Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020 | Kategorien | Porzellan
97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020
1666
2 allegorische Figuren: "Vorsehung" und "Klugheit"
1x Allegorie der Klugheit mit Schlange und Maske. / 1x Allegorie der Vorsehung mit Füllhorn und Himmelskugel. Beide verso am Sockel bezeichnet
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1767
3 Kakaokannen
1x konische Kanne mit seitlichem Griff, Holzquirl, hellblauem Teilfond und Paradiesvogelmotiv. / 1x Birnkanne mit violett-gelbem Streifendekor und Metallmontierung. / 1x konische Kanne mit seitlichem Griff und gelb-schwarzem Streifenmuster
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1825
Fischreiher
Modell von Elfriede Reichel-Drechsler 1957. Weißporzellan. Pressmarken, Schwertermarke dreimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1860
Kaffeeservice mit Landschaftsdekor
21 Teile. Empire-Form mit gewinkelten Henkeln. Kaffeekanne (H 15,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 180,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1262
Vase mit Sepiamalerei und Sockel
Kratervase und Zylindersockel. Umlaufend auf der Vase eine idyllische Landschaft mit Schäfer sowie einem Stein mit der Aufschrift "Erinnerung"
Limit 20,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1263
Kaffeeservice mit Blumenmalerei
22 Teile. Teekännchen (H 12 cm), Wasserkännchen, Zuckerdose (H 12 cm), 10 Tassen (H 5 cm) und 9 Untertassen (Ø 13 cm)
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1284
Kaffeekanne mit Blumenmalerei
Birnkanne mit Erdbeerknaufdeckel. Unter einer purpurfarbenen Schuppenbordüre Blütengirlanden
Limit 280,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1291
Potpourrivase
Gefußte Balustervase mit zwei Putten sowie Blüten- und Fruchtbelag, durchbrochener Deckel mit einem aufgesetzten Blumenbukett
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1407
Loreley
Auf einem Felsen sitzende Loreley mit Harfe und Fisch zu ihren Füßen
Limit 330,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1429
Große Tierfigurengruppe: Jagdhunde
Modelll von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter 1859. Naturalistisch bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1508
Flakon mit plastischen Blüten
Allseits plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blüten. Gold staffierte Ränder. Originaler Stöpsel. Unglasierter Boden. Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1547
Gitarrist und Trommler aus der Affenkapelle
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarken 1. Wahl und einmal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1558
Kinderbüste
Modell von Heinrich Schwabe 1876-1877. Allegorie "Der Winter" aus einer Serie "Die vier Jahreszeiten". Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1560
Gärtnerkind
Modell von Michel Victor Acier 1778. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Pressmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1570
Allegorie-Der Frühling
Modell von Johann Carl Schönheit 1782. Farbig und gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1647
Indisch-Tafelaufsatz: Etagere mit Gärtnerkind
Allseits Purpur-Camaieumalerei mit Goldpunkten, Goldstaffage. Gärtnerkind farbig bemalt. Verschraubte 2-stufige Etagere mit plastischer Figurenbekrönung. Durchbrochen gearbeitete Schalen mit je drei reliefierten Rocaillen-Kartuschen. Reliefierter Balusterschaft. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1772
Paar Deckelvasen im Wiener Stil
Amphorenvasen auf Quadratsockel. 1x mit unterseitig bezeichneten mythologischen Szenen vor goldenem Fond, 1x mit musizierenden und jagenden Putten vor goldenem Fond. Kobaltfond mit eleganter Goldornamentik und Emailpünktchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1826
Reiher und Fohlen
1x Reiher, Modell-Nr. H 212, Entwurf von Elfriede Reichel-Drechsler, 1957 (H 33,5 cm). / 1x ohne Modell-Nr. (sonst A 1269), Entwurf von Willi Münch-Khe, 1931 (H 11 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1296
Teller aus dem Service mit dem grünen Mosaikrand
Wohl aus dem Service des Generalleutnants Hans Joachim von Zieten. Passige Form mit reliefiertem "Preußisch-musikalischen Dessin". Grüne Schuppenbordüre, Blumenmalerei mit Falter
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1305
Blattschale mit Blumenmalerei
Blattschale mit Rosenbordüre und kleinen Blumenbuketts
Limit 100,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1374
Porträttasse
Schauseitig ein Medaillon mit dem Porträt der Königin Luise, nach einem 1802 entstandenen Gemälde der Malerin Elisabeth Vigée-Lebrun
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1385
4 Sternzeichenfiguren
Knabe als Sämann (Sternzeichen "Stier"), Knabe mit fruchtgefülltem Hut
(Sternzeichen "Waage"), Knabe als Metzger (Sternzeichen "Widder") und Knabe
mit Schlittschuhen (Sternzeichen "Fische")
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1535
Große Gärtnerfigur
Modell von Johann Carl Schönheit 1767. "Gärtnerin" (Pendant zu "Gärtner" Modell-Nr.: 2868). Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke dreimal gestrichen
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1557
Kinderbüste
Modell von Heinrich Schwabe 1876-1877. Allegorie "Der Sommer" aus einer Serie "Die vier Jahreszeiten". Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1567
Harlekin mit Mops
Modell von Johann Joachim Kaendler 1740. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 300,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1607
Prunkschale mit Kobaltfond
Schale mit muschelförmig reliefierter Fahne und drei Rocailleschildern
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1617
Amor-Tasse, Untertasse
Engel nach Raffael, Ausschnitt aus dem Gemälde "Die Sixtinische Madonna". Goldspitzenbordüren, Goldrosette, Goldstaffage, feine farbige Bemalung. Bechertasse mit Asthenkel an reliefierten Blüten. Pressmarke, Schwertermarken 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1659
2 + 2 Jahreszeitenallegorien
Allegorien des Frühlings, Sommers, Herbstes und Winters
Limit 140,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1700
Suppenteller "Flora Danica"
Teller mit durchbrochener Fahne und Zackenrand. Im Spiegel die Darstellung einer Veilchenpflanze, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1765
Vitrinentasse im Wiener Stil
Zylindertasse mit Kobaltfond, schauseitig ein unterseitig bezeichnetes Parsifal-Motiv, innen vergoldet. Im Spiegel der Untertasse (diese Anfang 19. Jh.) ein Plan von St. Petersburg
Limit 40,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1823
Russische Skulptur
Sowjetische nonkonformistische Kunst, sogenannte Zweite Avantgarde. Porzellan-Teekanne nach einem Modell von Kasimir Malewitsch 1923. Der Korpus der Kanne ist massiv gearbeitet. Feststehende Messing-Montierung in Form eines Panzer-Turms. Blaue und schwarze Aufglasurmarken
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1359
Tasse "Der Ausmarsch"
Schauseitig auf der Tasse eine Kartusche mit der Darstellung von aus der Stadt
ausmarschierenden Soldaten
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1398
Potpourrivase mit Messingmontierung
Balustervase mit zwei Maskaronhandhaben und Blütenknaufdeckel. Messingmontierter Mündungsrand und Stand. Schauseitig eine galante Szene, verso ein Blumenbukett
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1405
Vitrinentasse mit Quadriga
Gefußte Glockentasse mit Schwanenhalshenkel. Schauseitig ein Medaillon mit der Darstellung der Quadriga des Brandenburger Tores in Berlin, Untertasse mit gelbem Fond und goldenem Lorbeerlaubkranz
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1419
Kleine Militaria-Bechervase
Frontal farbige Gefechts-Szene aus dem 1. Weltkrieg, rückseitig goldene Jahreszahl 1914-1915. Gold staffierte Ränder. Pressmarken, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 157,00 €
Verkauft
1441
Ansichten-Mokkatasse. Nachtrag 24.06.20: kleine Bestoßung am Tassenrand
Vierpasstasse mit spitz gewinkeltem Henkel. Schauseitig die unterseitig bezeichnete Ansicht der Bastei im Elbsandsteingebirge
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1454
Deckelvase, Untertasse und Mokkatasse
Zitronengelber Fond und Blumenmalerei. Oktogonale Enghalsvase mit Knaufdeckel (H 24 cm), Mokkatasse (H 5 cm) und Untertasse (Ø 11,5 cm) Form "Neuer Ausschnitt" sowie Untertasse (Ø 16,5 cm) Form "Großer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1460
Kaffeeservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
34 Teile. Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen, 8 Tassen, 8 Untertassen, 8 Frühstücksteller, 4 Eierbecher, 1 Butterdose, 1 Kerzenleuchter, 1 Rechtecktablett, 1 runde Schale und 1 Vase
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1481
3 Miniaturporzellane
Teekännchen (H 6 cm) und Dose (H 4,5 cm) mit Rosenmalerei. / Zwiebelmuster-Blattschälchen (Ø 8,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1507
Schneeballen-Deckeltasse, Untertasse
Modell von Johann Joachim Kaendler 1760. Die gesamte Oberfläche mit gelb staffierten Blüten belegt. Umlaufend plastisch aufgelegte Zweige mit drei Vögeln, naturalisch bemalt, Zweige partiell vergoldet. Ritzmarke, Malermarken, Schwertermarken 1. Wahl
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
1529
Prunkteller
Teller mit rocaille- und blütenreliefierter Fahne, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1546
Sängerin und Affe mit Paukenschlägern aus der Affenkapelle
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Ritzmarken, Malermarken, Schwertermarken 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1554
Amor mit flammenden Herzen
Modell von Michel Victor Acier 1779-1781. "Je mets les calme". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1562
Baumgruppe: Vier Gärtnerkinder, tanzend.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1760. Farbig bemallt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1625
8 Teller mit Blumen- und Schmetterlingsmalerei
Form "Altozier"
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1626
12 Kuchenteller mit Blumen- und Schmetterlingsdekor
Form "Altozier"
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1635
Schwanenhenkel-Vase
Balusterkorpus mit seitlichen Schwanenhals-Handhaben über montiertem Rundfuß. Beidseits farbige florale Bemalung, Goldstaffage. Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1641
Gelbfond-Chinoiserien-Vase
Beidseits 4-passig geschweifte Reserven mit "Chinoiserien" nach Johann Gregorius Höroldt. Am Hals umlaufend indianische Blumen. Farbig bemalt, kapuzinerbraun und gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, goldene Malermarke F, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1656
2 Potpourridosen
Quadratische Dosen mit Lanzettblattrand, durchbrochenem Deckel sowie Tatzenfüßen mit geflügelten Löwenköpfen. Grüner Fond mit feiner, teils gravierter Goldreliefmalerei. Beidseitig ein Medaillon mit der qualitätvollen Malerei von Küstenlandschaften bzw. einer Landschaft mit Bauernpaar mit Vieh
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1777
Speiseservice mit Landschaftsdekor
22 Teile. 6 Speiseteller (Ø 25 cm), 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 1 Deckelschüssel, 1 Sauciere, 1 Schüssel und 1 Ovalplatte (L 34 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1268
28 Teile eines Speiseservice mit Blumenmalerei
9 Speiseteller (Ø 25 cm), 6 Suppenteller, 8 Salatteller und 5 Ovalschalen (L 27,5 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1397
Kleine Deckelvase
Halbovoide Vase mit Maskaronhandhaben und Knaufdeckel, Quadratplinthe
Limit 80,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1430
Kaffeekanne mit Vogelmalerei
Empire-Form. Schauseitig die Darstellung von Vögeln in einem Baum, verso Blumen- und Insektenmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1437
Flötenvase und Kobaltvase mit Blumenmalerei
Flötenvase mit Streublümchen (H 24,5 cm) und Vase mit vier Füßchen und Blumenbukett (H 14,5 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1444
6 + 1 Teller Purpurmalerei
Glatte Form mit purpurfarben gemalten Blumenbuketts und goldener Wellenkante. 6 Salatteller (Ý 21 cm) und 1 Gemüseteller (Ý 31,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1504
Eidose mit Kobaltfond
Eidose auf drei Rocaillefüßen. Auf der Wandung drei Rocaillekartuschen mit Watteau- bzw. Blumenmalerei
Limit 500,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1528
Dose mit plastischen Blüten
Allseits plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blüten. Innen Goldrosette. Gold staffierte Ränder. Unglasierter Boden. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1575
Allegorie-Das Gesicht
Modell von Johann Carl Schönheit 1772. Aus einer Serie "Die fünf Sinne". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1604
6 Teller mit Blumenmalerei
Form "Altozier". Im Spiegel ein Blumenbukett im Stil der Weichmalerei, Blütenzweige und Insekten auf der Fahne
Limit 390,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1616
Kleine Amor-Bildplatte
Engel nach Raffael, Ausschnitt aus dem Gemälde "Die Sixtinische Madonna". Feine farbige Bemalung. Reliefierter Messsing-Rahmen mit Öse. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1624
14 Teile eines Kaffeeservice
Mit Altozierrelief. 6 Teetassen (H 5,5 cm), 5 Untertassen (Ø 14 cm), 2 Frühstücksteller (Ø 20,5 cm) und Milchkännchen (H 9 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1694
Musizierende Rokokodame
Sitzende, ein Cello spielende Reifrockdame
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1696
Deckelvase mit Bronzemontierung
Kobaltblauer Fond mit ornamentaler Goldreliefmalerei, beidseitig ein Medaillon mit einer fein gemalten Watteauszene bzw. Landschaft, Henkel und Fuß bronzemontiert
Limit 40,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1753
Gärtnerpaar und Tanzpaar
1x der schlafenden Geliebten einen Blumenkorb mit Liebesbrief hinstellender Gärtner und 1x tanzendes Empire-Paar
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1758
Watteau-Teller
Dekor nach einem Meisen-Modell von 1745. Farbig bemalt, Golddekor "Dulong" mit Blumenbuketts in den Kartuschen. Im Spiegel "Galantes Paar in Parklandschaft" nach einer Vorlage von Jean Antoine Watteau. Unbekannte Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
Categories