Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
2661
Pfeifenkopf mit Wappen der Familie von Cammerloher.
Schauseitig die Darstellung des Wappens der Familie der Edlen und Freien von Cammerloher
Limit 170,00 €
2663
Pfeifenkopf mit dem Reliefporträt des Herzogs von Weimar.
Schauseitig ein Biskuit-Reliefbildnis von Carl August, Herzog von Weimar (1757 - 1828)
Limit 140,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2684
3 Biedermeier-Tassen. KPM Berlin.
1x Tönnchentasse mit Innenvergoldung, schauseitig ein rosen- und weingerahmtes Medaillon mit der Inschrift "Genieße Freuden ungestört.". / 1x Kratertasse mit einem schauseitigen Blumenbukett sowie der Aufschrift "Zum Andenken". / 1x gefußte Glockentasse mit Innenvergoldung sowie einem goldradierten, von Rosen und Vergißmeinnicht überfangenem Wappenschild mit der Inschrift "Der Freundschaft heilig."
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2738
Ansichtenbecher. Nymphenburg.
Fußbecher mit der schauseitigen Ansicht eines alpinen Sees mit Insel und Blick auf die Berge
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2851
Gedeck und Kobalttasse.
1x Meissen, 2. H. 20. Jh.: Form "Neuer Ausschnitt" mit detachierten Röschen (H Tasse 6,5 cm, Ø Untertasse 14 cm und Ø Frühstücksteller 18 cm). / 1x KPM Berlin, 1. H. 20. Jh.: Glockentasse (H 5,5 cm) mit Kobaltfond, ornamentaler Goldbordüre und der schauseitigen Darstellung von Putten auf Wolken, originale Untertasse (Ø 12,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2956
Flakon mit Putto auf Weinfass. Sitzendorf.
Auf einem Weinfass sitzender Putto mit Köcher und Bogen
Limit 170,00 €
Kaufpreis 170,00 €
Verkauft
2977
Wandrelief: Königin Luise mit Kind. Triebner, Ens & Co.
Teils durchbrochenes Rocailleschild mit der halbplastischen Darstellung der Königin Luise, eines ihrer Kinder auf dem Arm haltend
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2993
Gärtnergruppe. ENS.
Auf einem Felssockel sitzendes Gärtnerpaar mit Kind, mit einem Korb Äpfeln und Trauben
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3105
Art-déco-Frauenakt. ENS.
Akt einer junger Frau, eine Blume pflückend
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3196
2 versilberte Cocktail-Shaker.
2 dekorative Art-déco-Shaker
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3228
3 englische Silberetuis.
Elegante Täschchen an kurzer Kette, 1x mit Monogrammgravur "WE"
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3250
Art-déco-Silberdose mit Adler
Rechteckige Schatulle mit gerippter Wandung und plastischem Adlerknauf. Deckel mit aufgelegten Symbolen: Löwe, Doppelkopfadler und Menora
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3257
Versilberter Art-déco-Leuchter. WMF.
4-flammiger Leuchter auf Rechtecksockel
Limit 130,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3390
Maria Magdalena.
Die Heilige in blau-weißem Gewand im hellen Licht des Vollmondes, der auch als Nimbus fungiert
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3462
SCHLESINGER, Johann (1768 Ebertsheim - 1840 Sausenheim). Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau in hellem Kleid mit Perlenkette, bei der es sich wohl um die Frau Anna Klara Gleim geb. Giller aus Wolfhagen geb. am 11.12.1776 handelt
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3670
WATHAESTEL, Franz. Thüringer Landschaft.
Blick vom Waldrand den Hang hinab in die weite Mittelgebirgslandschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3863
SEYDEL, Hans (1866 Karschau - 1916 Arnsdorf/Riesengebirge). Sonnige Gasse.
Altes Fachwerkhaus mit Erker im Sonnenschein oberhalb anderer Stadthäuser
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3891
GEMBS, Karl (1896 - 1963). Kircheninterieur.
Blick ins Langhaus Richtung Altar mit dem übergroßen Kruzifix unter dem Gewölbe
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
4025
SCHMITZ, Elisabeth (1886 Elsass - 1954 Witten/Ruhr). Stillleben.
Teils an die Neue Sachlichkeit erinnernde Komposition aus Äpfeln mit Zweig und Blatt neben einem Glas
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
4044
REUTER, Fritz (1895 Langenselbold/Hanau - 1971 Trier). Blumenstillleben.
Leeres Glas neben Tulpenstrauß in einer gelblichen Glasvase
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
4139
Undeutlich signiert: Abstrakte Figuren in bunter Kleidung.
Zwei abstrakte Frauenfiguren in bunten Kleidern vor schwarzem Hintergrund
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
4140
Undeutlich signiert: Zwei abstrakte Figuren.
Zwei abstrakte Frauenfiguren in Bikini und buntem Kleid
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
10
Französin mit Zugstimme. Société Francaise de Fabrication de Bébés et Jouets.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, rotgelockte Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper mit intakter Zugstimme. Weinrotes Kleid, weiße Schürze, schwarze Schuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
12
3 Puppen und 1 Badekind. 2x Armand Marseille, 1x Schildkröt.
Charakterpuppe mit Kurbelkopf./ Gliederpuppe mit Kurbelkopf./ Stoffpuppe mit Brustkopf aus Celluloid./ Rosa getönte Badepuppe
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
15
Puppenschrank, Nachtschränkchen und 3 Teile Zubehör.
Kleiderschrank mit verspiegelter Tür, Nachtschränkchen mit Marmorplatte, schwenkbarer Tischspiegel und 2 Kerzenleuchter
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
16
Großer dekorativer Puppenherd mit Zubehör.
Schwarzer Herd mit 6 Kochstellen, 3 Ofenklappen und herausziehbarem Brenner. Dazu Wasserschiff, Kessel, 3 Töpfe, 2 Pfannen und etwas Zubehör
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
57
Großes Porzellankopfmädchen. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blondgelockte Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Langes rosa Kleid, helle Haube, nachgenähte schwarze Schuhe
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
64
Charakterbaby. J.D. Kestner.
Kurbelkopf mit vergipstem Kopfdeckel, verklemmte blaue Schlafaugen, Wimpern, blonde Echthaarperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Beigefarbener Leinenanzug mit rotkarierten Borten
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
82
Porzellankopfmädchen. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, Ohrringe, mittelblonde Echthaarperücke. 17-teiliger Gliederkörper mit 2-geteiltem Torso und verstummter Zugstimme. Blau gemustertes Kleid, weiße Unterwäsche, braun-karierte Pantoffeln
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
96
Charakterbaby. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, Flatterzunge, mittelblonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Sehr langes weißes Taufkleid mit cremefarbenen Schleifen und Spitze, passende Haube
Limit 180,00 €
153
Porzellankopfpuppe mit französischem Körper. Sonneberger Porzellanfabrik.
Kurbelkopf, feste blaue Augen, braune Echthaarperücke, 1 Ohrring. 13-teiliger, französischer Gliederkörper mit Handschuharmen. Nachgenähtes, braunes Seidenkleid, schwarze Strümpfe, alte braune Lederschuhe
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
161
4 Puppenkörbe und Blumenschmuck
2 Henkelkörbe, 1 Deckelkörbchen und 1 ovaler Korb. 1x mit Obst gefüllt. Dazu verschiedene Blütenkränze
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
169
8 Jugendstil-Möbel für die Puppenstube.
Großer Schrank mit Spiegelrückwand, rosa bezogenes Umbausofa, passender Sessel, Tisch, 4 Stühle
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
181
Puppenstube mit schwarzen Möbeln.
1-Raum-Gehäuse mit 1 verglasten Fenster. Eingerichtet als Schlaf-Wohnraum mit Kleiderschrank, Bett, 2 Kommoden, Tisch, 2 Stühlen etc. Mit einigem, schönen Zubehör: Telefon, Schreibmaschine, Radio, Tischuhr, Lampe, Miniaturpuppenstube
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
213
2-Raum-Puppenstube.
Schlichtes Gehäuse mit 3 verglasten Fenstern, offenem Durchgang und Gardinen. Eingerichtet als Stube und Schlafzimmer mit Kanonenofen, Heizkörper und Weihnachtsbäumchen. Dazu 2 defekte Püppchen
Limit 180,00 €
338
Kämpfende Ziegenböcke. Lehmann-Nachfolge, VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (Havel).
Mechanisches Spielzeug auf 4 Rädern. In repariertem Originalkarton
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
358
Toddlerkörper und 2 Puppenköpfe in altem Weidenkorb.
15-teiliger Gliederkörper mit rotem Stempel "K & W, Made in Germany". Kurbelköpfe mit blauen Schlafaugen. 1x mit brauner Echthaarperücke und Ohrlöchern, 1x mit blonder Lockenperücke. In Wäschekorb (23 x 48 x 36 cm) mit Kissen
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
566
GLEICHEN-RUßWURM, Heinrich Ludwig von (1836 Schloss Greifenstein/Bonnland - 1901 Weimar). Waldlandschaft mit Kiepe tragender Bäuerin.
Limit 40,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
703
NERLINGER, Oskar (1893 Schwann - 1969 Ost-Berlin). "Motorradrennen".
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
829
PANKOK, Otto (1893 Mülheim an der Ruhr - 1966 Wesel). Vier Kinderköpfe.
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
950
PREIßLER, Johann Daniel. Künstler Zeichen-Wercke - 3 Bände.
Je Band ca. 25 Blätter. Einführung in Proportionen, Perspektivzeichnung, Bildaufbau u.ä. mit zahlreichen Bildbeispielen. Alle im Halbpergamenteinband
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
952
SEYLER, Georg Daniel. "Leben und Thaten Friedrich Wilhelms des Grossen, Churfürstens zu Brandenburg".
(10), 308, (14) Seiten im nachgebundenen Halbledereinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
966
Konvolut 5 Titel
"Becher's kluger Haus-Vaters erster Teil, Leipzig 1778. 1142, (112 Register) Seiten, in Halbleder jünger nachgebunden, Titelblatt fehlt. / "Karl Yocke's Reise-Taschenbuch für junge Handwerker und Künstler - ein allgemeiner Wegweiser durch ganz Deutschland und die angrenzenden Länder ...", Eisleben 1872, 270 Seiten, Karten fehlen, Halbledereinband. / "Der berüchtigten Englischen Gräfin Maria von Pembrock seltene Geheimnüsse bestehend in einer Melodischen Schreib Gedächtnüß Mahler und Punctirkunst ....woraus ... Schicksal zu erforschen", Ulm und Memmingen 1752, 135 Seiten, Pappeinband. / Douy: "Lecons d'un frère a sa soeur sur l'histoire naturelle, ..." Paris1836, 216 Seiten und 14 ganzseitige Tierillustrationen, im goldgeprägten Ledereinband. / J.P. Uz: "Lyrische und andere Gedichte", Leipzig 1765, vierte Auflage, 248 Seiten, im Pappeinband
Limit 180,00 €
978
EMMART, Emily Walcott. "The Badianus Manuscript - Codex Barberini, Latin 241" .
24, 341 Seiten, mit farbigen Illustrationen. In englischer Sprache, die Faksimileseiten in lateinischer Sprache. Leineneinband im Schutzumschlag
Limit 180,00 €
980
LEVRET. "Wahrnehmungen von den Ursachen und Zufällen vieler Schweren Geburten...".
2 Bände in einem Buch. Aus dem Französichen übersetzt und mit neuen Handgriffen und Werkzeugen vermehret von D. Johann Julius Walbaum. Titel, (38), 542 und (30), 504 Seiten und insgesamt 8 Falttafeln. Halbledereinband
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
986
LUTZ, K.G.. "Das Buch der Schmetterlinge".
6, 188 Seiten und 30 Tafeln mit Farblithographien. Brauner Einband mit Goldprägung
Limit 80,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1004
VON UFFENBACH, Zacharias Conrad. "Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen, Holland und Engelland".
Zweyter Theil. 604 Seiten und 9 Faltkarten von technischen Geräten. Geprägter Ledereinband, Marmorschnitt
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1005
TURNER, Samuel. "Gesandtschaftsreise an den Hof des Teshoo Lama durch Bootan und einen Theil von Tibet".
(8), 391 Seiten, 4 ganzseitige Abbildungen und große Karte von Tibet und Bootan (Bhutan). Jünger nachgebunden unter Verwendung des Rückenschildes
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1014
Stielers Hand-Atlas
100 Karten, lose in den seltenen Lieferungsheften. Derzeitige Sortierung stimmt nicht mit den Lieferungsumschlägen überein. In jüngerer, eigens dafür angefertigter Kassette
Limit 80,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1111
Satsuma-Vase mit Glyzinien
Konische Form mit schmalem Halsrand. Zierliche Blütenmalerei und sehr feines Glasurkrakelee
Limit 180,00 €
1166
Hochzeitskrug
Leicht konischer Krug mit Bandhenkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel, Abriss. Schauseitig ein Blumenbukett mit einer orangen Kartusche, darin die Widmung "Gesundheit verlängere dein Leben."
Limit 140,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1171
Großer Henkelbecher mit Deckel.
Fußbecher mit Bandhenkel und Knaufdeckel. Mit Kerb- und Facettenschliffdekor
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1197
2 Freimaurergläser.
Sogenannte Römerkanone. Glockenkuppa, facettierter, massiver Schaft, ausgekugelter Abriss. Auf der Kuppa verschiedene Freimaurersymbole sowie 1x das Monogramm "AV"
Limit 220,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
1199
Paar Freimaurergläser.
Sogenannte Römerkanone. Graviert mit verschiedenen Freimaurersymbolen sowie 1x der Widmung "I/l. Br. Schulze Dr. Wehrmann und Dr.Weisse 8. Juli 1919"
Limit 220,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
1210
6 Weingläser "Patrician Musselin". Lobmeyr.
Glockenförmige Kuppa auf filigran gearbeitetem Schaft, Rundfuß
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
1213
Paar große Kelchgläser.
Konische, in den facettierten Schaft übergehende Kuppa, Rundfuß. Mit vergoldeter Floralgravur und Kerbschliffdekor
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1232
Jugendstil-Vase.
Gedrückt gebauchter Korpus mit Enghals und konisch sich weitender Mündung
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
1238
2 Vasen. Lötz.
Kratervase und gedrückte Kugelvase, beide mit ausgekugeltem Abriss und stilisiertem Streublümchendekor
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1318
Fayence-Buckelschale mit Chinoiserien.
Runder Teller mit 8-fach gebuckeltem Rand, asiatisierenden Figurendarstellungen und Blumenmalerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1330
5 Teller und 1 Ansichtentasse mit Motiven von Bad Kissingen.
2x Quellenbedeckung, Kursaal, Kurplatz, Neues Kur- und Wohngebäude. 4x mit Aufhängung. Tasse mit Umgebung von Bad Kissingen
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1332
5 große Fayence-Teller mit Blumenmalerei.
Runde, geschweifte Form mit Blütenbuketts, teils festongeschmückt. Jeweils mit Wandhalterung
Limit 180,00 €
1355
Bamberger Reiter.
Reiterstandbild nach dem plastischen, spätmittelalterlichen Vorbild am Bamberger Dom, auf Natursockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1386
Küchenwaage, Nudelholz, Tortenheber und Gebäckdose mit Röschendekor. 3x Max Roesler.
Küchenwaage mit 2 runden Metallschalen, bis 5 kg (L 49 cm), Nudelholz (L 45 cm) und Tortenheber (L 25,5 cm), Gebäckdose in Art von Roesler (H 15 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1419
Paar 2-flammige Kerzenleuchter im Louis-Seize-Stil. Barbedienne.
Zierliche Leuchter im Barock-Stil mit Vase über dem Sockel sowie 2 vegetabilen Armen
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
1440
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil
Reich mit Akanthus reliefierter Fuß, patinierter Schaft mit Riffelung, Vasentülle mit feiner Zier
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1563
Etagèren-Uhr Junghans.
Konisches Uhrenmöbel mit 2 Ablagefächern und seitlichen Vertikalstreben
Limit 80,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1673
3 Elfenbeinreliefs
Je bezeichnete Bildnisreliefs vom römischen Kaiser Galba und von Raphael. Kartusche mit 3 Jagdhunden im Hochrelief (ursprünglich wohl eine Brosche)
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1701
Empire-Miniatur: Bildnis einer jungen Frau
Sehr fein gemaltes Bildnis der Frau im weißen Kleid mit rotem Schultertuch. Rahmen mit Schleifenbekrönung und Aufsteller
Limit 140,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1797
Textiler Nachlass eines Freimaurers
4 hellblaue Stulpen, 4 Beamtenbänder in Hellblau mit Silber und Dunkelblau mit Gold, 4 Schürzen teils mit Rosetten, Tasseln und Taus. 1 Paar weiße Stoffhandschuhe, 1 Beffchen, 2 hellblaue Bijou-Bänder mit Schlangenhaken, 1 Schlangenhaken, 1 Logenapplik ohne Nr., weiße Bänder
Limit 180,00 €
1814
Bleiglasfenster mit integrierter barocke Fensterbierscheibe.
Zentrale Fensterbierscheibe mit Paar, Namenszug und Datum. Flankiert von 2 wohl gleichaltrigen Wappen. Jünger montiert, teils mit älteren Ornament-Fragmenten
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1819
Gerahmtes Bleiglasfenster: Dame und Knappe.
Zentralbild als Ädikula mit einer Dame im spätgotischen Kostüm, ihrem Knappen mit Schwert sowie ein Herr im Hintergrund
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1838
Schützenscheibe Heidelberg Oktober 1912.
Schießscheibe mit Blick über den Neckar zur Stadt und zum Schloss. Am Rand Lobpreisung der Stadt und Widmung vom Maler sowie 2 kleinen Schießscheiben; die Einschüsse je mit Namen des Schützen versehen
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
1870
Christbaumständer mit Spieluhr.
Weihnachtsbaumständer mit drehbare Baumhalterung. Spielwerk mit 2 Liedern: "Ihr Kinderlein kommet" und "Stille Nacht"
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1872
Ziermantel für einen Kanonenofen.
3 Füße, Wandung umlaufend mit vegetabilem Ornament und 2 Türen, Kranzgesims sowie Rohrstutzen
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1873
Konvolut 12 Petschafte im Kasten.
Zumeist mit Monogramm-Gravuren, 3x ohne
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1875
Glasvase mit Frauenköpfen am Bronzesockel.
Aufwändig gestalteter Dreibein-Sockel mit Frauenbüsten auf Monopodien sowie Palmetten-Applikation. Aufgestecktes Original-Kelchglas mit Kerb- und Schälschliff sowie umlaufender Blumenranke unterm geschweiften Rand
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
Categories