Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
531
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter im Empire-Stil.
3 Tatzenfüße mit Blattzier auf 3-seitiger Plinte, Säulenschaft mit Blattzier am Ansatz sowie blattverzierte Vasentülle
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
566
MORIN, Georges (1874 Berlin - 1950 Berlin). Sitzender Knabe.
Auf dem Boden sitzender Knabenakt
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
581
Wiener Bronze: Laubfrosch.
Realistisch gestalteter Laubfrosch
Limit 110,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
634
Großes Reservisten-Stickbild China / Japan.
Zentraler Reichsadler mit Hohenzoller-Wappen sowie Reichskrone und Länderflaggen der in Übersee stationierten Nationen. Unten Stickbild "R.P.D. Prinz Heinrich, Sept. 1906". Gestickte Schrift "Zur Erinnerung an meine Reise China Japan Robert Hilbrecht"
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
639
Perkussionspistole mit Intarsien.
Trompetenartige Mündung. Holzteile der gesamten Waffe sind mit eingelegten Perlmuttplättchen belegt, die in eine schwarze Masse eingedrückt sind. Schloßplatte graviert, berieben
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
716
3 edle Achatdöschen.
Zigarettenetui mit Silbermontierung, ovale Vinaigrette mit silbervergoldeter Montierung und Binnendeckel, vergoldete Dose "a deux couleur". Je Boden und Deckel aus Achat
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
753
5 Münzen Deutsches Reich.
Doppeltaler auf die Goldene Hochzeit des Königlichen Paares, "Johann Koenig Amalie Koenigin v. Sachsen", "1822 10. November 1872", Zustand: sehr schön+ / 5 Mark 1899, "Wilhelm II Deutscher Kaiser König v. Preussen", Zustand: sehr schön. / 3 Mark 1908, "Otto Koenig von Bayern", Zustand: sehr schön. / "Ein Thaler XXX Ein PF.F. 1871", "Johann V.G.G. Koenig von Sachsen", Zustand: sehr schön. / 2 Mark 1902, "Albert Koenig von Sachsen, 1828 - 1902", Zustand: vorzüglich
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
762
2 Mark, Sachsen-Meiningen, 1902.
"Georg II Herzog von Sachsen-Meiningen", Bildnis mit langem Bart, nach links blickend
Limit 220,00 €
Nicht verkauft
763
2 Münzen Sachsen-Weimar.
5 Mark 1903, "Wilhelm Ernst, Caroline Groszherzog u. Groszherzogin v. Sachsen, 30.IV." Zustand: sehr schön. / 3 Mark 1915, "Wilhelm Ernst MCMXV Carl August MDCCCXV", zwei Herrscher in Uniform, nach rechts blickend. Zustand: sehr schön+
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
764
5 Mark, Sachsen-Meiningen, 1908.
"Georg II Herzog von Sachsen-Meiningen", Bildnis mit langem Bart, nach links blickend. Münzzeichen D
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
804
Biedermeiercollier mit Granaten.
Hohlförmig reliefiertes Schauteil (ehem. Brosche), zwischen 2-reihiger Schnürkette mit Granaten, an Zierschließe
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
827
Armband mit Saphiren.
Ziergliederband mit 15 Brillanten. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
887
Ring mit Weißem Opal.
Krappengefasster Cabochon in verziertem Ringkopf zwischen mittlerer Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
911
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen und Brillanten.
Zuchtperle und je 4 chatongefasste Brillanten, an Steckmechanik
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
954
Moderner Anhänger mit Brillant an Kette.
Stabanhänger mit kleinem Brillant, an zarter Venezianerkette mit Karabinerschließe
Limit 200,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
978
Ring mit Brillanten.
4 chatongefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
982
Nadel mit Brillanten und Zuchtperle.
Zuchtperle und 2 Brillanten zwischen Stabzier. Schiebehaken
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1010
2 Konvolute ungefasste Rubine.
6 verschiedene Rubincabochons und 27 ovale Rubincabochons
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1023
Ohrsteckerpaar mit Brillanten.
Brillant in Zargenfassung, an Steckmechanik
Limit 100,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1028
Anhänger mit Vogelmotiven.
Gespiegeltes Vogelrelief mit blauen Stein?augen. Starre Öse
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1085
Ring mit Smaragden und Altschliff-Diamanten um 1900.
3 eingelassene, kleine Smaragde und 10 Altschliff-Diamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 70,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1089
Ring mit Brillanten und Smaragden.
2 kleine, chatongefasste Brillanten und 3 Smaragde zwischen mittlerer Schiene
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1097
Ring mit Turmalin.
Turmalincabochon in geschlossener Zargenfassung, zwischen mittlerer Schiene
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1112
Kreuzanhänger mit Smaragden, an Kette.
Kreuzanhänger mit 30 kleinen Smaragden, an zarter Venezianerkette mit Karabinerschließe
Limit 160,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1114
Kette mit Chrysoprasen, Zuchtperlen, Bambuskorallen und Brillant.
Schnürkette mit Boutonperlen, Chrysopraskugeln, 3 Bambuskorallen. 1 davon mit kleinem Brillant und GG-Ringen. S-Hakenschließe
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1120
2-reihige Korallenkette.
Schnürketten mit Korallenkugeln in leichtem Verlauf, an Tombak-Kastenschloss
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1139
Ring mit Brillanten.
2 zargengefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1200
Ring mit verschiedenen Steinen.
3 Vorsteckringe mit je 5 chatongefassten Saphiren, Rubinen und Smaragden, zwischen schmalen Schienen
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1323
Gemüseteller mit Purpurmalerei. Ludwigsburg.
Teller mit reliefierten Rocaillekartuschen auf der Fahne sowie purpurfarben gemalten Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1325
Deckel mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Deckel mit blütenbesetztem Astgriff und einer umlaufend gemalten Hafenszene mit Segelschiffen, Kaufleuten und Waren
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1468
Dessertteller mit Geflügelmalerei. Meissen.
Form "Brühlsches Allerlei". Teller mit gitter- und blütendurchbrochener Fahne, im Spiegel eine fein gemalte Landschaftsinsel mit einer Glucke mit Küken
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
1514
5 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Essigkännchen (H 17,5 cm), 2 Crémetöpfchen (H 9 cm), 1 Blattschale (L 12,5 cm) und 1 Stielpfännchen (H 9 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1521
10 Teile Zwiebelmuster-Geschirr.
Form "Neuer Ausschnitt". 5 Speiseteller (Ø ca. 24,5 cm), 2 Suppenteller (Ø 24 cm), 1 Salatteller (Ø 21 cm), 1 Quadratschale (27 x 27,5 cm) und 1 Gemüseteller (Ø 35 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1580
2 Kerzenleuchter mit Messingmontierung.
Birnförmiger Schaft mit zwei Blatthandhaben und Blumenmalerei, Messingtülle und beschwerter Messing-Rundfuß
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1818
Henkelkorb mit plastischen Blütenbelägen. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1764-1766. Bemalung in Purpur und Gold. Indisch-Dekor. Durchbrochen gearbeiteter reliefierter Korpus auf vier Astfüßen, aus denen seitlich Henkel wachsen. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1846
Fußschale mit Fruchtmalerei. Meissen.
Schale mit blütendurchbrochener Fahne und drei Delfinfüßen. Im Spiegel der Schale ein Fruchtbukett mit Pfirsich, Johannisbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1908
Pianist und Klavier. Meissen.
Ausdrucksvoller Klavierspieler und Flügel mit Hund und Getränketablett
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1970
Russisches Zigarettenetui.
In Niello-Technik verziertes Andenken-Etui mit Rankenzier, verschlungener Monogrammgravur und kyrillischer Bezeichnung "Kavkaz"
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1994
Silberne Zuckerdose und Servierlöffel.
Ovale Dose mit floralen Gravuren, innen vergoldet. 14 x 15 x 12 cm. / Großer Biedermeier-Löffel mit Monogrammgravur "C.T." L 29,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2010
Konvolut 6 Teile Silber.
Figürlich reliefiertes Zigarettenetui, runde Pillendose, Vierpasstässchen, Blütendose, Fußschälchen und kleiner Fußbecher mit Email
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2036
Versilberte Jardiniere mit herausnehmbarem Einsatz.
Im Stil der Gründerzeit reliefierte Ovalschale
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2065
4 silberne Kinderrasseln.
Verschiedene reliefierte Rasseln: 2x mit Beißring, 1x mit Perlmuttgriff, 1x als Teddybär
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2076
Ovale Brotschale. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Silberschale mit geschweiftem Profilrand
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2260
Reisewecker: Swissalarm.. NEPRO.
Quarzwerk. Weißes Zifferblatt, schwarze römische Zahlen, große Sekunde, dreieckiger Wecker-Index, Zeiger mit Leuchtmasse. Krone bei 6 und 12. Rückseitg klappbarer Standring. Schiebe-Übergehäuse mit Holz-Optik
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2296
Schwarze Marmor-Kaminuhr mit 2 Beistellern.
Hohes, tailliert gestuftes Gehäuse mit Rundkopf und Volutendekor sowie facettiertem Pendelfenster
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2477
HECKER, Franz (1870 Bersenbrück - 1944 Osnabrück). Winterliche Dorfansicht.
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2538
GERHARDT, Lina Elisabeth Margarete (1873 Frankfurt/Oder - 1955 Berlin). Schwäne auf einem See.
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2665
MARCKS, Gerhard (1889 Berlin - 1981 Burgbrohl). Tauben.
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2667
KUHMICHEL, Hermann (1898 Eiserfeld - 1965?). "Die Drei".
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2928
SCHLEICHER, Carl. "Holländische Schenke".
Genreszene mit geselliger Männerrunde und der jungen Magd
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2933
Monogrammist "AB": Mädchen mit Kornähren.
Bauernmädchen mit dem Ährenbündel an einem Bach im Sonnenschein
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
2987
BLINOW, Viktor (блинов, Виктор) (* 1928 Smolensk). Winterbild mit Pferden.
Die Tiere im Sonnenschein an der Futterstelle nahe dem im dichten Schnee liegenden Haus
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3015
WILHELM, Paul (1886 Greiz - 1965). "Der barmherzige Samariter".
Expressive biblische Szene aus der Zeit seines Studiums an der Kunstakademie Dresden
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3016
WANING, Martin van (1889 Den Haag - 1972 Dokkum). Sonnige Marktszene.
Reges Treiben auf dem Marktplatz mit vielen Personen im Sonnenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3050
HAIDER, Hubert (1879 München - 1971 Altöttingen). "Peißenberg".
Hügelige Wald- und Wiesenlandschaft mit Kirche bei tief stehender Sonne
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
3056
HAUSMANN, Gustav (1827 Barbis - 1899 Hannover). Wildbach.
Breiter Bachlauf auf groben Felsen mit nahe stehenden Tannen unter wolkigem Himmel
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
3120
RANDALL, Maurice (1865 - 1959). Landschaft in Wales.
Wanderer an einem Teich neben einer Weide mit Rindern an einem Sommertag
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
3225
LUGAN, Franz (1864 Nimkau/Schlesien - 1942 Berlin). Dorfstraße im Gebirge.
Staffagefiguren auf der breiten Straße vor dem bewaldeten Berghang
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3270
PANTORBA, Bernardino de (1896 Sevilla- 1990 Madrid). "Sol meridional".
Mediterranes Fischerdorf mit den Männern am Strand in der Morgensonne
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3363
EIMER, Walter (1899 Ladenburg - 1983 Weimar). Stillleben mit Clown.
Blumenstillleben mit Harlekinpuppe
Limit 130,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3480
HÄHNER-SPRINGMÜHL, Klaus (1950 Zwickau - 2006 Leipzig). Zwei Werke mit abstrakten Köpfen.
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3577
Hochwertiger Seidenteppich mit 6 Blumenvasen.
Offenes Mittelfeld mit 6 stilisierten Vasenmotiven, umlaufend eine Reihe Güls, im Endlosrapport gemusterte Paneele an den Schmalseiten. Rahmende schmale Blütenborte, Schmalseiten mit geometrisierter Borte und Kelimabschluss
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
768
3 Münzen Deutsches Reich.
5 Mark 1911, "Luitpold Prinz-Regent v. Bayern, 1821 12. Maerz 1911", Zustand: vorzüglich. / 3 Mark 1910, "Wilhelm Ernst - Feodora Groszherzog und Groszherzogin von Sachsen", Zustand: sehr schön + / 3 Mark 1914, "Friedrich II, Marie Herzog und Herzogin von Anhalt 1869 - 1914", Zustand: sehr schön+
Limit 150,00 €
Zuschlag 230,00 €
Verkauft
59
Kleiner Charakterjunge. Kämmer & Reinhardt.
Kleines "Lieblingsbaby" mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen und blonder Mohairperücke. 5-teiliger Stehkörper. Braune Strickkleidung
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
113
10 + 2 Püppchen für die Puppenstube.
Konvolut verschiedener Püppchen, meist Biskuit, 5x glasiert. Darunter 1 Harlekin
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
140
8 Blechautos.
Verschiedene Automodelle, darunter "Coca Cola" -Transporter (Tippco Modell 504), VW-Käfer "ADAC-Strassenwacht" (Modell 3528), 2 Polizeiautos etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
144
7 originalverpackte Autos. 6x Matchbox, 1x Corgi Toys.
Verschiedene Matchbox-Autos: "Refuse Truck K-7", "Racing Transporter K-5", "Hatra Tractor Shovel K-3", "Merryweather Fire Engine K-15", rotes Auto "22" und rosa Wohnanhänger "23". Dazu großer Zirkuswagen "Major Corgi Toys"
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
162
13 Paare alte Kinderschuhe in braunem Köfferchen.
Verschiedene Halbschuhe und Stiefelchen in Schwarz, Weiß und Braun. Kinderkoffer: 10 x 38,5 x 21 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
210
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Tischchendekor. Schrezheim.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig ein asiatisierender Tischchendekor mit Blumenvasen, Vögeln und Insekten, flankiert von Rosettenbäumen. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert " JHK 1779", innen gepunzt
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
234
Prunkuhren-Garnitur im Rokoko-Stil. Franz Anton Mehlem / Bonn.
Tailliertes Rocaille-Gehäuse mit Puttenmalerei. Gewölbt verglastes, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, Minutenkranz, Louis Quinze-Zeigern und farbigen Blumenfestons. "AD Mougin Deux Medailles" gemarktes Werk mit Händler-Marke "Barrard & Vignon Ft D'Horlogerie [...] Paris", Halbstundenschlag auf Glocke, Werk-Nr. 6680, Revision empfohlen. Dazu 2 Vasenbeisteller in Amphorenform
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
253
Große Figurenplastik einer Orientalin.
Stehende Frauenfigur in orientalisierendem Gewand und mit zum Tanz erhobenen Armen, auf rundem Natursockel
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
272
Jardinière mit 4 Putten. Karlsruher Majolika.
Tafelschale mit ovalem Reliefkorb und 4 Putten als Korbträger, auf Rechtecksockel
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
307
Walzenkrug mit Monogramm.
Walzenkrug mit breitem Stand, Bandhenkel und zinnmontiertem Deckel mit Kugeldrücker. Schauseitig ein graviertes und goldstaffiertes Medaillon mit dem bekrönten Monogramm "FJH", umgeben von Sensen, Rechen, Heugabeln und Dreschflegeln, verso Kerb- und Linsenschliffdekor
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
336
Blaue Vase mit Blumendekor.
Achtfach facettierte Kratervase mit Fuß. Auf der Kuppa Schachbrettmuster mit matt geätzten Feldern und Feldern mit Blütengravur
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
Categories