Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

500
Wandteller: Die Befreiung des Prinzen Albrecht. Herzogliche Eisenhütte Mägdesprung.
Großer Reliefteller mit dramatischer Kampfszene im Wald: Der Köhler Georg Schmidt befreit den Prinzen Albrecht von Sachsen (1443 - 1500) nach dem Altenburger Prinzenraub. Auf der Fahne umlaufende Renaissance-Ranke mit Maskaronen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
532
Paar Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter fast überall mit feinem Reliefornament verziert. 3-teiliger gegossener Schaft und kugelförmige Vasentülle mittels durchgehender Gewindestange verschraubt
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
532
Paar Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
576
STANGL, Hans (1888 München - 1963 ebd.). Madonna.
Lediglich durch den leeren Mantel vorgestellte Figur
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
576
Madonna
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
577
VAN TANKEREN, Ger (*1937). Moderne Kleinbronze: Figuren an der Steilwand.
Dem Anderen helfende Figur beim Emporstreben
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
577
Moderne Kleinbronze: Figuren an der Steilwand
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
600
Lackdose mit preussischem Offizier und Dame.
Quaderförmige Tabakdose. Auf dem Scharnierdeckel fein gemaltes höfisches Paar in einem Schloss, wobei er eine Galauniform trägt
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
600
Lackdose mit preussischem Offizier und Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
609
Gründerzeit-Schreibschatulle.
Schrägpult-Schatulle mit dekorativen Beschlägen, aufgeklappt schräge Schreibfläche, zahlreiche Fächer für Briefe und Dokumente, 2 Tintenfässer sowie Geheimfächer
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
609
Gründerzeit-Schreibschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
615
Aufwändig geschnitzte Schatulle.
Allseits reich beschnitzte Schatulle mit dem Thema Wasser: Schildkröten-Füße, Schilfwandung mit Vögeln, auf dem Scharnierdeckel in einer Muschel lasziv lagernder Knabe mit Fanfare sowie Quellen an den Ecken
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
615
Aufwändig geschnitzte Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
700
Frühe Miniatur von 1634: Männerbildnis.
Hüftbildnis eines Bärtigen mit Halskrause
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
700
Frühe Miniatur von 1634: Männerbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
836
Jugendstilring mit Altschliff-Brillanten.
4 chatongefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
836
Jugendstilring mit Altschliff-Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
860
Jugendstil-Anhänger.
Punzen: Feingehalt, Juweliermarke H.L. 1 kleiner Rubin, 8 Flussperlchen, mit Abhängung
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
860
Jugendstil-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
926
Anhänger mit Diamanten, an Kette.
Anhänger mit 3 kleinen Diamanten, an Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
926
Anhänger mit Diamanten, an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
946
Schlangenring mit Diamant.
Mittlerer, reliefierter Reif mit eingelassenem Kopfstein
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
946
Schlangenring mit Diamant
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
957
Moderner Anhänger mit Diamanten, an Kette.
Anhänger mit 3 eingelassenen Kleinstdiamanten, an Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
957
Moderner Anhänger mit Diamanten, an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1034
Ring mit Altschliff-Brillant.
Chatongefasster Altschliff-Brillant zwischen schmaler Schiene
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1058
Ring mit Brillanten.
4 eingelassene Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1069
Granatcollier und Ring.
Granatbesetztes Schauteil, zwischen Ankerkette mit Ringfederschließe. Granatring mit schmaler Schiene
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1069
Granatcollier und Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1078
Kleiner Anhänger mit Rubin und Diamanten, an Kette.
Anhänger mit Rubin und 12 Kleinstdiamanten, an Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 160,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1078
Kleiner Anhänger mit Rubin und Diamanten, an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1086
Ring mit Peridot? und Brillanten.
Zargengefasster Stein und 16 kleine, eingelassene Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1136
Lange Korallenkette.
Schnürkette mit kleinen Korallenkugeln in Einzelverknotung, an Zierschließe
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1136
Lange Korallenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1165
FAHRNER-Halskette und Armband 1930er/40er Jahre.
Filigran-Kette und Armband mit Ringfeder- und Bügelschließe
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1165
FAHRNER-Halskette und Armband 1930er/40er Jahre
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1175
Boulderopal-Anhänger an Kette.
In Galeriezarge gefasster Boulderopal, an Ziergliederkette mit Karabinerschließe
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1175
Boulderopal-Anhänger an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1185
Bernsteinkette und Ring.
Ring mit Bernsteincabochon zwischen schmaler Schiene. Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Metall-Ringfederschließe
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1185
Bernsteinkette und Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1201
Ring mit Citrin?.
Zargengefasster Citrin? in verziertem Ringkopf, zwischen schmaler Schiene
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1308
Paar Miniaturvasen mit Blumenmalerei. Closter Veilsdorf.
Leicht geplattete Balustervasen mit Maskaronhandhaben und quadratischem Fuß. Beidseitig eine Kartusche mit Blumenmalerei
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1393
Kleine Terrine mit Puttenknauf. Meissen.
Ovale Terrine mit zwei Rocaillehandhaben und einem Putto mit Füllhorn als Deckelknauf. Allseitig Blumenmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1393
Kleine Terrine mit Puttenknauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1428
Trembleuse mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Kratertasse mit Altozierrelief und zwei Henkeln sowie Untertasse mit durchbrochenem Standring. Dekoriert mit alternierenden Feldern mit Watteau-Malerei und Feldern mit Blumenmalerei und gemustertem Goldfond
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1428
Trembleuse mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1453
Tasse mit Blumenmalerei und altrosa Fond.
Tasse und Untertasse mit altrosa Fond sowie Blumenstängeln und schwarz konturierten Kartuschen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1453
Tasse mit Blumenmalerei und altrosa Fond
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1476
Ansichtentasse "Halle".
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Halle, verso radierte Goldblätter
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1476
Ansichtentasse "Halle"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1537
21 Teile eines Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Zuckerdose, 5 Kaffeetassen (H 6,5 cm), 5 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 1 Tablett (L 27,5 cm) und 1 Vase
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1537
21 Teile eines Kaffeeservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1544
20 Teile eines Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Kaffeetassen (H 6,5 cm), 5 Untertassen, 5 Frühstücksteller, Tablett (L 27,5 cm), 1 Leuchter (H 15 cm), 1 Vase und 1 Untersetzer
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1544
20 Teile eines Kaffeeservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1566
Deckenleuchter. Schierholz.
3-flammiger, rocaillereliefierter Leuchter mit s-förmig gebogten Leuchterarmen, elektrischen Tüllen, mehrfach gegliedertem Schaft, Blütenbelag und tropfenförmigen Blumenbuketts als Abhängungen. Alte Verkabelung
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1566
Deckenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1616
Porzellangemälde: Bildnis einer jungen Frau.
Rechteckige kleine Bildplatte mit dem Porträt einer an einer Brüstung lehnenden Biedermeier-Dame vor einer weiten Berglandschaft
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1629
Pfeifenkopf mit Damenporträt. KPM Berlin.
Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit dem Bildnis einer eleganten Dame mit Hut und edelsteinbesetztem Kleid
Limit 200,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1629
Pfeifenkopf mit Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1631
Porzellangemälde: Der Eremit. Rosenthal.
Rechteckige Bildplatte mit der verso bezeichneten Darstellung des in einer Landschaft sitzenden, studierenden Eremiten, nach einem Gemälde von Salomon Koninck (1609-1656)
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1631
Porzellangemälde: Der Eremit
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1652
Pierrot. Heubach.
Sitzender, traurig blickender Pierrot
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1652
Pierrot
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1656
Jugendstil-Vase mit Badender. Royal Dux.
Figürliche Vase mit einer vor einem Felsen stehenden, sich die Schuhe ausziehenden jungen Frau
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1675
Jäger und Jägerin. Schwarzburger Werkstätten.
Stehende Figuren eines Jägers und einer Jägerin in Rokokokleidung, jeweils mit einer Flinte
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1679
Paar Amoretten-Wandleuchter. Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst.
Modell von Mauritius Pfeiffer. Farbig staffiert. Schwebende Figuren mit Füllhörnern, pausbackigem Gesicht und lockigem Haar. In stark gedrehter Haltung, einander zugewandt. Pressmarken
Limit 200,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1679
Paar Amoretten-Wandleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1692
Jugendstil-Dose mit Pâte-sur-Pâte-Dekor. Limoges.
Gedrückt gebauchte Dose mit Rocaillerelief und rosa Fond. Auf dem Deckel ein Medaillon mit unterglasurgrünem Fond mit einer in Pâte-sur-Pâte-Technik gemalten, auf einem blühenden Zweig sitzenden Meise, gerahmt von einer kobaltblauen, goldkonturierten Rocailleranke; goldstaffiert
Limit 50,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1692
Jugendstil-Dose mit Pâte-sur-Pâte-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1746
3 Groteskfiguren. Rosenthal.
1x Krokodil in oktogonaler Schale, Modell-Nr. 36, Entwurf von Karl Himmelstoss, bezeichnet. / 1x Pinguin, Modell-Nr. 918, Entwurf von Hans Küster, bezeichnet. / 1x Fohund, Modell-Nr. 69
Limit 200,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1746
3 Groteskfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1776
3 Kinderfiguren. Höchst.
1x Knabe mit Schalmei. / 1x tanzendes Mädchen. / 1x Knabe mit Eiern
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1788
2 kleine Potpourrivasen. Nymphenburg.
Balustervasen mit zwei behelmten Maskaronen als Handhaben, durchbrochen gearbeitetem Blütenknaufdeckel und Rundfuß. Beidseitig in einem Lorbeerkranz ein antikes Reliefporträt
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1788
2 kleine Potpourrivasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1792
Schäfer mit "Polnischem Bock". KPM Berlin.
Auf einem Rocaillesockel stehender Gärtner mit Dudelsack in Bocksgestalt
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1792
Schäfer mit "Polnischem Bock"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1807
Schokoladen-Tasse, Untertasse. Meissen.
Limitiert, nummeriert: 014/300. Dekor-Nr. 352295. Farbig bemalt, Dekor: Blütenranken im ostasiatischen Stil. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, Nummerierung in Gold. Mit Zertifikat, im Original-Meissen-Karton
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1807
Schokoladen-Tasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1847
Prunkteller. Meissen.
Teller mit Rocaillerelief und einem Blumenbukett mit Hundsrose, Tulpe und Trichterwinde im Spiegel
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1847
Prunkteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1891
Pirol. Meissen.
Auf einem Baumstumpf sitzender Pirol
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1891
Pirol
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1892
Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Kratervase mit mehrpassigem Fuß und Mündungsrand. Beidseitig ein polychrom gemaltes Blumenbukett zwischen kobaltblauen Fondstreifen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1892
Vase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1905
Fischservice "Aida". Rosenthal.
14 Teile. Form "Aida". 11 Teller (Ø 21,5 cm), Deckelschüssel (Ø 27 cm), Sauciere (Ø 21 cm) und Fischplatte (L 60,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1905
Fischservice "Aida"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1953
Biedermeier-Leuchter. Carl Friedrich Korock, Breslau.
1-flammige Balusterform mit floralen Reliefs und Gravuren
Limit 220,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1953
Biedermeier-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1969
Silbernes Zigarettenetui mit aufgelegtem Monogramm.
Schmales Etui mit Goldmonogramm "AN" aus dem Deckel. Innen Widmungsgravur in schwedischer Sprache, datiert 1927
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1969
Silbernes Zigarettenetui mit aufgelegtem Monogramm
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1990
4 reliefierte Silberbecher. B. Neresheimer & Söhne, Hanau.
4 Weinbecher in Fässchenform, unterseitig mit reliefiertem Wappen
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1990
4 reliefierte Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2006
Silbernes Zucker-Sahne-Set. Wilhelm Ludwig, Hanau.
Kleines, 2-teiliges Set mit floral reliefierter Kante
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2006
Silbernes Zucker-Sahne-Set
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2084
Konvolut 21 Silberteile.
6 + 7 Kaffeelöffel, 3 Jugendstil-Suppenlöffel, Zucker-Sahne-Set mit Tablett und 2 Teesiebe
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2084
Konvolut 21 Silberteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2100
Kleiner Tafelaufsatz.
Schlichte Kelchform auf Rundfuß
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2100
Kleiner Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2106
Versilbertes Speisebesteck in schlichtem Kasten.
Ca. 74 Teile, floral verziert. 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Kuchengabeln, 12 Löffel, 12 kleine Löffel, 3 verschiedene Vorlegelöffel, Salatbesteck, 2 Fleischgabeln, 1 große Kelle,1 kleine Kelle, 1 Tortenheber, 1 Zuckerzange, 2 kleine Löffel, 1 Gabel
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2106
Versilbertes Speisebesteck in schlichtem Kasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2276
Goldene Damentaschenuhr mit farbigen Emailblumen.. MONOPOL.
Ziseliertes Gehäuse mit bunten Emailblumen
Limit 100,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2276
Goldene Damentaschenuhr mit farbigen Emailblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2291
3 silberne Taschenuhren mit geflochtenen Haar-Uhrketten.
Guillochierte Gallonné-Gehäuse mit leeren Wappenreserven, an geflochtenen Haarketten mit reliefierten Ziermetallen
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2336
SCHWABE / LEUTWEIN. "Die deutschen Kolonien" - 2 Bände.
Vollständig neubearbeitete Ausgabe. Band I: "Die Kolonien im Zeitalter des Weltkrieges, Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika. Band II: "Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Neuguinea, Samoa, Das Schutzgebiet Kiautschou. Reich illustriert u.a. mit zahlreichen Farbfotografien. Repräsentativer Halbledereinband mit Goldschnitt
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2336
"Die deutschen Kolonien" - 2 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2377
DE PILES, Roger. Historie Und Leben Der berühmtesten Europaeischen Mahler".
Titelkupfer, Titelblatt, (20) Seiten incl. Namensregister, 756 Seiten. Pergamenteinband, Rotschnitt
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2401
Album mit Moskau-Ansichten.
24 gedruckte, fotografische Ansichten als Leporello, französisch bezeichnet. Im geprägten, roten Leineneinband
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2402
Russisches Fotoalbum "Erinnerung an Russland".
20 Fotografien von Personen, ländlichen Gebäuden und einer kleineren Fabrik für Kartonagen. Leineneinband mit Goldprägung, wohl Buchbinderarbeit
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2525
BRAUNE, Hugo Ludwig (1872 - ?). Mappe "Tannhäuser".
Vollständige Mappe mit 10 Illustrationen zu Richard Wagners "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg" von Hugo Ludwig Braune; originaler Papp-Umschlag, Titelblatt mit Inhalt, verlegt von C.F.W. Siegels Musikalienhandlung R. Linnemann, Leipzig; aus der Reihe "Richard Wagner´s Bühnenwerke in Bildern dargestellt v. Hugo L. Braune"
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2576
MAVIGNIER, Almir (1925 Rio de Janeiro - 2018 Hamburg). Op-Art-Komposition "Grün-Violett".
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2576
Op-Art-Komposition "Grün-Violett"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2692
MASSON, André (1896 Balagny-sur-Thérain - 1987 Paris). "Orpheus".
Limit 40,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2692
"Orpheus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2724
UNGERER, Tomi (1931 Straßburg - 2019 Cork). Leda mit dem Schwan.
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2724
Leda mit dem Schwan
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2733
HOFER, Karl (Carl) (1878 Karlsruhe - 1955 Berlin). "Maispaziergang".
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2733
"Maispaziergang"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2741
HIPPOLD, Erhard (1909 Wilkau - 1972 Bad Gottleuba). Fischer bei der Arbeit.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2833
Biedermeier Bildnispendants.
Porträts eines Ehepaares in der Kleidung der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vor einer Landschaft
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2856
BÖSS, Johann (1822 Budapest - 1861 Wien). Bildnis einer jungen Frau.
Junge Frau im hellen, seidenen Kleid und dunkel gelocktem Haar, vor neutralem Hintergrund
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2856
Bildnis einer jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2868
Monogrammist "OM": Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im Profil mit hochgestecktem Haar, goldenem Ohrring und lasziv über die Schulter hängendem Oberteil
Limit 220,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2868
Monogrammist "OM": Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2899
Monogrammist "EW": Liegender Rückenakt.
Auf weißem Bett liegender Akt im Sonnenschein
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2899
Monogrammist "EW": Liegender Rückenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2906
FRAGONARD, Jean Honoré - Kopie nach. "Le Baiser".
Das sich innig küssende Liebespaar vor blauem Hintergrund
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2906
"Le Baiser"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2935
Biedermeier-Künstler: Lesestunde mit der Großmutter.
Das Mütterchen mit dem verlegen schauenden Jungen beim Lernen der Buchstaben in der Stube
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2949
Ungarischer Maler: Ernteszene.
Bauernmagd auf dem Kornfeld mit Korb und Rechen im Sonnenschein
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2949
Ungarischer Maler: Ernteszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2980
MOSKALUK, Viktor (* 1958). Russisch-orthodoxe Kirche in Lemberg.
Expressiv und in leuchtenden Farben gemalter Kirchenbau
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2995
RUSSISCHER MALER 20. JAHRHUNDERT. Abenddämmerung am See.
Romantischer Landschaftsausschnitt mit atmosphärischer Wirkung. Ein überlegt komponiertes und Stille vermittelndes Gemälde. Profilierter Rahmen mit Stoff-Passepartout
Limit 240,00 € Nicht verkauft
2995
Abenddämmerung am See
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
3020
LÖBER, Frida (1910 Höhnstedt - 1989 Althagen). Mecklenburger Paar.
Expressiv gemaltes, schreitendes Paar
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3020
Mecklenburger Paar
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3036
DAUBIGNY, Charles Francois zugeschrieben (1817 Paris - 1878 Paris). Weite stimmungsvolle Flusslandschaft.
Originaler Keilrahmen, ohne Rahmen
Limit 240,00 € Nicht verkauft
3036
Weite stimmungsvolle Flusslandschaft
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
3082
SCHUBERT, August (* 1844 Wien). Sommerliche Landschaft.
Bauernhaus mit Geflügel auf dem Hügel nahe dem Wald
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3101
Undeutlich signiert: Abendliche Landschaft.
Kleine Burg am Wasser bei hellem Mondlicht
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3101
Undeutlich signiert: Abendliche Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €