Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
2015
Ansichtentasse und -untertasse "Alexisbad".
1x gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel: schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der grisaillegemalten, bezeichneten Ansicht des Kurortes Alexisbad im Harz. / 1x Untertasse mit der polychrom gemalten, mit der Tassendarstellung identischen Ansicht von Alexisbad
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2030
Ansichtenteller "Sachsenstein". KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". Im Spiegel die Ansicht des Felsmassives Sachsenstein bei Bad Sachsa mit Bauernfamilie, Schafen und Jägern im Vordergrund, unterseitig bezeichnet
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2031
Ansichtentasse. KPM Berlin.
Kleine Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht einer Landschaft mit Schloss und Windmühle, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2043
6 Porzellane mit Strohblumenmalerei.
Mit gebrochen gerippten Wandungen. Ovalplatte (L 33,5 cm), 2 verschiedene Quadratschüsseln (27 x 26 cm und 16 x 16 cm), 1 Rautenschale (L 24 cm), 1 Teekännchen mit ergänztem Deckel (H 10 cm) und 1 Milchgießer mit seitlichen Griff (H 9 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2060
15 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Butterdose (diese Teichert), 1 Tasse (H 7 cm), 3 Untertassen, 5 Kuchenteller (Ø 15,5 cm), 3 Frühstücksteller (Ø 19,5 cm), 1 Milchkännchen (H 12,5 cm) und 1 Quadratschüssel (17,5 x 18 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2078
Dose mit Drachenmalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit dem Dekor "Roter Drache"
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2102
Schüssel mit Deckel. KPM Berlin.
Modell "Altozier". Gefußte Schüssel mit ergänztem Puttenknaufdeckel
Limit 140,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2123
Platte mit Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Modell "Konisch". Oktogonal-ovale Schale mit stabdurchbrochenem Rand, im Spiegel die Darstellung eines Zweiges mit Kirschen und Kirschblüten
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2236
Allegorie-Der Sommer. Meissen.
Modell von Joachim Kaendler 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2245
Gärtnerknabe. Meissen.
An einem Baumstamm stehender, eine traubengefüllte Kiepe tragender Winzerknabe
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
2246
Gärtnerkind mit Blumenkorb. Meissen.
Mädchen mit rosengefülltem Korb und Rose in der linken Hand
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2249
Laubenleuchter mit Gärtnerin. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende Blumenlaube mit Kerzentülle, in der Laube eine Gärtnerin mit Spaten stehend
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
2276
Gärtnerin. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende Gärtnerin mit Blumenkorb
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2340
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocaillschildern. Im Spiegel und in den Rocaillekartuschen Blumenmalerei
Limit 190,00 €
Nicht verkauft
2389
Porzellangruppe: Schlittschuhläufer.
Drei von einem Herren angeführte Damen mit Schlittschuhen, auf einem Eis- und Rocaillesockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2445
2 Porzellanbilder: Ikone und Männerporträt.
1x Porzellangemälde, ungemarkt: ovale Bildplatte mit der Darstellung der Madonna mit Kind (L 15 cm). / 1x Porzellanbild: Porträt eines Herren mit Hut (L 12,5 cm). Beide im silberfarbenen Rahmen (27,5 x 23 cm und 25,5 x 22,5 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2470
Jugendstil-Jardiniere. Royal Dux.
Von einer hohen Welle getragene Meeresschneckel als Schale, an ihrem Rand zwei Nymphen sitzend
Limit 140,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2504
Fasan. Meissen.
Länglich-ovaler Sockel mit der Figur eines Fasanes
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2526
Frau mit Windhunden. Hutschenreuther.
Über einen Natursockel laufende junge Frau mit zwei Windhunden
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2530
"Carnevalgruppe". Fraureuth.
Pierrot und Pierrette, sich umarmend
Limit 60,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2561
Kaffeeservice "Maria". Rosenthal.
42 Teile. 2 Kaffeekannen (H 24,5 und 20,5 cm), Milchkännchen, 2 Zuckerdosen (H 10 und 12,5 cm), 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller und 1 Schüssel (Ø 22,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2602
Westerwälder Walzenkrug mit großer Rosette und springenden Tieren.
Zylinderform mit spitz ausgestrichenem Ohrenhenkel. Godronierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2605
Westerwälder Walzenkrug mit Sternen und Rosetten in Schachbrettdekor.
Zylinderform mit spitz ausgestrichenem Ohrenhenkel. Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2609
Sächsische Tüllenkanne.
Ovoide Form mit zylindrischer Tülle und Bandhenkel, schauseitig eine bekrönte Ovalreserve zwischen gefiedertem Blattwerk. Zinndeckel mit Urnendrücker, graviert "J. G. Gruhle v. Poppitz 1811"
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2611
Kleiner Westerwälder Walzenkrug mit Schwan und Blumenreserven.
Zylinderform mit spitz ausgestrichenem Ohrenhenkel. Godronierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "FWF 1790", innen gepunzt
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2630
Kleiner barocker Fayence-Walzenkrug mit Blumenreserve.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Schauseitig eine geschweifte Reserve mit Blumenmalerei. Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen graviert "SB" und gepunzt, Leinenfleck
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2648
Süddeutscher Fayence-Walzenkrug mit Blumen. Schrezheim.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Schauseitig verschiedene, große Blumen. Profilierter Zinndeckel mit Urnendrücker, graviert "ABB 1830", Zinnstandring
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2953
FABER, Michael. "Die ersten Fünf. Die Graphischen Bücher. Ein Rückblick".
Vollständiges Werk in Original-Leinenkassette "Der Band "Die Ersten Fünf" ist der graphischen Bücher Supplement I" - mit 5 originalgraphischen Blättern von Klaus Süß, Ingo Regel, Hermann Naumann, Franz Hitzler und Felix Martin Furtwängler und Begleitbüchlein, Faber & Faber Leipzig, 1995, Exemplar: 123/199 + 5
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2986
KIRCHNER, Ernst Ludwig (1880 Aschaffenburg - 1938 Davos-Frauenkirch). "Segler bei Fehmarn".
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3016
HUNDERTWASSER, Friedensreich (1928 Wien - 2000 an Bord der Queen Elisabeth 2 vor Brisbane). "Die freie Natur ist unsere Freiheit".
Spenden-Urkunde zum Freikauf einer Wiese in den Donau-Auen gewidmet von Hundertwasser, Nr. 0668/3000
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3037
BOULANGER, Graciela Rodo (*1935 La Paz). Kind mit Ziege.
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
3144
NYFELER, Jo Adolf (*1938 Untersiggenthal). Kinetische Komposition.
Konstruktive Komposition in Blau- und Grüntönen
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3305
LIEGEL, Minna (aktiv 1825 - 1830). "Konradi zu Hannover".
Bildnis eines Mannes mit lockigem Haar und blauem Mantel
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3340
Bildnis eines Afrikaners.
Porträt eines nackten jungen Mannes vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3470
STARCKE, Richard (1864 Naumburg - 1945 Weimar). Viehtreiben in der Stadt.
Magd mit den Ziegen nahe dem Stadttor im Sonnenschein
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3538
HOFFMANN-FALLERSLEBEN, Franz (1855 Weimar - 1927 Berlin). Schlosshof im Herbst.
Rot verfärbtes Laub im Innenhof mit der Sitznische am Glockenturm
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3561
SCHMIDT, Hans Werner (1859 Hamburg - 1950 Weimar). Pflügender Bauer mit Pferden.
Der Bauer mit den drei Pferden im Sonnenschein auf dem Feld
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3572
Undeutlich signiert: "Lauchröden an der Werra".
Gänseliesel auf der sonnigen Straße mit den Tieren nahe den Häusern
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3601
HAMBÜCHEN, Georg (1901 Düsseldorf - 1972). Hafen von Barcelona.
Boote im Hafen mit Blick zum Dampfer im Horizont
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3671
KUNZ, Franz (1874 Chemnitz - 1927 Dresden). Elbland bei Dresden.
Trocknende Wäsche am Zaun neben dem Unterstand am Haus an einem sonnigen Tag nahe dem Fluss
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3687
VARLEY, John (1778 - 1842). Landschaft mit Ruine.
Weite Landschaft mit Ruine nahe einem Fluss unter bedecktem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3789
STARKER, Erwin (1872 Stuttgart - 1938 ebd.). "Boßler".
Blick in die baden-württembergische Landschaft mit dem Berg unter bewölktem Himmel
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3795
WOLFGANG, Alexander (1894 Arnstadt - 1970 Gera). Sommerliche Landschaft.
Bergige Felder- und Waldlandschaft unter leicht wolkigem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3872
JUDERSLEBEN, Georg (1898 Stadtsulza - 1962 Erfurt). Stillleben mit Rose.
Eine Rose mit rosafarbener Blüte in einer kleinen, dunklen Vase
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
21
Puppenherd aus Kupfer.
Handgetriebener Kinderherd mit 2 Kupfertöpfen, Pfanne, Wasserkessel und 2 Brennern
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
36
Charakterjunge in schwarzem Samtanzug und Buch "Der kleine Lord". Ernst Heubach.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, offene Nasenlöcher, blonde Echthaarperücke. 5-teiliger Stehpuppenkörper. Schwarzer Anzug, schwarze Lederschuhe. Dazu Buch von Frances Hodgson Burnett. Reutlingen 1929
Limit 130,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
97
"Dienstmädchenpuppe" mit Spielwerk. Wohl Armand Marseille.
Als Harlekin bekleidete Puppe zum Anhängen an den Kinderwagen. Durch Ziehen an der Mütze bzw. Drücken auf den Leib wird das intakte Melodiespielwerk bedient ("Schlaf Kindchen, schlaf")
Limit 50,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
122
Konvolut 7 Püppchen, 2 Blechpuppenwagen, Bett und Hochstuhl. Für die Puppenstube.
6 Ganzbiskuit- und 1 Massepüppchen, 2 Blechwagen, defektes Metallbett und umklappbares Hochstühlchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
128
Kleines Puppen-Badezimmer aus Blech.
Halbrundes Gehäuse mit Waschbecken, Dusche, 2 rückseitigen Wasserbehältern, 2 Toiletten und 3 Spiegeln. Dazu Metallwanne, Eimer und Kanne aus Porzellan sowie 2 Püppchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
154
Spielzeugstand mit umfangreichem Zubehör. Erzgebirge.
Marktstand mit rot-weißer Markise, verschiedenen Spielzeugen, darunter Nussknacker, Figuren, Bäumchen, Karussells etc. und Puppe als Verkäuferin. Auf großer Sperrholzplatte
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
169
Blech-Lieferwagen "EHE & Co 570". E. P. Lehmann.
Offener Lastwagen mit Fahrer in Uniform. Intaktes Spiralfederwerk mit festem Schlüssel
Limit 170,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
276
2 orthodoxe Segenskreuze und 1 Deesis-Reiseikone.
2 gleiche, erweiterte Segenskreuze bzw. Hauskreuze; je mit "Gravur" auf der Rückseite. 1x mit Gutachten von Posrednik Ljubljana. / Als Triptychon-Anhänger gearbeitete "Klappikone" mit der Deesis
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
286
4 Etuis mit Perlstickerei, darunter 3 mit alten Brillen.
Breites Lederetui (für Zigarren?) beidseitig mit floraler Perlstickerei. Brillenetuis je mit Perlstickerei auf dem Scharnierdeckel. 3 Brillen mit Eisengestellen
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
295
Effekten eines bayrischen Zahlmeisters.
Bandelier aus silberfarbener Tresse mit blauen Einwebungen und 2 entsprechende Quasten. 2 Epauletten und 2 Schulterstücken mit Wappen. 2 Tuchlaschen. 2 Handschuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
327
3 Spieldosen.
Große "Spieluhr" mit Rosen-Farblithografie im Deckel, Kamm 10 cm, 1 Kurbel für den Aufzug sowie 1 Kalliope-Lochplatte "Brautschau-Polka" (Ø 25 cm). / Defekte "Symphonion"-Walzenspieluhr mit Lithografie im Deckel, gemarktes Werk mit intaktem Kamm 7,5 cm und Teilen eines 4-Glocken-Carillons sowie ergänzte Kurbel für den Aufzug. / Kleine "Spieluhr" in Form eines Standgerätes mit verglaster Tür und Gründerzeit-Verzierungen, neben rückseitigem Aufzug Farblithografie "2 Airs: Zarina, Mazurka / Wie Süss, Walzer". Kamm 3,8 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
385
Große Deckelvase.
In den Kartuschen Dame mit schirmtragender Dienerin, in einem Garten
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
453
Biedermeier-Bierkrug.
Zylinderkrug mit Bandhenkel sowie zinnmontiertem Stand und Scharnierdeckel mit Kugeldrücker. Schauseitig eine florale Gravur
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
485
Wappenpokal und Fußbecher.
1x farbloses, rot gebeiztes Glas, polychrome Emailmalerei und Goldstaffage; 2. H. 19. Jh.: Glockenkuppa mit kleinen Blumenbuketts in geschliffenen Linsen, schauseitig die Darstellung des ungarischen Wappens mit der Bezeichnung "Éljen a Haza" (Es lebe die Heimat), reiche, goldstaffierte Rocaillemalerei (H 18 cm). / Glockenbecher aus farblosem, rot gebeiztem Glas, 2. H. 20. Jh.: mit Linsen- und Walzenschliff sowie einem umlaufend gravierten Blütenband (H 13 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
732
Paar liegende Windhunde.
Sogenannte "Schadow-Hunde", die auch in Eisenguss als Briefbeschwerer gefertigt wurden
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
742
Alabasterfigur: Junge Holländerin.
Standfigur der jungen Frau in typischer Tracht sowie mit frisch-lebendigem Ausdruck
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
819
Vergoldete Frackuhr in Etui.. TAVANNES.
Flaches, glattes Gehäuse mit dreieckigem Bügel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
840
Bronze-Kaminuhr.. S. MARTI.
Historistische Pendule mit architektonischem Rundbogengehäuse, Vasenbekrönung und Schmuckapplikationen
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
846
Kaminuhr im Empire-Stil.
Konische Stelenform mit vorkragendem Gesims und Stufensockel sowie appliziertem Girlanden- und Figurenschmuck
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
848
Jugendstil-Regulator mit 2 Gewichten.. KIENZLE.
Floral beschnitztes Gehäuse mit facettiert verglaster Fronttür und bekrönendem Aufsatz. Seitlich abnehmbare Werksicht, teils ergänzt
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
852
Marmorkaminuhr mit Amphorenbekrönung.. JAPY FRÈRES.
Stelenform mit Vasenbekrönung und historisierendem Dekor mit Maskaronen, Barockreserve, Muschelwerk und Tatzenfüßen
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
950
4 Medaillen Flugwesen.
Bildnis "Dr. Hugo Eckener Führer des LZ 126 Oktober 1924", revers Akt vor Zeppelin. "Mayer & Wilhelm Stuttgart" und "Fahrner" bezeichnet. Ø 60 mm. / Bildnis "Graf Ferdinand v. Zeppelin ...", revers Hermes mit Zeppelin "Amerikafahrt des L.Z. 126 Okt. 1924 ...". Mayer & Wilhelm Stuttgart. Ø 60 mm. / Bildnis Zeppelin "Z. Er. a. d. Weltfahrt d. L.Z. 127 Aug. 1929", revers Globus mit Positionen und Datum. Mayer & Wilhelm Stuttgart. Ø 51 mm. / Doppelbildnis "Chamberlin Levine", revers Propeller über Wappen "Amerika-Deutschlandflug 4.-6. Juni 1927". Ø 41 mm
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1046
Russisches Vorlegebesteck in Originalschatulle.
4-teiliges Silberbesteck mit verschlungener Monogrammgravur: Gebogenes Käsemesser, schmaler Heber, Fleischgabel und kleine Schaufel. Elegante Mahagoni-Schatulle mit Widmung in deutscher Sprache: "Zum freundlichen Andenken an die Kolleginnen. Moskau 23.Okt./5. Nov. 1904"
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1074
Silbermenage mit 2 Glaskaraffen. H. Steenaerts, Aachen.
Mit Blattwerk verzierte Halterung und 2 facettierte Klarglaskaraffen
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1133
13 prunkvolle Vorlegeteile mit Silbergriffen.
Reich verzierte Gründerzeit-Griffe mit verschlungener Monogrammgravur. Salatbesteck mit Hornteilen, 2 kleine Messer mit Hornteilen, 2 Vorlegemesser, 1 Vorlegegabel, Butter- und Käsemesser, 2 kleine Fleischgabeln und 2 Obstgabeln
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1254
Kleiner Barock-Tisch.
Schlichter Salontisch mit geschwungener Zarge und kleinem Zargenschub, auf 4 leicht ausgestellten Beinen; dezent dekoriert mit vegetabiler Reliefschnitzerei
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1352
Art-déco-Teewagen. Thonet, Wien.
Rollbarer, schlichter Servierwagen mit 2 Ablageflächen und herausnehmbarer Flaschenstütze
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1404
Tischlampe mit Kerzenleuchter-Fuß im Empire-Stil.
Zur Tischlampe umgebauter Bronzeleuchter mit antikisierenden Friesen, 3 Füßen und Köpfen sowie oktogonaler konischer Marmorschaft. 1-flammig elektrifiziert mit Schraubfassung über Papp-Kerzenhülse sowie grauer Stoffschirm
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1419
Jugendstil-Zuglampe.
1-flammige Hängelampe an Mittelstrebe mit Tellerbaldachin, durch Flaschenzug und eingesetztes Zapfengewicht höhenverstellbar; Glasschale akzentuiert durch Messingring
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1511
Anhänger und Brosche mit Muschelkamee Ende 19. Jh.
Anhänger und Brosche mit antikisierend geschnittenen Frauenprofilköpfen. Zargenfassung mit Zierrand. Brosche in Stegfassung mit Flussperlchen. Hakenöse
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
Categories