Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

1315
Runder Vitrinen-Tisch im Louis-Seize-Stil.
Runder Salontisch im klassizistischen Stil auf 4 Säulenbeinen mit gekreuzter Fußverstrebung und verglaster, herausnehmbarer Deckplatte über einem mit Samt ausgekleidetem Staufach; verziert mit Messingbeschlägen und -intarsien
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1315
Runder Vitrinen-Tisch im Louis-Seize-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1320
Salon-Kommode mit Marmorplatte im Barock-Stil.
2-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode mit Marmorplatte, dekoriert mit üppigen Bronze-Applikationen und parkettierten Front- und Seitenteilen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1321
Salon-Kommode mit Marmorplatte im Barock-Stil.
3-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode mit Marmorplatte, dekoriert mit üppigen Bronze-Applikationen und parkettierten Front- und Seitenteilen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1321
Salon-Kommode mit Marmorplatte im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1322
Salon-Kommode mit Marmorplatte im Barock-Stil.
3-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode mit Marmorplatte, dekoriert mit üppigen Bronze-Applikationen und rocaillengerahmter Blumenmarketerie an den Front- und Seitenteilen
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1322
Salon-Kommode mit Marmorplatte im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1324
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
2-schübige, im Transition-Stil gestaltete Kommode auf 4 leicht ausgestellten Beinen, mit lose aufliegender, grünlich-grauer Marmorplatte; verziert mit Füllhornmarketerie und Messingbeschlägen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1324
Salon-Kommode mit Marmorplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1328
2 Jugendstil-Armlehnstühle. Worpsweder Werkstätten.
2 ähnliche Armlehnstühle mit trapezförmiger Sitzfläche aus Binsengeflecht und reliefverzierter Rückenlehne mit geometrischen Mustern
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1328
2 Jugendstil-Armlehnstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1367
Orientalismus-Teetisch. Philipp Haas und Söhne, Wien.
Reich dekorierter, oktogonaler Teetisch mit vegetabilen Metall-, Perlmutt- und Beinintarsien im nordafrikanisch-arabischen Stil
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1367
Orientalismus-Teetisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1370
Orientalismus-Reise-Teetisch.
Reich dekorierter, oktogonaler Teetisch mit orientalisch verziertem, abnehmbarem Messingtablett, klappbares, scherenförmiges Holzgestell mit vegetabilen Perlmuttintarsien, dazu runde Glasplatte
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1370
Orientalismus-Reise-Teetisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1439
Art-déco-Deckenlampe. Degué.
4-flammige Hängelampe mit 4 s-förmig geschwungenen, dekorativ verstrebten Leuchterarmen und Glockenbaldachin, glockenförmige Glasschirme mit gepresstem Floraldekor
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1441
4 Eck-Wandlampen. Muller Fréres Lunevile.
Stabförmige Wandhalterungen für die dreieckigen Gläser mit stilisiertem floralen Reliefdekor
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1455
Art-déco-Stehlampe in der Art von Mazda.
Zeitlose Stehleuchte auf dreifach getrepptem Säulenschaft mit rundem Stand und glockenförmigem Opalglasschirm
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1455
Art-déco-Stehlampe in der Art von Mazda
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1508
Medaillonbrosche mit Muschelkamee Ende 19. Jh.
Zargengefasste Muschelkamee mit antikisierend geschnittenem Frauenprofilkopf in filigran verziertem Rahmen. Verglast gerahmte Rückseite. Hakenverschluss
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1508
Medaillonbrosche mit Muschelkamee Ende 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1509
Anhänger/Brosche mit Muschelkamee Ende 19. Jh.
Kamee mit antikisierend geschnittenem Frauenprofilkopf in Zargenfassung mit Kordelrand. Hakenverschluss mit Kippsicherung. Scharnieröse
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1509
Anhänger/Brosche mit Muschelkamee Ende 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1513
Biedermeier-Miniatur mit Perlchen, in verglastem Rahmen.
Gemalte Miniatur mit Mädchenportät in verglaster, geschlossener Zargenfassung mit Perlchenrand. Starre Öse
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1517
Brosche mit Pietra Dura, um 1900.
Tafel mit eingelegtem Vogelmotiv in Zargenfassung mit Kordelrand. Kugelhaken und kleine Öse
Limit 80,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1517
Brosche mit Pietra Dura, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1518
Medaillon mit Email, um 1900.
Ziseliertes Medaillon, partiell emailliert. 2 gerahmt verglaste Innenfächer
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1518
Medaillon mit Email, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1537
Art-déco-Ring mit Brillant.
Millegriffes-Ringkopf mit Brillant und 2 kleinen Diamantrosen, zwischen schmaler Schiene
Limit 140,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1537
Art-déco-Ring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1649
Designerring mit Diamanten.
3 kleine, eingelassene Diamanten im gekantetem, mittlerem Bandring
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1649
Designerring mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1652
Wiener Ring mit Smaragden und Brillant.
7 kleine Smaragde und Brillant auf Blütenringkopf, zwischen schmaler Schiene
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1652
Wiener Ring mit Smaragden und Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1720
Ring mit Brillanten.
5 chatongefasste Brillanten im Verlauf, auf mittlerer Schiene
Limit 200,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1720
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1741
Moderner Ring mit Brillant.
Zargengefasster, cognacfarbener Brillant, zwischen mittlerer Schiene
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1741
Moderner Ring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1863
3 barocke Teedosen, Augenschale und Pfeifenkopf.
3 Teedosen (1x ungemarkt, 1x Meissen um 1770 und 1x Aelteste Volkstedter um 1770) mit 2x purpurfarbener Blumenmalerei und 1x mit farbiger Blumenmalerei und dem schauseitigen Monogramm "MH". / Dazu Augenschale und Pfeifenkopf mit eisenroter Malerei
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1863
3 barocke Teedosen, Augenschale und Pfeifenkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1888
Dame mit Laute. Ludwigsburg.
An einem Postament mit Vase stehende, eine Laute spielende Frau
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1972
Dessertteller aus dem Service für Wilhelmine von Preußen. KPM Berlin.
Modell "Ozier". Teller mit teils korbdurchbrochener Fahne und korbreliefiertem Spiegel. Im Spiegel und auf der Fahne kleine Blumenbuketts mit roten Rosen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1979
Paar Teller mit Silhouettenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Konisch". Im Spiegel jeweils ein Medaillon mit der Silhouette eines Herren bzw. einer Dame
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1987
Empire-Kanne und 2 -tassen. Meissen.
Rosafarbener Teilfond und reiche florale und ornamentale Goldmalerei. Zylinderkanne (H 16 cm), 2 Zylindertassen (H 6 cm) und 2 Untertassen (Ø 12,5 cm)
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1987
Empire-Kanne und 2 -tassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2040
16 Teile mit Purpurmalerei. Rauenstein.
Mit gebrochen gerippter Wandung und purpurfarbener indianischer Blumenmalerei. Kaffeekanne (H 19 cm), 2 Teekannen (H ca. 13 cm), 6 Koppchen (H 4,5 cm), 6 Untertassen (Ø 13 cm) und 1 Kumme mit purpurfarbener Blumenmalerei (Ø 16 cm)
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2040
16 Teile mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2041
Vogelmuster-Weinkanne. Rauenstein.
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2041
Vogelmuster-Weinkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2063
12 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". Zuckerdose (H 10 cm), 4 + 1 Kuchenteller (Ø 4x 18 cm und 1x 19,5 cm), 1 ovales Tablett (L 28,5 cm), 2 kleine Ovaltabletts (L je 19 cm), 1 Vierpassschälchen, 1 Mokka-Untertasse und 1 Salzstreuer
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2063
12 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2240
Amor als Bettler. Meissen.
Auf einem gekehlten Rundsockel stehender, sich auf eine Krücke stützender Amorknabe in zerschlissener Kleidung, sein angewinkeltes linkes Bein auf einen Holzstumpf legend, seinen Hut in bittender Gebärde haltend
Limit 240,00 € Nicht verkauft
2240
Amor als Bettler
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
2269
Hahn mit Henne. Meissen.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2291
Deckeltasse mit Blumenmalerei. Meissen.
Zylindrische Tasse mit gerade godroniertem Ansatz, gewundenem Blatthenkel und Rosenknaufdeckel. Schauseitig ein Blumenbukett, verso Streublümchen
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2291
Deckeltasse mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2300
Große Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Kratervase mit einem schauseitigen, großen Blumenbukett mit Federmohn, Zinnie und Tulpe
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2300
Große Vase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2324
2 Prunkschalen mit Kobaltfond. Meissen.
Mit muschelreliefierter, kobaltblauer Fahne und polychromer Blumenmalerei im Spiegel sowie in den drei Rocailleschildern
Limit 240,00 € Nicht verkauft
2324
2 Prunkschalen mit Kobaltfond
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
2332
Paar Teller mit Schäferszenen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel jeweils eine idyllische Landschaftsinsel mit Schafen und Schäfer bzw. Schäferin
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2332
Paar Teller mit Schäferszenen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2379
Deckelvase und Paar Vasen im Wiener Stil.
1x imitierte Bindenschildmarke: ovoider Korpus mit zwei gewinkelten Henkeln, Knaufdeckel, Rundfuß, Quadratplinthe; heller, bräunlicher Fond mit der schauseitigen Darstellung einer Muse mit Putten, signiert "A. Weh". / 2x Marke nicht erkennbar: Vasen mit ovoidem Korpus sowie bronzemontiertem Hals mit zwei Rosettenhenkeln und Rundfuß, Bronze mit Emailornamenten, schauseitig jeweils Watteau-Malerei
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2379
Deckelvase und Paar Vasen im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2440
Porzellangemälde: Porträt eines Ehepaares. KPM Berlin.
Ovale Bildplatte mit dem Bildnis eines jungen Mannes in Uniform und seiner Gattin im weißen Kleid. Dazu eine Fotografie des jungen Paares
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2440
Porzellangemälde: Porträt eines Ehepaares
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2446
Porzellangemälde: Knabenporträt. Hutschenreuther.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung eines sitzenden Knaben im Matrosenanzug. An der Platte befestigter Jugendstil-Aufstellrahmen aus Metall
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2472
Großer Wandteller mit mythologischer Darstellung. Kästner.
Gemuldeter Teller mit der Darstellung der Hera (?) in einem von Schwänen gezogenen Streitwagen, umgeben von einem jungen Pärchen, einem Putto sowie einem mit einer Katze spielenden Kind
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2474
Elegante Teetasse mit gelbem Fond. KPM Berlin.
Schalenförmige Tasse mit Blatthenkel. Zitronengelber Fond, im Spiegel die Darstellung einer Asternpflanze
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2474
Elegante Teetasse mit gelbem Fond
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2518
Pâte-sur-Pâte-Vase mit Bronzemontierung. Heubach.
Balustervase mit zwei bogenförmigen Henkeln und bronzemontiertem Fuß. Blauer Fond, schauseitig ein von reliefgemalten Blüten gerahmtes Medaillon mit bräunlichem Fond und der Darstellung einer am Felsen lehnenden jungen Frau mit nacktem Oberkörper und Tuchdraperie
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2518
Pâte-sur-Pâte-Vase mit Bronzemontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2525
"Nocturno". Hutschenreuther.
Vor einem Reh stehender Frauenakt, eine Querflöte spielend
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2528
Art-déco-Tänzerin. Hutschenreuther.
Auf einem Rundsockel stehende Ausdruckstänzerin im blauen Kleid
Limit 130,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2528
Art-déco-Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2535
"Idyll". Rosenthal.
Auf einem Pelikan reitender Putto
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2535
"Idyll"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2559
Tee- und Mokkaservice. Royal Copenhagen.
56 Teile. Kaffeekanne (H 24,5 cm), Teekanne (H 15,5 cm), 10 Teetassen mit 10 Untertassen, 12 Mokkatassen mit 12 Untertassen und 10 Frühstücksteller
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2633
Kleiner Fayence-Walzenkrug mit Kartuschenmalerei.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Schauseitig ein Bauer auf dem Feld in einer runden, blumengeschmückten Reserve. Zinndeckel mit Muscheldrücker
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2642
Süddeutscher Fayence-Enghalskrug mit Architektur.
Kugelbauchkrug mit godronierter Wandung, trichterförmigem Enghals mit Zopfhenkel, Rundfuß. Schauseitig eine Kirchenarchitektur zwischen Bäumen, am Henkel datiert "1778". Zinndeckel mit Kugeldrücker, Zinnstandring
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2688
Art-déco-Vase mit Vögeln und Pflanzen. Kurt Feuerriegel, Frohburg.
Konische Form mit quergerippter Wandung und Relieffiguren
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2688
Art-déco-Vase mit Vögeln und Pflanzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2695
2 Lüsterglasur-Vasen. Zsolnay, Pécs.
Schlanke Keulenvase mit teilplastischem Krakeleedekor, H 26,5 cm. Kleine Kugelvase mit dezenten Floralreliefs, H 7,5 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2695
2 Lüsterglasur-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2732
MATTIS, Carl. "Das Riesen-Gebirge und dessen merkwürdigsten Parthieen".
22 Textseiten und 22 (inclusive des Titelbildes) Lithografien. Dargestellt: Mittagsstein; Schmiedeberg; Eine Parthie bei Krummhübel; das Seiffenwasser; Die Hampel Baude; die Wohnstube in der Hampels Baude; Die Schneekoppen Kapelle; Der Riesengrund; Die Wiesen Baude; Der grosse Teich; Die Schlingel Baude; Die Drey-Steine; Die Petri Baude; Die kleine Schneegrube; Der Elb-Fall; die Elb-Quellen; der Zachen-Fall; Marienthal; Der Kochel-Fall; die Ruinen des Kynast; Der Hayn Fall; St. Anna Kapelle bey Seydorf. Im Pappeinband
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2759
(DIELHELM, Johann Hermann). "Denkwürdiger und nützlicher Antiquarius des Neckar-Mayn-Lohn (Lahn) und Mosel-Sroms ... Saar-Flusse".
Titelkupfer, Titel, (12), 762, (3) Seiten sowie 4 Faltkarten und 16 ganzseitige Stiche, im Ganzledereinband
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2795
"Masterpieces of Korean Art - interpretations of works".
236 Seiten mit ganzseitigen Abbildungen im festen Einband, dazu Begleitheft mit englischen Erläuterungen. In geprägter, originaler Kassette
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2930
DIX, Otto (1891 Gera - 1969 Singen/Hohentwiel). "Nelly".
Kleinkind-Porträt der Tochter Nelly (1923 -1955) des Künstlers
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2930
"Nelly"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2992
ALECHINSKY, Pierre (*1927 Brüssel). "Cobra Le Bol".
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2992
"Cobra Le Bol"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3020
CHRISTO (1935 Gabrowo - 2020 New York City). "Wrapped Reichstag".
Limit 80,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3020
"Wrapped Reichstag"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3044
MARCKS, Gerhard (1889 Berlin - 1981 Burgbrohl). Weiblicher Rückenakt.
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3044
Weiblicher Rückenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3123
KRACHT, Friedrich (1925 Bochum - 2007 Dresden). 3 konkrete Unikate.
Limit 70,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3123
3 konkrete Unikate
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3212
Ikone mit Silberoklad.
Der heilige Georg zu Pferd und mit Lanze als Drachentöter
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3212
Ikone mit Silberoklad
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3236
Russischer Maler: Jäger im Feld.
Jäger mit langem Bart und dem Gewehr im hohen Gras unter bedecktem Himmel
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3236
Russischer Maler: Jäger im Feld
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3262
Monogrammist "JMB": Gewitterlandschaft.
Flusslandschaft mit Stadt und Staffage unter einem aufziehendem Gewitter mit Blitz
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3262
Monogrammist "JMB": Gewitterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3313
Biedermeierbildnis einer jungen Frau.
Porträt einer jungen Frau im blauen Kleid vor neutralem Hintergrund
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3313
Biedermeierbildnis einer jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3330
VAUTIER, B.. Mädchenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im Profil an einem Fenster
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3330
Mädchenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3343
Ovales Bildnis eines Jungen.
Porträt eines Jungen mit roter Schleife am Hemdkragen und vor neutralem Hintergrund
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3343
Ovales Bildnis eines Jungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3353
STRASSBERGER, Richard (1868 Leipzig - 1938 Karlsruhe). Doppelporträt mit zwei Knaben.
Die beiden Jungs in Matrosenkleidung vor neutralem Hintergrund
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3353
Doppelporträt mit zwei Knaben
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3357
Qualitätvolles Bildnis einer jungen Frau.
Limit 60,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3357
Qualitätvolles Bildnis einer jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3367
Undeutlich signiert: Sitzender Akt mit Blumenstrauß.
Junge Frau beim Ankleiden auf einem Bett neben einem Tisch mit Blumenstrauß und offenem Fenster
Limit 60,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3367
Undeutlich signiert: Sitzender Akt mit Blumenstrauß
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3380
ABRAMOWICZ, Leon (1889 Czernowitz - 1978 Wien). Frau im Interieur.
Rückseitig Nachlass-Stempel, Klebezettel von Prof. Dr. Karl Heinz Ritschel: Vorläufiges Werksverzeichnis 1988, Leon Abramowicz, Nr. A 510, Maße: 45 x 31 cm, Sujet: Im Zimmer. Verglaster Stuckrahmen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3396
STALL, Margarete (1871 Wien - 1937 München). Im Schloss.
Herrschaftliches Rokoko-Interieur mit Kristallleuchter
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3396
Im Schloss
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3408
MURILLO, Bartolomé Esteban - Kopie nach. Bettelknaben beim Würfelspiel.
Sehr gute Kopie nach dem Original, welches heute in der Alten Pinakothek in München zu sehen ist
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3408
Bettelknaben beim Würfelspiel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3414
GENREMALER 19. JAHRHUNDERT. Eselsmilchverkäufer.
Sehr fein und detailreich gemalte, figurenreiche Genreszene in romantischer Landschaft. Verglaster, geschnitzter Rahmen, goldgefasst
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3418
GENREMALER ERSTE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Karnevalisten in einem Herren-Salon.
Lebhafte figurenreiche Genreszene mit ausgelassenen maskierten Damen und Clowns, die der seriösen Herrenrunde zu Leibe rücken. Rückseitig männliche Porträtstudie. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3447
Italien um 1870: Junge Familie am Meer | siehe Nachtrag.
Musizierender Vater mit Tochter und Mutter am Strand des Golfs von Neapel | Nachtrag 07.02.2023: Kopie nach August Riedel (1799 - 1883) "Die neapolitanische Fischerfamilie", heute im Thorvaldsen Museum Kopenhagen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3456
WERNER, Carl (1808 Weimar - 1894 Leipzig). Steilküste mit Fischern.
Die Fischer im Boot und auf dem Felsen nahe der Steilküste mit Blick zum Horizont
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3509
WEYSSER, Karl (1833 Durlach - 1904 Heidelberg). Flussufer.
Geflügel am steinigen Ufer im Schatten der Bäume nahe einem Fass
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3509
Flussufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3525
Naturstudie.
Blick über einen Baumwipfel zu den bewaldeten Bergen unter leicht bedecktem Himmel
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3525
Naturstudie
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3526
LANDSCHAFTSMALER ZWEITE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Im Wald von Fontainebleau.
Rückseitig undeutlich alt bezeichnet. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3526
Im Wald von Fontainebleau
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3534
FÖRSTER, Berthold Paul (1851 Westerau/Holstein - 1923 Weimar). Weite Landschaft.
Bauernhof zwischen weiten Feldern unter bedecktem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3534
Weite Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3544
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Frau in Stubentür.
Bauernstube mit Betten und einer jungen Frau vor geöffneter Tür
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3544
Frau in Stubentür
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3619
NEUMANN, Emil Friedrich (1842 Pojerstiten - 1903 Kassel). "Insel Wight".
Felsige Strandansicht der Isle of Wight mit Staffagefiguren im Sonnenschein
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3619
"Insel Wight"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3621
PAPE, Eduard (1817 Berlin - 1905 ebd.). Südliche Küstenlandschaft.
Sandstrand mit Bäumen und Blick aufs Meer zum Segler unter abziehenden dunklen Wolken
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
3621
Südliche Küstenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €