmouth - 1893 London). Englische Landschaft mit Rindern.
Flusslandschaft mit angrenzenden Weiden und Rindern nahe dem Ufer vor einer Stadt
Limit 360,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3550
PIPPEL, Otto (1878 Lodz - 1960 München). "Blick von der Zwieselalm auf den Dachstein".
Sonnige Alpenlandschaft mit Rindern nahe einem Teich im Sonnenschein
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3555
RESCHREITER, Rudolf (1868 München - 1938 München). Stimmungsvolle Isartal-Landschaft.
Geflammter Goldrahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3605
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). "Oberhof Veilchenbrunnen".
Blick vom Berg über den Thüringer Wald an einem sonnigen Tag
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3661
HILVERDINK, Johannes (1813 Groningen - 1902 Amsterdam). Fischerboote vor Windmühle.
Segler am Schilf nahe der Windmühle im stimmungsvollen Abendlicht
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3794
GAUSSEN, Adolphe Louis (1871 Marseille - 1954 Côte d'Azur). Südliche Küstenstadt.
Warmer Sonnenschein über den Häusern am Wasser
Limit 120,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3837
MÜHLIG, Bernhard (1829 Eibenstock - 1910 Dresden). Nach der Jagd im Winter.
Jäger mit dem erlegten Hirsch auf dem Schlitten im verschneiten Hof am Waldrand
Limit 900,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
3844
MÜHLIG. Unterhaltung im Gebirge.
Alter Jägersmann im Gespräch mit einem Mütterchen und deren Enkel im Sonnenschein an einem Bach
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3845
BOTTOMLEY, John William (1816 Hamburg - 1900). Hasenjagd.
Die Reiter in der Kleidung des späten 18. Jahrhunderts im schnellen Galopp nahe einem Gewässer mit vor den Hunden flüchtendem Hasen
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3868
SKELL, Ludwig (1869 München - 1950 Bad Tölz). Hirsche im Winter.
Viele Hirsche auf verschneitem Feld am Waldrand unter bedecktem Himmel
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3946
Zwei Stillleben mit Birnen.
Mehrere Birnen im hellen Licht vor dunklem Hintergrund sowie eine Birne auf einem Tisch
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
4044
REICHEL, Hans zugeschrieben (1892 Würzburg - 1958 Paris). Fische im Aquarium.
Kleinformatige märchenhaft, filigrane Darstellung. Rückseitig alte Quittung mit undeutlicher Beschriftung. Schmaler verglaster Rahmen mit applizierten vergoldeten Stuckecken
Limit 330,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3700
BAYERLEIN, Fritz (1872 Bamberg - 1955 ebd.). "Mainstädtchen".
Flusslandschaft mit Stadt am Ufer unter bedecktem Himmel
Limit 390,00 €
Zuschlag 520,00 €
Verkauft
63
Art-déco-Ring mit Farbstein und Diamantrosen.
Zargengefasster Turmalin? und 6 kleine, eingelassene Diamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 190,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
77
Moderne, 2-farbige Brosche mit Brillanten.
Zwischen großem Verlaufsteg, 32 kleine, in Weißgoldrahmen gefasste Brillanten. Schiebehaken
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
103
Manschettenknopfpaar mit Diamanten.
Manschettenknopf-Tafel (ungraviert) mit je 10 kleinen, eingelassenen Diamanten. Doppelsteg mit Kippknebel
Limit 500,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
126
Breiter Ring mit Brillanten.
Doppelringmitte mit 24 kleinen, pavégefassten Brillanten, auf breiter Schiene
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
129
Moderner Herzanhänger mit Brillanten an Kette.
Anhänger mit 22 kleinen, gefassten Brillanten an Collierkette mit Karabinerschließe
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
169
Ring mit Saphiren und Brillanten.
Je zwei alternierend gesetzte Brillanten und Saphire in Chatonfassung zwischen mittlerer Weißgoldschiene
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
171
Ring mit Saphiren und Brillanten.
Saphir, umgeben von zwei Brillanten und 14 kleineren Saphiren, zwischen geteilter, feiner Schiene
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
231
Ring mit grünen und violetten Saphiren und Diamanten.
Chatongefasster grüner Saphir zwischen 4 violetten Saphiren. Ringseiten mit insgesamt 8 kleinen, weißgoldverbödeten Diamanten. Mittlere Schiene
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
234
Ring mit Smaragd und Brillanten.
Smaragd in Zargenfassung zwischen je 15 kleinen, in Ringschultern eingelassenen Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
305
2 Anhänger mit Email THEODOR FAHRNER, ab 1920er Jahre.
Anhänger mit Filigrandrahtzier, z. T. emailliert, mit Korallenlinse und krappengefasstem Onyx
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
399
Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger.. Gustav Becker.
Aufwändig gestaltete Historismus-Wanduhr mit reicher Drechsel- und Säulchenzier, Bekrönung mit gesprengtem Prunkgiebel, Bronzeapplikationen
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
452
Zecchino, Vatikanstadt 1739, Goldmünze.
Mit Öse und Anhänger, Silber vergoldet. "Clemens XII Pont. M. An. IX". Wohl Darstellung Petrus mit Schlüssel und Kirche in den Händen
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
463
20 Mark Preußen 1888, Goldmünze.
"Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 460,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
573
Sammlungsschränkchen Historismus.
Ähnlich einem Sekretäreinsatz architektonisch gestalteter Korpus mit 2 Schüben in der Sockelzone und Einzelschub unter der vorkragenden Deckplatte. Zurückgesetzte Mittelzone mit zentralem Hohlfach, das von 4 Schüben flankiert wird. Gesellen- oder Meisterstück?
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
666
Früher Degen mit Scheide .
Breite, gerade, zweischneidige Klinge mit kurzem, flachem Hohlschliff. Auf der Klinge graviert Solinger Wolf und drei weitere Zeichen. Vierspangiges Eisengefäß mit Daumenring, zweifach angeschraubt an den Kugelknauf. Drahtwicklung wohl jünger. Lederscheide, wohl mit abgebrochenem Haken
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
800
Französische Laufpuppe. Bru Jeune.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, gefiederte Augenbrauen, Ohrlöcher, originale rotblonde Lockenperücke. 7-teiliger Laufpuppenkörper mit Kusshand und intakter Stimme, die bei jedem Schritt erklingt. Altes blaues Kleid mit schwarzen Borten, alte schwarze Schuhe, helle Haube
Limit 120,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
805
Großes Porzellankopfmädchen in Kleinkindgröße. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, dunkelblonde Echthaarperücke. 17-teiliger Gliederkörper. Cremefarbenes Kleid, passender Hut mit brauner Samtkrempe
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1096
"Neues Verwandlungs-Bilderbuch".
"Zur Unterhaltung und Belustigung der heiteren Jugend mit sechs Doppelbildern in lithograph. Farbendruck". Steinzeichnungen von W. v. Breitschwert. Verlag von J.F. Schreiber, Eßlingen (1875), 2. Auflage. Jedes Bild als klappbares Doppelbild, welches die Folgen der vorhergehenden Tat zeigt
Limit 280,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1138
"Geographisch- und Kritisches Lexikon" 8 Bände.
Band 1 Buchstabe A, mit einem Kupferstich; 2x Band 2 Buchstabe B; Band 8 N-Ph; Band 9 Pl-San; Band 10 Sao-Szy; Band 11 TA-Uhz; Band 13 Supplement letzter Teil. In zwei Spalten gedruckt, Spaltenzählung. Alle im Ledereinband
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1147
"Abbildungen zu Oken's allgemeiner Naturgeschichte für alle Stände".
Umfangreiches Bildwerk mit kolorierten Stichen zur menschlichen Physiognomie und allen Bereichen der Tierwelt. Jeweils einige Textseiten mit Erläuterungen zu den einzelnen Bereichen. Halbledereinband
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
Categories