Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
120
3 Blech-Puppenwagen, Hühnerkästchen und etwas Zubehör für die Puppenstube.
Bunt bedruckte Kinderwagen mit Massebabys darin, Blech-Botanisiertrommel, Berchtesgadener Hühnerstall mit 4 wackelnden Hühnerköpfen, Wandbehälter für "Topflappen" und 2 Porzellanpüppchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 250,00 €
Verkauft
625
Kupferner Fischbehälter.
Ovaler Köderfischeimer mit Fischrelief auf dem Scharnierdeckel sowie Tragehenkel
Limit 120,00 €
Zuschlag 250,00 €
Verkauft
9
Marotte mit Spieluhr. Cuno & Otto Dressel.
Brustkopf, feste braune Glasaugen, drehbarer Pappkörper mit intaktem Spielwerk an Drechselstab. Rot-weiße Kleidung im Harlekin-Stil
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
20
Marotte mit Spieluhr. Armand Marseille.
Brustkopf, feste blaue Glasaugen, blonde Mohairhaare. Drehbarer Pappkörper mit intaktem Werk an Drechselstab. Altes Kleid aus zartem blauem Stoff, Strohhut
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
62
Porzellankopfmädchen "Walküre". Kley & Hahn.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, Häubchen mit rosa Schleifen, schöne alte Babybrosche, Perlentäschchen
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
72
Charakterbaby. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpernreste, blonde Mohairperücke mit blauen Haarschleifen. 5-teiliger Sitzbabykörper. Zartrosa Kleid, weißes Lätzchen, Haube
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
73
Großes Porzellankopfmädchen. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, schöne alte Ohrringe, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, roter Samthut, alte Kinderschuhe
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
85
Limitierte Käthe-Kruse-Puppe "Jockerle". Replik der Puppe I von 1913.
Original bekleideter Knabe mit grüner Samthose, gestreiftem Hemd, Strickmütze und roten Filzschuhen. Unbespieltes Ausstellungsstück
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
90
Zierliche Mädchenpuppe. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Echthaarperücke. Sehr schöner 15-teiliger Gliederkörper. Grüner Samtmantel, passende Haube, weißer Pelzschal, alter Muff, schwarze Stiefel und rote Blechdose als Täschchen
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
112
7 Möbel im Louis-Philippe-Stil + Kachelofen für die Puppenstube.
Elegante Puppenstubenmöbel mit weinrotem Samtbezug: Sofa, 3 Stühle, Tisch, Schreibsekretär und Schränkchen. Dazu weiß lackierter Blechofen auf Holzsockel, Kohlenkasten, 2 Wandbilder und 5 Miniatur-Glasgefäße
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
164
"Bingophone" - Kindergrammophon mit 3 Schallplatten. Gebrüder Bing, Nürnberg.
Bunt bedruckter, 8-eckiger Korpus mit abnehmbarem Schalltrichter, Kurbel und 2 Blechdöschen mit Nadeln. Läuft
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
252
Geldwechsler-Schatulle.
Allseits und auf dem schrägen Scharnierdeckel fein marketiert; innen Beilade mit 2 Schüben im Geheimfach
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
264
Vergoldete Supraporte.
Paar zusammengefügte, akanthusbesetzte Voluten
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
275
2 große orthodoxe Segenskreuze.
Gleiche Segenskreuze bzw. Hauskreuze; 1x mit Gutachten von Posrednik Ljubljana
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
278
Handbemalte russische Lackdose mit Puschkin-Motiven.
Unter der Eiche bei Lukomorye sitzender Dichter in einer Fantasielandschaft mit den Figuren seiner Erzählung "Ruslan und Ljudmila"
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
333
Sari.
Je nach Lichteinfall changierender Stoff mit Medaillon-Stern-Rapport auch in der Bordüre
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
544
Teeservice. Schott.
21 Teile. Entwurf von Wilhelm Wagenfeld bzw. Gerhard Marcks. Teekanne (H 13,5 cm), Milchgießer, Zuckerschale, 6 Teetassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
634
Barocker Altarleuchter.
Massiver Kerzenleuchter mit Dreieck-Sockel, Balusterschaft, Wachsteller und Bronzedorn
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
655
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter je mit feinen Ornamentfriesen am gestuften Rundfuß, Säulenschaft und Vasentülle
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
720
CARLIER, Émile Joseph Nestor (nach) (1849 Cambrain - 1927 Paris). Napoleon vor der Schlacht ("Veille de Batailie").
Nachdenklich sitzender Kaiser der Franzosen am Tisch mit ausgebreiteter Landkarte
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
743
Badende nach Falconet.
Auf den Baumstamm gestützter vollplastischer Akt einer jungen Frau, die mit dem Fuß das Wasser prüft. Nach dem um 1750 entstandenen Original, dass sich im Louvre befindet
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
816
Goldene Damentaschenuhr mit Emaildekor.
Ziseliertes Gehäuse mit Blumenzweig und Vögelchen in schwarzem und blauem Email
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
833
Biedermeier-Säulenuhr.
Antikisierende Portalform mit 4 Säulen, hohem geraden Sockel und Gebälk. Reliefierte Lünette mit prunkvollem Floraldekor und Schwanenmotiv
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
849
Schwedische Standuhr.
Rundkopfgehäuse mit lyraförmigem Pendelkasten und gebauchtem Sockel
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1015
3 Zigarettenetuis.
Geripptes, teilvergoldetes Etui (Wien, 900er Silber) mit Monogrammgravur "HB", 1 x 9,5 x 6,5 cm. / Glattes, handgetriebenes Etui (undeutlich gepunzt) mit Monogrammgravur "CW", 1 x 9 x 8 cm. / Reliefiertes Etui mit Ranken und Fabelwesen, 1,5 x 8 x 5,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1039
4 russische Schnapsbecher und 2 Salzgefäße.
4 verschiedene Becher, darunter 1x Biedermeier (datiert 1831) und 2 runde Salznäpfchen. Als Zugabe ein Fingerhut
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1053
2 silberne Wodkabecher und Salzgefäß. Moskau.
Fein gravierte Becher und runder Salznapf
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1060
2 alte Silber-Tabatièren.
Kleine, gewölbte Dose (18. Jh.) mit gravierter Darstellung einer Kirche auf dem Deckel, 2 x 6,5 x 3,5 cm. / Floral gravierte Dose mit Rocaillenzier, innen vergoldet. 2,5 x 8 x 4,5 cm
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1063
9 Teile altes Tischsilber.
Vergoldeter Augsburger Barock-Löffel (Meister Johann Ludwig Laminit, 1696-1752), 3 Biedermeier-Kaffeelöffel mit durchbrochen gearbeitetem Griff, kleine Kelle mit Beingriff, großer Sieblöffel in Muschelform, Standsieb auf 3 Füßchen und 2 Siebkellen
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1086
12 vergoldete Eislöffel im Originaletui. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Reich reliefierte Gründerzeit-Löffel mit Puttenkopf am Griffende
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1110
12 silberne Jugendstil-Fischgabeln. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Muster 3000, im "Darmstädter Stil, Modell Christiansen"
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1120
Konvolut 30 silberne Mokkalöffel.
12x mit Puttenkopf, 6x mit Amor, 6x mit verschiedenen Blüten und 6x asiatisch mit Figuren am Griffende
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
1187
8 Messerbänkchen.
Als langgezogene Hundekörper gestaltet
Limit 160,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1188
Jugendstil-Silberkelch. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Schlichter Sektkelch mit organisch gestaltetem Schaft. Am Fuß Wappengravur mit Widmung
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1203
2 Art-déco-Stielpfännchen. Grann & Laglye.
Elegante Butterpfännchen, jeweils mit kleinem Ausguss und Bakelitgriff
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1290
Biedermeier-Kommode.
3-schübige Kommode mit verschieden großen Schüben, akzentuiert mit hohlkehlgeformtem, oberen Schub; dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und vegetabilen Messingbeschlägen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1297
Spätbiedermeier-Kommode.
4-schübige Kommode mit geschweifter Sockelzarge, dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und eingesetzten Tellerchen mit Holzknäufen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1302
Sitzbank im Biedermeier-Stil.
Sofabank für 3 Personen mit gepolsterter Sitzfläche, leicht ausgestellten Armlehnen und durchbrochen gearbeiteter Rückenlehne mit Streben in Form einer Lyra und teilgepolstertem Schulterbrett; blau-gestreifter Bezug
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1312
Englischer Vitrinenaufsatzsekretär.
Schmaler Vitrinenaufsatzsekretär mit 4-schübigem Kommodenunterteil, mittlerem Sekretärteil mit schräger Klappe und seitlich herausziehbaren Stützen und 2-türigem Vitrinenaufsatz mit dekorativ versprosstem Glas; Sekretärteil 2 kleinen Schüben und etlichen offenen Ablagen, Schreibplatte mit grünem Lederbezug, Aufsatz innen mit 3 Einlegeböden
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
1315
Runder Vitrinen-Tisch im Louis-Seize-Stil.
Runder Salontisch im klassizistischen Stil auf 4 Säulenbeinen mit gekreuzter Fußverstrebung und verglaster, herausnehmbarer Deckplatte über einem mit Samt ausgekleidetem Staufach; verziert mit Messingbeschlägen und -intarsien
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1320
Salon-Kommode mit Marmorplatte im Barock-Stil.
2-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode mit Marmorplatte, dekoriert mit üppigen Bronze-Applikationen und parkettierten Front- und Seitenteilen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1321
Salon-Kommode mit Marmorplatte im Barock-Stil.
3-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode mit Marmorplatte, dekoriert mit üppigen Bronze-Applikationen und parkettierten Front- und Seitenteilen
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1322
Salon-Kommode mit Marmorplatte im Barock-Stil.
3-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode mit Marmorplatte, dekoriert mit üppigen Bronze-Applikationen und rocaillengerahmter Blumenmarketerie an den Front- und Seitenteilen
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
1324
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
2-schübige, im Transition-Stil gestaltete Kommode auf 4 leicht ausgestellten Beinen, mit lose aufliegender, grünlich-grauer Marmorplatte; verziert mit Füllhornmarketerie und Messingbeschlägen
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1328
2 Jugendstil-Armlehnstühle. Worpsweder Werkstätten.
2 ähnliche Armlehnstühle mit trapezförmiger Sitzfläche aus Binsengeflecht und reliefverzierter Rückenlehne mit geometrischen Mustern
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1367
Orientalismus-Teetisch. Philipp Haas und Söhne, Wien.
Reich dekorierter, oktogonaler Teetisch mit vegetabilen Metall-, Perlmutt- und Beinintarsien im nordafrikanisch-arabischen Stil
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1370
Orientalismus-Reise-Teetisch.
Reich dekorierter, oktogonaler Teetisch mit orientalisch verziertem, abnehmbarem Messingtablett, klappbares, scherenförmiges Holzgestell mit vegetabilen Perlmuttintarsien, dazu runde Glasplatte
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1439
Art-déco-Deckenlampe. Degué.
4-flammige Hängelampe mit 4 s-förmig geschwungenen, dekorativ verstrebten Leuchterarmen und Glockenbaldachin, glockenförmige Glasschirme mit gepresstem Floraldekor
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1441
4 Eck-Wandlampen. Muller Fréres Lunevile.
Stabförmige Wandhalterungen für die dreieckigen Gläser mit stilisiertem floralen Reliefdekor
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1455
Art-déco-Stehlampe in der Art von Mazda.
Zeitlose Stehleuchte auf dreifach getrepptem Säulenschaft mit rundem Stand und glockenförmigem Opalglasschirm
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
1508
Medaillonbrosche mit Muschelkamee Ende 19. Jh.
Zargengefasste Muschelkamee mit antikisierend geschnittenem Frauenprofilkopf in filigran verziertem Rahmen. Verglast gerahmte Rückseite. Hakenverschluss
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1509
Anhänger/Brosche mit Muschelkamee Ende 19. Jh.
Kamee mit antikisierend geschnittenem Frauenprofilkopf in Zargenfassung mit Kordelrand. Hakenverschluss mit Kippsicherung. Scharnieröse
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
1513
Biedermeier-Miniatur mit Perlchen, in verglastem Rahmen.
Gemalte Miniatur mit Mädchenportät in verglaster, geschlossener Zargenfassung mit Perlchenrand. Starre Öse
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1517
Brosche mit Pietra Dura, um 1900.
Tafel mit eingelegtem Vogelmotiv in Zargenfassung mit Kordelrand. Kugelhaken und kleine Öse
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1518
Medaillon mit Email, um 1900.
Ziseliertes Medaillon, partiell emailliert. 2 gerahmt verglaste Innenfächer
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1537
Art-déco-Ring mit Brillant.
Millegriffes-Ringkopf mit Brillant und 2 kleinen Diamantrosen, zwischen schmaler Schiene
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1649
Designerring mit Diamanten.
3 kleine, eingelassene Diamanten im gekantetem, mittlerem Bandring
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1652
Wiener Ring mit Smaragden und Brillant.
7 kleine Smaragde und Brillant auf Blütenringkopf, zwischen schmaler Schiene
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1720
Ring mit Brillanten.
5 chatongefasste Brillanten im Verlauf, auf mittlerer Schiene
Limit 200,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1741
Moderner Ring mit Brillant.
Zargengefasster, cognacfarbener Brillant, zwischen mittlerer Schiene
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
1863
3 barocke Teedosen, Augenschale und Pfeifenkopf.
3 Teedosen (1x ungemarkt, 1x Meissen um 1770 und 1x Aelteste Volkstedter um 1770) mit 2x purpurfarbener Blumenmalerei und 1x mit farbiger Blumenmalerei und dem schauseitigen Monogramm "MH". / Dazu Augenschale und Pfeifenkopf mit eisenroter Malerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1888
Dame mit Laute. Ludwigsburg.
An einem Postament mit Vase stehende, eine Laute spielende Frau
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1972
Dessertteller aus dem Service für Wilhelmine von Preußen. KPM Berlin.
Modell "Ozier". Teller mit teils korbdurchbrochener Fahne und korbreliefiertem Spiegel. Im Spiegel und auf der Fahne kleine Blumenbuketts mit roten Rosen
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1979
Paar Teller mit Silhouettenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Konisch". Im Spiegel jeweils ein Medaillon mit der Silhouette eines Herren bzw. einer Dame
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1987
Empire-Kanne und 2 -tassen. Meissen.
Rosafarbener Teilfond und reiche florale und ornamentale Goldmalerei. Zylinderkanne (H 16 cm), 2 Zylindertassen (H 6 cm) und 2 Untertassen (Ø 12,5 cm)
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2040
16 Teile mit Purpurmalerei. Rauenstein.
Mit gebrochen gerippter Wandung und purpurfarbener indianischer Blumenmalerei. Kaffeekanne (H 19 cm), 2 Teekannen (H ca. 13 cm), 6 Koppchen (H 4,5 cm), 6 Untertassen (Ø 13 cm) und 1 Kumme mit purpurfarbener Blumenmalerei (Ø 16 cm)
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2063
12 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". Zuckerdose (H 10 cm), 4 + 1 Kuchenteller (Ø 4x 18 cm und 1x 19,5 cm), 1 ovales Tablett (L 28,5 cm), 2 kleine Ovaltabletts (L je 19 cm), 1 Vierpassschälchen, 1 Mokka-Untertasse und 1 Salzstreuer
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2240
Amor als Bettler. Meissen.
Auf einem gekehlten Rundsockel stehender, sich auf eine Krücke stützender Amorknabe in zerschlissener Kleidung, sein angewinkeltes linkes Bein auf einen Holzstumpf legend, seinen Hut in bittender Gebärde haltend
Limit 240,00 €
Nicht verkauft
2291
Deckeltasse mit Blumenmalerei. Meissen.
Zylindrische Tasse mit gerade godroniertem Ansatz, gewundenem Blatthenkel und Rosenknaufdeckel. Schauseitig ein Blumenbukett, verso Streublümchen
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2300
Große Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Kratervase mit einem schauseitigen, großen Blumenbukett mit Federmohn, Zinnie und Tulpe
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2324
2 Prunkschalen mit Kobaltfond. Meissen.
Mit muschelreliefierter, kobaltblauer Fahne und polychromer Blumenmalerei im Spiegel sowie in den drei Rocailleschildern
Limit 240,00 €
Nicht verkauft
2332
Paar Teller mit Schäferszenen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel jeweils eine idyllische Landschaftsinsel mit Schafen und Schäfer bzw. Schäferin
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2379
Deckelvase und Paar Vasen im Wiener Stil.
1x imitierte Bindenschildmarke: ovoider Korpus mit zwei gewinkelten Henkeln, Knaufdeckel, Rundfuß, Quadratplinthe; heller, bräunlicher Fond mit der schauseitigen Darstellung einer Muse mit Putten, signiert "A. Weh". / 2x Marke nicht erkennbar: Vasen mit ovoidem Korpus sowie bronzemontiertem Hals mit zwei Rosettenhenkeln und Rundfuß, Bronze mit Emailornamenten, schauseitig jeweils Watteau-Malerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
Categories