Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
2321
Korallenkette mit Zierschließe.
Schnürkette Korallenkugeln in Einzelverknotung, an Zierschließe mit Zuchtperlen
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2347
3-teiliges Filigranschmuckset mit Bernsteinen.
Aufwendig gearbeiteter Schmuck mit gefassten Bernsteincabochons. Kastenschloss. Ergänztes
Steckschloss mit Sicherheitskette. Einfache Steckmechanik
Limit 60,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2423
Ohrsteckerpaar mit Mabézuchtschalenperlen.
Zuchtschalenperle in Zierrahmen, an Steckmechanik
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2450
Jugendstilkamm.
4-zinkiger Horn?kamm mit dekorativer Montierung
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2461
Granat-Collier, Ohrhängerpaar und Zweigbrosche.
Collier, Ohrhängerpaar und Brosche (Metall) mit Granatbesatz. Ankerkette mit Ringfederschließe. Ergänzte Federbügel. Hakenverschluss
Limit 100,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2759
Durchbruchteller "Vulkan und Venus". Meissen.
Teller mit floral- und gitterdurchbrochener Fahne. Im kobaltblauen Spiegel ein goldrocaillegerahmtes Medaillon mit der verso bezeichneten mythologischen Darstellung von Vulkan und Venus mit Amorknaben
Limit 1.400,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
2770
Porzellangemälde: Rembrandt. KPM Berlin.
Ovale Platte mit dem "Selbstbildnis mit Samtbarett" des Malers Rembrandt van Rijn (1606-1669)
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2795
2 Zwiebelmuster-Butterdosen und 2 -Schalen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Fächerschale (Ø 23 cm), Quadratschale (24 x 24 cm), runde Butterdose (Ø 17,5 cm) und rechteckige Butterdose (L 20 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2798
Speiseservice "Grüner Drache". Meissen.
33 Teile. 12 Speiseteller, 12 Suppenteller, 2 Ovalplatten (L 26,5 und 36 cm), 3 Ovalschalen (L 1x 25 cm und 2x 30 cm), 1 Gemüseteller (Ø 31 cm), 2 Schüsseln (Ø 19,5 cm und 27,5 cm) und 1 Sauciere
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
2894
Papagei| Nachtrag siehe Text. Meissen.
Auf einem Baumstumpf sitzender Papagei
Nachtrag vom 24.10.21: 1 Kralle links fehlt
Limit 160,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2938
Cabaret im Wiener Stil.
Dreifache Muschelschale mit mittigem Griff. Purpurfarbener, grüner und gelber Teilfond mit Goldornamentik. In den Schalen je ein Medaillon mit einer Sagendarstellung
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2950
Großer Tafelaufsatz mit Tänzerreigen. Schierholz.
Reich blütenbelegte Durchbruchschale auf einem Stammschaft, um den Schaft auf einem blütenbelegten Sockel zwei einen Reigen tanzende Paare
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2979
Artist mit Vase.
Auf einem dreiseitigen Sockel einen Handstand ausführender Artist, eine große, ovoide Vase auf dem Rücken balancierend
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2994
3 Figurendosen. Conta & Böhme.
2 Dosen in Form von Babyköpfen und 1 Dose in Form eines in einem Säckchen sitzenden Kindes
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3035
Art-déco-Schreibzeug. Nymphenburg.
Schreibschale mit zwei festen Tintenfässern, zwei Einsätzen und zwei durchbrochenen Deckelknäufen
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3040
Pierrette mit Mandoline. Rosenthal.
Stehende, eine Mandoline spielende Pierrette
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3062
Paar Tierfiguren: Ente und Erpel. Meissen.
Modelle von Erich Oehme 1949. Farbig bemalt. Ritzmarken, Pressmarken, Schwertermarken, Künstler-Signet
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3076
Leda mit dem Schwan. Scheibe-Alsbach.
Auf einem Grassockel liegender, einen Schwan liebkosender Frauenakt
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3099
Pierrot. Katzhütte.
In ausdrucksvoller Pose stehender Pierrot mit Gitarre und Blumenstrauß
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3170
Kleines russisches Silber-Portemonnaie.
Kleines Etui mit Gravuren und aufgelegten Signaturen in lateinischer und kyrillischer Schrift. Innen 3 kleine Fächer
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3200
4er Satz Milchkännchen. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd für C. Heisler, Hofjuwelier in Mannheim.
Reliefiert mit Blüten- und Rocaillendekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3219
Silberne Suppenkelle im Etui. Wilhelm Binder.
Große Kelle mit Innenvergoldung. In schwarzem Etui mit blauem Samt
Limit 140,00 €
Zuschlag 250,00 €
Verkauft
3223
4 englische Silberetuis + 1 ovales Münzetui.
Verschiedene Täschchen und Geldbörsen, meist unverziert und an kurzer Kette, 1x jünger graviert "J. 14. 3. 1992"
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3438
RUSSISCHER MALER ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Genreszene mit Akkordeonspieler.
Der Künstler hat die Alltagsszene in einem reduzierten Umgang der Formen in klaren, kräftigen Farben dargestellt. Ohne Rahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3496
ENDE, Hans am (1864 Trier - 1918 Stettin). Frauenbildnis.
Porträt einer alten Frau mit weißem Haar vor grauem Hintergrund
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3685
STEINIKE, Heinrich (1825 Bollinghausen - 1909 Düsseldorf). Vierwaldstätter See.
Staffagefiguren an steilem Ufer des Sees mit Blick zur Ortschaft auf der anderen Seite im Sonnenschein unterhalb der Berge
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
3752
Konvolut aus 30 Gemälden und Zeichnungen in Mappe
Landschaftsgemälde und verschiedene Baumstudien
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3781
HAASE, Curt (* 1845 Berlin). Zwei Küstenbilder.
Fischerdorf mit den Bewohnern im hellen Licht bei den Schiffen am Strand bzw. Segler am Kai nahe den Häusern im Sonnenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3849
WÖLFL (WOLFL), Adelbert (1827 - 1896 Breslau). Ansicht Frankfurt/Oder.
Staffagefiguren nahe dem Flussufer mit Blick zur detailliert gemalten Stadt im Sonnenschein unter blauem Himmel
Limit 280,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3855
BALZER, Thuro (1882 Weißhof - 1967 Rostock). Altes Bauerngehöft.
Der reetgedeckte Hof mit den Hühnern im Sonnenschein
Limit 330,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3875
PILZ, Hans (1896 Zwickau - 1973 Würzburg). Ansicht Würzburg.
Blick vom Alten Kranen über den Main zur Stadt mit der Festung Marienberg
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3906
NIEMEYER-HOLSTEIN, Otto (1896 Kitzeberg bei Kiel - 1984 Lüttenort). Winter an der Küste.
Verschneites Ufer mit Schilf bei tief stehender Sonne
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 5.500,00 €
Verkauft
3913
KAUL, August (1875 Hamburg - 1949 Düsseldorf). Gebirgsdorf im Schnee.
Bei tief stehender Sonne verschattet im Tal gelegener Ort zwischen verschneiten Berghängen
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3933
SINDING, Knud (1875 Århus - 1946 Kopenhagen). Sonnige Küste Capri.
Blick vom Berg entlang der sonnigen Küste mit den Faraglioni unter blauem Himmel
Limit 330,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
4035
HUBER-ANDORF, Eduard (1877 - 1965). Früchtestillleben.
Üppiges Früchtestück mit Trauben, Pfirsichen und Birnen neben Nautiluspokal und Schale
Limit 180,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
4054
FIEBIGER, Albert (* 1869 Bärenstein). "Sonnenblumen".
Ein Strauß Sonnenblumen in schlanker Vase im hellen Licht
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
4074
Undeutlich signiert: Modernes Blumenstillleben.
Großer Blumenstrauß mit verschieden farbigen Blüten in bauchiger Vase
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
4258
Hausaltar mit Kreuzigung.
Auf dem Postament die vollplastischen Figuren von Maria, Johannes und Maria Magdalena sowie darüber der Corpus Christi am Kreuz
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
4323
4 fein intarsierte Neobarock-Lehnstühle
4 gepolsterte Lehnstühle mit Mittelbrett in stiltypisch geschwungener Form mit Schleifen- und Blumenmarketerie im holländischen Marketerie-Stil, Polster mit blauem, teils floralgemustertem Bezug
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
4338
Thüringer Bauerntruhe. Schreinerfamilie Harraß, Großbreitenbach (unsigniert).
Bunt bemalte kassettierte Kastentruhe auf Pfeilerfüßen, Seiten je mit Bügelgriff; dekoriert mit Blumenbemalung, monogrammiert "M.M.K.", Ortsangabe "Breitenbach", datiert "1819"; innen mit Beifach
Limit 40,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
4394
Jugendstil-Deckenlampe. Muller Frères.
6-flammige Plafonniere mit zentraler Schale und 4 Glockenschirmen, Bajonettfassungen. Rundes, durchbrochen gefertigtes Gestell mit Blattreliefs und neobarockem Dekor
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
44
Puppendame "Florodora". Armand Marseille.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, rotbraune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Elegantes, zartrosa Kleid, passende Haube, defekte schwarze Schuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
51
Große Puppe mit Strohhut. Heinrich Handwerck/ S & H .
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Verblichenes Kleid mit Pünktchen, weiße Lederschuhe
Limit 60,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
76
Große Brustkopfpuppe. Kestner.
Brustkopf mit fest vergipstem Deckel, braune Schlafaugen, lange braune Lockenperücke. Lederkörper, Biskuitunterarme, Zwickel an Knien und Ellbogen. Langes weißes Kleid
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
91
Zierliche Puppe. Simon & Halbig.
Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, braune Glasaugen, Ohrringe, blonde Echthaarperücke. 17-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, Ringelsocken, schwarze Schuhe
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
204
2 Weihnachtsbäume und 6 Zwerge für die Puppenstube.
2 Bäumchen mit Papiernadeln, Glasschmuck und Kerzen. Dazu 6 Gartenzwerge und 1 Fliegenpilz aus Keramik
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
265
Große blonde Badepuppe.
Nacktfrosch oder sogenannte "Frozen Charlotte" mit rosa getöntem Gesicht, gemalten blauen Augen und modellierten blonden Haaren. Weißer Häkelmantel. Als Zugabe Handtuch und Schwimmhilfe aus Kork
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
310
Origineller Kaffeewärmer "Missis". Steiff.
"Missis" aus der Comicserie "The Katzenjammer Kids", dazu bestickte Schürze: "Wärmehaltig ist die Hanne, drum sitzt sie auf der Kaffeekanne"
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
351
6 seltene Miniaturwagen. Erzgebirge.
Menageriewagen mit abnehmbarem Dach und schwarzen Blechrädern. Gelbe überlange, offene Limousine und 4 kleine Wagen mit Zinn-Speichenrädern
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
370
2 Weihnachtsbäumchen mit altem Behang.
2 schlanke Bäumchen mit Papiernadeln und reichem Glasbehang. 1x mit Kerzen
Limit 20,00 €
Zuschlag 135,00 €
Verkauft
403
2 sitzende Aktions-Babys. Gebrüder Heubach.
2 nackte Biskuitfiguren mit gemalten Augen und modellierter Stirnlocke. 1x mit Häkelhaube
Limit 40,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
455
Entwurf für ein Wandgemälde?.
Fein gezeichnete Studie mit Engeln und Geistlichem in dekorativem Rahmen mit Volutenbekrönung
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
469
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte der Inselgruppe Malta, Gozo und Comino.
Detaillierte Karte der Inseln Malta, Gozo und Comino, mit figürlicher Titelkartusche "Insularum Maltae et Gozae [...]", Ansicht der Festung Malta mit Stadtmauern aus der Frontalperspektive und Plan der Festung La Valetta aus der Vogelperspektive
Limit 90,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
577
MOYREAU, Jean (1691 Orléans - 1762 Paris). "J.B.Rebel".
Porträt des Komponisten Jean-Féry Rebel, nach Antoine Watteau, bezeichnet "J.B.Rebel Compositeur de la Chambre du Roy, et Maitre de Musique de l'Académie Royale."
Limit 90,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
590
ORLIK, Emil (1870 Prag - 1932 Berlin). 2 Werke: "Hans Thoma" | "Pascin".
"Hans Thoma", Platte: 14 x 11,5 cm, Blatt: 25,5 x 21 cm, Exemplar: XXIV/XXX | "Pascin", Platte: 10 x 12 cm, Blatt: 24,7 x 32,5 cm, bezeichnet "Pascin arbeitend", Randbereich knickspurig
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
792
ROLDÁN, Modesto (1926 - 2014). Surrealistischer weiblicher Akt mit Schlange.
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
801
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). 2 Werke.
"Eta Janssen", Radierung in Sepia, Platte: 15,9 x 11,3 cm, Blatt: 23,6 x 18 cm, Exemplar: 16/100, [19]89 | "Darf man? Danke. - der Schwachsinn treibt immer prächtigere Blüten", Lithografie, Blatt: 50,5 x 35,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
813
BECKMANN, Max (1884 Leipzig - 1950 New York City). Porträt eines Herren.
Limit 240,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
985
CALWER, C.G.. "Käferbuch".
Herausgegeben von G. Jäger. Vierte Auflage. 56, 667 Seiten und 50 überwiegend kolorierten Tafeln
Limit 60,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1195
4 Schnapsgläser.
2x Kraterkuppa, 2x konische Kuppa, Hohlschaft, Rundfuß, Abriss
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1216
Kobaltblaues Kelchglas.
Konische Kuppa mit einer gravierten Architekturlandschaft, Balusterschaft, Rundfuß, Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1252
6 kleine Jugendstil-Vasen.
1x Flötenvase aus farblosem Glas mit opalweiß-gelbem, marmoriertem Innenfang und Reliefgoldstaffage und der Aufschrift "Sassnitz auf R.". / 1x Balustervase "D'Argental", Paul Nicolas aus farblosem Glas mit purpurfarbenem Überfang und geätzten Kirschzweigen. / 1x quadratische Vase aus farblosem Glas mit emailgemalten Kleeblättern. / 1x schrägoptisch formgeblasene Vase aus leicht grünlichem, irisiertem Glas mit vierfach auslappender Mündung. / 1x Zylindervase aus farblosem Glas mit weiß-hellgrün marmoriertem Innenfang, am Stand mit grünem Faden netzartig umsponnen und der Ziffer "VI". / 1x facettierte konische Vase in einer Metallmontierung mit zwei J-Henkeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1326
Großer Gründerzeit-Krug mit Liebespaar. Villeroy & Boch, Mettlach.
Hoher Reliefkrug mit historistischem Dekor und Rocaille-Henkel. Zinndeckel mit profilierter Steinzeug-Einlage und Drücker mit Maskaron, graviert "1865. 6. Juni. 1890"
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1331
Konvolut Küchenkeramik
Ca. 26 Teile. 12 Vorratsdosen, 4 Gewürzdosen, 1 Wandmeste, 1 Flasche, 3 verschiedene Brettchen (L 18,5 bis 29 cm), 1 Teller, 2 Hobel und 1 Hakenleiste
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1406
Russischer Samowar auf Tablett. Salisheva.
Originales Tablett, facettierter Korpus, dazugehöriger Kamin
Limit 40,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1407
Paar Parfümbrenner
Auch Cassolettes oder Brûle parfum genannte Brenner mit 3 Chimärenfüßen, appliziertem Porträt bzw. Musikinstrumente sowie à-jour gearbeiteter Passdeckel
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1446
Truhenschatulle. Erhard & Söhne.
Allseits reich reliefierte Rundbuckeltruhe mit Überfallbügel vor dem Schloss
Limit 60,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1517
Goldene Savonnette an vergoldeter Uhrenkette. Chronomètre Corgémont Watch.
Sprungdeckelgehäuse mit Dreiecksdekor und floralen Reliefrändern. An doublierter FBM-Gliederkette mit Knopflochstecker und Karabiner, L 26 cm
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
1522
Konvolut 5 Taschenuhren.
Guillochierte Gehäuse, teils mit leerer Wappenreserve. Weiße Zifferblätter mit kleiner Sekunde, vorwiegend arabische Zahlen. Werke mit 4x Zylinderhemmung, 1x Ankerhemmung, teils funktionstüchtig
Limit 20,00 €
Zuschlag 147,00 €
Verkauft
1543
Goldene Damenarmbanduhr mit Diamanten. EBEL, La Chaux-de-Fonds.
Gehäuse und Armband 585er Gelbgold, 10 kleine Diamanten. Zifferblatt und Werk signiert. Ankerwerk, Kaliber ETA 2512. Werk läuft, Handaufzug. Armband mit Faltschließe, Punzen: Feingehalt und HSP im Schild. L 16,5 cm, ø 22 mm. 34 g
Limit 20,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1560
Französische Offiziersuhr mit Grande und Petite Sonnerie, Alarm und Kalendarium.
Carriage Clock mit 5-seitig facettiert verglastem Gehäuse mit allseitig floralen Gravuren, Bügelhenkel
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
1610
20 Franken, Schweiz, 1922.
"Helvetia", Frauenkopf nach links blickend, vor Bergen
Limit 180,00 €
Zuschlag 290,00 €
Verkauft
1677
Elfenbein-Dirigentenstab mit Widmung, im Etui
Aus 3 Teilen gefertigter Stab mit Akanthus und Adelskrone sowie Lorbeerranke mit Schriftband: "Zur Erg. an 25 jähr. Leitung d. acad. Concerte. Dankbare Freunde. Jena 8. XI. 85"
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1707
Konvolut Elfenbein: 5 Seitenwender
Je aus einem Stück geschnitzte große "Messer" mit aufwändiger Blumen- und Blatt-Schnitzerei auf beiden Seiten der Griffe. Besonders das Eichenlaub ist in qualitätvoller Ausführung tief hinterschnitten. Die Fische haben eingelassene Augen aus Koralle
Limit 20,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1766
Jesus als Fatschenkind.
Das blonde Jesuskind mit blauen Augen und offenem Mund. Feine Drahtarbeit mit roten Perlen auf hellem Stoff. Dazu ein neuer Korb mit rotem Tuch
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
Categories